Einzelbild herunterladen
 

Poincaré auf dem Wege nach London .

Paris , 16. Juni. ( WIB.) Poincaré hat in Begleifung feines Kabinettschefs Grignon Paris um 3,50 nachmittags verlassen, um sich nach London zu begeben.

Das Bemelmans- Abkommen.

-

Der Feind steht rechts!

Genosse Scheidemann spricht vor den Berliner Arbeitern.

Reparationsproblem.

Dem Ruf zur Scheidemann - Versammlung am wir reden lieber als Abgeordnete mit euch, denn als. Minister, wenn Paris , 16. Juni. ( EP.) Die Reparationsfommission gestrigen Freitagabend in der Brauerei Friedrichshain waren ihr eure Steuer- und Reparationsprobleme wälzt. In der Regie­hat heute morgen das Abkommen Bemelmans über die die Parteimitglieder Groß- Berlins in solcher Zahl gefolgt, daß rung wirken, fann gewiß zur Pflicht werden und große Vorteile Sachleistungen, das am 27. Februar 1922 in Berlin unterzeichnet neben der Massenversammlung in dem Riesenjaal bieten. Außerhalb der Regierung zu wirken, fann unter Um­wurde, endgültig ratifiziert. Sobald der Reichstag das ein zweites Meeting im Garten abgehalten werden ständen zur bringenderen Pflicht werden und auch besser fein im Interesse des Landes. Abkommen seinerseits ratifiziert haben wird und man hofft, daß mußte, zu dem Genosse Ruttner sprach. Ich komme jetzt zum dies Anfang nächster Woche geschehen wird wird das Abkommen Als Genosse Scheidemann um 7 Uhr abends auf der für alle Alliierten in Kraft treten. Der Temps " schreibt, daß die Bühne des Saales erschien, brachen die Tausende in eine französischen Kriegsgeschädigten sodann in einigen Tagen in der Lage rauschende Ovation aus, die der Freude über das Mißlingen Ich will es im Hinblick auf das Treiben der Reaktion auch auf diesem sein werden, sich direkt mit den deutschen Fabrikanten in Verbin- des verbrecherischen Anschlags vom Pfingstfonntag Aus- ist. Ich spreche hier heute auf Ihren Wunsch, nicht etwa im Auf­Gebiete zusammenhängend behandeln, weil es ja besonders aftuell dung zu sehen, um Reparationsfachleistungen zu bekommen, die von druck gab. trage einer Parteiinstanz, trage also für meine Ausführungen die Reparationsfommission Deutschland gutgeschrieben werden. Dann leitete Chorgesang die Versammlung stimmungs Berantwortung ganz allein. Drei große Gesichtspunkte Frankreich hat für das Jahr 1922 an Sachleistungen ein Gut- poll ein. Der Männerchor Prenzlauer Berg " sang Tord gibt es in der Reparationsfrage: haben von 950 millionen Goldmark aus den Liefe- Foleson" und die Sänger vom Friedrichshain intonierten 1. Die Absicht, überhaupt nicht zu erfüllen, d. h. den vollkomme­rungen von Kohle, Farbstoffen usw., hat aber wirklich bis jetzt nur danach: Die Männer in der Bluse". Stürmischer Beifall nen Zusammenbruch herbeizuführen. Das ist die Katastrophenpolitik für 10 Millionen bezogen. dankte ihnen. Darauf eröffnete Gen. Kurt Heinig die der Reaktionäre, die wir auf das entschiedenste bekämpfen. Versammlung. Er sagte:

Der

Vorverhandlungen im Haag.

Haag, 16. Juni. ( Haager Korrespondenzbureau.) Heute vor­mittag, 11 Uhr, trat die Konferenz zu einer Sigung zusammen. Nach Besprechung der Beschlüsse der Genueser Konferenz wurde eine Kommission für die russischen Angelegenheiten ernannt, die in drei Unterkommissionen zerfällt, eine für die Staatsschulden, eine für das Privateigentum und eine für die Kredite. Die Sihung dauerte bis 1 Uhr.

Heute nachmittag 4 Uhr werden die Beratungen fortgesetzt werden. Dann werden die Methoden festgelegt werden, die die russische Kommission befolgen soll. Nach Schluß der Sihung werden fich mehrere Delegierte nach ihren Ländern begeben, um mit ihren Regierungen die Beschlüsse des heutigen Tages zu beraten. In der Sitzung von Montag soll dann mitgeteilt werden, ob die ver­schiedenen Regierungen mit den heute gefaßten Beschlüssen einver­standen sind, damit endgültige Beschlüsse gefaßt werden können.

*

"

"

Wir freuen uns, Scheidemann wieder unter uns zu sehen. Wir wissen, daß der Anschlag auf ihn unserer Partei und der deutschen Arbeiterbewegung gegolten hat. Scheidemannn ist ihr Sprecher während des Krieges gewefen, und darum schon damals die Heze gegen ihn aber mieniel beffer für Deutschland wäre es, hätten wir den Scheidemann - Frieden" erhalten!( Lebhafte Zustimmung.) gehen wollten, machte man uns zu Scheidemännern". Wir haben Als wir unter Scheidemanns Führung nicht den Weg nach Moskau diesen Namen mit Stolz getragen, denn wir waren, wie jetzt voll tommen flar ist, auf dem richtigen Weg.( Lebhafter Beifall.) Nun ergriff das Wort, abermals stürmisch begrüßt, Genosse Scheidemann :

Der Feind der Republik steht da, von wo aus die Sozialdemo­chimpft, verleumbet und bekämpft worden ist. Wir galten fratische Partei jahrzehntelang als innerer Feind be als Feinde des eigenen Landes, roeil wir es wohnlich für alle gestalten wollten, als ein Land der politischen Freiheit, des gleichen Rechts und der wirtschaftlichen Wohlfahrt, als Land der Demokratie, die uns Vorbedingung für den Sozialismus ist. Ein Die Zusammensetzung der russischen Delegation für demokratisches Deutschland , wie wir es wollten und besonders nach die Haager Konferenz steht, wie der Ojt- Expreß" erfährt, nunmehr den Wahlen von 1912 verlangten, hätte den Krieg und die Nieder fest. Entgegen anderslautenden Meldungen besteht die Delegation lage verhindern fönnen.( 3uftg.) Antimonarchische positiv republika, aus folgenden fünf Mitgliedern: Litwinow ( Borsitzender), nische Propaganda haben wir niemals betrieben. Nach unserer Auf­Arassin, Rafomsti, Krestinsti und Sfotoinitow. faffung vom wissenschaftlichen Sozialismus find wir Der Delegation gehören außerdem elf Mitarbeiter und Sachverstän­Revolutionäre im wissenschaftlichen Sinne,

dige an. Die Delegation wird über Berlin in den Haag reisen. nicht im Sinne des Maschinengewehrs und der Handgranaten. Des Tschitscherin wird das Eintreffen der Delegation in Berlin abwarten, halb ist die Unterstellung, daß wir die Revolution vom November um Borbesprechungen mit ihr abzuhalten. Der Berliner Sowjet­vertreter Krestinsti reist mogen auf dem Luftwege nach Mostau, um noch vor der Haager Konferenz mit dem Rat der Volkskommissare Fühlung zu nehmen. Bereits am nächsten Donnerstag will Krestinsti wieder in Berlin sein, um sich von hier nach dem Haag zu begeben.

Ein Gerücht über die Ermordung Vanderveldes war gestern nachmittag in Brüffel verbreitet und erregte große Aufregung. Eine non dort an uns gerichtete Anfrage veranlaßte uns zu Nachfor­schungen beim Auswärtigen Amt und bei der Sowjetgefandtschaft. An beiden Stellen war von der Sache nichts bekannt und die Nach richt stieß dort auf stärkste Zweifel. Die Hoffnung ist daher voll berechtigt, daß sich das Gerücht als gegenstandslos erweisen wird.

1918 vorbereitet hätten, geradezu grotesk. Die soziale Revolution für einen Augenblick vorbereiten wollen, in dem die gesamte Wirt­fchaft zusammengebrochen, das Land von Rohstoffen seit Jahren entblößt ist, riesige Heere auf dem Rückmarsche sind und das Bolt verhungert ist, das wäre nach meiner Auffassung ein Stück aus dem Tollhause gewesen.( Lebh. Zustimmung.)

Ja sagten, als der Reichskanzler Mag von Baden unsere Partei Unser Berbrechen bestand darin, daß wir am 9. November 1918 leitung bat, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Aus unserem ehrlichen Bestreben, aus dem Trümmerhausen, vor den uns Das faiserliche Deutschland gestellt hatte, Erhaltenswertes und Gutes zu retten, Ueberlebtes und Schlechtes nach Möglichkeit zu beseitigen, eine gewollte und vorbereitete Revolution zu machen, ist ein lächerlicher Agitationsschwindel.

2. Der Wille der Erfüllung um jeden Preis, selbst auf Kosten des letzten Restes unseres Volkswohlstandes und aller deut­ schen Kultur, auf Kosten der Zukunft des deutschen Volkes und seiner Volkswirtschaft. Diese Politie muß ebenso wie die zuvor angeführte zur vollkommenen Katastrophe führen. Deshalb lehnen wir sie gleichfalls ab.

3. Unser Wille ist der, zu leisten, was möglich ist, zu leisten und zu erfüllen, soweit es mit der deutschen Kultur, dem Bolkswohl und der Produktionsentwicklung vereinbar ist.

politif, die uns ermöglicht, à la longue zu zahlen. Das ist meines Erachtens die einzige Möglichkeit, die Erfüllungs­

Ein Lichtblick für uns ist die Erfenntnis in den meisten Staaten der Entente, daß das Bersailler Diktat geändert werden muß, wenn der Weltfrieden hergestellt und gesichert werden soll. Das Diktat daß wir ihm aus freier Entschließung zustimmen können. Erst dann muß durch Verhandlungen mit Deutschland derart geändert werden, werden. wird das Diktat zum Bertrag, den wir erfüllen können und erfüllen,

am schnellsten unschädlich gemacht werden, wenn die Arbeiterschaft Ich resumiere: Der Feind der Republik steht rechts. Er fann fich zusammenschließt. Die

Einheitlichkeit der Arbeiterklaffe

ist um so leichter zu erreichen, je schneller die Unabhängigen den Trennungsstrich zwischen sich und den Kommunisten ziehen, sich vorbehaltlos auf den Boden der Demokratie stellen, und je entschiedener die Sozialdemokratie auf Grund ihres Programms den Rampf gegen den Kapitalismus und die Reaktion führt. Er­einig, die Republik zu retten und zu sichern, die Lebenshaltung der freulicherweise ist die gesamte Arbeiterklasse wenigstens in dem Ziele Arbeiterklasse nicht weiter herabdrücken zu lassen und der Völker­verständigung vorzuarbeiten. Ueber die Wege, die zu diesem Ziele führen können, fehlt es noch an der Verständigung. Sie herbei­zuführen, gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben der Parteileitung. Ich schließe mit dem Rufe: Es lebe die demokratische, es lebe die sozialistische Republik !( Stürmischer, lang anhaltender Beifall.) Als Scheidemann , um auf Wunsch der Versammlung im schritt, wurde ihm ein donnerndes dreifaches Hoch gebracht. Garten auch draußen zu sprechen, durch den übervollen Saal Die beiden vereinigten Sängerchöre beschlossen die Kund­gebung mit Uthmanns Empor zum Licht".

17

Weit über tausend Parteimitglieder, die im Saal feinen Blah mehr fanden, hatten sich im Garten versammelt. Zu ihnen sprach während der Rede Scheidemanns im Saal Landtagsasbgeordneter Giftpfeile gegen Republikaner . Seit Jahr und Tag werden in Der ganze reaktionäre Lug wird am schneliſten zu Boden geschlagen, Genoffe Kuttner. Er schilderte die Attentatſeuche als Ausfluß der monarchistischen Presse zielbewußt Berleumdungen republikani- wenn man die Tatsachen reden läßt. Ist es nicht geradezu un- der politischen Hirnlosigkeit und der menschlichen scher Persönlichkeiten verbreitet. So ist fürzlich wieder die be- begreiflich, daß dieselbe. Gesellschaft, die uns im Krieg Nieder- Roheit, die das Erbe des Untertanengeistes und das übliche zeichnenderweise auch vom Wolffschen Telegraphenbureau begierig lage, Elend und Bersklavung gebracht hat, heute schon wieder Mi Merkmal jeder Reaktion sind. Unter Hinweis auf den Protest­aufgegriffene Nachricht durch rechtsstehende Blätter gegangen, der fionen von Anhängern zählt, die uns für den Zusammenbruch rummel, den die Deutschnationalen am Jahrestage von Versailles frühere meiningische Staatsrat Genosse Heinrich Edardt, Salzungen verantwortlich machen? Vielfach ist die Republik selbst schuld an planen, legte er die Mitschuld des alten Systems am Kriegsaus­in Thüringen, habe das ehemalige herzoglich meiningische Jagdschloß der reaktionären Dreiftigkeit.( 3uſtg.) Die Kleinste Konzession an bruch, die alldeutsche Schuld an der Kriegsverlängerung durch Riffel mit allem Zubehör gekauft. Die bösartige Tendenz der Ver- die Rechte ist immer ein großer Fehler, den die Republik begeht. Bekämpfung des rettenden Scheidemann - Friedens breitung einer solchen Nachricht liegt klar zutage. Genosse Eckardt Benn wir von der Reaktion und über ihre Frechheit sprechen, dann Ludendorffs und der Deutschnationalen am Zusammenbruch bar. veröffentlicht eine Erklärung, in welcher er feststellt, daß die frag- müssen wir daran unbedingt die Frage knüpfen, was denn die Re Er schloß seine oft durch Beifall unterbrochenen Ausführungen mit publik, was denn die Sozialdemokratie gegen die Reaktion getan hat! den Worten, daß die Republik nicht eine Frage des politischen Ge­liche Meldung ein bewußter Schwindel ist. Der Redner schildert dann in fnapper Konzentration die jüngsten samades, sondern eine Lebensfrage für das deutsche Wolf ift. Leistungen der Reaktion, erinnert an den Lebensmittelwucher, Genosse Scheidemann , der sodann, von braufendem Beifall be­die Regimentsfeiern, an die Vorgänge in der Reichswehr , grüßt, erschien, führte in einer kurzen Ansprache aus: Gegen die Den Erzberger haben sie ermordet, jekt kommt die Vorfälle in Ostpreußen , München , 3ossen und bespricht die Ermor- Reaktion gibt es nur ein wirksames Mittel, die bung bekannter Politiker sowie das jüngste Attentat gegen ihn selbst. Ueber den Anschlag auf seine Person fagt Scheidemann: Ich finde Einheitsfront der Arbeiter.

Der nächste!

ein anderer dran: das ist der Wirth!" Wilhelm Himmel, Düsseldorf .

Du sollst deinen Nächsten lieben!"

steht in der Heiligen Schrift geschrieben. Das Wort ist nicht für Deutschland gefallen. Blausäure gast. Revolver knallen..

" Der Nächste ist Wirth...!"

Das schießt aus dem Hinterhalte. Das sprigt im Kasseler Walde.

Das flüchtet und feiert im fremden Lande die deutsche , die alldeutsche Schande: " Der Nächste ist Birth!" Deutschland - ein Wintermärchen! Da trümmt die Justiz kein Härchen. Mörder sind Tageshelden, dürfen schon vorher melden:

" Der Nächste ist Wirth!"

Bolt der Dichter und Denker: über dir Mörder und Henker! Im Weltmoor höhnen die Unten: " Raiserlich Deutschland ist tief gesunken: Der Nächste ist Wirth!"

Wir sind die Nationalen! Will man uns gut bezahlen, wird auf die Volksgenossen wie auf Freiwild geschossen. Der Nächste ist Wirth! Heißa, auf unseren Streden fann noch manch Mann verrecken. Deutschland ist frei geworden? Freiheit für unser Morden! Der Nächste ist Wirth!"

Deutschland , auf deiner Ehre Mörder und Deserteure! Schon fpeit die Welt vor Efel, schon flammt das Menetekel:

-

die Schuld

es durchaus begreiflich, daß die Reaktion mich haßt. Früher als Ist diese hergestellt, dann wird der reaktionäre Spuf von selber ver­Abgeordneter, später als Minister hatte ich die heftigsten Zusammen- fliegen. Die Schwierigkeiten der Einigung sind gewiß nicht zu unter­stöße mit den Konservativen und ihren Nachfolgern. Abgeneigt jeder schäzen, aber niemand darf bewußt gegen die Einigung Bolitit, die mit dem Kopfe durch die Wand will, habe ich oft genug arbeiten. Ich habe auch in den schwersten Stunden meines Da­Stellung genommen fogar gegen ratifale Genossen. Aber der seins nicht vergessen, daß die vom Kommunismus irregeführten Reattion habe ich niemals die geringste Konzession gemacht, weil ich Arbeiter und Arbeiterinnen meine proletarischen Klaffengenossen mir allezeit flar darüber gewesen bin, was das bedeutet." find. Was heute praktisch erreicht werden kann, ist das, daß die Unsere Partei ist statt in der Offensive, was eine Selbstverständ- tie ablegen, auf deren Boden sie tatsächlich längst arbeiten, dann Unabhängigen ein flares Betenntnis zur Demokra

lichkeit sein müßte,

leider viel zu fehr in der Defensive.

wird sich die Einigung mit den Unabhängigen in absehbarer Zeit vollziehen und die so geeinte Partei wird durch ihre Anziehungs­fraft auf die Massen die tatsächliche Einigung der Arbeiterklasse herbeiführen. Scheidemann schloß mit einem hoch auf die ge= einte Arbeiterbewegung, das von der Versammlung mit stürmischem Jubel erwidert wurde.

Wir versammeln uns nach besonders schändlichen Bortommniffen, nehmen Resolutionen an und arbeiten dann unverdroffen mit wahrem Bienenfleiß weiter an neuen Steuern, um das Versailler Diktat zu erfüllen. Das ist gewiß notwendig, aber es darf schließlich nicht alles sein, was wir tun. Wenn unsere berechtigten und zum Teil Auf der Straße fammelte sich zum Schluß der Versamm­geradezu brennenden Forderungen in den Koalitionsfabinetten gar nicht oder nicht schnell genug durchzusetzen sind, dann müssen wir den lung eine nach Laufenden zählende Menschenmenge, die dem Roalitionsparteien, so wie es die Entente gegenüber unseren davonfahrenden Genossen Scheidemann nochmals einen herz­Roalitionsregierungen tut, Ultimata stellen: Entweder wird lichen und begeisterten Gruß der Berliner sozialdemokratischen bis zu dem bestimmten Termin unsere Forderung erfüllt, oder aber Arbeiterschaft darbrachte.

Die Reichswehr in Königsberg .

Aufklärung ist dringend nötig.

Bei der Besprechung der Königsberger Borfälle im Preußischen Landtag hat der Minister des Innern, Genosse Severing, darauf hingewiesen, daß über das Berhalten der Reichswehr bei jenen Borgängen im Reichstag zu sprechen sein wird.

Das wird dort allerdings in gründlicher Weise geschehen müssen.

I bots des Uniformtragens an der Parade teilnehmen fonnten? Wie kommt es schließlich, daß sich die Reichswehr bei ihrem Abmarsch in die abmarschierenden Züge der Kriegervereine usw. eingliederte, mit flingendem Spiel mit ihnen aufammen marschierte und so mit ihnen einen gemeinsamen Demon­ftrationszug bildete? Darüber wird im Reichstag nähere Auskunft gegeben werden müssen.

Denn so zweifellos festgestellt ist, daß der Zusammenstoß von Neuer Sprengstoff- Anschlag in Hamburg .

"

fommunistischen Demonstranten in ganz sinnloser Weise provo= ziert wurde, so sehr bedürfen auf der anderen Geite noch die Um- Hamburg, 16. Juni. ( WTB.) Heute nachmittag erfolgte im stände einer Klarstellung, durch die die Reichswehr überhaupt ersten Stockwert des Gebäudes der kommunistischen Hamburgischen in diese Angelegenheit mit verwickelt worden ist. Als man am Tage Boltszeitung" eine heftige Detonation. Feuerwehr und nach jenen Vorfällen von einer Beteiligung der Reichswehr an den Bolizeibeamte eilten herbei. Die sofort eingeleiteten Ermittlungen Hindenburg - Rundgebungen erfuhr, hatte man allen Grund zur An- ergaben, daß der im ersten Stockwert an der Tür befindliche Brief­nahme, daß hier ein Aft offenbarer Gehorsamsver- fasten durch die Explosion vollständig zertrümmert war. Die Fenster­weigerung vorliege, da durch die Bresse bekanntgegeben worden scheiben waren gesprungen und die Türfüllung in Stücke gegangen. war, daß sich die Reichswehr befehlsgemäß an feinen Rundgebungen In den Vorraum der Zeitungsausgabe war eine zweite beteiligen sollte. Nach dem 11. Juni hieß es dann, das Verbot habe Sprengladung gelegt worden, die ober lediglich ausbrannte und fich nur auf partei politische Sundgebungen bezogen, der Reichs- nicht explodierte. Ein fleiner Pappfarton, der mit Drcht umwickelt Schiller- Theater. Die Direllion Willi Brager und Edi Winterfeld wehr fei aber eine Barade cor Hindenburg gestattet worden. und mit Heftpflaster zugeflebt wor, wurde beschlagnahmt. Auch hier eröffnet ihre Operettenspielzeit am 29. mit dem Operettenschwant Die Wie tommt es nun, daß gerade die einzige Rajerne dürfte wieder mit Schwarzpulver gearbeitet worden sein. fleine Sünderin. von Hans H. Berlett, Gesangsterte von Willi Königsbergs, die ganz nahe am Devauer Platz, dem Platz der Frau will einen etwa zwanzigjährigen Mann gesehen haben, der Prager, Mufit von Jean Gilbert . nationalistischen Rundgebung, liegt, für die Abhaltung dieser Parade| eiligst den fraglichen Raum verließ und die Treppe hinuntereilte. Die gewählt wurde? Wie kommt es, daß nicht angehörige der Polizei hat inzwischen eine Person verhaftet, doch ist es noch zweifel. Reichswehr , Offiziere der alten Armee in Uniform trot Ber- haft, cb diese für die Tat in Betracht kommt.

" Der Nächste ist Wirth!"

Pidder am Steet.

"

In der Petrikirche veranstaltet am 19., abends 7%, Uhr, der Drganist A. B. Leupold ein Stonzert unter Mitwirkung des Violinvirtuosen

Karman

-T

Cine