Der Parteitag für das östliche Westfalen und die beiden Lippe findet am 13. Januar d. J. in Biele feld mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Agitationskomitees. 2. Bericht des Kassirers. 3. Agrarfiage und Landagitation. 4. Presse. 5. Anträge. 6. Wahl des Agitationstomitees fowie Sih desselben.
"
-
%
*
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
Soziale Lleberlicht.
"
"
Sie
Maßregel aber, die so wenig gerechtfertigt ist, wie die Sperre der" Weißen Lilie" für Militär und Beamte, sollte wenigftens von Privaten nicht nachgeahmt werden". Wir können uns nur freuen, bemerkt hierzu unser Frankfurter Partei- Organ, wenn auf solche Weise die Unzufriedenheit bei dem sonst so geduldigen Bürgerthum geschürt wird! Die Angabe, daß der Boykott seitens der Post im April erfolgte, ist allerdings nicht richtig; wie unsere Leser wissen, geschah dies erst im November; dagegen
abtreiben feitens der Gegner, Klage geführt. Außerdem wurde| großen sozialdemokratischen Versammlungen zu finden pflegen, 1 Der Boykott, den Militär und Postbehörbe zu Punkt 1 ein Antrag Schröer- Spandau, wonach aus den Ein- felbst in den kleineren Landstädten. So war eine Versammlung über die Weiße Lilie" in Bornheim - Frankfurt a. M., nahmen des Kreises vierteljährlich 10 pt. an die Parteifaffe in in Aarhus , bei der von drei Rednerstühlen im Freien gesprochen das Lokal, wo bekanntlich der sozialdemokratische Parteitag abBerlin abgeführt werden sollen, angenommen. Zum 2. Punkt wurde, von 10 000 Personen besucht. Diese Versammlung fand gehalten wurde, verhängt haben, hat einen Zwiespalt bei den wurde nach längerer Diskussion ein Antrag der Potsdamer Ge- gelegentlich des Parteifongresses vom 6., 7. und 8. Juli statt. gefinnungstüchtigen" Patrioten verursacht. Der Frankfurter nossen dahingehend angenommen, daß in Zukunft die Delegirten Am 1. Mai fanden bedeutende Demonstrationsversammlungen Beitung" und der Kleinen Presse" wird darüber mitgetheilt: zu den nationalen wie zu den internationalen Kongressen auf für den Achtstunden- Arbeitstag statt. Hierzu kommt die Schaffung Im Kriegerverein Bornheim sind seit einiger Zeit recht uneiner öffentlichen Kreistonferenz gewählt werden sollen. Ein von zahlreichen Neuorganisationen, namentlich in den Land- erquickliche Differenzen ausgebrochen dadurch, daß man wieder weiterer Antrag des Genossen Schröer- Spandan, eine Kommission distrikten. einmal in ganz unmotivirter Weise die Politit in die Vereins zu wählen, welche Erhebungen anstellen soll, aus welchen gewerb- Ein neues Agitationsmittel soll demnächst von den angelegenheiten gezogen hat. Der Verein beschloß in einer Verlichen Schichten sich die Bewohner des Kreises zusammensetzen, ungarischen Sozialdemokraten in Anwendung gebracht werden. sammlung, die vor einigen Monaten stattfand, den Geburtstag wurde ebenfalls angenommen. Punft 3. Zum Kandidaten für Um gegen die Verschleppungsversuche der Regierung in Sachen des Kaisers in üblicher Weise zu begehen, und zwar in den ofthavelländischen Kreis wurde Genosse Julius Wernau des Wahlrechts und des Vereinsgefeßes zu protestiren, wollen dem Lokale des Vereinsmitgliedes und Kameraden Herrn nominirt. Zum 4. Punkt: Verschiedenes, wurde zunächst Genosse unsere Genoffen in nächster Zeit eine Volksabstimmung ver- Jean Herz, Besizers der Weißen Lilie" in Bornheim . Eine W. Staab- Potsdam zum Kreis- Vertrauensmann gewählt. Eine anstalten, an der jeder Giwachsene, der das zwanzigste Lebens- Anzahl Mitglieder, darunter auch der Ehrenpräsident des Vereins, fehr lebhafte Debatte entspann sich über die unglücklichen Preß- jahr überschritten, ohne Unterschied des Geschlechts theilnehmen Herr Dr. Sommerlat, nahm hieran Anstand. Im April dieſes verhältnisse im Kreise.( Es werden nicht weniger als drei ver- und die Frage beantworten soll: Willst Du das allgemeine ge- Jahres war bekanntlich dem Militär der Besuch der„ Lilie" verschiedene Zeitungen im Kreise offiziell gelesen.) Der Wunsch fast heime Wahlrecht, das freie Vereins und Versammlungsrecht? boten worden. Dies war für Herrn Dr. Sommerlat Veraller Delegirten, ein einheitliches Preßorgan zu schaffen, wurde zum Zwecke dieser Voltsabstimmung sind bereits 300 000 Stück anlaffung, sich an zuständiger Stelle" zu erkundigen, ob die in einem Antrage des Genossen Schröer- Spandau, welcher lautet: Stimmzettel gedruckt und versendet, und in nahezu 60 Städten Feier von Kaisers Geburtstag in einem mit Militärverbot ,, eine Rommission zu beauftragen, mit dem Brandenburger Partei- und Gemeinden des Landes find die vorbereitenden Echritte belegten Lokale nicht anstößig" sei. Die Antwort des Polizeiorgan in Verbindung zu treten, und falls von dort aus dem bereits gemacht und die Propaganda für die Abstimmung in präsidiums lautete selbstverständlich bejahend und erhielt eine ofthavelländischen Kreis ein größeres Entgegenkommen auf seine vollem Gange. Die Organe der sogenannten öffentlichen Mei- offizielle Bestätigung noch durch den wenige Tage darauf er= Wünsche, bezüglich der Zeitung, sugesichert wird, die Branden- nung, die Tageblätter, sind gezwungen, von dieser Aktion der gangenen Erlaß an die Postbeamten mit dem Verbot des burger Zeitung" vom 1. April 1895 als offizielles Organ des ungarischen Sozialdemokratie Notiz zu nehmen und die Arbeiter Besuchs des Herz'schen Lokales. Die Mitglieder des Bornheimer Kreises zu erklären", erledigt. Eine Resolution der Potsdamer erfassen diese Gelegenheit mit fieberhaftem Eifer, um einzutreten Kriegervereins aber waren mit dem Vorgehen des EhrenGenossen bezüglich der Frauenagitation wurde dem neuen Ver- in die Agitation, direkt für den Stimmzettel und zugleich indirekt präsidenten, der nicht in Erfüllung eines Auftrages, sondern aus trauensmann zur Berücksichtigung überwiesen. Nachdem noch Ge- für die Biele der Sozialdemokratie. Die Propaganda für die eigener Initiative gehandelt hatte, feineswegs einverstanden, nosse Schröer mit einigen kräftigen satirischen Worten der König- Bolts abstimmung nimmt in einzelnen Gegenden ungeahnte ebensowenig mit der Antwort des Polizeipräsidiums. lichen Musterwerkstätten Spandau's , ganz besonders aber der un- Dimensionen an. Die Voltsabstimmung verspricht eine der groß schäßen ihren Kameraden Herz, der als Sergeant abgegangen freiwilligen Agitation der Herren Direktoren dieser Institute artigsten Demonstrationen der Sozialdemokratie zu werden. ist, hoch und können durchaus nicht einsehen, daß man einent gedacht hatte, schloß der Vorsitzende mit dem Wunsche, daß die Manne, der seine Räume allen Parteien zur Verfügung stellt, heutigen Verhandlungen auch ihren Theil dazu beigetragen hätten, Todtenliste der Partei. In Liegnig wurde am zweiten alle möglichen Hindernisse in den Weg legt, weil er in ganz die Ideen des Sozialismus in immer weitere Kreise zu tragen, Weihnachtsfeiertage der Tabatarbeiter Genoffe Pacztow3ti richtiger Folgerung die sozialdemokratische Partei, mit der er Damit wir endlich unser erhabenes Ziel, die Befreiung der ges zur letzten Ruhe gebracht. Die Proletarierkrankheit( Schwinds persönlich nicht die geringste Verbindung hat, nicht ausschloß. Die sammten Menschheit aus dem Joche der ökonomischen und poli- fucht), welche bei seiner Arbeit wohl schon im frühesten Alter sich Mehrzahl der Mitglieder des Bornheimer Kriegervereins beschloß tischen Sklaverei erreichen. einschlich, hat ihm den Todesstoß verfeht. Auch er war seinen aus diesen Gründen, die genannte Feier unter allen Umständen Kräften gemäß ein eifriger Genosse für unsere Sache. Als letzte bei Herz abzuhalten. Herr Dr. Sommerlat und etwa 10 bis Ehre wurde ihm von seinen Kollegen ein Kranz mit rother 12 Wlitglieder, meistens Beamte, erklärten hierauf ihren Austritt. Schleife vorangetragen; ferner fang der Arbeiter- Gesangverein Herr Herz verzichtete aber im Interesse des Vereins und zur VerLiederkranz" am Grabe zwei entsprechende Lieder. Der Vermeidung von Zwistigkeiten auf die Abhaltung der Feier in seinem storbene hinterläßt eine Frau und fünf unerzogene Kinder. Saale , worauf man ihm die Versicherung gab, daß das Fest zu seiner Genugthuung nun gar nicht abgehalten werden solle. So ist der Stand der Sache heute. Herr Herz soll sich, nachdem er Eine Freisprechung. Gegen den verantwortlichen die übrigen Instanzen vergeblich anging, jezt an das Ministerium Gegen den ,, lmsturz". Um den Herrn Regierungs- Redakteur der Boltswacht" in Breslau , Genossen Reinhold wegen Aufhebung des behördlichen Boytotts seiner Wirthschaft präsidenten von Potsdam uns entgegenkommend zu Schebs, der erst fürzlich wegen angeblicher Beleidigung der gewandt haben. In Wirklichkeit hat er seit Eröffnung seiner zeigen, werden wir uns befleißigen, Preßstimmen und Aeußerungen, Gendarmen, welche bei dem Krawall in Antonienhütte betheiligt neuen Räume erst zwei sozialdemokratische Versammlungen gehabt, die in Volksversammlungen über die Umsturzvorlage" fallen, zu waren, und der oberschlesischen Geistlichkeit zu neun Monaten die Maifeier- Versammlung und eine Versammlung während des sammeln und an dieser Stelle zu veröffentlichen, um ihm nnd Gefängniß verurtheilt worden ist, hatten sämmtliche Grubensteiger Tagens des bei ihm abgehaltenen sozialdemokratischen Parteiandern Herren, die es angeht, ein wahres, unverfälschtes des Julius- Schachtes bei Waldenburg Anklage wegen Beleidigung tages. Arbeiter verkehren sonst überhaupt kaum bei ihm; BornBild zu geben über die im Volke vorhandene Stimmung gegen erhoben, und die Breslauer Staatsanwaltschaft hatte auch, den heimer Bürger und Geschäftsleute sind seine ständigen Gäste. das geplante Knebelgeseh. Fall als im öffentlichen Interesse liegend ansehend, der Anklage Die Sache ist allmälig zu einer Prinzipienfrage geworden. Das In Landshut in Schlesien war es nach langem ftattgegeben. Der Thatbestand ist folgender: Am 22. April hat u. a. auch Herr Dr. Oswalt, der Frankfurter nationalvergeblichen Bemühen gelungen, endlich ein Lokal zu er- v. J. brachte die Volkswacht" einen furzen Artikel, worin mit- liberale Landtagsabgeordnete anerkannt und Herrn Herz halten, und fand am dritten Weihnachtstage eine öffentliche getheilt war, daß im Julius- Schacht bei Waldenburg ein Steiger seinen Rechtsbeistand versprochen, falls es nothwendig werden Bolksversammlung statt. Dieselbe war von über 400 Personen die Bergarbeiter eines Tages bei der Anfahrt nicht mit dem sollte. Wenn man den Besuch der„ Lilie" ,, Lilie" verbietet, besucht. Genosse Dr. Winter aus Breslau sprach über die üblichen Glück auf!" begrüßt habe, sondern mit Schimpfreden. könnte man mit demselben Recht den Besuch des Palmenpolitische Lage", wobei er Umsturz vorlage Der Wahrheitsbeweis gelang insoweit, als nachgewiesen wurde, gartens, des Zoologischen Gartens und des Opernhauses dem einer eingehenden Erörterung unterzog. Eine im Sinne daß die Schimpfreden thatsächlich gefallen waren, nur hatte sie Militär verbieten, weil diese Institute den Delegirten des sozialdes Referats gehaltene Resolution fand einstimmige An- nicht ein Steiger, sondern sein Vertreter ausgesprochen. Der demokratischen Parteitages ermäßigte Preise bewilligt haben, oder nahme. Eine ebenfalls gut besuchte Versammlung Gerichtshof erkannte dem Antrag des Vertheidigers gemäß auf könnte auch die Benutzung der Trambahn verbieten, weil diese fand während des Weihnachtsfestes in Hirschberg statt, wo Freisprechung, da die Steiger, welche die Schimpfreden u. a. am Abend des sozialdemokratischen Parteifommerses achtGenosse Redakteur Feldmann das Referat übernommen hatte. nicht ausgesprochen, sich durch die Notiz auch nicht beleidigt zehn Extrawagen den Theilnehmern zur Verfügung stellte. Eine In Halle tagte am 28. Dezember eine von über 1000 Per fühlen könnten. sonen besuchte Versammlung. Genosse Thiele referirte über: Die Umfturzvorlage und die Arbeiterschaft." Am Schlusse des mit großem Beifall aufgenommenen Vortrages fand die folgende Resolution einstimmige Annahme:" Die heute im Bellevue" zu Halle tagende, von etwa 1000 Personen besuchte öffentliche Volts- Eine Arbeitslosen- Versammlung in Magdeburg , welche versammlung spricht die Erwartung aus, daß die sogenannte von 400 Personen besucht war, beschloß, nochmals durch einen Umfturzvorlage vom deutschen Reichstage abgelehnt werde. Ihre Deputirten sich an den Magistrat zu wenden. Berichtet wurde, Annahme würde unvereinbar sein mit der Ehre des deutschen daß die durch die erste Arbeitslosen- Versammlung beschlossene sind die Bemerkungen über den Wirth Herz vollkommen zus Volkes, mit dem von ihm erreichten Grade politischer Mündigkeit Arbeitslosenstatistit noch nicht beendet sei. Angenommen wird treffend. und mit den unendlichen Opfern an Gut und Blut, die es im folgende Resolution: Da das arbeitende Bolk von der Laufe der geschichtlichen Entwickelung für die Befreiung des Bourgeoisie nichts zur Verbesserung seiner Lage erhält, ist das menschlichen Denkens aus den Banden niedriger Kultur- Volt auf sich selbst angewiesen. Um die Kraft zur Veränderung anschauungen gebracht hat. Die theils drafonischen, theils durch der Zustände herbeiführen zu können, ist Koalitions- und politische ihre unbegrenzte Dehnbarkeit in ihrer Auslegung verderben- Freiheit nöthig. Da das Ausbeuterthum aber dem Volte mittels bringenden Bestimmungen der sogenannten Umsturzvorlage sprechen Umsturzgefeße helfen" will, erklärt die Versammlung der Arbeitsinsbesondere der Thatsache Hohn, daß von Jahr zu Jahr größere losen sich mit Entrüstung gegen diese Ausnahmegefeße, gegen die Opfer dem deutschen Bolte auferlegt werden, die nach dem be- Beraubung der Volksfreiheiten. Das Elend des Wolfes fann nur stehenden indiretten Steuersystem vornehmlich von den nicht be- durch die Beseitigung des heutigen Produktionssystems beseitigt güterten Volksschichten zu tragen find. Nicht Verminderung der werden. Die Versammlung hält es für ihre Pflicht, für dieses Volksrechte, sondern Vermehrung derselben, nicht Fesselung des Biel zu arbeiten." Gedankenausdrucks in Wort und Schrift, sondern Befreiung des Ein Verband von Orts Krankenkassen für Rhein selben von jeder Bevormundung muß das Ziel der heutigen land- Westfalen ist in einer Versammlung in Barmen Gesetzgebung sein. Den vermehrten Lasten müssen vermehrte begründet worden. Nach§ 1 des Statuts der Bereinigung verRechte entsprechen. Und da nach der Analogie von 1878 zu erfolgt die Freie Vereinigung der Orts- Krankenkassen in Rheinland warten steht, daß nach Annahme des Gesezentwurfs neue und Westfalen " den Zweck, einen Mittelpunkt für den Meinungssch were Lasten dem Bolte auferlegt werden sollen, da ferner austausch der Krantenfassen, sowie für den persönlichen Verkehr fichere Anzeichen dafür sprechen, daß die Reaktion nach erfolgter der Vorstandsmitglieder und Angestellten derselben zu bilden und neuer Knebelung des Wortes und der Presse die Hand ausstrecken die gemeinsamen Angelegenheiten der Krankenkassen auf den ihnen wird zur Vernichtung des gleichen allgemeinen Reichstage: gefeßlich zugewiesenen und noch ferner zuzuweisenden Gebieten zu Wahlrechts, so ist es die unabweisbare Pflicht jedes Reichstags fördern. Dieser Zweck soll nach§ 1 der Statuten erreicht werden: der sich nicht sondern als Echaffen von Einrichtungen, um den Kassenmitgliedern allen ihren Stonsequenzen aufs schärfste zu belämpfen." die Dauer der Mitgliedschaft, welche sie in einer Kasse hatten, bei Einer Volksversammlung, die im größten Lokale Altona's Uebertritt in eine andere Kaffe anzurechnen; e) durch gemein stattfand, wohnten 10 000 Personen bei. Nach einem zwei- fames Vorgehen zur Erlangung der Verbilligung der Medikamente stündigen Referat des Reichstags- Abgeordneten Froh me beschloß und in bezug auf Anstellung von Aerzten; d) durch Bekämpfung die Versammlung, einen energischen Protest gegen der Simulation; e) durch gemeinsames Vorgehen gegen un Messina , 3. Januar. Heute früh wurde hier ein starker, die Umsturz vorlage an den Reichstag zusenden. berechtigte Ansprüche dritter; f) durch Einsichtnahme in die Behandlung der in Krankenhäusern und anderen Anstalten unter- später sich wiederholender Erdstoß beobachtet; die Bevölkerung Ju München wurde in öffentlicher Parteiversammlung gebrachten Raffenmitglieder, eventuell Einfluß auf die Verwaltung gerieth in große Unruhe. der Schlosser Joseph Krämer, früher in Frankfurt a. M., zuletzt diefer Anstalten; g) durch Verständigung für die von den Kassen( Dep eschen- Bureau Herold.) Verwalter der Zentralherberge in München , wegen verschiedener, vorständen zu vollziehenden Wahlen von Bertretern für Unfall-, Bochum , 4. Januar. Zu Ehren des von der Direktion des nicht zu rechtfertigender Handlungen aus der Partei ausgeschlossen. Invaliditäts- und Altersversicherung; h) durch gemeinsame Bor- Bochumer Vereins zurücktretenden Kommerzienraths Baare fand schläge auf Aenderung der einschlägigen Gesetze." Um diesem ein großer Fackelzug durch die geschmückten Straßen der Stadt Unsere gestrige Notiz" über das Erlöschen der Firma ausgedehnten Programm gerecht zu werden, bedarf es der mit mehreren tausend Theilnehmern statt. Im Zuge befanden Wörlein u. Co. in Nürnberg bedarf insofern einer Be- Mitwirkung aller betheiligten Kassen. Namentlich ist zur Ver- sich sechs Musikkorps. richtigung, als Genoffe Dertel das betreffende Geschäft zwar wirklichung des Punttes h eine starte Vereinigung nöthig, un Leipzig , 4. Januar. Jm Union- Hotel hierselbst fand man täuflich übernommen hat, daß er es aber unter derselben den gemeinsamen Vorschlägen ein Gewicht zu geben, das der den fünfundzwanzigjährigen Kaufmann Wigand aus Halle a. S. Firma weiter führt. Reichsregierung Veranlassung giebt, den Ausbau der sozialen und eine junge unbekannte Dame erschossen auf. Ausmerzung von Mängeln, Die Sozialdemokratie in Dänemark im Jahre 1894. Gesetzgebung, einerseits durch München , 4. Januar. Heute Nachmittag fand hier eine Das vergangene Jahr begann in Dänemark mit den Stadtraths- andererseits durch Verbesserungen zu fördern. Der geschäfts- start besuchte Versammlung von Arbeitslosen statt. Der Referent, Wahlen und schloß mit den Gemeinderaths- Wahlen auf dem führende Ausschuß fordert deshalb alle Kassen auf, der Ver- Sozialdemokrat Maurer , besprach eingehend die bestehende ArbeitsLande. Bis zu den Stadtraths- Wahlen im Januar sah man die einigung beizutreten und zur Verwirklichung des gesteckten Bieles losigkeit, befürwortete die Einführung des Normalarbeitstages und dänischen Städte für feste Burgen der Reaktion an. Aber die mit Rath und That mitzuwirken. Ende Januar oder Anfang kritisirte in heftigen Worten die herabgedrückten Löhne. Nach der Sozialdemokratie hielt ihren Einzug in eine Reihe von Stadt- Februar 1895 findet zu Barmen die erste außerordentliche Debatte wurde eine Resolution angenommen, in welcher ausgeführt vertretungen. In sechs Städten gelang es der Partei, Anhänger Bersammlung der Vereinigung statt. Kassen, die bis dahin ihre wurde, daß dem Staat und den Stadtgemeinden viele Mittel zu in die Verwaltung hineinzubringen, in neun anderen er Beitrittserklärung noch nicht abgegeben haben, können eines oder Gebote ständen, mit denen der Arbeitslosigkeit Einhalt gethan langte sie so bedeutende Minoritäten, daß ihrer in nächster einige ihrer Vorstandsmitglieder als Gäste zu dieser Versammlung werden könnte, so durch Inangriffnahme kultureller UnterZukunft weitere Siege harren. In fünf anderen Städten belegiren, um sich hier ein Urtheil zu bilden. nehmungen. Auch das rücksichtslose Vorgehen der Polizei gegen wurden wenigstens Männer gewählt, die der Partei sehr nahe Immer nobel. Zur Errichtung eines städtischen Arbeits die Arbeitslosen wurde in der Resolution gerügt. standen. Ebenso hat die Sozialdemokratie bei den Gemeinde- nachweises bewilligte die Stadtverordneten- Sigung von Mül- Paris, 4. Januar. Der Südbahn - Skandal gewinnt immer raths Wahlen im Dezember eine Reihe Siege zu verzeichnen beim a. Rh. ganze dreihundert Mart. Wie der Nach- größere Ausdehnung. Es verlautet, daß in dieser Affäre die gehabt. Es ist ihr hierbei geglückt, ganz oder theilweise die weis beschaffen sein soll, erzählt uns die Rhein . Zeitung wie Verhaftung eines sehr kompromittirten Senators nahe bevorstehe. Herrschaft der Rechten in den Landstädten zu brechen. Auch in folgt: Es soll nämlich im Rathhause eine Tafel angebracht Bei mehreren politischen Persönlichkeiten fanden gestern Hausdie Vorstände der Armenkassen sind in mehreren Kommunen werden, auf der die von den Fabrikbefizern und Geschäftsleuten suchungen statt. Parteigenossen hineingewählt. Die Stadtverordneten angebotenen Stellen bekannt gegeben werden. Ein derartig einahlen in Kopenhagen Ende März nahmen auch einen gerichteter Arbeitsnachweis ist völlig werthlos, ja schlechter als sehr befriedigenden Verlauf, da die oppositionelle Wähler gar nichts, denn da eine Kontrolle über die Besetzung der vakanten für den Sozialismus eintraten und die stattliche Zahl Stellen fehlt, so werden die Arbeitslosen verleitet, massenhaft nach 2011 7357 Stimmen abgaben, während der politische Stellen zu laufen, die längst besetzt sind. Für den 1. April und Mischmasch der Rechten trotz aller Wahlmanöver es doch nur auf für Leute, die feine Noth haben, wäre das fein übler Echerz. 11 553 Stimmen brachte. 1886 hatte die Zahl der Oppositions. Entweder hätte man eine zweckentsprechende Einrichtung schaffen wähler 2400 betragen. Bedeutend ist der Besuch, den die oder die 300 M. für die Tafel sparen sollen.
Depeschen.
Wolff's Telegrapheu- Bureau.
Köln , 4. Januar. Wie der Köln . Zeitung" aus Tanger gemeldet wird, ist Abd el Kader, einer von den drei Mördern des deutschen Kaufmanns Franz Neumann, am 31. Dezember v. J. in Casablanca in Gegenwart des deutschen Vize- Konsuls und zweier Zeugen durch einen Schuß in den Rücken hingerichtet worden.
Budapest , 3. Januar. Infolge von Schneeverwehungen ist auf mehreren kleineren Bahnstrecken der Verkehr unterbrochen. Kopenhagen , 4. Januar. Der Justizminister hat heute alle Bestimmungen aufgehoben, welche zum Schutze gegen die Einschleppung ansteckender Krankheiten aus den Häfen Ost- und Westpreußen erlassen waren.
"
Kopenhagen , 4. Januar. Der bei Rubjerg gescheiterte Dampfer Anton" gehörte der Firma Sartory in Kiel ; er war am Neujahrsmorgen von Hamburg abgegangen. Der Brand des Dampfers wurde wahrscheinlich durch das Umstürzen einer Petroleumlampe veranlaßt. Verunglückt sind: der Matrose Kosimundt aus Altalt, beide Familienväter, der Steward Schmalfeld aus Bremer haven, 18 Jahr alt, und der Heizer Poul, 26 Jahr alt. Die Leichen der drei erstgenannten wurden ans Land getrieben. Paris , 3. Januar. Nach Meldungen aus Lima haben die Regierungstruppen die Anhänger Pierola's in der Provinz Junin gelchlagen.
Volksvertreter fühlt, die Vorlage mit allem Nachdrucke und in b) durch baltung von Versammlungen( Krankenkassentagen); Pillau , 49 Jahr alt, der Bootsmann Görtz aus Danzig , 30 Jahr
=
"
=
-
Madrid, 4. Januar. Aus allen Theilen des Landes werden starke Schneefälle gemeldet; die Eisenbahnzüge erleiden große Verspätungen."
London , 4. Januar. Wie der Standard" aus Shanghai meldet, haben die Chinesen sich zahlreicher Erpressungen und Ausschreitungen gegen die dortige Bevölkerung schuldig gemacht. Da noch 12 000 Mann chinesischer Truppen in Mukdau eintreffen sollen, herrscht dort eine ungeheure Panit.
Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Noland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen.