In der Abstimmung wurden die Resolutionen Nörpel, Bren und Schmitz angenommen, ferner wurden zwei Anträge angenommen, von denen der eine den Betriebsräten das Reaji abspricht, mit den Unternehmern über die Lohnverhandlungen usw. zu beraten,
triebsräte wendet.
Leipzig , 21. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Der dritte Institution. Gesetze auf dem Gebiete des Arbeiterrechts allein ge- während der andere wirtschaftliche Schulen für die Betriebsräte Tag beginnt mit dem wirkungsvollen Schlußwort Leiparts. nügen nicht. Diese finden erst ihre Geltung und Bervollkomm- fordert. Angenommen wird dann auch noch eine Resolution der Er beklagt sich, daß die Diskussion ihm seine Aufgabe nung durch die gewerkschaftlichen Tarifverträge. Die Landarbeiter, die sich gegen die Benachteiligung der Landarbeiter allzu leicht gemacht hat, ging dann aber mit der Demagogie Diß- neuen Arbeitergesetze erfordern seitens der Betriebsräte und Gewrt- gegenüber den Industriearbeitern in der Frage der Wahl der B:- manns ins Gericht, der sich zum enfant terrible des Kongresses ge- schaftsfunktionäre große Sachfenntnis und Hingebung. Die bisher macht habe. Der Zag wird zum Abstimmungstag. Sein Ergebnis getroffenen Einrichtungen zur Schulung der Arbeitervertreter sind Dann vertagt sich der Kongreß auf Donnerstag vormittag. ist nach der glänzenden Rechtfertigung der Realpolitit. des ADGB. noch zu verbessern. Aber Sache aller Arbeiter ist es, durch Stärkung Durch den Genossen Breŋ nicht mehr zweifelhaft, ganz abgesehen von der Gewerkschaften diese Rechte lebendig zu machen. den 67 Broz. SPD - Stimmen. Die Bandwurm- Resolutionen der Dann tritt der Rongreß in die Mittagspause ein. Rommuniften fallen glatt unter den Tisch. Mit überwältigender Mehrheit spricht der Kongreß dem Bundesvorstand. sein Ber Rachmittagsfigung. trauen aus. Während der Kongreß sein Menschlichkeitsgefühl in der Frage der Freilassung der politischen Gefangenen befundet und nur gegen die Formulierung des fommunistischen Antrags Bemer fungen macht, stimmten die Kommunisten gegen den Antrag auf Freisprechung der Sozialrevolutionäre und den Protest gegen die Sowjetjuftiz.
Der Maiseierbeschluß wird gegen 2 Stimmen gefaßt und die Idee der Bildung einer Arbeiterregierung abgewiesen. In der Frage eines Theoretikers und Gewerkschaften, kommen nach einem Referat eines Theoretikers eine Reihe Praktiker zu Wort, die mehr oder minder temperamentvoll, aber doch sachlich, ihre Beschwerden vorbringen und für die Beobachtung und Erweiterung der Rechte der Betriebsräte eintreten. Morgen steht das zukünftige Arbeitsrecht zur Berhandlung. Referent ist Professor Sinzheimer . Am Freitag beteiligt sich der Kongres an einer Demonstration gegen die Reaktion auf dem Augustuspíaz.
SPD . Seipzig, 21. Juni. ( Eigener Drahibericht.) 3u Schluß der Vormittagssitung wurde ferner eine Entschließung angenommen, die den Beschlüssen von Rom über die
Bor Eintritt in die Debatte über das Referat Nörpels empfiehlt die Redaktionsfommission die einstimmige Annahme der Resolution des Referenten und eine dazu vorliegende Ergänzung der Entschließung Brey( Fabrikarbeiter).
Groß- Berliner Parteinachrichten. Bezirksfag in Berlin .
Auf einstimmigen Beschluß des Bezirksverftantes findet der diesjährige Arminhallen, Kommandantenstraße 58-39, stait. erdentliche Bezirkslag am Genntag, den 30. Juli, vormittags 9 Uhr, in den
Esgesordnung:
1. Geschäfts- und Sassenbericht 1921/1922. 2. Stellungnahme zur Beitragserhöhung. 3. Bahlen:
a) der Borsigenden, Schriftführer, Revisoren und der Bertretung der Srauen,
b) der Pressekommission für den Berwärts"( 20), c) des Bildungsausschusses( 9),
d) der Mitglieder für den Bezirksvorstand des Bereins Arbeiterjugend( 6), e) der Mitglieder für den Bezirksausfdjuß für Arbeiterwohlfahrt( 9). Bezüglich Bahl der Delegierten verweifen wir auf Baragraps 14 17 unferer Anträge sind bis 16. Juli dem Bezirksvorstand einzureichen. Delegierten- und Gastkarten gehen den Abteilungen rechtzeitig su. Bezirksjefretariat. Bezirksverstand.
Adler( Fabritarbeiter) begründet die Entschließung Brey und stellt fest, daß die nach parteipolitischen Grundsätzen gewählten Betriebsräte ihre Aufgabe nicht erfüllen können, und fordert zur Abstellung dieses Uebelstandes für die Neuwahl der Betriebsräte eine planmäßige Borbereitung der Wahlen. Die Kan didatenlisten sollen durch die Gewerkschaften aufgestellt, und bei der Zusammensetzung der Betriebsräte sollen die männlichen und weiblichen Arbeitnehmer berücksichtigt werden. sollen einer Gewerkschaft des ADGB . oder der AFA angehören. Bei Lindenstr. 3. Gichtige Tagesordnung. Alle Kreise müssen vertreten sein. Die Gegenkandidaten ihrer Auswahl sollen nur berufliche Tüchtigkeit, geistige Strebfamteit| und gewerkschaftliche Erfahrung entscheiden. Wahlabkommen mit 133. Abt. Buchheiz. Freitag, den 28. Juni, 8 Uhr, öffentliche Baltsversamm anderen Gewerkschaften als denen, die dem ADGB . und der AsA angehören, sollen nicht abgeschlossen werden. 3st in einem Betriebe eine gewerkschaftliche Vorschlagsliste aufgestellt, so dürfen Mitglieder 2. einer Gewerkschaft des ADGB . sich nicht als Gegenfandidaten aufstellen lassen.
6.
7.
Nächste Sigung: Sonnabend, den 24. Juni, abends 6 Uhr, im Sekretariat, Bezirksjefretariat. lung bei Saehne, Berliner Str. 39. Thema: Die wirtifiche Lage". Ref. Dr. Walter Israel.
Lotal.
*
Kreis. Tiergarten. Freitag, den 23. Juni, 7 Uhr abends, KreisvertreterDersammlung in den Arminiushallen, Bremer Str. 78. Tagesordnung: Parfeiangelegenheiten". Um 6 ihr erweiterte Kreisporstandssigung im selben Die Delegierten milssen unbedingt erscheinen. Kreis. Kreuzberg . Freitag, den 23. Juni, 7 Uhr, Bollversammlung fämilicher Elternbeiräte und Kandidaten der SPD. der Gemeinde, mittleren und höheren Schulen in Raabes Festjälen, Fichtestr. 29. Wichtige Tagessrdnung. Cozialistische Lehrer find willkommen.
Kreis. Charisttenburg. Orisausschuß für Arbeiterwohlfahrt. Freitag, den Reis. Neufäun- Brig. Die Kreisvertreterversammlung findet am Freiteg
28. Juni, 8 Uhr, Sigung im Staihaus, Bimmer 304.
nicht statt. Alle Genossen gehen zur öffentlichen Bersammlung im Saultheiß- Wintergarten, Hasenheite.
*
Bekämpfung des Militarismus und des Krieges zustimmt: Die Friedensverträge haben die Kriegsgefahr nur noch Nörpel und Bren und begründet seine eigene, die vom ADGB. forSchmit( Eisenbahner) wendet sich gegen die Resolutionen verstärkt, und auch die Genueser Konferenz hat keine Entspannung dert, daß er für den Ausbau des Mitbestimmungsrechts und die gebracht. Der Völkerbund ist eine Unmöglichkeit, solange nicht alle Beseitigung aller Sondergesetze für die Reichs-, Staats- und Ge- 14. Regierungen auf die Austragung ihrer Streitigkeiten durch Waffen- meindebeamten eintritt. Ferner fordert er die lebernahme der gewalt verzichten. Der Kongreß erachtet es als notwendig, daß die Rosten für die Schulung der Betriebsräte durch das Reich. Der Arbeiter aller Länder ihren Widerspruch gegen den Krieg befunden Redner tritt gleichzeitig ein für eine Resolution Schumachers, die 11. Streis. Schöneberg Friedenau . Zahlungen von Beiträgen und für Sammelund in einmütigen Entschlüssen den Kampf gegen die Friedensftörer eine Revision des Betriebsrätegesezes, die Bildung von Konzernaufnehmen." Der Einberufung eines Boltsfriedenston- betriebsräten und vom ADGB. forbert, daß er Schritte untergresses der Arbeiterschaft stimmt die Entschließung zunimmt, um der Sabotage des Gesetzes und der Entsendung von Beund fordert die deutichen Gewerkschaften auf, fich daran zu beteili- triebsräten in die Aufsichtsräte Einhalt zu gebieten. gen. Die von der Jugendfonferenz dem Gewerkschaftsfongreß übertriebsräten in die Aufsichtsräte Einhalt zu gebieten. reichte Entschließung der Jugend- und Lehrlingsfrage wird ange- mit den Betriebsräten der Arbeiter wieder an einen Tisch zu setzen Müller( Transportarbeiterverband) ersucht die Angestellten, sich nommen. Beschlossen wird ferner, von der Regierung eine Erhöhung und sie mit ihrer besseren Schulbildung zu unterstützen. der steuerfreien Werbetoften, eine Herauffeßung des zehnIn der weiteren Diskussion treten die meisten Redner für die prozentigen Einkommensteuersatzes von 50 000 auf 100 000 Mart
liften können geleistet werden auf unser Betscheatonta r. 198 368, Albert Lazer, EPD. 77. Abt., 11. Kreis, Schöneberg- Frickenau, Postseckamt Berlin NW.
Heute, Donnerstag, den 22. Juni: Jungsozialisten. Grappe Reutöln. 7½ Uhr im städtischen Susenbheim, NegatStraße 53, Bertrag der Genoffin Kaca Bohm- Such: Die uneheliche Mitterschaft". Freunde der Bewegung sind eingeladen. Gruppe Süden. 8 Uhr Unterhaltungsabend bei Rapshehn, Brandenburgstr. 73. bt. Reston. Funktionärfigung heute abend findet nicht bei Müller, sondern bei Berndt, Reuterstr. 80, statt.
$ 1.
Morgen, Freitag, den 23. 3mni:
und eine Erhöhung der steuerfreien Einkommen zu verlangen. Der Resolution Nörpel und Brey ein. Nur die Kommunisten lehnen alles 34. wbt. Die Bezirksführer und Betriebsvertrauensleute werken gebeten, die
1. Mai soll als gesetzlicher Feiertag gefordert werden. Alsdann erstattet Nörpel( Betriebsrätezentrale) fein Referat über
Betriebsräte und Gewerkschaften.
Seinen Ausführungen, denen der Kongreß mit lebhaftem Interesse folgt, liegt eine eingehende Entschließung zugrunde, in der darauf hingewiesen wird, daß durch das Betriebsrätegesetz die Allein herrschaft der Unternehmer durchbrochen ist. Die Betriebsräte sind ein Organ der Gewerkschaften, feine selbständige
ab. Ein Schlußantiag macht der Debatte ein Ende. In seinem Schlußwort stellt Nörpel einige Mißverständnisse, die sich aus seinem Referat ergeben, richtig und meist nach, daß tatsächlich in vielen Fällen den Unternehmern zu llnrecht vorgeworfen wird, daß sie das Betriebsrätegesetz sabotieren. Man könne nicht von Sabotage reden, wenn die Unternehmer ihre Rechte besser kennen als die Arbeiter und sie auch besser ausnutzen. Ebensowenig fönne man von einer Sabotage des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsräten in die Aufsichtsräte sprechen, wenn die Unternehmer das nicht zugestehen, was nicht in dem Geseh enthalten ist.
4.
Abrechnung der Beiträge und Raifeiermarken bis Freitag, den 23. Juni, in der Wohnung des Abteilungstaffierets Bilhem bed, nachmittags von 5 bis 7 Uhr, bestimmt vornehmen zu wollen.
Sreis. Prenzlauer Berg . Ale Genossen des Krelses werden zu einem Ausflug nach Buch, am 25. Juni eingeladen. Amorsch 8,30 h Arminplat, Stolpischestraße. Bon Gesundbrunnen aus Gonberzug. Raffeegefaire ist selbst mitzubringen.
Geschäftliche Mitteilungen.
Wir weisen auf die am 17. Juli 1922, 11 Uhr, stattfindende Generalver sammlung der Nationalbenk hin.
Reise- und Sportkleidung!
Erstklassige Erzeugnisse unserer eigenen Werkstätten, die nach den neuesten Modellen verfertigt sini.
aus Homes
Sport- Paletots
Reiseanzüge
Farbenstellungen...
atts Covercoat und Cheviot
......
von M. 3999 b's 165000
aus guten strapazierfähig. Stoffen in den neuesten Mustern und
von M. 1500 bis 120003 nach den neuesten
Promenadenanzüge Modellen verarbeitet, von M. 4000 bis 200003
tadelloser Sitz.......
Stoffen..
aus besten marengo
Cutaways und Westen und schwarzen Von M. 2700 bis 190003 Sport- Anzüge mit Breecheshose von M. 2100 bis 150000
Sport- Anzüge mit Breecheshose
aus farbigem Loden oder anderen schön gemusterten Stoffen......
VOR M. 1990 bis 95000
langer Hose...
prima Stoffen, erstklassige
Sport- Anzige Verarbeitung, mit Breeches oder von M. 3300 bis 200000 Doppelmialal v- beid Seiten zu tragals Uister od. Regenmantel v. M.8393 bis 2200 Loden- Pelerinen Ruder- Jacketts
aus festem Strichloden
von M 1183 bis 900)
aus gutem blauen Cheviot
ven M. 1800 bis 1000" Hosen verschiedenster Art, aus Cheviot od. Kamvon M. 979 bis 200
garn, in vielen schönen Streifenmustera
in Welle
Tennishosen in Baumwolle 300M Wobis 700
von M. 500 bis
Lodenmäntel aus eleganten Strichloden. wotter
fest, t. Damea u. Herren. auf Reisen
unentbehrlich, für den Aufenthalt am Seestrand, in
Gebirge and Karort s hr geeignet von M. 1598 bi8500
Kaaben- Stoffauzige Mastern und Aus
führungen..
in mannigfaltigen Oröße 1 von M. 830 bis
Kaaben- Waschanzige
jeder For......
a's Satin, Regatt, Perkal usw. in Größe 1 voa M. 453 bis
Barschen- Steffanzüge in lackett- und
mit Breeches1ose, in der schönsten Master
25009
199"
Sportfora, auch Größe 7 von M. 1839 bis
32000
von M. 533 bis
210
990"
Burschen- Waschanzige aus festen Drell
oder Zwirastoffen..
Jnglings Anzige i lackettform, aus gute
arbeitet.
Wollstoffen, modern verGröße 12 voa M. 2999 bis
in Sportform m. Breeches
Jinglings- Anzüge hose aus Ho nesp in und
Fisch grätstoffen........ Größe 12 ve M. 2100 bis 1000
Strohhüte u. Filshite, Srikotagem, Rucksäcke, Badeanzüge, Sporttürtel, Size in großer Auswahl, sehr preiswert!
Anfertigungen nach
Maß
unter
Leitung erprobter Meister
BAER SOHN
Berliner Elektriker- Genossenschaft
E. G. m. b. H.
Berlin- Lichtenberg, Rittergutstraße 24. Bilanz am 31. Dezember 1921.
M.
Geschäftsant.- Kto. 9 629,- Reservefonds- Kto. 14 841.06 500.80
117,87 Zinsen- Konto.
Aktiva Inventar- Konto
M.
Passiva
•
1 721,-
Material- Konto
36 667.90
Kassa- Konto
Bank- Konto
Postscheck- Konto.
Forderungen
Kto- Korrent- Kto.:
Kautionen
6149 13 1573,31
•
91 972,80
1 600,- Begonn. Arbeiten 24 282.47
Darl- Kto. d. Mitgl. 58 070,- Betriebsschulden Kto- Korrent- Kto.:
Gewinn
Am 27. und 28. Juni
Ziehung 1. Klasse der Preuss.- Süddeutschen
Kunstspielpianos u. Flügel
Klassen- Lotterie VIRTUOLA
750 000 Lose, 337 000 Gewinne in 5 Klassen zusammen
320 Millionen Mark
hierunter die Prämien and Hauptgewinne von
5092-1000 000 x 200 000 1000000| 6x 6x 500000 4x 150 00 6 x 300 000 x 100 000
Warenschulden 70 35,93 Akonto- Zahlung. 5039 50 559,19 105/19] Summa 164 084,48| Summa 164 084,48 Mitgliederzahl am 31. Dezember 1928: 37. Eingetreten: Ausgetreten: 1. Mitglieder zahl am 31. Dezember 1921: 36 Die Mitglieder- Geschäftsguthaben betragen am 31 Dezember 1921: 9629,- M.- Die Haftsumme, für welche am 31. Dezember 1921 alle Genossen zusammen aufzukommen haben, beträgt 42 Geschäftsanteile à 400,- M.= 16 800 M. Der Vorstand. Fritz Lindas
Rudelt Milatz. Otto Stäcken!
Los- Preis für jede Klasse: Vall- Lose für alle 5 KL:
15,60 31,26 62,40 124,05 78156-312-624
/
Fußbetrieb Elektrisch
beides vereinigt ermöglichen gleichzeitig Wiedergabe der Musikstücke nach Auffassung des Künstlers und Selbstnuancierung
Leipziger Str. 119
Römbildt A.-E., bis 120, 1. Stok
Friedrich Müller Berlin C19 Zähne von 15 M.Teilzahl.3jGar. Kronen
in Firma Lud. Müller& Co. Jerusalemerst.18 Postscheckkonto 31158
an 30M., Zahnz.m.Einspr. h.schmerzld. Umarb.schlechts.Geb. Rep.sof. Zahnarzt Dr. Wolf, Paisdamer Str. 55, Hochbahn- St.Sprz. 9-7
Einfamilienhaus
ca. 4 Zimmer, Breis bis 300 000 2, innerh. Groß- Berlins gesucht. Angebote erbittet Weber, Leip siger Str. 23, II.
Krause Pianos
zer
Miete Ansbacher Str. 1,
Ecke Rarfürstenstraße
Sivrcen fr Behörden, Banken u. industrielle Unternehmangen
Ich glaube
es jetzt,
daß scharf bleichende Waschmittel
die Wäsche zerstören und nehme nur noch
Seifenpulver Scacchönig.
Generalvertretung und Lager: Adolf Reimschüssel,