Nr. 293 39.Jahrgang Ausgabe B Nr. 144
Bezugspreis:
Bierteljährl. 150.-M., monatl. 50,-. frei ins Haus, voraus zahlbar. Bost bezug: Monatlich 50,-, einschl. 8ustellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar - u. Memelgebiet, sowie Defterreich u. Zuremburg 84.-, für das übrige Ausland 102, M. Poftbestellungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Eft land, Finnland , Frankreich , Holland , Lettland , Luxemburg , Defterreich, Schweden , Schweiz , Tschechoslowatei und Ungarn .
Der„ Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und 8eit", der Unter haltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage„ Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.
Telegramm- Adresse:
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
1 Mark
Anzeigenpreis:
Die einfpaltige Nonpareillezeile foftet 16,-M- Reflamezeile 80,- M. Aleinenzeigen" das fettgedruckte Wort 4, M.( zulässig zwei fettgedruckte Morte), jedes weitere Wort 3,- M. Stellengesuche und Schlaf ftellenanzeigen das erste Wort 2,50 M., jedes weitere Wort 2, M. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abon
nenten geile 8,- 02
Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 42 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, Lindenftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.
Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Morisplak 15195-97
Expedition Morinplak 11753-54
Freitag, den 23. Juni 1922
Die Getreideumlage im Ausschuß gefallen.
Nachdem der fünfte Ausschuß des Reichstages in zwei| Drohung" niemals Wirklichkeit geworden ist, wird sich Sigungen über Zwangswirtschaft oder freie Wirtschaft beraten über den Brief nicht weiter viel Ropfzerbrechen machen. hat, ohne zu einem Resultat zu fommen und auch der Unter- ,, Tägliche Rundschau":
Demokraten.
Der jozialdemokratische Antrag, der eine Umlage von 41 Millionen Tonnen verlangte, verfiel der Ablehnung gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Unabhängigen. Ein Eventualantrag Duschke mit 11 Millionen Tonnen Umlage wurde ebenfalls abgelehnt. Schließlich wurde auch die Regierungsvorlage mit 11 gegen 11 Stimmen unter Stimmenenthaltung des Zentrums und der Demokraten abge
lehni.
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Verlag, Expedition und InseratenAbteilung Morisplatz 11753-54
Farbe bekennen!
Bon Ph. Scheidemann.
Sieger zu nennen, durch den Krieg in Schulden geraten sind, Wie sehr Frankreich und England, um nur diese beiden ist bei uns nur wenig befannt. Einige Angaben, die in der " D. B.- 3tg." jüngst veröffentlicht worden sind, dürften deshalb willkommen sein: Die englische auswärtige Staatsschuld beträgt rund 1 Milliarde 250 Millionen Pfund Ster
Der Krieg wurde von unverständlichen Menschen als Stahlbad gefeiert. Wie er auf die Moral vieler Tausende gewirkt hat, die mitgebadet" haben, erfährt man schaudernd in den ausschuß Klarheit nicht geschaffen hatte, muß der Ausschuß Eine sensationelle Enthüllung". Herr v. Oldenburg hat da an Gerichtssälen, das weisen die zahllosen Eigentumsvergehen, in feiner heutigen Sihung durch Abstimmungen entscheiden. Herrn v. Loebell seinerzeit ungefähr geschrieben, daß die Land- die Roheitsdelikte und die vielen Ehescheidungsprozesse nach). Ein Antrag Roeside, der verlangte, den§ 1 des Ar- wirte fifels 1 abzulehnen, fiel mit 10 gegen 10 Stimmen bei wirte infolge der tausend verschiedenen Berordnungen( es war 1915) Wie das Stahlbad auf die gesamte Nation gewirkt hat und 8 Stimmenthaltungen, darunter denen des Zentrums und der feiner Güter nicht mehr bestellt hätte. Was für Herrn Stampfer noch verspüren, nicht nur in den Schulen hören und in nicht mehr piepen könnten. Daß er deshalb 500 Morgen weiter wirken wird, werden unsere Enkel und Enkelkinder ein Grund ist, Oldenburg einen Schurken zu nennen. Well er, wenn Büchern lesen. Uebrigens fönnen wir uns in dieser Beziehung das Schlimmste davon wahr ist, aus Notwehr einmal gestreift hat. mit den Siegern einigermaßen trösten, denn die sind, im Grunde genommen, auch nur mit einem blauen Auge davon,, reuzzeitung": Der Internationale scheut sich nicht, Stellen aus einem gekommen. Wie sie die Eroberungen verdauen werden, bleibt Der Internationale scheut sich nicht, Stellen aus einem abzuwarten, wenn sie ihre Schulden zu zahlen gedenken, Brivatbriefe zu verlesen, den Herr v. Oldenburg im Jahre darüber können sie nicht einig werden. 1915 an seinen Freund, den damaligen Innenminister v. Loebell richtete. Die Roten haben den Brief im Ministerium gefunden, bereits früher einmal strupellos für ihre Heizwede aus Die Sozialdemokraten erklärten darauf, daß sie nunmehr gedeutet und ausgebeutet. Stampfer sprach von Schurken und auf die Weiterberatung feinen Wert mehr legten. Landesverrätern. Sein Genosse Rabold von den Unabhängigen hat Nach längerer Geschäftsordnungsdebatte wurde Ber - Pürzlich im Preußischen Landtage eine ähnliche Geschichte in gleicher tagung beschlossen und den Regierungsparteien anheim- Weise ausgeschlachtet. Es handelte sich um Damenuhren und den ling, das sind etwa 1750 Milliarden Papiermart. gegeben, durch interfraffionelle Besprechungen eine Grund- Kronprinzen. Diese Berleumdung haben wir fofort auf Die inneren Staatsschulden Englands sollen bedeutend höher lage zu finden, die zu weiteren Verhandlungen Möglichkeit gedeckt. Und doch gebärdeten sich die Roten im Landtage bei der sein. Frankreichs Staatsschuld an Amerika beläuft sich auf bietet. Die interfraktionelle Besprechung findet bereits um„ Enthüllung" Rabolds noch empörter, wie ihre Genossen gestern im rund 3,86 Milliarden Dollar. Frankreichs Schulden an Eng1 Uhr statt. Um 5 Uhr triff der Ausschuß erneut zusammen. Reichstage. Merkwürdigerweise nahm der deutschnationale Abg. land werden mit rund 599 Millionen Pfund angegeben, das D. Mumm die Geschichte Stampfers für bare Münze, hielt es sind zusammen in Goldmart umgerechnet 27 Milliarden Soweit sich im Moment übersehen läßt, ist im Ausschuß für notwendig, von Herrn v. Oldenburg abzurüden und 97 Millionen, oder 1957 Milliarden Papiermart. die Berwirrung durch Zentrum und Demokraten ihn sehr erregt als nicht deutschnational" zu bezeichnen. Gut, angerichtet worden. Sie haben nicht den Mut aufgebracht, nennen wir Herrn v. Oldenburg einen konserva- hang nicht angestellt werden. Es genügt, die Tatsache feftIrgend welche Vergleiche sollen in diesem Zusammenfiar Stellung auf der Seite der notleidenden Bevölkerung zu tiven und Herrn D. Mumm einen Deutschnatio- zustellen, daß das Stahlbad auch den Siegern unerhörte nehmen. Stimmenthaltung gegenüber einem Antrag Rosice nalen. bedeutet, zumal, wenn sie pon Bertretern zweier RegierungsLasten aufgebürdet hat. parteien erfolgt, muß zur Zerstörung der Grundlagen des eriſtiert, ist längst von Herrn v. Oldenburg selbst veröffent vielfach auch auf deren Kinder in allen Ländern die gleichen Fassen wir zusammen: Dieser Brief, der überhaupt nicht Daß der Krieg auf die Moral der Kriegsteilnehmer und Die Entscheidungen des Ausschusses werden erst verständlicht worden. Im übrigen hat Oldenburg die 500 Morgen in Wirkungen gezeitigt hat, bestätigen die Berichte, die aus aller lich, wenn man beachtet, daß die bürgerlichen Barteien vor- Wirklichkeit bestellt, indem er aus Notwehr streifte, woran Welt einlaufen. Ueberall die gleiche Trauer der Witwen wiegend Landwirte hineinfchickten. Soviel Kraft hat man gar nichts liegt, da der Druck der englischen Blockade damals und Waisen, überall das gleiche Prozentum der Kriegsnicht aufgebracht, meinungsfeste Vertreter der großstädtischen noch gar nicht so schlimm war. In Würdigung dieser Gründe gewinnler, Schieber und Bucherer und nicht aufgebracht, meinungsfeste Vertreter der großstädtischen 1a ch te die Rechte, indem sie erregt von Herrn v. Oldenburg Galgen, an denen man diese Schwefelbande aufknüpft. - nirgends Anhängerschaft aufzubieten. Damit ist die Notwendigkeit, jene abrückte. Man sieht, es handelt sich um einen ganz klaren Iachte Wähler zu befragen, erneut näher gerückt. Zentrum Eine einzige ganz bestimmte Schicht ist in den besiegten und Demokraten mögen sich über die Auswirkung ihrer Fall, über den sich die Rechte, wie die Deutsche Tageszeitung" Ländern viel schlimmer daran, als in den Siegerſtaaten: die und Demokraten mögen sich über die Auswirkung ihrer schwankenden Haltung nicht täuschen. Sie zwingt die Sozial- treffend bemerkt,„ nicht weiter viel Kopfzerbrechen" machen ehemaligen Offiziere. In den Siegerstaaten sind die Offiziere demokratie, um so fester auf den von ihr als notwendig er- muß. Von den beiden volksparteilichen Organen nennt die benauf. Die Beförderungsverhältnisse sind glänzend, die Be= kannten Forderungen bestehen zu bleiben. Wir werden die Zeit" den Oldenburg - Brief, dessen Inhalt sie mit feinem oldung ist reichlich, das Ansehen des ganzen Standes iſt entMehrheit der Bevölkerung unter feinen Umständen den Mehrheit der Bevölkerung unter feinen Umständen den wort erwähnt,„ ein belangloses Intermezzo"; die„ Deutsche schieden gehoben. Unsere Offiziere dagegen sind vollkommen schwarzweißroten Brotwucherern zur freien Ausbeutung Allgemeine Beitung" verschweigt das" belanglose aus dem Geleise geworfen worden. Ihre Zukunft ist zerstört, überlassen. Kommt es dennoch dazu, dann mögen die Wähler Intermezzo" gänzlich und ist nur darüber bekümmert, daß der weil die Grundlage threr Eiften vollkommen vernichtet ist. Bei aller anerkennenswerten fachlichen Tüchtigkeit und Tapferkeit darf aber auch nicht vergessen werden, daß die allgemeine politische Bildung der Offiziere ich denke selbstverständlich nicht an irgendwelche parteipolitische Bildung- leider viel geringer war als die eines Arbeiters, der auch nur ein Jahr lang einer gewerkschaftlichen oder politischen Organisation, angehört hat. Die mangelnde politische Erkenntnis ist es denn auch, die jetzt viele ehemalige Offiziere, die hoffnungslos in die Zukunft schauen, zur Teilnahme an reaktionären Unternehmungen veranlaßt.
Reichskabinetts führen.
sich äußern, ob sie damit einverstanden sind.
Der Brief des Janusch, uers.
fozialdemokratische Redner vom Präsidenten nicht zur Ordnung gerufen wurde.
Die Rechtspreffe verfügt über eine gute Organisation, fie ist arbeitet fast stets nach gemeinsamen Richtlinien. Heute abend wird die einheitliche Lügenparole zum Oldenburg - Brief schen ausgegeben sein. Gestern nachts herrschte aber noch ein 3.1= stand der Panif, und was dabei herausgekommen ist, sieht so aus:
,, Berliner Lokal- Anzeiger":
-
Mördergrube machen zu müssen. Herr Stampfer sprach von dem
Heute morgen um 10 Uhr trafen hier mit dem D- Bug aus Riga die Verteidiger der angeklagten Sozialrevolutionäre im Moskauer Prozeß, Bandervelde, Dr. Rosen=
-
Die Ursache unseres allgemeinen Elends ist der ver=
Diefer Brief, den Herr Stampfer gestern wie ein bisher sorg- feld, Theodor Liebknecht und A. Wauters, lorene Krieg. Die Schuld an seinem Ausbruche verteilt fältig behütetes Geheimnis behandelte, ist, wenn wir nicht sehr ein. Sie wurden auf dem Schlesischen Bahnhof von einer fich auf alle am Krieg beteiligt gewefenen Länder. Von einer irren, durch Herrn von Oldenburg selbst, sehr bald nach seiner Ab- Delegation der Auslandsvertretung der Sozialrevolutionären alleinigen Schuld Deutschlands zu reden, ist sehr töricht und faffung, der Deffentlichkeit bekanntgegeben worden so wenig Partei, darunter die Genossen Suchomlin und Sensinow, und beweist nur die Ignoranz derer, die so reden. Wir verfechten glaubte sein Verfasser auch in diesem Fall aus seinem Herzen eine einem Mitglied der„ Borwärts"-Redaktion empfangen und mit vielen angesehnen Männern, die nicht das geringste mit beglückwünscht. Im Nebenwagen reiste die Sowjetdele- unserer Partei zu tun haben, die These, daß Deutschland die Druck der englischen Blodade, der angeblich schon damals, gation, die sich unter Führung Litwinow nach dem Hauptschuld trägt, daß der Krieg nicht rechtzeitig zum Abim April 1915, sehr stark gewesen sei. In Wahrheit hat sich haag begibt und vom Leiter der russischen Mission Krestinski schluß gebracht worden ist durch eine Verſtändigung, die zu erdieser Druck erst ungleich später auszumirten be- erwartet wurde. gonnen, und Herr v. Oldenburg , den wir selbstverständlich nicht Während Rosenfeld und Liebknecht nach dem Bahnhof hätte, die geforderte Erklärung über die Herausgabe und den zu verteidigen haben, wird im übrigen mit weiteren Aufklärungen Friedrichstraße weiterfuhren, begaben sich Bandervelde und dieses Falles wohl nicht lange zögern. Wauters mit den anwesenden russischen Sozialrevolutionären Zu diesen politischen Fehlern, für die zum größten Teil Das Deutsche Tageblatt": nach dem Bureau des Sozialdemokratischen die militärische Leitung verantwortlich gemacht werden Da ist ein Brief aus dem Jahre 1915. Weffen Brief? Ja, Parteiporstandes. Weffen Brief? Ja, Parteivorstandes. Dort fand eine überaus herzliche muß, weil sie alle Beit die Fauft an der Gurgel des Kanzlers möchtet Ihr wissen! Erst hören. Da schreibt ein er einem preußi- Begrüßung der tapferen Vertreter der Zweiten Internatio- hatte, fommen Fehler der militärischen Führung. Man schen Minister, daß die Oberste Heeresleitung und die Oberste Zivil- nale durch die Genossen Otto Wels und Dr. Adolf braucht ja nur an die Marne - Schlacht zu erinnern, also den verwaltung sein Vertrauen verloren habe und daß er 500 Morgen Braun statt. Anfang des Krieges, und an die fopflos überhafteten teleLand weniger bestelle, aus Merger über die vielen Berordnungen. Es fand sogleich eine längere Konferenz im engeren graphischen Waffenstillstands- und Friedensbitten der OHL. Und der das schrieb, meint Stampfer, war der Januschauer, und Kreise statt, in deren Verlaufe Vandervelde , von Wauters am Ende des K.ieges. der Minister war Herr v. Loebell. Beweis? Ach was, Beweis! unterstüßt, eingehend über seine Mission und seine Moskauer Wenn ich bereits gesagt habe, daß der Erfolg der in Stampfer beweist überhaupt nichts. Erlebnisse den Anwesenden Bericht erstattete. Um zwei Uhr Offizierskreisen betriebenen Agitation unsere gesamte Lage ,, Deutsche Zeitung": reisten die belgischen Genossen nach Brüssel weiter, doch hatte und damit auch die Lage der ehemaligen Offiziere nur noch Papier ist geduldig, und auf Stampfers Papier woher hat sich die Kunde dieser Konferenz inzwischen so rasch verbreitet, mehr verschlimmern könnte, so will ich nur an das Folgende er den Brief! steht geschrieben, daß er, nämlich Herr v. Diden- daß verschiedene ausländische Berichterstatter sich bereits zu erinnern. burg , wegen der unerträglich vielen Kriegsverordnungen 500 Morgen dem Bureau des Parteivorstandes begaben, um Bandervelde Land weniger als sonst bestelle, und daß das Vertrauen des Volkes vor seiner Abfahrt zu interviewen. zur Kriegsleitung von Tag zu Tag mehr schwinde". Die Rechte lacht dazu, die Linke jubelt.
,, Deutsche Tageszeitung":
Jeder, der die Art des Briefschreibers fennt, die Gründe dafür zu würdigen weiß, und ferner darüber im Bilde ist, daß aus dieser
In unserer morgigen Rummer werden wir den mündlichen Bericht der Genossen Bandervelde und Wauters veröffentlichen.
Dollar: 328/20
Im Ausland verfolgt man die Vorgänge in Deutschland sehr aufmerksam. Die uns erdrückende Besagung wird zu rechtfertigen gesucht mit angeblichen Waffenfunden, bestehenden Geheimorganisationen, mit der Agitation der Deutschnationalen, dem Berhalten früherer Offiziere, mit den Reden, die auf Regimentsfeiern und bei ähnlichen Gelegenheiten gehalten werden, mit der Sabotage der republikanischen Reichsfahne und vielem anderen mehr.