Einzelbild herunterladen
 

Verbandstag der Bekleidungsarbeiter.

München , 30. Juni 1922.

Zuschneider und die Uniformlieferungsschneiderei fanden ihren Ab schluß durch zentrale Verhandlungen. Bei den Lohnbewegungen ohne Arbeitseinstellung wurde an Lohnerhöhung pro Woche und pra Arbeiter erreicht: im Jahre 1920 117,89. für Arbeiter uns 71,24 Mart für Arbeiterinnen, im Jahre 1921 228,46. für Arbeiter und 117,03. für Arbeiterinnen. Das erreichte Ergebnis bei den Streits war abfolut betrachtet weit geringer. Hierbei wurde eine Lohn erhöhung pre Washe erreicht: 1920 um 3,92 m. für Arbeiter und 40,02. für Arbeiterinnen: 1921 82,64 M. für Arbeiter und 15,20 Mar! für Mrbeiterinnen.

beiderseitigen Borständen getroffen worden, die jedoch, Bei einer Ur abstimmung eine starte Ablehnung erfahren haben. in An­trag Essen zur Tagesordnung der Generalversammlung verlangt nun, baß der Berbandstag besonders zur Gründung eines Industriever­bandes Stellung nimmt. Bei der Besprechung und Beschlußfassung über diesen Bunft wird der Beschluß des Gewerkschaftskongresses sehr start einwirken. Die Tendenz der Gewertschaftsbewegung geht anzweifelhaft in die Richtung auf Schaffung von großen, leistungs febigen Induftrieverbänden. Diese Entwicklung fann wohl taum aufgehalten werden.

Außer den Buchdrudern und Kupferschmieden halten auch die Schneider( der Zentralverband der deutschen Bekleidungsarbeiter) in Der nächsten Woche ihren Verbandstag ab. Auf dieser Tagung dürfte es zu lebhaften Auseinandersegungen der verschiebenen Richtungen in der Arbeiterbewegung tommen, denn in den beiben Geschäfts­jahren, auf die der Berbandstag einen Rückblick halten wird, hat fi viel Zündstoff angesammelt. Darauf weist schon die Einleitung bin, mit der der Verbandsvorstand feinen gebrudten Geschäftsbericht be- Die Tagesordnung des Verbandstages weift neben den Ge Auf der Tagesordnung des Berbondstages ftehen neben ginnt. Es heißt da: In der verflossenen Geschäftsperiode hatte schäftsberichten eine Reihe wichtiger Referate auf. Die Stellung den Geschäftsberichten nur organisatorische Fragen. Nach dem ge­unfere Berufsorganisation in ihrer neuen Berfaffung riesige nahme zu der Frage einer Berschmelzung mit anderen Berbänden drukt vorliegenden Geschäftsbericht des Borstandes für die Schwierigkeiten zu überwinden, wie fie faum jemals in der Borzeit behandelt der Berbandsvorsitzende Spreeberg. Berschiedene Jahre 1919 bis 1921 hat der Berband in der Berichtsperiode eine zu verzeichnen waren. Innere und äußere Krisen stellten die Leitung hierzu vorliegende Anträge verlangen die Schaffung eines Bunahme in der Mitgliederzahl von 8494 zu verzeichnen. vor gewaltige Aufgaben, die eft unlösbar fhienen. Bas äußere Induftrieverbandes für die Bekleidungsindustrie. Der Ber - m 31. Dezember 1921 betrug der Mitgliederbestand 7351. Nach Krisenerscheinungen nicht vermochten, bas fuchte eine son starrem ftand hat auch mit den Borständen anderer Verbände wegen einer dem& affenbericht betrugen die Einnahmen der Haupttasse Barteidogma beherrschte und von blinder, zügellofer Eitelfeit ge Berschmelzung wiederholt verhandelt. Bei den Hutarbeitern und im Jahre 1921 1 264 083 m., denen Ausgaben von 993 415 m. gegen­führte Opposition zu vollbringen. Die Treibereien son fommu- den Kürshnern fand jebo eine beswegen vorgenommene rab- über ftanden. In den Filialtassen betrugen im gleichen Jahre die xistischer Seite führten schließlich zum Ausschluß zweier im Berband Stimmung nicht bie notwendige Mehrheit. Nach dem legten Beschluß Einnahmen 681 420. und die Ausgaben 496 118 m. Das Ber­en führender Stelle stehenden Mitglieder, 3istomiti Hamburg bes Gemertschaftstongreffes in dieser Frage dürfte jedoch eine Ber- bandsvermögen bei der Zentrale belief sich am Jahresschluß 1921 auf und des bekannten Berliner Schumacher. Dem Berbandstag fchmelzung nicht mehr lange auf sich warten laffen. Die Beben 510 584. und in den Filiallassen 304 753 M. Lohnbeme= liegen nun eine Reihe Anträge vor, die die Aufhebung des Kus tung der Gewerkschaften und der Betriebsräte in der Wirtschaft begangen fanden im Jahre 1921 618 statt, davon 104 mit Arbeits­schlusses dieser beiden Kollegen fordern und das Berhalben das Bor- benbeft das Vorstandsmitglied bes DEB. Knoll- Berlin . einftellung. 617 der Bewegungen endeten mit teilweisem Erfolg, ftandes verurteilen. Wir werden über die Berhandlungen des Rongreffes zusammen erfolglos war nur eine Bewegung. Durch die Bewegungen wurde fassend berichten. für 6770 Berfenen eine Rohnerhöhung von 1 250 410. pro Woche erreicht. Wir werden über das Orgebnis der Beratungen zusammen­faffend berichten.

Die Mitgliederbewegung des Berbandes zeigt fir die beiden legten Jahre einen Rüdgang. Am Schlusse des Jahres 1921

zählte der Berband 83 910 weibliche und 51 851 männliche Mitglieder, Generalversammlung der Kupferschmiede.

ferner 5830 Lehrlinge. Die Gesamtmitgliederzahl betrug demnach 141 091 gegenüber 150 511 am Schluß des Jahres 1919. Die Zahl der jugendlichen Mitglieder( Lehrlinge) hat in der Berichtszelt um 1260 zugenommen, während die weiblichen Mitglieder um 3581 und die männlichen Mitglieder um 7000 abgenommen haben. Insgesamt beträgt der Rüdgang 9420.

Un Lohnbewegungen waren die beiden Berichtsjahre mit thren faft ununterbrochenen Steigerungen in den Breisen ber Lebensmittel und Bedarfsartikel überaus reich. Die meisten Be­wegungen in den drei großen Branchen, der Herren- und Damen­maßschneiderei und der Herrentonfettion engros , sowie auch für die

Zum inmachen

feiftet Saffoff allerbefe Dienfe. Griff vinig rein ehne Rebengefchmad, bequem zu verwenden, billig und befömmlich. Cine H- Badung, 1,20 m, entspricht ber Süßfraft von 1 Pfund 3uder. Erbalill in Rolonialwaren, Drogen. handlungen aub potbefen.

Raffel, den 30. Juni 1922.

Geschäftliche Mitteilungen.

Der Zentrafverband der Kupferschmiede Deutschlands hält som 3. Juli an hier feine 10. ordentliche Generalversammlung ab. Ste dürfte von besonderer Bedeutung sein, da die Generalversammlung Stellung nehmen muß zu dem Befchluß des Leipziger Bewertschafts- Baton, alleinige Bersantestere in Berlin , Chanffceftr. 29/38, ihren dies­get bes ungen Gebentwertung veran kalten die Aletherwerte fongresses über die Organisationsform der Gewerkschaften, jährigen Caifonexsverlauf. Nur der Tradition entsprechend, nicht dem die fich befanntlich für die Schaffung von großes Induftrieverbänben Bunfche nachgebenb, bas Barenlager zu räumen, erfolgt die diesjährige Ber­ausspricht. Die Kupferschmiede haben sich miederholt mit einer anftaltung Das Bublifum wire bringend gebeten, nur ben notwendigsten Be evtl. erfmelgang mit dem Metallarbeiterverband bejant. tu den Schaufensten perffentlichten Angebote find freibleibend und under­barf zu beden, Des Berbanf it rationiert. Die in den Tageszeitungen und Im Jahre 1920 inb auch Hebertrittsvereinbarungen zwischen ben binblic.

Fil

u. Silber- V

Brillanten etc.

zahlt die höchsten Tagespreise Juwelen Einkaufs­

Gesellschaft Hopenfeld& Co. Antwerpen

Berila

Beuthstraße 12 ( Spittelmarkt

Hermann Engel­

Landsberger Straße 85, 86, 87

Heute, Sonnabend, Beginn des

Großen Inventur- Ausverkaufs

gu sang bebentend herabgefesten Preisen

Jetzt fat gerade der richtige Augenblick, um Ihren Bedarf bei uns noch billig in allen Abtellungen unseres Hauses zu decken, darum zögern Sie nicht, warten Sie nient, überlegen Sie nicht, sondern kommen Slo. wens irgend möglich, schon in den frühesten Vormittagatunden, und ibre Mühe wird roleh! lch bolohnt worden.

Sat

unseres

Selten schöne Waschkleider 193.- Nehmen Sie jetzt die Gelegenheit Blangepunkte Veileklekkerste P. M. 398.­Wellmosselinkleider rank für Reise med 498,-

Нама

Wellroilekleiderfarbig 698.

Bekereien .. M. 198,

Donegalmantel gros. Esemed.... 495.­Covericalmantel. ..... 498.­xx. 896.­

Imprägnierte Reise- Shruban Setel

Stoffen

spottbilligen Wintermäntel­Verkaufs wahrl

Th M. 358. Farjest **** 298.­Sash- wad Regemistel****... 458.­Penegaka ... 495.­.498.­

Kleiderrocket halber of 156.- Covercome

Wollmousseln 80 m breft gemustert, Mir.

M. 193, 178, 100,

Damen- Roakbolakleldar mit 39.50 Kappeleinen und An M. 14 140.75 Primeslake mit Stiere­rei- Vormierung und K pel. M. 306., 340.0 CL30 Untertation mit Stickerel Prima Sommeratanhantse

Valle 100 om brett in poi­zenden Musborn, Mr.M. 125.- 83.20 Hell und dankel gestreiße Stelle 1r Blusen und Kleider Me.. M.

Blusen- Zephir 80 om 1. sohn.

Drackmust.Mtr. M.76.-, 66.50 82.50 reck....

la Perkal, Elsesser Fabriket, FO en breit, Mir..

MC

Welße Tehot- Janglings heman mit weiß Piquet einster.2,3,4, durobeakell 165.­Große Auswahl in Prote Bendtlich, Badelakon, 0.59 motelna.Sen- Badeans 20.95 Hohwarae Mou Strimple M. 21.80, 29 Farge Saldenlige M. 193.

60

90

18.50

88.50

30

強調

108.80

110

N160.80 118.80 Farbige Trikot- Basse­63.30 sepfor. K. 8475, 72.00, 85.59 Behwasse. lartige habe Bunio Talbot- Morron- Gaml seld. Bamenstags 182.40, taron weles, lila, grau und 187,30, 100.- 137.50 blau.... M. 287.50, 260.50, 201.50 Welle Kinder- Belhot- storensäge Norron- Maces- Masais­70 Momdom, M. 186.50, 160.40, 123.80 Granmalario Triket- Kusb.­Anody.f.5 b.8 Jahr, darehw.M. 168.50 Lanstack, Hemdentoh- w Linon- Botilaisen 160x200 Contimtr...M. 198,50, 172.50 180.80 Bettgarniburon Oberbett. 3 Kisson. M. 579.50 838.80 Bottgarnier Oberbolt and 3 Kissen reich gestickt. M. 630.80 Prima Drall- WoudMeher go­sumt und gebändet. M. 48.89 Pa.Jaguardaaudeh.M.78.00$ 4.75

Stoffe 105/110 m breit la modernen Streifen u. Karos für Bluson, Kleider u. Röcke Moter M. 248.80 149.39 Mantelstoffe 130 em breit, imprägn., Mtr... M. 178.­Sportbluse aus prima Per­kat- und Zephireteffen M. 235.­Sportbluse aus prime baum­wollenem Flanell... M. 1359 Welde Waschblason a. prima Vollvolle i geschmackvollen Anethr.. M. 345.- 398.50 238 Woll Jumper... M. 198.50 Damen- Taghemden mit Sticker.n.Hohisa um M. 138,60 117.30 Prima Haastush- Ban­Tagbomd mit Lanquette M. 83.50 Wisenidebar 60x60 am, M. 20.75

Damen Machthemd m. Mohl­saum. Lanquette M. 189.83

Pollertäshor

9

M. 6.48 148.89 Pa. Bekenertheher: M. 8.70

190.­

100 193.80 158.80 148 80 Sahwarze und farbige Kinder­sekohen in allen Grdas. Wollrand Binder- Sweater in allen Farben

40

is

46

60

20.0

80 180.­Schwarze Triket- Badeamage 70 90 100 110 80 1908, 1

490 6.08 Perser M. 490, 200, 225, reine Ware, 70 und 90 om breit M. 180, 110, 96, M.

Bettverleger Pornd moderne Muster 110.­76.­

engl.Tull, 28ohals Künstergarnituren 384 19 Chang, M. 550, 420, 285, 225, Halbstores glich Tall 450, 375, 243, 198, 125.- Läuferalolle Meter Tüll, Erbstull, Etamine

Breiten.

M.

Hallstores Bettdecken englisch Tull, und 3- betul 125.­

Fiet antique u. Filet Guipure in reicher Ausführung und vielen 850.­M. 1750, 1559, 1150. 975,

M. 490, 350, 240, Erbstall and Etamine, 2- bettig, mit Hand- Klöppel und Filet­.M. 1980, 950, 675,$ 25, Madras, feine Qual, reich. Farben­stellg., 2 Schals, 1 Querbek, M. 1259, 976, 760,

Bettdecken Künstlergarnituren er holl und dunkel,

Gulpure.

Madrasstoffe

295.­

625.­für Dekoration, hellduskol. 135.­med. Muster Mr. M. 325, 125, 105,

in vielen Farben..

Slappdecken Planet, 850.­Schlaldecken mit Streifenizante. M. 135, 88, 85.­Beisedecken. Walldecken: 225.­Diwandecken

Qualität.

M. 1875, 960, 480, in Gobelia. Plüsch, moderne and Pereermuster, schwere M. 3200, 2400, 1930,

Thachdecken Tach, Leinen, Gobelin, Plüsch,

1350.­

in gaier Ausführung, M. 880, 850, 425, 325 160.­

Dijoudin

Erfolg

E+

haben Inseratem Vorwärts

Kautabak- Niederlage 0.

A. Hanewacker, Nordhausen Grimm& Triepel, Nordhausen Fischer& Herwig, Hann- Münden M. Hansen jr , Hadersleben Joseph Doms, Ratibor

C 2, Postotraße

1

Max Ziegenhals, To: Zenu um 297.

Verkauf nur an Händler"

Viel Geld sparen Sie bei Paar Schuhe jedem

Braune Damen- Schuhe und Stiefel Schuhfabrik Weinberger

Brunnenstr. 25, Hef hochparterre.

Maßkorsetts

und Reparaturen

Möbel

noch billig!

in großer Auswahl

Bar od.Teilzahlung Möbel- Gross

Gr. Frankfurter Str. 141 Invalidenstr. 5, Eing. Ackerstr. Liefere auch auswärts

für modernen Zahnersatz

Fr.L.Bungartz Zahn- Ateher Knapp verm. Fauker dinstr. 31

Farnsprecher: Haukilla 2354 Sprechstunden 9-1. 8-6, Sonat. 10-12 Kottbusor Damm 70/71. Tel: Mpl. 7827

Riesen- Saison- Ausverkauf!!!

Um unser enormes Lager möglichst zu räumen, haben wir uns entschlossen, die Preise für fast sämtliche Schuhwaren so niedrig zu stellen, daß es auch den Minderst­bemittelten möglich sein wird, ihren Bedarf zu decken.

braus

Damen- Schnürschuhe her

mod. Form, eleg. hoher Absatz.. M.

Damen- Schnürschuhe

braun echt

Chevr., beste Verarbeitung, Lederfutter, eleg. Straßenschuh, verschied. Farbtöne

Damen- Schnürschuhe ran

moderne spitze Form amerik. Absatz, Größe 35-38, enorm billig. M.

Lack­

295.­

425.­

475.­

Damen- Schnürschuhe mit kappe, schöne Modeform. gediegene 295­

Ausführung, tußerst preiswert

Damen- Schnürschuhe

M. weiß

M.

158.­

gute Ledersohle, tadellose Verarbeitung. solange Vorrat.

Spangenschuhe weiß Leinen, sear

nur 40-41.

gutes Fabriket 95.­

braun

Damen- Schnürschuhe ziegen­

leder, schöne breite Form, beste Aus­führung, staunend billig.

M.

m.Lack­

325.­

Damen- Schnürstiefel latt extra hoher Schaft, eleg. Straßenstiefel, 310.­

unerreicht billig

M.

Damen- Schnürstiefel un

braun Ziegen­

Augen auf!

Damen- Schnürstiefelt Lak

bestes Fabrikat, mittelhoher Schalt, Aus­naumepreis

M.

Boxcalf

325.­

Damen- Schnürstiefel m Chevr Einsatz, hoher Schaft, nur Einzelgrößen, 275.­

jetzt nur M.

R.

Damen- Schnürstiefel Box u echt

Chevreau, baste Verarbeitung, nur Einzel­größen

M

375,

braun la, R.

schnitt, Kernledersohle, Ausnahmeprels M.

295.­

Herrenschnürstiefel br. R. Box, Form, sehr g. Ausführ, nur so schöne br. 550.­Herrenschnürstiefel Box, Derby- 695.­Herrenschnürstiefel, Box, sehr Sohlen dopplt. genagelt, fest.Saranteeb, 495.­Herrenschnürstiefel vreaux. mit Lackkappe, gute Paßform, bestes Fabrikat, 595.­Herrenschnürstiefel Posten, ein großer echt Boxcalf mit Doppelsohle, erstklass. 675.­

Fabrikat, unerhört bíllig

echt Che­

nur M.

M.

Einzelpaare in Herren-, Damen- Schnürstiefeln, Damen- Schnür- und Spangenschuhen sowie Lack­leder, haibhoher Absatz. la Ausführung 495.- Schnür- und Spangenschuhen unerhört billig!

Größe 36-39.

Beginn des Verkaufs: Sonnabend, den 1. Juli

Schlußtag am 15. Juli

Deutsche Schuh- Zentrale

Kottbuser Damm 13 Ecke Schönleinstraße .

Dir noundmcoolly

Deutsche

Weinbroud

Dujardin in Lo, Jun. b. G. vorne. Gebe . Malcher Gage. 1810 Uerdingen a Rhein