Einzelbild herunterladen
 

Nr.326 39.Jahrgang Ausgabe A nr. 159

Bezugspreis:

Bierteljährlich 180.- M, monatlich 60, rei ins Haus, voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutsch land, Danzig , Saar- und Memel gebiet, fowie Defterreich u Luxemburg 108,-, fir das übrige Ausland 142, M. Voftbestellungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Esth land, Finnland , Frankreich . Holland , Lettland , Luxemburg , Defterreich Schweden, Schweiz , Tichecho- Glowatei und Ungarn .

Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und Zeit", der Unter haltungsbeilage Seimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montags einmal

-

Telegramm- Abreffe:

Sozialbemotrat Berlin

Morgen- Ansgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

3 Mark

Anzeigenpreis:

Die einfpaltige Ronpareillezetle toftet 18,-M.- Reklamezeile 90,-. Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 4,50 m.( guläfftg zwei fettge­druckte Worte), jedes weitere Mort 3,50 M. Stellengesuche und Schlaf­stellenanzeigen das erste Wort 8,- W., jebes weitere Wort 2,50 M. Werte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Familien- Anzeigen für Abon­

nenten geile 8,- t

Anzeigen für die nächste Nummer milffen bis 4 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, Linden ftraße 8, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.

Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Morisplay 15195-97

Expedition Morisplas 11753-54

Donnerstag, den 13. Juli 1922

Deutsches Stundungsgesuch.

Ein dreijähriges Moratorium beantragt.

Vorwärts- Verlag 6.m.b.H. , SW 68, Lindenste. 3 Fernsprecher: Berlag, Groedition und Inseraten­Abteilung Morisplay 11753-54

Abbruch der Haager Konferenz.

Die Haager Konferenz ist einer Reuter- Meldung zufolge auseinandergegangen, ohne ihren Aufgabenkreis zu erledigen. Die englische amtliche Meldung macht Rußland für das Schei­tern der Konferenz verantwortlich. Das dürfte nicht ohne Der Vorsitzende der Kriegslastenkommission hat heute Regierung zmar zur Verfügung, weil fie in den vergangenen Mo- weiteres richtig sein, wenn es auch auf ruffischer Seite nicht an der Reparationsfommission in Paris folgende Note der naten gewisse Anfäufe von Devisen hat bewirken tönnen und weil Halsstarrigteit gefehlt hat. Nach den Ergebnissen der Genueser Reichsregierung überreicht: im Monat Juli nach dem Stand der Abrechnung eine Zahlung für Konferenz mußte es von vornherein als zweifelhaft erscheinen, Die deutsche Regierung hat bisher trot schwerer wirtschaftlicher das Ausgleichsverfahren nicht zu bewirken ist. Der genannte Be ob eine Sachverständigenzusammenkunft in der russischen Bedenten, die sie bereits in der Note vom 28. Januar d. 3. tar. trag würde der deutschen Regierung aber fehlen und sie müßte ihn Frage zu einem anderen Resultat gelangen fonnte, als die gelegt hat, diejenigen Zahlungen bewirkt, die in den Entscheidungen fich zu den heutigen Kursen erneut beschaffen, sobald sie die in den Beratungen der ersten Bolititer der Teilnehmerstaaten, denen der Reparationsfommission vom 13. Januar und vom 21. März nächsten Monaten eintreffenden ausländlichen Getreidemengen zu ja derselbe Sachverständigenapparat zur Verfügung stand. d. I. festgesetzt worden waren. Inzwischen haben sich die Wäh- bezahlen hat. Die deutsche Regierung muß auf diese Lage um so Das Thema mußte im Haag notwendig dasselbe bleiben, und es rungsverhältnisse weiter starf zuungunsten Deutschlands verändert.| mehr hinweisen, als sie in den letzten Wochen zusammen mit der war nicht recht ersichtlich, inwiefern man die Methoden ändern Im Mai 1921 war für die Erfüllung der deutschen Repas Reichsbant bedeutende Mittel verwendet hat, um den sollte. Hinter Genua stand russischerseits immerhin noch der rationsverpflichtungen ein Kurs von 60 Papiermark für den Dollar Sturz der Mart aufzuhalten. Unter diesen Umständen leitende Geist Lenins , von dem man wußte, daß er wirt­zugrunde zu legen, während der Kurs des Dollars im März empfielt die deutsche Regierung, ihr den erwähnten Betrag zu beschaftlichen und staatsmännischen Erwägungen im hohen 1922 auf 285 und am 7. Juli 1922 auf 500 m. gestiegen ist. laffen. Grade zugänglich ist. Im Haag fehlte feine Persönlichkeit, Geht man davon aus, daß von den Berpflichtungen nach dem Lon­Bei dem ungeheuren Ernft der gegenwärtigen Lage wird es die die Geschide Rußlands fest in der Hand behielt. Rußland roner Zahlungsplan vom 5. Mai 1921 nach den damaligen für die deutsche Regierung nur dann möglich sein, das Gleichgewicht befindet sich in einer innerpolitischen Krise, deren Tragweite Bereinbarungen ein Betrag von etwa awei Milliarden Goldmark in den fozialen Berhältnissen und in den Finanzen Deutschlands sich von hier aus nicht übersehen läßt. 3war haben innerhalb in Barleistungen gebedt werden sollte, so hätte dieser Betrag, wenn herzustellen, wenn sie die Unterstübung der Repara. des Lenin stellvertretenden Triumvirats die Köpfe nach es bei den damaligen Währungsverhältnissen verblieben wäre, eine tionstommiffion findet. Die deutsche Regierung ist sich außen hin das llebergewicht, die wie er im Interesse eines innere Dedung von rund 28 Milliarden Papiermart erfordert. Bur nicht im Zweifel darüber, daß zur Wiederherstellung des ruffischen Wiederaufbaues das Zusammengehen mit dem west­Erfüllung der nach der Entscheidung der Reparation smartturies alsbaltige Maßnahmen erforderlich sind, die tommission vom 21. März 1922 auf 720 Millionen Gold. über das Jahr 1922 hinausreichen und

mart ermäßigten Barleistungen wäre nach den Währungsverhält nissen vom März 1922 bereits ein Betrag von 51,4 milliarden Papiermart erforderlich gewesen, der unter Berücksichtigung der jezigen Währungsverhältnisse

Die deutsche Regierung stellt daher im Hinblid auf Artikel 234 des Vertrags von Berjailles den Antrag, ihr die nach der genannten Entscheidung während des kalenderjahres 1922 noch

fällig werdenden Barzahlungen zu ffunden.

fie hält es daher für unerläßlich, daß Deutschland auch für die Jahre 1923 und 1924 von Barzahlungen aus dem Zahlungs. plan vom 5. M 1921 befrelt wird.

S

Die Entwicklung des Mortfurses in der legten Zeit, die mit der Bertagung der Berhandlungen des Anleihefomitees begonnen hat, macht eine alsbaldige vorläufige Regelung der Barzahlungen not. wendig, da die Unterstügung durch eine äußere An leihe nicht eingetreten ist. Die deutsche Regierung bittet Was den am 15. Juli fälligen Betrag angeht, so vermindert daher, über ihren Stundungsantrag mit größter Beschleuni. fich dieser um mindestens 17 Millionen Goldmart, welche Deutsch - gung Entscheidung zu treffen, und sie hofft, daß eine solche Ent­fand im Hinblick auf frühere Leistungen anzurechner find. Den scheidung der Wiederaufnahme der Anleihever hand. Restbetrag von etwa 33 millionen hat die deutsche Lungen förderlich sein wird.

in Genua .

ins einzelne

europäischen Kapital fordern, aber es fehlt ihnen die zu­sammenfassende und allesbeherrschende Kraft Lenins . Der von Tschitscherin abgeschlossene Vertrag mit Italien fonnte von diesem Gremium den bestätigenden Instanzen gegenüber nicht mehr durchgedrückt werden. Ischitscherin, Die von der Deutschen Regierung erbetene Entscheidung wird feit Errichtung der Sowjetrepublit verantwortlicher Leiter der nunmehr auf 80 milliarden Papiermart gestiegen nur dann ihren 3wed erreichen, wenn darin auch die außerhalb russischen Außenpolitif, scheint, wenigstens vorläufig, seiner der eigentlichen ift. Zu dieser Summe treten die übrigen Devisenverpflichtungen Reparationsverpflichtungen maßgebenden Stellung beraubt zu sein. In den Haag schickte des Reichs aus der Erfüllung des Vertrags von Bersailles mit ins liegenden Laften aus dem Bertrage von Bersailles, soweit sie in man Litwinoff, eine linksgerichtete Bersönlichkeit, die oft gesamt jährlich rund 600 Millionen Goldmart, d. h. 66 mil- fremben 3ahlungsmitteln fällig werden, angemessene Be. im Widerspruche zu Tschitscherin stand, als Hauptverhand­rücksichtigung finden. Hierzu gehören insbesondere die Verpflich. lungsträger. Als man im Haag in die Verhandlungen ein­liarden Papiermart müßte die deutsche Regierung unter diesen Umständen aus- tungen der Deutschen Regierung, die ihr durch die Ausführung zu trat, hatte sich also in Rußland ein gewiffes Abgleiten Müßte die deutsche Regierung unter diesen Umständen aus ländische Zahlungsmittel für die ihr auf Grund des Bertrags von Teil 10 des Abschnittes 4 des Bertrages von Versailles erwachsen. nach links vollzogen; die Aussichten auf ein Gelingen der Berfailles auferlegten Berbindlichkeiten weiterhin in einem Umfange Auch für die Durchführung der Vereinbarungen, die am 10. Juli Ronferenz waren von vornherein wesentlich ungünstiger als beschaffen, der dem bisherigen sich nähert, so würde die gegen verfahren getroffen worden sind, gelten die gleichen Gründe, die 1921 hinsichtlich der deutschen Zahlungen aus dem Ausgleichs. Zur Beratung standen die Fragen der Konzessionen, des wärtige Berminderung des Wertes der deutschen Papiermark rasch es der Deutschen Regierung unmöglich machen, die aus der Ent. ehemaligen Privateigentums und der Kredite. Hinsichtlich der und unaufhaltsam fortschreiten und zu einer vollkommenen Zerrüttung des finanziellen, wirtschaftlichen scheidung vom 21. März 1922 sich ergebenden Zahlungsverpflichtungen Konzessionen wünschte England ein Zerrüttung des finanziellen, wirtschaftlichen auszuführen. Die deutsche Regierung wird sich deshalb wegen einer gehendes, rechtlich verankertes Programm. Frankreich und und fgzialen Lebens Deutschlands führen. Die deutsche Regierung fieht sich deshalb außerstande, unter den anderweitigen Regelung dieser Ausgleichszahlungen an die beteiligten Belgien machten den Erfolg der Ronferenz von der prin­gegenwärtigen Berhältnissen die weitere Leistung von Barzahlungen diesen Antrag mitteilen und sie bitten, auch ihrerseits den Antrag pa teigentums abhängig. Rußland weigerte sich über auf Grund der Entscheidung der Reparationstommiffion vom bei den betreffenden Regierungen zu unterstützen. Regierungen wenden. Sie wird der Reparationsfommiffion alsbald 8ipiellen Anerkennung des ehemaligen Bri diese beiden Fragen in eine Diskussion einzutreten, bevor nicht 21. März 1922 in Aussicht zu stellen. in der Kreditfrage von den anderen Konferenzteil­nehmern bestimmte Zusicherungen gemacht worden seien. Für Die drei Fragen wurde je eine Unterfommiffion gewählt, in der die Russen und die übrigen Teilhaber paritätisch vertreten waren. Da jede der drei Gruppen vor Beginn der Hauptver­handlungen auf der speziellen Erfüllung ihres Sonderwunsches bestand, wich man in den Unterfommiffionen jeder präzisen Fragestellung aus. Es wäre falsch, diesen Vorwurf gegen Rußland allein zu erheben. Als man einsah, daß auf diesem Wege ein Fortschritt unmöglich sei, schlug Frankreich vor, den Fortgang der Konferenz von der Bedingung abhängig zu machen, daß fich die Russen verpflichteten, auf alle Fragen Rede und Antwort zu stehen. Dieser Vorschlag durchbrach das Prinzip der Gleichberechtigung der Konferenzteilnehmer. In­zwischen hatte sich die Situation dahin kristallisiert, daß die Die Vorstände des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts- Genthin, den 12. Juli. ( Eigener Drahtbericht.) Die Spus Russen sich nicht dazu verstehen konnten, die Konzessionsfrage bundes, des Afa- Bundes, der Sozialdemokratischen und der der Mörder tann als wiedergefunden bezeichnet werden, in ein gefeßlich untermauertes System zu bringen. Nach ihrem Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei traten gestern nach- und zwar ist es nicht die Genthiner Spur, da die Nachforschungen des Willen sollte jede Konzessionserteilung ein 2ft für sich sein, Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei traten gestern nach hiesigen Landrats Dr. Henhjoer und der natürlich sofort entfandten der gesondert zu behandeln ist, ohne generelle Folgerungen mittag im Reichstage zu einer Beratung zusammen, in der die Beamten der Abteilung la am fpälen Abend fie als gänzlich irrtüm- nach fich zu ziehen. Es stellte sich weiter heraus, daß die gesamte politische Lage einer eingehenden Aus- lich herausstellten. Alle Wahrnehmungen des Dr. Usbed und feiner Ruffen eine volle Anerkennung des früheren Privateigentums fprache unterzogen wurde. Frau flimmten ganz genau, nur betrafen fie zwei andere als die Ge- ablehnten; auch hier sollte von Fall zu Fall entschieden werden. Angesichts der bisher unzureichenden Ausge- ficherungskommissare heraus, die heute abend gefunden und ver- Einvernehmen zwischen Sowjetrußland und dem übrigen fuchten. Die betreffenden Verdächtigen stellten sich als harmlose Ber - Schon danach waren die Aussichten auf ein generelles staltung der republikanischen Schuhgesetzgebung nommen wurden, wodurch das Mißverständnis vollkommen aufge­wurden starte Bedenken geltend gemacht, ob die sozialdemo- flärt und eine weitere Verzettelung der verfolgenden Kräfte ver- Europa nur noch sehr gering. Sie verschlechterten sich weiter, tratischen Parteien in den Schlußabstimmungen für die je- mieden werden fonnte. Um jo wichtiger sind die in der Verfolgung als die von den Russen vorgelegte Konzeffiensliste ergab, daß weiligen Entwürfe würden ftimmen können. Durch das Scheitern nachmittag eingetroffenen Schupo- Radfahrer wurden mit ortstundi tums zurüd zuerstatten willens find, während Frankreich der Debisfelder Spur gemachten Feststellungen. Die am Dienstag die Russen nur 3 Prozent des ehemaligen Privateigen­der Borlage würde aber die Reichstagsauflösung un- gen Landjägern füdlich Debisfelde angefeht, verteilten den am Diens- 10 Prozent gefordert hatte. Ein Zusammenstoß zwischen tag im Vorwärts" abgedrudten Aufruf unter der dortigen Be- dem Bertreter Englands und Litwinoff in derselben Frage g: b Von den Vertretern der Sozialdemokratie wurde erklärt, vollerung und konnten bereits um die Mittagstunden beachtenswerte den Rest. Beide Teilnehmer erklärten eine Fortsetzung der Kon­Meldungen dortiger Bewohner nach Gardelegen geben. Die dort daß ihre Partei niemals daran gedacht habe, ihre Forderung hin enifandien Beamten der Abteilung la gingen dieser Spur nach ferenz für zwecklos, die übrigen Vertreter schlossen sich dem nach Schaffung einer entschiedenen republifani- und stellten feft, daß die belden Radfahrer in Schöningen , füd- an, während Kraffin, der gemäßigte Vertreter Rußlands , schen Mehrheit durch Eintritt der Unab- lich von Helmstedt , übernachtet hatten und am Mittwoch vor- fchwieg. Die Konferenz war beendet. hängigen in die Regierung zurückzustellen. Diese Forderung die im Schöninger Gasthausbuch eingetragen ist, mit jener überein mit übertriebenem Optimimus in den Haag geschickt hat. Für mittag weitergefahren waren. Da auch ihre Handschrift, Es ist nicht anzunehmen, daß England seine Delegierten ftimmt, die zuleht in Lenzen an der Elbe als die der beiden Mörder Lloyd George war Haag taum mehr als eine Brüde, einwandfrei festgestellt wurde, dürfte wohl der Schluß daraus ge- die ihm einen annehmbaren Rückzug aus Genua gestattete. Wie wir hören, hat der Reichskanzler Dr. Birth von zogen werden, daß es fich jetzt um die richtige Spur handelt. Nun Von der gegen Lloyd George gerichteten Krisenstimmung, die der durch diese Besprechung geschaffenen neuen Lage dem zur Bahnüber Quedlinburg in Richtung nach Thale gefahren, Oberfläche nichts mehr zu merten, obgleich die irische Frage find die beiden auffallenderweise nach Radwanderung mit der England vor der Konferenz von Genua beherrschte, ist an der Kur in Freudenstadt befindlichen Reichspräsidenten find jedoch, wie inzwischen feffgestellt wurde, furz vor Thale ausge Ebert Kenntnis gegeben und ihn gebeten, feine Rur aufs fliegen. Man ift tonen in dieser Gegend dicht auf den Fersen. Der neue tragische Verwicklungen ergeben hat, obgleich die Aus­neue zu unterbrechen und baldmöglichst nach Berlin zurück- Endlamps zwischen den Berfolgern und den Mördern scheint sich also wirkungen des Reparationselends immer furchtbarer nach Ver­zukehren. im Harz abspielen 3a follen. nunft und opferwilliger Tatkraft schreien. Inmitten dieser Er­

Unzulänglichkeit der Schutzgesetze. Starke Bedenken bei den Arbeiterorganisationen.

bermeidlich werden.

besteht unverändert fort.

Auf der Mörderjagd in der Altmark .

Nach dem Harz entwichen.