Einzelbild herunterladen
 

$

Die rächende Hand".

=

166% Proz. vergütet. Für planmäßige Nacht und Sonn- 1 tagsarbeit wird kein Lohnaufschlag gezahlt. Bei mehr als vier­stündigen Dienstleistungen an dienstfreien Lagen wird ein neuer freier Tag gewährt. Der§ 8 des Manteltarifes( Wochenfeiertage) findet keine An­

wendung.

Das Warschauer Protokoll.

Ein neuentdeckter Geheimbund. Altona , 25. Juli. ( Eigener Drahtbericht.) Der hiesigen Boli­zei ist es gelungen, durch Aufdeckung einer Geheimorganisation weitere Putschpläne rechtsradikaler Kreise zu verhindern. Es war Freifahrt wird gewährt: a) für alle Fahrten nach und von aufgefallen, daß viele frühere russische Offiziere nach Al- der Dienststelle, b) für alle Fahrten in Uniform, c) für mindestens tona famen, um im Hafen Arbeit zu nehmen. Ein Rittmeister monatlich 10 Freifahrten, die das uniformierte Personal ohne Uni­Raben, Altona , soll sie herbeigeholt haben. Raben war Adjutant form zurücklegt, d) für mindestens monatlich 20 Privatfahrten, die des Fürsten Awaloff- Bermond, war am Rapp Putsch betei- das nichtuniformierte Personal zurücklegt, e) auf Grund von Aus­ligt, gehörte später der Brigade Ehrhardt an, flch dann nach Un- weisen für Zuführung von Essen an das Straßenbahnpersonal, und garn und trat später der Orgesch bzw. dem Oberschlesischen Grenz- 3war im Rahmen der bisherigen Berechtigung. schutz bei. Raben war jetzt der Leiter der Geheimorganisation, die in Altona aufgedeckt wurde und zur Berhaftung einer größeren Anzahl von Beteiligten führte. Sämtliche Geheimbündler, die bisher festgenommen wurden, find frühere Freiforpsleute. Zweck der Ge­heimorganisation war der Sturz der Regierung und damit der Republik . Die Organisation trug den Namen Die rächende Hand". In dem beschlagnahmten Statut heißt es u. a., daß die Er­richtung der Monarchie die Hauptaufgabe sei und daß anschließend die Einsetzung eines deutschen Fürsten frei von fremder Blutmischung erstrebt werde. Das Judentum müsse gestürzt werden, um die deut­schen Lande wieder freizumachen für ein einiges Volk und Ger­manentum. Der Polizei sind genaue Angaben über die Verzwei gung der Organisation in Deutschland in die Hände gefallen. Auf fallend ist, daß sehr viele russische Monarchisten haupt­sächlich an der Leitung beteiligt sind.

Die KPD konterrevolutionär.

Nur die KAPT. Berliner Richtung echt! Die Komm. Arbeiterztg., Organ der Kommunistischen Arbeiter partei Deutschlands, Wirtschaftsbezirk Groß- Berlin", wendet sich mit großer Heftigkeit gegen die KPD. , der sie ankündigt daß sie dem­nächst von der Geschichte auf den Schindanger geworfen werden" müsse. Die KPD. mißbrauche ihre Phrasen und das russische Geld für ihre fonterrevolutionären Zwede. Sie, die sich jetzt anschicke, die Erbschaft der Usp. anzutreten, sei noch viel schlimmer als die USB. Darüber heißt es weiter wörtlich:

Für die Bannerträgerin", die Partei der Berankerung", tommt neuer" Erfah, mehr als Ersay. Es ist eine Lebens­frage für die deutsche Revolution und das deutsche Proletariat, aus dem Betrug der Einheitsfront wenigstens zu lernen, daß die beginnende Klärung nicht unterbrochen werden darf von einer Partei, die nur der Ausdruck des verfaulenden kapitalistischen Kadavers ist. Die Diftatur des Proletariats wird zuerst aufzuräumen haben mit denen, die sich zur Auf­gabe sezen, den Kommunismus zu diskreditie:

ren und seinen Namen zu schänden.

Die Dittatur des Proletariats" wird also zu allererst mit der KVD. aufräumen, donn mit der USP. und mit der SPD . Darüber wird einige Zeit vergehen, und am Ende kommt das Militär und stellt die Ordnung wieder her, bevor mit dem Kapi­talismus aufgeräumt ist. Einstweilen aber darf man mit Ver­

gnügen anerkennen, daß der KAPD. - Kommunismus über den

PD.- Kommunismus genau so gut schimpfen fann, wie er selber

über alle andern schimpft.

Wilhelm klagt.

Bismarcks Entlaffung vor Gericht.

Bor einem Berliner Zivilgericht wurde am Dienstag der Pro­zeß des früheren Kaisers gegen den Schriftsteller Emil Ludwig nerhandelt. Der letztere hat den Konflikt zwischen dem Kaiser und Bismard zu einem Echauspiel verarbeitet, in dem er die damals politisch hervortretenden Personen auf die Bühne bringen will. Wilhelm von Doorn hat nun augenscheinlich ein Interesse daran, die Rolle, die er als Raiser spielte, nicht in ihrer pathetischen Hohl heit von anderen auf der Bühne agieren zu lassen. Er hat des halb durch die Rechtsanwälte Dr. Frankfurter und Wolff Klage auf Unterlaffung gegen Dr. Ludwig erhoben. Vor Gericht haben sich die Rechtsanwälte mit dem Verteidiger Ludwigs, Grünfpad), sehr eingeheid über die Geschichte der Entlassung Bismards, über das Recht der Persönlichkeit und das Recht des Autors, Persönlich keiten auf die Bühne zu stellen, unterhalten. Zu einer Entschei dung ist es noch richt gekommen. Als Termin zur Verkündung der Entscheidung wurde der 8. August festgesetzt. Die Witwe des früheren Staatssekretärs v. Bötticher fühlt sich durch das Drama beleidigt, weil in ihm eine Bemerkung der Frau v. Bismard wiedergegeten wird, daß sie die Frau v. Bötticher richt empfangen wolle. Deshalb flagt auch sie auf Verbot des Stückes. Man sieht, daß die Sorgen dieser Herrschaften in der Gegenwart recht erheblicher Art sind.

Der preußische Disziplinarhof.

Amerikanische Einwanderungssorgen.

Die Zulassungsquoten für die Einwanderer. 1923) hat das für Einwanderungsangelegenheiten zuständige Arbeits­( FS.) Für das neue Fiskaljahr( 1. Juli 1922 bis 30. Junt departement in Washington die Zahl der nach den Vereinigten Staaten auf Grund des für ein weiteres Jahr verlängerten Ein­wanderungsgesetzes zugelassenen Einwanderer mit 357903 fest­gesetzt gegen 355 825 im letzten Fiskaljahr; die Erhöhung ist zurück­zuführen auf die neuzugelassene Einwanderung aus Aíaska, Hawai und Portorito. Die deutsche Quote wurde von 68 039 auf 67 607 herabgesett gemäß der Loslösung eines Teils von Oberschlesien vom Deutschen Reiche, wofür die polnische Quote entsprechend erhöht wurde. Die auf die verschiedenen Länder entfallenden Quoten dürfen nach einer Verlautbarung des Departements nicht Die deutsch polnischen Vorbesprechungen betrachtet werden. als hätten sie irgendwelche politische Bedeutung in Warschau haben am 20. Juli d. J. zur Unterzeichnung oder als involvierten sie die Anerkennung neuer Territorien, Grenzen eines Protofoils geführt, das folgenden Inhalt hat: usw., ausgenommen in Fällen, wo die Bereinigten Staaten bereits 1. Deutschland und Polen haben sich über ein Programm für solche Veränderungen formell und amtlich anerkannt haben. Die Zahl die bevorstehenden deutsch - polnischen Verhandlungen geeinigt. Aus der aus den wichtigsten Ländern nunmehr Zugelassenen beträgt: den 25 Punkten dieses Programms seien hervorgehoben die Frage Oesterreich 7451, Belgten 1563, Tschechoslowatien der Liquidation deutschen Eigentums in Polen , die Fragen, die sich 14 357; Deutschland 67 607, Italien 42 057, Norwegen aus Artikel 256 des Friedensvertrags( Uebergang des deutschen 12 202, Polen 21 076, Rumänien 7419, Rußland ( europäisches und Staatseigentums an Polen ) ergeben und unter die besonders auch afiatisches) 21,613, Schweden 20 042, Großbritannien und die durch das polnische Vorgehen gegen die Ansiedler entstan- Irland 77 342, Türkei ( europäische und asiatische) 2388, Griechen­denen Fragen fallen; zahlreiche Abrechnungsangelegenheiten und land 3294, Ungarn 5638 und Dänemark 5619. Entschädigungsansprüche Polens an Deutschland und umgefehrt, Wirtschaftsabkommen, Liquidation des polnischen Mora= toriums und Regelung der aus dem polnischen Valutagesetz vom 20. Rovember 1919 sich ergebenden Fragen, Regelung der Militär­und Zivilpenfionen und zahlreiche andere Fragen.

wirkender Kraft.

Wirtschaft

Mitteldeutsche Ausstellung Magdeburg .

2. Bezüglich der Ausfuhr wird Deutschland fünftig Polen Seitdem durch den Friedensschluß im Osten und Westen vom Deut­ebenso behandeln wie andere Länder und auch die Preise für die nach Polen auszuführenden Waren nach denselben Regeln figieren, schen Reiche wesentliche und wertvolle Bezirke abgerissen sind, hat die anderen Ländern mit niedrigem Wechselkurs gegenüber ange- das mitteldeutsche Wirtschaftsgebiet mit seinen reichen Braunkohlen­wandt werden. Die Wirtschaftstommission, die bei den und Kalifchätzen, mit seiner erheblichen landwirtschaftlichen Produktion Verhandlungen gebildet werden wird, wird die Einzelheiten feft- und feiner ausgedehnten Industrie für die deutsche Gesamtwirt. feßen. schaft außerordentlich an Bedeutung gewonnen. Schon während 3. Deutschland wird davon absehen, von den Pferden, die es des Krieges wurden in diesem Gebiete neue industrielle Riesen­gemäß dem Wiesbadener Abkommen vom 3. Juni 1921 an Bolen anlagen errichtet und nach Kriegsschluß hat industrielle Betriebs­liefert, diejenigen Pferde zurückzubehalten, die Polen den aus Boleni samkeit hier im Herzen Deutschlands weitere Großbetriebe erstehen abwandernden Optanten abgenommen hat. Dafür wird die Frage, lassen. ob Polen ein Recht hatte, die Optanten Pferde zurück- Die Stadt Magdeburg , eine der wichtigsten Binnenhäfen, hat zu behalten, bei den deutsch - polnischen Verhandlungen von der durch die von ihr veranstaltete Mitteldeutsche Ausstellung Magde­juristischen Kommission entschieden werden, und zwar mit rüd- burg", nach den Anfangsbuchstaben, wie neuerdings üblich, in ,, Miama" abgekürzt, der Bedeutung des mitteldeutschen Wirtschafts­mesens eine weithin sichtbare Stätte bereitet. Ursprünglich war die Ausstellung hauptsächlich als eine solche für Siedlung und Bauwesen und für soziale Fürsorge gedacht. Während der Vor­bereitungen ist sie indessen über das ursprünglich gesteckte Ziel 5. Polen wird unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um das weit hinausgewachsen. Sie umfaßt heute fast alle Gebiete der Bromberger Abkommen vom 2. November 1920, auf menschlichen Arbeit und Kultur. Angefangen von den Schäzen, Grund dessen Bolen eine Anzahl Schiffe an Deutschland zurück- die, aus der Erde gehoft, der Industrie belebende Kraft geben, bis zugeben und bestimmte Zahlungen zu leisten hatte, völlig durch zu der feinsten und vollendetsten Technik in der Verarbeitung von Holz, Eisen und anderen Rohstoffen. Wie das Verkehrs­großen deutschen Kanalnezes und wesen durch systematische und schematische Darstellung des der Eisenbahntechnik ein plastisches Bild von ungeheurem Fleiß und Erfinderarbeit gibt, so zeigt die Abteilung für Siedlung nicht nur aus Mitteldeutsch land eine solche Fülle von genossenschaftlicher Heimstättenwirtschaft, daß schon sie allein die interessierten Besucher auf lange zu fesseln vermag.

4. Polen erklärt sich bereit, die Durchfuhr deutscher waren nach Rußland und der Ukraine durch sein Gebiet zu gestatten; die Einzelheiten werden von der Wirtschaftskommission bei den deutsch - polnischen Berhandlungen festgesetzt.

zuführen.

Berhandlungen vereinbart worden, wonach zunächst sechs Endlich ist auch ein Reglement für die deutsch - polnischen Kommissionen gebildet werden sollen. Die Berhand lungen werden am 1. September in Dresden beginnen.

Klärung in Polen ?

Warschau , 25. Juli. ( WTB.) In der polnischen Ministerkrise Einen ganz besonderen Reiz übt die Ausstellung für deut ist insofern eine Wendung eingetreten, als das Zentrum sich besches Giebeln und Wandern im Auslande aus, reit erflärt hat, sich mit der Linken über die Grundlagen für die die deutschen Auswanderer und ihre Wirksamkeit in den fern­die Bildung eines aus Vertretern beider Gruppen bestehenden sten Teilen der Welt aufzeigt. Eine andere Abteilung ist besonders Kabinetts zu verständigen; als fünftiger Ministerpräsident wird der der Kommunalwirtschaft und der Technik der Gas- und frühere österreichische Abgeordnete Dr. Stefflowize genannt.

Poincarés Reise nach London .

Elektrizitätswerte gewidmet. Wieder eine andere zeigt das weite Gebiet der Bearbeitung von Stahl und Eisen, daneben ist eine für Heimkultur, abermals eine andere, die der land­wirtschaftlichen Produktion und Organisation gewidmet ist. Paris , 25. Juli. ( WTB.) Einige Morgenblätter veröffentlichen Die besondere Ausstellung für soziale Fürsorge lenkt den ein Telegramm aus London , wonach Lloyd George im geftrigen Blick auf die Schattenseiten des Systems, dessen Licht durch die Kabinettsrat bei einer Besprechung der bevorstehenden Beratungen Hallen der Produktion ausgestrahlt wird. Hier finden wir wert­mit Poincaré erklärt habe, daß der bisherige italienische Minister volle Darstellungen der Volkskrankheiten aller Art, der des Aeußeren Schanzer ihn darum ersucht habe, die Zusam- Krüppelfürsorge und all der Bestrebungen, den sozialen mentunft zu verschieben, bis das italienische Ministerium Echäden durch menschliche Arbeit zu begegnen. gebildet sei und sein Nachfolger ihr beiwohnen könne. Der englische Ministerpräsident habe die Berechtigung der italienischen Forderung anerkannt, und das Kabinett habe beschlossen, Poincaré erst nach der Bildung des italienischen Ministeriums eine Antwort zukommen zu laffen.

"

Der Gesamteindruck der Ausstellung ist ein solcher, daß man nicht mit Unrecht für sie die Bezeichnung als einer Ausstellung des Wiederaufbaues geprägt hat. Sie will zeigen, wie in Deutschland troß aller Bedrückungen die Kräfte angespannt wer den, um neue Werte für Gegenwart und Zukunft zu schaffen. Aeußerlich ist die auf der wundervollen Elbinsel Rotes Horn" Branting und das Moratorium. untergebrachte Ausstellung durch die lebhaften Farben gekenna Stockholm , 25. Juli. ( WTB.) Nach einem Bericht des Pariser zeichnet, durch deren Anwendung der bekannte Berliner Architekt Für den laut Beschluß des Preußischen Landtages zu er Korrespondenten von Göteborgs Handelstidningen" äußerte Bran Bruno Taut , seit einigen Jahren als Stadtbaurat in Magdeburg richtenden Disziplinarhof für die nichtrichterlichen Beamten find, wie der amiliche Breußische Pressedienst mitteilt, die folgenden ting in einem Interview mit Cre Nouvelle", daß bert und tätig, der Stadt die Bezeichnung einer bunten Stadt verschafft hat. Herren bestimmt worden: Vorsitzender: Senatspräsident Wirth ihn baten, seinen Einfluß bei der französischen Regierung Das Interesse, das dieser Ausstellung entgegengebracht wird, lenkt Meyer- Kammergericht. Mitglieder: Kammergerichtsrat, dahin geltend zu machen, daß sie für Deutschlands Zahlungsunfähig gleichzeitig auch die Aufmerksamkeit auf die Stadt selbst, die durch Geb. Justizrat Boichan, Kammergerichtsrat Freymuth, feit Verständnis zeige. Branting fügte hinzu, Poincaré befäße eine ge- Jahrhunderte preußischer Kommißwirtschaft in ihrer Entwicklung Kammergerichtsrat Prof. Dr. Klee, Kammerger.- N. Dr. Koehne, naue Kenntnis der deutschen Zustände. Er zweifle nicht an dem guten fünstlich beengt worden ist, die aber jetzt als größter Elbehafen und Ministerialrat Dr. Badt( Min. d. Jnn.), Ministerialrat Geh. Finanz- Willen der deutschen Regierung, aber beschuldige sie einer zu großen als zufünftiger Endhafen des Mittellandkanals eine gesteigerte Bes rot Dr. Huth( Finanzminist.), Ministerialrat Dr. Hübener Schwäche gegenüber der Rechten, und wisse genau, daß er alles tur deutung für das deutsche Wirtschaftsleben erhalten wird. Dieser ( Minist. f. Handel u. Gew.), Min. Kanzleisekretär Obst( Minist. für müsse, um die liberalen und friedlichen Elemente Deutschlands zu Tage hatte die Stadt die Vertreter der großen deutschen Bresse Landwirtschaft, Domänen u. Forsten), Justizoberrentmeister en stügen. Aber wie solle er auf die Offupation verzichten, wenn zur Besichtigung der Ausstellung eingeladen, wobei unser Partei­( Gerichtsfasse Berlin- Wedding), Ministerialamtsgehilfe Schade ( Finanzministerium). die deutsche Regierung fid so schwach zeige. genosse, der Oberbürgermeister Beims, in einer Begrüßungs­,, Aftonbladet", Stockholms Dagblad" und ansprache auf die großen Schwierigkeiten hinwies, die nicht nur Svenska Dagbladet" greifen Branting wegen dieser neuen der Ausstellung in ihrem Entstehen, sondern auch der ganzen Stadt­Schiedsspruch für die BerlinerStraßenbahner Barteinahine für die franzöfifche Politik an, insbesondere, foweit in ihrer Entwicklung bereitet worden sind. k. Der im Reichsarbeitsministerium eingesetzte Schlichtungs- fie die Offupationsfrage betrifft. Svenska Dagbladet" findet Bran­ausschuß unter dem Vorsitz des Unterstaatssekretärs a. D. tings eigentümlichen Rededrang um so auffallender, als er während v. Moellendorff und dem Arbeitgeberbeisiz der Herren General des Krieges eine unglaublich einseitige Empfindlichkeit in Dingen Seit Januar 1922 erscheint unter dem neuen Namen So direktor Schrintff der Allgem. Lokal- und Straßenbahngesellschaft, eines vermeintlichen Mangels an Neutralität zeigte. zialwissenschaftliches Literaturblatt" wieder die. Regierungsrat Dr. Westphal, Direktor der Norddeutschen Holzberufs­Bibliographie der Sozialwissenschaften, im Auftrage des Reichs­genossenschaft, Dr. Bollbrecht, Dezernent des städtischen Tarifamts, arbeitsministerium herausgegeben von Dr. Franz Böse. Die nicht erschienenen Jahrgänge 1919-1921, für die das gesammelte und dem Arbeitnehmerbeisiz der Herren Ortmann, Hiller und Streh­Iom vom Gemeinde- und Staatsarbeiterverband, fällte folgenden Rom , 25. Juli. ( EP.) Dem Messaggero" zufolge wird Bo- Material bereits vorliegt, werden nachträglich herausgegeben. Vom Schiedsspruch bezüglich der Sonderregelung des Arbeits- nomi das Portefeuille des Auswärtigen für sich behalten. Jahrgang 1921 an wird die Bibliographie wesentlich erweitert werden, was schon in ihrem neuen Namen zum Ausdruck kommt. Danach verhältnisses der Fahrer und Schaffner und der Freifahrten De Rava soll Minister des Innern werden. des gesamten Straßenbahnpersonals. Der Spruch wurde mit der Unterrichtsminister; das Kriegsministerium hat Bonomi dem Gene- wird sie nicht nur wie bisher eine Zusammenstellung der wichtigsten Veröffentlichungen auf sozialpolitischem, wirtschaftlichem, gesell­Stimme des Vorsitzenden der Arbeitgeberbeisiger gefällt. ral Radoglio angeboten. An der neuen Regierung werden noch schaftswissenschaftlichem und politischem Gebiet sein, sondern es Nach einer Stunde Fahrzeit werden normal 10 Minuten Soleri, Mauri, Roncchi. Amendola und Paratore teilnehmen. Die wird auch eine kurze Charakteristik der wichtigsten Neu­altezeit als Dienstzeit berechnet. Ergibt sich aus den Fahr- Katholiken werden drei Portefeuilles erhalten. Die Gioericheinungen aus der Feder hervorragender Fachleute er plänen mehr oder weniger als die normale Haltezeit, jo erfolgt inner littianer haben heute beschlossen, sich an der Regierung nicht folgen. Bieber sind die Monatshefte vom Januar bis April 1922 halb eines Bahnhofes Aufrechnung gegeneinander. Ueberschüsse zu betciligen. jeute abend werden noch die verschiedenen Bar- erschienen. Das Mai- Juni- Heft wird demnächst herauskommen. merden ebenfalls als Arbeitszeit berechnet. lartentsgruppen Sihungen abhalten. In politischen Kreisen wird Bom Jahrgang 1919 ist die erste Lieferung erschienen. Verleger ist Der beantragte Ausgleich für das Abholex des Lohnes angenommen, daß die Liste des neuen Ministeriums dem König Hans Robert Engelmann, Berlin . in der freien Zeit und für den sogenannten 365. Lag wird nicht ge- morgen vormittag vorgelegt werden kann. Auch Bonomi soll sich Im Straßenbahnbetriebsdienst werden 3ugverspätungen in diesem Sinne geäußert haben. nur dannn als Ueberschüsse bezahlt, sofern die Verspätungen über 15 Minuten betragen.

währt.

Alle Arbeit an jedem einmal festgesetzten Dienst feiertage sowie alle planmäßige Nachtarbeit wird mit einem Lohnzuschlag von

Bonomis Ministerliste.

A mile bleibt

Parteitag der Demokraten. Die Demokratische Partei hält ihren pierten ordentlichen Parteitag vom 8. bis 10. Oftober d. J. in der Stadthalle zu Elberfeld ab.

Sozialwissenschaftliche Literatur.

Englands Delintereffen in Persien . Reuter meldet aus Athen : Die Anglo- Bersian- Dil- Co. hat von der griechischen Regie­rung das Recht zur Petroleumausbeutung in ganz Mazedonien erhalten. Die Anglo- Persian- Dil- Co. gehört zum englischen Deltrust ( Shell- Gruppe), die mit der amerikanischen Standart- Dil- Co. um die Borherrschaft in der internationalen Petroleumgewinnung ringt.

-