2. Beilage zum„, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 9.
#Dersammlungen.
B
Freitag, den 11. Januar 1895.
Assessor
12. Jahrg.
ganz ungenirt den Aſſeſſor Dr. Meyer in einer Sigung vor wenn er mit meiner vollen Unterſtüßung auf eine Verminderung
Die Anlagen der Eingabe folgen zurück mit Ausnahme des Vertragsentwurfes. Der Ober- Präsident, Staatsminister.
einiger Zeit angefleht um Hilfe gegen das Drängen der Mit dieser Kosten Bedacht nimmt. glieder nach freier Arztwahl.( hört, hört!) Wie weit die genannte Behörde berechtigt war, sich mit ihrem Verfahren gegen die 8 Kaffen auf die Entscheide des Oberpräsidenten und des Ministers zu stüßen, ergebe sich zum theil aus der Antwort des ersteren auf die Beschwerde des Vereins der freigewählten Kassenärzte. Das betr. Schriftstück hat folgenden Wortlaut: Oberpräsidium Potsdam, den 4. Januar 1895.
der
Achenbach.
Im Berliner Arbeitervertreter Verein gelangte in der am Dienstag abgehaltenen Monatssigung die Petition zur Novelle zum Unfallversicherungs- Gefeß noch mals zur Berathung. Dähne begründete in einem ausführlichen Referat die vorgeschlagenen Abänderungen und bemerkte, daß dem Hierzu sei zu bemerken, führte der Redner weiter aus, daß Reichsamt des Innern und dem Bundesrath die Petition von den 27 Ortstassen, welche im vergangenen Jahre mit Defizit bereits zugegangen sei; man habe sich bei der Formulirung arbeiteten, nur 7 die freie Arztwahl durchgeführt haben. Ob der Wünsche lediglich von der zehnjährigen Erfahrung leiten aber gerade von Sparsamkeitsrücksichten, die in der Antwort als Iaffen, auf die inzwischen von der Presse bekannt gegebenen maßgebend hingestellt werden, die Gewerbe- Deputation fich leiten Abänderungsvorschläge der Regierung fonnte man fein Gewicht laffe, müßte man bezweifeln, denn sie babe nichts da legen, da diese aller Wahrscheinlichkeit nach doch nicht in dieser Auf die Eingabe vom 20. v. M., betreffend den Abschluß gegen eingewendet, daß der Verein der Berliner KaffenForm an den Reichstag gelangen würden. Man will jedoch den von Verträgen zwischen dortigen Orts- Krankenkassen und dem ärzte sich dasselbe Honorar( drei Mark pro Kopf und Verschlechterungen die von den Berufsgenossenschaften und event. Verein der freigewählten Kassenärzte, erwidere ich dem Vorstand Jahr). von der Kaffe der Strumpfwirker zum Beispiel von den Regierungen geplant werden, dadurch entgegen arbeiten, ergebenit, daß ich den dortigen Magistrat ersucht habe, von der zahlen lasse, was bisher die freie Arztwahl loftete. Daß es ein daß man den Abgeordneten die Wünsche der Arbeiter direkt Durchführung der an einzelne Kaffenvorstände zu Protokoll er- fchwerer Fehler von seiten der Vorstände gewesen sei, diese übermittelt. Die Versammlung erklärte sich nach kurzer Dis- öffneten Verfügung vom 18. v. Mis., gegen welche zunächst in Verfügung ohne Proteft hinzunehmen, wurde von allen nachTussion mit dem Verfahren der Kommission einverstanden. formeller Beziehung Bedenken erhoben werden können, einstweilen folgenden Rednern, Buchholz, Symmowsky, Faber 2c. bestätigt. Da3 Borgehen der Gewerbe Deputation noch Abstand zu nehmen und die Angelegenheit einer Der letztere regte an, die Gewerbebeputation für den den eingegen die Krantentassen war Gegenstand einer sehr erneuten Erwägung zu unterziehen. Ich will aber zelnen Kaffen verurfachten Schaden regreßpflichtig zu machen. lebhaften Debatte, in welcher das Verfahren der Be- nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß ein genügender Aus- en Besch luß der Debatte bildete die Annahme einer hörde an der Hand der Bestimmungen des Kranken - gleich zwischen den widerstreitenden Interessen der auf freie Resolution, welche lautet:" Die Versammlung protestirt versicherungs- Gesetzes als unzulässig und ungefeßlich bezeichnet Aerztewahl hindrängenden Kassenmitglieder einerseits und der energisch gegen das Vorgehen der Gewerbedeputation betreffend wurde. Aßmann nahm Gelegenheit, auf den Widerspruch hin- finanziellen Leiſtungsfähigkeit der Kassen andererseits bisher in die Krankenkassen mit freier Arztwahl; sie erachtet diese Einzuweisen, der sich darin zeige, daß man solche Staffen, die nach Berlin nicht erreicht worden ist. Die Ausgaben für ärztliche Begriffe in die Rechte der Mitglieder als nicht im Interesse des Ansicht der Gewerbedeputation ungefeßliche Abschlüsse mit den handlung und Arzneimittel, sowie die Zahl der Krankentage find öffentlichen Wohles liegend und hält diefelben, weil nicht durch Aerzten schon getroffen haben, nicht behellige, sondern sich die heraus- während der letzten Jahre derartig gewachsen, daß nicht nur die gefeßlichen Bestimmungen begründet, für unzulässig." Der greife, welche diese Verträge erst abzuschließen gedachten. Nach Ansicht viele Kaffen zu der unerwünschten Herabfeßung der Leistungen Vorstand des Vereins wurde ermächtigt, alle erforderlichen des Redners liegt die Triebfeder zu dieser Stellungnahme bei auf das gefeßliche Mindesimaß gezwungen wurden, sondern Schritte zu thun, damit bei den im Laufe des Jahres erforder den Vorständen, die, Gegner der freien Arztwahl, recht erfreut auch das finanzielle Bestehen mancher Kassen überhaupt ge- lichen Wahlen zur Alters- und Invaliditätsversicherungs- Anstalt find, daß ihnen die Gewerbedeputation eine solche Brücke baut. fährdet wird. nur solche Personen in Vorschlag gebracht werden, die das Vers Der Vertreter der Ortskasse der Graveure, Herr Ludwig, habe Ter Magistrat erfüllt nur seine Pflicht als Aufsichtsbehörde, trauen der Arbeiter nach jeder Richtung hin verdienen.
Für den Inhalt der Inserate über
nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, den 11. Januar. Opernhaus. Hänsel und Gretel. Die Puppenfee.
Schauspielhaus. Der gehörnte Sieg
fried. Siegfried's Tod.
-
Adolph Ernst- Theater
Urania
Auftreten der Grotesktänzerin Anstalt für volksthümliche
Naturkunde.
Ein fideles Corps. Täglich Vorstellung im wissenschaft
Große Gesangsposse mit Tanz. Nach dem englischen A Gaiety Girl" von Jonas Sidney, frei bearbeitet von Eduard Jacobson und Jean Kren. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Infolge des großen An
Berliner Theater. Der Raub der drangs bleibt die Kaffe von Vor
Sabinerinnen.
Leffing- Theater. Nach dem Manöver.
Ein goldenes Herz.
Nenes Theater. Andrea.
Residenz- Theater.
Der Unter
mittags 10 Uhr ununterbrochen geöffnet.
Central- Theater
präfett. Vorher: Villa Bielliebchen. Alte Jakobstraße Nr. 30.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Drpheus.
Schiller Theater. Prinz Friedrich von Homburg.
Theater Unter den Linden. Der Vogelhändler.
Emil Thomas a. G.
Anna Bäckers.
lichen Theater. Näheres die Anschlagzettel.
Unter den Linden 21.
Ben. Jeden Sonntag
Nachmittag
zu halb. Preisen.
Orientalische Al- Familienvorstilg. Zauber und Bey's
Wunder.
Achtung!
-
Achtung!
16 grosse öffentliche
Volks- Versammlungen
am Freitag, den 11. Januar, abends 8 Uhr, in folgenden Lokalen:
1. Wahlkreis: Röllig, Neue Friedrichstraße 44. 2. Wahlkreis: Möhring, Admiralstr. 18 c. Zubeil, Lindenstr. 106. Specht, Markgrafenſtr. 83.
" "
3. Wahlkreis: Louisenstädtisches Konzerthaus,
Alte Jakobstr. 37. Arminhallen, Rommandantenstr. 20.
Bellealliance- Theater. Onkel Bräfig. in 6 Bildern von Julius Freund. Große Komiker- Borstellung. 4. Wahlkreis( Süd- Ost): Renz Ballsalon( Henke),
Central- Theater. O! diese Berliner . Adolph Ernst- Theater. Ein fideles Korps.
Alexanderplat- Theater. Privatlogis. Hierauf: Die Direttrice. National Theater. Undine, die Fürstin der Wellen.
Reichshallentheater. Spezialitäten Passage- Panopticum.
Borstellung.
American- Theater. Spezialitäten
Borstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten.
Vorstellung.
Neue freie Volksbühne
Conntag, den 13. Jan.( I. Abtheilung.) Lustspiel: Die zärtlichen Verwandten".
Neu!
I.
Neu!
Prof. Frdr. Schwinge's Wandernde
Humor! Wik! Laune! Auftreten sämmtlicher Clowns und des August" Mr. Lavater Lee in ihren wirkungsvollsten Entrees. Außerdem: Der ostpreuß. braune Hengst Edinburgh .
Naunynstr. 27.
( Often): Keller's Festsäle, Stoppenstraße 29.
Sierauf: Prinz Karneval und sein 5. Wahlkreis: Gründcl, Brunnenstraße 188.
Gefolge, vorgef. von Herrn R. Renz.
Great Hurdle- Race ger. von Damen u. 6. Wahlkreis: Reichert's Festsäle, Müllerstr. 7. Herren mit 20 Vollblut- Springpferden. Drittes Auftreten des Herrn Gustav Hüttemann( als Gast) mit seinem von ihm
selbst dressirten Schulpferde ,, Cincinatus". Auftreten der Herren Lichtbilder. Vasilesku und Banola am dreifachen
II.
Das Lied
von der Glocke
"
11
Schneider's Gesellschaftshaus, Bel forterstraße 15.
Kelle, Schönhauser Allee 28.
Proskauerstr. 28.
"
in 15 lebenden Bildern Neue Musikeinlagen, fenfationelle Friedrichsberg: Schneider's Gesellschaftshaus,
mit transparentem
Hintergrund.
Musik von Romberg.
Schiller- Theater. Der Meister: Rob. Biberti
( Wallner- Theater.)
Wallner- Theaterstrasse.
Freitag, den 11. Januar, abends Castan's Panoptikum.
8 Uhr: Pring Friedrich von
Homburg.
Tänze.
Sonnabend: Tjo Ni En.
ftellungen. Nachm. 4 Uhr: KomiferVorstellung( ermäßigte Preise). Die lustigen Heidelberger. Abends 71/2 Uhr: Tjo Ni En.
Fr. Renz, Rommissionsrath. Nur noch kurze Zeit!
Tages Ordnung:
Die Umsturzvorlage.
Referenten: Auer, Bebel, Bueb, Frohme, Fischer, Gerisch, Geyer, Herbert, Klees, Liebknecht , Meister,
Sonnabend, den 12. Januar, abends Die Riesen des dunkeln Erdiheils: Circus G. Schumann. Pfannkuch, Reisshaus, Singer, Schmidt, Wurm, Zubeil.
Noch nie dagewesen! Die Dinka,
Kaiser u. Kaiserin Friedrich Kranken- 40 Männer, Frauen u. Kinder.
bauses.( Anschaffung von Heilſerum.)
Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden.
-
Das scheckige Mädchen Marietta.
des Rathhauses, Abends 71/2 Uhr:
Zum ersten Male: Heinrich HeineAbend.
National- Theater. Kaufmann's Variété.
Große Frankfurterstraße 132.
Undine, die Fürstin der Wellen.
Großes Ausstattungsstück mit Gesang in 4 Aften und einem Vorspiel von
Wollheim. Neu bearbeitet von Dr. Ed.
Jacobsohn. Mufit von G. Michaelis. Regie: Max Samst.
Raffenöffnung 6½ Uhr. Unf. 7 Uhr.
Morgen: Dieselbe Borstellung. Sonnabend, den 12. Januar: Gaftspiel des Frl. Helene Falke und des Hrn. Willy Meyer vom Stadt- Theater Kabale Liebe.
Die Litfaßsäulen- Aukleber.
Urtomische Burlesque. Auf zur Jagd!
Imitation von Duo Crasse.
Friedrich Karl- Ufer. Texas Jack's American
Prairie Life- Show. Täglich, abends 72 Uhr:
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Fachverein der Klempner.
Grosse Vorstellung. Am Sonntag, den 13. Januar, vormittags 10 Uhr, im Lokale des
Herrn Sauermann, Adalbertstraße 8:
für Vereine, och General- Derlammlung.
Seefeld's Festfäle für Bereine, Boch
terit. 99.
:
Tages Ordnung:
zeiten und Gesellschaften empfiehlt R. Buske, Grena 1. Bericht des Vorstandes und der Kommissionen. 1. Ergänzungswahl 33. Winter Kegelbahn vor des Vorstandes und der Kommissionen. 3. Abrechnung vom Bergnügen. 2096 4. Verschiedenes. 158,7 Es wird gebeten, recht zahlreich zu erscheinen.
handen.
Altes Schützenhaus.
Linienstr. 5.
Gasglühlicht. Neu dekorirt. Empfiehlt seine Säle zu allen Festlichkeiten und Versammlungen.
Der Vorstand.
Kranken- Unterstützungs- und Begräbnißkasse der Lederzurichter
Sonnabend, der 23. Februar, ist noch am
zu vergeben.
19976
Armin- Hallen
Abend So
W
And he Alle! Posse mit Gesang in
3 Atten von M. Mannstädt und A. Weller.
Naucke kommt!
Säle und Vereinszimmer
von 20-600 Personen.
General- Versammlung
Sonntag, den 20. Jannar , vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Feind, Weinstraße Nr. 11.
Tages Ordnung:
1. Raffenbericht. 2. Revisionsbericht. 3. Wahl des Kassirers. 4. Wahl des 2. Vorstehers. 5. Wahl des Kontrolleurs. 6. Wahl der Ersatzmänner. 7. Geschäftliches. Der Vorstand.
164/3
Rolonial
Spezial- Geschäft from unb Bavaaren, Vögelfutter. A. Gauert, N., Oderbergerstrasse 7.