Nr. 10.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertelfährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei tu's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage, Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30mt. proQuartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DesterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt. pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.
Vorwärts
12. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Numiner müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonns und Festtagen bis 9 1hr Vormittags geöffnet.
her: Amt 1,
Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.
Arbeiter, Parteigenossen!
Bei der Wichtigkeit, welche die
Umsturzdebatte im
Reichstage
für die Parteigenoffen wie für die gesammte Arbeiterschaft hat, lassen wir dieselbe in stenographischem Wortlaut als Broschüre zur Massenverbreitung
nach Art und Preis der Zukunftsstaatsdebatte" herstellen.
Dieselbe wird im Laufe der nächsten Woche, je nach Umfang der Debatten, in ein oder zwei Hesten zur Ausgabe gelangen.
Wir ersuchen unsere Genossen um ungesäumte Aufgabe der Bestellungen, um die Höhe der Auflage bestimmen und die geehrten Besteller rechtzeitig in Besitz der stimmen und die geehrten Besteller rechtzeitig in Besitz der Schrift setzen zu können.
Mit Parteigruß
Buchhandlung des Vorwärts", SW., Beuthstraße 2.
Bur Umsturzvorlage.
"
Sonnabend, den 12. Jannar 1895. Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
die Pflicht bedingungsloser Verwerfung schöpfen. Aber freilich was ist der Liberalismus?
Der Liberalismus hat seine Vergangenheit so vollständig abgestreift, daß er sich- allenfalls von Herrn Bennigsen abgesehen gar nicht mehr schämt, wenn er an feine Vergangenheit erinnert wird.
-G
setten, um die Arbeiterklasse zu knebeln und alle Arbeiter Organisationen und Koalitionen zu vernichten.
Eines charakteristischen Moments sei noch erwähnt. Während Herr Nieberding, der offizielle Begründer der Umfturzvorlage mit aller Emphase, deren er fähig ist, bes theuerte, das Umsturzgesetz richte sich nicht gegen die Sozialdemokratie, überhaupt nicht gegen irgend eine politische Partei, hat Herr Stumm, der Vater des Geseyes, ausdrücklich erklärt, es sei gegen die Sozialisten und Anarchisten gerichtet.
Die zwei Leute, die es am besten wissen müssen, erklären also genau das Gegentheil.
Das ist bezeichnend für das sittliche Niveau dieses Umsturzgesetzes und seiner Urheber.
Uebrigens ist auch die Berufung auf die PräventivTheorie gar nicht ehrlich gemeint. Wer die vorgestrigen, eines türkischen Paschas aus dem 16. Jahrhundert würdigen Ausführungen des Freiherrn v. Stumm und die gestrigen geradezu wilden Herausforderungen wilden Herausforderungen des Kriegsministers gehört hat, kann zu feiner anderen Schlußfolgerung gelangen, als daß die eifrigsten Vertreter der Umsturzvorlage nicht eine Katastrophe zu verhüten, sondern im Gegentheil sie herbeizuführen bestrebt sind. Und bezeichnend dafür ist weiter die Thatsache, daß Die Worte des Kriegsministers, der in seiner sehr un sämmtliche Parteien, welche die Umsturzvorlage befürworten, militärischen Aufgeregtheit sich dazu verstieg, den sozial- ausnahmslos die grimmigsten Feinde der Grundlage demokratischen Abgeordneten Mangel an Muth vorzuwerfen, unserer herrschenden Gesetzesordnung: der Reichsver kann nur als eine Provokation zum Straßenfassung sind. Konservative, Freikonservative, Nationalta mpf, d. h. zum Bürgerkrieg aufgefaßt werden. liberale sie alle haben durch den Mund ihrer einflußUnd der Zynismus, mit dem Freiherr v. Stumm die reichsten Führer und in den Spalten ihrer einflußreichsten absolute Rechtlosigkeit der Arbeiter pro- Blätter seit Jahren, nicht in vereinzelten Aeußerungen, klamirte und die Umsturzvorlage blos als eine Etappe nein fortwährend, wiederholt und systematisch die Beauf dem Weg zur Erfüllung dieses Jdeals bezeichnete, schränkung, d. h. die Vernichtung des allge= läßt ebenfalls nicht auf die Absicht der Herstellung oder meinen geheimen und direkten Wahlrecht 3 Erhaltung bürgerlichen Friedens schließen. gefordert, und mehr oder weniger verblümt dem Staats. streich, das heißt dem Umsturz von oben das Wort geredet. Und sie thun das noch täglich.
Wer das will, was Freiherr v. Stumm will, weiß entweder nicht was er will, oder er steuert geradewegs Bolldampf voraus" in die Revolution von oben und von unten.
"
-
Wer den Umsturz von oben will und gegen den Umfturz von unten Geseze erläßt, ist ein verächtlicher euch I er.
Berlin , den 11. Januar. Die Heruntergekommenheit des bürgerlichen Liberalis mus offenbart sich recht handgreiflich in der Thatsache, daß Der Kriegsminister einerseits und der Freiherr die Organe des Nationalliberalismus, wenn sie es über- v. Stumm andererseits sind aber in diesem Augenblick die Fern sei es von uns, hier fittliche Entrüstung auss haupt der Mühe Werth halten," Gründe" anzugeben, die Hauptorgane, durch welche die herrschende persönliche drücken zu wollen. Wir kennen unsere Feinde was sie Berechtigung der Umsturzvorlage nicht aus vor Politit ihr sic volo sic jubeo( So will ich es, so befehle unter Staats- und Gesellschaftsinteresse verstehen, das ist handenen, sondern aus möglichen Thatsachen her- ich es) dem Volte fund thut. Wie oft hat diese persön- ihr eigenes Klassen- und Standesinteresse. Hätten fie leiten und dementsprechend die Maßregel als eine liche Politik uns gesagt, daß sie in eine liche Politik uns gesagt, daß sie in der Armee triftige Gründe Armee triftige Gründe auch nur subjettiv gewichtige Präventiv Maßregel empfehlen. Anarchistische Ver- ihre Hauptstüße sieht. Und im Freiherrn v. Stumm Gründe des Gemeinde- Interesses, so würden sie in fünf brechen" das wird jetzt zugestanden sind in Deutsch hat sie notorisch ihren Hauptberather auf dem Ge- Tagen der Debatte diese Gründe doch vorgebracht haben. land nicht vorgekommen, aber sie könnten vorkommen, biete der sogenannten Sozialgesezgebung, die im Aber nichts, gar nichts! Herr Köller, der Polizeiminister, und um für die Zukunft sicher zu sein, brauchen wir dieses Deutschen Reich deshalb so heißt, wei sie sich mit dem fühlte das augenscheinlich, als er sich heute am fünften Gesetz. Wenn die nationalliberalen Organe von heute sozialen Problem nicht beschäftigt, und die viel richtiger Tag zum Wort meldete. Und was hörten wir? Wir einmal lesen wollen, was die Hauptvertreter des deutschen Rapital Gesetzgebung hieße. hatten vorher geglaubt, Herr v. Nieberding sei an UnLiberalismus in den vierziger Jahren über sogenannte Bei der Etatsberathung protestirte Herr von Stumm bedeutendheit und Trivialität nicht zu übertreffen. Herrn Präventiv- Maßregeln" geschrieben haben, wenn fie dagegen, daß man die Umsturzvorlage Lex Stumm von Köller ist das Kunststück aber gelungen er hat ihn zum Beispiel das Rotted Welder'sche Staatslexikon nenne; es hat sich jedoch nachträglich herausgestellt, daß die übertroffen. sich ansehen, das das eine Art von Encyklopädie des Ableugnung nur an einem Nebenpunkt haftete, nämlich an Das Standes und Klasseninteresse beherrscht unsere deutschen Liberalismus ist- so lange es einen der Behauptung einiger Zeitungen, die Vorlage sei der den Feinde; und dieses ist der Sporn ihres Handelns. gab, so werden sie finden, daß diese Präventiv- Theorie Herren Stumm und Genossen bezahlte Preis für die Und da ihr Klaffen- und Standesinteresse mit dem allvon der Polizei erfunden worden ist und die absolute Unterstützung, welche diese Herren der Regierung in Sachen gemeinen Staats- und Gesellschaftsinteresse im schroffsten Willkür bedeutet, und daß diese Theorie, auf welche die Zensur des russischen Handelsvertrages geleistet hätten. Für diese Widerspruch steht, so ist auch ihr Handeln folgerichtig im sich gründete. im diametralsten Gegensatz zu dem Lebens- Unterstüßung, die im Interesse der Herren selbst lag, schroffsten Widerspruch mit dem allgemeinen Staats- und prinzip des Liberalismus steht, der nur Handlungen bedurfte es allerdings feines Preises und Gesellschaftsinteresse.
"
-
gegenüber das Recht staatlichen Einschreitens anerkennt. die Umsturzvorlage ist und bleibt das Werk der Eine ruhige und friedliche Entwickelung der Dinge Gerade aus der Thatsache, daß die Umsturzvorlage Stumm und Konsorten, die den ganzen Umsturz- würde in Deutschland jeder menschlichen Berechnung nach auf der Präventiv- Theorie beruht, müßte der Liberalismus spektakel, an den kein Mensch gedacht hatte, in Szene binnen absehbarer Zeit den Sieg der Sozialdemokratie
[ Nachdruck verboten.]
Roman von Georges Renard. Autorisirte Uebersetzung
Gut! Gut! sagte Verdier. Spotte wie es Dir beliebt. Auch zähle ich ja nicht auf Dich. Du bist stets nur ein falscher Freund des Volkes gewesen.
Danke schön, antwortete Cayrolaz. Daß Du schmeichelft, tann man von Dir nicht behaupten.
Aber Du, Messant, fing Verdier wieder an. Bist Du nicht der Meinung, daß wir eine neue Revolution anfangen müssen?
Volk aus alter Gewohnheit. Und Du hoffst, den National- schade, wenn dies alles geändert werden sollte? Das ist charakter zu ändern? Da, frage Cayrolaz, was er darüber ja so nett eingerichtet, so bequem für die, welche den denkt. Boden, die Minen, die Fabriken und die Häuser besitzen! Thatsache ist, sagte dieser, daß ich nicht einsehe, wie was thut es denn der Bourgeoisie, wenn sie eine fich die Bourgeoisie, sie, die Herrin der Macht und des Monarchie hat, die einer Republik, oder eine Republit, Reichthums, selbst opfern wird. Man sagt, daß die Leute die einer Monarchie gleicht? Aber wenn man davon in Japan sich den Bauch aufschlizen, wenn man sie liebens- spricht, die Demokratie einzuführen, Arbeit und Reichthum würdig dazu auffordert, aber in Frankreich ist das noch gerecht zu vertheilen, o, dann weicht sie entsetzt zurück. nicht Mode. Anathema den Gleichheitspredigern! Wehe den Glenden! Mußt Du erst erfahren, wen unsere regierenden Republikaner vorziehen, einen Royalisten oder sozialistischen Republikaner?
René vertheidigte seine Ansicht. Warum denn immer Gewalt? Warum muß jedes neue Regierungssystem eine Bluttaufe empfangen? Ist das nicht ein Ueberbleibsel aus den Zeiten der Barbarei? Wenn es selbst nicht auf den ersten Schlag gelingen sollte, die Gewalt bei der Regelung der Sache der Menschheit zu verbannen, wäre es nicht dennoch eine edele Aufgabe, es zu versuchen?
einen
René mußte gestehen, daß das nicht nöthig war. Er hatte genügende Erfahrungen damit gemacht.
Verdier begann triumphirend von neuem: Du siehst, wenn Du vom Sozialismus angesteckt bist, René schüttelte nachdenklich den Kopf. Dann setzte er Verdier zuckte mitleidig die Achseln. bist Du für Dein ganzes Leben verfehmt. Du bleibst immer bedächtig seine Ansicht auseinander, daß eine gründliche Um- Willst Du, daß ich Dir sage, welches Schicksal Dir und ein verdächtiger, gefährlicher Mensch, der in Quarantäne gestaltung der Gesellschaft nöthig wäre, daß man rastlos allen denen, die Deiner Chimäre folgen, beschieden sein wird? gehalten werden muß. Du kannst Talent, wirkliche Ver baran arbeiten müsse, die ungerechten Vorrecht des Geldes Am besten wird es Dir klar werden, wenn Du daran dienste haben. Um so schlimmer für Dich! Das ist nur ein zu beseitigen; aber er meine auch, daß eine Umwandlung denkst, was Dir seit Deiner Rückkehr begegnet ist. Vor Unrecht mehr. Was hast Du seit Deiner Rückkehr vor Dir der Herzen vor der der Gesetze stattfinden müsse und er hoffte, allem merke Dir eines: Daß die politische Frage heute gefunden? Verschloffene Thüren, eine verriegelte Zukunft. daß man, da die Armen am zahlreichsten vertreten wären, nichts oder fast nichts, daß die soziale Frage dagegen alles Du mußt noch überglücklich sein, wenn man Dich Dein durch eine Reihe friedlicher Reformen zu einer gerechten ist. Die Bourgeoisie hält im Grunde nur an einem fest, Brot verdienen läßt. Wundere Dich nicht darüber. Die Regierungsform gelangen müsse. nämlich daran, eine Gesellschaftsordnung aufrecht zu erhalten, Bourgeoisie, die ihre Macht abbröckeln fühlt, wehrt sich, wie sie Jawohl, Reformen! rief Verdier erregt. In Frank in der einige tausend Reiche alle leiblichen und geistigen kann. Glaube nicht, daß es auf Dich persönlich abgesehen ist, das reich ist es leichter, eine Revolution zu machen, als Reformen Genüsse, im Winter Theater, Konzerte, Bälle, Diners, im gilt uns allen, den zurückgekehrten Grilirten. die wir durchzusetzen. Der langsame Fortschritt mag für die Völker Sommer Bäder, Berge, die See, die großen Parks, in jeder ihnen wie Gespenster Furcht einjagen. Uns alle möchte des Nordens, für die protestantischen Länder gut sein. Wir Jahreszeit die Wollust, im Besitze der Macht zu sein, haben, man am liebsten beseitigen, geräuschlos ersticken, uns vor fönnen nicht im Schritt vorwärts kommen. Wir schreiten in während Millionen von Männern und Frauen in Hize allem, die Renegaten der Bourgeoisie, die wir ihre Bildung Sprüngen, in großen Säßen vor. Wir haben fünfzehn Jahr- und Kälte in den Bergwerken graben und hacken, pflügen empfangen haben und von ihr mit Abscheu zurückgewiesen hunderte des Katholizismus in den Adern und den Geist, wenn und ackern, säen und mähen, weben, schmieden, unterrichten, werden. Wir mögen uns noch so große Mühe geben, wir nicht die Dogmen der römischen Kirche bewahrt. Wie sie sich auf tausend Arten abmühen zum Vergnügen und werden immer dazu verurtheilt sein, Entgleiste, verpfuschte fagen wir: alles oder nichts. Wir sind ein revolutionäres| Profit dieser Handvoll Glücklicher. Wäre es nicht jammer- Existenzen zu bleiben, denen nichts gelingt.