Einzelbild herunterladen
 

Nr.387 39.Jahrgang Ausgabe B Nr. 187

Bezugspreis:

Für den Monat August 90,- M., voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet, fowie Defterreich und Zugemtburg 138,- M., für das übrige Susland 172, M. Rostbestellungen nehmen an Belgien , Dänemark , Eng­land. Efthland, Finnland , Frankreich , Holland , Lettland , Luremburg. Oester­reich Schweden , Schweiz , Tschecho

Glowate und Ungarn . Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und Zeit". der Unter­haltungsbeilage Seimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montags einmal.

Telegramm- breffe: Sozialdemokrat Berlia

Abend- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Dolksblatt

2 Mark

Anzeigenpreis:

Dte einspaltige Nonpareillezetle toftet 25,- M. Reklamezeile 125.-. Kleinenzeigen" das fettgedruckte Wort 7, M.( zulässig zwei fettge­bruckte Worte), jedes weitere Wort 6. M. Stellengesuche und Schlaf­ftellenanzeigen das erste Wort 4,-., jedes weitere Wort 3.- M. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abon­nenten geile 10.­

Anzeigen für die nächste Summer müssen bis 4 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SB 68, Linden­ftenße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.

Zentralorgan der Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Douboff 292-293

und 2506-2507

Donnerstag, den 17. August 1922

Vorwärts- Verlag G.m.b.H ., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Berlag, Hauptegpedition u. Juferatens Abteilung: Dönhoff 2506-2507

Frankreichs Schulden und Deutschlands Not. Die notwendige Hochschulreform.

Bon A. Kora ch.

Paris , 17. August .( EP.) Der Chicago Tribune" zufolge Nach Pressemeldungen soll die deutsche Regierung aufge­teilte die franzöfifche Regierung vor einigen Tagen der amerita- fordert worden sein, Vertreter zu den Verhandlungen der es nicht mehr Monopole der Akademiker. Bielerlei, was früher Die Monarchie ist dahin. Zahlreiche Staatsämter find nischen Regierung offiziell mit, daß die Bezahlung der Schulden oder parationskommission zu entsenden. An amtlichen Stellen ist bei der Besetzung von ausschlaggebender Bedeutung war, wie Zinjen an Amerita von den deutschen Reparationszahlungen ab- von einer solchen Berufung nichts bekannt. Es besteht die Führung eines Adelsprädikats, die Zugehörigkeit zum Re­hängig fei. Frankreich werde aber nicht die Zahlungen an Amerita aber die Möglichkeit, daß eine direkte Aufforderung noch an ferveoffiziersforps oder die Mitgliedschaft bei bevorzugten wieder aufnehmen, wenn die deutschen Reparationszahlungen wieder Deutschland gerichtet wird, das bekanntlich nach Artitel 234 studentischen Verbindungen, ist nicht mehr so sehr förderlich, einsehen, sondern erst dann, wenn es vollständig in den Befit des Friedensvertrages in wichtigen Fragen aus Gründen der wenn auch gewisse Reste der früheren lebung im jetzigen der 90 milliarden Papierfrank gelangt sein werde, die Frankreich Billigkeit gehört werden soll. für den Wiederaufbau der zerstörten Gebiete schon an Stelle Deutsch­Staate eine Rolle spielen, die die Aufmerksamkeit der Arbeiter­lands, ausgegeben habe. Das Blatt schreibt, dies würde bedeuten, schaft durchaus erheischt. Die große Mehrheit der deutschen Studentenschaft ist auch heute noch politisch reat­daß Frankreich während 40-50 Jahren nichts an Amerifa zahlen tionär: aus Tradition, wenn auch einer jungen Tra­wolle, Die amerikanische Schuldentommiffion foll den franzöfifchen dition, infolge einer Art scholastischer Erziehung zu einem vor Vertreter vor einiger Zeit ersucht haben, einen beftimmten Vor­urteilsvollen Menschentyp, dem es an Gelbfitritit mangelt. Die schlag über die Bezahlung der franzöfifchen Schulden zu machen. politische Einstellung der meisten Studenten von heute ist Die franzöfifche Regierung ließ durch Parmentier erklären, daß fie nicht das Resultat einer gründlichen Beschäftigung mit Fragen einen beffimmten Borschlag nicht vor zwei Jahren machen könne. der Staatsbürgerkunde. Die jungen Akademiker, die jetzt die Die Schuldenkommiffion ersuchte daraufhin um eine bestimmtere Hochschule besuchen, kommen zu ihrer politischen Meinung, in­Antwort, worauf die eingangs genannte Antwort erfolgte. dem sie die Anschauungen früherer Studentengenerationen als ein Erbe ansehen, das ihnen eben nun einmal in den Schoß fällt.

Der Feldzug der Labour Party . Condon, 17. Auguft.( WIB.) Der Arbeiterführer Clones fagte in einer Rede in Leamington , der Zusammenbruch der letzten Ronferenz fei für Europa beflagenswert und ernst. Reparationen fönnten durch Unterdrückung oder verschwenderische militärische Ope­rationen nicht erzielt werden, auch nicht durch Gebietsannegionen oder ernste Einmischung in die inneren Verhältnisse Deutschlands . Reparationen feien nur möglich, wenn Deutschland gedeihe und von der Drohung einer wirtschaftlichen Bestrafung oder politischen Auflösung befreit werde.

Die Flucht vor der Mark.

Am heutigen Donnerstag ist in Paris die Reparations­fommission versammelt. Vom Ausgang ihrer Beratung sollen Die akademische Welt frankt daran, daß nur wenige ihrer hie Entschließungen der französischen Regierung abhängig fein. haben den Arbeitgeberverband des Saargebiets ersucht, in Anbetracht und Logit fußende politische Ueberzeugung gebildet haben und Saarbrüden, 17. August.( DA.) Sämtliche Angestelltenverbände Bürger sich eine tlar umrissene, auf den Grundfesten der Ethik Die Barifer Regierungs- und Nationalistenpresse versucht der unerschwinglichen Teuerung auf die um 40 Proz. in Mart zu diese bewahren und bekennen. natürlich, die Reparationstommiffion so zu beeinflussen, daß erhöhenden fie im Sinne Poincarés befchließe. Die britische Presse dagegen Ausgleichszulage von 1 Proz. des Gehaltes in Franten- Resignation auf ein fünftiges, andersgeartetes Studenten­Suli Gehälter für - den Monat August eine Es wäre aber verfelyet, wollte die Sozialdemokratie in fordert unter starker Hervorhebung des Reichskanzlerwortes: Währung auszuzahlen, damit die Angestellten wenigstens für die Erst Brot- dann Reparationen!" und unter nachdrücklichem fistalischen Betriebe( Eisenbahn, Bost) nicht mehr zu dem verlust Hinweis auf den deutschen Zusammenbruch und seine Folgen reichen Wechselgeschäft gezwungen feien. für die Welt die endliche Abkehr von dem Wahnsinn derjenigen reichen Wechselgeschäft gezwungen feien. Politik, die sich und aller Welt einreden wollte und lange genug awar fein Geld, fördert aber sein annegionistisches Beftreten, im Die Politit Frankreichs , die die Mart entwertet, bringt ihm eingeredet hat, daß Deutschland alles bezahlen werde. Natürlich bringt der Draht in dieser spannungsvollen Saargebiet die Franken - Währung einzuführen. Welch ein Skandal Zeit allerhand Sensationen", wie z. B. daß die jetzigen Ver- übrigens, daß in diesem Teil des Deutschen Reiches Boſt und Eisen­treter Englands und Frankreichs in der Reparationskommiffion bahn in Franken bezahlt werden müssen- dank dem Bölter zurücktreten wollen. Sicher scheint, daß Belgien nach der Rich­tung vermittelt, Deutschland zur Bezahlung dessen zu zwingen, was es für 1922 in bar aufzubringen habe, aber es solle

bund!

Deutsche Waggons für Südstawien. Belgien , das den Vorrang und noch 800 Millionen Goldmark Paris verständigt worden, daß Südflawien auf Rechnung der Repas Belgrad, 17. Auguft.( Tul.) Das Eisenbahnministerium ist aus zu beanspruchen hat, anstatt Goldmark Sechsmonatsrationstommission von Deutschland weitere 500 gedeckte Waggons wechsel geben also ein Moratorium von einem zugeftellt werden. Das Verkehrsministerium hat die Firma Krupp halben Jahr, ohne daß die Alliierten eine Berzögerung benachrichtigt, daß die Waggons sofort abgesandt werden möchten, Der Zahlungen nach dem Zahlungsplan erleiden.

Unsere Not an Brot.

weil sie für die nächste Ausfuhr benötigt werden.

um 50 Pro3. zu erhöhen. Diese Erhöhung wird bei ber zum 1. Oktober erfolgenden organischen Umarbeitung des Gütertarifes, bei der der neue Reichseisenbahnrat mitwirft, bereits berücksichtigt.

Das verlassene Deutschösterreich.

geschlecht warten. Sie muß, auch bei den heutigen unerfreu­lichen Zuständen auf unseren Hochschulen, dahin zu wirken be strebt sein, eine Hochschulreformpolitit zu treiben, welche ge­zu beseitigen. Es handelt sich bei derartigen Reformbestrebun­eignet ist, eine Reihe von Mängeln der Hochschulverwaltung gen viel weniger darum, die Art der Mitwirkung der Stu­dentenschaft an der Berwaltung der Hochschulen, also die in den lezten Jahren vielgenannte studentische Selbstverwaltung, die übrigens nur sehr geringe Resultate gezeitigt hat, zu be­einflussen. Nein, viel wichtiger dürfte eine gründliche Reform Revision unterzogen werden und die Stellung der des Hochschulwesens sein in der Richtung, daß die Befug

nisse von Rettor, Richter und Senat einer Hochschulen zum Staate neu geordnet wird.

Gerichtsbarkeit, verbunden mit der Abschaffung einer ganzen Dringend notwendig ist eine Reform der akademischen Menge disziplinarer Befugnisse. Außerordentlich wichtig ist es, politische Beamte zu erklären. Der Universitätsrichter die Universitätsrichter und die Syndici der Hochschulen für ist der ruhende Bol in der Erscheinungen Flucht" und fann als tatsächlich wichtigstes Organ der allgemeinen Uni­versitätsverwaltung durch reaktionäre Amtsführung unver gleichlich mehr schaden als irgendein Professor. An der Ver­waltung der Hochschulen sollten Ausschüsse entscheidend

Durch den Krieg hat Deutschland 16 Pro3. feiner Anbau fläche für Brotgetreide verloren, aber nur ungefähr halb so viel von seiner Bevölkerung. An Getreide sind 1921 fast 10 Millio nen Tonnen weniger geerntet worden als im Jahre 1913 auf demselben Ackerboden. Gegen 2 Millionen Tonnen Brotforn mußten zuleẞt aus dem Ausland zu einem überaus hohen Die Bertröftung Deutschösterreichs auf den Völkerbund, mitwirken, die aus Bertrauensleuten der Volks­Breis eingeführt werden, um den notwendigen Bedarf der Der felbft nicht über Anleihegelder verfügt, hat auf unserertretung bestehen, ähnlich wie dies in Hamburg bereits Bevölkerung an Brot, Mehl und sonstigem Gebäck zu decken. Bruderland, soweit seine Bevölkerung nicht aus Schiebern be- der Fall ist. Wenn wir Wissenschaft und Arbeiterschaft ein­Und trotzalledem find im Rechnungsjahr 1921 allein nach amt- teht, sehr niederdrückend gewirkt und die Weltmarktpreis- ander näher bringen wollen, so wird es sich empfehlen, zwischen lichen Angaben über 13 Millionen Zentner Gerste tommunistischen Versammlung in der Volkshalle des Wiener piel innigeren organischen Zusammenhang herzustellen als er treiberei weiter gefördert. Aber selbst die Teilnehmer einer Hochschule und Volkshochschulbewegung einen ( zwei Drittel Millionen Tonnen), ein Drittel der ge: Rathauses gingen vollkommen ruhig auseinander. Einige lett besteht. Um eine solche Entwicklung zu fördern, sollte man famten Gerstenernte, zu Biervergoren worden! schwarzgelbe Legifimisten", die von der Polizei unter Butsch auch nicht davor zurückschrecken, unter Umständen einige Für dieses Jahr ist eine mäßige Mittelernte" an Brot- verdacht ausgehoben wurden, sagten, daß sie nur kommunisti- och fchulen, die sich in kleinen Orten befinden, nach getreide vorausgefagt worden. Die Organisationen der Agrarier bezweifeln, daß die Landwirte die vorgeschriebene, schen Unruhen entgegentreten wollten. größeren Städten zu verlegen. an sich nur geringe Getreidemenge werden abliefern fönnen. bank zu bekommen und hat den Präsidenten des Bölkerbund­Die Regierung fucht in London Geld für die neue Noten­Die Regierung hat bereits das Lieferungsfoll für Gegenden rais, Leon Bourgeois , ersucht, dafür zu forgen, daß der Bölkerniffe und Anschauungen in weiten Kreisen außerhalb der mit schlechter Ernte herabgefezt oder aufgehoben. Und doch bundrat und wenn nötig auch die Bölkerbundversammlung darf weiter Gerste in unbeschränkter Menge in den Brauereien sich möglichst bald mit der österreichischen Frage befaffe. in Bier umgewandelt werden.

97

Das Martenbrot besteht nur zu ungefähr einem Drittel aus dem billigen Umlagegetreide. Es steigt dauernd im Brejse, weil sein größerer Teil aus dem ständig sidh per teuernden, im In- und Auslande frei gekauften Getreide stammt. Der Reichstag hat die Getreideumlage auf nur 2,5 Millionen Tonnen festgefeßt; Anträge unserer Genossen, eine Erhöhung auf 4,5 Millionen Tonnen vorzunehmen, wur den von der Mehrheit abgelehnt. Die Agrarier behaupten, schon bei Lieferung von 2,5 Millionen Tonnen bliebe nach Ab­zug des eigenen Bedarfs, des Saatguts und der Deputate für den freien Verkauf nichts übrig. Aber für die Brauereien haben sie Millionen Zentner Gerste!

Gütertarife- 50 Proz. höher!

um 100 bis 150 Broz teurer. Der Brotpreis wird in Das Rauchmaterial wird vom fommenden Montag an der nächsten Woche 4300 Kronen betragen. Ein Liter Milch foftet 2240 Kronen.

Rathenau - Mörder im Ausland.

Ungarn als Ashl der Organisation C.

Bedeutung entschieden eingebüßt, da die politischen Verhält Das Duell und Mensurenwesen hat jetzt an Studentenschaft jeßt andere sind, und auch deshalb, weil die hohen Kosten des Duells und der Mensur zu einer Ein­schränkung beigetragen haben dürften.

wesens bei der Beratung der Juftigreformgefeßgebung sowohl Zweifellos wird aber der Frage des Duell- und Menfuren­von der Sozialdemokratie als auch sicherlich vom Zentrum ein erhebliches Intereffe entgegengebracht werden; es ist wohl anzunehmen, daß Auffassung und Stellungnahme der Sozia­listen an Deutlichkeit nichts vermissen lassen werden.

Die Verwirklichung von Hochschulreformibestrebungen, wie Prag , 17. Auguft.( WTB.) Wie Slowenfti Wychod" meldet, sie im vorstehenden angedeutet wurden, wird eine Umgestal wurden am 11. Auguft von der Grenzwache in Shibafuemeti zwei tung des Hochschullebens zur Folge haben, die zwar vom verdächtige Leute bet ihrem Bersuch, die Grenze ohne Reifeboku Standpunkt der Sozialdemokratie nicht als Erfüllung aller mente zu überschreiten, verhaftet. Auf der Kaschauer Bolizei- ihrer hochschulpolitischen Wünsche angefehen werden kann, die direktion gaben die Berhafteten, die 19 Jahre alten Leo Fischer aber jedenfalls geeignet wäre, eine nachhaltige Wirkung auf und Bankbeamter Hans Schuft, an, daß sie Mitglieder der die Studentenschaft zu erzielen. Dies wäre aber um so er­Organisation C, Ortsgruppe Hamburg , wären und daß sie vor freulicher und bedeutsamer, als die republikanischen Minder­der Verfolgung von der Hamburger Bolizei nach Ungarn flüchten heitsgruppen, insbesondere die sozialistischen Stu Heute vormittag trat der Reichseisenbahnrat mollten. Schuft gab zu, daß er von dem Anschlage auf Rathenau denten, hierdurch eine wesentliche Unterstützung erhielten. anter dem Borsiz des Ministerialrats Dr. Stieler zu seiner Kenntnis gehabt hätte. Beide werden bis zur Entscheidung des Man sollte innerhalb der Arbeiterschaft auch nicht außer acht ersten Sigung zusammen. Dr. Stieler hielt eine program- Minifteriums für Auswärtige Angenlegenheiten in Haft behalten. laffen, zu bedenken, unter welchen schwierigen Verhältniffen matische Rede über die Aufgaben des Reichseisenbahnrates. Innsbrud, 17. Auguft.( WTB.) Wie die Innsbruder Nach diese studentischen Kreise rings umgeben von reaktionären Im Verlauf der Sigung wurde mitgeteilt, daß die Reichs richten" melden, ist der Fabrikant Rüchenmeister, der Ende Elementen ihren Mann stehen. Bom Gesichtspunkte der eisenbahn infolge der katastrophalen Entwertung der Mark und Juli in Dek wegen Gestellung eines Autos zur Ermordung Rathe Partei wäre es allerdings sehr erwünscht, wenn die Studenten der sich dadurch ergebenden Ausgabesteigerungen genötigt ist, naus verhaftet worden war, in diesen Tagen vom Bezirtsgericht und Akademiker in größerer Zahl als bisher üblich ihr Inter Die zurzeit gültigen Gütertarife zum 1 September d. 3. Siz dem Landesgericht ausbrud überwiesen worden, effe an Sozialismus und Demokratie dadurch bekundeten, daß

-

-