Einzelbild herunterladen
 

Verbot der Roten Fahne".

Durch das preußische Ministerium des Innern ist unter dem 16. August 1922 auf Grund§ 17 des Reichsgesetzes zum Schuße der Republik das Erscheinen der Roten Fahne" für die Dauer von drei Wochen, und zwar vom 19. Auguft bis 8. September 1922

verboten worden.

Die Begründung des Verbotes stüßt sich auf zwei Publikatio­nen der Roten Fahne". Die eine ist ein Artikel vom 28. Juli 1922, in dem der bayerischen Regierung der Vorwurf des Hochverrats gemacht wird, worin eine strafbare Beschimpfung der Mitglieder der republikanischen Regierung des Landes Bayern erblickt wird.

Den zweiten Grund für das Verbot bildet ein in der Morgen­ausgabe der Roten Fahne" vom 10. Auguft erschienener Aufruf, der vom Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale unter­zeichnet ist, und in dem eine Herabwürdigung von Mitgliedern der republikanischen Reichsregierung, im besonderen soweit sie aus fo­zialdemokratischen Ministern besteht, erblickt wird.

Soweit das Berbot und seine Begründung. Wir sind nicht der Ansicht, daß dieser Schritt der gegenwärtigen Lage entspricht Ein­mal war es der Sinn der Gesetzgebung zum Schuße der Republif, daß sie eine Handhabe gegen die reaktionären Mörder und Mörder organisationen, nicht aber eine Waffe im Kampf gegen links sein sollte. Wenn es nun auch sehr schwer ist, eine Gesetzgebung für die Republik zu schaffen, die sich nicht gegen die Kommunisten richtet, wie diese sich mit ihrer törichten Rampfesweise immer wieder auf die Seite der Gegner der Republik stellen, so war doch im vor liegenden Falle die Anwendung des Gesetzes feine unbedingte Not­wendigkeit. Es handelt sich um Artikel, von denen der eine über drei Wochen, der andere faft eine Woche zurückliegt, und es ist im allgemeinen nicht üblich, Zeitungsverbote erst geraume Zeit nach Erscheinen des Artikels zu verhängen, der die Ursache bietet. Was nun den Artikel jüngeren Datums anbelangt, der die Beschimpfung fozialistischer Reichsregierungsmitglieder enthalten soll, so liegt es faum in deren Einne, daß die Rote Fahne" für Angriffe auf ihre Berson verboten wird. Dieser Artikel scheint uns auch nur zur Mit­begründung herangezogen zu sein.

Die verbotenen Reaktionsbünde.

gmin Wirtschaft

Papierdividenden und Papierbilanzen".

Die Reinigung der Republik vor, völkischen Organisationen, die bald unter harmlosen, bald bräuenden Namen sich überall in Deutsch­ land festgesetzt hatten, wurde diesmal nach der Ermordung Rathenaus etwas fräftiger vorgenommen, als es bisher der Fall war. Auf Genossenschaften, der der Konsumgenossenschaftlichen Rundschau" Kürzlich brachten wir einen Artikel zur Bilanzaufstellung der gelöst wurden in entnommen war, und in dem Richard Wiesel eine Reihe beachtens­Preußen: Verband nationalgesinnter Soldaten, Bund der Aufwerter Gesichtspunkte für die Bilanzierung der Genossenschaften rechten, Deutschvölfischer Schutz und Truzbund, Jungdeutscher Orden brachte. Er stellt die Forderung auf, die papiernen Warenwerte in ( in den Provinzen Hannover und Sachsen ), Stahlhelm( in Hannover möglichst großem Umfange auf ihren tatsächlichen Wert zurück­und Sachsen), Knappenfchaft, zuführen, um gegen eine Rückbildung der Preise und gegen dann drohende Verluste gewappnet zu sein.

Bayern : fein Verband. Württemberg : fein Verband,

Baden: Deutschvölkischer Schutz- und Truzbund, Jungdeutscher Orden , Nationalsoz. Arbeiterpartei.

Hessen : Deutschvölkischer Schutz- und Trußbund, Thüringen : Deutschvölkischer Schuh- und Truhbund, Jung­ deutscher Orden , Organisation" C", Hochschulring deutscher Art, Deutschvölkische Jugend, Alldeutscher Verband , Jungsturm, Christliche Pfadfinder, Deutschnationaler Beamtenbund,

Dieser Artikel hat Agrarier und Industrielle auf den Plan ge­rufen. Die Agrarier wollten damit die Notwendigkeit erhöhter Getreidepreise begründen. Es genügt diese Tatsache festzustellen, um zu erkennen, daß hier eine völlige Verdrehung des Tatbestandes vorliegt. Denn es war bei uns nicht von Einzelunternehmungen, sondern von Genossenschaften, auch nicht von einer Produzenten­organisation, sondern von einer Berteilerorganisation und schließlich richt von hohen Preisen, sondern von einer richtigen Bilanz die Sachsen : Verband nationalgesinnter Soldaten, Bund der Auf- Rede. Was die Konsumgenossenschaften brauchen, um ihr rechten, Deutschvölkischer Schuß- und Truzbund, Stahlhelm, Organi. Betriebskapital zu erhalten, ist noch längst fein Maßstab für die fation" C", Freiforps Oberland, Bund der Getreuen, Kleir.faliber. agrarischen Preisforderungen, die sich zum Teil auf einen erheblich schützen, Deutschnationaler Jugendbund , Notwehrverband, Jungsturm, größeren Berbrauch zu unproduktiven Zweden, wie auch auf großen Nationalverband Deutscher Offiziere, Orgesch, Roßbach , Bund der Zuwendungen für politische Zwecke aufbauen. Raisertreuen, Reichsbund Schwarzweißrot, Deutschsoziale Partei, Deutscher Orden , Eos, Verein ehemaliger Baltikumer, Turr.verein Theodor Körner , Allgemeiner deutschvölkischer Turnverein, Heimats fucher, Alte Kameraden, Unverzagt, Deutsche Eiche, Anhalt: Stahlhelm ,

Die Schlüsse aber, die der Reichsverband der deut= chen Industrie aus dem Artikel in einem durch seine Rorrespondenz verbreiteten Aufsatz mit dem Titel:" Papierdividende und Papierbilanzen" zieht, find wirklich belustigend. Wiefel verlangte die Sicherstellung des Betriebskapitals Braunschweig : Deutschvölkischer Schuhe und Truzbund, Stahl- durch vorsichtige Bewertung der Warenbestände. Der Reichsverband helm, Deutschfez. Partei, Brave Heiderich, der deutschen Industrie antwortet darauf:

Medlenburg- Schwerin: Berband nationalgefinnter Soldaten, Deutschnölkischer Schutz- und Trugbund, Stahlhelm,

Mecklenburg - Strelih: Bund der Niederdeutschen , Oldenburg : Berband nationalgesinnter Soldaten, Deutschvolfischer Schuß- und Truzbund,

Lübed: Berband nationalgesinnter Soldaten, Deutschvölkischer Schutz- und Truzbund, Stahlhelm, Teja- Bund, Nationalverband Deutscher Offiziere,

Bremen : Bund der Aufrechten, Deutschvölkischer Schuh- und Trußbund,

Den eigentlichen Grund des Verbotes sehen mir wohl nicht mit Unrecht in dem Artikel gegen die bayerische Regierung, und hier fällt nicht nur auf, daß dieser Artikel bereits drei Wochen zurückliegt, sondern wir müssen auch fragen: wenn man in Preußen so auf den Schutz der bayerischen Regierung bedacht ist, was geschieht Hamburg : Verband nationalgefinnter Soldaten, Bund der Auf­benn eigentlich in Bayern gegen die zahllojen Beschimpfungen der rechten, Deutschvölkischer Schutz und Trußbund, Jungdeutscher Orden , Reichs- und preußischen Regierung, in denen fich die rechtsradikale Stahlhelm, Organisation" C", Deutschvölkische Jugend, Alldeutscher Breffe Bayerns vom Schlage des Miesbacher Anzeiger" gefällt?! Verband, Jungsturm, Teja- Bund, Nationalverband Deutscher Offi­Bon allen anderen Gründen abgesehen wünschen wir schon ziere, Niedersachsenring, Deutschbund, Hermannsbund, Adler und beswegen eine Aufhebung des Verbots, weil in Bayern feiner- Falke, Deutschland - Bund, Jung- Bismard- Bund, Junglehrerbund,

"

Sehr mit Recht sagt der Vorwärts", daß diese Warnung nicht nur von den Konsumgenossenschaften beachtet werden sollte. Aber warum hat der Borwärts" dann bisher dagegen geeifert, menn ganz derselbe Nachweis mit ganz demselben Rechte für Attiengesellschaften und überhaupt für die Betriebe der Industrie und des Handels geführt wurde? Als Geheimrat Deutsch , der Generaldirektor der AEG., vor einem Jahre dieselbe Warnung aussprach und sie zahlenmäßig aus den Bilanzen der Aktiengesell­schaften begründete, da hat derselbe Borwärts" das als Unters nehmerstatistik" verspottet. Hoffentlich zieht der Borwärts" und überhaupt die Arbeiter und Gewerkschaftspresse aus der etwas spät gelommenen Erkenntnis auch die notwendigen Konsequenzen, daß er nämlich nicht mehr irreführend über etwaige Dividen= den von 20 oder 30 schilt, sondern eine 20prozentige Papier­dividende genau so auf eine Golddividende von jetzt vielleicht 1 oder Proz. zurückführt, wie er etwa ein Jahreseinkommen non 20 000 Papiermart ganz richtig auf wenige Hundert Goldmark umrechnen würde.

"

1ei Gegenseitigteit befteht. Da die bayerische Regierung Jugendwanderriegen- Berbant, Wandervögel völlischer Art, Reichs befannten Tatsachen hinweg: Erstens, daß die Dividea de nur

prinzipielle Gegnerin des Gefezes zum Schuße der Republik ist, bund ehemaliger Kadetten. müßte eigentlich Graf Lerchenfeld selber die Auf­hebung des Berbotes beantragen.

Postwirtschaft.

Eine Meine Statistik von einem Berliner Bororipoffamt zeigt bas folgende Bild: Bor dem Kriege Nach dem Kriege

Postdirektoren

Rechnungsräte

Oberpostinspektoren Bostinspektoren

Oberfekretäre

B

-

1

-

322

1

3

3 oder 4*

8 bis 10

Diese Zahlen sprechen für sich, auch wenn man ein Mehr von Arbeit, durch ungeschulte untere Beamte verursacht, in Anrechnung stellt. Da sollte nichts zu sparen sein?

Dagegen vor dem Kriege: 10 Patetbesteller, jetzt 4 bis 5 bis 6,

Die Mitglieder des Staatsgerichts.

Die Mitglieder des Staatsgerichtshofes werden wahrscheinlich noch im Laufe diefer Woche vom Reichspräsidenten ernannt werden. Auf der Vorschlagsliste für die Laienrichter befinden sich folgende Namen: Württembergischer Gesandter Karl Hildenbrand, Reichs­tagsabgeordneter Rudolf Bissell, Berbandsvorsitzender M. b. R. Hermann Jaedel, Schriftleiter Anton Erkelenz , Reichstagsabgeord neter Konstantin Fehrenbach , Universitätsprofessor Dr. van Caller. An dieser Zusammensetzung fann möglicherweise noch eine Wenderung vorgenommen werden, da die Genannten noch nicht alle zugesagt haben. Sobald ihre Zusagen vorliegen, erfolgt die Ernennung durch den Reichspräsidenten.

Die Erhöhung der Ausfuhrabgabe.

Der Reichsverband geht also über folgende in der Deffent ichkeit einen Teil der Ausschüttungen darstellt, oft nur einen sehr ge­ringen Teil, während bedeutend größere Anteile an dem Produk­tionsertrag in den letzten Jahren durch Bezugsrechte unter die daß die Privatunternehmungen ohnehin in der Regel große Rüd Aktionäre gebracht wurden. Ferner verschweigt der Reichsverband, stellungen machen, die in den Bilanzen nicht zum Ausdruck kominen und die zum Teil sogar, wie neuerdings festgestellt wurde, aus ge­hamsterten Devisen bestehen. Die onsumgenossen. haften haben die Möglichkeit zur Anhäufung solcher stillen e ferven nicht oder doch nur in viel geringerem Maße, weil ihr Ge­fchäftsgetaren sich vor der breitesten Deffentlichkeit abspielt und dauernd von den Konsumenten tontrolliert wird.

Wiesel verlangte wohlgemerkt, nicht eine Erhöhung der Ra batte, nicht eine besondere Berzinsung der Anteilscheine und Obligas tionen, sondern vorsichtige Einschätzung des in Waren angelegten Betriebskapitals.

Gerade wenn man die Gedanken Wiefels auch für die Privat, bilanzen anwenden will, so heißt das fordern, daß die Dividen den und Sonderausschüttungen auf das geringste Der Ausfuhrabgaben- Ausschuß des vorläufigen Reichswirt- notwendige Maß beschränkt werden, um die Betrichs Je nach Bedarf; 10 Geldbesteller, jetzt 8. Im übrigen Briefbestell- schaftsrats hat sich am Donnerstag in einer sehr ausgedehnten mittel zusammenzuhalten. Der Reichsverband macht den umgekehr­personal anscheinend unverändert oder um 3 bis 4 vermehrt. Sor- Sizung mit der Frage der Erhöhung der Ausfuhrabgabe beschäftigt. ten Schuh daraus und will weiter das Betriebskapital tierpersonal: auch bedeutend verringert. Die 2beitgeber sprachen sich grundfäßlich gegen eine Erhöhung unter Aktionäre und Spetulanten verteilen nich aus, während die Vertreter der Arbeitnehmer der Erhöhung zu dem Maßstabe der Goldverzinsung, um so die Produktion zu stimmten. Die übrigen Mitglieder des Ausschusses stimmten retten". verschieden. In den späten Abendstunden wurde mit geringer Mehrheit ein Beschluß gefaßt, der eine Anpassung der Ausfuhr­abgabe an die Devisenlage fordert.

Die Ehrhardt- Bank. Ramst du wegen deiner Bemme In die petuniäre Klemme, Schlug der Preis für Wurst und Käse Dir empfindlich ins Gekröfe, Bracht' des Hühnereis Notierung Dir das Herze zur Rotierung, Schien dir auch der Preis des Specs Böllig nebulosen Zweds- Jetzt fapierst du, welche Konten Sich durch dich eröffnen tonnten, Du verstehst, in welche Kaffen Neppend sie dich bluten lassen, Und in welchen Depositen Deine Groschen sie behüten! Räjebrot und Schinkensped Stieg zu reizvoll höherm Zwed!

Bahle, zahle, Proletarier, Jeden Preis drum dem Agrarier! Glaube, glaube, baß die Preise Rur entstehn normalerweise!

Bom Proleten zu lassiern den Zafter­

Ist für Ehrhardt längst kein Laster. Zahle drum, du Lumpenvieh, Nüßen foll's der Monarchie.

F. W.

I den Kammerspielen wird als nächste Erstaufführung Anfang September Strindbergs, Bater" mit Eugen Klopfer und Agnes Etraub in Szene gehen. Ein neues russisches Gastspiel. Die Truppe des Petersburger Staatstheaters, des vormaligen Alexandrinen Theaters, beginnt am 18. aug. ein Gastspiel im Apollo Theater. Bereits vor 22 Jabren gaitierte fie in Berlin . Das Repertoire besteht aus Dramen, die in den legten Jahren im Alexandrinen- Theater gespielt wurden: Brofessor Storigin" von Leonib Andrejew, Tarellins Tod", Die Heirat Kretschinstis von Suchowo­Rabilin und andere.

Die Mehrheit für diesen Antrag tam dadurch zustande, daß ein Bertreter des Handmerts mit den Arbeitnehmern für die Er­höhung der Ausfuhrabgaben stimmte. Das Reichswirtschaftsministe rium ist demnach ermächtigt, die bisherigen Abgabetarife herauf­zusetzen.

Am Schluß der Eigung wurde ein engerer Arbeitsausschuß ein gefeßt, der sich mit weiteren wirtschaftspolitischen Maßnahmen gegen die durch die Balutanot geschaffene Lage zu beschäftigen hat.

Es ist bringend zu wünschen, daß dieser Ausschuß diese Arbeit mit größter Beschleunigung fortsetzt und insbesondere ben von den Gewerkschaften in Uebereinstimmung mit der Regierung Dorgebrachten Wünschen zur Durchführung verhilft. Die rapide Teuerung, die die Produktionskraft des ganzen Boltes bedroht, läßt einen Aufschub dieser wichtigen Frage nicht zu. Gelingt es nicht, die Preisbewegung in mäßigere Bahnen zu lenten, und der Geld. entwertung im Auslande entgegenzuwirken, fo bestehen die größten Besorgnisse für einen ruhigen Fortgang unserer Wirtschaft. Störun gen aber wären um so bedauerlicher, nachdem sich die Berg­arbeiter ihrerseits zu einer erheblichen Produktionssteigerung durch Ueberschichten bereit erklärt und so ihren Teil zu einer Beffe­rung der unzulänglichen Rohstoffversorgung der deutschen Industrie beigetragen haben.

"

Industrie in seinem Eifer gründlich daneben haut. Erst fürzlich hat Es ist nicht das erstemal, daß der Reichsverband der deutschen Eisenbahnen nicht nur selbst bloßgestellt, sondern auch den Wert er fich mit einer geradezu unmöglichen Statistik zur Tarifpolitit der feiner Gutachten über wirtschaftlche Fragen vor ven erheblich herabgemindert. Es wäre besser, wenn er seine Angestellten beauf­tragte, die Finger von Dingen zu lassen, für die ihnen bei ihrem blinden Servilismus vor dem geheiligten Profit das Fassungsver­mögen abgeht.

fich, fo berichtet die Firma Gebr. Gause, immer mehr zur Kata­Bom Fettmarkt. Die Lage auf dem Buttermarkt wächst strophe aus. liefern nur ganz geringe Mengen. Die Nachfrage ist dagegen Ware ist kaum mehr anzuschaffen, die Produzenten stürmisch und fann nicht befriedigt werden. Die Preise wurden um 25 M. erhöht. Die gestrige amtliche Notierung für den Großhandel ist: für Butter erster Qualität 170 m., für solche zweiter Qualität 140 bis 150 M. Margarine ist sehr fnapp. Die Fabriken fangen an, die Ware zu rationieren. In Schmalz ließ die anfangs lebhafte fcharfe Steigerung der Schmalzpreise hecoorrief. Genannt wurden Nachfrage nach, als die Bewegung auf dem Devisenmarkt eine Preise von 160 bis 174 m. pro Pfund je nach Qualität. Gefalzener amerikanischer Rüdenfped notiert 135 bis 150 m. je nach Starte.

Devisenkurse.

Die amtliche Kurstabelle gibt an, wieviel Mart man aufwenden muß. um die in der ersten Spalte genannte Einheit der auf das be­zeichnete Land lautenden Währung zu erwerben.

17. Auguft 16. August Käufer Verkäufer Käufer. ( Geld-)( Brief-)( Geld-) Aurs Kurs Kurs 40449.35 40550.65 40149.75 41250.25

Berkäufer ( Brief-) Kurs

Die Hamburger Ueberjeewoche wurde gestern im Beisein des Reichspräsidenten Ebert und der Reichsminister Röster und Groener eröffnet. Reichspräsident Ebert antwortete auf eine Be grüßungsansprache des Bürgermeisters Dr. Die stel mit einer Rede, in der er vor allem für die Reichseinheit eintrat, die feine 100 Holländische Gulden. starre und gleichmachende Zentralisierung bedeuten, sondern auf un- 1 argentinischer Papier - Befo 378.52 879.471 371.52% 372.47 trennbarer Zugehörigkeit der deutschen Stämme in ihrer vielgestai 100 belgische Frank.. tigen Eigenart, auf verständnisvoller Zusammenarbeit der Länder 100 norwegische Kronen miteinander und mit dem Reich beruhen solle.

100 dänische Kronen

7790.25 7809.75 7640.40 7659.60 18102.80 18147.70 17927.55 17972.45 22421.90 22478.10 22022.40 22077.60 26466.85 26533.15 2222.20 2227.80

27440.65 27509,85

1013.77

138.82 189.18

4674.25 4585.75 1011.23 80 89.85

8110.15

137.82 188.18

19325.80 19374.20

2272.15 2277.85 498.37, 499 621, 4669.15 4880.85 4654.15 4665.85 1038.70 1041.80

4606.70 4618.80

8214.70 8285.30

1 brasilianischer Milreis

19850.15 19899.85

16279.60 16320.40 1.45% 1.491

15830.15 15869.85

1.351

1.391

3066.15 68.91

3078.85 3051.15

3058.85

69.09

624.20

625.80

71.91 624.20

72.09

625.80

Friedericus"-Samburger Warte" verboten. Am 29. Juni 100 schwedische Kronen. Der Berliner Lehrergefangverein bält lein diesjähriges Sommer beschlagnahmt. Das Hanseatische Amtsgericht Hamburg bestätigte wurde von der Polizeibehörde in Hamburg die Hamburger Warte" 100 finnische Mark 1 japanischer Yen fonzert mit volkstümlichen Eintrittspreisen am Dienstag, den 22. August, am 1. Juli diese Beschlagnahme, worauf das Blatt für den Umfang 100 italienische Lire im Bankower Bürgerpart ab. Das Stonzert beginnt um 6 Uhr. 1 Pfund Sterling der Provinz Schleswig- Holstein für die Zeit vom 3. Juli 1922 bis Prof. Ghulam Mohammed Aban, ein bedeutender afghanischer einschließlich 2. Januar 1923 vom Oberpräsidenten verboten wurde. 1 Dollar. Künfiler und Lebrer an der Kunstgewerbeschule in Stabul, der jetzt die Ber - Auch für das Hamburgische Staatsgebiet wurde die Hamburger 100 französische Frank liner Stunstgewerbeschule besucht und mit beftem Erfolge ein Eramen be­flanden hat, will nach seiner Rüdfehr bort eine Schule nach deutschem Warte" verboten. Ihr Herausgeber Holh fiebelte nach München Muster ins Leben rufen. über und gab dort die Wochenschrift Friedericus" heraus. Die 100 Schweizer Frank. 100 spanische Besetas Der Kabelbienft Amerita- Europa, ber unterbrochen ist, weil die Warte". Der Oberpräsident von Schleswig- Holstein hat nunmehr neue Druckschrift deckt sich fachlich vollkommen mit der Hamburger 100 österr. Stronen( abgest.) frischen Aufständischen das Kabel durchschnitten haben, fann vorläufig nicht wieder aufgenommen werden. Der Blan der amerikanischen Regierung, ibn den Friedericus" wegen fortgefegter Beschimpfungen und Ber- 100 tichechische Kronen. durch die seit dem Kriege unbenutt liegenden Linien über Florida , Barbados ächtlichmachung der republikanischen Reichsregierung auf die Dauer 100 ungarische Stronen. und von dort über Bernambuco nach Europa wieder aufzunehmen, scheitert von 6 Monaten für die Proving Schleswig- Holstein 100 bulgarische Lewa am Widerstand der brafilianischen Regierung. I 100 Polenmart gelten etwa 18,10 m.

Derboten.