führen wird. Das Privatfapital baut feine Wohnungen, wenn| unterzubringen sind, wird die Wohnungsabgabe von 50 Prodas Kapital in der Industrie ertragreicher arbeitet, und wenn zent vermutlich auf 200 und mehr Prozent gesteigert werden der Industrie und der Landwirtschaft Kapital zur Verfügung müssen. Auch dürfte es notwendg sein, daß alle flüssigen KaHeute Sihung der Reparationskommiffion. steht, werden Wohnungen nicht für den Bedarf, sondern pitalien der sozialen Versicherungsanstalten ausschließ= Paris , 26. Auguft.( WTB.) Havas meldet, man nehme an zur rentablen Anlage von Goldmartwerten gebaut. lich für den gemeinnügigen Wohnungsbau daß die Reparationsfommission heute eine nicht Das Bauunternehmertum wird sich hüten, auf eigene Rech - herangezogen werden. offizielle Sigung abhalten werde, um den Bericht Brade nungen Wohnungen zu bauen, vor allem Wohnungen für Be- Die deutsche Mieterschaft, insbesondere also die Lohn- und burys und Mauclères entgegenzunehmen und die Lage zu pölferungsschichten zu bauen, die heute um 75 Broz. ihres Ge- Gehaltsempfänger, stehen damit vor einer neuen schweren Be- prüfen. Ueber die Ergebnisse der Berliner Verhandlungen sei haltes und Lohnes enteignet sind. Schon vor dem Kriege lastung. Diese Be lastung ist aber in Wirklichkeit eine Ent- heute abend noch kein Bericht ausgegeben worden. baute das Privatkapital den Angestellten und Arbeitern keine lastung, wenn sich die Mieter vor Augen halten, daß die Fi- Paris , 26. Auguft.( WTB.) Wie das„ Echo de Paris" meldet, Wohnungen, sondern überließ die Befriedigung des Bedarfes nanzierung des Wohnungsbaues auf privattapitalistt wird Poincaré heute nachmittag Dubois und Mauclère dieser Bevölkerungsschichten den Baugenossenschaften. Da die scher Grundlage eine Mietsteigerung von 300 M. Friedens- empfangen. Er werde ihnen wahrscheinlich erklären, daß die Re Aufhebung der Zwangswirtschaft im Wohnungswesen zu miete auf 45 000 m. und mehr nach sich ziehen muß. Anstatt parationstommission sich beeilen müsse, sonst einem Wohnungsneubau für Minderbemittelte nicht führt, der Belastung von 44 700 m. hätte die deutsche Mieterschaft würde die französische Regierung, um weiter vorzugehen, nicht ab welche sonstigen Vorteile verspricht man sich dann von dieser in der Zwangswirtschaft nur etwa 600 bis 1000 Papiermar: warten, bis sie ihre Beschlüſſe kenne. Aufhebung? Dem Wohnungsbau ist auf privatwirtschaftlichem oder 3,5 bis 5,7 Goldmark zu zahlen.
werden.
Links unerwünscht.
-
„ Dail Mail" berichtet aus Paris , jede direkte Aktion der Reparationskommission, die einen nachteiligen Einfluß auf die Finanzlage Deutschlands ausüben würde, werde jetzt fo gar von der französischen öffentlichen Meinung mißbilligt. Man sei der Ansicht, daß ein letzter Versuch gemacht werden müsse, um den endgültigen Zusammenbruch der deut schen Baluta zu verhindern.
London , 26. Auguft.( WTB.) Der Berliner Berichterstatter Wege nicht zu helfen. Zu helfen ist ihm nur auf gemeinwirt- Wie auch immer die Entschlüsse des Reichstages und der der Times" schreibt, soweit er die Lage beurteilen fönne, seien schaftlichem Wege. Die Kapitalneubildung, die heute für den Mieterschaft ausfallen werden, die Intereffen der Lohn- und die Verhandlungen zwischen der deutschen Regierung und den Dele Wohnungsbau in der Form der Wohnungsabgabe Gehaitsempfänger gebieten, daß die Zwangswirtschaft im gierten der Reparationsfommission glatt verlaufen, und die Aufs geschaffen ist, muß weiter ausgebaut und gestärkt Wohnungswesen nicht nur aufrecht erhalten, sondern richtigkeit und der gute Wille Deutschlands seien volk in beschleunigtem Tempo zu einer wirklichen tommen gewürdigt worden. Noch mehr als bisher müssen die Löcher verstopft werden, Gemeinwirtschaft ausgeweitet wird. durch die das von der Allgemeinheit und den Mietern aufgebrachte Baufapital in die Hand der Baustoffwucherer und -händler gelangt. Wenn z. B. der König von Masuren ", der Sägewerfsbefizer Anders in Rudczanny , feit 7 Jahren 100 000 Rubikmeter Rundholz in den Masurischen Seen aufgespeichert hat und dieses Holz nicht zum Einschnitt bringt, weil er zu den damit schon gewonnenen 100 Millionen Marr noch weitere 100 Millionen Mart hinzuverdienen will, dann ist das ein Verrat an der Volkswirtschaft; dann sollte der preußische Holzfistus, von dem der König von Masuren " das Holz erworben hat, im Enteignungswege sich den Gewinn selbst sichern anstatt durch Belieferung derartiger Warenerzeuger die Holzpreise weiter in die Höhe zu treiben.
Zur Psychologie der Reichsmarineleitung. Das nachstehende Schriftstc, dessen Inhalt für den Geist der Kommandobehörden bei der Reichsmarine typsch ist, flattert uns auf den Schreibtisch: Kommando der Marinestation der Ostsee St. O. H. 8376/ IV.
Geheim.
Riel, den 18. Mai 1922.
-
-
unter dem
Die Rückwirkung des Marksturzes. London , 26. Auguft.( WTB.) Im Mittelpunkt des öffent lichen Interesses steht der Sturz der deutschen Mart Zeitungsplafate verkündeten gestern nachmittag im Fettdruck mit den Worten Krach der Mark" den Sturz der Mark auf 11 000 für Lassen wir uns nicht einreden, daß wir heute nicht noch einigung der Kantinenpächter" gebildet haben, die Wie hier verlautet, soll sich mit dem Eike in Berlin eine„ Ber- das Pfund Sterling, und die Blätter würdigen die zum Schluß eingetretene Erholung auf 8000. Auf dem Geldmarkt herrscht billiger bauen können, als es bisher bereits geschah, und laffen angegebenen oder einem ähnlichen Namen den Zwed verfolgt, wo das hinführen soll; das Chaos nehme in Mitteleuropa von Lag große Aufregung und Unsicherheit. Die Blätter fragen, wir die Zwangswirtschaft im Wohnungswesen, die sich be- die einzelnen Kantinen der Wehrmacht und sonstigen Staatsbe- wo das hinführen foll; das Chaos nehme in Mitteleuropa von Lag währt hat und weit stärker bewähren wird, wenn wir sie zu triebe materiell, vielleicht auch personell zu versorgen. Mit Rüd- u Tag zu und siehe den Handel und die Industrie der ganzen einer wirklichen Gemeinwirtschaft umformen, ficht darauf, daß diese„ Bereinigung“ angeblich stets links Welt in Mitleidenschaft. nicht an Zuständen schuldig werden, die von Goldmart- gerichtete Tendenzen hat, deren Verpflanzung in ,, Evening Standard" berichtet, in der Londoner City frage die Wehrmacht möglich, im Hinblick auf den Zweck der„ Ber - man sich, ob sich ein weiterer Sturz der Mark bis auf den Nullwert Lassen wir uns nicht einreden, daß der Wohnungsbau einigung" sogar wahrscheinlich, selbstverständlich aber unerwünscht vollziehen werde. Die Rüdwirtung auf die übrigen Wechselauf gemeinwirtschaftlicher Grundlage heute und in Zukunft ist, wird gebeten, Nachforschungen über Charakter und Ziele der furse, wie der französischen, belgischen und italienischen, sei ernst. nicht möglich sei. Der Wohnungsbau ist heute so billig ,, wie„ Bereinigung" anzustellen, damit nötigenfalls vorbeugende nie vor dem Kriege. Wenn wir uns nicht sträuben, für Maßnahmen rechtzeitig geschaffen werden können. Kleidung und Ernährung die 300 fachen Preise zu zahlen, weshalb sollen wir uns sträuben, für eine Wohnung den 100fachen bis 120fachen Preis anzulegen?
gewinnlern verursacht sind.
"
gez. Frhr. von Gagern.
Das könne nicht so weiter gehen.
" Pall Mall and Globe" schreibt, wenn man sich einbilde, daß unter der Aufsicht französischer Generale ein größeres Lösegeld aus der Arbeit der deutschen Arbeiter eingetrieben werden fönne, so fenne man die menschliche Natur und die wirtschaftlichen Tatsachen der modernen Welt sehr wenig. Frankreich ver fchärfe blindlings alle die Uebel, an denen es leide.
An den Chef der Marineleitung, Berlin . Aufgabe des Reichstages und der Reichsregierung ist es, Wir kennen die ,, Vereinigung der Kantinenpächter" nicht dem Wohnungsneubau umgehend Kapitai und wissen auch nicht, ob sie linksgerichtete Tendenzen hat. zuzuführen und Maßnahmen zu treffen, die die von den Aber selbst wenn dies der Fall sein sollte, so ist es unerhört, Manchester Guardian" schreibt: Wir haben Rußlands Mietern aufgebrachten Wohnungsabgaben vor der Entwer- daß deswegen gegen die Vereinigung vorgegangen wird. Unter Fall in den Abgrund mit angesehen und dabei mitgeholfen. Wir tung und Enteignung durch den Baustoffwucher schützen. Wer- dem alten Regime wurde der Militärboykott über Lokale ver- haben beobachtet, wie Desterreich ihm folgte, und haben nicht verden gegen diese Entwertung Bälle und Dämme gebaut, dann hängt, in denen der Vorwärts" auslag. In Potsdam wurde sucht, seinen Fall aufzuhalten. Wenn Deutschland jetzt ebenfalls wird sich auch die Mieterschaft nicht sträuben, die Wohnungs- fogar einmal einem Bäckermeister die Lieferung von Brötchen folgt, so wird fein Sturz nicht teilweise, wie bei Rußland und abgabe der Geldentwertung anzupassen. en ein Garderegiment entzogen, weil sein Sohn sozialdemo- Desterreich, sonder ganz das Wert der Alliierten sein. Als das Wohnungsabgabegesez am 26. Juni 1921 im fratisch gewählt hatte. Gehören solche Schikanen etwa auch Deutschland hätte das gesamte Gebiet wiederherstellen können und Reichstag beschlossen wurde, da betrug die Wohnungsabgabe zu den Traditionen", die in der Reichswehr gepflegt hat sich auch dazu ertoten, aber Haß mit Rachsucht haben 10 Proz. der Friedensmiete. Am 6. März 1922 beschloß der werden?! fich überboten, und die Alliierten mit England an der Spitze haben Reichstag , den Satz auf 50 Proz. zu erhöhen. Diese Erhöhung Und ferner: Wie fommt es, daß die Hereintragung links- eine Rechnung eingesandt, die kein Land der Welt hätte bezahlen entsprach ungefähr der Preissteigerung auf dem Baustoffmartt. gerichteter Tendenzen in die Reichswehr als selbst ver- fönnen. Aber obwohl die meisten dies jetzt einsehen, übt diese Die Erhöhung erfolgte allerdings damals unter dem Gesichts- ständlich unerwünscht" bezeichnet wird? Gegen Einsicht trotzdem einen sehr geringen Einfluß aus. Deutschland puntte, mehr Wohnungen als bisher zu erbauen und nicht rechts gerichtete Tendenzen sind die Kommandostellen doch wird weiter bis zum wirtschaftlichen Erliegen ausgeplündert. Allerlediglich die Preissteigerung auf dem Baustoffmarkte zur Ab- gar nicht so empfindlich, im Gegenteil werden diese mit allen dings hält sich England von der Ausplünderung fern, aber dies geltung zu bringen. Die Wohnungsabgabe müßte der heuti- Kräften gefördert, wofür wir zahlreiche Beispiele erbringen gen Preissteigerung entsprechend auf mehr als 100 Broz. der können. So liegen z. B. beim Reichswehrregiment 18 in BaFriedensmiete angesetzt werden. Für diesen Fall würde die derborn nur rechtsgerichtete Zeitungen im Soldaten Wohnungsabgabe etwa 6 Milliarden Mark an Bautostenzu- heim aus und der Regimentskommandeur selber besorgt deren schüssen bringen. Das wäre eine Summe, die gerade dazu Anschaffung. Schließlich sollte ja der Reichswehrminister ausreichte, nach heutgen Baupreisen etwa 10 000 Wohnungen Geßler nach seiner Parteistellung als Demokrat auch zu bauen, sofern man die Wohnungsabgabe nicht zur Verzin- linksgerichtet" sein. Vielleicht wird das vom Kommando der fung und Tilgung von Anleihen benutzt. Da Anleihen in Marinestation nächstens auch als selbstverständlich unernennenswertem Maße bei der heutigen Kapitalknappheit nicht wünscht" bezeichnet.
Auch ein wikiger Kopf tann ja nicht immer geistvoll sein, und es ist schon wahr, daß in manches Rede und Schreibe, den wir für einen flugen Burschen halten, sich Stellen finden, die geradehin und dürr find. Besonders auf exponiertem Podium blüht nicht immer die neue, zündende Idee.
Aber es gibt Unterschiede. Es gibt die Festrede, die aus Berbindlichkeit konventionell ist und doch des Schliffes, der Beachtlichkeit, der Formulierung nicht ermangelt. Und es gibt... Und es gibt den Hindenburg.
Das muß man in Münchener Zeitungen gelesen haben, was er auf die Ansprache des Generals Möhl, was er auf die des Grafen Bothmer erwidert hat.
Da ist nicht eine Sagkonstruktion, nicht ein Nebensatz zu finden, in dem irgendetwas gesagt würde, das belanglos, da ist teine Redewendung, die irgendwie schöpferisch wäre.
Ein paar Dußend Schullesebuch- Flosteln rauschen daher: Erhaltung jenes alten Geistes... Mit Gottes Hilfe wieder zu Ehren fommen Leben einsetzen für des Baterlandes Ehre... Rameradschaftlicher Willkommengruß... Gottes gnädige Fügung Ehrfurchtgebietende Feldzeichen...
Eine Verbeugung ausgedienteften Hoffalibers vor„ Kronprinz" Rupprecht sickert daher: Eure Königliche Hoheit bitte ich, meinen ehrfurchtsvollen Dank zu Füßen legen zu dürfen für die gnädigen Worte, die Sie an mich zu richten geruht haben...
Ueber die Gesinnung soll hier gar nicht gerechtet werden. Nur über die Form, in die gegossen ist.
der Spießerlieblinge. Breit müssen sie sein, wuchtig, tompakt. Und reden müssen sie: Unkompliziert, hergebracht, trivial. Hindenburg spricht
Abseitsstehen ist kein Heilmittel. Alle Alliierten tragen zusammen die Verantwortung für die wirtschaftlichen Bestimmungen des Berfailler Vertrages. Das Gebäude bricht zusammen und die Bewohner fönnen sich nur durch die Flucht retten. Wir müssen aber darin leben und werden daher unter seinen Trümmern begraben werden. Ob Deutschland bezahlt oder nicht, ist eine Cappalie für Frankreich und England im Vergleich zu der weit größeren Frage, ob Deutschland in einem Jahre derselbe Krüppel sein wird, wie es Defterreich heute schon ist.
Und das hat er dabei vielen anderen Rednern voraus, daß so weise die Kapkolonie vor 20 Jahren noch Elfenbein tonnenweise eckig tein Schädel ist, daß er Hindenburg nicht fapierte.
Entscheidende Schulreformer?
Es gibt zuweilen Druckfehler, die nachdenklich stimmen. Kürzlich las ich in einer Zeitung zweimal statt entschiedene" entscheidende Schulreformer. Man finnt nach: Sind wir das wirklich schon?
Der aussterbende Elefant. Elfenbein wird von Tag zu Tag feltener und teurer, da die afrikanischen Träger der wertvollen Stoßzähne von der völligen Ausrottung bedroht find. Während beispiels= ausführte, betrug der Export im Jahre 1920 nur noch ganze 135 Kilogramm. Früher gehörte in Mittelafrika die Entdeckung von Fundstellen verendeter Elefanten, der„ Elefantenfriedhöfe", wie sie von ben Elefantenjägern genannt werden, zu den Alltagsereignissen. Es find das fernab von den großen Karawanenstraßen gelegne, von Felsen abgeschlossene, weltverlorene Pläge, wohin sich die alten oder franken Elefanten, wenn sie ihr Ende nahe fühlen, zurückziehen, um wirfung zweifellos nicht. In der Pragis des fleinen Alltags wird zu erwarten. Heute ist die Entdeckung eines solchen Friedhofes, der Wenn wir ehrlich sein wollen: im Hinblick auf praktische Aus- fern von den fräftigen Tieren der Herde in der Einsamkeit den Tod fortgewurstelt, Hoffnung auf allerhöchste Berordnungen gefeßt, durch eine reiche Fundgrube für Elfenbein bildet, ein feltener Glücksfall die man z. B. Jugend zur Republik erziehen will ohne aber das geworden. Man muß sich daher auf eine weitere Preissteigerung Wort Republit auch nur ein einziges Mal zu erwähnen, werden des ohnehin schon hoch im Preise stehenden Elfenbeins gefaßt machen, Aufbauschulen errichtet, für die zum Glück nach zehn Jahren fpäte zumal auch alle Versuche, auf fünstlichem Wege Elfenbein zu erstens das Geld fehlen wird, wird munter das Schulgeld erhöht, zeugen, fehlgeschlagen find. Das Elfenbein ist eben nicht. nachzuobwohl es nach wie vor nur einige verschwindende Prozente der ahmen, und alle bisher auf den Markt gebrachten Ersatzstoffe haben ständig wachsenden Ausgaben deckt, werden, als höchstes der Gefühle, fich in der Bragis als unbrauchbar erwiesen. mit lautem Geschrei neue Lehrpläne verkündet ein Schulkind glücklicher, eine Schulftube heiterer und freundlicher machen könnte. Wo ist da entscheidende Schulreform? Aber in anderer Hinsicht wurden wir entscheidend, sind wir heute schon eine Macht. Um uns entschiedene Schulreformer fammeln sich, über alles Trennende hinweg, die Geister des Fortschritts, der Freiheit, des kommenden Tags. So war es in Mainz , beim Pfingstkongreß.
-
als ob all dies
=
„ Das fleine Schokoladenmädchen" beherrscht seit Freitag wieder den Spielplan des Trianon Theaters. Ohne Schokolade tann der deutsche Genießer und ohne Schokoladenmädchen( aus Frankreich importierten) kann der Theaterhabitué nicht leben. Das Trianon- Theater sett also seine Tradition als französisches Importhaus fort, und in diesem Falle braucht man ihm nicht gram zu fein. Dieses Genre einmal zugegeben, ist das Gavaultsche Lustspiel nicht ohne Feinheiten und Reize. Es ist zwar ein Drama Diese Erscheinung tritt immer deutlicher hervor. Nirgends so des ersten Aftes, weil man schon bereits alles weiß, aber das Paar, flar wie bei dem legten Sammelwerk des Bundes: Strafan um das sich alles dreht, ist psychologisch nicht ohne Interesse, und ft alt oder Lebensschule?", herausgegeben von Paul ausnahmsweise ist's mal teine Ehe, sondern eine Heiratsaffäre. Oestreich.( Verlag G. Braun, Karlsruhe .)„ Erlebnisse und Er- Carola Toelle ist fie"- fapriziös, entzückend draufgängerisch und gebnisse zum Thema Schulstrafen", will es bieten," Allerlei Weck- doch wieder zuckersüß, wie es sich für ein Schokoladenmädchen, die rufe und Denkhilfen für Lehrer, Eltern, Sonstige und In- eine Millionärstochter ist, geziemt. Er, der zurückhaltende, ernste Auch wenn er es nicht von sich selbst gefagt hätte: man fühlt etwa 40 Männer und Frauen aus fast allen pädagogischen Lagern, berlinisch- pariserisch auf luftig- trockene Art verkörpert, und der stanzen". Die Zahl und der Rang der Mitarbeiter find imponierend: junge Mann, den sie sich erobert, wird von Wilhelm Bendow es aus jedem Satz heraus, daß dieser nie ein anderes als ein von halb rechts bis ganz links, sind vertreten. Soviel Namen, so übrige Bonbonladen ist ebenfalls gut assortiert. friegswissenschaftliches Buch gelesen hat. Aus jedem Worte heraus viel Meinungen: wirklich jede Stellungnahme zum Problem des atmet die Entferntheit von geistigem Horizont. Man lieft die Rede Strafens ist, in Erlebnis oder Ergebnis, dargestellt; man bewundert und es wird unvorstellbar, daß Hindenburg sich jemals Goethes die Kraft des Herausgebers, all die verschiedenen Töne nicht zu Fauft angesehen, daß er jemals Immanuel Kant durchblättert hat. einer Harmonie die wollen wir gar nicht!, aber doch zu einem Die massive Biederfeit eines Menschen ist in ihm verkörpert, die Beiträge von Georg Kerschensteiner und von Oestreich einheitlichen Rhythmus zusammenzufassen. Am wertvollsten wohl der allen Redlichkeitsbegriffen ehrbarer Kleinbürger gerecht wird, selbst, neben ihnen Goldbed, Karl Reinhardt , Kawerau in seinem Berufe es durch Ausdauer und Gewissenhaftigkeit zu Jede Richtung ist vertreten: die Bolksschullehrer mit ihren Eretwas gebracht hat, aber absoluten Unglaubens an das Unwägbare fahrungen aus der rauhen Pragis, die in glücklicherer Lage fich beder geistigen Werte ist. Das Derb- Reale ist seine Welt. Für die findenden Studienräte, die Frauen, die Aerzte, die Juristen, die des Freischütz". Am Sonntag, den 3. September, folgt dann„ Lohengrin ". gibt es fein Grübeln, fein Definieren. Muß er doch von etwas sprechen, das dem Realen übergeordnet ist, so reichen schon so alte, erprobte, wetterfeste Begriffe vollständig aus, wie„ Ehre des Vaterlandes...",„ Gottes gnädige Fügung..
-
Bertreter von Verfuchsschulen und Landerziehungsheimen, schließlich die Jugend selbst: der Junglehrer. Vom Universitätsprofeffor bis zum Brimaner ein reicher, vieltönender Chor! Besonders intereffant eine bisher fast unbekannte Betrachtung des Dichters August Strindberg über seine Schulerlebnisse.
-
der Kototten".
Erstaufführungen der Woche. Mont. Schiller- Theater: Sit". Mittw. Theater am Nollendorfplat:" Dein Mund". Freit. Neues Operetten- Theater:" Die tolle Lola". Lustspielhaus:" Die Schule zum Meer". Mont.: Thüringen ". Dienst.:„ Im SchwarzUrania- Vorträge. Sonnt., Donn., Sonnab.: wald". Mittw., Freit.: Der Einstein film".
Vom Fels
Theater des Westens am Freitag, den 1. September, mit der Ausführung Die große Volksoper eröffnet ihre erste laufende Spielzeit im
"
Berbot der Pfarrhauskomödie in München . Der Direktion der Münchener Schaubühne ist die weitere Ausführung der„ Pfarrhaustomödie" von der Polizeidirektion verboten worden.
Eine theatergeschichtliche Ausstellung von den frühesten Zeiten bis zum Jahre 1912 ist für den Herbst in Frankfurt a. M. geplant. Hinter der Beranstaltung stehen das Historische Museum und die Theaterwissen B. schaftliche Abteilung des Germanischen Universitätsseminars der Mainstadt.
Alles in allem: Entscheidende Schulreformer? Wir fämpfen