Nr.455 39.Jahrgang Ausgabe B Nr. 221
Bezugspreis:
Für den Monat September 200,-., voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Gaar und Memelgebiet , sowie Defterreich und 2uremburg 248,- M., für das übrige Ausland 282,- Mt. Boftbestellungen nehmen an Belgien , Dänemart. Eng. land, Estland , Finnland , Frankreich , Holland , Lettland , Lugemburg, Defter reich, Schweden , Schweiz , Tschecho
flowakei und Ungarn . Der„ Borwärts" mit ber Gonntagsbeilage Bolt und Zeit", bec Unterhaltungsbeilage Heimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.
Telegramm- Adresse:
Sozialestrat Berlin".
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
3 Mark
Anzeigenpreis:
Die einfpaltige Nonpareillezetle toftet 40,-. Rettamezeite 180,-. ,, Aleine Anzeigen" das fettgedruckte Sort 12,- M.( zulässig zwei fettge. brudte Worte), jedes weitere Bort 10,. Stellengefuge und SchlafStellenanzeigen das erste Wort 7,- Mt. jedes weitere Wert 5,- M. Worte fiber 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien Anzeigen für Abon.
nenten geile 15,-.
Anzeigen für die nähte Stummer müssen bis 4%, Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin G 68, Linden Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3
Fernsprecher:
Dönhoff 292-295 und 2506-2507
Dienstag, den 26. September 1922
Lehnt Kemal ab?
Paris , 22. September. ( WIB.) Nach einer Meldung der unwahrscheinlich gehalten, daß die Türken es zum Aeußersten kommen Chicago Tribune" aus Konstantinopel , hat Kemal Pasha den laffen. Borschlag, Thrazien bis zu einer endgültigen Entscheidung unter die Verwaltung des Bölferbundes oder Frankreichs zu stellen, a b gelehnt. Er bestehe darauf, daß die Nationalisten sofort Thrazien lehnt. Er bestehe darauf, daß die Nationalisten sofort Thrazien
übernehmen.
Anm. d. Red.: Eine Bestätigung dieser Meldung bleibt abzu
warten.
Die Lage im Orient. London , 26. September. ( BIB.) Reuter meldet aus Konstan tinopel : Die türkischen Ravalleriestreitkräfte, die sich
gestern bei Erenköi in der neutralen Tschanatzone unter dem Schutze einer weißen Flagge zurückgezogen hatten, sind wieder in verstärkter Zahl, und zwar schägungsweise 2000 Mann, zurüd getehrt. Eine britische Abteilung hat eine Stellung halbwegs gegenüber Erenföt eingenommen und ist für jede Eventualität bereit. Eine weitere, gestern nachmittag 5.30 Uhr aus Konstantinopel abge fandte Reutermeldung besagt, daß die provozierende Aftion der Türfen, die in die neutrale 3one zurückgekehrt sind, diesmal mit Maschinengewehren, eine ernste Gefahr des Friedens bedeute.
Der britische Befehlshaber der interalliierten Streitkräfte in Konstantinopel , Harrington, hat dem nationalistischen Bertreter in Konstantinopel mitgeteilt, er möge Mustafa Kemal ersuchen, das Burudziehen der türkischen Ravallerieträfte zu befehlen. Angemessene Zeit werde zugestanden werden, damit diese Mitteilung den türkischen Oberbefehlshaber an den Dardanellen erreichen fann. Wenn er danach auf seiner herausfordernden Hal tung gegenüber den Alliierten verharre, so würden die Folgen auf die Kemalisten fallen. General Harrington verfügt jetzt über Flug zeuge, die an Operationen mitwirken könnten. Es werde jedoch für
Die Präsidenten der Ausgleichsämter Englands und Frankreichs treffen am 5. Oftober in Berlin ein, um mit der Reichsregierung Besprechungen über die fünftigen Aus gleichszahlungen zu pflegen. Ueber die fälligen Ausgleichszahlungen in Höhe von 18,4 Millionen schweben noch Verhandlungen, deren günstigen Abschluß man demnächst er
Eine gestern abend 8 Uhr aus Konstantinopel abgegangene Reutermeldung besagt, daß der Vertreter Angoras jetzt in Anbetracht des Umstandes, daß Erenköi vor Empfang der gemein. samen Note der Alliierten besetzt worden war, mit teilte, der türkische Kommandeur ersuche um eine längere Frist als 48 Stunden, um mit seinen Borgesetzten in Verbindung zu treten. Venizelos soll helfen! Nach einer Meldung ber Chicago Tris büne" aus Athen ist Benizelos durch das griechische Kabinett gebeten worden, seine Dienste dem in Not befindlichen Vaterland zur Verfügung zu stellen.
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Berlag, Haubterpedition n. InferntenAbteilung: Dönhoff 2506-2507
Um Lebensmittelzölle.
Kampf ums Brot in der Tschechoslowakei .
P. Prag , 25. September 1922. Die tschechoslowakische Regierung hat alle Bürger des Staates zu einem harmonischen Zusammenwirken zwecks Behebung von Krise und Teuerung eingeladen. Sie hat sich auch an die Agrarier gewendet und dabei, der schwierigen Behandlung dieser Herrschaften eingedent, alle Liebenswürdigfeit aufgebracht, deren die Amtssprache fähig ist.
Diese Liebenswürdigkeit wird von den Agrariern feines. wegs erwidert. Was sie aus den Worten der Regierung her aushören, ist deren Abneigung, sich in solcher Zeit auf 2 grarzölle einzulassen, was das Faß zum leberlaufen bringen müßte. Endlich seht wenigstens bei den Produkten der Landwirtschaft eine Berbilligung ein, und das soll durch den Schutzzoll zum Stillstand gebracht oder in sein Gegenteil verwandelt werden. durch deren Habsucht die städtische Bevölkerung durch acht Die Stimmung gegen die Agrarier, Jahre so sehr gelitten, ist überaus gereizt, und die Regierung brächte, wenn sie jetzt den nach Agrarzöllen fich heiser schreienweiß, daß sie den Staat in die größte Gefahr den Herrschaften nachgäbe. Freilich wird durch die Notwendig feit des antizöllnerischen Verhaltens die Bildung der neuen Regierung start erschwert.
Rußland und die Dardanellenfrage. Paris , 26. September. ( EE.) Eine neue Erklärung des ftellvertretenden russischen Boltskommissars für Aeußeres, Rarachan, liegt vor. Er erklärte dem Moskauer Vertreter der Chicago Tribune", Rußland würde eine Lösung der Dardanellenfrage nicht zulaffen, wenn es nicht an der Ronferenz über diese Frage teil nehmen dürfe. Es werde Maßnahmen ergreifen, um seine 3ntereffen zu wahren, wenn auch feine friegerischen. Eine Lösung ber Meerengenfrage ohne Rußland wäre überhaupt Agrarier in der bestehenden Regierung mögen es schwer haben, feine Lösung. Der Bertrag Rußland- Angora sehe die Feida sie jetzt ihren drängenden Wählern eingestehen müssen, daß heit der Dardanellen für alle Handelsschiffe vor, aber die Kriegs die schier unbegrenzt erscheinende Macht der agrarischen Reschiffe feines Landes dürften die Dardanellen passieren. Die Ron- gierungsteilhaber an den Notwendigkeiten des Augenblid's ferenz zur Lösung dieses Problems müffe fofort einberufen werden. Doch ihre Grenze erhalten hat.
Riga , 26. September. ( EE.) Wie aus Mostau gemeldet wird, fam es bort am Sonntag zu größeren Demonstrationen vor dem Haufe der englischen Handelsabordnung. Resolutionäre Abzeichen und die grüne Flagge der Mohammedaner wurden umbergetragen, um die Verstimmung über die Haltung Englands be tanntzugeben.
Die Vertrauensmänner der
Bor einiger Zeit sprach der Landwirtschaftsminister Stanet in einer Bauernversammlung. Er sprach als echter Agrarier. Daß sein Standpunkt mit der vom Ministerium angekündigten Politit, für die er mitverantwortlich ist, unvereinbar ist, darum fümmert sich niemand. Man nimmt an, daß das agrarisch- radikale Geschrei doch nur eine Art Rüdzugskanonade nach der Niederlage ist, die die Agrarier in
auf Ausweisung von Deutschen gestellt, weil der oh. Wirklichkeit erlitten haben. Noch stärker wie bei den Tschechen nungsmangel in Litauen sehr groß war. In den meisten ist der Ausdruck der Entrüstung bei den deutschen Fällen ist es der litauischen Regierung aber gelungen, die Aus- Agrariern. Hier mischt sich in die agrarische Enttäuschung weifungsbefehle zurüdzunehmen. Bon einer Beschlagnahme der nationale Furor. Der Führer der deutschen Agrarier ist der Wohnungen des deutschen Geschäftsträgers oder deutscher Beder Abgeordnete Krzepef. Sein nicht sehr deutsch flingenamter ist nicht die Rede. der Name hindert ihn feineswegs, den starken deutschen Eine derartige Handlung der litauischen Regierung wäre um Mann zu mimen und gegen die tschechische Regierung die so unverständlicher, da zurzeit mit Deutschland Berhandlungen größten Drohungen zu schleudern, weil sie sich an dem größten über die Stabilisierung der litauischen Währung nationalen Gut, an den Gewinnen der Bauern, vergeführt werden. Der Versuch Litauens , eine eigene goldgarantierte greifen will. Es ist noch gar nicht lange her, daß gerade der Ueberreichung der Schatzscheine. Währung mit englischer Hilfe zu begründen, muß als endgültig gefchien, sich auf den Boden des tschechischen Staates zu stellen Abg. Krzepek für den politischen Gedanken eingenommen scheitert betrachtet werden. Die litauische Regierung hat sich Paris , 26. September. ( WTB.) Oberregierungsrat v. Derken daher veranlaßt gesehen, in Deutschland vorzufühlen, ob nicht auf und seine Wege von den Hypernationalen zu scheiden. Er sand von der Kriegslastentommission hat gestern der Repa▪ rationstommiffion gemäß der Entscheidung der Kom- der Basis der deutschen Mart ein Abkommen getroffen dafür bei den Tschechen freundliche Anerkennung, bei der miffion vom 31. August 1922 zehn Schabwechsel übergeben,
wartet.
und zwar vier Wechsel über je 10 Millionen und einen Wechsel fiber 7,4 Millionen Goldmart, die am 15. Februar 1923 fällig find, ferner vier Wechsel über je 10 Millionen und einen Wechsel über 8,6 Millionen Goldmark, die, am 15. März 1923 fällig sind. Gleichzeitig überreichte von Derken ein Begleitschreiben mit einer offiziellen Uebersetzung ins Französische.
werben könnte. Diese Verhandlungen werden zurzeit mit der
Reichsbant geführt.
Ein Widerruf..
deutschen Nationalpartei und bei den Nationalsozialisten jenen Widerstand, der so weit ging, daß die beiden Barteien ihre Verbindung mit den Agrariern lockerten und sich zu einem festen Sonderbündnis zusammenschlossen. In den letzten Tagen beschlossen fie fogar, von nun an ihre Politik der Befämpfung des Staates aus dem Parlament in die deutschen staatliche Bolitit will nun auch Strzepet für die Agrarier mitStädte zu verlegen. Diese antiparlamentarische und antimachen. Denn die Tschechen bedrohen jetzt das Allerheiligste - das deutsche Eigentum, die deutschen Gewinne. Das ist och schlimmer als die Angriffe auf deutsche Schulen, auf deutsche Kulturgüter, die nicht imstande waren, die deutschen Bauern in eine unverföhnliche Gemütsverfassung zu versetzen.
Reine russisch- chinesisch- deutsche Allianz. Zu den Bressemeldungen über Berhandlungen betreffend eine russisch chinesisch deutsche Allianz, die angeblich zwischen einem Abgesandten der früheren südchinesischen Regierung Jonnarts Reparationsprogramm. und dem ehemaligen deutschen Gesandten in China , Herrn v. Hinge, Arras , 26. September. ( WTB.) Anläßlich der Eröffnung des gepflogen worden sein sollen, wird amtlich mitgeteilt, daß der deutGeneralrats hielt Jonnart gestern eine Rede über die Re- chen Regierung von solchen Verhandlungen nichts bekannt parationsfrage, der im Hinblick auf Gerüchte, wonach Jonnart die ist, und ebensowenig von einer angeblichen amtlichen Mission Herrn v. Hinges nach Rußland . Wie Herr v. Hinge mitgeteilt hat, sind Die deutschen Agrarier halten der Regierung ein ProNachfolge Dubois' zufallen werde, eine gewisse Bedeutung zukommt. auch von ihm Verhandlungen über eine derartige Allianz nicht ge gramm entgegen, das von aller Sentimentalität angesichts Jonnart efflärte, daß der Albdruck der Reparationen lange genug führt worden. der Wirtschaftsfrase freibleibt. Auf einem sudetenländischen gebauert habe. Die Berbrechen müßten gefühnt werden. Das MenBauerntag in Jägerndorf ( Schlesien ) verlangen fie fo= schenrecht müsse zusammenbrechen, wenn es sich bewahrheiten würde, fortige Einführung eines Schutzolls für daß die internationalen Verträge ungestraft verlegt werden fönnten, fämtliche landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die Nivellierung des Der gegenwärtigen französischen Regierung müßte voller Beifall ge. Beschleunigte Liquidierung des deutschen Grundbesitzes. Gesetzes über die Bermögensabgabe und die Streichung der zollt werden. Sie habe versucht, das nationale mit dem internatioWarschau, 25. September. ( Polnische Telegraphenagentur.) Vermögenszuwachsabgabe. Zur Begründung dieser nicht nalen Interesse in Einflang zu bringen. Ihr Programm sei auch In der heutigen Sejmsihung wurde eine Novelle zum Gesetz gerade bescheidenen Forderungen erzählen sie wahre Räuberdas seinige und das seiner politischen Freunde. Man müsse von vom 15. Juli 1920, betr. die Ausführung der Agrarreform beschlossen. geschichten über die Verschlechterung ihrer Lage. Sie be Deutschland weit mehr Sachleistungen als bisher und Die Novelle betrifft eine Beschleunigung der Liqui- haupten, daß die Getreidepreise auf ein Biertel des Borjahres fräftiger zu erlangen suchen. Die Barleistungen aber sollten dierung des deutschen Grundbesites in Posen und zurückgegangen seien und ähnliches. In Wirklichkeit schaut es burch eine große internationale Anleihe erleichtert wer- pomerellen, wozu die polnische Regierung durch den Versailler natürlich anders aus. Ein Rückgang der Preise für Mehl, den. Damit Deutschland Aussicht habe, eine Anleihe zu bekommen, Bertrag ermächtigt ist.. Rartoffeln, Milchprodukte und Obst ist zu verzeichnen, übermüsse es auf seine finanziellen Irrtümer verzichten und im beson. steigt im Durchschnitt aber nicht 30 Broz. Die Preise für deren auf die Kapitalflucht. Es müsse einer strengen Ron= Fleisch und Fleischprodukte sind dagegen noch höher wie im trolle feiner Ausgaben zustimmen und gleichzeitig den Gläubigern Borjahre. fefte Garantien anbieten. Das sei seine Pflicht und auch sein Interese. Es sei zu hoffen, daß Deutschland zur Bernunft tomme. Frankreich sei auf keinen Fall gewillt, gleichzeitig mit Deutschland dem Berderben entgegenzugehen. Es werde bis zum äußersten sein Recht verteidigen.
Dollar 1445 bis 1455.
Seit einigen Tagen hat der Bertehr am hiesigen Devisen Damit nun der Ernst nicht des Satirspieles entbehre, martt fehr start nachgelassen, da der Börsenvorstand Maßnahmen wird von dem agrarischen Hauptergan, der Deutschen Landgetroffen hat, um bie rein spekulativen Geschäfte in ausländischen post", zur Bildung von agrarischen Kampfhorben aufBahlungsmitteln nach Möglichkeit auszuschalten. Infolgedessen spielt gerufen, denen man zugleich Richtlinien mit auf den Weg sich ber Devisenverfehr nur innerhalb eines fest begrenzten Kreises gibt. Um die Arbeiter und die Industriellen zu zwingen, für größerer Bantfirmen ab. Die bisherigen Mitläufer wenden sich die Agrarzölle einzutreten, wird empfohlen, den Ankauf von anderen Geschäften zu. Seute war die Tendenz des Devisenmarftes landwirtschaftlichen Werkzeugen, die Bautätigkeit und den bei geringen Umfäßen sehr feft. Der Dollar wurde gegen Mittag Bezug von Hausbrandtohle einzuschränken. Alle durch eine Zu der Ausweisung Deutscher aris Rowno wird mitgeteilt, daß mit 1445 bis 1455 gehandelt. An der Effettenbörse macht sich vereinfachte Wirtschaftsweise sich erübrigenden Arbeiter und von der„ Ostpreußischen Zeitung" beanstandeten Tatsachen infolge der leichteren Geldmarttverhältnisse ein lebhaftes Treiben be- Angestellten sollen entlassen werden, besonders, menn fie fich ichon längere Zeit zurückliegen. Untergeordnete merkbar. Die Kurse der Industriepapiere zogen heute wieder nicht im Interesse der Agrarier betätigen, sondern sozialistisch Behörden hatten bet der litauischen Regierung 42 Anträge| fräftig an. verhezt sind. Gegen die eigenen pflichtvergessenen Standes