Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

in den soll

Oldenburg folgen, die bekanntlich seit langer Zeit gefchloffen für bet Anschluß an den ADB. eintreten. Dadurch wird die Organisations­spielerei der Herren Kugler und Lenz durchkreuzt, die die Absicht hatten, eine neue Beamtenspikenorganisation, bestehend aus Post­und Eisenbahnbeamten, zu errichten. Die Reichsgewertschaft d'r

Wirtschaft

Die Neuregelung der Zuckerwirtschaft.

Direttionszimmern dirett beteiligt haben und auch da fez Achtung! AGG.- Betrieve Brunnen- u. Aderstraße noch eine gewissenhafte Nachprüfung und Beurteilung erfolgen. Heute nachm. 4 Uhr in den Germaniafälen, Chauffeestr. 110 die gesamte Buderindustrie zur einheitlichen Bewirtschaf

Unrichtig ist ferner, wenn gesagt wird, die Firma habe zu ver stehen gegeben, daß der Betriebsratsvorsitzende des Werner- Werkes, Raffube, unter feinen Umständen wieder eingestellt werden folle. Auf Befragen, ob auch Kajfube nicht wieder eingestellt wer= ben solle, erklärten die Vertreter der Firma vielmehr, daß auch bei ihm eine ebenso gewissenhafte Rachprüfung stattfinden solle, ob er an den Tumulten beteiligt gewesen sei, wie bei den übrigen Ar­

beitern."

Versammlung

Zur Aussperrung im Siemens- Konzern. Zu unserem gestrigen Bericht von der Bezirksleitung des Eisenbahnbeamten hat dazu bereits eine sehr deutliche Absage Die Mißstände, die sich. im laufenden Wirtschaftsjahr auf dem Deutschen Metallarbeiterverbandes für den Siemens- Bezirk wird crteilt. Die Berlesung dieses Schreibens an den Vorstand des Reichs: Gebiete der Zuckerversorgung zeigten, haben' chon seit längerer Zeit verbandes in der Funktionärversammlung des Berliner Bezirks zu eingehenden Erörterungen der zuständigen Stellen über eine uns von der Ortsverwaltung berichtigend mitgeteilt: Es ist nicht richtig, daß die Firma beabsichtigt, alle Ar- am Sonntag, den 1. Oktober, hat Herrn Kugler, der damit renom. Neuregelung der 3uderwirtsjaft geführt. Als Er­beitnehmer, welche die Arbeit verlassen oder sich an den Bersammi- mierie, daß Beft- und Eisenbahnbeamte ganz einig seien, das Kon- gebnis dieser Verhandlungen wird im Reichsanzeiger und Reichs­lungen beteiligten, nicht wieder einzustellen. Von der sept verdorben. gefegblatt" eine Verordnung des Reichsministers für Ernäh­Wiedereinstellung sollen nach den Ausführungen der Firmenvertreter rung und Landwirtschaft über den Verkehr mit Zucker im Betriebs­nur die Arbeitnehmer ausgeschlossen werden, denen nach= jahr 1922/23 veröffentlicht, die mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt. Durch die Verordnung wird in Uebereinstimmung mit den Be­schlüssen des Reichsrats und des Borläufigen Reichswirtschaftsrats tung des Zuders zusammengeschlossen und dadurch die Grund­lage für eine Verteilung des Zuckers noch einheitlichen Grundsägen Tagesordnung: Was bedeutet die Einigung der geschaffen. Die neue 3uderwirtschaftsstelle hat die Berteilung des Zucers unter der Oberaufsicht des Reichsministers Sozialdemokratie für die Arbeiterklasse? für Ernährung und Landwirtschaft vorzunehmen. Ihr wird außer­Referenten: Otto Meier , M. d. L., Georg Gradnauer , bem ein Beirat aus Vertretern der Länder, der Landwirtschaft, fehf. Ministerpräsident a. D. des Groß und Kleinhandels, der Verbraucher, der verarbeitenden Arbeiter! Erscheint in dieser Bersammlung. Industrien, des zudernerarbeitenden Handwerks und der beteiligten Der Bezirksverband der Ber. Soz. Partei. Arbeitnehmer angegliedert. Er wird alsbald gebildet werden und 3. 2.: Reinknecht, Holz. soll Mitte nächster Woche zum ersten Male zusammentreten. Zur Wahrnehmung der öffentlichen Interessen und Sicherung des Ein­flusses des Reichs auf die Berteilung wird außerdem ein Reichs­tommissar bei der Zuckerwirtschaftsstelle bestellt. Im Falle der Der Reichstarif in der Lederwarenindustrie gescheitert. Beanstandung von Maßnahmen der Zuckerwirtschaftsstelle durch Mitte September fanden in Frankfurt a. M. Verhandlungen den Reichskommissar entscheidet endgültig der Reichsminister für über einen neuen Reichstarif in der Lederwarenindustrie statt. Sie Ernährung und Landwirtschaft. Die Verordnung sieht zunächst die wurden am 3. Oftober fortgesezt mit dem Ergebnis, daß für die Berteilung von einem kilogramm 3uder monat. Gebiete, die dem Verbande deutscher Lederwarenindustriellen( Siz lich auf den Kopf der Bevölkerung ver. Der Soh von Offenbach a. M.) angeichlossen sind, ein neues Lohnabkommen für einem Kilogramm ist nur vorläufig. Spine Erhöhung wird in den Monat Oktober abgeschlossen wurde. Ueber einen neuen Reiche Aussicht zu nehmen sein, sobald sich mit Sicherheit übersehen läßt, manteltarif für diese Gebiete wird weiter verhandelt und sind die daß die erforderlichen Mengen Zuder zur Verfügung stehen. Die Aussichten für den Abschluß günstig. Während bei den ersten Ver- Buderwirtschaftsstelle hat außerdem nach den Richtlinien des Reichs­handlungen der Bund deutscher Lederwarenfabrikanten( Sig Berlin) ministers für Ernährung und Landwirtschaft auch den Zucker zugegen war und seine Bereitwilligkeit zum Neúabschluß eines für sonstige notwendige 3wede, insbesondere für den Reichstarifs erklärte, fehlten die Berliner Fabrikanten diesmal Bedarf an Brotaufstrichmitteln und Einmachezuder zur Verfügung völlig. Es finden nunmehr örtliche Verhandlungen in Berlin zu stellen. statt, worüber der Vertrauen männerfizung heute nachmittag ( 1. unten) Bericht erstattet wird.

*

Achtung, Siemensfonzern! Heute 9 Uhr Versammlung fämt= licher Vertrauensleute des Siemens- Werner- Wertes bei Marfang; ab 10 Uhr Auszahlung der Löhne. Nähere Auskunft in den Informationslofalen. Um 12 Uhr Bersammlung fämta licher Ausgesperrten im Bergnügungspart Jungfernheide.

Zur Klärung im Reichsverband der Postbeamten". Zu der Notiz mit dieser Ueberschrift in Nr. 467 des Vorwärts" verbreitet der Reichsverband Deutscher Post- und Telegraphen beamten folgende Entgegnung: Die Netiz... ist irreführend, indem sie behauptet, daß verschiedene Gruppen des Reichsverbandes sich den. Ortsausschüssen des Allge­meinen Deutschen Beamtenbundes angeschlossen hätten. Diese Be­hauptung entspricht nicht den Tatsachen und löst eher die gegenteilige Wirkung, als die einer Klärung An dieser Frage aus. In dem in Der Borwärts"-Notiz erwähnten Verbandstag beschluß ist zum Ausdruck gebracht, daß der Reichsverband auch weiterhin die Linie der parteipolitisch neutralen Verbandspolitik einzuhalten habe und von einem Anschluß an den Allgemeinen Deutschen Beamten­bund keine Rede sein kann. Dieser Beschluß ist nicht nur für die Berbandsleitung, sondern nach den Grundfäßen der Gewerkschafts­disziplin auch für alle Unterorganisationen des Verbandes verbind­lich. Ein Glied, das trotzdem den Anschluß an den Allgemeinen Böttcher löhne ab 1. und 16. Oftober um 28 m. bzw. um weitere Nach Mitteilungen des Böttcherverbandes erhöhen sich die Deutschen Beamtenbund beschließen würde, würde sich damit außer­halb dieser Disziplin stellen und die Folgen zu tragen haben, die in 18 M. Die Stundenlöhne der Hilfsarbeiter erhöhen sich im gleichen Schriftliche Abkommen diesem Falle sich aus den Verbandssagungen ergeben. Im übrigen Beitraum um 22 bzw. weitere 14 M. ift der Leitung des Reichsverbandes der Uebertritt irgendeines feiner find im Bureau, Engelufer 24, abzuholen. Organe in den Allgemeinen Deutschen Beamtenbund nicht bekannt. Der in der Vorwärts"-Notiz erwähnte Beschluß der Berliner Funktionärversammlung, der den Uebertritt des Bezirksvereins Berlin zum Allgemeinen Deutschen Beamtenbund ausspricht, ist ohne Bedeutung. Beschlüsse, die eine grundsätzliche organisatorische Neu­orientierung des Reichsverbandes herbeiführen sollen, fönnen nur Dom Verbandstage gefaßt werden."

"

am

Hierzu wird uns von den Berfassern der von uns veröffent lichten und vom Reichsverband teanstandeten Notiz geschrieben: Srreführend ist nicht unsere Darstellung, sondern die Berichtigung" des Borstandes des Reichsverbandes. Die Besichtigung ver= schweigt, daß dem Vorstand des Reichsverbandes 3. September ein Schreiben übermittelt wurde, in dem die zu einer Konferenz in Berlin versammelten Vertreter der Bezirks­und Ortsgruppen Hannover , Braunschweig , Schwerin , Hamburg , Oldenburg , Chemnik, Leipzig und Berlin dem Vorstand des Reichs verbandes wörtlich mitteilten:

Oktoberlöhne im Böttchergewerbe!

Streifversammlung der Bauflempner, Rohrleger und Helfer Groß- Berlins heute mittag 12 Uhr im Saalbau Friedrichs­Vertrauensleute um 10 Uhr. hain. Gestempelt wird in der Versammlung.

Achtung! Gemeinde- und Staatsarbeiterverbands- Beiratswahl. Die Kollegen der Amsterdamer Richtung wählen nur die alt­bewährten Kollegen: Hermann Kiel, Karl Hermann, Mar Krause, Otto Sammermeier, Erich Mai, Richard Schmoldt, die übrigen Namen find zu streichen! Haltet Disziplin, jede Zersplitterung fann den Sieg der Kommunisten bedeuten.

Die

-

Deutscher

Gemeinde- und Staatsarbeiter, Richtung Amfterdam. unitionäre, die das Material für die Beiratswahl noch nicht haben, bitten wir, es im Laufe des heutigen Tages im Bezirkssekretariat. Lindenstr. 3, 2. Hof II, bis abends 6 Uhr ab­zuholen. In der tschechoslowakischen Teglilindustrie hat die Vereinigung Wir erklären ausdrücklich, daß wir mit aller Konsequenz eine der Arbeitgeber eine Herabjegung des Teuerungs­etwa geplante wieder angliederung an den Deutschen Beauschlages ab 15. Oftober um 30 Proz. Beschlossen. Die Ar­amtenbund befämpfen und nach wie vor dafür eintretet wer- beiterschaft hat, wie das Prager Tageblatt" meldet, ihre Bereit­den, daß der Anschluß an den Allgemeinen Deutschen willigkeit zu dieser Herabfegung erklärt. Beamtenbund vollzogen wird. Schon vorher haben eine An­Bertranensmänner der Leberwarenbranche. Heute um 5 Uhr in der Neuen zahl Bezirke dem Vorstand des Allgemeinen Deutschen Beamten Philharmonie, Köpenider Str. 97, Gigung. Bericht über die Tarifverhand. bunds mitgeteilt, daß die Mitglieder auf das dringlichste den lungen. Jede Wertstätte muß vertreten fein. Deutscher Sattler, Tapezierer Anschluß an die neue Spikenorganisation fordern und aus diesem und Bortefeuillerverband, Ortsverwaltung Berlin . Deutscher Werkmeisterverband, Bezirksverein 12. Heute 6 Uhr Mitglieder­Grunde sobald als möglich eine Berständigung herbeigeführt werden versammlung in der Schulaula Weinmeisterftr. 15. müsse. Tatsächlich haben eine Anzahl Ortsgruppen der ver- Sandelsarbeiter der Bekleidungsindustrie. Die Lohnverhandlungen find am schiedenen Bezirke inzwischen durch den Beitritt zum Ortsausschuß 4. Oktober zum Abschlusse gekommen. Neue Tarifabzüge sind im Verbands. des ADB. ihren Anschluß vollzogen. Wenn darüber dem Vorstand bureau, Bimmer 31, gegen Ausweis der Mitgliedschaft erhältlich. Transportarbeiterverband, Sektion I( Handelshilfsarbeiter). des Reichsverbandes cine Mitteilung nicht zugegangen ist, so tann er deshalb der Deffentlichkeit gegenüber unmöglich das Gegenteil beweisen wollen. Bezeichnend ist auch, daß die angebliche Berich tigung nicht einmal den Beschluß des 12. Verbandstages des Reichs= verbandes richtig wiedergibt. In diesem Beschluß steht kein Bort davon, daß ein Anschluß an den DB. nicht in Betracht tommen fönne. Es wird lediglich gefagt, daß die Geschlossenheit des Verbandes über alles gehe und deshalb der Austritt aus Unter dem Titel Kinderland" hat der Zentralbildungsausichuß dem Deutschen Beamtenbund und der Reichspostgewerkschaft er zum ersten Male ein Jahrbuch für die Buben und Mädels des folgt. Die Berichtigung sagt dann weiter, daß der Beschluß der arbeitenden Volkes" herausgegeben. Das Buch ist bearbeitet von Berliner Funktionärversammlung, ber den lebertritt des Bes 2. Lessen und Klara Bohm Schuch; die einzelnen Beiträge zirksvereins Berlin zum ADB, ausspricht, ohne Bede u find sorgfältig ausgewählt und ganz dem Verständnis der Kinder tung fei. Hierzu ist festzustellen, daß der für den Berliner Bezirk angepaßt. Der Inhalt umfaßt Erzählungen und Plaudereien von zuständige Bezirtstag schon vor dem 12. Berbandstag eins hervorragenden Mitarbeitern, daneben sind Scherze, Rätsel, Spiel­mütig den Anschluß an den ADB. beschlossen hat. Die Berliner auregungen, Winte für Bastler, ebenso eigene Auffäße der Kinder Funktionärversammlung, die jetzt diesen Beschluß erneuerte, ist eine in reicher Fülle eingestreut. Besondere Freude werden den Kindern erweiterte Körperschaft, in die die Delegierten zum Bezirtstag ein- die zahlreichen Jllustrationen machen, unter denen sich eine Reihe bezogen sind. Es ist charakteristisch, daß der Borstand des Reichs. herrlicher Tiefdruckvollbilder befinden. Das Buch ist aufs beste des Organis Mitgliedschaft teine Bedeutung beimißt. Die Auffassung des iationen erhalten bei Sammelbestellungen Rabatt. Bestellungen Borstandes fann aber Tatsachen nicht aus der Welt schaffen, denn sind zu richten an den 8entralbildungsausschuß der dem Beispiel der 25 000 Mitglieder des Berliner Bezirks werden Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ( N. Weimann), Berlin in den nächsten Tagen die Mitglieder der Bezirke Chemnih und SW 68, Lindenstr. 3.

Aus der Partei.

Ein Geschenkbuch für Arbeiterfinder.

O

Bom Fettmarkt. Steigende Preise sind nach dem neuerlichen Valutasturz wieder am Fettmarkt zu verzeichnen. Die sprunghafte Steigerung auf den übrigen Fettmärkten führte, nach dem Bericht von Gebr. Gause, im Verein mit den knappen Zufuhren eine weitere Notierung vom 4. Oftober ist Ginstandspreise pro Pfund influfive Steigerung der Butterpreise um 15 M. herbei. Die amtliche Faß frei Berlin bei Qualität I 355 M., Qualität IIa 335 bis 340 m. Für Margarine erhöhten die Fabriken die Preise um 31 M. pro Pfund auf 207 bis 231 m. je nach Qualität. Für Schmalz gingen die Preise infolge der Steigerung der Devisen weiter sprunghaft in die Höhe. Obgleich Bedarf vorliegt, ist der Kleinhandel abwartend. Die Notierungen sind: Choice Western Steam 325 M., Pure Lard 349 bis 350 M., Berliner Bratenschmalz 340 M. Amerikanischer Rückenfped notiert 280 bis 320 m. je nach Stärke.

100 Holländische Gulden.

Devisenkurse.

4. Ditober Ränfer. Berläufer ( Geld-)( Brief-)

5. Oftober Käufer Verkäufer ( Geld-)( Brief-) Kurs Kurs Kurs Kurs 83994.85 84205.15 82898.85 82603.15 751.55 753.45 15131 05 15168.95 37752.75 87847.25 43745.25 48854.75 56329 50 56470 50 4744 05

1 argentinischer Bavier- Peio 764 021, 765 971 100 belgische Frant.. 100 norwegische Kronen 100 dänische Stronen 100 schwedische Kronen. 100 finnische Mart. 1 japanischer Yen. 100 italienische Lire 1 Pfund Sterling 1 Dollar

100 französische Frant 1 brasilianischer Milreis 100 Schweizer Frank. 100 spanische Besetas 100 österr. Seronen( abgest.) 100 tschechische Kronen. 100 ungarische Stronen. 100 bulgarische Lewa

15280.85 15319.15 39250.85 39849 15 44994.30 44605.70 57878.15 57521.85 4943.80 1018 70 9128.55 9588.00 9612.­

4956.20 1021.30 9151.45

2137.82 2142.68 16254.65 16295.35

247.19 247.81 40199.65 40300.35 32559.25 32640.75 3.08 7390.75 89.88

1343.30

1018.70

4755.95

1021.30

9036.30

9013.70 9363.25 9386.75 2127.33 2132.67 16129.80 16170.20 247 69 248.31 39700.30 39799.70 32209.65 32290.35 2.93 6941.30

3.12 7409.25

2.97 6958.70

90.12

83.89

84.11

1846.70

1273.40

1276.60

100 Bolenmark galten etwa 22,60 m.

Berantwortlich für den redakt. Teil: Bictor Schiff, Berlin ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Verlag Vorwärts- Verlag G. m. b. S.. Berlin . Drud: Vorwärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin , Lindenstr/ 3 Hierzu 1 Beilage.

Hühneraugen

Hornhaut, Schwielen u.Warzen Kufirol

beseitigt

Schnell

sicher u.schmerzlos

Jn Apotheken u. besseren Drogerien erhältlich. Gegen Fußschweiß und Wundlaufen Kukirol- Fußbad!

berbandes einem Befchluß's 6. Teils feirer gefamien ausgestattet and loftet in Salbleinen gebunden 100 m2. Drgant- Erstklassige Herrenbekleidung

AK

Anzüge, Paletots, Schlüpfer, prima Stoffe Vollwertiger Ersatz für Maß:: Zivile Preise MAX FLUSS, Rosenthaler Straße 58

SUNLICHT

erhält- infolge ihrer Milde und Reinheit

die teuere Wäsche, welche jetzt ein Rapital darstellt. Die herstellung der SUNLICHT SEIFE wird ständig fach. männisch überwacht- Sunlicht Seife ist preiswert.

Weinbrand

Winkelhausen

Alfe Reserve

wa

it