Einzelbild herunterladen
 

bem Ghwurgericht des Landgerichts III zu verantworten. Die Ge- 122. fchworenen bejahten lediglich die Fragen nach einfacher Unterschlagung 23. und einfacher Urfundenfälschung, die aber nicht in gewinn. füchtiger Absicht vorgenommen sei. Gie billigten dem An- 24. geklagten mildernde Umstände zu. An Stelle der vom Staatsanwalt 25. beantragten Strafe von 1 Jahr Gefängnis erkannte das Gericht auf nur 6 Monate und bewilligte eine Bewährungsfrist von 5 Jahren, zu deren Erlangung der Angeklagte bis zum 1. April 1923 10 000 M. Buße an die Staatstaffe zu zahlen hat.

Getreidepreiserhöhung und Konsumvereine.

Die am 6. Oftober 1922 abehaltene gemeinsame Sigung von Borstand und Aufsichtsrat der Konsum- Genossenschaft Berlin und Umgegend hat sich mit der beabsichtigten Erhöhung des Getreidepreises für das erste Umlagebrittel beschäftigt und zum Ausdruck gebracht, daß diese die Konsumenten belastende Maß­nahmefachlich nicht berechtigt und um so weniger zu billigen ist, als die Erhöhung des Getreide und Brotpreises neue Preis­erhöhungen für weitere Bedarfsartitel zur Folge haben wird.

Schwerer Aufg- Unfall. Einem Privatkraftwagen lief in der Urbanstraße ein sinabe in den Weg. Der Chauffeur wollte dem Kinde ausweichen, machte dabei aber eine so scharfe Wendung, daß der Wagen umstürzte. Die vier Infassen desselben wurden auf das Straßenpflaster geschleudert und trugen erhebliche Schnittwunden und andere Verlegungen davon. Man brachte sie nach der nächsten Rettungsstelle, wo sie die ersten Ber bände erhielten.

Die Abgrenzung der Finanzbezirke hat nach einer Belannt machung des Landesfinanzamtes Groß- Berlin eine Aenderung er fahren. Das Nähere ersehen unsere Leser im heutigen Inseratenteil.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Die für die Parteinachrichten bestimmten Mitteilungen müffen an den Bezirksverband Berlin ( bzw. an den Bezirksverband Berlin­Brandenburg, soweit die frühere USP. in Frage kommt) gefandt werden und gelangen von dort an die Redaffion des Vorwärts". Direkt an die Redaktion gesandte Parteinachrichten tönnen in Zu­funft nicht beachtet werden.

140. t. Bittenau. Mittwoch, ben 11. Oftober, 7% Uhr, Effentliche Boltsversammlung bez GD. und ehemaligen GPD. im Lotal Cber. hard, Lübarfer Glenke. Shema: Was bedeutet die Einigung für die Betliner Arbeiteellaffe". Nef. Gen. Ernst Seilmann, M. 5. 2.

Heute, Dienstag, den 10. Oftober:

51. Abt. Charlottenburg . 7% Uhr Fahlabend ber 2, und 3. Gruppe bel Bara basch, Friedrich- Karl- Plaz 5, Thema: Die Aufgaben der geeinten Sozial. demokratie". Nef. Ad. Buschick.

93. 6t. Reutöln. Die Funktionäre aller Bezirke werden gebeten, heute schon um 7 Uhr in der Funktionärtonferenz in der Aula des Realgymnasiums, Staiser- Friedrich- Straße 210, 3weds Ausgabe von Marken und Informa tionen anroefend zu sein.

Schöneberg - Friebenan. Kebeitsgemeinschaft Rinderfreunde. Helfer- und Belfe. rinnen- gufammentanft 7% Uhr Schöneberg , Tempelhofer Str. 21 bei Roeder. Mitglieder der Jugendorganisationen, Slaturfreunde, Sportvereinigungen, Rinderschuh, Arbeiterwohlfahrt, die sie an der Arbeit in den Rindergruppen beteiligen wollen, werden um ihr Erscheinen gebeten.

Mitgliederversammlungen in Groß- Berlin. Morgen, Mittwoch, den 11. Oktober:

-

1. t. 7% Uhr Schulaula Auguftstr. 68. Thema: Der Reichswirtschaftsrat Cafe-, Hotel und und unsere wirtschaftliche Not". Ref. Gen. Göring . Bormittag 10 Uhr pünktlich Versammlung der Restaurant- Angestellte. SPD. und ehemaligen USPD . im Klubhaus, Biegelstr. 2. Thema: Was bedeutet die Einigung der Sozialdemokratie für die Arbeiterklasse". Ref. Dr. Bechlin.

2. st. 7 Uhr Lokal Ohngemach, Rommandanten str. 88. Borwärts"-Lefer find dazu eingelaben.

3. st. 7% Uhr Gaal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 25. Thema: Rul. turtämpfe älterer und neuerer Seit". Mef. Rektor Bose. 2. bt. 7 Uhr bei Edwarh, Blantenfelder Str. 10. Thema: Die Bedeu­tung der Einigung für die Arbeiterklasse". Ref. Frau Gertrud Hanna , Mr. d. L.

"

5. bt. Uhr Birgerheim, Alte Schönhauser Str. 23-24. Thema: Parla. mentarismus und Parteien". Ref. Paul Hirsch .

"

6. st. 7 Uhr Schulaula Stuppiner Str. 48. Thema: Aus türkischer, ruffi. scher und perfisher Literatur". Ref. Erna Büsing. 8. 6. 7% Uhr Baugewerffdule, Kurfürstenstr. 141. Ref. Gen. Dr. Balter Bechlin. Thema: Die Bedeutung des Parteitages zu Augsburg und des Nürnberger Cinigungsparkettages.

9. Wbt. Die Mitgliederversammlung fällt aus und findet am 18. Oftober statt. 10. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus und findet am 18. Oktober ftatt. 11, Abt. 7 Uhr Lokal Berger, Levekowftr. 21. Thema: Die Politit in der Arbeiterbewegung". Ref. Gen. Bellschmidt.

12. t. 7% Uhr bei Schmidt, Wicleffstt. 17.

14. 96t. 7 Uhr Mitgliederversammlung gemeinsam mit der ehem. USPD . Schulaula Demminer Str. 27. Thema: Die Aufgaben der geeinten Sozialdemokratie". Stef. Gen. Sekschold.

15. 6. 7 Uhr Schulaula Bernauer Str. 89-90. Thema: Die Stellung der Betriebsräte in Produktionsprozeß". Ref. Gen. Nörpel.

16. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus und findet am 18. Ottober ftatt. 17. bt. Die Mitgliederversammlung fällt aus und findet erst am 18. Oftober Sämtliche Funktionäre er­gemeinsam mit der früheren USPD . statt. fcheinen am Mittwoch abend 7 Uhr bei örpel, Gamoaſtraße, zu einer wichtigen Aussprache.

18. Sibt. 7 Uhr bei Sochheim, Pantstr. 82. Thema: Bolschewismus und Sozialismus". Ref. Gen. Schröter.

19. bt. 7% Uhr Grane Schule, Gotenburger Straße, 2. Eingang. Thema: Das Neichsmietengeset". Ref. Gen. Auguft Battloch.

29. 15t. 7% Uhr bei Polster, Schwedenstr. 14-15. Thema: Die Einigung". Ref. Gen. Kreuziger.

21. Abt. Uhr Schulaula Plantagenftr. 15-17. Shema: ,, Die Aufgaben des Sozialismus im Beitlter des Kapitalismus ". Stef. Gen. Dr. Adolf Braun .

26. 27.

ftatt.

104. st. 7% Uhr gemeinsame Mitgliederversammlung mit der ehemaligen USPD. in der Knabenschule, Rudower Straße. Thema: Die Biele und Aufgaben der geeinten Partei." Referentin: Genoffin Wegscheider- Biegler, M. d. 2. Erste gemeinsame Mitgliederversammlung mit der Adlershof . 105. 26. früheren USD. 7% Uhr bei Ziege, Bismardstr. 29, Sängerchorvortrag.

6t. Die Mitgliederversammlung fällt aus und findet erst am 18. Oktober| Nicdeschöneweide. gemeinsam mit der ehem. USPD . statt. bt. Die Abteilungsversammlung fällt aus und findet erst am 18. Oktober 6. 7% Uhr Schulaula Chriftburger Str. 14. Thema: Die Einigung". 6. 7% Uhr Schulaula Pasteurstr. 5. Thema: Das Reichsmietengeset".

Ref. Gen. Dr. Lohmann.

Ref. Gen. Karl Bauer.

Abt. 7% Uhr bei Wichmann, Weißenburger Str. 1. Thema: Wirtschafts­politit". Stef. Gen. Sepfferth. b. 74 Uhr Gdulaula Gonnenburger Str. 20. Thema: Die Macht und

Bedeutung der Einigung der Arbeiterschaft". Ref. Gen. Megner.

28. Abt. Pünktlich 7% Uhr Schulaulo Schönhauser Allee 166a, Mitgliederver fammlung mit Bannerweihe". Ref. Gen. Kurt Riegmann.

30. 6t. 7 Uhr Schulaula Pappel- Allee 40-41. Thema: Wirtschaftliche Tagesfragen". Ref. Genoffe Spliebt.

31.

52.

33.

Johannisthal . 105. Abt. Uhr Schulaula Roonstr. 1. Thema: Die Be­deutung der Einigung für das Proletariat." Ref.: Genoffe Gustav Weide. Ref.: Friedrichshagen . 109. Abt. Uhr Lofal Scholz, Friedrichstr. 81. Genosse Tschernoff über: Rußland und die Sozialrevolutionäre." Richtenberg . 114. Abt. Uhr Lotal Rienäder, Troffener Straße 14. Thema:

Das Reichsmietengefeb." Ref.: Genosse Selgentreu.

117. Abt.

7 Uhr Mitgliederversammlung im Seichenfaal des Pestalozzilyzeums, Prinz Albert- Straße 44. 117. uns 118. Abt. 7% Uhr im Jugend­heim, Lückstraße 61/63, Jugendversammlung. Gründung einer neuen Ab­tellung. wozu alle Kinder der Parteigenossen erscheinen müssen.

bl. Uhr Coulauia Schönfließer Str. 7. Thema: Die Bedeutung der Karlshorst . 121. Abt. lbr gemeinsame whitelieberversammlung mit ber

Gewerkschaften und die Aufgaben der Betriebsräte". Ref. Friz Müntner.

früheren USPD . im Fürstenbaus, Trestowsir. 93. Die gaben der geeinten Partei." Stef.: Genosse Erwin Marquardt. t. 7% Uhr Fortbildungsschule Lange Str. 32, Hof, Eingang 4, parterre, 8 Uhr bei Anders, Bahnhofstraße. Thema: Die Bimmer 55, Funktionärsizung. Lehte Abrechnung der Bezirksführer. Be- Wahlsdorf. 124. Abt. Ref.: Dr. Löwenstein. girtebilcher mitbringen. Alle reftlichen Beiträge müssen bis dahin ein- Bedeutung der Einigung für die Arbeiterklasse." end. 124 Abt. 8 Uhr Zahlabend im Hubertus, Köpenider Allee. taffiert sein. Erscheinen Pflicht. Weißensee. 125. 26t. Die Bahlabende fallen aus.

felbst ernähren?".

bt. 7 Uhr Gulaula Hohenlohestraße. Thema:, kann sich Deutschland Bantow. 128. bis 130. Abt. Gemeinsamer Bablabend Uhr im Jugend­34. Abt. 7 Uhr Schulaula Litauer Str. 18.

Cozialdemokratie". Ref. Gen. Albert Horlig.

Thema: Kulturaufgaben der

35. 6. 7% Uhr bei Schulge, Gamariterftr. 38, Bortrag: ,, Der Parteibag und feine Beschliffe". Gäfte willtommen.

36.

37.

38.

39.

heim, Breite Straße.

bt. 7 Uhr Echulaula Petersburger Str. 4. Thema: Die Notwendig­feit der Justiareform". Stef. Dr. Goldschmidt. bt. Die Abteilungsversammlung fällt aus und findet am 18. Oktober Bereberi. 138. Abt. 7% Uhr bei Böttcher, Waldsee, Ede Berliner Straße .

in der Schulaula Hausburgstraße 20 statt.

bt. 7 Uhr Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Thema: ,, Die Tegien fozialdemokratischen Parteitage and die politische Lage". Referent D. Nußbaum.

bt. 7% Uhr Juristische Sprechstunde, Lindenstr. 3. Thema: Folgen und Bedeutung unseres Balutaelends". Ref. Gen. Koske. Funktionärtonferenz.

-

Vorher um 7 Uhr

40. bt. Uhr in Anhaltische Ressource", Möckernftr. 114, Thema: Die Justizreform und ihre Bedeutung für die Arbeiterklasse". Ref. Dr. Selig­fohn.

"

Niederschönhausen . 131. Abt. und Verwaltungsbezirk 19 der früheren USPD . 7% Uhr erfte Mitgliederversammlung der vereinigten Parteien im Ge­fangsfaal des Realgymnasiums, Buchholzer Straße. Tagesordnung: Wabl des neuen Vorstandes der vereinigten Partei. Erscheinen sämtlicher Mit­glieder Pflicht. Mitgliedsbuchkontrolle. Buchholz. 133. Abt. 7% Uhr Bablabend bei Kaehne, Berliner Straße 39. Thema: Die Aufgaben der bereinigten Partei." Referentin: Genoffin zeget. 139. Not. Klara Bohm- Schuch, M. d. R. 8 Uhr bei Schabe, Berliner Straße 18. Thema: Die Einigung der Sozialdemokratie." Ref.: Abg. Müller- Hannover , M. d. 2. Waidmannsluft. 143. Aut . 8 Uhr Mitgliederversammlung und Bablabend bei Wenrich, am Bahnhof. Dahlwis, Hoppegarten , Birkenstein. Mitgliederversammlung beider Ortsvereine abends 8 Uhr bei Marczinzied. Bericht von den Parteitagen. Ref. Gen. Arndt, Berlin . Organisationsfragen. Restlose Beteiligung wird erwartet.

ak

*

Frühere USPD .

41. t. 7% Uhr Sahlabend in den bekannten Gruppenlofalen. 42. bt. 7 Uhr gemeinsame Mitgliederversammlung mit der früheren USPD. in den Blücherfälen, Blicherstr. 61. Thema: Wirtschaftspolitik". Ref. Frau Elfriede Rnnect, M. d. R. Berichtigung. Am Dienstag, den 10. Dftober, findet im Landtags. 43. Abt. Uhr bei Rabe, Fichtestr. 29. Thema: Erläuterungen zum Reichsgebäude. Bureaugeschof, Saal 8, nicht wie am Sonntag fäffim ange. mietengesetz". Ref. Gen. Gerber.

44. Subt½ Uhr Reichenberger Hof, Reichenberger Str. 147. Thema: Die

46.

politische Lage und die Einigung der beiden sozialdemokratischen Parteien". Ref. Gen. Karl Little.

bemokratie". Ref. Dr. Korach.

fonferens für Groß- Berlin statt.

seigt war, eine Funktionärkonferenz, sondern eine unktionärinnen­4. Distrikt, weften. Dienstag abend gemeinsamer Bablabend in ber

6. 7 lihe bei Beester, Cuvryftr. 11. Thema: Die Einigung der Sozial. 47. Abt. 7% br bei Grutite, Muskauer Str. 1. Thema: Der Aufbau der 48.. Uhr bei Gliefing, Waffertorstr. 68. Thema: Die Not der 1.

geeinten Partei." Ref.: Genosse Baul Robinson.

Schulaula, Pallasstr. 15. Erscheinen aller Mitglieder erforderlich. Morgen, Mittwoch, den 11. Oktober: 8. Diftritt, 1. st. Abends 7% Uhr Berwaltungsbezirk Berlin- Mitte. gemeinsamer Bahlabend beim Genossen Dams, Echlegelstr. 9. Aeußerst wichtige Tagesordnung. Bezirksführer müssen einladen. Verwaltungsbegiet, 15., 16., 17. Distrift und Stralau Abteilungszahlabend im ganzen Verwaltungsbezirt. Material bei den Distriktstaffierern ab­holen. Berwaltungsbezirk( Wilmersdorf , Schmargendorf , Grunewald ) gemeinsamer Bablabend der 1. bis 4. Abt. abends 8 Uhr bei tulle, Lauenburger Straße 21. Abt. Schmargendorf . Bablabend 8 Uhr im bisherigen Er Lokal. Tagesordnung: Bericht über die Bereinigung der Parteien. fcheinen aller Mitglieder erforderlich. Borher 27 Uhr bei Kulfe Kon­renz der Funktionäre aller Abteilungen. Gemeinsamer Bablabend in der Schulaula, Tilsiter 16. Diftrift, 6. Abt. Straße 4, abends 7 Uhr. Die Bezirksführer müssen dazu einladen. 19. Distrikt, Kreuzberg . 7 Uhr Bablabende in folgenden Lofalen: 1. Abt. bei Kuzniaci, Yordfir. 61; 2. Abt. bei Reichelt, Fibicinste. 44; 3. Abt. bei Bieler, Dieffenbachstr. 76. Die Abteilungsführer find verpflichtet, atveds einer Diftrift, Kreuzberg . Besprechung un 6 Uhr bei P. Lier, Naunynstr. 9, zu erscheinen. Ortsgruppe Tempelhof . 8 Uhr gemeinfamer Bablabend in der Werderschule, Pünktliches Erscheinen erwünscht. Mariendorf . 8 Uhr Bahlabend in der Schulaula, tönigstraße. Gemeinfame Mitgliederversammlung im Gefangstaal des Niederschönhansen. Realgymnasiums, Buchholzer Straße. Erscheinen erforderlich. Donnerstag, den 12. Offober: Verwaltungsbezirt, 15., 16., 17. Distrit und Stralan. Uhr Funktionär Tonferenz im ganzen Verwaltungsbezirk in den Comeniusfälen, Memeler Straße 67. Erscheinen aller Funktionäre unbedingt notwendig.

20.

Gegenwart und der Sozialismus." Ref.: Genoffe Pfarrer Bleier. 49. Abt., Schwerhörigengruppe. 7 Uhr Zaubstummenschule Markusstr. 49, Sof links 2 Treppen, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Die 5. Lage. 2. Gefchäfts- und Kaffenbericht. Charlottenburg . 51. Abt. 7% Uhr 1. Gruppe Bahlabend bei Schelbach. Königin- Elifabeth- Straße 6, Vortrag des Genossen Dr. Magnussohn über: 9. ,, Die Arbeiterbewegung in Schweden ." 52. Abt. 7% Uhr Lokal Daedelow, Sommering, Ede Nordhausener Straße. Thema: Wirtschafts­politik." Stef.: Genoffe Dr. Caffau. Kein Getränkezwang. 53. Abt. 7% Uhr Bahlabend in folgenden Lokalen: 1. Bezirk bei Schweikert, Eras musstraße 2, und 3. Bezirk bei Lug, ufnauftr. 1.- 54. Abt. Die Ab­teilungsversammlung findet erst am 18. d. M. statt. Am Donnerstag, den 12. Oktober, 7% Uhr, Lokal Jakob, Galbanistr. 7, gemeinsame Funktionärkonferens. Sämtliche Funktionäre der VSPD. haben zu er scheinen. 56. st. 7% Uhr bei Janed, Bestalosgiftr. 34. Thema: Unsere Aufgaben in ber vereinigten Sozialdemokratie." Ref.: Simon Rabenstein. 57. st. 1. und 2. Gruppe: 7% Uhr bei Arndt, Stant­straße 51. Thema: Die Einigung und ihre Bedeutung für die Arbeiter fchaft." Ref.: Genoffe Seinrich Ströbel. 58. st.: Die Mitglieder bersammlung fällt aus und findet am 18. Oftober statt. Halensee . 68. st. 7% Uhr bei Sandmann , Westfälische Straße 42. Thema: ,, Die wirtschaftliche Lage." Ref.: Genoffe Udo. Wilmersdorf . 69. Abt. 7% Uhr bei Umiang, Gieselers, Ede Wegenerstraße. Thema: Die Berschmelzung der beiden fo3. Parteien." Ref.: Genosse Dr. Narfen. 70. 26t. 7% 1hr bei Pieper, Holsteinische Straße 60. Thema: Die Bedeutung der Einigung für die Arbeiterschaft." Ref.: Robert Breuer . 71. t. lbr bei Mohr, Saiferallee 51/52. 5. Thema: ,, Bolitik und Antisemitismus. Ref.: Genosse Friede. 72. t. 7% Uhr bei Hauler, Augustaftr. 19. Thema: Die Verfassung des Deutschen Reiches." Stef.: Gensie Dr. Chaym. Schmargendorf . 73. Abt. 7% Uhr im Schützenhaus. Tagesordnung: Die Schöneberg . 77. Abt. 7% Uhr Sablabende in folgenden Bokalen: 1. Tezirt bei Milde, Rollendorfstr. 16; 2. Bezirk bei Folger, Kyffhäuserstr. 16; 3. Bezirk bei Wittiowsky, Martin- Luther- Straße 83; 4. Bezirt bei Will, Martin- Luther- Straße 69. 78. Abt. 8 Uhr Bablabend Schulaula, Geurigstr. 57. Ebenda um 7 Uhr Vorstandssihung mit allen Funktio­nären. 79. Abt. 7% Uhr bei Groß, Sedanstr. 17 Thema: Stultur­aufgaben der geeinten Sozialdemokratie." Ref. Dr. Schütte. Friebenau. 81. Abt. 7% Uhr Rahlabende: 1. bis 3. Bezirf bei umbrich, Handjerhstr. 86 Ref.: Stadtrat Herzberg; 4. bis 5. Bezirk bei Schulz, shadeners, Ede Laubacher Straße. Ref.: Buchholz: 6. Begirt bei Gundlach, Odenwaldste. 10. Thema: Sozialismus oder Sapitalismus." Ref.: Prof. Dr. Chajes.

-

Nenorganisation."

n. b. 2.

3.

Steglit. 82. Abt. 8 Uhr Bahlabend in den Bezirkslokalen. Tagesordnung: Bortrag und Besprechung über die Neuorganisation; 3. und 4. Begirt bei Liebe, Holsteinische Straße. Lankwiz. 84. Ast. 8 Uhr im Beichenfaal der 2. Gemeindeschule, Sehblitz straße. Thema: Unser Barteitag in Augsburg ." Stef.: Seinrich Bahlte, Nenkön. 90. Abt. 8 Uhr Bezirksversammlungen in folgenden Lokalen: 13. Bezirk bei Braun, Weichfelplay 1; 15. unb 26. Bezirk bei Brüfert, Fuldaftr. 45; 16. und 25. Bezirk bei Janice, Janfaftr. 11; 17. und 24. Bezirk bei Sauer, Paniersir. 54: 34. und 43. Begirl bei Groß, Münchener Straße 53; 35. Desirt bei Schittler, Donaustr. 118; 22., 23. und 36. Bezirk in der Anaben- Mittelschule, Donaustr. 120. 91. Abt. 7 Uhr Mitgliederversammlung im Rarlsgarten, Rorlsgartenstraße. Tages ordnung: 1. Vortrag über: Das Sieichsmietengeset und Mieterschuß." Ref.: Genoffe Hermann. 2. Abteilungsangelegenheiten. Berfchie benes. 93. t. 7% Uhr Bablabend aller Bezirke in den bekannten Lokalen. Thema: Die Neuorganisation." 94. Abt. 7% Uhr Sabl abende: 51. und 52. Bezirk Botal Mare, Schillerpromenade 39; 64. Be­airt bei Ritisch, 8iethenstr. 40; 05., 68, und 77. Bezirk bei Taubel, Weise­ftraße 23: 66. Dezirt bei Wilhelm, Serrfurtyplass 6; 67, Bezirk bel Schuhmacher, Steinmetstr. 56; 76./78. Begirl bei Wall, Allerstr. 7. 97. bt. 7 Uhr 8ahlabenbe in folgenden Lofalen: 79, und 89. Bezirk bei Stuth, Leineftraße 1; 90. und$ 1. Bezirk bei Rottle, Wartbeste. 14; 92. und 104. Bezirk bei Schulz, Emfer Straße 102: 105. und 106. We 98. 2001. 7% ube Beichenfaat der airt bei Rerlich, Siegfriedstr. 46/47. 5. Gemeindefchule, Marienborfer Weg. Bericht vom Parteitag. 102. Abt. VSPD. 7% Uhr in Lbzeum, Baumschulen. Baumschulenweg. fraße. Tagesordnung: Die Senorganisation der Abteilung." Oberschöneweide . 103. Act. 7% Uhr Aula des Realgymnasiums, Beppelin ftraße, erster gemeinsamer Bablabend in festlicher Ausgestaltung. Das Erscheinen der beiderseitigen Bezirkskassierer ist bringend notwendig.

Astmol

Preass. Staats- Lotterie

Zlehung v. 10. Okt. bis 11. Nov. täglich Hauptgewinne:

6x1 Million M.

6X

Spezial- Arzt

Dr. Heisterkamp, Geschlechts-, Haut-,

-

Asthmapulver

-

Werberstraße.

Pflicht.

Jugendveranstaltungen.

Erscheinen

Bors

Heute, Dienstag, den 10. Offober: Niederschöneweide . Jugendheim Oberschöneweibe, Laufenerstr. 2. trag: Die Entwicklung der deutschen Stäbte." Reinickendorf - West. Ju Schöneberg L Mitgliederverfamlung. Scharnweberstr. 105. gendheim wefen." Schöneberg II. Jugendheim Comeniusschule, Frankenstr. 10. Bor Jugendbeim Rubens, Ede Sauptstraße. Bortrag: Das neue Berfassungs Steglių. Jugendheim Lichterfelde, trag: Der moderne Sozialismus." Zegel. brechtftr. 14a. Bortrag: Die Einigungsfrage mit der SPI." Jugendheim Bahnhofstr. 15. Vortrag: Glaßbrenner." Nordosten.

Im Jugendheim Christburger Straße, Nebung des Gefang­Petersburger Viertel. Im Jugendheim Große Frankfurter Str. 16, chors. Neukölln. Heute abend pünktlich 7 Uhr findet im Jugendheim Schierkeftr. 44 eine wichtige Situng statt. Die Abteilungen Südosten, Neu­föln, Baumschulenweg , Adlershof sind verpflichtet, Vertreter zu entfenden.

Vortrag.

Vorträge, Vereine und Verfammlungen.

Stenographenverein Stolze- Schrey zu Berlin , Norbbeziet. Uebungen- fitr Damen und Herren Dienstag 7 bis 9% Uhr in der 120. Gemeindeschule. Gartenstr. 107a.

Reichsbunb ber Kriegebeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Schöneberg . Generalversammlung am Mittwoch, den 11. Oftober, abends Uhr, im Lindenpart, Hauptstr. 13. Gellungnahme zum Gautag und Wahl der Delegierten.

Bezirk Nord des Bundes jüdischer Frontsoldaten. Bezirksversammlung mit Damen am Donnerstag, den 12. b. M., abends 8 Uhr, in der Brauerei Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, Vortrag des 1. Vorsitzenden der Orts. gruppe Groß- Berlin, Dr. Wiener, über: Was geht in der Arbeiterschaft vor?". Gäste herzlichst willkommen.

Berein für Homöopathie und Gefundheitspflege, Charlottenburg , Berliner Straße 105. Dienstag, den 10. b. M., in den Hohenzollern - Festfälen, abends 8% Uhr, Bortrag von Dr. med. Arendt: Wie verhütet und behandelt man Kindertrankheiten".

Zeitweise nebelig, sonft troden Wetter bis wittwoch mittag. und im Norden vielfach heller, im Süden vorübergehend närker bemöltt, in den Mittcgsstunden ziemlich mild, in der Nacht zu Mittwoch wieder sehr fühl.

Astmol- Asthmazigaretten

Volksbühne

bringen den Asthmatikern sofortige Linderung

FECHENHEIM , WERK MAINKUR.

GALENUS CHEMISCHE INDUSTRIE FRANKFURT a. M. FECHENHEIM, Theater i. d. Trianon- Th. Russ.- Rom. Theater Königgrätz . Str. Taglich 9/8 Uhr: Friedrichstr. 218( Apollo- Ta.) 7.30: Jidin v.Toledo Erika Gassner

7 Uhr:

Harn-, Frauenleiden; Syphilis- Kurer: Ueber die Kraft

Blutuntersuchg. In der Heilanst. ,, Löser"

nahe

Dir. 0. Löser, Münzsir. 9, Alex- Pl

9-1, 4-8, Sonnt. 10-12, Damen separat.

( I. Teil)

grska, Deatsch, Schultz, Kinz.

Pohl, Stieda, Mezek

in

Sissi

Uraufführung

am 14. Oktober 1922 abends 72 Uhr: Maienkönigin. Les Millions d'Arlequin.)

Heberall inzigarrengeschäften erhält fetessing- Th Mw: Wand. Gesch. Kreisler die Kokotte Gudals Fes gelage.

500000M. echte Kapitän Kantabak

Lose zum Originalpreis 87.50 M., 1, 175 M., 356 M., 700M.

Porto u.Liste 20 M.( Aus!. 32 M.) extra

7: Abschiedsvorst.

Albers. Klubertanz

Russengastspiel Komödienhaus der Morgen z. 1. Male: Walhalla- Theater Drei Schwestern Henne i. Korb Letzte Auff. nur noch b. 12. 10. nur mit getteleinlage( Rollen, Schleifen, Tagi. abends 8 Uhr. Stangen, Swift). Berkaufsstellen durch Mittw. 7: Faust Carl Röcker, Sichtenberg.Str.22( Raft.3861) Donnerst. geschios. Lustsp. v. Br. Frank Die Kinokönigin Frtg. 7 U. 2. 1. Male: Else Eckersberg Vater und Sohn Georg Alexander

Oscar Brauer& Co. Nicht. Theater, Lichtspiele usw.

Berlin O., Andreasstraße 46a

Postscheckkents 7912

H.& P. Uder, s016, Engeluferil

Zigaretten, Kau-, Ranch- und Schnupftabake

Opernhaus

Uhr:

Bohème Residenz- Th.

Täglich 8 Uhr: Lady

P. A. Fanewacker, Goldfarb, Landfrieden, Eicken, Roulin Schauspielhaus Der grose Erfolg

Oldenkeit. Geöffnet 8-2, 3-5 Uhr. Moriizpl. 3014, 13720

7 Uhr:

Maria Stuart Windermeres

Fächer

Photo- Platten Perser- Teppiche Theater des Ostens Arnstadt, Sandrock

gebrauchte, taufe

eben Boften. Sole at Klaviere, Filigel

Jahn Baffertorfte 29 höchfte Tagespr. zahlt

( Rose- Theater)

Dinhoff 990. derer, Pallassiz. 9, Bari , 3104 PAU. Bachstelzchen

Toelle. Falkenstein

Deut. Künstler- Th. Berliner Th.

Aliabendi. 72 Uhr:

Käthe Dorsch in:

7.15: Madame

SCALA

Tägl. 8 Uhr

Bojarenhochzeit. Künstlerisch. Leiter

Ballettm. des ehem.

Boris Romanoff, kaiserl. Theaters in

Petersburg

URANIA Taubenstr.: 8 Uhr: Einsteinfilm Hörsaal, 5% Uhr: Kampf nms Da­

Madame Sans- Gêne Pompadour Jnternat.Invalidenstr.: 8 Uhr

Behrenstr. 54 7 Uhr

Intern. Varieté

Fritzi Massary a.G.

Roberts, Wirl, Marial, infor. Varieté

Ander,

Behmer, Held, Helstein

Kleines Th. RIEN

Heute 7 U. Premiere

Agnes Jordan

v. Georg Hirschfeld

irene Triesch, Eugen Burg

, Oiga Limburg, Jos. Klein, Schneider- Nissen

Varieté­

Spielplan

Von Genua nach Fiorenz

Reichshallen.Th. Allabendi. 72 Uhr

Sonntag nachm, 30, halbe Preise STETTINER

Säng.

Docho

Rauchen gestattet!

Brett'!

BlaueVogel

Komische Oper R Der Blame Vogel

( 7%) Dir.: James Klein( 7%) Die große internationale Revue in 25 Bildern:

Europa spricht davon!!

Uebertrifft Paris und London an Pracht und Ausstattung und ist das Fabelhafteste, was auf einer Bühne gezeigt worden ist 6 Pracht- Ballette!! 200 Mitwirkende!!

Mister Jackson v. Alhambra­Theater in London mit seinen englischen Girls Hauptdarsteller: Margit Suchy, Rosa Felsegg, Balzer- Lichtenstein, Max Landa, Albert Kutzner, Bruno Kastner, Arnold Rleck, Mizi Metelka, Else Reval , Walters, Spira, Bartels usw. Vorverkauf ununterbrochen.

Goltzstraße 9 Nollendorf 1613 Das neue Allabendlich 8 Uhr: dritte Programm. Vorverkauf an allen Theaterkassen und an der Kasse d. Theaters v. 11-2 u. ab 6 Uhr abends.

Theat.a.Kottbus.Tor Circus

Mioritzplatz 16077

den Abend 7%,

U.

und Sonn­

tap nachm. 3 Uhr

ELITE­

anjer

Volks­preise!

Vorvkf. 11-12 u. 4-6

Busch USch

Tal. 71/2, Sigs. auch 3 Uhr

Das Gehirn

als

Telefunkenstation Eine spannende

Darbietung. Meisterdressuren

Vrkt. Werth. u. Circusk.

Rennen zu Karlshorst

Dienstag, den 10. Oktober

nachm. 1 Uhr.

7 Theater, Lichtspiele usw. siehe auch folgende Seite.