Besucht die heutigen Mitgliederversammlungen in Groß- Berlin!
Der Rathenau- Mord.
( Fortsetzung von der 1. Seite.)
Der Zeuge Brüdigam fährt in seiner Aussage fort:
Ein Zehntausender.
Aeußerung der Konditorinnung Solingen, wonach der dortige Magistrat die Belieferung mit Zucker verweigert hätte, weil diefer massenDaß ein Journalist einen Zehntausendmartschein in die Hand haft im Einzelhandel zu haben wäre. Wegen der Margarine fomme Befommt, gehört felbft heute noch zu den Seltenheiten. Der Zehn das Amnestiegesetz vom Dezember 1920 in Frage. Das Gericht kam wegen der Margarine zur Freisprechung, weil die Bon Kassel bin ich nach dem Harz gefahren. Gowie ich von tausendmarkschein, um den es sich hier handelt, war auch nicht mein zwangswirtschaft für diesen Artikel bereits seit dem 19. Juli 1920 dem Scheidemann - Attentat erfuhr, fuhr ich nach Kassel zurück und eigener, sondern die Sache trug sich so zu, daß ich von jemand aufgehört habe, verurteilte aber im übrigen den Angeklagten zu stellte mich Echeidemann zur Verfügung. Dieser ließ dann meine tausend Mart zu bekommen hatte. Ich brauchte das Geld sehr nötig. 50 000 m. Geldstrafe, da dieser auch den„ Auslandzucker" Bahrnehmungen durch den Kriminalfommissar Maslack von der Mein Schuldner aber hatte nur einen Tausendmarkschein. Bergeb- durch die Zentraleinkaufsgenossenschaft hätte beziehen müssen. Abteilung Ia des Berliner Polizeipräsidiums protokollieren. Dann lich hatte er schon eine junge Dame seines Personals herumgeschickt, war ich drei Monate ständig unterwegs, da ich doch den Auftrag um ihn flein zu machen. Es gelang nicht. So machte ich mich Von der Schrippe, die nur kleiner wird. hatte, für die D. C. zu fpiteln. Ich habe dann von Tillefsen, Heinze denn auf die Socken. Ich ging in ein Zigarettengeschäft, ließ mir und Hoffmann Bekanntlich foftet seit Montag, den 9. Oftober, das Martenbrot zehn Zigaretten mit Mundstüd a 2 M. geben, präsentierte den 44 M. und die Martenschrippe 1,70 m., wobei das Brot ein Gewicht laufend Gelder in Höhe von insgesamt etwa 10 000 Mark Zehntausender und rauchte mir gleichzeitig eine der Zigaretten an. von 1900 Gramm und die Schrippe ein solches von 50 Gramm haben erhalten. Bors: Haben Sie denn auch noch mehr erfahren? Der Verkäufer zuckte mit den Achseln, und als ich bedauerte, nicht muß. Im Publikum ist nun vielfach die Annahme verbreitet, daß 3euge: Am 13. Juni war ich wieder in Frankfurt bei Tillessen . einmal die eine Zigarette bezahlen zu können, fand er sich damit das markenfreie Gebäck im Preise zwar frei, aber im Gewicht ge= Zunächst blieb ich mit ihm allein, dann famen auch Plaas und Heinze und noch ein dritter Herr, der möglicherweise Rapilänleut ab, daß ich sie umsonst rauchte. Ich ging in ein Café, verlangte bunden ist. Das ist feineswegs der Fall und die Bäder haben es nant Killinger gewesen ist. Ich erstattete Tillessen Bericht über eine Tasse Kaffee, erklärte aber vorher, daß ich nur mit einem vollfemmen in der Hand, Preis und Gewicht nach Belieben zu Die Bäckerzwangsinnung war übereingetontmen, für meine Tätigkeit in den Linksorganisationen und er erwiderte mir Behntausendmarkschein bezahlen könnte. Wieder Achselzucken und gestalten. plötzlich: Was glauben Sie, was geschehen würde, wenn jetzt ohne etwas genossen zu haben, mußte ich das Lokal verlassen. So 120 M. ein 1150 Gramm schweres Brot und für 5 M. eine 38 Gramm schwere bzw. leichte Schrippe zu liefern. In nächster Zeit sollen aber Rathenau ermordet würde?" Vorf.: Meinte er damit, wie sich pilgerte ich von Geschäft zu Geschäft, von Laden zu Laden, von die Preise herauf- und das Gewicht vermutlich herabgesetzt werden. die Linksparteien in diesem Falle benehmen würden? 3euge: Restaurant zu Restaurant, überall Abweisung, bis ich auf den Wenn das dann so weiter geht, foftet eine Schrippe schließlich 20 m., Das habe ich angenommen. Ich habe ihm dann in einer längeren Gedanken fam, mir in einem Geschäft ein Pfund Birnen zu kaufen, wofür man nur noch Löcher geliefert bekommt, für die man sich Auseinandersetzung erklärt, daß sofort der Generalstreit und im Anschluß daran der bewaffnete Aufstand der Ar- on denen zwei auf ein Pfund gingen und in eine herzhaft hinein aber eine Tüte mitbringen muß. Es ist deshalb unumgänglich beiterschaft kommen würde. Ich hielt ein Vorgehen von rechts für zubeißen, so daß die Verkäuferin mir entweder ein halbes Pfund notwendig, daß die Bäder auch Preise und Gevollkommen aussichtslos und sagte auch zu Tillefsen, daß die Ar- Birnen schenken oder den Geldschein wechseln mußte. Und siehe wichte des Freigebädes offensichtlich in ihren Läden auszuhängen haben, denn uns find Fälle zur beiter mit feinen Leuten fertig werden würden. Wörtlich erklärte da, mit einemmal war genügend Kleingeld vorhanden. ich ihm:„ Ich rate Ihnen, nehmen Sie wieder Ihre Bücher, studieren Die Geschichte ist recht lehrreich. Wie alles, wird auch Klein- Renntnis gekommen, wo den Leuten für 5 m. eine Schrippe von 35,30 und sogar nur 28 Gramm Gewicht geliefert wurde. Und Sie weiter, und laffen Sie diese Sadje laufen."( Seiterkeit.) geld gehamstert. Es scheint, daß für Wechseln eines Zehntausend weiter, wenn die Bäder für ein 1150- Gramm- Brot 120 m. nehmen, Tillefsen antwortete:„ Ich habe jetzt keine Ruhe zum Studieren", markscheins schon 200 m. Aufgeld gezahlt wird. In der Gegend so würde, falls wir sein Martenbrot mehr hätten, ein 1900und als ich ihm weiter fagte:„ Sie fämpfen auf verlorenem Posten", um den Nollendorfplatz sogar schon 500 m. Es geht eben den Gramm- Brot( das Gewicht des Markenbrotes) rund 200 m. da meinte er:„ Wenn es so steht, dann bleibt mir weiter nichts Reichen so wie den Armen in Deutschland . Die einen können sich fosten. übrig, als Rathenau eine Kugel in den Kopf nichts zu essen kaufen, weil sie zu wenig fleines Geld haben undund mir eine ins Herz zu schießen." Und entweder Plaas oder die anderen, weil sie nur großes Geld haben. Denn zehntausend Heinze fügte noch hinzu: ,, Dann bleibt uns nichts anderes übrig, Mart in einem Restaurant in Essen und Trinken anzulegen, wenn und Grünau gemeldet. Ein Kaufmann F. aus der Zechliner Straße als Juden zu fillen." Das war nach dem Scheidemann - man nicht gerade Alkoholika zu sich nimmt, ist heute immerhin noch schwierig, aber wenn der Dollar mit Gottes und der Börse Hilfe so weiter steigen wird, dann wird man bald einen einzigen 3chntausendmarkschein für ein Mittagsmaht zahlen können und dann hören die Sorgen um das Wechseln auf.
Attentat und vor dem Rathenau - Mord."
Bors.: Herr Zeuge, Sie sind in einer ganzen Reihe von Fällen porbestraft? Sie sind zuerst im Jahre 1907 in Hanau wegen fchweren Diebstahls zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt 1908 wegen Betruges zu 5 Monaten Gefängnis, 1911 wegen Betruges zu 6 Monaten. Stimmt das? 3euge: Das wird wohl so sein. 93 orf.: 1912 find Sie dann wegen Betruges zu einem Jahr Gefängnis, 1913 wegen schweren Diebstah's und Betruges zu einem Jahr Gefängnis und 1914 megen Beleidigung und Nötigung zu vier Monaten Gefängnis verurteilt. Sie sind dann anderthalb Jahre in der Irrenanstalt gewesen. Weshalb famen Sie dahin? 3euge Brüdigam: Darüber wird Professor Jahrmärker wohl am besten Austimft geben Bönnen. Autoritäten irren sich ja nie.( Heiterfeit.) Ich bin eben eine etwas impulsive und aggressive Natur. Bor: Ele waren auch in der Fürsorgeerziehung? Zeuge: Jawohl.
Ich war
13 Jahre alt, als mein Vater starb
und vernachläffigte die Schule. Ich kam dann in die Fürsorge und ein Jahr später in die Irrenanstalt. Man verstand es in der Für forge nicht, mich individuell zu erziehen, sondern überließ das lieber der Irrenanstalt. R.-A. Dr. Sad: Ich möchte feststellen, daß Sie in die Fürsorgeerzichung famen, weil Sie im Alter von 13 Jahren cuf ren Hauswirt mit einem Dolch losgegangen find, weil Sie sich umhertrieben und an einem schweren Einbruchsdiebstahl betei ist maren. In der Fürsorgeerziehung sind Sie dann mit einem Beil auf Ihre Kameraden losgegangen. Justizrat Dr. Hahn: Sie haben als Fürsorgezögling einen inti- Rom- Berein gegründet. It das richtig? 3euge: Gewiß. Ich blieb an der Gefchichte Längen, benn ich war der einzigste Boltsschüler. Die anderen 3öglinge, die Söhne wohlhabender Eltern und höhere Schüler waren, murden immer nur mit einem Verweis bestraft. Genügt Ihnen das, Herr Berteidiger.
Auf Antrag des Berteidigers Justirat Dr. Hahn wurden die über Brüdigam angelegten Strafatten verlefen, aus denen hervorgeht, daß Brübigam wegen feiner Arbeitsschen wiederholt beftraft worden ist. Er vermochte es auf feiner Stelle längere Zeit auszuhalten. Nach den polizeilichen Angaben hat er sich damit
beschäftigt, Kinder zu hypnotisieren,
er kam in die Fürsorgeerziehung, weil er seine Mutter sehr roh be. handelte und sie schlug. In der Landesirrenanstalt Frankfurt stellte man bei Brüdigam später epileptische Seelenstörungen fest
( Schluß im Morgenblatt.)
Rückgang des Dollarkurses.
Heute bis auf 2600.
Der liebe Gott vor Gericht.
Die Stellung des Staatsanwalts.
-
-
Immer wieder Raubüberfälle.
Zwei neue Raubüberfälle werden aus dem Innern der Stadt machte mit einem Manne, den er zufällig fennen lernte, eine kleine Bierreise und trank Bier über den Durst. Es gefellten sich auch noch andere hinzu und das Ende war, daß man dem Angetrunkenen die Brieftasche mit 36 000 m. und Papieren verschiedener Art raubte. In Grünau fehrte ein Mann aus der Bahnhofstraße gegen 11 Uhr abends von einem Ausgang heim. Als er dabei war, die Haustür aufzuschließen, fielen zwei Männer, die die Straße entlangekommen waren, plöglich über ihn her. Während einer ihn festhielt, riß ihm der andere die Brieftasche mit 1200 m. aus der Rocktasche, und beide liefen dann davon und entfamen in der Dunkelheit. Auch in diesem Falle sind die Täter entkommen.
Mangelhafte Treppenbeleuchtung.
Die Ueberraschung in der Fortsetzung dieses merkwürdigen Pro effes war der Antrag des Staatsanwalts, der für jeden der Angeflagten nicht weniger als 6 Monate Gefängnis beantragte, ein Antrag, der ebenso unverständlich ist wie dieser ganze Prozeß. Hauswirte, die nach Einbruch völliger Dunkelheit die Treppen Kirchenausschuß ging auf Einzelheiten nicht ein, stellte sich aber auf nach dem Reichsmietengefeh die Mieter die Kosten der TreppenDer Sachverständige Geheimrat Pitius vom Evangelischen nicht beleuchten, um am verkehrtesten Ende zu sparen, obwohl doch den Standpunkt, daß die Figur Chriftus, wie sie von Einstein ge- beleuchtung zu tragen haben, werden jetzt vielfach von der Schutzschildert ist, dem Chriftus der Evangelien entspräche. Der Sachver- polizei zur Anzeige gebracht. Die Briefträger find angewiesen ständige Dr. Rappstein, Dozent für Religionswissenschaften an worden, bei unbeleuchteten Treppen die letzte Briefbestellung zu der Humboldt- Akademie, befundet, daß das Einsteinsche Wert tein unterlassen. Für dadurch entstehenden nachweisbaren Wort von Gotteslästerung enthalte, daß es vielmehr ein Schaden der Mieter sind die Hauswirte erfazsehr ernst zu nehmendes Kunstwerk fei, von dem eine gewisse be- pflichtig. freiende Wirkung ausgehe. Der Staatsanwalt, der die Behaup tungen der Angeflageschrift nochmals wiederholte, beantragte für Einfam gestorben ist der 67jährige ehemalige Bauanschläger jeden der beiden Angeflagten 6 Monate Gefäng. Genoffe Paul Boesche, der als Rentenempfänger im Spouse nis. Der Verteidiger Justizrot Dr. Rosenberger betonte, daß Rytestr. 6 eine kleine Stube bewohnte. Als ihm die Tochter eines tas literarische Kunstwert Einsteins vermöge seines expressionistischen Nachbars und Genossen sein Mittagessen aus der Speiseanstalt brinCharakters sehr leicht Mißverständnissen ausgefeßt sei, und daß gen wollte, wurde ihr nicht geöffnet. Zunächst glaubte man, er ergernisnehmer offenbar nicht das geringste fei zu einem Besuch ausgegangen, doch ließ er sich auch en den Berständnis für solche Kunstform aufgebracht beiden nächsten Tagen nicht sehen. Die von dem Nachbar benachhätten. Der Verteidiger R.-A. Wolfgang Heine geht das Werf richtigte Polizei öffnete die Wohnung und fand P. bewustlos auf im einzelnen durch, um besonders Szene für Szene zu zeigen, daß den Dielen liegend. Der röchelnde Kranke wurde aufs Bett gelegt die gegnerischen Zeugen und Sachverständigen in und entkleidet, er starb aber, ehe der Arzt eintraf. Wahrscheinlia, das Wert nicht eingedrungen wären, sondern die be- hatteẞ., der herzleidend war, einen Anfall erlitten, bei dem er zusonders von ihnen getadelten Stellen ganz falsch gelesen sammenbrach. Der Arzt stellte Herzlähmung feft. Genosse Boesche hätten. Es handele sich um ein Wert von tieffter Bebe u war ein altes Mitglied der Partei, deren Einigung ihm die letzte tung, in dem noch mehr enthalten sei, als die bloße Kontrastierung Freude bereitete. der Chriftusfiqur mit der heutigen Umwelt. Nach den Plädoyers. hat der Angeklagte Einstein noch das Schlußwort. Die Verhand lung wird in später Abendstunde abgebrochen und die Fortsetzung auf den 12. Oftober, vormittags 10 Uhr. anberaumt.
,, Noch nicht bekannt."
=
Das Schießen auf Vorortzüge will immer noch kein Ende nehmen. Gestern abend wieder erhielt gegen 6 Uhr in der Nähe der Beuffelbrücke ein Zug von Spandau einen Rugelschuß, der eine Scheibe zertrümmerte, zum Glüd ohne jemanden zu treffen. Die sofort beachrichtigte Schuhpolizei suchte das Gelände ab, fonnte aber in der bereits eingetretenen Dunkelheit feine Spur des Täters finden.
Wetter für morgen.
Berlin und Umgegend. Ein wenig wärmer, überwiegend trübe und nebelig mit leichten Regenfällen und mäßigen östlichen bis südöstlichen Winden.
Die Deutsche Reichs post ist zwar ein Institut, bei dem man einiges Berständnis für den Wert schnellster Erledigung voraussetzen Ein feures Schäferstündchen hatte wieder ein Ausländer in einem follte. Aber gerade im Bereich der Postverwaltung vollzieht sich Hotel in der Chausseestraße. Ein junges Mädchen, das ihm die die unter Strafandrohung zur Pflicht gemachte Beseitigung Beit verfürzen wollte, verschwand, während er schlief, und nahm der alten monarchischen Hoheitszeichen in einem seine Brieftasche mit 250 norwegischen Kronen mit. Am Devisen martte zeigte sich heute endlich eine Ernüch- Tempo, mie wenn die verantwortlichen Stellen sich zu über= Gartenbauhochschule Dahlem . Der Preußische Landtag hat am terung. Nachrichten über eine in Aussicht stehende Teilnahme stürzen" fürchteten. Wie oft haben wir feststellen müssen, daß 6. d. M. beschlossen, die Höhere Gärtnerlehranstalt Berlin- Dahlem zur 2 merita s an den Verhandlungen über europäische 23 ährungs- die auf Postfachen geklebten amtlichen Berschlußmarten das Gartenbauhochschule zu erheben und als selbständiges Inprobleme, sowie die Erwartung außerordentlicher Maßnahmen betreffende Boftamt noch als" faiserlich" bezeichneten! Am ftitut der Landwirtschaftlichen Hochschule anzugliedern. Da die Etatsder deutschen Regierung gegen die Hamsterei und Spekulation in 3. Auguft schrieb uns der Reichspoftminister, daß eine solche von uns beratung noch nicht begonnen hat, so ist zu erwarten, daß die UmDevisen haben der Dollarhauffe ein Ende bereitet. Es fam heute gemachte Mitteilung ihm Anlaß geboten habe, etwa noch übrig wandlung am 1. April 1923 stattfinden wird. gebliebene Bestände mit dem Wort„ kaiserlich" vernichten zu eher etwas Angebot heraus, das den Kurs bis gegen Mittag auf laffen". Später überfandten wir dem Reichspostminister zur 2600 drüdte. Im Hinblick auf die in Aussicht stehende scharfe Anficht ein paar am 10. Auguft bei einer Postagentur in der Mark Kontrolle des Devisenverkehrs beginnen die hamsterer zu Brandenburg eingegangene Telegramme, die wieder noch Berschlußverfaufen. Man kann deshalb vorläufig mit einem weiteren marfen mit dem nicht gestrichenen Wort„ kaiserlich" zeigten. Am 27. September erhielten wir vom Reichspostminister( i. B. Bredow) Rüdgange rechnen. die Antwort, die Postagentur habe bedauerlicherweise die Streichung des Wortes„ kaiserlich" unterlaffen. Hinzugefügt war:„ Meine neuerliche Anordnung, daß derartige Siegelmarten zu vernichten seien, war bei der Postagentur am Tage des Eingangs der beiden Telegramme noch nicht bekannt." Bom 3. August bis zum 10. Auguft war allerdings erst eine Woche vergangen, was bei der Postverwaltung noch nicht viel sein mag. Was aber soll man dazu sagen, daß noch am 28. September vom Bost- 97. amt Berlin NW. 7 ein Geldpädchen mit der alten Ber= schlußmarte ausgegeben wurde, auf der noch das alte Wort ,, faiserlich" prangte und nicht gestrichen war! Sollte sogar in den Dom 3. Auguft bis zum 28. September verflossenen sie ben Wochen die neuerliche Anordnung, daß derartige Marken zu vernichten sind, dem Postamt Berlin NW. 7 noch nicht bekannt" gewerben sein?
Dementsprechend zeigt sich auch an der Effektenbörse eine be trächtliche Abschwächung der Kurse der Valutapapiere aller Art. Am Markte der heimischen Industriewerte waren die Rückgänge nicht so bedeutend, da ja auf diesem Gebiet auch vorher die Kursbewegung bei weitem nicht so exaltiert war wie bei den Valutawerten.
Devisenkurse.
11. Oftober Käufer Verkäufer ( Geld-)( Brief) Kurs Aurs
10. Oftober Käufer. Berläufer ( Geld-)( Brief-) Kurs Kurs
100 Holländische Gulden. 103870.- 104310.- 115056.- 115344.
1argentinisch Bapier- Beso
100 belgische Frant.
100 norwegische Kronen 100 dänische Kronen
100 schwedische Stronen. 100 finnische Mart
1 japanischer Yen
100 italienische Lire
1 Pfund Sterling
1 Dollar
100 franzöftiche Frank
1 brasilianischer Milreis. 100 Schweizer Frant. 100 spanische Pejetas 100 österr. Stronen( abgeft.) 100 tschechische Kronen. 100 ungarische Kronen. 100 bulgarische Lewa
44
948.80 951.20 1058.65 1061.35 18302.05 18347.95 20823.90 20876.10 48939.50 48460.50 52434.35 52565.65
11161.- 11189.
" Auslandzucker."
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Achtung, Kaffierer! Um Fahrgelder zu sparen, werden die neuen Beitragsmarken, die bis Mittwoch, 11. Oktober, abends 7 Uhr, nicht abgeholt find, am Donnerstag durch die Post zugestellt. 83. Abt. Lichterfelbe. Heute abend feine Mitgliederversammlung Bekanntmachung erfolgt nächste Woche Morgen Donnerstag, abends 8 Uhr, bei Franke( Haffen hauer), Kranoldplay 2, wichtige Funktionärfonferenz. Abt. Neutölin. Mittwoch finden teine 8ahlabende, sondern eine Abteilungsveriammlung, 7 Uhr, im Klubhaus Hermannstr. 166 67 statt. Thema:„ Das Reichsmietengefet". Nef.: Genosse Ortung.
Schwebter Straße.
14. Diftrift, 2. Abteilung. Heute 7 Uhr gemeinsamer Bahlabend bei Büttner, weißensee. Heute, Mittwoch, 11. d. Mts., abbs. 7%, Uhr, Zahlabend in den bekannten Abteilungslokalen. Da es ber legte felbständige Zahlabend der bisherigen USPD . fein wird, bitten wir um rege Beteiligung.
Sport.
54531.75 54668.25 60024.85 60175.15 Bur prinzipiellen Erörterung über die Frage des„ Auslands7C661.50 70838.50 78401.85 78598.15 zuders" gab eine Berhandlung vor der 2. Straftammer des LandBorkampf Matinee im Zirkus Busch. Nach etwa 1½ jähriger 6591.75 6608.25 gerichts. II gegen den Ronditoreibesitzer Lemmer wegen Schleich1248.40 1251.60 1423.20 1426.80 handels Anlaß. 2. hatte im Jahre 1920 Margarine, Baufe öffnet ber 8irtus Busch, die idealite Kampfstätte, über die die Reichshauptstadt verfügt, am Sonnabend nachmittag um 1,3 Uhr den 12634.15 12665.85 Schmalz und 3uder in großen Mengen aus dem besetzten Ge- Boren wieder einmal feine Pforten und gleich mit einer für Berlin neu11785.25 11814.75 18083.60 13116.40 biet eingeführt und in seinem Betriebe verarbeitet. Eine polizeiliche artigen Beranstaltung, einer Boglampf- Matinee. Für ans Wagener 2598.75 2603.25 2966.28 2973 72 Hausfuchung förderte in einem verborgenen Keller große Vorräte ist in aller Stille ein neuer Gegner entstanden, der starte Hannoveraner 19875.10 19924.90 22372.- 22428.- zutage. Der Angeklagte behauptet, daß es sich durchweg um Ernst Rosemann, dessen Gegner am Sonnabend. Dito Flint, 307.61 308.39 344.56 345.442uslandsware" gehandelt hätte, die im besetzten Gebiet frei febr auf der Hut sein muß. Das übrige Programm wird ebenfalls feine 49338.25 49461.75 55530.50 55609 50 gehandelt wäre. Er hätte infolgedessen angenommen, daß er auch in Anbänger finden. Adolf Wiegert hat an dem bolländischen Mittel39950.40050.- 44644.10 44755.90 dem übrigen Deutschland ohne Buhilfenahme der 3EG. vertrieben gewichtsmeister Willem Wiert einen barten Prüfstein. Es wird ein erbittertes Ringen geben. Auch in dem Treffen zwischen dem deutschen 3.72 werden fönnte. Rechtsanwalt Bahn überreichte eine amtliche Halbschwergewichtsmeister Budsaun und dem fiegreich aus Italien 10187.25 10212.75 2eußerung der Reichszuckerstelle, wonach sogar den polizeilichen Stel- zurückgekehrten Dänen Jörgensen. Für die Anhänger der Leicht 121.16 len im besegten Gebiet noch nicht klar geworden sei, daß die Schleich gewichtsfämpfe bietet das Treffen Runge- Sirschbaum eine 1897.60 1902.40 handelsvorschriften auch für das besetzte Gebiet gelten, und eine interessante Begebenheit.
8.68
120.84