Einzelbild herunterladen
 

Wo bleibt die Stützung der Mark?

Der Soz. Parlamentsdienst schreibt:

über, der befugt ist, Ausweistarten auszugeben, die zum Be-] rialien und der Handarbeit zur Ausführung diefer öffentlichen Ar­treten der darauf bezeichneten Gebiete und zum Abernten noch vor- beiten verhandeln sollen, daß es aber vorher notwendig erscheine, handener Kartoffelbestände berechtigen. die Vorfragen finanzieller Art und über die Ver= rechnung zu klären. Es ist deshalb vorgeschlagen worden, daß zunächst über diese Borfragen verhandelt wird. Hierauf ist eine Antwort der französischen Regierung noch nicht erfolgt.

In der Begründung wird angeführt:

Internationale Arbeitskonferenz.

Schon geraume Zeit ist vergangen, seit die Regierung durchgreifende Maßnahmen zur Stabilisierung der Mart ankündigte. Was ist bis heute geschehen? An durch Die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Wochen hat eine der greifenden Maßnahmen fonnten wir bisher leider nur bitter artige Teuerung hervorgerufen, daß es vielen Teilen der Bevölke­menig entdecken. Das einzig Pofitive, was wir erleben durf- rung einfach unmöglich ist, die zum Lebensunterhalt notwendigen ten, war die Devifenverordnung, die allein auf freiem Felde Mittel beizubringen. Die deutsche Rartoffelernte in diesem Jahre schließlich jenes Ende finden muß, das schon andere Maß- übertrifft die vorjährige um bald das Vier- bis Fünffache. Auf den nahmen" gefunden haben. Schon machen sich Anzeichen gel- Kopf der Bevölkerung werden voraussichtlich bis zu 20 Doppelzent fonferenz wurde heute vormittag unter starter Beteiligung von Genf , 18. Oktober. ( WTB.) Die vierte Internationale Arbeits­tend, daß die gutgedachte und auch von uns gutgeheißene ner entfallen. Troß diefer überreichen Kartoffelernte muß leider die Bresse und Publikum im Kursaal- Theater der Stadt Genf mit einer Devisenverordnung ihren 3wed verfehlt, wenn nicht bald Wahrnehmung gemacht werden, daß die Preise für die Kartoffeln von Rede des Berwaltungsrats des Internationalen Arbeitsamts Fons weitere Schritte in der begonnenen Richtung folgen. Woche zu Woche in ganz unberechtigter Weise in die Höhe schnellen. taine - Frankreich eröffnet. Zum Präsidenten der Konferenz wurde Selbst die Regierung war sich trotz des Finanzministers beim Diese Preissteigerungen stehen in feinem Verhältnis mit den zu wieder der Präsident des Vorjahres Lord Burnham- England ge­Erlaz der Devisenverordnung darüber klar, daß uns mit dieser gleicher Zeit eingetretenen Lohn- oder Frachterhöhungen. Es ist zur wählt, der in einer längeren Ansprache die Aufgaben der diesjährigen Maßnahme allein nicht geholfen ist. Inzwischen nimmt die Sprache gebracht worden, daß die Bauern den Kartoffei Tagung zusammenfaßte und darauf hinwies, daß die ernsten Pro­Teuerung ungehindert ihren Lauf; neue Lohnforderungen segen nur flüchtig bergen, weil ihnen gar nichts daron liegt, national behandelt werden könnten. In diesem Zusammenhang bleme des Handels und der Industrie nur noch inter­stehen in Aussicht. Schon tündigen die Bergarbeiter beträcht die Kartoffelfrucht restlos zu bergen, weil sie andernfalls durch ver- erwähnte er besonders die Rede Mac Rennas auf dem amerika­liche Wünsche an, und auch die übrigen Gewerkschaften beab- mehrtes Angebot die Preise brüden würben. nischen Banfierkongreß. Die Geschäftsleute, so fuhr Lord Burn fichtigen in aller Kürze bei der Regierung vorstellig zu werden, Es ist sogar behauptet worden, daß teilweise absichtlich so ver- ham fort, feien jezt überall im wahren Sinne des Wortes inter­da sie übereinstimmend der Auffassung sind, daß es so wie fahren würde, daß sogar teilweise Kartoffelanbauflächen nationalistif. Die Industrie in Europa , aber auch die Industrie in bisher nicht weitergeben fann, daß jetzt endlich von neuem bestellt worden, ohne daß die Kartoffeln restlos Amerita fönne nicht mehr isoliert bleiben, ebenso sei der Geist der jene ganze Arbeit, die bei mancherlei Gelegenheiten dem geerntet worden wären. Um in Tagen fommender Not der Industrie ein Gegner des militaristischen Geistes, Volke oft versprochen wurde, bei der Stabilisierung Gelbsthilfe vorzubeugen, schlägt der Magistrat die Freigabe der Kar- menngleich auch der Militarismus oft zu ungefunden industriellen unferer Mart zur Tat werden muß. Expansionen geführt habe. Die moralische Abrüstung, von toffelbestände vor, die aus irgendwelchen Gründen von den Land- der de Jouvenel auf der Bölkerbundsversammlung gesprochen habe, Mit einer fortgesetzten Beratung von Gefeßentwürfen leuten nicht geerntet werden fönnen oder wollen. Es ist hier vor fönne nur erreicht werden, wenn man alle Kräfte ben Friedens­im Kabinett ist der werftätigen Bevölkerung Deutschlands und allem an das Kartoffelernten mit der Maschine gedacht, wo tatsächlich industrien zuführe, wozu aber gesunde industrielle Berhältniffe ge­den darbenden Rentnern nicht geholfen. Auch die Antün piele Kartoffeln durch Erdaufwurf dem Blick der Menschen entzogen hörten. digung, bald ein wertbeständiges Goldpapier heraus- werden. Der Verordnungsentwurf baut sich auf der Kriegsverord Auf der Konferenz find 54 Staaten vertreten durch Regierungs­zugeben, nügt uns gar nichts, solange dieses Wertpapier dem nung vom 18. Juli 1918 betr. die Kartoffelversorgung auf, die bereits beamte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdelegierte. Für die deutsche Geldmarkt vorenthalten wird. War es tatsächlich notwendig, eine Enteignung der Kartoffelernte vorfah. Der Landrat soll Ar- Reichsarbeitsministerium und Regierungsrat Scholz vom Reichs­Regierung sind erschienen: Ministerialdirektor Dr. Leymann vom wochenlang mit dem jetzt zur Beratung stehenden Blan der beitslosen und Minderbemittelten Ausweise geben fön- ministerium des Innern mit den technischen Beiräten Legationsrat Herausgabe wertbeständiger Schazanweisungen lediglich dem Finanzministerium zuliebe geheim zu tun, um ihn dann mehr berechtigen, die in der Erde befindlichen Kartoffeln, natürlich gegen merzienrat Bogel, für die Arbeitnehmer der frühere Reichsminister nen, die fie nötigenfalls gegen den Willen der betreffenden Besizer Dr. Naffe und Regierungsrat Ruttig. Für die Arbeitgeber Kom­als notwendig zu beraten? War es nicht möglich, In entsprechende Entschädigung, herauszuholen. Man fann tatsächlich Rudolf Wissell. terimsscheine zu schaffen, wie sie für andere Zwecke oftmals benutzt wurden, so daß die Einrichtung fast augen- vielfach beobachten, daß Aecker bestellt werden, ohne daß gestoppelt blicklich erfolgen fonnte? Aber selbst wenn die jezt in Aus­ficht gestellten Maßnahmen durchgeführt sind, fann noch feine Die Bereinigten Sozialdemokratischen Parteien und der Orts­Rede davon sein, daß sie zu einer durchgreifenden Stabili- ausschuß des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Liegnitz fierung der Mart genügen. Was wir vor allem noch ver- haben sich den Antrag des Magistrats zu eigen gemacht und die lengen müssen und worauf mit aller Energie gedrängt werden gleiche Forderung erhoben. Inzwischen hat sich im deutschnationalen muß, ist die längst erhobene und auch von bürgerlichen Bar- Lager ein Sturm der Entrüftung über diesen angeblichen Anfang des teien anerkannte Forderung nach einer Stüßungsaftion Bolschewismus erhoben, der tatsächlich dazu geführt hat, daß der der Mart durch die Reichsbant. Mir fennen die Widerstände, Antrag vom Magiftrat zurücgezogen wurde. Die Gewerkschaften die diesem Plan aus dem Reichsbantpräsidium drohten und aber und die Sozialdemokratische Partei halten den Antrag weiterhin noch drohen, und wir fennen die Gehilfen im Reichsfinanz- aufrecht mit der Maßgabe, daß vom 1. November ab die Kartoffel minifterium, die gegen eine Stügungsaktion eifrig Hilfe- ernte freigegeben werden soll. stellung leisten. Dieser Widerstand aber fann nicht unüber­

windlich sein und darf die Reichsregierung unter feinen Um­

ständen abhalten, trotzdem so durchzugreifen, wie es die Not des Bolkes notwendig macht, wie es angebracht erscheint, um dem schaffenden Bolf die Existenz zum Leben zu sichern. Schafft endlich ganze Arbeit! Ganze Arbeit sind wir uns gegenüber schuldig, wie auch dem Auslande, das wenig stens ben guten Willen zur Stabilisierung der Mark sehen will, benor es überhaupt daran denkt, unserem dahinfiechenden Bete Hilfe zu leisten.

Restlose Erfassung der Kartoffelernte.

Der Magistrat von Liegnig hat eine Eingabe an den Reichs minifier für Ernährung und Landwirtschaft gerichtet, in der er zweds restloser Ausnüzung der diesjährigen Kartoffelernte und zweds Ber­sorgung der minderbemittelten Bevölkerung mit Kartoffeln dringend um Erlaß der Verordnung über die Freigabe der Kar toffelernte bittet.

Diese Berordnung foll jeden Kartoffelerzeuger verpflichten, die Kartoffeln sachgemäß zu ernten. Bor dem reftlofen Ab­ernten darf eine Bestellung ber Anbaufläche nicht erfolgen.

Das Eigentum an Kartoffeln, die nach dem 20. Oftober 1922 in der Erde verblieben find, geht an den zuständigen Landrat

Musik- Internationale.

Ronzertumfchau von Kurt Singer .

-

wurde.

Die deutsch - französischen Verhandlungen.

ber Agentur Havas teilt mit, die deutsche Regierung habe ihre Berlin , 18. Oktober. ( WIB.) Der diplomatische Mitarbeiter Antwort auf den Plan großer öffentlicher Arbeiten, die durch deutsche Arbeiter und mit deutschen Materialien in ben ver­schiedenen Gegenden Frankreichs ausgeführt werden sollen, über­beiten auszuführen, jedoch verlange sie die Entfendung einer Rom­mittelt. Die deutsche Regierung sei grundsätzlich bereit, diese Ar mittelt. Die deutsche Regierung sei grundsäglich bereit, diese Ar­mission nach Frankreich , um das Programm im einzelnen zu prüfen. Hierzu erfahren wir von zuständiger Stelle folgendes. Die französische Regierung hat Ende September der deutschen Re­gierung amtlich mitgeteilt, daß sie auf Grund des§ 19 der Anlage II zu Teil 8 des Versailler Bertrages die Ausführung gewisser öffent­licher Arbeiten außerhalb der zerstörten Gebiete von Deutschland auf seine Kosten zu verlangen beabsichtige, und um die baldige Entfendung deutscher Sachverständiger nach Paris zum Zwede der Besprechung der Ausführung des Programms gebeten.

Deutscherseits ist darauf erwidert worden, daß man bereit sei, Sachverständige zu bestimmen, die mit Bertretern der franzöfifchen Regierung im Rahmen des genannten Artikels 19 und der fonftigen jeweiligen Berpflichtungen Deutschlands aus dem Ber­trage von Versailles über die Natur und den Umfang der Mate­

-

Die griechische Revolution.

Athen , 18. Oktober. ( WTB.) Das Revolutionskomitee hat an das Volk eine Rundgebung gerichtet, in der es u. a. heißt: Das Ziel der Revolution bestand nicht ausschließlich darin, König Ron­ftantin zur Abdantung zu zwingen, es galt außerdem, den poli tischen und militärischen Kreis sowie die Hofgesellschaft, die sich um König Konstantin gebildet hatten und durch unterdrückung der Freiheiten des Bolles den Zusammenbruch der Nation hervor. gerufen hatten, zu sprengen. Die Politif der Revolution zielt nun auf die Erneuerung der Bündnisse Griechenlands mit den Großmächten hin, als dem einzigen Mittel, das Wohl des Landes zu fördern. Dementsprechend betrachtet die Revolution als Feinde des Baterlandes alle diejenigen Kreise des Konstantinismus, die eine führende Rolle gespielt haben und an der Auflösung der Bündnisse schuld find. Die Anhänger der Revolution wünschen, Bestrafung der Feinde des Baterlandes, die an dem Zusammenbruch daß das Nationalgefühl wieder erstarte. Sie halten eine strenge der fleinasiatischen Front und der Abtretung Thraziens fchuld find, für unumgänglich nötig.

Bündnisse schuld find.

Kandidatenaufstellung der Unabhängigen Arbeiterpartei. Wahlvorbereitungen in England.

Condon, 18. Dktober.( EP.) Der Landesausschuß der Unab­hängigen Arbeiterpartei in Manchester hat gestern 82 Parlaments fandidaten für die bevorstehenden Neuwahlen bestätigt. Nach einer offiziellen Mitteilung der Partei werden die unabhängigen Arbeiter. fandidaten bei den Wahlen unter der Flagge der Arbeiterpartei tämpfen, aber das Programm der Unabhängigen Arbeiterpartei be­tonen. Es ist wahrscheinlich, daß die Zahl der unabhängigen Randi­baten noch bedeutend erhöht wird.

die Berhandlungen zwischen Deutschland und den fleineren Sowjet Ausdehnung des Rapallovertrags. Wie die PPN. hören, find republiken des Dftens zwecks Ausdehnung des Rapallevertrages auf diefe Staaten wieder aufgenommen worden und versprechen einen erfolgreichen Ausgang.

fonbern als eigener Kopf. Diese futuristischen Ideen sind oft nichts Erdbebenforschung in Jena niedergelegt, über die in der Natur­anderes, als die bequeme Sucht, apart zu erscheinen, alles Harmo wiffenfchaftlichen Wochenschrift" berichtet wird. Als Grundlage der nische zu verdrehen, alles Gefehmäßige in den Staub zu treten und Untersuchungen dienten 25 000 fleinere Beben und 636 Großbeben, am Schönflang vorbei zu mustzieren. Auch Casella ist in seiner Diese Erberschütterungen laffen fim in fechs Riaffen einordnen: in Es gibt nichts Klares in der Kunst, das bei aller Selbstverständ- Alterationen, an Quintparallelen, an Sefund- Schiebungen. Doch durch die letzten zwei Gruppen umschließen, und in Lokalbeben. Auf Sonatina nicht frei von der Wolluft am Digtiang, an überhäuften Welt und wiederfchrbeben, in Groß-, Mittel-, Kleinbeben, mopon lichfeit nicht immer wieder in taube Ohren geschrien werden müßte. bas Tongewoge weist ein starker Wille, ein leitendes Gefühl, ein Grund der heutiger Beobachtungsmittel laffen sich alljährlich durch Much Musikanten können schwerhörig sein, und die Einseitigkeit ihres füdländisches Temperament, ein Einn für Form in der Formlosigkeit, schnittlich mindestens 8000-10 000 Beben nachweisen. Die Erde Stilgefühls verführt sie oft zu Fehlurteilen, öfter noch zu zwangs eine Sehnsucht nach Melodie Jft sie nicht die geläufige, fo fetzt sie wird also dauernd erschüttert; alle 52 Tage ereignet sich ein Welt­fäufigen Berquidungen mit der Politif. Nicht was geschrieben, fich doch gebieterisch durch. Das scheint nicht mehr Abirrung aus beben auf dem Festland und alle 28 Tage eins auf dem Meeres sondern von wem es geschrieben ist, interessiert viele. Der Fall Schwäche, sondern Ziel ohne vorbedachte Methode. Viel eher ver- grunde. Die Teile der Erde, die am meisten von Erberschütterungen Bagner, der Fall Mahler, der Fall Echönberg tönnen davon er breht die überwertige Idee des um jeden Preis Neuen Bizetti heimgesucht werben, find die Randsenten des Etillen Ozeans. Der zählen. So falsch es ist, das Wert eines Ausländers schon deshalb oder Castelnuovo den Kopf. In populären tostamschen Liedern Ursprung der meisten und gewaltigsten Welt- und Großbeben find zu bejubeln, weil es importiert und als Importware etwa interessant( von Frau Lenart frei gesungen) stört die Ungebundenheit schon die Tonga , Kermadec-, Aleutengraben. Unter den Festländern wird und von hoher Kunstvaluta fein müffe, so borniert ist es, dem eher; doch bleibt ein unsichtbarer rhythmischer Zusammenhalt zwischen Alien am stärksten von Erdbeben erschüttert, dann Südamerika mit fremdländischen Künstler deutsche Tore zu verschließen. Wir haben Klavier und Stimme hörbar, auch wenn die Tattstriche fallen. Die den Hochgebirgen des Westens und Nordens. In Mittel- und Nord­ja, weiß Gott , bei Vergleichen nichts zu riskieren, und werden den Freiheit artet nicht in Zügellosigkeit aus, der Ausbruck steigert sich. amerifa fommen etwa ebensoviel Beben vor wie im Indischen Ozean. Schund immer Schund nennen, tomme er von jenseits oder diesseits aus seichen Thesen fönnen Werte entstehen. Wie aber dieser Gott Biel weniger pen Erschütterungen heimgesucht ist der Atlantische der Alpen. Also immer nur heran mit erotischer Kunst, sofern an der nächsten zwei Jahrzehnte heißen wird ihr Neues zu hören ist. In einem Betrieb, wie dem Berkner, ver wir wissen es nicht. Ozean, und noch geringer ist das Auftreten der Erdbeben in Europa blaßt bei häufung aller großartigen deutsch - klassischen Mufif auch ein- faue. Ein Sucher, fein Pfadfinder. Es flingt höchstens starr, nach Die bebenreichsten Landgebiete überhaupt sind die nord- und mittei Das F- Moll- Quartett Hindemiths verrät noch keine Löwen- und Afrika , während Australien die allerwenigsten Beben qufweist. mal das Allerbeste, das Allerglanzvolifte. Jahr ist unser Schrei, die 9. Sinfonie endlich dem Feiertag zu be- poefiereines, nur gar zu sehr in fich selber verliebtes und endloses japanischen Inseln mit 430 und die oftafrikanischen Gräben mit Nach dem Beethoven - gedacht, etwas gesucht im Anschluß an César Frands schönes, chilenischen Cordilleren, die über 1000 Beben im Jahr hat, dann die wahren, nicht unerhört geblieben. Und jetzt jetzt jehnen wir uns D- Dur- Quartett. Das nach ihr zurüd. Man möge es nicht mißverstehen, aber die Konzerte Schrader, Marcus- Rocamora, Doepner- Dearneborg erbrachte be- gegenüber ein sehr verschiedenes Verhalten. Am bebenärmsten find Schubert Quartett( Petto- Schubert, 300 Beben. Die einzelnen Gebirgsformationen zeigen den Erdbeben mit der einheimischen Musik, mit dem abgespielten Repertoire, merden fonders burch die Sicherheit und Berve der beiben Geigen, nicht zu Die Rumpfgebirge der ältesten Zeit; dann folgen die alten Maffen­langweilig. Hefe tut not, Anreiz zur Diskussion, Anprall der Geister. legt aber durch eine minutiöse Feinarbeit des viertöpfigen En- und Tafelgebirge. Die großen feftländifchen Einbruchsgebiete kommen Nur nicht schlafen, nur nicht deutschtümeln, nur nicht einseitig inter - fembles den Beweis, daß Frauen reproduktio den Männern nicht an dritter Stelle, und daran schließen sich die Hochgebirge der Tertiärs nationalisieren! Eine internationale Mufit gibt es ja gar nicht. Ein nachstehen. Ein wenig mehr Kultur bes Tons, und diefes Quartett zeit. Diefe vier Formationen haben eine so geringe Bebentätigkeit, schöpferischer Kopf bringt in feine Bartituren immer, immer ein marschiert, auch ohne Galanterierücksicht, mit an der Spize. Kultur daß fie zusammen nur 8 Proz. aller im Jahre nachgewiesenen Erd­Stückchen Mutter- Erbe. Berächter ausländischer Musik- Anregung, des Zons : nun ja, man darf Kreislers Ton nicht mehr im Dhr beben liefern. Die übrigen Formationen, in denen Brüche vor­einseitige Auslands- Lobredner, unentwente fanatische Rämpen all haben, Aber diese Seele von Klang, diese Lebendigkeit des Aus- herrschen, sind sehr viel mehr von Erdbeben heimgesucht. Die meiſten deutscher Löne: es will mich schier bedünken, daß fie alle ftumm bruds, dieses Biorato geht aus der eigenen Seele nicht mehr heraus Welt- und Großbeben entstehen in den Bruchschoffenländern, den in werden könnten, und sicher stumm würden vor einer großen Tat. und bleibt höchster Maßstab für elles, was mufiziert. Eine geistige junger Zeit zerstückelten Faltengebirgen und vor allem in den Land­Das ift's: Raum für alle hat die Erde. Aber die Erde ist fruchtbar Größe trönt die Bachsche E- Dur- Partitur, wundervoll geftüßt durch gebieten, die den Tiefseerinnen benachbart sind. Aus diesen Unter­und unsere Ton- Boeten nicht. Erhebt einer aber sein Haupt woltenhoch über die Erde, fe trägt Beethovens C- Moll- Sonate. Raugeifen, eine romantische Wärme, ohne lleberschwang, fuchungen ergibt sich also, daß die durch Faltung entstandenen Erd. er uns mit sich in die himmel, in denen es zwischen deutsch und un wohl authentifch. Sonst schiene uns der Strich und Ton hier nicht Bedeutung find, dagegen Bruch und Berwerfung die meisten Erd. Bugnanis Bräludium fpielt Kreisler formationen für die Auslösung von Beben von ganz untergeordneter deutsch keine Unterschiede gibt. So Verdi, der Ur- Italiener, der Nationalheros. Sein Requiem rüttelt uns auf und beruhigt uns in orgelbait groß genug, und der Unterschied vom Allegro wäre be- beben hervorrufen. einem, es trägt in fich bas Theaterblut des Südländers und die wie schmerzlich, ihn wieder abgeben zu müssen, in, den Treueſten ſuchung von Eehstörungen durch Tabak. und Altoholvergiftung hat langlos. Wie herrlich ist's, biefen Mann zu den unseren zu zählen, Tabat. und Alfoholvergiftungen des Anges. Bei der Unter elegiſche Stille des trouernd Frommen. Kein Kirchenwert, doch der Deutschen auch im Ausland! In der Brahmsschen Rhapsodie jeder Zoll Musik der vollen Herzen. Meŋrowik überpointiert das bewährt sich die Beinbaumsche Inpographia" wieder, und es sich, wie die Deutsche Optische Wochenschrift" einem Bortrage Dramatische, streichelt das Sanfte. Was er schafft, ist ein pracht empfiehlt sich durch verinnerlichten Klong, vorbildliche Disziplin, ren Dr. 5 C." Sattler- Königsberg entnimmt, gezeigt, daß die ratur. Also selbst gegen Berdis Einzelvorschriften eine hingebungs die Hälfte verloren. Effen Epstein paltert noch sehr auf dem nur einfach gerechneten Tabat geraucht oder nefout batten. Diefer volle, spannungsreiche Beieſſenheit im Sinne des Meisters, Kittel lügel. Technisch braabt, mirb fie die Anschlags- und Tonfultur enthält etwa die beppelte Menge Mitotin als der richtig zubereitete bat hier seinen greßen Anteil an Aufführung und Dant. Sein Chor Pflege anaedeihen laffen müffen. Handelstabat. Eine weitere Ursache für Tabatsbeschädigungen des hat das furiofe Forte und das zurüddämmende Piano. Ihm ein Inzwischen hat sich tatsächlich eine internationale Musikgesell- Auges liegt in der unhygienischen Art des Rauchens, der Ber­einziges Bravo, das auf ein niemols noch vollwertiges Quartett fchaft fonſtituiert. Und Mengelberg ist da. Von ihr und ihm wendung furzer, nicht gereinigter Pfeifen und dem Einatmen des ( Rose Walter, Frau Arndt- Ober, bie Herren Richter und Kipnis) laßt uns reden! Pfeifenrauchs in die Lunge. Bei der. Sehstörungen durch Alkohol sanft überstrahlt. Besonders sei die Sopranistin wegen ihres glanz­ift, da die Mehrzahl der Batienten Brennfpiritusgenuß zugab, als voll- mutigen Einspringens und der Bassist wegen der runden Fülle wahrscheinlich anzunehmen, daß dessen Methylalkoholgehalt schädi gend auf die Augen wirkt. Die durch Unterernährung bedingte ge­ringere Widerstandsfähigkeit gegen Gifte schafft dafür günstige Vors bedingungen,

leines weichen Tons belobt. Ein anderer Italiener: Alfredo Ga. Zehntausend Erdbeben jährlich. Grundlegende Forschungen über fella Die Melos.Gemeinschaft fekt fich für ihn ein. Und die geographische Berbreitung, Häufigkeit und Stärke der Erdbeben er bewährt sich, nicht allein als Führer jung- italienischer Moderner, find von A. Steberg in den Beröffentlichungen der Hauptstation für