Einzelbild herunterladen
 

Befehl von Moskau , die Gewerkschaften von innen heraus zu durch unterscheiden, daß fie feine eigene, sondern nur die von Mos. fau ihnen vorgeschriebene Meinung haben dürfen, schwenkten ein. Die Dienstschicht bei der Eisenbahn . Die Periode des Zellenbaus begann. Unter der verlogenen Parole Durch einen Erlaß des Reichsverkehrsministeriums über Bor. der Einheitsfront" begann eine fyftematische Bersetzungsarbeit. Der afige Dienstbauervorschriften für das Betriebs. Erfolg war minimal. Nur bei den Arbeitergruppen, die vor der nb Berkehrspersonal der Deutschen Reichsbahn " hat die Arbeits- Revolution aus den bekannten Ursachen so gut wie nicht organisiert eit eines Teiles des Reichsbahn- Personals eine Neuregelung er waren, bei den Landarbeitern und den Eisenbahnern haben die ahren. Eine derartige Regelung der Diensteinteilung nach beson. Rommunisten einige vorübergehende Teilerfolge deren Dienstbauervorschriften ist an sich bei den deutschen Reichs­bahnen nicht neu. Die Regelung des Dienstes erfolgte bis zur Ein. führung des neuen Erlasses nach den Dienstbauervorschriften von 1912, die natürlich ohne Rücksicht auf den Achtstundentag, ja über. haupt ohne Rücksicht auf eine Begrenzung der täglichen oder möchentlichen Arbeitszeit geschaffen waren, aber auch unter der Achtstundentagsverordnung in Anwendung bleiben mußten, bis sie durch den eingangs erwähnten Erlaß vom 5. August 1922 außer Kraft gesetzt werden fonnten.

Gewerkschaftsbewegung spalten. Die Kommunisten, die sich von den übrigen Arbeitern di­

Achtung Buchbinder! Bei der Geschäftsbücherfabrik Babisch u. Co., Berlin , Sebastianstr. 6/7, find Differenzen ausgebrochen. Die Kollegenschaft ift ausständig, die Firma ist für Buchbinder, Buchdrucker, Hilfsarbeiter und Transportarbeiter gesperrt. Die Ortsverwaltung.

Wirtschaft

Ueber dieses magere Resultat hat nun der Zentralausschuß der Eine Den finanziellen Beziehungen zwischen Deutschland und Ruß­PD. zwei Tage lang, am 15. und 16. Oftober, beraten. andere Taktik durfte er nicht beschließen, weil der Utas von Moskau land war eine besondere Sigung des Instituts für Wirtschafts­noch besteht. Es blieb also nichts weiter übrig, als eine Resolution forschung beim ruffischen Finanzfommiffariat gewidmet. Die Be von der üblichen Länge und dem bekannten Kaliber zu fabrizieren. ratung gelangte zu der Ansicht, daß Deutschland , selbst wenn keine Natürlich wird da noch verkündet, daß dank der planmäßigen baldige günftige Lösung der Reparationsfrage erfolge, ich on Arbeit unserer Bewertschaftsfrattionen" der Ein- iegt in der Lage sei, Industriegründungen und Han= fluß der Kommunisten wächst, blüht und gedeiht. Troß dieses Ein- delsunternehmungen in Rußland zu finanzieren. Auf eine geständnisses, daß die Kommunisten planmäßig die Gewert direkte Kreditgewährung in Form einer Staatsanleihe an Rußland Schon die Vorbereitung der Dienstdauervorschriften, die schaften von innen heraus unterwühlen, werden natürlich die oder Blacierung von Obligationen einer russischen Anleihe in in langwierigen Verhandlungen der Verwaltung mit den Gewerk- Amsterdamer der Spaltung bezichtigt. Man findet dann noch Deutschland sei zurzeit nicht zu rechnen, solange Deutschland unter schaften erfolgte, hat einiges Aufsehen in der Deffentlichkeit erregt, die üblichen Schimpfereien, aber was man vergeblich dort suchen dem Druce feines Gläubigers, der Entente stehe. Dagegen wäre holländisch deutschen Abkommens und auch mit Recht. Die Schwierigkeit der Neuregelung und die wird, find Anleitungen, wie es besser gemacht werden könnte. Die Form des wesentliche Frage, die die Berhandlungen beschäftigte, bestand in Dieses Produkt zweitägiger Beratungen ist von einer geradezu er- über Veredelungskredite auch auf die deutsch - russischen Beziehungen anwendbar, wenn das deutsche Kapital sich dazu entschlösse, den be­der Erfassung und praktischen Anwendung des Begriffs der schreckenden Geistesarmut. treffenden Kreditfonds in einer stabilen, etwa der schwedischen Dienstbereitschaft, der erst durch den Achtstundentag Be­Nene Löhne der Mühlenarbeiter. Währung zur Verfügung zu stellen. Kurzfristige Kredite deutung erlangt hat. Als das Maß der täglichen Arbeitszeit Beine Durch Abschluß eines neuen Lobnabkommens wurde für die fönnten auch in der Form gewährt werden, daß deutsche Banken gefeßliche Grenze fanne, da spielte auch die Dienstbereitschaft für die Gestaltung der Diensteinteilung feine Rolle. Nachdem jedoch im Verband der Lebensmittel- und Getränkearbeiter organisierten ihre Filialen in Rußland eröffnen oder auch besondere Kredit­das Höchstmaß der Arbeitszeit auf acht Stunden festgesetzt Mühlenarbeiter Groß- Berlins am 17. Oftober eine Lohnbewegung institute geschaffen werden, die gemeinsam mit den deutschen Barken, war, unterschied die Reichsbahnverwaltung sehr scharf zwischen beendet. Der Lohn der Gelernten wird ab 16. Oftober wöchentlich der ruffischen Staatsbank und den russischen Privatbanken in Ruß­Diensttereitschaft und Arbeitszeit. Die Abgrenzung dieser beiden um 800 M. und ab 1. November um weitere 700 M. erhöht. Bei land arbeiten würden. Für langfristige Kredite käme die Kon. Begriffe genau festzustellen, das Maß der Anrechnung der den Ungelernten beträgt die gulage 750 M. bzw. 700 m., bei den Beffionsverleihung oder Verpachtung industrieller Unter­Dienstbereitschaft als Arbeitszeit möglichst gerecht zu be. Frauen 550 bzw. 500 M. Demnach beträgt der Lohn für Gelernte nehmungen in Frage; aber auch die Gründung neuer deutscher stimmen und auf solche Weise die Vrwendung des Achtstundentages ab 16. Oftober wöchentlich 4800 M., ab 1. November bis einschließ- Unternehmungen, besonders des Handwerks und der Kleinbetriebe, auf die fomplizierten Betriebsverhältnisse der Eisenbahn in eine Lich 15. November 5500 M., Ungelernte erhalten 4700 m. bzw. müßte nach Möglichkeit begünstigt werden. 5400 M., Arbeiterinnen 3200 бzw. 3700 M. Außer den vorgesehenen den Betriebsbedürfnissen angepaßte Form zu bringen das waren die Fragen, die die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Löhnen erhält jeder Arbeitnehmer wöchentlich 4 Pfund Freimehl. Berwaltung beschäftigten.

-

Der Versuch, diesen entscheidend wichtigen Fragen in der Bragis zu Leibe zu gehen, führte zu einer Unterscheidung zwischen Arbeitszeit und Dienstschicht, wobei die crste acht Stunden nicht überschreiten darf, während die letzte unter bestimmten Betriebsbedingungen bis zu einem in den Dienstbauervorschriften festgesetzten Höchstmaß ausgedehnt mer Den tann. Die auf solche Weise gefchaffene neue Grundlage für bie Regelung des Dienstes bei der Reichsbahn dürfte für die gefeßliche und tarifvertragliche Regelung der Arbeitszeit in 3u­funft große Bedeutung erlangen.

Neue Löhne im Buchhandelsgewerbe.

Die Auflösung des Agrarfommunismus in Rußland . Der Oftobertagung des Alrussischen Zentralegefutivfomitees wird der Entwurf der russischen Bodengeieße zur Beschlußfassung vorliegen. Der Entwurf stellt eine Erweiterung und Ergänzung des auf der Ueber das Resultat der Lohnverhandlungen mit den Arbeit letzten Tagung des A3EK. beschlossenen Gefeßes dar. Der Entwurf gebern wurde am Mittwoch abend in einer gut besuchten Ver- dürfte noch heftig umstritten werden. Die Moskauer, Prawda" fammlung der im Buchhandel beschäftigten Transportarbeiter von schlägt Alarm, weil sich in dem neuen russischen Agrarfurs eine Schade und Bodobrin berichtet. Für die Zeit vom 16. Dts neutrale Haltung der Gesetzgebung und der Sowetregierung gegen teber bis 15. November sollen erhalten: Martthelfer und über den verschiedenen Formen der Bodennugung bekunde. Die Bader über 20 Jahre im ersten und zweiten Jahre ihrer Tätig, Folge davon sei, daß die Bauernichaft nunmehr die Boden­feit in buchhändlerischen Betrieben 3850 m., nach einer längeren frage zugunsten der Einzelhofwirtschaft gegenüber der kollektiven Tätigkeit 3950 m. wöchentlich. Baderinnen und Lager- Siedlungswirtschaft zu löien beginne. Jm Gouvernement Smolenst arbeiterinnen über 20 Jahre soweit sie im Betrieb in haben sich 85 Broz. der Bauernschaft auf den Dor bersammlungen Frage kommen 2950 bzw. 3020 m. Kassierer und Rut für Einzelhofwirtschaft und nur 15 Bros. für Siedlungswirt fcher 3950 bzm. 4050 m. Boten und Radfahrer sowie schaft ausgesprochen. Die Bauern zahlen den Landmessern große jugendliche Martthelfer und Bader unter 20 Jahren erhalten Summen für die Bumeffung von Einzelparzellen und entfalten eine vom 14. bis zum vollendeten 15. Lebensjahre 1160 M., darüber emfige Tätigkeit bei der Umgestaltung ihrer Wirtschaften. hinaus bis zum 16. Lebensjahre 1260 m., bis zum 17. Lebensjahre 1560 m., bis zum 18. Lebensjahre 1950 m., bis zum 19. Lebens­jahre 2450 M. und bis zum 20. Lebensjahre 2750 m.

-

Darum ist es zu begrüßen, daß der Deutsche Eisen bahnerverband in gemeinsamer Bearbeitung mit der Reichs­gewertschaft Deutscher Eisenbahner die Dienstdauervorschriften nebst ausführlichem Kommentar in einer gut ausgestatteten Bro schüre) herausgegeben hat. Die Schrift würdigt in einer Ein leitung die Bedeutung dieser Neuregelung und gedentt vor allem der bedeutsamen Tatsache, daß die Dienstdauervorsc, ciften, obwohl sie im Gewande eines Erlasses des Reichsverkehrsministe= Arbeiterinnen in dieser Gruppe erhalten 15 Broz. weniger. riums vor der Deffentlichkeit erscheinen, nicht ein einseitiger Ber Aeltere Boten und Radfahrer sollen den Lohn der Markthelfer und waltungsaft der Reichsbahnverwaltung, sondern das Er- Pacer erhalten. Den verheirateten Packern, Kassierern und Kut­getnis langer und ernster Beratungen mit den Spitzengewert- schern wird eine Sonderzulage in Höhe von 300 m. wöchentlich ge­schaften und Eisenbahrerverbänden sind. Dieser Berständigung währt. Aushilfspader( ledig und verheiratet) erhalten pro ebnen auch die Dienstbauervorschriften die Bahn, indem sie der Stunde 95 M. Ueberstunden werden nach den Bestimmungen des Mitwirkung der Betriebs. und Beamtenräte bei der Aufstellung der Manteltarifs bezahlt, jedoch mit der Maßgabe, daß als Höchstgrenze einzelnen Dienstpläne Raum geben. Beachtung verdient es vor für die Ueberstunde 80 m. festgesetzt werden. Die Abmachungen allem, daß eine Regelung in folcher Form hier zum erstenmal für entsprechen den Richtlinien, die von einer Funktionärkonferenz für eine außerordentlich wichtige Beamtentategorie erfolgt. die Lohnverhandlungen aufgestellt worden find. In den nächsten Lie Broschüre verdient die Beachtung der gesamten Gewerkschafts- Tagen soll eine Konferenz von Vertretern der im Buchhandel be­bewegung. schäftigten Arbeiter aus den für diesen Handel vornehmlich in Frage tommenden Städten, wie Berlin , Leipzig , Stuttgart , München , Jena usw. stattfinden, um Richtlinien für wichtige Fragen festzus legen. Berlin wird durch Schade und Bodobrin vertreten sein.

Die kommunisten und die Gewerkschaften.

Der Zentralausschuß der KPD. hat sich wieder einmal mit den Gewerkschaften befaßt. Trog allem Betriebsräterummel wissen die Rommunisten sehr wohl, daß es ihnen nur durch die Gewerkschaften noch möglich ist. an die Massen" heranzukommen. Deshalb widmen sie den Gewerkschaften, zum Schaden der Arbeiterschaft, ihre be sondere Aufmerffamteit.

Bunächst bestand die Tattit der Kommunisten in der offenen Spaltung: fie gründeten eigene Gewerkschaften. Dann tam der Borläufige Dienstdauervorschriften. Berlag des Deutschen Eisenbahner- Berbandes, Berlin W. 50, Rankestr. 4. Preis 50 M., für Mitglieder des DEV. 25 M.

Genau auf Firma achten!

Genau auf Firma achten!

Charlottenburger Gewerkschaftskommiffion. In der Delegierten. und Funktionärversammlung vom Sonnabend wurden, nach einem Referat des Geneffen Knoll über die Ursachen der Teuerung und die Mittel zu ihrer Bekämpfung, die Genossen Mitsching, Flemming, Ganschow, Hendel, Hoffmann und Scheible als Kandidaten zum Unterversicherungsamt Charlottenburg aufgestellt. Genosse Hin­richsen sprach noch über die Bestrebungen der Freien Schul gemeinde Charlottenburg", die auf schulpolitischem Gebiete noch vieles leisten foll. Die Gewerkschaftsfommission trat sofort als Korporation dieser Gemeinde bei und erwartet noch von jedem ein. zelnen, daß er sich dieser Gemeinde anschließt.

Viel Geld

spart, wer jetzt kauft!!

Eh's zu spät wird!

Größte Eile geboten! Preise steigen! Wunderbare, nur erstklassige

//

Anzüge Schlüpfer

Winterpaletots Gummimäntel/ Hosen

weit unter Tagespreis!

Sichern Sie sich durch Anzablang gekaufte Waren zur späteren Abholung!

Hugo Simon

Spezialhaus für erstklass. Herrenkleidung

Charlottenburg

133 Wilmersdorfer Str.

an der Bismarckstrasse.

Weitester Weg lohnend!!

133

Genau auf Firma achten!

Perser- Teppiche Klaviere, Flügel

höchste Tagesor. zahlt Herer. Pallasstr. 9, Karf. 9104

Arbeitskleidung

Hosen

von 390 bis 1900 M

Hemden Unter­hosen, Socken Berufskleidung Gute Ware! Billigste Preise: Gerh. Kohnen,

Neukölln, Hermannstr. 76/77.

Stoff- Reste- Haus

A. M. Steinhardt

18 Kottbuser Damm 18 Schöne Refte

fülr

Herren- Anzüge Mäntel

Kostüme Kleider

in Stoff, Gamt und Seide, sowie Futter­Stoffe. Ständig fehr große Auswahl Streng reell a Qualitäten.

Bettwäsche

zu Fabrikpreisen! Dam- Hemd., Hand­tüch., Tischt., Schürz Ausschneiden!

Hasen­

Eckebrecht, ide Juwelen, Gold- und Silber- Bruch

kauft zum höchsten Tagespreis Leibhaus Zehden,

Karlstr. 24.

-

"

Gold- Silber- Platin

Ringe, Ketten, Löffel. Bestecks etc. Brillanten, Zahngebisse

kauft höchstzahlend

Erich Fuhrmann Gotzkowskystr. 13

Die große Jubiläumsausgabe:

FLATOW Kommentar

zum Betriebsrätegcfciz

Auflage 95 bis 125000

Vollkommen neugeftaltet unter Benutzung aller Literatur zum modernen Arbeitsrecht und Anführung der ergange­nen Entscheidungen. Auch das Betriebsbilanzgefetz und das Auffichtsratsgeletz nebfi Wahlordnung find für den Gebrauch in der Praxis forgfältig erläutert.

PREIS GEB. 320 MK.

Buchhandlung

VORWÄRTS

Berlin SW 68, Lindenstraße 3

Golonoten der russischen Staatsbant. Ein Defret der Sowjet regierung gestattet der Staatsbant die Emission von besonderen Banknoten, die auf eine neue Geldeinheit, Tscherwonzy"( Gul den) genannt, lauten. Die Noten werden in Höhe von 1, 2, 3, 5, 10, 25 und 50 Tscherwonzy ausgegeben, wobei ein felcher Gulden den Wert von je 10 Goldrubeln haben soll. Die Noten müffen volle Deckung haben, und zwar mindestens zu einem Biertel durch Edel­metall und stabile Auslandsvaluten, der Rest durch leicht realisierbare Waren und furzfristige Wechsel und Darlehen. Später sollen die Noten gegen Gold frei einlösbar gemacht werden. Ueber die Zahl der ausgegebenen Noten und ihre Dedung hat die Staatsbant alle zwei Wochen Ausweise zu veröffentlichen. Die Staatsbant fann ihre Darlehen in den neuen Noten auszahlen, die auf sämtlichen Börsen umgesetzt werden dürfen. Mit besonderer Genehmigung der Regierung fann die Bank auch dem Finanz­tommiffariat Kredite in neuen Noten, jedoch nur gegen Deckung durch Gold von mindestens 50 Broz, und durch Staatsschuldscheine für den Rest der Summe geben.

Berantwortlich für den rebatt. Teil: Bietor Schiff, Berlin ; für Anzeigen: Th. Glocke, Berlin . Berlag Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerci u. Verlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin , Lindenstr. 3

ähne 60 u. 80 M. mit Friedenskautschuk

Schriitliche Garantie. bel Zahnziehen mit Betäubung Bestellung von Gebissen gratis. Kronen von 100 Mark an Spez.: Zähne ohne Gaumen. Keine Luxuspreise.

ahn- Praxis Hatvani, Danziger Straße 1.

Gewinn- Auszug

der

20. Preuß.- Südb.( 246. Preuß.) Klassen- Lotterie 8. Biehungstag

5. Rlaffe

18. Oftober 1922

u jede gezogene Dlummer jind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

Chne Gewähr.

Rachbrud berboten.

Jr der Abteilung 1 wurden Gewinne über 1500 Mart gezogen:

2 zu 10000 M 200: 28 10 zu 5000 M 165903 161424 201811 236188 300131

138 zu 3000 M 8718 14040 15001 16638 25086 28972 29278 41706 45393 66377 71668 72072 73715 76 55 77619 78829 8 185 99211 109604 1169 5 117287 120195 122122 126969 13:59 13.701 141905 14: 036 15 38 178106 180289 188360 200398 260434 200396 20 527 209286 220808 225053 2.5608 26445 2290.7 23.5.7 235719 237088 289509 252173 2525 5 6 643 270660 271290 27245 253278 285464 286718 29.005 292833 301952 304-94 312: 88 8.3193 314569 33316 343541 249660 359531 36.653 368147 389657

In der Abteilung 2 wurden Gewinne über 1500 Mart gezogen: 2 zu 15000 M 613.9

8 zu 0000 M 69985 136252 160995 213651

20 zu 5000 14720 25454 40059 44901 61165 113025 236997 299338 304174 345338

118 za 3000 M 4392 11190 13270 55867 67933 5909 60726 71618 71826 72281 87690$ 38.8 105.99 110098 123960 127642 147754 153315 186560 169372 17 607 17.692 1775-8 181683 187511 19443 196703 197818 208691 208615 215773 219572 230704 2846.0 238283 230006 239272 242481 245484 251384 259140 269088 27c639 577470 280404 285746 29: 067 293923 300803 301: 08 318677 325645 340234 2429 948410 3665.9 369.49 371922 37.725

Jn ber Abteilung 3 wurben Gewinne über 1500 Mark gezogen:

2 zu 15000 M 117742

12 zu 10 00 4 18226 54496 68170 94010 180467 200303

24 zu 5000 M 53754 118187 130635 186708 138158 203020 244838 258686 99597 301840 317580 5: 089

138 zu 3000 M 1847 3880 12:30 41823 22460 23507 32706 42182 43515 50331 682.9 72.8: 74881 85560 9.776 89882 110109 111225 12 490 122117 124095 137712 1.8823 145121 152691 1 9:50 1 3389 1636 2 172699 178.07 188357 194488 201642 201819 904458 20744208877 2126 6 2: 6113 2 6454 238282 248992 253704 67660 372581 273.07 275360 278 44 285592 299028 306719 311924 212840 812834 320 21 84399 322139 83-757 337436 338313 8: 8478 3474 346-68 351806 3.6803 589440 36148 365448 371887

Die in dem vorstehenden Gewinn- Auszug nicht enthalten niedrigeren Gewinne find aus den Listex zu erschen, die bei den staatlichen Lotterie Sinnehmern zur unentgeltlichen Einsicht ausliegen.

Erfolg

haben inseratem Vorwärts

Juwelen Perlen Margrat& Co.

Berlin, Kanexlerstr. 9. Besondere Ankanis- Abiellung.