Nr.516 39.Jahrgang Ausgabe A nr. 254
Bezugspreis:
Für den Monat Rovember 400,- 90. voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland Danzig , Saar- und Memelgebiet fowie Defterreich und Lugemburg 496.- M, iür das übrige Ausland 665,- M. Poftbeftellungen nehmen an Belgien , Dänemart, Eng land, Eftland, Finnland , Frankreich , Holland , Lettland . Luremburg. Defter reid). Schweden , Schweiz . Tschechoilowatei und Ungarn Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und Zeit", der Unter haltungsbeilage Geimwelt" und der Beilage Siedlung und Kleingarten erscheint wochentäglich zweimal, Gonn tags und Montags einmal
Morgen- Ansgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
14 Mark
Anzeigenpreis:
Die einipaltige Nonpareillezeile Loftet 80,-. Reflamezeile 400,-. Aleine Anzeigen" das fettgetrudte Wort 20, M.( zulässig zwei fettgebruckte Worte), jedes weitere Wort 16, M. Stellengesuche und SchlafHellenanzeigen das erste Bort 10.jedes weitere Wort 8.- M. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Beile 25.- M
Anzeigen für die näch fte Summer milffen bis 4 2hr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, LindenStraße 3, abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Donhoff 292-293 Berlag: Dönhoff 2506-2507
Mittwoch, den 1. November 1922
-
Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depositenkasse Lindenstraße 3
Amtlich wird mitgeteilt:
Empfang der Reparationskommission.
Die Reparationsfommission, die am Montag in Berlin angekommen ist, wurde Dienstag mittag 12 Uhr vom Reichs fangler in Gegenwart der an den kommenden Verhandlungen
beteiligten Staatssekretäre empfangen.
Der Reichstanzler begrüßte die Reparationsfom treten.
Die Noten Gewerkschaften als Stützen der Reaktion. Seitdem die Wirtschaftspolitik der Sowjetregierung darauf Jerichtet ist, die Mitarbeit der fapitalistischen Kräfte des In schnelle Attion fönne die Lage retten und die Leistungs- und Auslandes bei dem Wiederaufbau der russischen Wirtschaft zu gewinnen, steuert das Schiff der russischen Politik immer fähigteit Deutschlands wiederherstellen. Auf diese Ansprache des Reichstanzlers legte der Bor - schneller der Wiederaufrichtung des Kapitalismus zu. Dieser sigende ber Reparationstommission, Herr Louis Barthou , neue russische Kapitalismus, der alle Merkmale der Brutalität die Gründe dar, die die Reparationsfommission veranlaßt Leibe trägt, wird keineswegs dadurch gemildert, daß ein Teil und Grausamkeit der frühkapitalistischen Periode an seinem hätten, sofort mit der deutschen Regierung in Verbindung zu der Betriebe in den Händen des Staates verblieben ist und auf miffion. und insbesondere den neuernannten Borsitzenden In den Worten des Kanzlers liege ein 3eugnis staatskapitalistischer Grundlage verwaltet wird. Die Wirt Herrn Louis Barthou , Dem es vergönnt sein und ein Programm. Die Reparationsfommission schäge schaftsorgane der Sowjetregierung, die an der Spitze dieser möge, fein Amt mit Erfolg für die in der Repara- beide um so höher, als sie von der durch ihre amtliche Stellung Betriebe stehen, sind vielmehr die Exponenten einer fapitalistitionstommiffion vertretenen Bölter und für Deutschland am meisten qualifizierten Persönlichkeit herrührten. Was das schen Ausbeutungspolitit, wie sie in den privatfapitalistischen zu führen und die Voraussetzungen zu schaffen, die Zeugnis anlange, das der Reichstanzler über die Lage Betrieben in einem solchen Maße nicht zu finden ist. Geftügt für jede fünftige Bionomische und fulturelle 3 ufam Deutschlands ablegte, fo nehme es die Reparations auf die diktatorische Macht, die der Befiz des Verwaltungsmenarbeit der europäischen Völker und damit auch der fommission zur Kenntnis, ohne es für den Augenblick zu er- apparates und der zentralisierten Polizei- und Militärgewalt Nationen der Welt notwendig sind. Er begrüße die Initiative, örtern. Es werde das erste Blatt des Aftenstudes sein, das der Sowjetregierung verleiht, find die Leiter der„ fommunistiGläubiger und Schuldner zusammenzuführen, um einen Aus sie zusammenstellen werde. Was das Programm anlange, so schen" Wirtschaftsorgane in viel höherem Maße als die privaten weg zu finden. Er und feine Mitarbeiter stellten sich mit habe der Reichsfangler eher Fragen aufgeworfen als Unternehmer geneigt, die Rechte der Arbeiterschaft mit Füßen poller Offenheit und Aufrichtigkeit der Aussprache zur Ber- ösungen gemiesen. Diese Fragen feien indeffen durchaus zu treten, ihre Lebenshaltung herabzudrücken, ihre Organifügung. Der Reichstanzler mies jobann auf die Ber än de diejenigen, die in das Arbeitsgebiet der Reparationstommiffion fationen unschädlich zu machen und ihren Ausbeutungsgrad rungen bin, die in der Lage Deutschlands seit dem legten fielen. Die Stabilisierung der Mart fei die erste Frage, deren zu verstärken, um die erstrebte Birtschaftlichkeit" ihrer BeBesuch des Garantiefomitees im Juli eingetreten sind und be. Berbindung mit dem Gleichgewicht des Budgets riemand be triebe in hellerem Lichte erstrahlen zu lassen. legte diese Alenderungen mit den vergleichenden Daten der fireite. Die Reparationsfommiffion dante dem Kanzler für Der Widerspruch zwischen der äußeren Hülle der angeb deutschen Währung und der deutschen Großhandelspreise. Das sein Versprechen, an den Verhandlungen mit völliger Offenheit lich tommunistischen Staatswirtschaft und ihrem kapitalistischen Deutsche Wolf, dem es an den notwendigsten Nahrungsmitteln und Ehrlichkeit mitzuarbeiten. Es handle fich darum, mög. Inhalt ist so traß, daß selbst die fommunistische Gewerkschaftsund an Kohlen fehle, stehe vor einem furchtbaren licht schnell das Riel zu erreichen, das gemeinsam ins Auge preffe in Sowjetrußland sich genötigt sieht, die ungeheuerlichen inter des Hungers und der Kälte. Die bisherigen Ber gefaßt worden sei. Die Reparationstommiffion hoffe, in allen mißstände auf diesem Gebiete zu brandmarfen und den fuche, aus der tranten deutschen Wirtschaft möglichst große Dienststellen, die an den Verhandlungen teilnehmen werden, ujgenuen Schleier zu zerreißen, der die tragische rutsche Leistungen herauszuholen, hätten meber Gläubiger noch jenen guten Willen anzutreffen, von dem der Kanzler Wirklichkeit umhüllt. Wir wollen nachstehend lediglich auf Schuldner befriedigt. Der richtige Weg fet, erft die gesprochen habe. Die Reparationsfommiffion sei hergefom Grund der Auszüge aus der Sowjetpreffe die wichtigsten Erfrante Wirtschaft zu heilen, nur dann bestehe Aus- men, um einen franten Rörper zu behandeln, um den Aus. fcheinungen auf diesem Gebiete tennzeichnen. So schreibt der ficht, Leistungen aufzubringen; deshalb fei die, Stabilisierung drud des Kanglers zu gebrauchen; es sei daher notwendig, daß Kommunist 3. Refnitow im Bentralorgan der Gewerkder Währung das Kernproblem der Aufgabe. Die Stabili fie die ganze Ausdehnung und alle Anzeichen der schaften" Trud"( Juli 1922) über die Haltung der Wirtschaftsfierung der Währung werde von selbst das Gleichgewicht in Krankheit tengen lerne. Der Augenblid sei gefommen, ohne organe beim Abschluß von Rollettivverträgen ben deutschen Staatsfinanzen herbeiführen. Er begrüße die Ilm schweife zu sprechen und an die Arbeit zu gehen. Bon mit den Gewerkschaften folgendes: Mitteilung der Reparationstommission, daß Gegenstand diesem Nachmittag ab heiße daher die Parole: Arbeiten wir! Biele Berhandlungen der Gewerkschaften mit den Wirtschaftsder Berliner Berhandlungen die Stabilisterung der Es wurde hierauf beschlossen, die Verhandlungen sofort organen müßte man im geschichtlichen Interesse stenographisch festMart und der Ausgleich des Budgets sein soll. Die zu beginnen. Die erste Sigung der Reparationsfommiffion balten, fo grefl tritt bie elementare politische Unwissenheit hervor, die Hauptaufgabe fei, schnell zu praktischen Vorschlägen zu tom mit den beteiligten deutschen Ressorts hat am Dienstag nach unsere ehrenwerten verantwortlichen" Wirtschaftsführer in diesen men und sie mit raschem Entschluß durchzuführen. Nur eine mittag im Reichsfinanzministerium stattgefunden. Fragen und insbesondere in ihrer eigenen Argumentation an den Tag legen."
=
In ihrem Bestreben, die Gunst der französischen Regierung und öffentlichen Meinung zu gewinnen, haben die ruffi fchen Volkskommissare bem französischen Abgeordneten Herriot einen fürstlichen Empfang bereitet und auch sonst, unbefümmert um den reaktionären Kurs des Ministeriums Boincaré und der Kammer des Nationalen Blocks, unzählige Beteuerungen ihrer Zuneigung zu Frankreich ) fundgegeben, die nur diejenigen überraschen fönnen, die noch an die Brin zipienfestigkeit der bolichemistischen Machthaber glauben.
Nun ist einer der Hauptgründe für die bisherigen feind felige Haltung des bürgerlichen Frankreichs gegenüber Sowjet rußland die Erinnerung an den Abfall Rußlands von der Entente unmittelbar nach der Revolution vom November 1917, fomie der von Trogli unterzeichnete Separatfrieden von Brest Litowst. Darauf hat auch Herriot , wie er jegt in einer Artikelferie im Betit Barisien" erzählt, nachdrücklich hingewiesen und von schitscherin und Trogti nach stehende eigentümliche Antwort erhalten:
Krieg auf feiten der Entente fortsegen wollte und daß es nicht an ihr, sondern am bösen Clemenceau gelegen habe, wenn ihr dieses Borhaben nicht gelang.
"
Derselbe fommunistische Gewerkschaftler charakterisiert an anderer Stelle(„ Trub " Nr. 194, 1. September) die Pragis der Rollektivverträge in der Provinz mit folgenden Worten: „ Die Wirtschaftsorgane festen und sehen dem Uebergang zu vertraglichen Verhältnissen mit den Gewerkschaften den heftigsten widerstand entgegen... Die längste Dauer der Berhandlungen mit den Privatunternehmern ist zwei Tage, mit den staatlichen Trusts drei Monate, d. h. 38mal mehr. Kommentar überflüssig!"
Es war aber gerade der fühne Entschluß der Sowjet regierung, als er fte mit der Massenschlächterei Schluß zu machen, der ihr in den Augen von Millionen von Arbeitern jenes Breftige verlieh, an dem sie heute noch zehrt, und der ihr jenen Nimbus in den Augen vieler nichttommunistischer Die fommunistischen Wirtschaftsorgane sabotieren aber Proletarier verschaffte, der ihre späteren Untaten etwas milder nicht mur den Abschluß von Kollektivverträgen, sie treten auch beurteilen ließ. Jezt aber müssen wir aus dem Munde der be- gemeinsam mit tapitalistischen Forderungen her tanntesten Bolschewisten vernehmen, daß auch diese viel vor, die das Gebiet des Arbeiterschutzes und der sozialen Vergerühmte und bewunderte Tat nichtet war, daß Sowjet- ficherung berühren. So verlangt der Oberfte Nat der Bolts rußland auch anders gekonnt hätte und daß es in Birklichkeit wirtschaft, daß Ueberstunden zugelassen, daß die Benur deshalb Frieden schloß, weil ihm von den Ententeregie triebsausschüsse in Fragen der Einstellung und Entrungen die Mittel für die Fortsetzung der Massenschlächterei laffung der Arbeiter ausgeschaltet, daß die Funktionen verweigert wurden! der Lohntommissionen eingeschränkt, daß die VersicherungsMag fein, daß diese Behauptungen Tschitscherins und beiträge herabgefeßt merben usw. Die tapitalistischen Ten Trottis der Wahrheit widersprechen und daß diese Version denzen des höchsten Wirtschaftsorgans der Sowjetregierung nur den Zweck verfolgt, die Gunst des nationalistischen Frank- werden selbst von den in Abhängigkeit von der Regierung be reichs leichter zurückzuerlangen und die offizielle Aner findlichen Führern der„ Roten Gewerkschaften" gebrandmarkt. tennung der Somjetregierung durch das Ministerium So erklärt einer von ihnen in Nr. 181 des Trub", daß die Im Februar 1918 galt es, die russische Armee zu reorgani Boincaré zu befchleunigen. Der neue opportunistische Kurs Bestrebungen des Obersten Rates der Volkswirtschaft auf eine fieren, die unter der Regierungszeit Kerenskis vollständig demo- hat die Sowjetgrößen bereits zu so vielen moralischen Opfern Herablegung der Rolle der Gewerkschaften als Partner bei ralisiert worden war. Wir ersuchten damals nachdrüd veranlaßt, daß fie, sogar auf Kosten der historischen Wahrheit, den vertraglichen Beziehungen" hinauslaufen. Derselbe Verlichst die französische Regierung, 300 Offiziere ich jetzt als verkannte Entente patrioten hinstellen faffer fragt bedrückt: der französischen Militärmission in Rumänien fönnen, die mur allzu gerne den Krieg für Freiheit, Recht und Saben sich benn unsere Wirtschaftsführer wirklich so sehr in die nach Rußland zu entfenden. Lenin und mit ihm die gauze Demokratie Seite an Seite mit Clemenceau, Northcliffe und Rolle der„ Chefs" hineingelebt, daß sie den organisierten und diszi Sowjetregierung baten Clemenceau flehentlich darum, indem sie dar- Mussolini bis ans Ende, bis zum Versailler Dittat geführt plinierten Mitgliedern der Gewerkschaften un organisierte auf hinwiesen, daß Rußland die materielle und moralische Hilfe hätten. Was schert es sie, wenn sie damit den Nimbus selbst Arbeiter vorziehen?" feiner Bundesgenoffen brauchte, um den Krieg fortzusehen. Aber zerstören, der sie als fühne Friedensstifter in den Augen des ein Funkspruch des Bariser Eiffelturmes erwiderte uns, daß das Weltproletariats noch heute umgibt, wenn sie dafür um fo ruffische Heer Frankreich nicht mehr intereffiere." leichter die Gunst und die Segnungen des franzöfifchen In duftrie- und Finanzfapitals erwirten!
" 1
Nur keinen Kommunismus!
11
In wie hohem Maße die Arbeiterfchuggefeße miß achtet und die ausbeutertsche Braris bes Bor friegstapitalismus von den fommunistischen Wirtschafts Aus schon betannten Briefen des früheren Hauptmanns politikern wiederhergestellt wird, geht aus einer ganzen Reihe Sadoul, des früheren Mitgliedes der französischen Minivon Klagen in der Sowjetpresse hervor. So berichtet in tärmission in Rußland in der Kerenski - Zeit und späteren bolNr. 165 des Trud" der Berichterstatter Dalsti aus Peterschemistischen Kommiffars, an Albert Thomas geht übrigens Ais Krassin, der russische Boltskommissar für den Außenhandel, burg , daß die Arbeiterschaft sich infolge der reaktionären Politit hervor, daß an dieser Version insofern etwas wahres fürzlich in der Zeitschrift„ Der Wiederaufbau" erklärte, die kommu- der Wirtschaftsorgane in stärkster Erregung befinde. ist, als nach dem Säbelraffeln des Generals Hoffmann in nistische Wirtschaft sei überwunden, da verbargen die deutschen Kom- Die Betriebsverwaltungen halten nicht einmal den Koder der Brest - Litowst, also vor ber Wiederaufnahme der dortigen Ber munisten ihre Berlegenheit hinter einem wüften Berleumdungsgeheut. Arbeiterfchubgefeße ein, indem sie auf Schritt und Tritt die Artike handlungen, Sadoul ähnliche Vorschläge an die französische Sie behaupteten, die Aeußerung Kraffins sei gefälscht worden. Jeht über den Arbeiterschuh ignorieren. In vielen Petersburger BeRegierung durch die Vermittlung des damaligen Munitions- hat auch Kamere dem Vertreter der Sowjetpreffe erklärt, daß trieben wird der gefeßliche Urlaub während einer Strankheit oder ministers Thomas richtete, jedoch vergeblich; inwiefern dies in Sowjettreifen kein Mensch mehr an das fommunistische Ratio- Schwangerschaft verweigert. Angesichts der Arbeitslosigkeit und eine Brivatinitiative des Hauptmanns Sadoul bzw. ein pofi- nierungssystem dente. Die Spekulation werde man zwar weiter der drohenden Betriebseinschränkung, mit der gegenwärtig jede tiver Antrag der Somietregierung war, entzieht sich unserer energisch bekämpfen, aber Waren in Privatgeschäften beschlag- Schweinerei gerechtfertigt wird, halten die Arbeiter den Mund. In Beurteilung. Jedenfalls machen sich jetzt Tschitscherin und nahmen, wer das behaupte, der beabsichtige lediglich eine Preis vielen Betrieben sind die Betriebsausschüsse ohnmächtig Trozki diesen Borschlag nachträglich zu eigen und beteuern treiberei zu inszenieren. Also auch der Vorsitzende des Moskauer und können nichts unternehmen, in einigen zeigen sie nicht einmal Dor aller Welt, daß die Sowjetregierung im Winter 1918 den Sowjets schwört alle tommunistischen Wirtschaftsideale von gestern ab, den Wunsch, die Interessen der Arbeiter zu vertreten. In einigen