Einzelbild herunterladen
 

überreicht.

Die Beratung der Antwort.

trage haben über die Frage der Besetzung, über das Laufen der Ein Nachspiel zur Rathenau -, Geschichte". Fristen und die nach 5 Jahren beginnende Räumung nicht Frankreich , sondern einzig und allein sämtliche vertrag­schließenden Mächte zu befinden.

Die bayerische Krise dauert an.

Aus Erfurt wird uns geschrieben:

Anläßlich der Kundgebung für die Republik am Tage der Bes erdigung. Rathenaus war auf dem Landgerichtsgebäude in Erfurt die alte preußische Kriegs- und Dienstflagge auf Halbmast gehißt. Die Demonstranten, die sich dadurch provoziert fühlten, verlangten

Das Reichskabinett nahm heute vormittag in einer furzen Sizung von den inzwischen überreichten Gutachten der ausländischen Finanzsachverständigen Kenntnis. Heute nach­mittag 3 Uhr tritt die Regierung erneut zusammen, um sich über den Inhalt der von der Reparationskommission ver­langten Vorschläge schlüssig zu werden. Vielleicht wird die deutsche Antwort mit konkreten Vorschlägen zur Stabilisierung umstritten. Gegen den von der Bayerischen Volkspartei vor- nannte in einem Artikel das Hissen der Flagge eine schamlose Der Nachfolgerposten Lerchenfelds ist nach wie vor die Einziehung der Flagge, die schließlich auch erfolgte. Der Schrift. Der Nachfolgerposten Lerchenfelds ist nach wie vor leiter unseres Erfurter Parteiblattes Tribüne", Genosse Kreuzer, der Mark noch heute, höchstwahrscheinlich aber erst morgen geschlagenen v. Knilling erheben die bayerischen Deutsch Provokation durch die Justizbehörde. Er erhielt des Aus Paris fommen inzwischen wieder pessimistische Mel- nationalen( Mittelpartei) Widerspruch. Sie stüßen sich auf Provokation durch die Justizbehörde. Er erhielt des Mel- nationalen dungen, die u. a. besagen, daß die Reparationsfommission ihre fascistischen Organisationen und verlangen stärkere Ber - wegen eine Anflage wegen Beleidigung der für das Hiffen verant von der Ueberreichung der deutschen Vorschläge erst nach Ausscheiden der Demokraten unbesetzte handelsmini präsidenten Westermann und Oberstaatsanwalts Dr. Eid. Am Mon­von der Ueberreichung der deutschen Vorschläge erst nach tretung in der Regierung. Sie wollen auch das mit dem wortlichen Vorstandsbeamten des Landgerichts, des Landgerichts. Kenntnisnahme der Gutachten von den in Berlin weilenden sterium für sich mit Beschlag belegen. Knilling gilt als tag hatte sich Genoſſe Kreuzer vor der Erfurter Strafkammer zweckmeldungen sind genau so unbegründet, wie die Bor - nicht genügend zuverlässig, da er früher gegen das System 3u verantworten. Die Verhandlung war bezeichnend für das Walten aussagen über eine innerpolitische Krise in der kommenden Boehner Stellung genommen hat. Inzwischen scheint die unserer republikanischen" Justiz. Der als Zeuge geladene Land­Boche. Wir dürfen verraten, daß die vorherige Kenntnis- Genossen Dr. Levi, ob er Monarchist oder Republikaner aussagen über eine innerpolitische Krise in der kommenden Agitation der bayrischen Fascisten ernstere Formen anzuneh- gerichtspräsident Westermann, der auf die Frage des Verteidigers, nahme der Reichsregierung von dem Gutachten der Finanz- Hitlertrups umformiert und militärisch organisiert auf- und ihren Folgen, als von der Rathenau - ,, Geschichte". Er bezeich Die heutige Morgenpresse spricht davon, daß die fei, die Antwort verweigerte, sprach von der Ermordung Rathenaus fachverständgen jedenfalls nicht ohne Zustimmung treten. Das Tageblatt" verlangt maßgebender Mitglieder der Reparations tommission erfolgte.

Finanzsachverständigen, unangenehm berührt ist. Diefe

Die Abreise der alliierten Delegierten erfolgt voraussicht­lich nicht vor Freitag. Daß aber eine Abreise ohne end gültige Entscheidung in Berlin erfolgt, hat die Repa­rationsfommission in ihrer legten Antwort an die Reichs­regierung selbst geäußert. Es ist deshalb sinnlos, an eine Ab­reise ohne Entscheidung ohne weiteres bereits heute peffi­mistische Erwartungen zu knüpfen.

Die Räumungsfristen.

Poincaré tennt den Friedensvertrag nicht. Wenn die aus Baris vorliegenden Nachrichten über die gestrige Kammerfizung stimmen, so hat Ministerpräsident Boincaré den früheren Minister Loucheur in seiner Rede unterbrochen mit der Bemerkung, daß die Be­segungsfristen für das Rheinland nicht eher zu

laufen beginnen, bis der Friedensvertrag durchge.

führt sei".

Zu dieser Auffassung schreiben die PPN. nach Erkundi­gung an zuständiger deutscher Stelle:

men.

Er

nete die Demonstration für die Republik , an der 40 000 Personen ,, ein unzweideutiges Abrüden der kommenden Regierung von den teilnahmen, als irgendeine Demonstration", von der er nichts ge= extremen Tendenzen, die sich parlamentarisch sowohl unter den mußt habe. Dieser republikanische" Beamte hält weiter die Re­= Deutschnationalen oder der Mittelpartei, wie unter den um Herrn gierungsverfügung vom Januar d. J., nach der die alte Dienstflagge v. Seiblein gefcharten Föderalisten der Bayerischen Volkspartei gierungsverfügung vom Januar d. J., nach der die alte Dienstflagge nicht mehr verwandt werden soll, nicht für bindend, weil er einen geltend machen und außerhalb des Landtages gegen ihn, unbehindert Unterschied zwischen Soll und Muß" verfügungen macht. durch Volksgericht und Polizei in den gemeingefährlichen Aktionen mußte weiter zugeben, daß er trotz telegraphischer Regierungsver­der Nationalsozialisten auswirken." fügung, neue Flaggen zu beschaffen, dazu feinen Versuch gemacht Die Funktionäre unserer Partei haben in einer großen hat. Trotz alledem blieb das Gericht dabei, daß dieser Beamte, der Funktionärversammlung Maßnahmen zur Abwehr der baŋe- fich vom Verteidiger sagen lassen mußte, daß ein Landgerichts­rischen Fascisten und zum Schuß der Arbeiterorganisationen präsident, der dem Staat mit der nötigen Treue diene, anderer Auf­beschlossen. Die ganze deutsche Arbeiterschaft wird die bayeri- fassung sein müsse, nicht provozieren wollte. Genosse schen Vorgänge genau beachten müssen und durch die alte Kreuzer wurde wegen übler Nachrede" zu 3000 M. Geld­Disziplin alle Hoffnungen irgendwelcher Provokateure zu strafe verurteilt. schanden machen.

Deutschnationale Steuermoral.

Wir haben anläßlich der Beratung der Berliner Gewerbesteuer mehrmals auf die eigentümliche Inkonsequenz der bürgerlichen Parteien hingewiesen. Ihr Feldgeschrei: Keine Ausgabe phne Deckung" versagt merkwürdigerweise immer, wenn es für sie ans Zahlen gehen soll.

-

Bon solchen republikanischen" Beamten wimmelt es ganz be­sonders in den Justizverwaltungen Deutschlands . Was wäre wohl mit einem Beamten in der kaiserlichen" Zeit geschehen, wenn er fich um die Antwort auf die Frage ob er Monarchist sei", herum­gebrückt hätte? Das Gehalt streichen diese Herrschaften jedoch jetzt sehr gern von der Republik ein. Justizreform und Säuberung der Justizverwaltung tun dringend not.

Die polnischen Wahlen.

Diese Auffassung Poincarés ist vollkommen un= Ueber die Schlamperei, Unordnung und Mißwirtschaft des Ber. haltbar und steht im scharfen Widerspruch zum deutschen liner Magistrats ist in deutschnationalen Blättern täglich Furcht- Warschau, 8. November. ( TU.) Nach den bisher bekannt­Standpunkt, der sich auf den Artikel 428 des Friedensvertrages bares zu lesen. Er soll abtreten, weil er unfähig sei, Ordnung zu gewordenen Wahlergebnissen erhielten der Rechtsblod 92 Mandate, von Berjailles stüßt. Danach sollen, um die Ausführungen des schaffen. Jetzt ist sogar etwas Entsetzliches passiert. Der Magistrat die Linksparteien 105 Mandate, und zwar die linksbäuerliche Friedensvertrages durch Deutschland sicherzustellen, die deut- hat Maßnahmen ergriffen, um die schnellere Einhebung der Ein- Witos- Partei 17, polnische Sozialisten 20, Wyzwolenie( Bauern) fchen Gebiete westlich des Rheins einschließlich der Brücken- fommen und Gewerbesteuer sicherzustellen. Es sollen namentlich 25, Kommunisten 2, Minderheiten blod 23, jüdische Par­föpfe während bestimmter Fristen nach In bei den hohen Beträgen der Einkommensteuer und Gewerbesteuer teien 4, Nationale Arbeiterpartei 10, Radikale Bauernpartei 4. Das trafttreten des Vertrages durch die Truppen der die Gebühren so hoch gesetzt werden, daß auch die Geldentwertung sind die Refultate aus 35 Wahlkreifen. Es stehen noch 29 aus, und alliierten Mächte besetzt werden. Der Zeitpunkt des Infraft- feinen ausreichenden Anreiz zur Steuerzurückhaltung mehr abgibt. 3war 4 in Kongreßpolen, 4 in Posen, 7 von 8 in Wefigalizien, 5 von tretens des Friedensrertrages ergibt sich aber ganz flar aus Die Festsetzung der neuen Beträge steht unmittelbar bevor. Wie. 7 Wahlkreifen in Oftgalizien, alle 7 Wahlkreise der östlichen Grenz­dem ersten Protokoll, das errichtet worden ist, nachdem der weit sie rückwirfen werden, ist noch Gegenstand der Verhandlung. gebiete, und die beiden Wilnaer Wahlkreise. Somit ist es durchaus Vertrag durch Deutschland und drei der alliierten Hauptmächte Darüber ist der Tag" ganz une gar aus dem Häuschen ge- verfrüht, von einem Sieg der Rechten zu sprechen. Gerade die noch ratifiziert worden war. Denn dieser Zeitpuntt gilt ausdrüc- raten. Jegt, da endlich mal Ordnung geschafefn und der Standal fehlenden Kreise werden der Rechten weniger Stimmen bringen. Es lich als Ausgangspunkt des Infrafttretens der Fristen bet deren Berechnung. Dieses Protokoll wurde am 10. Januar 1920 beseitigt werden soll, daß jeder Beamte und Arbeiter feine Steuern sind durchweg Gebiete, in denen die Bauernparteien, der Minder­errichtet, damit trat der Friedensvertrag in Kraft und seitdem praktisch beim Gehaltsempfang zahlt, während der Reiche mit seinen heitenblod und die Demokraten sich in die noch fehlenden Mandate loufen die im Vertrage vorgesehenen Fristen, auch die für die Steuern, die er nicht bezahlt, neue Riefengewinne macht. Nun ist es feilen werden. Der Rechtsblod fann jedoch nach der bestehenden Besetzung und entsprechende Räumung der Gebiete westlich auch nicht recht. Nach dem Lag" zahlen die Steuerzahler dieser Wahlordnung noch auf etwa drei Viertel der 72 Reichsliffenmandate oberen Schichten, auf die die Maßregel zugeschnitten ist, nur des rechnen. Bisher ist der Rechtsblock die stärkste Partei, aber da die Selbst in einem Streit, den früher Poincaré und wegen nicht, weil sie von Steuern erdrüdt" werden. Schließlich Mittelparteien vollkommen ausfallen, dürfte das Tardieu ausgefochten haben, ist nicht bezweifelt worden, bleibt noch ein Troft für den deutschnationalen Geldbeutel es fintslager erheblich stärker fein. Die offiziellen Resultate find erst baß die Belegungsfristen seit dem Januar 1920 laufen. Tar gibt noch Richter in Preußen! Das Oberverwaltungsgericht foll am Sonnabend zu erwarten. dieu bestritt damals lediglich unter Hinweis auf Artikel 429 belfen. Wir hoffen, daß der Magistrat sich nicht abhalten läßt, des Friedensvertrages, daß die Räumung der befekten Gebiete energische Maßnahmen zu treffen. Auch die Reichs. und Landes. wie vorgesehen nach 15 Jahren vollzogen werden könne, nach- behörden sollten daran gehen, die sofortige Zahlung fälliger dem das Zustandekommen von Garantieverträgen zwischen Steuern durchzusetzen. Frankreich , England und Amerika gescheitert war und damit nach Tardieus Auffassung die im Friedensvertrag für Frant reich vorgesehene Sicherheit nicht gegeben worden sei. Letzten Endes kommt der Standpunkt Frankreichs aus schlaggebend überhaupt nicht in Frage, denn nach dem Ver­

des Rheins.

Konzert- Notizen.

Bon Kurt Singer .

-

-

7000 Stimmen Bei den Stadtratswahlen in Sofia erhielt die Regierung über eine Zunahme von 6000 Stimmen gegenüber den vorangegangenen Wahlen. Die Stimmen für den bürgerlichen Blod fowie für die Kommunisten haben start abgenommen. Bon den Gozialisten spricht die offiziöse Meldung nicht.

Der Frank stürzt und England zahlt. Paris , 8. November. ( EP.) Der gestrige Reford- Frant- Kurs wird nach dem Echo de Paris" dem Ankauf von 300 000 Pfund Sterling und dem Abstoß von Franknoten aus amerikanischem Besiz in London zugeschrieben.

Paris , 8. November. ( EP.) Daily Mail" teilt mit, daß Eng land am 15. November einen weiteren Betrag von 10 Millionen Pfund Sterling an Amerifa als Abzahlung der englischen Kriegs­schuld bezahlen wird.

leuchtete, erlischt. Zur Anklage gegen die Frau gesellt sich die gegen die grobe Unzulänglichkeit des Rechtes und der Richter, die nach läppischen Formeln das Unheil nur vergrößern. Die Darstellung durch Hans Marr und Ida Wüst spiegelte den Komplex der Gegenfäge, um die es dem Dichter zu tun ist, die beherrschte Ueber­legenheit des Mannes und die pathologisch blind von dem momen­tanen Wechsel der Impulse hin und her geworfene Wefensart der Gattin in plastisch eindrucksvoller Weise wieder.

"

dt.

rung. Wie er d'Albert zum Brahmschen B- Dur- Konzert begleitet, bleibt rühmenswert. Dieses geniale Temperament tobt sich vul tanisch aus, hämmernd, peitschend. auffahrend, pantherhaft zu­padene. Willfür und Fehler stören nicht den Eindruck eines glühend unbeherrschten, fanatisch hingebungsvollen Draufgängers von höch­Russen: Ständige Rubrif aller Konzertübersichten. Doch nicht ster Begnadung. Eine Erklärung oafür gibt es nicht. Es ist das gerade abwechslungsreich. Nichts verblaßt so schnell, wie eine gang Unwägbare, Unmeßbare der Persönlichkeit. Mit anderen Maßen are, fangbare Melodie( siehe Tschaikowsky ), nichts wird so bald gemessen: Edmund Meisel lernt an sich, schwingt sich an seiner burchschaut und abgelehnt wie die Apartheit, das Bewußt- Originelle, eigenen Routine und Begabung langsam und sicher hoch. Er scheut Biel schwächer wirkte das zweite, hier in Berlin noch nicht selbst im Genialischen. Daran tranfen Gelegenheitsarbeiten, unter feine neue Aufgabe, und das Werk beginnt ihn lizb zu haben. Neue gegebene Dramolett Borm Tode", in das ein Motiv des Strind den Auspizien der Führerschaft entworfene Stücke Scriabines, Werke betreut er behutsam, nicht immer mit geschmackvollster Wahl, bergschen Scheiterhaufens" hineinffingt. Eine naturalistische Studie, Strawinstys, Mufforgitys oft genug. Strawinftys Feuer forreft und zuverlässig. Die drei Orchesterstücke von Rechnitzer doch von nur geringer innerer Belebtheit. Marr hatte( was ihm vogel" ist ein recht äußerliches Gebilde, ein Klischee, eine moderne möller find blaß und unpersönlich. Sie rettet fein Dirigiergenie. nicht besonders lag) einen Alten, einen Witwer und Märtyrervater, Formel mit viel Bewegung, Schmiß, Tanzkoketterie. Das Thema Er bedarf eines Vorwurfs, Oper, Singspiel oder Ballett, um in zu spielen, den nach dem Tode seiner Frau die ihr wesensverwandten heißt: Ballett; wo es dem Auge fehlt, werden die gedanklichen alten Gleisen tüchtige, weniger interessante als dankbare Musik zu drei Töchter peinigen. Seine Armut gilt in ihren Augen als Ver Schüchternheiten bedrohlich. Zum Tanz gespielt werden sich zwei schreiben. Tiefere Werte vermittelt Baul Ertel in den Liedern brechen. Um ihnen Geld zu schaffen, steckt der Arme sein mit ein aufeinander eingestellte Reize begegnen und Beifall auslösen. Der Nacht"( auf Terte Wengers). Hier ist ein Hauch Mahlerscher paar hundert Frank versichertes Häuschen an und nimmt dann Gift. Mussorgitys Lieder des Todes" sind eine einzige Kette von Orchesterkunft aufgefangen, verarbeitet, neu gestaltet. Mehr zarte Dem immer wiederholten Heulen des Föhn hätte man diskretere Ge Süfterfeiten. Der eigentliche Titel heißt Lieder und Tänze des Stimmung und dionysischer Ausschwung hält zwischen Wagner und dämpftheit wünschen mögen. Lodes"; das Elegische macht sich so breit, daß die fleinen marsch dem Impressionismus, und ein wirklicher Kenner schenkt den Liedern artigen Episoden, die den schleppenden Gang unterbrechen, faum Leten vom Herzblut her.. bemerkt werden. Klanglich sind besonders im Wiegenlied und im Ständchen unvergleichbare Schönheiten, ganz ekstaseloses Insich= sekehrtsein und väterliches Beruhigen strömt aus den Instrumenten and aus der Goloſtimme. Kipuis fingt das mit fülligem, weichem Baß, ohne die Monotonie durch besondere Menschlichkeiten der Dar­Das gleiche gilt von seinem Mozart­Gesang, der noch mehr herz verträgt. Orchester: Die Philharmoniker scheinen sich jetzt über Waffer zu halten. Wie lange? Die Dollarflut steigt uns allen an die Kehle. Dabei ist schlecht fingen und spielen. Das Berliner Sinfonie ( früher Blüthner ) Orchester" hat feine fleineren Sorgen als die ältere Schwester. Es trägt es in stiller Entbehrung. Dazu soll die Deffentlichkeit nicht schweigen, besonders einer Künstlergemeinschaft gegenüber, die so gute Entwicklung durchmacht. Es gab zudem feine politische oder kommunale Feier, fein den Arbeitern zu­gängiges Mufiffest fleineren Stils, in dem nicht das Blüthner­Orchester zur Stelle war; nicht allein in Berlin , auch der Weg nach Neukölln, Wilmersdorf , Lichtenberg , Schöneberg und weiteren Vor­orten war Künstlern und Instrumenten nie zu lang. Auch der Weg, den ihre Bitte um Unterstützung bis zum Herzen der Stadtväter geht, darf nicht zu lang sein. Nur die Kleinigkeit sei des Beispiels halber erwähnt: dem Musiker, dent heute eine Saite reißt, geht bei der Neuanschaffung ein Lageslohn verloren.

stellung ganz zu bannen.

Weibliche Richter im Freistaat Danzig . Nach seiner Erklärung zum Freistaat erhielt Danzig eine neue Berfassung, die Männern Sänger: Ripnis wurde genannt: eine beste Kraft unter den und Frauen die gleichen staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten zu Jüngeren. Hutt ist ein schneller Absager, Rosa Walter eine wies und überdies ausdrücklich aussprach, daß alle männlichen und eminent musikalische Einspringerin. Man merkt ihr nicht an, daß weiblichen Staatsangehörigen zu allen öffentlichen Aemtern ent iz die Ertelschen Gesänge 24 Stunden vor dem öffentlichen, frei sprechend ihrer Befähigung zuzulaffen feien. Auf Grund dieser ausstrahlenden Vortrag noch nicht gekannt hat. Maria Eleblad beiden Gefeßesartikel hat die Danziger Volksvertretung mit Zwei­fingt Schönbergs zahme Lieder op. 2, die wir fannten, zum angeb- drittelmehrheit den Beschluß gefaßt, daß das Richteramt in Zukunft wenn sie beffer spräche. Mit Trapps schwungvollen, flaviristisch der Abstimmung sprachen sich nicht nur die Sozialdemokraten, lich ersten Male. Die Boesie ihres Gefanges würde eindringlicher, auch Frauen mit gehöriger Borbildung zugänglich fein soll. Bei Dominierenden Liedern erntete sie großen Beifall: starkes Nach fondern auch die Zentrumsabgeordneten für die Zulassung aus. empfinden siegte über eine nicht mehr ganz stabil:, immer noch Braktische Bedeutung dürfte dieser Beschluß allerdings zunächst des halb nicht erlangen, weil bis jetzt fein einziger deutscher Staat glanzvolle Stimme. Frauen zur zweiten juristischen Prüfung zuläßt.

Strindberg- Abend im Renaissance- Theater. Der Lessingschen miß Sarah Sampson", mit der die fleine neue Bühne eröffnet murde, folgten zwei Strindbergsche Einafter unter Emil Geyers Regie. Den ersten, Das Band", sah man vor langen Jahren zum erstenmal in einer trefflichen Aufführung des damals noch von Rein­hardt geleiteten Kleinen Theaters. Thema: Der Streit der zum engsten Zusammenleben ehelich ver= Das allgemeine Strindberg­bundenen Geschlechter. in dem der Dichter als leidenschaftlicher An­kläger des( nach seiner Ueberzeugung) geistig und intellektuell ganz inferioren Weibes Partei ergreift, wird hier im Rahmen einer Ge­richtsverhandlung vorgebracht. Der Mann und Vater hat( nach Kapellmeister: Meister? Furtwängler ist's, nachdem er schwedischem Rechte) auf Trennung von Tisch und Bett geflagt. Um den Kontakt mit Publikum und Orchester gefunden hat. Bei den jeder Preis will er vermeiden, daß der Schmuß der häuslichen Ver­scharf herausgemeißelten, in einer riesenhaft auswuchtenden Fuge hältnisse öffentlich zur Sprache tommt. Für das Versprechen seiner endenden Beethoven- Bariationen Regers zeigte er es wie noch Frau, davon zu schweigen, ist er sogar bereit, ihr das Erziehungsrecht jelten. Dem schwerblütigen Werk flogen die Herzen zu. Brecher am Kinde abzutreten. Aber schon bei den ersten Fragen des Richters bleibt ein Problem. Scharfer Geist und überlegener Blick dirigieren hat fie ihr Wort vergessen. Zügellos schreit die Schuldige ihre ent­eine gar zu schmiegsame, in weichen Gelenten unbestimmt bewegte stellenden Anklagen hinaus und zwingt den Gatten selbst zum An­Hand. Leyte Präzision bleibt aus, sehr delikat glättet er Wider- griff. Der ganze dunkle Abgrund tut sich auf, und das von ihnen spräche, ift Freund der Schwebungen, Feind der rhythmischen Schläge beiden abgöttisch geliebte Kind wird ihnen durch Entscheid der und Edigkeiten. Daher die Liebe zu den Russen modernster Schille- Schöffen abgesprochen. Der letzte Stern der Hoffnung, der ihnen

Zeit entsprechend feierte das Deutsche Opernhaus nur mit einer würdigen Das Jubiläum des Deutschen Opernhauses. Dem Ernft der Feitvorstellung von Beethovens Fidelio" seinen zehnten Geburtstag. ungezählte Telegramme und Briefe aus allen der Charlottenburger Oper nabefiehenden Kreisen liefen tagsüber bei dem Intendanten Georg Hart­

mann ein.

15. November im Großen Schauspielhaus eine Feitaufführung des Florian Die Gerhart Hauptmann Festspiel- Gesellschaft veranstaltet am Beyer" mit Eugen Klopfer in der Titelrolle. Gerhart Hauptmann wird dieser Vorstellung beiwohnen. Am Schlusse der Vorstellung wird Reichs­minister Dr. Köster eine Ansprache halten.

minifter hat auf Grund des Ausgrabungsgejezes für Berlin und die Pro­Vertrauensmänner für Bodenaltertümer. Der preußische Kultas­vinz Brandenburg Vertrauensmänner jür fultur- und naturgeschichtliche Bodenaltertümer berufen. Es wurden jür die Proving Brandenburg ers nannt: für fulturgeschichtliche Bodenaltertümer Prof. Götze in Berlin , zu feinem Bertreter Dr. Beste born, zum Vertrauensmann für naturs Dr. Kloie. Für die Stadtgemeinde Berlin wurden berufen: Für kultur neschichtliche Bodenaltertümer Prof. Wetekamp, zu seinem Vertreter geschichtliche Bodenaltertümer Dr. Albert Rietebusch, zu seinem Ber treter Dr. Hans Philipp , für naturgeschichtliche Bodenaltertümer Dr. Silsheimer und zu dessen Bertreter Dr. Dstar Heinroth