Nr. 53839. Jahrgang
Auf der Brandstelle in Gartenfelde.
Mangelhafte Feuerschuhmaßnahmen.
Beilage des Vorwärts
Dienstag, 14. November 1922
fund. Dazu werden eine Reihe von Straßen- und Kleinbahnen genannt, die unter dem Druck der Zeitnot zur Stillegung einzelner Strecken schreiten mußten.
der Bitte, wenn er in Erregung geraten sollte, ihm das nicht als ein Vergessen des Ortes, an dem er sich befindet, auslegen zu wollen, sondern als Folge seines übernervösen Zustandes. Er hat, wie er betundet, viele schwere Kinderfrankheiten durchgemacht. Nach Eine furchtbare Familientragödie spielte sich gestern nachmittag dem er ausgelernt hatte, siedelte er nach Teneriffa über und erlitt hier mehrere Tropenkrankheiten, so daß er in einem Zustand im Hause Pascalstr. 3 in Charlottenburg ab. Hier waren die beiden pölliger Nervenzerrüttung im Jahre 1913 nach Deutsch . Söhne der Frau Schöffler in einen Streit geraten, der schließlich in land zurückkehrte. Er lernte hier in Pantom seine spätere Frau Tätlichkeiten ausartete. Da beide, der 24 Jahre alte Betriebskennen. Später habe er mehrere Selbstmordversuche gemacht. Bei techniker Bernhard Sch. und der 22 Jahre alte Arbeiter Heinrich Sch. Kriegsbeginn habe er sich freiwillig gemeldet, in der Hoffnung, in blinder Wut aufeinander losschlugen, rief die geängstigte Mutter draußen den Tod zu finden und im Felde eine schwere Verwundung die Helmholz- Wache der Schußpolizei an und bat um Hilfe. Als die am Halse erlitten, welche unheilbare Folgen für sein gesamtes Beamten erschienen, war der ältere der beiden feindlichen Brüder Nervensystem gehabt habe. Die Bernehmung erstreckt sich sodann bereits durch mehrere Stiche mit einer Schere im Ge auf das Triebleben des Angeflagten, welches in dem sicht und in der Herzgegend schwer verlegt worden. vorliegenden Prozeß die Hauptrolle spielen wird. Er erklärt, daß Er wurde nach der nächsten Rettungsstelle und dann nach dem er schon im Bubertätsalter in jedem Weibe eine Göttin gesehen Krankenhause Westend gebracht. Sein Bruder Heinrich war inhabe. Als 15jähriger Junge habe er nur für erheblich ältere Frauen zwischen aus der mütterlichen Wohnung geflüchtet. etwa in den dreißiger Jahren geschwärmt. Es sei dies aber eine rein platonische Zuneigung gewesen. In Teneriffa habe er vier Jahre lang mit einer gewissen P., die ihrem Manne durchgebrannt sei und sich Signora Franz nannte, zusammen gelebt. Dort sei auch sein Triebleben in eine gewisse Richtung gelenkt worden, da er erfuhr, daß fast 90 Pro3. der ihm bekannten Spa Frauen gehabt haben. Die übrigen Bekundungen des Angeklagten zu diesem Thema entziehen sich einer öffentlichen Wiedergabe. Die Verhandlung wird in später Nachmittagsstunde abgebrochen und auf Dienstag vertagt.
Die Brandstelle des Kabelwerks Gartenfelde in der Nähe von Saatwinkel überbietet an Ausdehnung und Größe des Schadens die zahlreichen ähnlichen der letzten Zeit. Eigenartig ist es, daß gerade der Konzern Siemens u. Halske von solchen ausgedehnten Feuersbrünsten mehr als je zuvor heimgesucht wird. Die Schäden, die durch diese Brände dem Volksvermögen schon zugefügt worden find, gehen bereits in die Milliarden. Bisher war es nicht möglich, auch nur einen der Brände einwandfrei aufzuklären. Die Vermutung, daß es sich um Brandstiftungen handelt, ist nicht von der Hand zu weisen. Dieser Brand hat übrigens wieder einmal mit aller Deutlich feit bewiesen, daß Eisen einem Feuer gegenüber feineswegs die ihm oft nachgerühmte Widerstandskraft befigt. Jeder Laie fann dies auf der fast 1% Morgen großen Brandstelle deutlich beobachten. Auf dieser liegen jetzt Tausende von Zentnern Eisen vollständig verbogen, geschmolzen, geknickt und faum noch fenntlich. Sie bilden ein Chaos fondergleichen. Es zu entwirren, Ordnung zu schaffen und den Wiederaufbau zu ermögwird erklärt, daß das Fehlen von feuerfesten Tren Brandmauern oder dergi. dazu beigetragen hat, die Flammen schnell auf den vierten Teil der ganzen Fabritanlagen auszudehnen. Daß die übrigen Teile die Kabeldreherei usw. vom Feuer verschont geblieben sind, ist, der Tätigkeit der Wehren zu verdanken, die trotz ungünstigen Windes das verheerende Element förmlich von den geretteten Teilen( drei viertel der großen Anlage) abschnitt und ein weiteres Uebergreifen der Flammen verhinderte. Mehrere Mil- Nach Straßenbahn und Omnibus wird jetzt auch die Hochbahn lionen Rubitmeter Wasser, das zum Teil direkt aus der ihre Fahrpreise erhöhen. Sie erhebt von Mittwoch, dem Havel gesaugt wurde, waren nötig, um diese Wirkung zu erzielen. 15. November, ab folgende Fahrpreise: Bis zum 5. Bahnhof Von der gewaltigen hike fann man sich einen ungefähren Begriff 3. Klasse 18 M., für weitere Strecken 24 M., 2. Klaffe 24 M., machen, wenn man sich die starten T- Träger ansieht, die wie für weitere Streden 30 M. Blocks zu 10 Karten werden erst vom Korkenzieher gebogen sind. Die Löschmannschaften hatten 17. November ab ausgegeben und fosten: Bis zum 5. Bahnhof unter dieser Hize und der Qualmnot wie noch bei keinem anderen 3. Klasie 170 m, für weitere Strecken 230 M., 2. Klasse 230 M., Brande der letzten Zeit zu leiden. In dem Befinden des Schwer- für weitere Streden 290 m. Umsteigefahrfcheine zur Berliner verlegten ist noch keine Befferung eingetreten, doch hofft man ihn Straßenbahn 3. Selaise 45 M., Zuschlag 6 M. Die noch in zu retten. Die Leichtverletzten sind sämtlich außer Gefahr. Händen des Publikums befindlichen Fahrkarten des letzten Tarifs berechtigen ohne Nachzahlung noch bis einschließlich 16. November zur Fahrt: dann werden sie an den Schaltern gegen Nachzahlung umgetauscht oder zurückgenommen.
nungswänden
-
-
-
-
Neue Hochbahnfahrpreise. Drifter Klasse: 18 und 24 Mart.
Verheimlichte Waffen.
Für die von Einbrechern heimgesuchte Witwe Dummer gingen weiter bei uns ein: Sparverein„ Sturmece" und Stammtisch bei Hoch, Mariendorf , 430 M. Stammtisch am Ofen im„ Friedensrichter" in Tegel 450 M. Paul Rüfel, Glazer Str. 2, 50 M. Kurt Großmann 100 m. Revolutionsfeier der 141. Abteilung 700 m. Buchdruckerei Max Gottlieb, Blücherstr. 22, 585 M. Im Lofal Ottilie Baader 10 M. E. Aubert, Boffener Str. 47, 25 M. Buße für Alkohol, Paul B. und Otto B. 200 M. Angestellte der Außenhandelsstelle Glas 50 M. Ciupalsti, 2. Sammlung„ Berliner LokalAnzeiger": Maschinenseger( Tagschicht) 250 M., Nachtschicht: Maschinenmeister 270 m., Hilfsarbeiter 280 M., Tagschicht: Maschinenmeister 500 M., Hilfsarbeiter 630 M., Stereotypeure und Galvanoplastiker 790 M., Korrektoren( 2.) 50 M. Vorstandssitung d. T. V. B. 80 m. m. 10 M. Bereits quittiert: 44 006 m. Gajamtfumme: 49 616 M.
Ueber die Mentalität des französischen Volkes spricht heute, Dienstag, 8%, Uhr, ellmut v. Gerlach im Inftitut für Meereskunde, Georgenstr. 35( nicht im Dorotheenstädtischen Realgymnasium), in einer Bersammlung des Deutschen Pazifistischen Studentenbundes. Gäste willfommen.
Freie Schulgemeinde, 6. Kreis, Kreuzberg . Dienstag, den 14., abends 7, 1hr, bei Blum, Planuser 75/76, Vorstandsfizung mit den Abteilungs- Obleuten. Jede Abteilung muß vertreten sein.
Die Affäre Franz vor Gericht. Tausend Tote allein in Coquimbo und Copiago. Der Angeklagte schildert seinen Lebenslauf. Da die telegraphischen Verbindungen auf der zerstörten chileSchon in den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages hatte nischen Küste noch nicht vollkommen wiederhergestellt sind, laufen sich vor der Eingangstür zum Zuhörerraum des Schwurgerichtsdie Berichte nur spärlich ein. Trozdem kann man schon heute festfaales des Landgerichts III eine eng eingeteilte Menschenmenge an- Berlin- Schöneberg, General- Pape- Straße , Haus H, durch Menschheit nur selten erlebt hat. Das Erdbeben wurde Am Sonnabend wurden im Hauptversorgungsamt stellen, daß es sich um eine Katastrophe handelt, wie sie bie gefunden, welche unentwegt auf Einlaß wartete. Der Beginn der die Kriminalpolizei 6 Gewehre und 1 Kiste Munition auf einer Strecke von 1550 Meilen verspürt. Zwischen Iquique und Verhandlung verzögert sich erheblich, da sich etwa 10 Geschworene beschlagnahmt. Diese Waffen und Munition lagerten, Baldivia waren die Stöße am stärksten bemerkbar. In Coquimbo melden, die den Wunsch aussprechen, nicht ausgelost zu werden. wie man uns mitteilt, bis August 1922 im Lazarett Tegel , Kur- und Copiago, die fast vollkommen von der Erdober. Erst gegen 11 Uhr beginnt die eigentliche Verhandlung, nachdem haus. Sie wurden vem dortigen Lazarettinspektor Apfel ver- fläche verschwunden sind, werden rund tausend Tote die meisten Anträge der Geschworenen auf Entlassung als unbe- borgen gehalten. Im August 1922 wurden diese Waffen und Mu- gezählt. Ein Bericht der„ Associated Preß " aus Santiago besagt, gründet abgewiesen worden waren. Der Aufruf der geladenen über nition im Einvernehmen mit dem Direktor des Hauptversorgungs- daß die Sturmflut einige Minuten nach dem zweiten Stoß des Erdhundert Zeugen nahm allein über 1½ Stunden in Anspruch. Der amtes Berlin , Ministerialrat v. Wigleben, dem Magazin des bebens einsetzte. Eine riesige Welle von mehr als zwanzig Metern Borsitzende gibt bekannt, daß mit Rücksicht auf den toloffalen Zeugen übergeben. Beim Abtransport der Waffen wurde dem Kutscher stürzenden Häuser, die Hunderte von Menschenleben unter sich be. Hauptversorgungsamtes Berlin ( Verwalter: Amtmann Marbach) Höhe schlug gegen das Land und ergoß sich über die zusammenapparat an jedem Tage nur etwa 10 bis 15 vorher namhaft ge- größte Vorsicht empfohlen. Die Berheimlichung der Waffen steht im gruben. Die meisten Leichen werden gar nicht gefunden werden machte Zeugen vernommen werden sollen, um zu verhindern, daß schroffften Gegensatz zu den bestehenden Gefeßen. Daß die ge. fönnen, weil das zurückflutende Waffer fie in das Meer mitriß. Die die übrigen geladenen Personen stundenlang auf den Korridoren nannten Beamten von der Gesetzwidrigkeit ihrer Handlungsweise Strede der pazifischen Bahn in der Nähe von Coquimbo , die dicht warten müssen. Gleichzeitig machte Landgerichtsdirektor Brenn- überzeugt waren, zeigt das weitere Verhalten dieser Herren. Die am Meeresstrande läuft, ist vollkommen von der Erdoberfläche verhausen bekannt, daß die Berhandlung voraussichtlich 14 Tage dauern Waffen und Munition find im Haus H mit Wissen des Herrn schwunden und ein Teil der Strecke von etwa anderthalb Kilometern wird. v. Witzleben und Verwalters Amtmann Marbach weiter verborgen wird ganz neu gebaut werden müssen. Die chilenische Regierung hat Die Vernehmung der Angeklagten zu den Personalien ergibt, gehalten worden. Werden die schuldigen Beamten zur Bestrafung sofort eine ausgedehnte Rettungsaktion in die Wege geleitet. Aus der Hauptstadt sind Sonderzüne mit Aerzten, Sanitätsdaß der Angeklagte Ewald Franz 35 Jahre alt, verheiratet und gezogen werden? unbestraft ist. Er hat ein Kind und ist am Kurfürstendamm 224 mitteln und Nahrungsmitteln nach der Stätte des Unglücks abgegangen. Der Schaden wird auf etwa hundert Millionen wohnhaft. Nach Berlesung des Eröffnungsbeschlusses, der dem Angeflagten versuchte und vollendete Nofzucht in drei Die Berliner Verkehrstechnik" gibt eine Zusammenstellung der Goldpesos geschäßt. Fällen unter Anwendung von Betäubungsmit bisher befanntgewordenen Stillegung und Einschränkung von Ver tein, ferner Freiheitsberaubung und vorfäßliche Beibringung von tehrsunternehmungen, von der sie allerdings betont, daß fie auf Giften fowie schwere Kuppelei zum Borwurf macht, bean Rollständig leit feinen Anspruch erhebe. Danach sind böllig tragt Etaatsanwalt Gröschner den Ausschluß der Deffentlichkeit itillgelegt die Straßenbahnen in Altenburg i. S., Altonawegen Gefährdung der Sittlichkeit. Das Gericht beschließt, die Blankenese , Bamberg , Bernburg , Celle , Freiburg i. S., Jena . LandsDeffentlichkeit während der ganzen Dauer der Verhandlung auszu- berg a. d. W., Münster i. Westf., Osnabrück ( Bergbahn), Pyrmont , schließen, gestattet jedoch den Vertretern der Presse die Anwesenheit. Schötmar, Echweinfurt, Walldorf , Würzburg . Zerbst und Zittau . Nach einer kurzen Bause wurde endlich in der zweiten Nachmittags. Eingestellt ist auch die Dampfbahn Griesheim- Darmstadt- Arstunde in die Bernehmung des Angeklagten Franz eingetreten. Er heilgen der Hessischen Eisenbahn- A.- G. Beabsichtigt ist die Still schildert weit ausholend seinen ganzen Lebenslauf und beginnt mit legung der Straßenbahnen von Eberswalde , Gotha und Stral
14]
Die Welt ohne Sünde.
Das Sterben der Straßenbahnen.
den, dem Präsidenten der chilenischen Republik zu dem schweren Der deutsche Gesandte in Santiago de Chile ist beauftragt wor Erdbebenunglück die Anteilnahme des Reichspräsi=
denten und der deutschen Regierung auszusprechen. Dem hiesigen chilenischen Gesandten stattete der Reichskanzler einen Beileidsbesuch ab.
Schiffsbrand in Hamburg . Ein schwerer Brand, dem mehrere Menschenleben zum Opfer fielen, brach Montag morgen auf dem im Hafen liegenden norwegischen Dampfer Kong
Es war Egidius, der ihm die Hände von den Augen löfte und sagte:„ Sieh nur hin, Kamerad."
das schmächtige Stämmchen, das ihm nur bis an die Knie reichte. Noch immer liefen Kinder die Halde hinan, i'r und mehr weiße, nackte Kiner, drängten sich um den kleinen Baum, um dieses Fleckchen grünen eens, fangen, ten, Anselmus sah auf und wieder war alles wunderbar ge= Der Roman einer Minute von Bidi Baum. fragten. Egidius stand zwischen den Kindern, sein großes wandelt. Blüte neben Blüte wiegte sich über die Halde, die Sie begann zu freisen, sie warf Helles aus sich; weiße einfaches Gesicht leuchtete ein wenig und er spray zu ihnen. Kinder wateten bis an die Hüften zwischen Blumen hin, Gras schimmernde Flecken liefen hin, stiegen, stiegen. Die Schwärze Er nahm zwei von den Klein ten bei den Händen und führte überwuchs den schwarzen Grund. Birken fäumten den Hügelglänzte, festigte sich, ward Fläche. Irgendwohin wich Lindes fie, fie hoben ihre fleinen Sohlen leicht und vorsicht ger den rand, sie zogen daher mie helle aarte Schwestern, eine hinter Stimme ins Ferne, Geträumte. Aus der Dunkelheit fraßen schwarzen Kohlenties, die andern folgten neugierig, ihre der anderen. Von fernher tam Musik. Anfelmus Augen Bild um Bild. Stimmen hingen in den Himmel ie Bogelgezwifcher bet Die Kinder liefen den Hügel hinan, sie schwenkten nun Schwarz war die Kohlenhalde. Sie zog hugelau mit Sonnenaufgang. Der weiche Shall vom Tritt der vielen grüne 3weige, Blüten, trugen Kränze. Sie warfen ihren ihrem Grus und Geröll, den winzig und glänzend abgeschliffe- bloken fleinen Füße fam wie eine Lieblofung durch Luft. nen Resten von Kohle. Ihr schwarzer Kies überdeckte die Eaidius führte fie, am Hügelfamm entlang, und einer Hügel von Verwütung und Zerstörung, die sich um den frühe- Mulde, angefüllt mit schwarzem Staub, der die Stelet e zer ren Güterbahnhof gebreitet hatten. Sonne schien. Ueber die störter Dinge aus Stahl und Beton überwucherte. Er bütte Kohlenhalde, hügelauf lief es weiß und schimmernd, stieg, fich tief; die Kinder kauerten um ihn herum. Und wieder ein Wunder... ftieg.
Das waren die Kinder.
Sie liefen nackt, und ihre zierlichen Körper blühten zart und zerbrechlich über dem schwarzen Kies. Sie fangen, mit ihren findlich feinen und hohen Stimmen fangen fie Unverständliches. Die Sonne legte ihre warme gefegnete Hand über die kleinen Köpfe. Sie tauchten ihre Arms, thre Händchen aufwärts in Luft, Sonne, Warmsein. Sie fefen hügel
auf.
Oben, am Rand der Kohlenhalde, wo sie sch: narz und gerade in Fimmelsblau schnitt, war ein Wunder geschehen. Oben wuchs ein Baum, eine Birke.
Ein Grashalm wuchs da, er stand in voller Blüte, hochzeitlich angetan mit golbgelben Pollen, das Licht schimmerte zart durch die feinen Blattrippen, der Stengel drängte Saft empor, trieb fleine Schäfte aus sich. Die Kinder verstummten: es war fo feierlich, daß fie mun verstummten, die fleinen nackten Menschen, die in Kellern geboren waren, in Löchern aufgezogen, in Steintrümmern erwachsen. Sie fnieten vor dem Halm und blieben stumm.
Jubel hell in die Helligkeit Sieh, Kamerad, auch das steht geschrieben" fagte Egidius und hielt seine warme schwere Freundeshand auf Anfelmus Schulter: Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Boten, die da Frieden verfiindigen... Musik tam näher aus der Tiefe der zerstörten Stadt. Die Freunde kommen. Der Zug fommt dachte Anselmus und neigte den Kopf den kommenden entgegen.
*
Am Leib der Erde lag die Stadt winzig wie eine tranfe Kruste von Asphalt, Stein, Eisennegen, ein Geschwür aus Unlebendigem, das nun zerstört war. Der Bug ging zwischen den gestürzten Häusern hin und über ihm hob sich das allen riesiger weißer Fahnen in die Luft. Die Menschen sangen. Nun fangen sie wieder. Sie 30gen vorbei an Verwüstetem, Eingestürztem, ließen Stein um Stein, Grab um Grab hinter Gleich darauf schrie eines von den Kindern auf, es war sich, wanderten dem Hügel entgegen, den Bäumen, den ein Knabe, achtiährig vielleicht, und er zerrte Egidius erregt Blumen, den Halmen, den Kindern. Am Fuß des Hügels hinter sich her, über die Kohlenhalde hin und alle schrien mun, leckte eine Flamme, da warfen sie mit ihren abgemagerten Sie stand oben am schwarzen zerbrannten Hügelrond und ihre Sohlen tappten laufend, und manche begannen auch Händen alles hinein, was noch von häßlichem Gerät des überund war noch findertlein, aber sie lebte doch. Sie trunk tief wieder zu fingen; denn was dort wuchs, has war eine Blume, wundenen Lebens ihnen als Rest anhing. Alle Waffen zuerst, unten aus der unzerstörbaren reinen Crde Saft und bendig eine rofenrote, horiafüe, duftgemieg'e Blume. Sie strebte dann häsliche Dinge aus Blech und Eisen, tote Dinge, nicht feit; flein und hell wuchs ihr Stämmchen auf, trieb reige boch auf, an der Spize des Stengels drängten Knospen, noch von Menschenhänden erzeugt und darum falt und abstoßend. aus fich, wiegte Blätter, wiegte, wiegte sanites grünes, feliges füs gefchloffen. Blüten reihten sich daran, halbgeöffnete, ganz Maschinengeborenes Gerät, aus heißen Fabrifbäuchen hervorBlättergeriesel. Mind kam und spielte. Kinder famen unterblühte, meffende, und den Stiel abwärts waren schon die geholt, verbrannte da, und der Rauch zog fein und filtern gefangen. Sonne tam und ſegnete. Wunder, sang Anselmus fchmolen entblätterten Shotenfrüchte zu fehen, manche grün wunden aufwärts. Herz, tief innen, Wunder, Wunder... und hart, und auch folche, die aufgefofert ihren Samen hinab" Gott nimmt das Opfer an," sagte Egidius oben am Dann tauchte auf der Hügelhöhe Egidius auf Er tan. fallen lieken in den schwarzen Staub. Ein Schmetterling hing Hügel, und ein wenig von seiner früheren Bauernschelmerei von jenseits heraufgestiegen, von dort, wo die zerstörte Stadt an einer Blüte und bewegte feine Flügel facht, wie träumend. 30g ihm Falten um die Augen. Das Flattern der Fahnen in Stummfein begraben lag. Er fam langsam und gemächlich Ein Spinnlein tat fein Netz zwischen Stiel und Frucht über den Menschen fam näher, zog hügelauf. Unten, über dem zum Vorschein, fein Shatten wanderte still vor hm ter, groß auf, ein Tautropfen hing filbern inmitten. Und aus weiter Grab der Stadt lagerte eine Wolfe von Gafen, giftigen und und mit mächtigen Schultern. Bor der kleinen Birke blicb Ferne kam nun eine Biene geflogen, faltete zufrieden ihre er stehen und besah sie mit dem aufmerksamen und ver gläsernen Flügel zusammen und gab sich an die Arbeit. fchloffen beglückten Blick des Bauern, der die Saa' feimen Anfelmus tniete hin, er legte die Hände über die Augen, fieht. Er beugte sich auch nieder, strich mit der Hand über die ihm in Tränen tauten, und er flüsterte:
" F
44
fressenden Ueberbleibfein der letzten Kämpfe. Anfelmus blidte den Heranziehenden entgegen. Es sind Freunde sagte irgendwo Linde. Er hob die Arme ihnen entgegen und begann zu sprechen. ( Fortlegung folgt.