Nr.568 39.Jahrgang Ausgabe B Nr. 276
Bezugspreis:
Für den Monat Dezember 750,- M., Doraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet sowie Desterreich und Zuremburg 900,-, filr Das übrige Ausland 1280,-M., Bostbestellungen nehmen an Belgien , Dänemark , England, Estland , Finnland , Frank reich, Holland , Lettland , Luxemburg , Defterreich, Echweden, Schweiz , Tschechoslowakei und Ungarn . Der Borwärts" mit der Sonntags beilage ,, Bolt und Zeit", der Unter haltungsbeilage., Seimmelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal
"
Telegramm- Adreffe: ,, Sozialdemokrat Berlin"
NO
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
15 Mark
Anzeigenpreis:
Die einspaltige Nonpareillegeile toftet 160,-M. Reklamezeile 800,-. ..Aleine Anzeigen" das fettgedruckte Mort 45, M.( zulässig zwei fettgebrudte Morte), jedes weitere Wort 35, M. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 23,-M., jedes weitere Wort 20,- Wi. Worte über 15 Buchstaben zähten für zwei Borte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Zeile 50,- M.
Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4½ Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW.68, LindenStraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3
Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292–295 Verlag: Dönhoff 2506-2507
Freitag, den 1. Dezember 1922
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Posticheckkonto: Berlin 375 36- Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depositenkasse Lindenstraße 3
Abend um
München , 1. Dezember. ( Amtlich.) Korvettentapitän wesen war. Offenbar fühlte er sich in Bayern so vollkommen| bündlerische Tätigkeit. Bei seinen Anhängern unter dem Dea Ehrhardt wurde gestern abend in München verhaftet sicher, daß er gar keine Anstalten machte, zu fliehen. Man mantel Consul bekannt, begründete er die berüchtigte ,, Organi und auf Anordnung des Reichsgerichts noch am selben tann daraus schließen, daß starte Hindernisse zu über- fation Conful", turz die ,, Organisation C." genannt, die wieder 8 Uhr nach Leipzig transportiert. winden waren, um die Verhaftung durchsetzen zu können, und mit anderen Geheimbünden in enger Verbindung stand und Gegen Ehrhardt war bekanntlich wegen Teilnahme am Kapp- daß erst in den letzten Tagen eine Wendung eintrat, durch die nach der hin so ziemlich alle Spuren der rechtsradikalen Putsch Haftbefhl erlassen. Ehrhardt befand sich feit einigen Ehrhardt überrascht wurde. Mordverschwörungen führen Die Rathenau - Mörder Tagen in München , wo sich gleichzeitig auch ein Reichsgerichts- Möglicherweise hängt diese Wendung auch mit den inneren Kern, Fischer und Techom waren Mitglieder der Organirat aufhielt, um Ermittlungen anzustellen. Vorgängen in den Geheimbundorganisationen zusammen, über sation C, Fischer und Kern starben mit einem Hoch auf München , 1. Dezember. ( Eca.) Wie die„ München - die die Deffentlichkeit auch schon unterrichtet ist. Unter ihnen Ehrhardt. Augsburger Abendzeitung" meldet, ist der wegen Teilnahme bestanden die schwersten Berwürfnisse, die so weit gingen, daß Der Prozeß gegen Techow und Genossen hat infolge der am Kapp- Butsch feit langem ftedbrieflich verfolgte Kapitän- ein Anschlag auf das Leben Ehrhardts geplant war. Die Berschwiegenheit der Verschwörer. nur geringe Einblicke in leutnant Ehrhardt gestern abend in der Nähe Urheber dieses Blanes wurden vor einiger Zeit verhaftet. Auf das Treiben der Geheimorganisation gestattet. Kennzeichnend Münchens durch den Untersuchungsrichter des Staats- alle Fälle ist die Festnahme des lange gesuchten oder auch dafür ist folgende Stelle aus dem stenographisch aufgegerichtshofes ermittelt und verhaftet worden. Ehrhardt be- abfichtlich nicht gesuchten Berbrechers nur dann als ein benommenen Verhandlungsbericht: findet sich bereits auf dem Wege nach Leipzig . freiendes Ereignis zu begrüßen, wenn sie zum Anlaß Präsident: Sind Sie auch der Organisation C. beigetreten? wird, die ganze Kette der Verschwörungen zu zerreißen, die Angell. Ernst Werner Techow : Jawohl, die Organifeit Jahren Deutschland umstrict hielt. sation C. hat sich allmählich herausgebildet, und zwar sind es hauptfächlich ehemalige Angehörige der Brigade Ehrhardt gewesen, die fich freiwillig zusammengeschlossen haben.
Präsident: Haben Sie sich auch zum Gehorsam gegen die Borgesetzten verpflichten müssen?
Angeti. Ernst Werner Techow : Jawohl. Präsident: Dann zur Verschwiegenheit? Angell. Ernst Werner Lechom: Jawohl, es wurde uns auferlegt, wir sollten schweigen über die Sachen, die irgendwie etwas anderer Natur sind, daß sie nicht jeder hören soll. Präsident: Sie sollen im Auftrage der Organisation ner fchiedentlich auch Reisen unternommen haben.
ich
Angefl. Ernst Werner Techow : Jawohl! Präsident: Aber Sie wollen sich über diese Reifen und über Angefl. Ernst Werner Techow : Darüber verweigere die Auskunft.
Amtlich wird den PPn. die Verhaftung des Kapitänleutnants Ehrhardt in der Nähe von Münden bestätigt. Die Verhaftung ist auf die lehten Preffeäußerungen über Kapitän Ehrhardt war im März 1920 Führer der Puffchvorbereitungen in Bayern zurückzuführen. Vor furzer 2. Marinebrigade, die ins Döberiger Lager gebracht worden Zeit wurde von einzelnen Blättern trotz der Dementis aus war, um aufgelöst zu werden. Unter entscheidender EinwirBayern immer wieder darauf hingewiesen, daß Ehrhardt und fung Ehrhardts und des Generals v. Lüttwig widersetzte sie Lüftwig fich in München oder in der Nähe von München auf- fich der Auflösung, ging zur offenen Meuterei über und rüdte halten und daß diefe Angaben aus äußerst zuverlässiger Quelle am 13. März, 7 Uhr morgens, in Berlin ein, wo sie die Reichsftammen. Der Oberreichsanwalt hat daher um die fanzlei und die übrigen öffentlichen Gebäude besetzte. EhrAushändigung des Materials gebeten, die auch erfolgte, und hardt, der militärische Vorfämpfer des Reichskanzlers Kapp " auf Grund deffen er dann eine Untersuchung einleitete, die der inzwischen ein elendes Ende nahm, wurde damals fchließlich zu der Verhaftung des lange fledbrieflich ver- allgemein als ein soldatischer Abenteurer und Draufgänger folgten Kapitänleutnants Ehrhardt führte. Hauptsächlich hat geschildert, der, ohne jedes Berständnis der politischen VerhältEhrhardt auf einem Schloß in der Nähe von nisse, gewissermaßen traumwandelnd auf sein Ziel losging. Schaftlacham Tegernsee verkehrt. Er frat unter dem Da er sich dabei der Unterstützung solcher Kapazitäten mie Namen Eichmann auf und ftieg regelmäßig in Warngau aus, Ludendorffs erfreuen fonnte, wird der Optimismus, mit die Aufträge, die Ihnen erteilt find, bisher nicht näher äußern. wenn er nach Schafflach fuhr. Hier verkehrte auch Cütt- dem er sich für das unmögliche Unternehmen einsetzte, begreifwih unter dem Namen Lorenz, der seiner Umgebung als licher. Als man in Berlin in der Nacht vom 6. auf den 7. März Dedname bekannt war. von dem geplanten Marsch nach Berlin erfuhr, wurden die Generale v. Oldershausen und v. Oven nach Döberitz Der berüchtigte Bandenführer Ehrhardt, der noch geschickt, um die Meuterer von ihrem Vorhaben abzubringen. mehr auf dem Kerbholz hat, als seine hervorragende Beteili- Ehrhardt mußte zu dem Gespräch mit den Generalen erst gung am Kapp- Butsch im März 1920, hatte es ebenso wie gewe dt werden, und war nicht nur nicht zu befehren, fon- gliedern Sie in Berbindung getreten sind, die auch zu der Organi General& üttmiz und Oberst Bauer verstanden, sich dern zeigte eine vollkommene Zuversicht in das Gelingen seines jahrelang den behördlichen Verfolgungen zu entziehen. Die Unternehmens. bevorstehende Berhandlung vor dem Reichsgericht wird wohl Für den Grad feines politischen Berständnisses ist es aber ich die Auskunft. Aufklärung darüber schaffen, wie das möglich war. Soviel bis fennzeichnend, daß er am vierten Tag des Putsches einen jezt bekannt, dürfte Ehrhardt zunächst nach Ungarn geflüchtet seiner Bertrauensmänner in die Redaktion der Freiheit" Ehrhardt hat in einem Brief, der aus Wien datiert, aber fein; später ließ er sich im Salzburgischen nieder, von wo aus schickte und den Vorschlag machen ließ, die damaligen Unab- aus der Umgebung von München abgeschickt war, seine und er eine lebhafte Tätigkeit nach Bayern hinüber entfaltete. Die hängigen Sozialdemokraten sollten die Regierung übernehmen, feiner Organisation Beteiligung an der Ermordung Rathenaus Sympathien, die er dort bei verschiedenen mehr oder minder er werde sich mit seiner ganzen militärischen Kraft hinter fie bestritten. Aber diese Bestreitung fann fein Grund sein, die maßgebenden Stellen genoß, erwiesen fid) bald als so start, stellen. Natürlich wurde dieses tolle Angebot nicht ernst ge- Untersuchung gegen ihn nicht auch nach dieser Richtung mit daß er wieder wagen konnte, seinen Fuß auf heimischen Boden nommen und am Tage danach war das Abenteuer zu Ende. aller Schärfe durchzuführen. zu setzen. Wie oft oder seit wann Ehrhardt in Bayern geweilt
hat, ist zurzeit noch unbekannt.
*
Am 5. November d. 3. fonnten wir folgende Mitteilungen machen:
folgter. Er wußte sich aber nicht nur der Gefangennahme zu Nun war Ehrhardt ein Flüchtling und steckbrieflich Berund Desterreich, dann von Bayern aus eine fieberhafte geheimentziehen, sondern entfaltete zugleich auch erst von Ungarn
liegt.
Die Börse wartet.
Geld- und Kreditnot.
Präsident: Wie famen Sie zu der Organisation C.? Angell. Ernst Berner Techom: Darüber verweigere ich die Auskunft.
mitteilen, ihre Ziele und Zwede usw.?( Nein!) mit welchen MitPräsident: Bollen Sie sonst nichts über die Organisation C. mitteilen, ihre Ziele und Zwede usw.?( Nein!) Mit welchen Mitgliedern Sie in Verbindung getreten sind, die auch zu der Organifation C. gehörten?
Sensationsprozeß gestalten, der jenen gegen seinen SpießDer Prozeß gegen ihn dürfte sich zu einem politischen aber auch sonst die Möglichkeit, daß die Festnahme Ehrhardis gesellen v. Jagom an Bedeutung weit übertrifft. Es besteht zum Ausgangspunkt weiterer politischer Ereignisse wird. Innerhalb der Geheimbünde besißt Ehrhardt fanatische Gegner, aber auch ebenso fanatische Anhänger. Es wird cin Maßstab für die Stärke ihrer Bewegung sein, ob sie den Schlag, der gegen ihr Haupt geführt wird, ohne den Versuch
Reichstreue der Rheinlande.
In Bayern sind die Putschisten eifrig bei der Arbeit. Ste bereiten sich vor, das Treiben der italienischen Fascisten für Bayern nachzuahmen. Das ist sicher, troß aller Dementis„ gut unterrich- Krifengerüchte aus Frankreich - Londoner Konferenz. teter" bürgerlicher Journalisten, und daran kann selbst eine amiliche Widerlegung der jezigen bayerischen Regierung nichts ändern. Nach unseren Informationen fann gar kein Zweifel mehr darübertrittsabfichten Poincarés fegte fich die Ermattung des Unter dem Eindrucke der Meldungen über angebliche Rüdeiner Gegenattion hinnehmen werden. herrschen, daß sich neben Ehrhardt zurzeit auch Lüttwig in Devisenmarktes noch weiter fort. Es fommt hinzu, daß im Hinblick Bayern aufhält. Lüttwiß treibt unter dem Namen„ Gene auf die bevorstehende Ministerkonferenz in London der ral 2oreng" fein Unwesen, und Ehrhardt, der sich der Begünsti- Einfuhrhandel mit Devisentäufen sehr zurüdhält, zumal das Import Rheinland , die von einer verstärkten Tätigkeit der Sonder In den letzten Tagen famen aufgeregte Berichte aus dem gung durch die bayerische Polizei besonders erfreut, tritt unter geschäft in Getreide und Rohmaterialien augenblicklich sehr danieder- bündler sprachen. In einem Bericht wurde fogar für die nahe dem Namen Eichmann auf. Eichmann- Ehrhardt war sonst, folange er sich noch in Tirol oder anderweitig aufhielt, im Monat Zukunft ein Butsch angefündigt, der bei der allgemeinen Notmehrfach regelmäßiger Gast eines bekannten reiche Unternehmungen der Industrie und des Handels zur Ab fein, daß Poincarés Drohung mit der Annerion eine UnFerner nötigt die allgemeine Geld- und Kreditnot zahllage ein gewisses Gefahrenmoment in sich begriff. Es mag banerischen Brofessors, der übrigens auch noch mit an- ftoßung von Devisen, da eine Beleihung von Devisen und ruhe im Rheinland hervorgerufen hat, die von den in franzöſideren Kappisten eifrig verkehrt. Ehrhardt veröffentlichte nach dem Baren bei den jetzigen hohen Zinssägen nicht in Betracht schem Solde stehenden Sonderbündlern für ihre 3mede Rathenau- Mord eine Erklärung, in der er behauptet, daß die Er fommen fann. Am Effektenmarkt hat natürlich der Rüdgang der ausgeschlachtet wurde. ganisation Conful, deren geistiges Oberhaupt er ist, nicht an dem Devisenturse ebenfalls das Geschäft etwas beeinflußt. Immerhin Aktion konnte von vornherein nicht zweifelhaft sein. Sie rief Der Erfolg der sonderbündlerischen Morde beteiligt sei. Diese Erklärung war von Wien aus datiert, bleibt die Tendenz auf den Markte der einheimischen Industrie- und wie stets bei ähnlichen Anlässen die rheinische Benölfewurde aber unter Mithilfe des Herrn Professors in Bayern Bantaftien nach wie vor feft. Etwas schwächer liegen lediglich Barung zu Treuebekenntnissen auf den Plan. Besonders die verfaßt und auf Umwegen nach Berlin geschickt. Daß Ehrhardt lutapapiere und Auslandsrenten. Ganz wesentlich hat das Geschäft Arbeiterschaft ließ über ihre Gesinnung feinen 3weifel aufvor dem Rathenau- Mord in Begleitung von Escherich fich in am Wertpapiermarkte unter den Maßnahmen der Groß- fommen. So wiefen die Vertreter der freien Gewerkschaften Berlin aufgehalten hat, dürfte den bayerischen Behörden banten gelitten, die bekanntlich vor kurzem vereinbarten, nur noch und der freien Angestelltenverbände des Mainzer Wirtschaftsin München nicht unbekannt sein. Rauforders auf 5 bzw. 6 Stüd in Industriepapieren anzunehmen. gebiets, die etwa 43 000 Mitglieder vertreten, in einer Enthierdurch wird sich zweifellos eine starte Abwanderung der mitt- chließung alle Loslösungsbestrebungen entschieden zurüd. Sie leren und kleineren Rundschaft zu den Brinatbanten vollziehen. Bei feien zwar nach wie vor bereit, am Wiederaufbau der zerstörten dem heutigen Stand der Effekten( unter 4000 Bro3. werden feine Gebiete mitzuarbeiten, aber eine Lösung der schwebenden Effekten notiert) märe zur Anlage in irgendeinem Papier min. destens eine Summe von ungefähr 250 000 m. erforderlich.
Aus Interesse an einer Rlärung der Angelegenheit müffen wir es uns verläufig versagen, noch weitere Einzelheiten mitzuteilen. Die Situation in Bayern ist ernst, dessen mag sich auch die Reichs regierung bewußt sein. Die Regierung ist im Basis von Material. Wir erwarten, daß sie jetzt vorgeht.
Der Dollar, der gestern mit 7850 gefchloffen hatte, schwantte heute
Seitdem waren mehr als drei Wochen vergangen, ohne daß die Verhaftung erfolgte. Und Ehrhardt blieb, wo er gel anfänglich zwischen 7650 bis 7550.
Frage fönne nur durch Verständigung, nie durch Gewalt erfolgen. Es ist bekannt, daß die rheinische Arbeiterschaft die nationalistische und die deutschfeindliche Verhehung in gleichem Maße ablehnt.