Not der Presse.
Aber Riefengewinne der Zellstoffaktionäre.
Der Berteidiger, Juftizrat Dr. Hahn, beantragte, die Atten des Zur Aufhebung der Kontrollkommissionen.
Fechenbach- Prozesses herbeizuschaffen zum Beweis, daß der Jude Eisner gefälscht habe. Das Gericht lehnte diesen und andere An
Staatsanwalt Dr. Burchardi hielt den Angeklagten in vollem
Die Bedingungen der Botschafterkonferenz. Während die Not der Presse täglich steigt und jetzt wieder träge als unerheblich ab. Paris , 1. Dezember. ( TU.) Reuter verbreitet eine längere neue gewaltige Erhöhungen der Bezugspreise stattfinden muß- Umfange schuldig, fich subjektiv und objektiv im Sinne des§ 130 ote, in der gesagt wird, daß sich die Botschafterkonferenz seit längerer ten, verdienen die Aktionäre der Papier und 3ell- fchuldig gemacht zu haben. Weiter führte der Staatsanwalt aus: Jeit mit der Frage beschäftigt habe, ob die alliierten militärischen stoffabriten enorm an den großen Kurssteigerungen, die Maurenbrecher war in seinem Artikel der Persönlichkeit Eisners Kontrollkommiffionen durch ein fleineres militärisches Garantiefomitee in der legten Zeit zu verzeichnen sind. Eine geradezu stür- zwar gerecht geworden, aber daneben sprach aus dem Artikel ein ersetzt werden können. Die Hindernisse für eine derartige Maßnahine mische Hausse hat für diese Werte eingesetzt, die dazu führte, blinder Haß gegen alles, was Jude ist. Bei dem überzeugten feien indeffen bedeutend. Die deutsche Regierung habe die Erledidaß für einige Papiere nicht einmal die Nachfrage gedeckt wer- Leser der Deutschen Zeitung", der an alles glaubt, was ihm vor- gung der Geschäfte mit den alliierten Offizieren fabotiert, indem sie den konnte. Folgende Uebersicht zeigt die enorme Kurssteige- gesetzt wird, muß dadurch äußerste Leidenschaft erregt und diese in der Ausübung ihrer Tätigkeit bedeutend hinderte. Dazu kämer zu Gewalttätigteiten aufgereizt werden. Das ist ge- die Zwischenfälle von Stettin , Passau und Ingolstadt . Erst nach sehr rung einiger Papier - und Zellstoffattien: eignet, den öffentlichen Frieden zu gefährden. Dazu kommt, daß der langer Frist habe die deutsche Regierung für den Steffiner ZwischenArtikel in einer Zeit der inneren und äußeren Hochspannung erschien. Er wurde am 1. Juni veröffentlicht, und am 24. Juni erfolgte als fall Genugtuung geleistet, aber noch feinen Schrift unternommen, Ausfluß diefer antisemitischen Heize, wie der Staatsgerichtshof feft- um die anderen Zwischenfälle wiedergutzumachen. Eine Aufhebung gestellt hat, die Ermordung Rathenaus und einige Zeit der militärischen Kontrollkommiffionen fönne erst in Frage kommen, barauf das Attentat auf harden. Es ist unverkennbar, daß wenn die Umwandlung der Munifionsfabriken zu Ende geführt sei, diese maklofe Hetze der Deutschen Zeitung" eine Gefahr für den die Auslieferung des überschüffigen Kriegsmaterials vollendet, die inneren Frieden bedeutet. Der Angeklagte ist überdies ein Mann, Statistiken über das bestehende Kriegsmaterial eingereicht, die Berder sich klar sein mußte, welche Folgen diese Heze bei der vielfach hinderung der Ein- und Ausfuhr von Kriegsmaterial gejehlich festurteilslosen Masse seiner Leser haben mußte. Es tann daher nur gelegt, die Refrutierungsordnung für die Armee laut Friedensvertrag Burchardi beantragte gegen Maurenbrecher eine Gefängnisstrafe von leistet und die notwendigen Erleichterungen für die Kontrollfomauf eine Gefängnisstrafe ertannt werden. Staatsanwalt geschaffen, die Sicherheiten betreffend die Polizeiorganijafionen ge3 Monaten. miffionen in der Ausübung ihrer amtlichen Tätigkeit gewährt seien.
Ammendorfer Papier Aschaffenburger Bellstoff.
Feldmühle.
Papierfabrik Reisholz.
Barziner Papierfabrik. Zellitoffverein.
Bellstoff Waldhof
"
30. 10.
27. 11.
3. 11.
6 500
5700
4000
12 100
8000
2550
•
6 500
6500
2200
·
2.500
1800
1110
4.200
8000
4.000
3025
8900
.
12 000
1560 1200 1875
Mit Recht bemerkt das bürgerliche„ B. T." dazu, daß der wichtigste Grund für diese Kurstreiberei die Aussicht auf eine neue Papiertonjunttur" sei. Die Hoffnung auf gewaltige Preissteigerungen für Papier liegt wesentlich darin Justizrat Dr. Willi Hahn und Dr. Maurenbrecher begründet, daß jetzt an Stelle eines sozialistischen Wirtschafts - legten in längeren Ausführungen nochmals dar, daß nur eine verministers Bertreter der Industrie das Reichswirtschaftsmini- fassungsmäßige Aenderung der Verhältniffe, nicht aber ein gewaltsterium leiten, und daß man infolgedeffen mit der Möglichkeit famer Umstoß in der Deutschen Zeitung" propagiert worden fei. größerer Preissteigerungen für Papier als früher rechnet. Während also die selbständige Bresse dem Erliegen nahe ist, rechnen Papier - und Zellstoffaktionäre auf große Ueberschüsse ihrer Unternehmungen.
Es ist notwendig, daß das Reichswirtschaftsministerium eine Erklärung darüber abgibt, wie es ein übermäßiges Steigen der Papierpreise und damit die vollständige Bernichtung der selbständigen Presse zu verhindern
gedenkt.
Für die Arbeiterschaft aber ist die Spekulation der Bapierinteressenien eine erneute Mahnung, zu ihrer Presse zu halten und durch tatkräftige Werbung für sie zu verhindern, daß die Herrschaft über die öffentliche Meinung ganz und gar an das Privatkapital übergeht.
„ Blinder Haß."
-
Das englische Arbeitslosenproblem.
London , 30. November. ( WTB.) Das Kabinett hat gestern weitgehende prattische Pläne angenommen, die auf die Arbeitsbeschaffung für Beschäftigungslose und die Förderung von Handel und Industrie gerichtet sind. Die Pläne umfassen ausgeDer Preußische Landtag nahm heute in seiner Sigung dehnte Neuanlagen, Verbesserung der Eisenbahnen und Hafenzunächst ohne Aussprache eine Resolution aller Parteien an, die den anlagen, sowie der Wege, größere finanzielle Unterstützung inmunistische Antrag auf Zurückziehung der Genehmigung zur In- gegenwärtige Lage und Einberufung einer Reichskonferenz, die die Ausbau des Oder Spree - kanals fordert. Der fom- duftrieller Unternehmungen, Anpassung der Handelspolitik an die haftierung des Abg. Eberlein( Komm.) wird debattelos nach dem Entwicklung des Handels innerhalb des Reiches prüfen soll. Die Vorschlag des Ausschusses angenommen. vorgeschlagenen Arbeiten kosten 50 Millionen Pfund SterHierauf setzt der Landtag die Aussprache über das Berbot des ling. Eine Denkschrift, die der Arbeitsminister an die ArbeitJungdeutschen Ordens und des Deutschvölkischen Schuh- und Truk geberverbände und den Gewerkschaftstongreß richtete, schlägt eine bundes fort. Genosse Meier rechnet mit dem deutschnationalen Abg. Derbefferte Arbeitslosenversicherung vor. Danach Koch ab, der gestern eine antisemitische Debatte heraufzubeschwören sollen die einzelnen Industrien für die in ihren Bereich fallenden versuchte. Herr Koch so betonte Genosse Meier- warf gestern unferem Genossen Cohn vor, er habe das Gelb der Russen zur Arbeitslosen verantwortlich gemacht werden. Finanzierung der deutschen Revolution in Empfang genommen. Genosse Cohn hat diesen Vorwurf wiederholt mit Schärfe zurüdge- Der Drud der englischen Arbeitslofen auf die Regierung ist wiesen. Interessant war gestern die Beobachtung, daß der Deutsch also nicht vergeblich gewesen. Nach einigem Zögern, das sich auf Die Deutsche Zeitung" unter Anklage. volksparteiler Pinkerneil und der Deutschnationale Lindeiner- Wildau den Widerstand Bonar Laws gegen direkte. Verhandlungen mit den Bor der 9. Straffammer des Landgerichts I hatte sich heute der fich einig waren über die Harmlosigkeit des Jungdeutschen Ordens. Arbeitslosen zurückführen läßt, hat sich das englische Kabinett doch Bor der 9. Strafkammer des Landgerichts I hatte sich heute der Es ist längst einwandfrei festgestellt, daß die Herren dieses Ordens entschließen müssen, eine Reihe praktischer Maßnahmen zu treffen, Hauptschriftleiter der Deutschen Zeitung", Mar Mauren- Waffen tragen und sich mit militärischen Dingen befassen. Herr brecher, wegen aufreizung zum Klaffenhaß zu verantworten. Koch hat dann die Richtigkeit unserer Darstellung des Falles Anfer- um die Not der Arbeitslosen zu mildern. Wie aus den vorgesehe Die Anklage stützt sich auf einen Artikel der Deutschen Zeitung" mann( Mordanschlag auf Harden) bestritten. Die deutschnationale nen Plänen hervorgeht, beabsichtigt die Regierung sehr beträchtDom 1. Juni 1922, betitelt Die jüdische Fälschung. Der Presse hat unsere Darstellung bisher noch nicht widerlegt. Herrliche Aufwendungen zu machen. Es muß aber bezweifelt werden, Artikel beschäftigt sich mit den Veröffentlichungen Eisners unter Be- Anfermann soll nach den Angaben des Herrn Koch lediglich ein ob auch diese Pläne, trotz ihrer Großzügigkeit, das englische Arzugnahme auf den Fechenbach- Prozeß bezeichnet diese Hand Mitglied der Deutschnationalen Partei auf der Straße getroffen beitslosenproblem aus der Welt zu schaffen vermögen. Auch bislungsweise Eisners als den Gipfer der fchen Gesamtschuld am haben. Herr Roch ist ein schlechter Märchenerzähler. Die Deutsch - her hat die englische Regierung schon beträchtliche Opfer gebracht, deutschen Volk. Zum Schluß wird die Aufhebung der staatsbürger- nationalen geben sich nach außen natürlich immer gern recht harm- um die Not der Arbeitslosen zu mildern. Wie vor einigen Molichen Gemeinschaft zwischen Deutschen und Juden und die Ent- los. Soll ich die Herren vielleicht an den Fall des deutschnationalen naten berechnet wurde, hat der englische Staat, der in den letzten fernung des hochverräterischen Boltes aus unserer Mitte verlangt. Landesverräters Zimmermann erinnern, den gestern der Vorwäris" Jahren zwei Millionen Arbeitsloser unterhalten hat, seit Abschluß Der Angeklagte Maurenbrecher entwickelte in längeren Aus mitteilte? hat nicht erst vor furzem in der Charlottenburger führungen seinen Standpunkt. Er sei der Ansicht, daß für die Tat hochschule für Musit eine jener famosen harmlosen Ge- des Waffenstillstandes an Arbeitslosenunterstützung Eisners nicht der einzelne, sondern das Judentum in seiner Gesamt- dächtnisfeiern stattgefunden, die sich zu einer Demonstration mehr verausgabt, als Deutschland an Reparaheit haftbar gemacht werden müsse. Lege man den Maßstab der für Ehrhardt gestaltete, Die Deutschnationalen feiern mert- tionen bezahlt hat. Trotzdem ist das Arbeitslofenproblem Roten Fahne" an solche Preffeäußerungen an, so würde man würdige Totenfeiern. die Haftbarmachung nur darin verstehen, daß jeder Jude auf der Straße belästigt würde. Er habe aber den Begriff Haftbarmachung bahin interpretiert, daß die staatsbürgerliche Gemeinschaft der Juden aufgehoben werde und das hochverräterische Bolt aus unserer Mitte" ausgestoßen werde. Das war allein der Sinn des Artikels. Dies wäre auch allein die Sühne. Diese Worte ließen auch erkennen, daß er nur an eine zufünftige nationale Regierung gedacht habe und daß es nicht sein Ziel gewesen sei, durch Aufreizung der Massen Putsche herbeizuführen. Zum Beweis, daß diefe Auffassung auch anderweitig bestehe, berufe er fich auf das Zeugnis von Ludwig Holländer, der in einem Artitel des Organs des Zentralverbandes Deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" erkennen lasse, daß der Artikel feine Aufforde: rung zu Gewaltmaßnahmen enthalte, sondern nur ein Vorgehen auf verfassungsmäßigem Wege erstrebe.
Preispolitik der Staatsoper.
in England nicht gelöst und die Lage der Arbeitslosen nicht ge= bessert worden. Eine wesentliche Besserung fann nur eintreten, wenn das Zentralproblem der europäischen Bolitik und Wirtschaft, Paris , 1. Dezember. ( TU.) Aus Condon wird offiziell mit- bas Reparationsproblem in einer Weise gelöst wird, die geteilt, daß über die Zusammenkunft der vier alliierten Minister- den Intereffen der Arbeiterklasse aller Länder entspricht. präsidenten endgültige Abmachungen getroffen worden find. Die Berhandlungen, die den Charakter vertraulicher Besprechungen haben Die englischen Schulden in Amerita. Schahtanzler Baldwin hat woerden, sollen eine gemeinsame Stellungnahme in der Frage der neuen Reparationsvorschläge und des Zeitpunktes der in der Reparationsfrage und über das von Deutschland verlangte Brüffeler konferenz herbeiführen. Die lehte Entscheidung Moratorium wird die Konferenz zu treffen haben. Ferner werde auch die Frage der Verbindung der Kriegsschulden mit den Reparafionen in London besprochen werden.
im Unterhaus den Betrag der englischen Schulden an die Vereinigten Staaten mitgeteilt, der 4 135 818 358 Dollar beträgt. Die noch nicht türkischen Aufstand in Weftthrazien bestätigen sich. In mehreren bezahlten Zinsen dieser Schulden betragen 611 018 685 Dollar. Türkischer Aufstand in Thrazien . Die Meldungen über einen Orten haben Gefechte zwischen Türfen und Griechen stattgefunden. Der Drientexpreß ist wegen der Unruhen an der Weiterfahrt gehindert
worden.
Das größte Fernrohr der Welt. Kanada wird demnächst das größte Fernrohr der Welt besigen, das eine Linse mit einem Durdmeffer von 120 3oll erhalten wird. Das Instrument, an dessen Herstellung eifrig gearbeitet wird, übertrifft also noch das bisherige größte Fernrohr des Mount- Wilson- Observatoriums in Kalifornien , das eine Linse mit einem 100-3oll- Durchmesser aufweist. Das neue Fernrohr wird für ein Observatorium an der Rüfte des Stillen Ozeans in British Columbien geschaffen. Man hofft, daß mit diesem neuen Instrument wenigstens 400 Millionen Sterne fichtbar sein werden, eine Million mehr, als mit dem größten bisherigen Fernrohr festzustellen sind.
„ Der streifende Mime." Einen Fußtritt verabfolgt der„ Tag"| bildern Emil Birchans erträgt man diese süß- verlogene dem deutschen Schauspielerstande. Unter dem Titel„ Der strei- Menschenschäferei, diese angenehm flingende, nie in der bezopften tende Mime" veröffentlicht das großindustrielle Blatt Ausfüh- Heiterfeit versiegende Gavottemufit. Der gute Einfall überwiegt. Die Preise in der Staatsoper sind vom 1. November ab rungen eines sicheren Dr. Schulze- Pfaelzer, der auf dem theoreti- Die Geschichte vom Schäfer, der seine angebetete Schäferin trotz der wiederum, und zwar bis zum 4. Rang Sit- und Stehplatz hinauf fchen Grundsaz, Das Publitum fann ohne Schaden Begehrlichkeit im Reiche höherer Liebesmächte heimführt, wird zum mehr als verdoppelt worden. Es ist ohne weiteres einzusehen, daß für sein Dafein eine Beitlang auf den Genuß der uffigsten Mythos. Die Gnomen des Urmensch- Gottes, die ihren die Staatsoper, der fortschreitenden Geldentwertung entsprechend, Kulturmittel verzichten" die Forderung aufbaut:" Des- Meister und Herrn mit berauschendem Trunk anfüllen, scheinen an zu einer immer weitergehenden Erhöhung ihrer Einnahmen ge- halb muß sich der geistige Arbeiter in einer Zeit, wo den Menschenaffen studiert. Sie gehen mit wadlig- watschelnden Urzwungen ist. Aber bereits im vorigen Jahr ist von den verschie- der Ertrag unserer Gesamtwirtschaft taum zum Einkauf des Brot- waldbewegungen, fie faufen aus Troglodytengefäßen den Wein, der densten Seiten der Wunsch ausgesprochen worden, diese Erhöhung getreides ausreicht, in seinen materiellen Ansprüchen fie schließlich zu Boden wirft. Der Liebeshofstaat der gepuderten durch eine den Geldverhältnissen folgende Differenzierung zwischen auf das äußerste beschränken.... Gerade der oder mit roten Berücken geschmückten, Liebesfchäferei wird hinter Ausländer- und Inländer preisen zu gewinnen. Bei Be- Schauspieler darf sich durch die reichlich auf ihn Malereien erschlossen, die altpreußischen Schilderhäusern ähneln. Die ginn der diesjährigen Saison hat die Staatsopernverwaltung diese niederströmenden Ehren schon für gewiffe ma Parodie ist kostbar, sie ist mit verschwenderischen Mitteln geschaffen. Differenzierung vorgenommen. Die Ausländer zahlen jeht das terielle Entbehrungen entschädigt fühlen." Da M. H. Fünffache des Inländerpreises. Damals hoffte das deutsche Opern- die Schauspieler dieses aber nicht einsehen wollten, so habe die publikum, daß mit dieser Maßregel nun endlich für die zahlungs- öffentliche Meinung wenig Ursache finden können, mit ihnen zu unfähigsten Schichten mindestens die billigsten Bläge( 4. Rang Sig fympathisieren, und der streitende Mime sei eine höchst unerfreu und Stehplatz resp. 3. Ring) ein für allemal die gleichen Preise liche Erscheinung". behalten würden, die ohnehin bereits so hoch waren, daß sie zahl Es ist fein häufiger Fall, daß die Welt- und Lebensauffassung reichen Musilliebhabern nur unter schweren Opfern den Besuch der Schlotbarone fo unverblümt zutage tritt. Um so eindringlicher der Staatsoper gestatten. Die neueste starte Erhöhung ruft eine mögen die deutschen Schauspieler sich diese Kundgebung zu Geheftige Erbitterung unter diesen Schichten wach. Man sagt sich, müte führen. Gibt es doch unter ihnen immer noch eine Anzahl, daß es nicht nötig erscheint, den Ausländern den Besuch unserer die mit den Vertretern von Bildung und Befih" und der von Staatsoper mit dem Sinken des deutschen Geldwertes von Woche diesen produzierten öffentlichen Meinung" sympathisiert. zu Boche zu verbilligen, um sie den Deutschen gleichzeitig faft völlig unmöglich zu machen. Der Verein„ Deutsche Bühne" leitete gestern im Theater in Bon namhaften Mitgliedern des Reichswirtschaftsgebauten Schwechtenfaat nennt, feine Spielzeit mit Goethes der Lüzomstraße, wie er den mit künstlerische Geschmad ausrats( Paul Umbreit, Mar Cohen, Rudolf Wiffell u. a.) ist nun Stella". In einer Ansprache verhieß der Vereinsvorsitzende den an den Kultusminister eine Eingabe gesandt worden, die für Mitgliedern nicht schale Bergnügung, sondern seelische Erschütterung, die Preispolitik der Staatsoper das folgende Verfahren empfiehlt: Erlebnis, furz wahre, und zwar deutsche Kunst. Als Eröffnungsvor Bon Zeit zu Zeit, etwa alle 4 Wochen, ist eine neue Preis- ftellung hatte man gerade Goethes Schauspiel für Liebende ausges regulierung vorzunehmen, und zwar so, daß mit der Geld- wählt, das in so wunderlichem Gegensatz zum Werther" steht. Es war ein Wagnis, das nur einer festgelegt wird. Augenblicklich müßte diese Zahl nicht mehr, wie Der Spielleiter Otto Kirchner suchte aber mit ganz rohen Mitteln dieser Linie fuhr, befand sich plötzlich in der Mitte eines großen zu Beginn der Saison, 5, sondern mindestens 15 oder 20 betragen. feiner Aufgabe gerecht zu werden. Das Zuviel an Sentimentalität Sees, und das Wasser stand an vielen Stellen einen Fuß hoch über Denn um so viel ist die Entwertung seitdem fortgeschritten. Mit unterstrich er noch, steigerte das Spiel zur Efstale und nahm ihm Ueberschwemmung von den Bewohnern verlassen werden. Diese geden Schienen. Die Bahnstation von Luggurt mußte wegen der diesem Verfahren würde dem Ausländer überhaupt tein damit Lebensnähe und Wahrscheinlichkeit. Es war, wie wenn eine waltigen Niederschläge stehen in der Geschichte der Sahara ganz Opfer auferlegt. Denn er zahlt bei den jetzigen Preisen noch Sonate auf einem Klavier ertönte, dessen Mechanismus entzwei ge- einzig da. An zwei Orten, wo seit dem Jahre 1917 überhaupt kein nicht die Summe, für die er in seiner Heimat kaum die billigsten erhält, für die besten Opernpläge. Im übrigen bliebe bei fort gangen ist und das nur pianiffimo oder fortiffimo spielen kann. Man Regen gefallen war, wurden viele Wohnungen fortgeschwemmt, und schreitender Entwertung der deutschen Mark der Preis für ihn so hört wohl Afforde, aber sie einen sich nicht zur großen Harmonie, die Beduinen sind über diese ihnen ganz unbekannte Naturerschei immer höchstens der gleiche. Die Opernverwaltung aber hätte auf war nicht das versprochene Erlebnis, sondern leerer Schall, der uns die die Herzen öffnet. Was da an uns vorübertreischte und-winfelte, nung ebenso erstaunt wie entsetzt. diese Weise eine Erhöhung ihrer Einnahmen erzielt, die ihr ohne falt ließ. Statt der Menschen standen nur deklamierende Schauspieler weiteres erlaubte, deutschen Musikliebhabern ben oft einzigen auf der Bühne, die einen geziert, die anderen eckig, alle unnatürlich. leitung spielt, tritt Sorntag in der Baltüre" Kammerfänger Otto Wolf In der Großen Volksoper, die täglich mit Erlaubnis der Streit Lebensgenuß zu erhalten, der ihnen noch geblieben ist. Wir bitten daher das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und mit zwei Ausnahmen: Wolf Truß als Verwalter war Dase in vom Münchener Nationaltheater als Siegmund auf. Die Brünhilde fing Hölderlin , Kleiit, Büchner, Stadler, Engelke n. a.. Lieder von Mozart , Schubert, „ Aus Werken Frühgestorbener". Vorträge aus Dichtungen von Schumann, Wolf veranstaltet Dstar Berner am 4. Dezember. abends 8 Uhr, E. D- r. m Luisengymnasium, Turmstr. 87, zum Besten der Anstalt. Eine neue Schulfunstansstellung findet im Dezember im BezirksBalleff in der Staatsoper. Heinrich Kröller läßt das iamtsgebäude, Dort- Straße 11, flatt. Sie wird am Sonntag, den 3., bor Sylvia"-Ballett von Leo Delibes entzückend und mit fröhmittags 11 Uhr, im dortigen Bezirksversammlungs- Sigungssaal eröffnet licher Einbildung wieder tanzen. Nur so, nur mit den Bühnen und dauert bis 21.
Volksbildung, dafür Sorge tragen zu wollen, daß
der Wüste und Walter Stein ein origineller Karl. Dieser Karl 1 . die Preise für Ausländer mindestens auf das Fünf- innere Anteilnahme und fragen uns, ob es nötig war, einen neuen hat allerdings eine stumme Rolle. Wir verließen das Theater ohne 2. die Inländerpreise für 4 Rang Sigplatz nicht höher als Theaterverein zu gründen. Wozu die Verzettelung der Kräfte? Es auf 100 bis 150 M., Stehplah nicht höher als auf 50 bis 75 m. gibt doch eine Freie Bolksbühne. angefeßt werden.
Und zwar ersuchen wir, unserem Antrag schleunigst Folge zu geben, da sonst umeinbringliche Wochen verloren gehen."
beren Trodenheit sprichwörtlich ist, von einer Ueberschwemmung Ueberschwemmung in der Wüste. Daß die Müfte Sahara , heimgesucht wird, ist gewiß ein nicht alltäglicher Fall. Wie ein Be richt aus Konstantine in Algier meldet, ist er aber jetzt tatsächlich eingetreten. Die Grenzgebiete der Sahara sind von so schweren Regen betroffen worden, daß die Eisenbahnlinie von Bifora nach Tuggurt an fünf Stellen durchbrochen wurde. Ein Zug, der auf
Melanie Kurt.