Aus
barmherzig getadelt hatte, ist selbst in den Reihen des Natio-[ reitet. Ein solcher Schritt würde in die von der englischen Re- ab und verschwieg den Mitgliedern, daß man eine schlechte nalen Blocks der Glaube an ihn immer mehr geschwunden. gierung in letzter Zeit befolgte Politik passen, die darauf hinaus Note erhalten. Nach außen wurde dafür das verleumderische Die zwei kurz aufeinanderfolgenden Communiqués über die ging, erst dann eine endgültige Aussprache über die Frage der Geschimpfe über die Sozialdemokraten um so eifriger fortBeratungen im Elysée find jedenfalls nicht dazu angetan, ihm interalliierten Schulden herbeizuführen, wenn das Er- gesetzt. Uebrigens ist dieser Rüffel nicht der einzige gewesen. An das Vertrauen jener Kreise zurückzugewinnen, die eine rück- gebnis der Miffion des englischen Schatzfanzlers Baldwin in sichtslose Politik der gepanzerten Faust verlangen. Die Stim- Washington bekannt geworden ist. In politischen Kreifen wird ver- anderer Stelle sagte Sinowjew über die Haltung der deutschen mung in diesen Kreisen ist: Wenn schon Ruhrbesetzung, dann fichert, daß Poincaré einem eventuellen englischen Vorschlag für Zentrale, die dem gemeinsamen Kampf der deutschen Arbeiterdoch lieber mit Tardieu! ein zweimonatiges Moratorium zunächst durchaus ab- schaft damals bekanntlich auf Mostaus Befehl in den Rücken Aber es ist fraglich, ob selbst in dieser Kammer des Natio- lehnend gegenüberstehen werde. den Aeußerungen fiel, so daß sie von den gemeinsamen Beratungen der Parnalen Blocks die Stimmung für eine solche Abenteuerpolitik offiziöser Persönlichkeiten fann man jedoch entnehmen, daß ein solcher teien ausgeschlossen werden mußten: immer noch wirklich vorhanden ist. Die andere Politif, Borschlag an der bisherigen Politit Frankreichs , das immer vor Was die Rathenau - Geschichte betrifft, so haben wir auch die der großzügigen wirtschaftlichen Lösung des Reparations- einem isolierten Vorgehen zurückgeschredt ist, nicht scheitern wird. Kritik an der deutschen Partei geübt. Wir haben der deutschen problems hat von Monat zu Monat an Anhänger gewonnen, Allerdings vethehlt man sich auch nicht, daß das französische Parla- Zentrale damals einen Brief geschrieben, in dem wir ihre Haltung befanders seitdem zwei so einflußreiche Parlamentarier, wie ment eine derartige Haltung unter Umständen nicht besonders günstig in den ersten Tagen der Aktion kritisierten. Wir waren einverLoucheur und Barthou , für sie eintreten. Und daß beurteilen wird, und man sieht bei der Annahme eines zweimonatigen st anden damit, daß die Verhandlungen mit der SPD. und USP. Poincaré für eine solche Politik, die nicht Advokaten Moratoriums durch das Kabinett Poincaré eine Berstärkung geführt wurden, aber als selbständige Kraft, die immer ihr dialektik, sondern wirtschaftlichen Ber der Opposition und damit der Versuche voraus, das Kabi- eigenes Geficht beibehält und immer ihre selbständige Meinung stand und Weitblid erfordert, der ungeeignetste Mann nett zu Fall zu bringen. gegenüber den Massen sagen kann. Eine Einheitsfront ohne selvist, darüber dürfte man auch drüben einer Meinung sein. ständige Aktion ist einfach Eelbstmord."
Wenn nicht alle Anzeichen trügen, neigt also die Aera Poincaré, die einft in Deutschland mit recht bangen Gefühlen vorausgesehen worden war, ihrem Ende zu. Es ist freilich noch zu früh, um den Nekrolog der Regierung Poincaré zu schreiben und eine Bilanz dieses nicht ganz vollendeten Jahres zu ziehen, in dem sich auch dieser starke Mann ausgetobt und verbraucht hat. Gewiß, er hat Deutschland erheblich geschadet und das mag ihm von jenen Franzosen als Plus angerechnet werden, die noch immer nicht verstehen wollen, daß je tiefer unsere Papiermark sinkt, desto weniger man auf deutsche Repas rationen rechnen kann. Aber er hat auch seinem eigenen Lande schweren Schaden zugefügt, der sich einmal in wachsender moralischer Isolierung( siehe die Propaganda Clemenceaus in Amerika !), und ferner in verschlimmerter finanzieller Lage ausdrückt.
Ein sozialistisches Friedensprogramm. Manifest der belgischen Arbeiterpartei.
"
Jetzt weiß man also, woher das Verhalten der deutschen Kommunisten zu erklären ist. Moskau pfiff und die KPD. tanzte. Und daran wird die KPD. stets scheitern müssen.
Moskauer Stipendiaten.
-
In Borbereitung der internationalen Friedenskonferenz der so zialistischen Parteien und Gewerkschaften, die am 10. Dezember im Haag stattfindet, hat die belgische Arbeiterpartei ein Manifeft veröffentlicht. Darin stellt sie laut einem Telegramm des Berliner Der Sozialdemokratische Parlamentsdienst" schreibt: Tageblatts" folgendes Programm für die internationale Politik auf: Der Kontrollausschuß der Kommunistischen Partei ist plötzlich Die belgische Arbeiterpartei will: 1. den Imperialismus neu besetzt worden. Warum? Weil sich der„ Soz. Parlaim Drient befämpfen und für die Freiheit der Notionalitäten dort mentsdienst" vor kurzer Zeit erlaubt hatte, darauf hinzuweisen, eintreten; 2. die fascistische Demagogie bekämpfen; 3. gegen daß die Stipendien aus Moskau im Monat August 30 Milliodie deutsche Reaktion und den dort lebendig gehaltenen Re- nen Mark und im September 47 500 000 m. betragen haben. vanchegedanten auftreten. Dadurch will sie es Deutschland unmöglich Man vermutet als Quelle dieser genauen Angaben ein machen, sich seiner Reparationsverpflichtung für das verwüstete Ge- Mitglied der Kontrollkommission. Deshalb die Neubesetzung. biet zu entziehen oder die Last dieser Verpflichtung ganz auf die Das ist besonders deshalb interessant, weil die Rote Fahne" Als voraussichtlichen Nachfolger Poincarés im Falle einer Schultern der Arbeiter abzuwälzen; 4. gegen die französi sofort nach Veröffentlichung die Höhe dieser Stipendien glattKrise wird heute allgemein, wie an dieser Stelle bereits vor schen und belgischen Nationalisten auftreten, um An- weg abftritt. Wenn unsere Angaben schon falsch waren, warzwei Wochen, Loucheur genannt. Lekterer hat durch griffe auf die deutsche Einheit oder eine Ausdehnung der Besetzung um besetzt man den Kontrollausschuß neu? Die Neubesetzung mehrere Vorträge, die er in Schweizer Städten gehalten hat, deutscher Gebiete zu verhindern. kann doch nur dann einen Sinn haben, wenn die alten Kondie Aufmerksamkeit neuerdings auf sich gelenkt. Die von Die belgische Partei schlägt vor: 1. die Dardanellen zu trollausschußmitglieder aus der Schule plauderten und nicht ihm geführte Sprache unterscheidet sich jedenfalls vorteilh ist neutralisieren; 2. die Reparationsfrage zu regeln durch mehr das Vertrauen der„ Massen" genießen. Im übrigen von den blinden Kraftmeiereien des gegenwärtigen Minister- a) Berzicht der Alliierten auf Zahlung der Kriegspensionen durch wollen wir der„ Roten Fahne" und ihren Gesinnungsfreunden präsidenten und sie beweist zumindest ein Verständnis Deutschland ; b) Streichung der interalliierten Schulden; c) deutsche mitteilen, daß unsere Angaben über den Etat der Kommunifür die wirtschaftlichen Seiten der großen europäischen Bro- Sachlieferungen und Inanspruchnahme deutscher Arbeitsfräfte; d) eine stischen Partei Deutschlands - eine ordentliche Buchführung bleme, das der Paragraphenreiter Poincaré sicherlich niemals internationale Anleihe; e) sofortige Aufhebung der„ Santtionen" kennt der Bolschewismus scheinbar nicht von feinem Mitbesessen hat. Es ist zwar fraglich, ob mit der gegenwärtigen( Besetzung von Düsseldorf usw.) und möglichst baldige Aufhebung glied des vergangenen fommunistischen Kontrollausschusses Rammer eine wirklich vernünftige Reparationspolitik von der ganzen Befejung; 3. allgemeine Abrüstung stammen! franzöfifcher Seite überhaupt erwartet werden kann. Sollte aller Bölker. Zum Schluß wünschen die belgischen Arbeiter auch die allerdings ein Ministerwechsel in Frankreich eintreten, dann Ausdehnung der Befugnisse des Völkerbundes, in den alle demogilt es für die deutsche Regierung, die Möglichkeiten, die fratischen Staaten aufgenommen werden sollen. ein folches Ereignis eröffnen würde, durch eine kühne und geschickte Politik wahrzunehmen. Der Reichskanzler Cuno darf jedenfalls nicht vergessen, daß einstweilen noch Poincaré am Ruder ist und daß er dessen Ministerleben nur verlängern tönnte, wenn er in den Fehler einer rein negativen Am 4. November fragten wir bei der„ Roten Fahne" Politik verfallen würde, mit der die erste rein bürgerliche nach einem Aufruf der Kommunistischen Internationale über Reichsregierung vor anderthalb Jahren so tatastrophalen die Zirkus- Busch- Krawalle an. Die Fahne", die doch morSchiffbruch erlitten hat. gens und abends sich mit dem Kampfe gegen die Sozialdemotratie befaßt, zog es vor zu schweigen. Heute liegt uns ein Paris , 1, Dezember.( Eca.) Hinsichtlich der Ergebnisse der Protofoll über Sinomjews Referat auf dem jetzt in Mostau bevorstehenden Konferenz ist man in hiesigen politischen Kreisen noch tagenden Weltkongreß vor. Dort sagte der kommunistische immer außerordentlich zurückhaltend, da England feine Papst seinen deutschen Freunden folgende Wahrheit: zögernde Haltung noch nicht aufgegeben hat. Die von einzelnen Während der Berichtsperiode hatten wir auch einen Konflift Presseorganen verbreitete Meldung, daß mit der Zusammenkunft mit der Berliner Organisation, der auch in der Presse senen Aus. der Premierminister auch eine Zusammenkunft der Finanz- druck gefunden hat( nur die„ Rote Fahne" verschwieg das den kom minister hand in hand gehen würde, wird an offiziöser Stelle munistischen Mitgliedern! D. R. ). Dieser Konflift war uns am vorläufig nicht bestätigt. peinlichsten. Wir fönnen aber nicht behaupten, daß die Ueber die heute vom Befit Parifien" gebrachte Meldung, daß 3irtus Busch- Rampagne eine glänzende Tat der das englische Kabinett bei der Zusammenkunft in Condon ein neues Berliner Organisation gewesen ist." Die Landräte v. Aumers in Stuhm und v. Braun in Gerdouen furzfristiges Moratorium von 2 Monaten für Deutschland Jetzt versteht man die ganz ungewöhnliche Schweig- find durch Beschluß des Preußischen Staatsministeriums zur Disvorschlagen werde, ist an franzöfifcher offiziöser Stelle noch nichts samkeit der Fahne". Die deutschen Kommunisten hatten position gestellt worden. bekannt geworden. Jedoch sieht man es als sehr wahrschein- von allerhöchster Stelle" eine klatschende Ohrfeige bekommen. Der Parteitag der Kommunistischen Partei findet am 28. Januar lich an, daß die englische Regierung einen neuen Vorschlag vorbe- Aber als richtige„ Bonzen" machte man das unter sich" in Leipzig statt.
*
Frauen im Leben der Dichter.
Von Karl Fischer.
Sinowjews Zeugnis. ,, Keine glänzende Tat".
Hebbel , Heine und Hölderlin . Aber auch er zeigt uns, wie nicht nur die Geliebte und Gattin von entscheidendem Einfluß auf die Werte des Dichters war, sondern was er der Mutter, verdantte, welche Spuren der Einfluß gerade der Mutter in den Werken eines Nicht nur die Liebe zu den Frauen hat auf das Schaffen der Goethe und Keller zurückgelassen hat. Ja, er weiß dem Thema: Dichter befeuernd und befruchtend eingewirkt, hat den Reim ihrer Die Dichter und die Frauen noch eine fesselnde Seite abzugewinnen, Kunst, der von unbekannter Macht in ihre Seelen gesenkt worden indem er die Rolle der Schwester im Schaffen der Künstler hervor ift, zur vollen Schönheit berauschender Blumen sich entfalten laffen, hebt. Nicht überragend und Richtung gebietend bei Goethes sondern überhaupt der Verkehr mit den Frauen, jenes Anfragen Cornelia, von allergrößtem Einfluß aber bei Kleists Schwester bei edlen Frauen nach dem, was schicklich ist, wie es Goethe im Ulrike. „ Torquato Taffo" nennt. So ist es denn kein Wunder, wenn die Frauen im Leben der Dichter mit wenigen Ausnahmen, wie zum Beispiel bei dem männlich gerichteten Platen, eine große Rolle ge spielt, ihrer Kunst und ihrer fünstlerischen Entwicklung bestimmend die Wege gewiesen haben.
Bei einer großen Anzahl unserer bedeutendsten Dichter ist es sehr leicht nachzuweisen, daß ihre Kunst eine ganz andere Richtung genommen, wenn sie nicht gerade die bestimmte Frau kennen gelernt hätten, wenn sie nicht gerade von der Frau in gewisse Abenteuer gerissen worden wären, die ihr ganzes Denten und Fühlen ungeheuerlich gepackt und aufgewühlt.
Witkops Buch ist feffeind geschrieben in einem ebel- flaren Stil und von großer Ueberzeugungskraft. Nur seine Ausführungen über Hölderlin und Frau Gontard ( die Diotima) bleiben hinter der erst vor kurzem entdeckten historischen Wahrheit ein wenig zurüd und geben ein nicht ganz zutreffendes Bild von dem Wesen dieser Frau.. Sie zeichnen mehr eine Idealgestalt, während man aus neuesten Forschungen weiß, daß in ihrem Verhältnis zu Hölderlin viel Eitelkeit und Selbstbefpiegelung waren. Besonders padend und erschütternd dagegen ist das Verhältnis des totfranken Heine zu der Mouche( Fliege) gestaltet.
( Wenn die„ Rote Fahne" damals in ihrer Berlegenheit unter den üblichen persönlichen Beschimpfungen, die von uns gebrachten Mitteilungen als eine" Erfindung" eines Borwärts" Redakteurs hinstellte, so ist wohl dadurch, daß die KPD . jetzt selbst organisatorische Maßnahmen ergreift, um sich vor diesen angeblichen Erfindungen" zu schüßen, zur Genüge flargestellt, wie solche Verleumdungen der Roten Fahne" zu bewerten sind. D. Red.)
Maurenbrecher freigesprochen.
In dem Prozeß gegen Mar Maurenbrecher fällte die Straffammer folgendes Urteil: Der Angeflagte Mag Maurenbrecher wird auf Roften der Staatstaffe freigesprochen. Das Gericht ist zu der Ueberzeugung ge fommen, daß der Angeklagte zu Gewalttaten nicht angereizt hat. Aus der politischen Gesinnung oder der Stellung eines Angeklagten fann allgemein nicht gefolgert werden. Auch in subjektiver Hinsicht ist das Gericht der Auffassung, daß ein Vorjah des Angeklagten, zum Antisemitismus aufzufordern, nicht besteht; daher mußte auf Freifprechung erkannt werden.
Schauspielerstreit und Filmbörse. Die Berliner Filmbörse hat ihren großen, ja ihren heroischen Tag gehabt. Der Schauspielerstreit brachte in diesen Ameisenhaufen von Eristenztämpfern ungewöhnliche Bewegung. Im allgemeinen sind ja die kleinen Filmdarsteller von oben herab angesehen. Und auch in den fleinen Filmherzen erlischt der Kollegenschaft der Bühne als zweitrangige Mimen ziemlich von das Gefühl des Neides gegenüber den Bühnenmenschen nie völlig. Kinder eines Stammes, spielen beide europäisches Schicksal und wischen fich eins aus, wo sie nur fönnen. Als nun der Berliner Schauspielerstreit fast sämtliche Bühnen der Hauptstadt lahmlegte, erinnerte man sich der Parias der Filmbörse. Wenn die als rettende Engel einsprängen? Nur für eine Woche nur für einen Tag Tag...? Man strecte auf seiten der Theaterdirektoren vorsichtig die Fühler aus. An der Filmbörse sprach sich's eilig herum. Längst begrabener Ehrgeiz stieg in die Köpfe, rötete fahle Wangen. Ein alter Wackeltopf mit grauflatternder Mähne, der von den Filmregiffeuren nur als Kopfmodell verwendet wird, träumte König Lears Krone auf feinem. Schädel, Grimaffenschneider übten tomische Monologe und fahen mit Entfeßen, daß die Stimme nicht der Mimik gehorchte, übernächtige Augen von Statistinnen übten sich in verruchten OrskaBlicken. Ja, das Theater soll nur fommen, es wird endlich erPennen, was es an uns, den Ausdrucsdarstellern bisher vorloren hat, an uns, die wir Schauspieler find, und die die Bühne nicht als Spricht man aber von der Bedeutung und der einflußoollen Schauspieler anerkennen will, jo dachte groß und klein. Die dide, Das deutsche Schullesebuch ein Schundliferat. Eigentlich müßte Derräucherte Luft duftete nach erträumten Lorbeertränzen. Und Rolle der Frauen im Leben der Dichter, so ist der Rahmen noch man das achtzigmal Gesagte zum 81. Male und so oft wiederholen, dann wurden die ersten, sehr vorsichtig ausgestreckten Fühler der melter, als bisher angegeben, zu ziehen. Nicht nur die Frau als bis auch die Bequemften und Gleichgültigsten erkennen, daß unsere Theaterdirektoren merkbar. Da aber geschah das Wunderbare, diese Geliebte, oder als Gattin, nicht nur die Frau, unter deren Einfluß heutigen Schullesebücher mit verschwindenden Ausnahmen in ihrem Schauspieler zweiten Ranges wurden mit einem Male zu Kollegen, der Dichter lange Jahre stand, mit der er lebte und litt, muß in den Prosateile Schunbliteratur find, in ihrem poetischen Teile planmäßig zu wirklichen Schauspielern; sie erklärten, daß fie nicht gefonnen Kreis der Betrachtungen gezogen werden, sondern auch die Frau, daran arbeiten, jungen Menschen die Freude an der Dichtung zu feien, den Leuten von der Sprechbühne in den Rücken zu fallen, die Wesentlichsten in den Werdenden gelegt hat: die Mutter. Wenn verderben. Wir Melteren sind ja sämtlich Opfer dieser Bädagogit. und daß fie Solidarität üben würden. m. Pr. auch vielleicht niemals wieder in einem Dichterleben so überzeugend erschwingbaren Preisen sind da und werden benutzt( Schatzgräber" Man greift zur Selbsthilfe; Jugendschriften zu auch heute noch Wie entstehen prophetische Träume? Seit den Tagen des nachgewiesen werden kann, welche Kräfte von der Mutter auf den Deutsche Jugendhefte" von Auer in Donauwörth , wenig bekannt biblischen Josef, der dem Pharao seine Träume deutete, haftet dem Künstler übergegangen sind und in ihm wirkten, wie bei unserem und meist recht gut Deutsche Jugendbücherei"," Bunte Bücher" Traum ein besonderer Glaube an seine prophetische Kraft an, und größten Dichter Goethe , so kann man doch auch bei fast allen usw.). Doch einwandfreie Gedichtfammlungen fehlten. Die weltlichen noch heute wird die Traumdeutung geübt, weil die im Schlaf aufDichtern an der Physiognomie ihrer Kunst, am Antlig gewisser- Schulen des Rheinlandes haben sich nun eine geschaffen: 3um steigenden Bilder, die sonst so fest verschlossene Pforte der Zukunft maßen, ihres Werfes auf Züge aufmerksam machen, die eine un- Gingen und Sagen"( Verlag der Freien Schulgemeinde öffnen sollen. Aus den neuesten Erkenntnissen über die Entstehung verkennbare und unbestreitbare Aehnlichkeit mit den Zügen der Düsseldorf- Flingern "), 60 M. 1. Teil: Mittelstufe. Fein! Mit des Traumes glaubt ein englischer Psychologe die den prophetischen Mutter aufweisen. Liebe und künstlerischem Einfühlen in die Kinderfeele zusammen Träumen" zugrunde liegende Wahrheit erklären zu können.„ Die Es kann unter diesen Umständen nicht wunder nehmen, daß gestellt, ohne allzu gelehrten Ballast, frisch und ebel. Biel Bekanntes große Mehrzahl der Träume," so schreibt er, fino ein geistiges Forscher und Literarhiftorifer immer wieder versucht haben, die steht neben manchem gedankentiefen, ernsten Liede der Arbeit. Kein Sicherheitsventil, durch das sich der Geist von unangenehmen Ge großen Zusammenhänge zwischen den Frauen und dem Schaffen Fürstenthron wird verhimmelt, feine blutige Männerschlacht ver- danten befreit. Bährend der machen Stunden werden viele ungroßen Zusammenhänge zwischen den Frauen und dem Schaffen herrlicht aber der Mensch wird lebendig gezeigt von allen angenehmen Borstellungen zurüdgedrängt und gelangen unter die der Dichter anzuzeigen, den Schleier beiseite zu schieben, der über Seiten, der Zigeuner und die Baschfrau, Postillon und Arbeiter, Schwelle des Bewußtseins. Da nun der gesunde Geist die Eigendem geheimnisvollen Leben der Seelen in ihrer Wechselwirkung das franke Kind und der Halligmatrose, frohe Wandersleute und die schaft hat, fich von diesen unbewußten Gedanken, die ihm sonst gebreitet ist. Mutter am Herd. Terte zu Liedern und Boltstänzen findet der schädlich werden könnten, zu befreien, fo läßt er sich diese ver Groß ist die Zahl der Bücher und Schriften aus diesem reiz- Musiffrohe, und die Natur mit allen Wundern und Gefahren, ihrem drängten been im Schlaf aleichsam ausleben. Ein sehr großer Teil vollen Gebiet, und sie ist unlängst vermehrt worden durch eine sehr Reichtum an Formen und Farben für die empfänglichen Kinder- diefer unangenehmen Empfindungen kommt von vergeblichen. Wünbeachtfame Beröffentlichung von Philipp Wittop: Frauen feelen nimmt einen besonders großen Raum unter den 95 Gedichten fchen her, und im Traum drängen nun diese aufgespeicherten Wünsche im Leben deutscher Dichter"( Berlag H. Haeffel, Leipzig ). ein. Und daß der jugendliche Verfasser, Genoffe Wilhelm hage an die Oberfläche des Bewußtseins und rufen hier alle möglichen Bittop hat sich mit feinen Untersuchungen eine gewisse und wohl und ganz hinter dem Werte verschwindet, ist nicht die geringste walt beseitigt werden, find nun dem Geist so unangenehm, daß sie mann, mit feinem pädagogischen Takt seinen Namen verschweigt Bilder hervor. Sehr starke Wünsche, die mit einer gewissen Geauch wohltuende Beschränkung auferlegt, und nur ein paar der Empfehlung. Das Buch ist eine Tat, ist ein Beweis für die Lebens- felbst während des Schlafes in veränderter und start umgeformter markantesten Dichtergestalten in ihrem Verhältnis zu den Frauen fähigkeit der weltlichen Schulen und sollte den Anstoß zur Nach- Art auftreten, so daß sie von dem Träumenden, wenn er sich beim herasgegriffen: Goethe, Gottfried Keller , Kleist, Immermann , lahmung geben auch in Berlin . Erwachen daran erinnert, gar nicht mehr als Wünsche wieder er