Einzelbild herunterladen
 

"

Eingelaufene Druckschriften.

-

Deutschlands ( Erpedition in Berlin SW., Beuthstraße 2). Bu beziehen durch alle Zeitungsspediteure. Das Abonnement beträgt durch die Poft oder in Berlin durch die Zeitungsspediteure pro Quartal 1,20 M. Kreuz­band 1,80 M. Die Nr. 4 vom 24. Januar hat folgenden Inhalt: Wochenschau. Cafimir's feltger Grbe. Die Gefährdung des öffentlichen Friedens. Was bietet die bildende Kunst dem Arbeiter? Herrn Stumm ins Stammbuch. Parteinachrichten. Wie man uns behandelt. Aus dem Reichstag . Feigenblatt Paragraphen. Bur Lage der Arbeiter im Böhmerwalde. Die Trade Unions und die Regierung. Bur Agrarfrage. Gewerkschaftliches. Bon der Urnen Brit"( Stuttgart , J. H. W. Die z' Verlag) ist soeben das Arbeiterschutz. Todtenliste.­Literarisches. Vermischtes.

-

-

-

-

-

und sich auch gegen andere chemische Einflüsse gut erhält, da ja das| Stundenlohn abgezogen ist. Bum Schluß ersucht der Borsigende| Aluminium ge en die meisten Säuren unempfindlich ist. Auch ge- die Mitglieder, auf§ 4 des Statuts zu achten, sowie für der Sozialdemokrat, Zentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Bartet lingt es kaum, die Aluminiumeindrücke durch Schaben oder Kraken die Wahl von Vertrauensleuten in den Fabriken recht thätig zu beseitigen; die Schrift ist fast unauslöschbar. Außer auf Glas zu fein. gelingt das Schreiben auf allen tiefelsäurebaltigen Verbindungen, weil die Erscheinung offenbar auf der chemischen Verwandtschaft burg referirte am Sonntag, den 20. d. M., Parteigenosse Berfus Im polnischen Arbeiter- Bildungsverein in Charlotten­des Aluminiums mit der Kiefelsäure beruht; man erhält also die über den Zweck der Arbeiterorganisation. Die interessanten Aus­Eindrücke auch auf Porzellan, Email, ferner auf Topas , führungen des Redners fanden in der Versammlung lebhaften Smaragd und der Aluminiumverbindung Korund. Am leichtesten Beifall. Die Gegnerschaft" in der Versammlung refrutirte sich gelingt es, Zeichnungen herzustellen, wenn man sich einen Griffel aus zwei Theilnehmern, von denen der eine es grundsäßlich nur aus Aluminium anfertigt. Da diese neue Erfindung wahr auf Störung abgesehen hatte, während der zweite mit scheinlich für die dekorative Glas- und Porzellanmalerei von Deflamationen von römisch- katholischen Episteln die Sozial­Bedeutung werden wird, hat Herr Margot sich dieselbe patentiren demokratie zu bekämpfen versuchte. Eine ganze Anzahl bis lassen und einfache, aber sinnreiche Apparate und Werkzeuge heriger Gegner lauschte dagegen mit wahrer Andacht den Aus­zur Erleichterung der Vervielfältigung hergestellt. Ganz be- führungen des Referenten und der Diskussionsredner. Mit sonderes Juteresse wird die Erfindung für viele noch dadurch einem dreifachen Hoch auf die Sozialdemokratie schloß die Ver haben, daß der Diamant, weil aus reinem Kohlenstoff bestehend, sammlung. nicht mit Aluminium beschrieben werden kann, während die falschen Diamanten, weil sie Rieselsäure enthalten, natürlich leicht das Aluminium annehmen. Damit ist ein sicherer Prüfstein gegeben, leicht und schnell den echten Diamanten vom unechten zu unterscheiden.

Versammlungen.

Für die Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt tagte am 20. Januar in Rehliz' Salon eine gut besuchte Ver sammlung, in der der Genosse Nät her über die Bedeutung der Arbeiterorganisationen sprach. In der recht regen Debatte schlossen sich die Redner den Ansichten des Referenten an. Zum Schluß gelangte eine Resolution zur Annahme, die sich gegen die Umfturz vorlage ausspricht. Eine andere Resolution empfiehlt den Anschluß an den Wahlverein.

Der Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter hatte am 21. Januar eine Bezirksversammlung für den Osten einberufen, in der Genosse Max Pfund in einem interessanten Vortrag über Sozialpolitik sprach. Unter Vereins­angelegenheiten giebt Rollege äther bekannt, daß bei Frister 1. Roßmann nach der Juventur den Arbeitern 5 Pf. vom

Für den Juhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 25. Januar. Opernhaus. Carmen.

Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Deutsches Theater . Weh' dem, der Iügt.

Berliner Theater. Böse Zungen. Leffing- Theater. Die wilde Jagd.

Neues Theater. Das liebe Geld. Residenz- Theater. Fernand's Ghe­

fontrakt.

Theater Unter den Linden. Der Probetuß.

Schiller Theater. Hagar's Sohn. Bellealliance- Theater. Mein junger

Mann.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Fledermaus. Central- Theater. O! diese Berliner . Adolph Ernst- Theater. Ein fideles Korps.

National Theater. Undine, die Fürstin der Wellen. Alexanderplat Theater. Der wunde Punkt.

Dermischkes.

Unwetter in London . Bei dem am Mittwoch über London niedergegangenen Unwetter, das von starkem Gewitter begleitet war, famen mehrere Personen ums Leben. Auch großer Material­schaden ist angerichtet worden. Der Blizz schlug in die St. Kirche. Eine Stunde später herrschte wieder Sonnenschein. Clement- Kirche im Westend ein und zerstörte einen Theil der

Briefkasten der Redaktion. Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Zwei Buchstaben oder eine Ba11) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Druckfehler Berichtigung. In der Notiz Umsturz und Sozialdemokratie unserer letzten Nummer hat sich ein bedauerlicher Druckfehler eingeschlichen. Das erste Wort der vorlegten Zeile derselben soll natürlich Ausbeuter- und nicht Arbeiterparteien heißen.

H. G. in T. Adresse wissen wir leider nicht. Wir glauben aber, daß der Artikel bis jetzt überhaupt noch nicht regelmäßig nach Deutschland tommt. Fragen Sie eventuell beim Hamburger Echo" an.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182.

Urania

Anstalt für volksthümliche Naturkunde.

Undine, die Fürstin der Wellen. Am Landes Ausstellungspark

Großes Ausstattungsstück mit Gesang in 4 Aften und einem Vorspiel von Wollheim. Neu bearbeitet von Dr. Ed. Jacobsohu. Musik von G. Michaelis. Regie: Max Samst . Rassenöffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr.

Morgen: Volts Vorstellung zu be­deutend ermäßigten Preisen. Gastspiel Des Hrn. Carl Wesselsky vom Stadt­

Theater in Hamburg und des Herrn Ernst Eppstein vom Stadt- Theater in Würzburg : Maria Stuart .

Sonntag: Die Jungfrau von Orleans.

( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Ben

Unter den Linden 21. - Jeden Sonntag Nachmittag

Orientalische

Familienvorstllg. zu halb. Preisen. Zauber und Bey's

Wunder.

Adolph Ernst- Theater Täglich Anfang 8 Uhr.

Auftreten der Grotesktänzerin

Miss Rose Batchelor

vom Prince of Wales- Theater in London . 3um 31. Male: Ein fideles Corps. Große Gesangsposse mit Tanz. Nach dem englischen A Gaiety Girl" von Jonas Sidney, frei bearbeitet von Eduard Jacobson und Jean Kren. Anfang 7/2 Uhr.

Reichshallentheater. Spezialitäten- Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Vorstellung.

Infolge des großen An­American- Theater. Spezialitäten- brangs bleibt die Kaffe von Vor­

Borstellung.

mittags 10 Uhr ununterbrochen

Apollo Theater. Spezialitäten gröffnet.

Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten.

Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner Theater.)

Wallner- Theaterstrasse. Freitag, 25. Januar, abends 8 Uhr: Hagar' s Sohn. Sonnabend, 26. Januar, abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der zerbrochene Brug, Lustspiel in 1 Att von Hein rich Kleist . Frauenkampf, Luftspiel in 3 Akten von Scribe . Sonntag, 27. Jan., nachm 3 Uhr: Der

Veilchenfresser. Abends 8 Uhr: Pring Friedrich von Homburg. Dichter- Abende. Jm Bürgersaale des Rathhauses findet diesen Sonntag kein Dichter- Abend statt.

Central- Theater

Alte Jakobstraße Nr. 30.

Emil Thomas a. G.

Kaufmanns'

F

Variété.

Naucke ift da!

deshalb täglich ausverkauft. Heng Keine Reklame,

Thatsache!

Haben Sie Naude alo

Pauline vom Ballet

gesehen? Nein! Da haben Sie überhaupt noch nichts gesehen, denn es ist die nube­beschreiblich komischste Nummer, die ich je ge­sehen habe!

Anna Bäckers. Josefine Dora . Außerdem 16 Glanz- Nrn.

Zum 144. Male:

O, diese Berliner !

Große Posse mit Gefang und Tanz tn 6 Bildern von Julius Freund. Mufit von Julius Einödshofer . Anfang 1/28 Uhr. Morgen:

0, diese Berliner !

Passage- Panopticum.

Neu!

Neu! I.

Prof. Frdr. Schwinge's

Wandernde Lichtbilder.

II.

Das Lied

von der Glocke

in 15 lebenden Bildern

Parodie- Theater

Oranien- Straße 52( am Morigpl.).

Die Weber.

Vorher: Im Fluge durch die Welt. Tannhäuser. Anfang 1/28 Uhr.

Castan's Panoptikum. Noch nie dagewesen!

Die Rielen des dunkeln Erdtheils:

Die Dinka,

40 Männer, Frauen u. Kinder. Das scheckige Mädchen Marietta.

Weihnachts- Ausstellung

Deckenleisten

mit transparentem Hintergrund. Musik von Romberg. zu Doppelrohrdecken pro Met. 21/2 Pf. Der Meister: Rob. Biberti anfragen sub J. L. 5557 an Rudolf vom Kgl. Opernhaus in Berlin . Moffe, Berlin SW. 342M

-

17. Heft des 13. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Kometenbahnen. Der dritte Band des Kapital". Bon Eduard Bern­ stein . VI.- Der gesetzliche Schuß für die baugewerblichen Arbetter. Von einem Bauarbeiter. Das schweizerische Arbeitersekretariat. Bon D. Lang. Berliner Theater. Von F. Mehring. Notizen: Zur Abwehr. Bon F. Mehring. Die Rotation des Planeten Benus. Beiträge zur Statistit des Grundeigenthums. Feuilleton: Die Schlacht der Mitroben. Bon Edward Aveling .( Schluß.)

-

Bon der Gleichheit, Beitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen.( Stutt gart, J. H. W. Diey' Verlag) ist uns soeben die Nr. 2 des 5. Jahrganges zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: An die Genossinnen!- König Stumm. Der Umfturz der Boltsrechte im Reichstag. Gegenfäße. Eine anspruchslose Plauberei von einer Arbeiterin. Die Londoner Konferenz, die Frauenbewegung betreffend. Noch eine Petition bürgerlicher Fiauen. Feuilleton: Der Marquis de Fumerol. Bon Guy de Maupassant . Arbeiterinnen Bewegung. Kleine Nach­richten.

-

Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspost- Zeitungsliste für 1895 unter Nr. 2756) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestell­geld 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. Inferatenpreis die zweigespaltene Petitzeile 20 Pf. Sozialpolitisches Zentralblatt, herausgegeben von Tr. Seinr, Braun ( Carl Heymann's Verlag in Berlin , vierteljährlich 2,50 M.). Die soeben erschienene Nummer 17 hat u. a. folgenden Inhalt: Politische Freiheit und fozialer Fortschritt. Eine Studie zur Umfiurzvorlage. Von Dr. Karl von Mangoldt. Die internationale Regelung der Berufsstatistik und die neue deutsche Berufszählung. Von Dr. Karl Thieß. Verschiebungen in dem bäuerlichen Besize Niederösterreichs . Von Dr. Michael Hainisch . Noth fandsarbeiten und Staatsbehörden. Städtische Arbeitsvermittelungsstelle für Frankfurt a. M. Kinderarbeit auf dem Lande.- Schlesische Haus­industrie. Obdachlosigkeit in Berlin .. Kint crarbeit in der italienischen Seidenindustrie. Trades- Unions.- Friendly Societies. Gewerkvereine

-

-

-

für Frauen in England. Staatliche Krankenversicherung in der Echweiz. Lant wirthschaftliche Betriebsunfälle. Bergbau- Unfälle in Italien . Die Altersversorgungs- Kaffe der französischen Hüttenwerte. Das neue französische Gesez, betreffend die Beschaffung billiger Wohnungen. Von Prof. Raoul Jay.

Unserem Pfeifenbruder und Klub­

wirth Wilhelm Spät zu feinem beu- Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler u. s. w.

23236

tigen Geburtstage ein donnerndes Hoch! Die Mitglieder des Rauchklubs Ohne Zwang". Gewinnst Du wieder mal das Loos Der Spir'tus- Brennerei, So stelle nicht bei Lampenschein Dich mit der Thüre ein.

Dem Sangesbruder Geß die besten Wünsche zu seinem Geburtstage. Der 1. Tenor

des Gesangvereins der Kupferschmiede. ( Mitgl. d. A.-S.-B.) Warnung für jeden, der meinem Sohn Georg etwas borgt, da er sich heimlich ent

fernt hat und ich für nichts aufkomme.

23306

Eing. Hilfsk. Nr. 3 zu Hamburg Filiale Berlin C.

Mitgliederversammlung

Sonntag, den 27. Januar 1895, bei Friz Zubeil, Lindenstr. 106. vormittags 101/ Uhr, Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quart. 1894. 2. Die Aerztefrage und andere Kaffenangelegenheiten.

Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. 235/7 Die Verwaltung.

H. Kleiber, Linienſtr. 250. Aug. Krause Blumen- Geschäft

V

Privat Impfungen wochentäglich 3-4 Uhr, à 1 M. Dr. Naumann, SO. Reichenbergerstr. 164, 1 Tr.

auch stundenweise,

Buchführung, besorgt zuverläſſig

Fern- Palatt Suführung,

Burgstr. 22, neben der Börse

Täglich

Gr. Spezialität.- Vorstellung

Auftreten von 20 Künstlern allerersten Ranges.

Entree 30 Pf. Anfang Wochen. tags 71 2 Uhr. Concert 6 Uhr, Vorstellung 7 Uhr.

Sonntags:{

Der ca. 5000 Personen fassende Saal steht den pp. Vereinen und Gewerkschaften zu Festlichkeiten zur Verfügung. Auch können an allen Tagen bis 3 Uhr nach­mittags Versammlungen ab: gehalten werden.

Die Direction.

Kölln, Saarbrückerstr. 7. 1873b

. Kranzbinderei. Vereinskränze mit Widmung in bester Ausführung zu billigsten Preisen.

Bruchbandagen

aller Art( eigenes Fabritat), sowie gr. Ausw. Best. u. sämmtliche Artikel zur Kranken­Reparat. reell u. bill. pflege empfiehlt

Alte Stiefel, Reparat. reell u. bill.

Runge, Reichenbergerstr. 178.[ 28286 Bäckerei- Niederlage mit guter Kund­

J.Ch. Pollmann,

Linien­Araße 30.

schaft ist zu verk. Näh. i. d. Exp. d. Bl. Lieferant für Orts- u. Hilfs- Krankenk.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Dienstag, den 29. Januar, abends 8% Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:

General- Derfammlung.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 4. Duartal 1894. 2. Bericht der Ortsverwaltung, der Beisitzer, der Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. 3. Ersatzwahlen zur Ortsverwaltung. 4. Verbandsangelegenheiten und Ver­schiedenes. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen.

202/2

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Um zahlreichen Besuch erfucht Die Ortsverwaltung.

Circus Renz Agtung! Musikinstrumenten- Arbeiter! Achtung!

Carlstrasse.

Freitag, 25. Januar, abends 71/2 Uhr: Gr Komiker- Vorstellung. Humor! Witz! Laune! Auftreten sämmtlicher

Sonntag, den 27. d. M., vormittags 10 Uhr, im Vereinshaus Süd- Ost, Waldemarstr. 75:

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Die Situation des Streiks bei 198/20 Kollegen, erscheint zahlreich, es gilt einen wichtigen Beschluk

Klowns und des Auguft" Mr. Lavater Görs& Hallmann. 2. Disfuffion. Lee in ihren wirkungsvollsten Entrees. Außerdem: Das Apportirpierd Mohr, hierauf: Prinz Carneval und sein Gefallen. folge, vorgef. v Herrn R. Renz. Das Schulpferd Mikado, hierauf das irländ. Springpferd Blitz, ger. v. Frau Renz­Stark. Herr und Madame Denis, fom.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Berlin .

Reitszene. Mlle. Lola, Reittünstlerin. Sonnabend, den 26. Jannar , abends Uhr, in den

Mr. Wassiliams, Jockeyreiter. Auf­treten des Hru Gustav Hüttemann( als Gast) m. seinem Schulpferde Cincinatus. Zum Schluß: Tjo Ni Eu.( Beim Jahres­wechsel in Peking .) Neue Musik. Einlagen.

Morgen, Sonnabend: Tjo Ni En. Sonntag, 27. Januar: 2 große Fest- Vorstellungen, nachm. 4 Uhr ( ermäßigte Preise) u. abends 71/2 Uhr. Fr. Renz, Rommissionsrath. Nur noch kurze Zeit!

Circus G. Schumann.

Friedrich Karl- Ufer.

Texas Jack's American

Prairie Life- Show. Täglia, abends 7 Uhr: Große Vorstellung.

Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Gemeinschaftliche

Mitglieder- Versammlung

sämmtlicher Verwaltungsstellen Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Th Glocke über: Ringe, Trusts und Startelle, die letzten Faftoren der fapitalistischen Entwicklung. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

179/9

Neue Mitglieder werden daselbst aufgenommen. Um pünktliches und zahl­reiches Erscheinen der Mitglieder ersuchen Die Ortsverwaltungen. IF Achtung!

Frauen- und Mädchen- Bildungsverein

für Berlin und Umgegend.

Große Wander- Versammlung

am Montag, den 28. Januar, abends 8 Uhr, in Keller's fetsälen, Koppenstraße 29( großer Saal).

Tages Ordnung:

A

Ringkampf zwischen dem Weisterschaftsringer der Welt Herrn Ernest Roeber und 1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Genossen Hermann Förster dem bis jetzt noch nicht besiegten Herrn über: Die Lebensstellung der Frau in der bürgerlichen Gesellschaft. Fr. Mühlbauer vom Sportklub tussion. 8. Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder. und Herrn E. Borchardt. Um recht zahlreichen Besuch besonders der Frauen ersucht

125/2

Bon heute ab verkaufe ich sämmtl.

2. Dis­

Der Vorkand.

Fleisch- u. Wurstwaaren bed. bill. Künstl. Zähne 2 M. Vollst. schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Reparat. . Stopprasch, Swinemünderstr. 44. I sofort. Theilzahlung. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr.

Berantwortlicher Redakteur: 3. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beutbftraße 2.

[ 2145b