Einzelbild herunterladen
 

Nr.590 39.Jahrgang Ausgabe Br. 287

Bezugspreis:

Für den Monat Dezember 750 97. voraus zahlbar. Unter. Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet sowie Desterreich und Lagemburg 1250 M., für das übrige Ausland 1750 M. Bofibestellungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Estland , Finnland , Frant reid), Holland , Lettland , Luxemburg , Defterreich, Saweden, Schweiz , Efchechoslowakei und Ungarn . Der Borwärts" mit der Sonntags. beilage ,, Boll und Zeit", der Unter haltungsbeilage Seimwelt" und der Beilage ,, Giedlung und Ricingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin

Abend- Ausgabe

Horwärts

Berliner Volksblatt

15 Mark

Anzeigenpreis:

Die einipaltige Ronpareillezetle toftet 250 R. Reflamezeile 1250

Aleine Anzeigen" das fettgedrudte Wort 75 M.( zulässig zwei fett­gedruckte Worte) jedes weitere Wort 50 M. Stellengesuche und Schlaf­Stellenanzeigen Das erfte Wort 40 M., jebes weitere Bort 30 9. Worte über 15 Buchstaben zähten fir zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Zeile 80 M.

Anzeigen für die nächste Summer müssen bis 4 Uhr nachmittags i Hauptgeschäft. Berlin SW.68, Linden. straße 3, abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3

Redaktion: Dönhoff 292–295

Fernsprecher: Berlag: Dönhoff 2506-2507

Donnerstag, den 14. Dezember 1922

Industrie und Regierung.

Sorge gegen Stinnes .

Im Reichswirtschaftsrat gab heute vor Eintritt in die Tages­ordnung Dr. Ing. Sorge, der Borsigende des Reichsverbandes der deutschen Industrie, fogende Erklärung ab: Ich ergreife die Gelegenheit, hier im Plenum des Reichswirt­jchaftsrates gegenüber wirren Zeitungsnachrichten über die Stellung der Industrie zur Regierung, die durch die Blätter gehen und meines Erachtens mit ihrem zum Teil sich widersprechenden In­halt nur nachteilig auf 3n- und Ausland wirten fönnen, festzustellen, was diesen Gerüchten an Talfachen zugrunde

liegt.

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenste. 3 Postscheckkonto: Berlin 375 36

Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitentasse Lindenstraße 3

Leverkusen- Ludwigshafen.

Bon Wilhelm Reimann.

Angesichts der Vorgänge in Leverkusen und Ludwigshafen und der irreführenden Nachrichten der kommunistischen Bresse erscheint es angezeigt, einmal zu zeigen, wie sich die Dinge in den genannten Orten zwangsläufig entwickelt haben.

Englische Mahnungen an Frankreich . Was war und ist in Leverkusen vorgegangen? Im London , 14. Dezember. ( WTB.) Bei einer Erörterung der März 1921 legte die Arbeiterschaft bei Bayer u. Co. die Arbeit Reparationsfrage und der Frage der interalliierten Schulden im nieder, weil angeblich der Achtstundentag beseitigt werden Oberhause wies Lord Birkenhead mit Nachdruck auf die mit follte. Der Sachverhalt war folgender: einer Befehung des Ruhrgebietes durch Frankreich verbundenen Ge- Bisher war es im Betriebe üblich gewesen, entgegen den fahren hin. Lord Grey drang darauf, daß die Reparations. tariflichen Bestimmungen die lleberstunden abzubummein", frage nicht von der Frage der interalliierten Schulden Dem Betriebsrat war tariflich die Möglichkeit gegeben, bei getrennt, sondern mit ihr als ein Ganzes betrachtet werde. Er nannte Leistung von Ueberstunden bestimmend einzugreifen. Tatsäch die Politik der Balfour - Note unfruchtbar und betonte, daß im Inter - lich wurden denn auch dank der Tätigkeit des Betriebsrats esse des politischen Friedens und des wirtschaftlichen Wiederaufbaues por dem Streit bei etwa 8000 Beschäftigten nur 400 lieber­Die Nachrichten über einen von mir nachgesuchten resp. ausge- Europas Großbritannien die Schulden feiner Bundesgenossen anstunden pro Woche geleistet. Jeder, der die Verhältnisse in führten Besuch beim Reichskanzler is unrichtig. Ebenso nullieren sollte. Er sprach die Hoffnung aus, daß hierdurch die stunden pro Woche geleistet. Jeder, der die Verhältnisse in find die Einzelheiten einer angeblichen Unterhaltung, die gelegentlich Besorgnis vor einen Rüftungswettlauf beseitigt und die Lage in Großbetrieben und insbesondere in der chemischen Industrie dieses Besuches stattgefunden haben soll, nicht oder wenigstens nur zum geringen Teil zutreffend. Eine Unterhaltung zwischen dem Reichs. Europa gebeffert werden würde. Frankreich müßte in erster Linie fennt, wird zugeben, daß die Zahl der geleisteten lleberstunden fanzler und mir hat gelegentlich der ersten Plenarsizung des Reichs. Sicherheiten haben. Wenn man sage, die französische Regierung sei sehr gering war. Ein Vorarbeiter erklärte dem Betriebsleiter, daß er Urlaub zum Abbummeln einiger geleisteter Ueberstun­wirtschaftsrafes vorgeffern hier stattgefunden. In ihr wurde auch die allzu geneigt, energische Maßnahmen zu ergreifen und mehr deutsches den haben wolle. Dieser Urlaub wurde verweigert und die Gebiet zu besetzen, so sei der wirkliche Wunsch Frankreichs nicht so bekannte erste Notiz der Deutschen Allgemeinen Zeitung" ange­schnitten. Ich erklärte, daß der Reichsverband der deutschen sehr der, Geld von Deutschland ju erhalten, als der, Sicherheiten zu Entlassung angedroht. Trotzdem erschien der Arbeiter am schnitten. Ich erklärte, daß der Reichsverband der deutschen erhalten, die es für sich selbst für nötig halte und die es durch das anderen Tage nicht zur Arbeit und die Entlassung wurde aus­Industrie diefer Notiz vollkommen fernstehe. Ich fügte weiter hinzu, daß der Reichsverband es für feine Pflicht nichtzustandekommen des englisch- französisch- amerikanischen Battes gefprochen. Zugleich erschien ein Anschlag am schwarzen Brett, halte, die Regierung in der jetzigen schwierigen Lage Deutschlands verloren zu haben glaube. Auf die Dauer erhöhte feine Nation ihre der das Abbummeln der Ueberstunden untersagte. Berhand­zu unterstützen; die Industrie sei auch bereit, an jeder Lösung, die Sicherheit durch die Besetzung weiter Gebietsstreden mit einer lungen zwischen Betriebsleitung und Betriebsrat verliefen er­eine dauernde Gefundung der politischen und wirtschaftlichen Ber - fremden Bevölkerung. Salisbury sprach die Hoffnung aus, daß gebnislos und nun begann die kommunistische Propa. hältnisse Deutschlands verspricht, mitzuwirken. die französischen Staatsmänner sich Grens Ratschläge zu Herzen ganda für Arbeitsniederlegung mit dem nötigen Ich halte mich für verpflichtet, diese Erklärung hier abzugeben, nehmen möchten. Die Londoner Konferenz bedeute teinen Abbruch, well ich Gerüchte, welche eine Dissonanz zwischen Regierung und fondern nur eine Bertagung, und er hoffe, daß auf der Pariser Industrie konstruieren wollen, nicht nur für verderblich, Konferenz Borschläge gemacht werden würden, die die Zustimmung fondern geradezu für ein Verbrechen am Baterland halte. Nach dieser Aeußerung fönnte man faft auf den Gedanken tommen, daß Herr Sorge die Stinnes- Gruppe für Berbrecher am Baterlande" hielte.

Umschwung in Paris .

Frankreichs fänden.

Drum und Dran. Einige Arbeiterratsmitglieder, darunter der Borfizende des Arbeiterrats, wandten sich in einer Ver­trauensmännerfonferenz gegen die Streifpropa­ganda. Sie wurden nicht nur niedergeschrien, sondern auch ten head feine Warnungen an Frankreich folgendermaßen: schwamm, brachte nicht so viel Rückgrat auf, dem Treiben ent­Nach weiteren ergänzenden Meldungen begründete Lord Bir- tätlich bedroht. Die Zahlstellenleitung des Fabritarbeiterver tenhead E: bandes, die vollständig in tommunistischem Fahrwasser fenne, so führte er aus, nur drei mögliche Sicherheiten: 1. Die Belegung des Ruhrgebiets. Es sei nicht gegenzutreten, und nun brach das Verhängnis herein. wahr zu erklären, daß in Deutschland heute die Fähigkeit für mili- Der Streit begann trop Warnung des tärischen Widerstand bestehe; Warnungen und Prophezeiungen überhauptvorstandes und ohne irgendwie die Schlichtungs­die Möglichkeit, in naher Zukunft eine große deutsche Armee wieder zu fehen, beruhten auf Läuschung und Unwissenheit. Es könnte nichts geschehen ohne die Kenntnis von Ländern, die eine überwäl tigende militärische Ueberlegenheit haben würden.

Nur noch Daudet für Ruhrbesehung instanzen zur Beilegung des Streites anzurufen. Was küm Seit zwei Tagen macht sich in Paris ein deutlicher Um. mern die Strategen Mostaus Gewerkschaftsregeln oder ge­werkschaftliche Erfahrungen! Nachdem der Streit einige Tage schwung in der Frage der Ruhrbefezung bemerkbar. Die 2. Die Errichtung einer 3ollschrante am Rhein gedauert und die Gesamtorganisation die finanzielle Unter­Erklärungen, die Poincaré nach seiner Rückkehr vor den oder statt dessen um das Ruhrgebiet herum werde wahrscheinlich ftügung versagte, begann das wüsteste Geschimpfe, die Bropa­Breffevertretern abgegeben hat, waren für die meisten Boule- nicht erfolgreich fein. Die Alliierten hätten bereits die Zollmethode ganda für Ausbreitung des Kampfes vorerst auf das Kölner vardblätter das Signal, in ein neues Horn zu blasen. Auf versucht, und die Folge sei, daß die Reparationstommiffion zahlreiche Gebiet. Zugleich wurde der Schlichtungsausschus einmal will niemand beabsichtigt haben, die Ruhr zu bes Riften voll mit deutscher Papiermart habe. angerufen, der den Arbeitern unrecht gab. Von Ber­fegen, auch Poincaré nicht!... Uns fann dieser Frontwechsel Beschlagnahme einiger der Wälder und Berglin eilte Heinrich Malzahn nach dem Streifgebiet, um das natürlich nur recht sein. Indessen ist der Zwed dieses Manö- werte in Deutschland . Dies würde Besatzungstruppen zuni Feuer zu schüren und, wenn möglich, den Streit zur Weltrevo­Schutze der damit Beauftragten notwendig machen, und die vor vers klar: es handelt fich für die Regierung vor allem darum, furzem in Deutschland stattgefundenen Ereignisse zeigten die Ge- lution auswachsen zu lassen. Die Drahtzieher Kramm, Schulte ihren Londoner Mißerfolg zu vertuschen und den er fahr und die Kosten, die damit verbunden sein tönnten. und Genossen reiften im Lande herum, um zur Solidarität und warteten schweren Angriffen in der Kammer am morgigen Birkenhead erklärte, Deutschlands Lage sei heute die Folge Sammlung von Geldern aufzurufen. Wohl gelang es, einige Freitag erfolgreich zu begegnen. Dorfäßlicher Inflation, so daß es fich am Rande wirtschaft Betriebe im Kölner Gebiet zur Arbeitsniederlegung zu be Nur ein einziger Interpellant, der royalistische Hanswurst lichen Zusammenbruchs befinde. Wenn Deutschland aus der homo- megen, die große Mehrzahl folgte diesem Ruf jedoch nicht, Léon Daudet , wird Poincaré wegen der Nichtausführung genen geographischen und politischen Einheit, die in Europa vor nochdem sich die Gewerkschaftsfunktionäre Kölns gegen den feiner Ruhrdrohungen angreifen. Sogar Tardieu, der eben dem Kriege bestand, herausgeschnitten würde, so könnte England Generalstreit ausgesprochen hatten. Go fam, was fommen feinerlei Hoffnung auf Wiederherstellung seiner nationalen Wohl­falls eine Rede angekündigt hat, hat sich den neuen Berhält. fahrt innerhalb der Lebensdauer der jetzt lebenden Generation be- mußte: ber Streit brach zusammen, und nun setzte niffen angepakt. Er vertritt jezt den Standpunkt, daß es nun, haften. Birkenhead forderte die Beröffentlichung des Berichts des im Betrieb die durch nichts gehemmte Unter­mehr zu spät sei, um die Ruhr zu besetzen und will Poincaré internationalen Sachverständigenausschusses über die Stabilisierung nehmerwillfür ein. Die Rechte, die sich der Betriebsrat deshalb angreifen, weil er den richtigen Zeitpunkt für die ber Mart. Dieser Bericht weise darauf hin, daß die unverzüg über das Betriebsrätegesek hinaus errungen hatte, wurden Ausführung dieser Drohung verpaßt habe. In ähnlichem liche Stabilisierung der deutschen Mart eine wefent beschnitten, Hunderte von Familienvätern entlassen usw. Die Sinne hat sich bezeichnenderweise auch Clemenceau bei liche Bedingung sei, um Deutschland vor dem vollständigen beispiellose Heße der Kommunisten gegen die Gewerkschaften und die enttäuschten Hoffnungen der Irregeführten ließen die feiner Abreise aus New York geäußert. Auch Mille. Busammenbruch zu retten. rand foll, nach einem Bericht der" Daily Mail", den Stand­Organisation in Leverkusen zusammenbrechen. Die Zahl der freigewerkschaftlich Organisierten fant bis auf 1500. Von den punkt der Notwendigkeit der Ruhrbesetzung aufgegeben haben, und zwar unter dem Eindruck verschiedener Briefe und Be­Abgesprungenen ging ein Teil zu den Christen, ein anderer, richte maßgebender militärischer Führer, die er in größerer Teil wurde gelb oder indifferent. den letzten Tagen erhalten hat. In einem dieser Briefe wird, ber Daily Mail" zufolge, erklärt, daß es jetzt zu spät fei, um zur Besetzung des Ruhrgebietes zu schreiten, da eine solche Beſegung Aufstände und wirtschaftliche Störun gen im ganzen Lande hervorrufen würde.

Amerikas Rückkehr nach Europa . London , 14. Dezember. ( WIB.) Times" meldet aus Washington vom 13. Dezember: Das Weiße Haus ließ gestern mit teilen, daß die amerikanische Regierung alles mögliche tue, um eine befriedigende Lösung der Schwierigkeiten in Europa zustande zu bringen. Präsident Harding wünsche darauf hinzuweisen, daß feine Regierung sich nicht un tätig verhalte. Er habe weiter mit In anderen Briefen an Millerand wird vorgeschlagen, daß matischen Schritte getan fein würden, um die englische, an Stelle ter Ruhrbefeßung die Errichtung einer 3011- franzöfifche und die anderen beteiligten Regierungen über die Haltung grenze am Rhein in Betracht gezogen werden könnte, Amerikas zu verständigen. Das Staatsdepartement wolle nur diese wodurch mehr praktische Resultate erreicht werden würden.

Die neue Bollgrenze" scheint übrigens die neue Pa­role zu sein, die man in Regierungsfreisen an Stelle der Ruhrbesetzung ausgeben will.

geteilt, daß vor dem 2. Januar nächsten Jahres die nöfigen diplo.

allgemeine Erklärung abgeben.

Dollar 7700-7800.

Die Folgen blieben nicht aus. Nach Feststellungen des Fabrikarbeiterverbandes wurden im Juni 1922, also na ch dem Streit, von etwa 8000 Beschäftigten jede Woche 17 000 Ueberstunden geleistet.

Der Zusammenbruch der Organisation, Auslieferung der Arbeiter an das Unternehmertum, das sind die Früchte der fommunistischen Taktif. Die Kenntnis dieser Vorgeschichte ist notwendig, um die jetzigen Ereignisse in den Farbwerten Leverkusen zu verstehen. Die Firma hat die Situation aus­genutzt und bei den zuständigen Stellen die Erlaubnis zur Ber­richtung von Ueberstunden für die Betriebshandwerker für Am heutigen Devisenmarkt bildeten die Ausführungen Lord eine beschränkte Zeit erwirkt. Es soll hier nicht untersucht wer­Eine unmittelbare Gefahr scheint für die Re Birkenheads und Lord Greys im englischen Oberhause den den, ob diese Ueberstunden notwendig find; aber deswegen, gierung Poincaré infolge dieses überraschenden Frontwechsels Gegenstand lebhafter Erörterungen. Der Umfaß in ausländischen weil die Aufsichtsbehörden für die Betriebshand­nicht mehr zu bestehen. Auch die radikalsozialistische Zahlungsmitteln bleibt jebody gering. Diese Erscheinung hängt mit werfer, und nur um diese handelt es sich, Ueberstunden ge­Gruppe hat ihren Führer Herriot beauftragt, am Freitag der allgemeinen wirtschaftlichen Stagnation zusammen. Die Geld stattet, fann von einer Beseitigung des Achtstundentages mit Boincaré zu unterstützen, um dadurch den nationalen" Cha marttverhältnisse wurden auch heute an der Börse sehr Hilfe der Gewerkschaften feine Rede sein. Brompt feßte aber rafter der Partei zu betonen. Die ganze Partei verurteilt ungünstig beurteilt; es machen fich mancherlei Stockungen die Streifagitation der Kommunisten ein. Die Rote Fabne" zwar die innere Politit des Ministeriums, der linte im Wirtschaftsleben bemerkbar, die auf die herrschende Geldknapp brachte einen von Schulte zurechtgeftuzten Leitartikel, um dem Flügel verurteilt auch ihre auswärtige Politit, aber die Mehrheit zurückzuführen sind. Infolgedessen ist man auch für Effekten Fabrifarbeiterverband und der Sozialdemokratie die Schuld an heit unter Führung von Herriot und Klok vertritt den Stand nicht mehr allzu feft geftimmt. Das Interesse der Spefulation fon- der angeblichen Beseitigung des Achtstundentages zuzuschieben. punkt, daß Frankreich die Möglichkeit der Besetzung als eine zentriert sich auf einzelne Papiere, für die besondere Borgänge sti- Wir laffen hier einmal zahlen reden: Bon den etwa 8000 Be­Waffe in der Hand behalten soll, die den Beweis ihrer mutieren. Der Dollar wurde heute gegen mittag mit 7700 bis fchäftigten find rund 2500 freigewerkschaftlich, 1200 christlich Wirksamkeit bereits geliefert habe. 7800 gehandelt. organisiert, der übrige Teil( 4300) ist gelb oder unorganis