Einzelbild herunterladen
 

.

Nr. 602 39.Jahrgang Ausgabe B Nr. 293

Bezugspreis:

Für den Monat Dezember 750 M. voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar . und Memelgebiet sowie Oesterreich und Luxemburg 1250 M., für das übrige Ausland 1750 M. Postbestellungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Estland , Finnland , Frank. reich, Holland , Lettland , Luxemburg , Desterreich, Schweden , Schweiz ,

Tschechoslowatei und Ungarn . Der Vorwärts" mit der Sonntags. beilage ,, Bolf und Zeit", der Unter. haltungsbeilage ,, Seimwelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin "

Abend- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

15 Mark

Anzeigenpreis:

Die einspaltige Nonpareillezetle toftet 250 m. Reklamezeile 1250 9. ,, Kleine Anzeigen" das fettgedruckte Wort 75 M.( zulässig zwei fett­gedruckte Worte), jedes weitere Wort 50 M. Stellengesuche und Schlaf­stellenanzeigen das

erste Wort 40 M., jedes weitere Wort 30 M. Worte über 15 Buchstaben zähren für zwei Worte. Familien- Anzeigen

für Abonnenten Beile 80 M.

Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW.68, Linden­straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292–295 Verlag: Dönhoff 2506-2507

Donnerstag, den 21. Dezember 1922

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitentaffe Lindenstraße 3

Posticheckkonto: Berlin 375 36

-

Gründe der amerikanischen Ablehnung Bulgarische Bauernregierung.

Wir alle haben die größte Sympathie für Frankreich . Man hat Vertrauen zu dem französischen Volk, und wir sind erfreut, wenn wir Frankreich finanziell unterstützen können. Ich glaube aber nicht, daß die Lage in Deutschland in nächster Zukunft sich so gestalten wird, daß es imftande sein würde, eine Anleihe aufzu­nehmen, um die Reparationen zu bezahlen.

London , 21. Dezember. ( EE.) Aus New York liegen jetzt aus- machen und seine Pläne für diese Deflation den Alliierten zur Kon- Bauernregierung hat. Ihr Hauptvertreter, Ministerpräsident Bulgarien ist das einzige Land in Europa , das eine führliche Nachrichten über die Aeußerungen des Direktors der trolle vorlegen. Ebenso auch die Verwaltung der deutschen Stambolijski, hat jahrelang an einer Theorie der Morgan- Bank , Lammond, zu dem Projekt einer deutschen An- 3olleinnahmen. Wenn dies geschehen sein wird, kann ich Stände und der Standesregierungen gearbeitet, die in sich als leihe vor. Danach erklärte Lammond folgendes: mir vorstellen, daß Amerikaner bereit sein werden, Deutschland Geld Krone den nationalen Bauernbund und eine grüne Weder die Firma, deren Mitglied ich bin, noch eine andere zu borgen, aber nicht in so ungeheurem Maße, wie man dies vorher Agrar- Internationale bergen sollte. Banffirma ist in der Lage, Deutschland eine Anleihe von Mil- fagt. Immerhin genug, damit Deutschland sich wieder aufrichten nicht betont zu werden, daß die sozialistischen Gedankengänge Es braucht liarden Dollar zu bewilligen. Ich wünsche die Berichte, die in den kann. Ich zweifle jedoch, daß Deutschland eine so hohe Summe und Grundanschauungen, die den Ausgangspunkt der Arbeit Zeitungen erschienen sind, zu dementieren, als ob das Staats- erhalten wird, die die Tilgung seiner gesamten Reparationsschuld bildeten, bei diesem Experiment bis zur Karikatur entstellt departement den deutschen Botschafter Dr. Wiedtfeld zu einer ermöglichen würde. Konferenz mit Morgan aufgefordert habe. Das Staatsdepartement wurden. Die bulgarische Bauernbewegung, in ihren An­hat Wiedtfeld nicht zu Morgan entsandt. Die Zeitungen werden fängen volkstümlich demokratisch und, solange sie mit der mit Artikeln angefüllt, in denen eine Anleihe für Deutschland als sozialistischen Bewegung zusammenging, sogar revolutionär, möglich erklärt wird. Man betrachtet diese Anleihe als ein AII­Steuerte im Laufe der Jahre immer mehr einer rein standes= heilmittel, während in der gegenwärtigen Situation gemäßen Organisation zu und läuft heute wirtschaftlich durch­aus reaktionäre Bahnen, die mit Sozialismus nichts mehr zu tun haben und die kein festes Bollwert gegen bürgerliche Ideologien, gegen Monarchismus und Militarismus bilden. Offizielle Stellungnahme Amerikas zur Anleihefrage. Solange die klein bäuerlichen Elemente, die Paris , 21. Dezember.( TU.) Aus Washington lief folgende in Bulgarien 50 Proz. von den 75 Proz. Agrarbevölkerung Reise des Herrn Harven durch die Frage der Reparationen ver- unter den Bauernbündlern der Einfluß des bulgarischen offiziöse Meldung ein: Nichts berechtigt zu der Annahme, daß die ausmachen, in der Agrarbewegung den Ausschlag gaben, war anlaßt worden sei. In offiziellen Kreisen lehnt man es jedoch ab, Sozialismus jo groß, daß alle politischen Kämpfe Seite an auch nur die geringste Mitteilung über diese Reise zu machen. Im Seite ausgefochten wurden, und beide Bewegungen sich zu Bankhaus Morgan erklärt man, daß keine Anleihe möglich ist, so- den einflußreichsten im Lande emporarbeiten konnten. Aber lange nicht die Lösung in der Frage der Wiedergutmachung zustande im Laufe der Jahre gewann das Großbauernelement gekommen ist. Dieser Gesichtspunkt scheint auch der der Re- die Oberhand, und die Bauernbündler entfernten sich immer gierung zu sein, doch hat die Regierung bisher keinerlei eigenen mehr von den demokratischen Richtlinien. Im Jahre 1911 Blan zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Es ist Grund zu der An- fonnten Sozialisten und Bauernbündler noch eine große nahme vorhanden, daß die amerikanische Regierung sich nicht weigern würde, ihren Beistand zur Regelung des Wiedergutmachungs­poblems zu leisten, wenn dieses Problem in ernster Weise zur Sprache gebracht würde."

ein solches Allheilmittel nicht existiert. Wenn Herr Morgan und ich Dr. Wiedtfeld erklärten, daß eine solche Anleihe unmöglich sei, so lehnten wir sie damit nicht unbedingt ab. Besonders gaben wir die Gründe an, weshalb eine solche An­leihe jetzt nicht zustandekommen fönne.

fönnen. Denn

Diese Gründe sind Ihnen durchaus klar. Sie liegen nicht bei Diese Gründe sind Ihnen durchaus klar. Sie liegen nicht bei den Banliers. Benn wir sagen, daß die Anleihe unmöglich ist, so meinen wir damit, daß man hier deutsche Schuldverschreibungen jetzt nicht kaufen würde, weil die Bankiers, wenn sie es ehrlich mit ihrer Kundschaft meinen, einen solchen Kauf nicht empfehlen ihrer Kundschaft meinen, einen solchen Kauf nicht empfehlen Deutschland ist gegenwärtig nicht in der Lage, Bertrauen einzuflößen. Nach Ansicht der Banliers muß zunächst die Reparationsfrage gelöst werden. Eine endgültige Reparationssumme muß festgesetzt werden, damit Deutschland imftande ist, seinen Berpflichtungen nachzu kommen. Nach dieser Festsetzung muß Deutschland eine Periode der Deflation( Einschränkung des Papiergeldumlaufs) durch

Millerand gegen Poincaré.

linmittelbar nach dem Abbruch der Londoner Konferenz wurde allgemein behauptet, Bonar Law habe sich besonders über die widerspruchsvolle Haltung Poincarés empört, der zuerst selbst den Antrag auf Vertagung gestellt und- nachdem die übrigen Alliierten und insbesondere der englische Ministerrat dem zugestimmt hätten am nächsten Morgen plöglich den Wunsch nach Weiterberatung geäußert hätte. Man erklärte sich diesen unerwarteten Frontwechsel des französischen Ministerpräsidenten mit Nachrichten, die er inzwischen aus Paris erhalten haben mußte. Indessen bestand der englische Premierminister darauf, daß, nachdem feine Ministerkollegen dem Abbruch zugestimmt hätten, es dabei bleibe.

Das Rätsel dieser Haltung Poincarés in London wird nun durch ein Telegramm gelöst, das der Präsident der Republik, Millerand, nach der ersten Meldung über den Abbruch von Paris aus an Poincaré gerichtet haben soll und dessen Wortlaut die" Deutsche Telegraphen- Agentur" heute morgen aus Paris veröffentlicht:

republikanische Aktion ins Leben rufen, die gegen das absolu­tistische Vorgehen der bulgarischen Regierung bei dem Ab­war. Ein Jahr darauf aber fehlte den Bauernbündlern be­schluß von politischen und militärischen Bündnissen gerichtet reits der Mut, mit den Sozialisten zusammen gegen den stets schwankende und wantelmütige Haltung ein, die die Baltankrieg zu protestieren, und seither nahmen sie eine 1. Deutschland würde ein zweijähriges Moratorium Rorruption und Bestechung hielten ihren Einzug. Während Partei im Verlaufe des Weltfrieges gänzlich verdarb. gewährt werden und dafür werde Deutschland die Finanzfondie Bauernbündler sich im Innern um die Regierungsseffel trolle der Alliierten annehmen. lefesten Kriegsgegner, die den Zusammenbruch mit herbei­bemühten, gebärdeten sie sich an der Front als die rücksichts­führen halfen.

Abkommen zwischen den Alliierten auf folgender Grundlage mit Deutschland zustande kommen wird:

2. Deutschland werde sich verpflichten, die Reform durch zuführen, welche die alliierten Sachverständigen als unentbehrlich bezeichnen. 3. Deutschland würde eine innere 3mangsanleihe in des Bauernbundes. Während der Koalitionsregie Dieses Doppelspiel wurde forthin der polifische Leitstern Gold ausgeben, deren Erträgnisse zur Markſtabilisierung ver- rung Malinoffs am Ende des Jahres 1918 unterstützte wendet würden. er scheinbar die Koalition, arrangierte aber insgeheim einen 4. Deutschland würde der Beschlagnahme der staatlichen Gruben, Putsch der zurückkehrenden Truppen gegen die Koalitions­Domänen und Wälder im besetzten Gebiet und der Beschlagnahme regierung. Ans Ruder gekommen, hatte er nichts Eiligeres der Zölle zustimmen.

Als Gegenleistung für diese Maßnahmen werde die franzöfifche Regierung auf die Besetzung der Ruhr verzichten unter der Bedingung, daß England fich verpflichtet, später dieser Besetzung sofort zuzustimmen, falls Deutschland die Bedingungen nicht erfüllen sollte.

Noch immer Passau - Ingolstadt .

Die Antwort der Botschafter- Konferenz.

zu tun, als mit Hilfe der reaktionären Parteien gegen seine ehemaligen Bundesgenossen vorzugehen. Die Organisationen der Arbeiter wurden zerschlagen, an erster Stelle die der Eisenbahner, Telegraphen- und Bostangestellten. Die Bauern­bündler gaben sich aus als die Arbeiter der Schwarzen Erde, aber zu gleicher Zeit hungerten sie die städtische Bevölkerung ohne jede menschliche Rücksicht aus. Die Regierung des Bauernbundes nennt sich prahlerisch die beliebteste Regierung Herr Ministerpräsident! Es ist das zweite mal, daß Sie des Volkes, sie verdammt heuchlerisch die 40jährige Regie­die Engländer verlassen, ohne daß es zu einem Beschlusse gekommen Paris , 21. Dezember. ( Eca.) Die Havas - Agentur teilt mit, daß rungstätigkeit der bürgerlichen Parteien in Grund und Boden, ist. Es ist dies eine sehr bedauernswerte Handlungs- die Botschafter- Konferenz an den deutschen Botschafter in aber während der Sobranjewahlen im Jahre 1920 weise, die die öffentliche Meinung nicht verstehen wird. Ich ver- Baris in Beantwortung seiner letzten Mitteilung über die Vorfälle und in der Folgezeit haben sie eine reaktionäre Ge­laffe mich darauf, daß Sie Ihre Bemühungen fortsetzen werden, um in Bassau, Stettin und Ingolstadt heue ein Schreiben gerichtet maltherrschaft ausgeübt, die alles andere in den eine weiterführung der Debatte zu erzwingen." hat, in dem sie feststellt, daß der deutsche Bericht in Widerspruch Schatten stellt. Ihrem Vorgehen können nur die bolschewifti­Auf Rückfrage von unserer Seite hat uns die Deutsche mit dem Bericht der Interalliierten Kontrollfommission steht. Die schen Methoden an die Seite gestellt werden. Zensur, Be­Telegraphen- Agentur" die Echtheit dieses Wortlautes aus Botschafter- Konferenz nimmt von der Zahlung von 1 million lagerungszustand, Zwangsgesetze, Polizeiwillkür , förperliche drücklich bestätigt. Wir haben auch sonst allen Anlaß, an Goldmark durch die deutsche Regierung für Baffau und Ingolstadt Züchtigungen, Morde, Massenplünderungen, Bestechung und die Authenzität dieses Telegramms zu glauben, da es auch Kenntnis. Sie wird die von der deutschen Regierung vorge. Korruption, furz und gut alle Mittel der Despotie finden wir mit anderen Nachrichten über das sehr gespannte Berhältnis brachten Entschuldigungen unter der Bedingung an in der Kammer, aus der sich der Bauernbund das Rüstzeug zwischen Millerand und Poincaré übereinstimmt, die uns in nehmen, daß diese sowohl im Namen der Reichsregierung als für feine Herrschaft nimmt. Teuerung, Wucher, technischer Letzter Zeit zugegangen sind. Die über die Kulissen der fran- auch der bayerischen Regierung und der örtlichen Be- Rückstand, chaotische Produktionsmethoden, Mangel an Kon­zösischen Politik vorzüglich unterrichtete Pariser Zeitschrift hörden von Passau und Ingolstadt erfolgen werden und der trolle und Hygiene, unermeßliche Zölle und indirekte Steuern, " Brogrèß Civique" erzählt in ihrer neuesten Nummer, daß Text offiziell in der Presse veröffentlicht wird. Bezüglich der die den Verbraucher bis zum lekten auspressen, machen das Millerand sich bereits in den heftigsten Ausfällen örtlichen Santtionen, die wegen der Vorfälle in Paffau, Leben unerträglich. Es ist nur zu gut verständlich, daß eine gegen Poincaré erging, noch ehe dieser in London ein- Ingolstadt und Etettin verlangt werden, wird sich die Botschafter derartige Regierung nicht anders fann, als alles mit ihrem getroffen war: Konferenz erst nach deren restlosen Ausführung zufrieden- Haß verfolgen, was irgendwie geistige Rührigkeit zeigt. Ihr Kampf während ihrer nunmehr dreijährigen Regierungszeit richtete sich ebenso jehr gegen die Intelligenz und die Bolks­gegen die Rechte der Staatsarbeiter und Staatsangestellten Schullehrer, gegen den Ausbau der Fortbildungsschulen wie und gegen den achtstündigen Arbeitstag.

Mann ist ein Waschlappen."

" Er geht dorthin, um zu fapitulieren; oder vielmehr, geben. nein: er geht hin in der Absicht, zu brechen, aber er wird zurückkehren, nach dem er fapituliert haben wird. Dieser der Reichsregierung angekündigter offizieller Wortlaut Ein bereits in den Vormittagsstunden von der Presseabteilung Weiter behauptet die Zeitschrift, daß sich Millerand bei diefer Note lag bei Schluß des Blattes noch nicht vor. jeder Gelegenheit in Privatgesprächen über Poincarés Fähig feit und Energie außerordentlich despektierlich äußert, und daß diese Aeußerungen mit seinem stillschweigenden Einverständ­nis weiterverbreitet werden. Daraus geht jedenfalls hervor, wie sehr die Stellung Poincarés erschüttert und wie wenig Bedeutung dem Bertrauensvotum beizumessen ist, das er am vorigen Freitag von der Kammer erhalten hat.

Das voraussichtliche Pariser Kompromiß. Condon, 21. Dezember. ( EP.) Der Pariser Korrespondent des Manchester Guardian" glaubt zu wiffen, daß am 2. Januar ein

Dollar 6750.

Aber die Bauernbündler müßten nicht sie selbst sein, wenn sie sich nicht in völliger Umfehrung der Tatsachen als Straf­vollstrecker gegen die Kriegsschuldigen", als die Helden im Das Geschäft am Devisenmartte flaut in Anbetracht der Kampfe gegen Kapital, Großgrundbesik und Börse aufspielten. herannahenden mehrtägigen Geschäftspause und der völlig untiaren In Wirklichkeit sind sie nur erbärmliche Handlanger jenes politischen Verhältnisse immer mehr ab. Heute fanden kaum noch russischen Bolschemismus, der zwar zerschmettern, aber nicht nennenswerte Umfäße statt. Der Dollar bewegte sich zwischen aufbauen kann. Es ist bezeichnend, daß die bulgarischen 6700 und 6800. Man rechnet in Börsentreifen mit einer stärte- Rommunisten in schönster Eintracht mit den Bauern­ren Belebung des Geschäfts auf allen Gebieten des Effektenmarktes bündlern arbeiten, während alle anderen ständischen und poli­zu Beginn des neuen Jahres, da sich heute bereits eine auffallende tischen Organisationen, selbst ein großer Teil der Bauern­Geldflüssigkeit zeigt, die wohl in engem Zusammenhange mit der schaft, von dieser Regierung, die ihre Macht lediglich auf Ge­Stagnation im Warenhandel und in der Warenherstellung steht, walt stützt, nichts wissen wollen,