Aus den städtischen Ausschüssen.
Bei der Beratung der 5- Milliarden Vorlage in der geftrigen Sigung des Etatsausschusses teilte der Oberbürgermeister öß mit, daß die Berhandlungen mit den privaten Gas- und Elettrizitätswerten, die ebenfalls zur Deckung der städtischen Ausgaben herangezogen werden sollten, gescheitert seien. Das Schicksal der Vorlage ist dadurch vollkommen ungewiß geworden. Es wird sich faum eine Frattion finden, die einer einseitigen und prozentual bedeutenden Erhöhung der Tarife der stähtischen Werke zustimmen wird. Die Notwendigkeit, die pom Magiftrat angeforderten Summen aufzubringen, wurde von feiner Seite bestritten. Auch die sehr eindringlichen Schilderungen der Magistratsvertreter über die furchtbare Not der von der Wohlfahrtspflege zu betreuenden Boltsschichten wurde eigentlich von niemandem angezweifelt. Da der Kämmerer erfranft war, und die ganze Diskussion sich eigentlich nur noch um die Frage der Dedung brehte, ist die Beratung auf Sonn abenb vertagt wurden. Die einheitliche Müllabfuhrregelung für Groß- Berlin ist an einen Ausschuß überwiesen. Diefer beschloß gestern, vor weiteren Entscheidungen eine genaue Prüfung des Bertrages zwischen der Stadt und der Wirtschaftsgenossenschaft vorzunehmen.
Ein tapferer Polizeiwachtmeister.
GL
Arbeiter- Sport A
Mit der AWJ. im Harz.
Fußballresultate vom Sonntag:
tommunistischer Mitglieder nicht besonders angenehm. Durch Hineintragung des Parteistreites geben sie sich alle Mühe, die tatsächlich Vor kurzem fuhren mehr als fünfzig Arbeiterfportler, aus vorhandene Einheitsfront zu stören. In dieser Beziehung betätigt gerüstet mit Stiern und Rodelschlitten, von Berlin nach Wernige rode , um auf Einladung der bortigen Sportgenossen an einem sich besonders der Berliner Arbeitersport", der Propaganda geplanten Arbeiter- Wintersportfest teilzunehmen. Einer der Teil- für die nur auf dem Papier stehende Rote Sportinternationale" nehmer der Fahrt sendet uns darüber den folgenden Bericht: macht. Auch der Kreisvorstand, in dem die gleiche Richtung die forgt. Zu unserem lebhaften Bedauern waren aber die sanft ab- auf dem Kreistag Propagandareden über dieses Luftgebilde halten In der Jugendherberge war für unsere Unterkunft bestens ge- Mehrheit hat, macht Reklame für diese 3. Internationale und will fallenden Hänge der Wernigeroder Gegend gänzlich ohne Schnee. laffen. Die Arbeitersportler haben auf ihrem ersten Kongreß in So wurde beschlossen, am nächsten Tage in die Berge zu fahren. Die Luzern eine Internationale gebildet. Bei der Beratung und Promit leichtem Harsch überzogene Schneedede, die wir hier fanden, gab grammgebung haben Franzosen, Deutsche , Belgier usw. in brüderjedem die Gelegenheit, die Wunder" des Schneeschuhs zu genießen. licher Weise Grundsäße und Ziele des Arbeitersports festgelegt. Auch Doch bald waren die kleinen Hindernisse überwältigt und der ganze der Richtungsstreit wurde völlig ausgeschieden, obwohl Bertreter Tag wurde mit Freude genossen. Am ersten Feiertag fuhren wir aller drei Richtungen zugegen waren. Im Jahre 1925 wird die mit der Bahn bis zur Station Elend. Von hier ging es mit den Internationale in Frankfurt a. M. olympische Wettkämpfe abhalten, Brettern auf der Schulter nach Schierke , dem deutschen St. Morib. die zum ersten Male nach dem Kriege ein großes Spiegelbild interSchieber und Balutajongleure in Sportkostümen von schreienden nationalen Sports zeigen werden. Im Interesse des Arbeitersports Farben, promenierten hin und her, die Schlitten wie kleine Hünd- kann nur gewünscht werden, daß dieses internationale Fest Einchen an der Leine hinter sich herziehend. Mit dem Gesang der mütigkeit und Solidarität zum Ausdruck bringt. Alle Versuche des In der vergangenen Nacht gegen 3 Uhr überraschte der Polizei Internationale zogen wir die Dorfstraße entlang. Dann ging's hin- Berliner Arbeitersport", diese Solidarität durch Propa machtmeister F. von der 2. Hundertschaft der Abteilung Tegel a cht auf zum Vater Broden. Hoher Schnee hüllte ihn ein. Wunderbarer gierung von parteipolitischen Sondergründun= Männer, nachdem sie bereits die Jaloufien des Schanklokals von Rauhreif lag auf den Telegraphenstangen der eingeschneiten gen zu fabotieren, verdienen die schärfste Miz= Boldmar in Reinickendorf , Eichbornftr. 8, zerschnitten hatten und Brockenbahn; das Brodenhotel blizerte im Sonnenschein wie billigung. Wenn die Vereine große Summen aufbringen sollen, in das Lofal einbringen wollten. Troß der Ueberzahl stellte er sich ihnen entgegen und forderte sie auf, mit Tausende von Kristallen. Dem Auge boten sich unbeschreibliche um die Zeitung Arbeitersport" zu finanzieren, so können sie vor zur Mache zu gehen. Statt jeder Antwort fielen die Ein- Naturschönheiten. Nach kurzer Raft machten wir uns zum schönsten allem verlangen, daß jede Art von Parteipropaganda unterlassen brecher über den Beamten her und mißhandelten ihn der Abschnitt des Tages fertig, der Abfahrt. Die Bretter glitten in wird. art, daß er mit starken Gefichtsverlegungen besinnungslos au- bann wieder verlangsamte sie sich, das Gelände wurde flacher. Bald rascher Fahrt über den Schnee. Immer wilder wurde die Fahrt, sammenbrach. Passanten fanden ihn auf und brachten ihn zur Sparta - Teutonia 3: 2; Sparta 2- Teutonia 2, 2. unvollst., Gef.- Spiel, nächsten Wache. Nachdem er sich etwas erholt hatte, begab sich war die nach Schierke führende Bobbahn erreicht, auf der es in Sparta 3- Friedrichshagen 3 3: 0; Sparta Jug.- Fichte 22- Jug. 3: 1; tollem Tempo hinabging. Es schlug vom Kirchturm fünf Uhr, als der pflichtgetreue Wachtmeister in Begleitung Fichte Gef. Jug.- Wader- Jug. 8: 1; Fichte- Gef. 4- Bernau 8 7: 1; Fichte- Gef. 3 eines Kameraben sofort nach der Eichbornstraße wir alle wieder unten waren und zum Bahnhof zurückgingen, um Bader - Jug. 8: 1; Fichte Gef. 4- Bernau 37: 1; Fichte- Gef. 3- Wader 20: 6; zurüd und es gelang ihm, wenigstens einen der Täter, den 21 Jahre den Zug nach Wernigerode zu erreichen. So vergingen die Lage Fichte- Gef. 2- Adler 08 2 2: 2( abgebr.); Fichte- Ges- Abler 08, F. v. angeir.; alten Arbeiter Alfred Hammer aus Reinickendorf , der gerade im wie im Fluge, noch immer war Wernigerode ohne Schnee. Nach Friedrichshagen- Neukölln- Brig 3: 1; Luftig- Fidel Concordia 4: 2. Begriff stand, in das Lofal von Tessendorf in derselben Straße einigen Tagen bestiegen wir zum zweiten Male den Brocken. Früh einzubringen, zu sistieren. Auf dem Wege zur Wache gelang fing es schon an zu schneien, und wir freuten uns, die letzten Tage es, noch vier weitere Läter, die sämtlich in Reinidendorf im winterlichen Wernigerode zu verbringen, da die Bahnfahrten wohnen, festzunehmen. Der Haupttäter, der 22 Jahre alte Schorn mit ihren Untoften unseren unterernährten Geldbeutel start in Ansteinfeger Ernst Kirsten aus Reinickendorf , wurde wenige Stunden spruch genommen hatten. Doch der Wettergott machte unsere Pläne später in seiner Wohnung dingfest gemacht. zunichte. In den ersten Nachmittagsstunden trat bis zu einer Höhe Don annähernd neunhundert Metern Tauwetter ein. Als wir abends Selbstmord eines Bürgermeisters. Wernigerode erreichten, lagen die Straßen in einem ähnlichen Zwischen dem Potsdamer Oberbürgermeister Boßberg als Moraft, wie wir ihn von Berlin her fennen. Das Sportfest mußte Mäger und seiner Frau schwebte seit einiger Zeit die Chefcheidungs- abgesagt werden, da keine Besserung der Witterungsverhältnisse zu flage. Als Hauptzeuge trat der frühere Potsdamer Stadtrat Dr. Lip- erwarten war. Wir aber gönnten uns nun Ruhe. Silvester fanden pert auf, der zulegt Bürgermeister der Stadt Soest war. Lippert, fich die anwesenden Sportgenossen, die aus vielen Gegenden hier der in Soeft feit turzer Zeit verheiratet war, war zur Bernehmung weilten, zu einer fleinen Feier zusammen. Mufit, Rezitationen nach Botsdam gefahren, ohne seiner Frau über den Zweck der Reise ernsten und heiteren Inhalts, ein lehrreicher Bortrag über Alpinis etwas zu sagen. Bor dem Richter hatte Dr. Lippert unter seinem mus und Wintersport und originelle Schattenspiele, ausgeführt von Gid sodann bestritten, zu Frau Boßberg in Beziehungen gestanden Mitgliedern der AWI., vervollständigten das Programm. So fam zu haben, während ein Diener gleichfalls unter seinem Eid Aussagen das neue Jahr heran, auch von uns Sportlern begrüßt, ernst und machte, die denen Dr. Lipperts widersprachen. Es war nun der würdig, nicht mit Gejohle und dem unmäßigen Alkoholgenuß, ohne Berdacht aufgetaucht, daß Dr. Lippert, um Frau Boßberg zu schonen, den viele glauben, die Jahreswende nicht bestehen zu fönnen. falsche Aussagen gemacht hatte, und infolgedessen war ein Strafper. fahren gegen ihn zu erwarten. Er ist dem Verfahren jedoch zuvor gekommen und hat in Soest seinem Leben durch Selbstmord ein Ende gemacht.
• Ju der 85- Millionen- Unterschlagung, über die wir berichteten, erfahren wir, daß der flüchtige Täter, der 17 Jahre alte Bant lebrling Herbert Mah nach den weiteren Ermittelungen seinen Streich planmäßig borbereitet und durchführt hat. Von den 10 Tausend- Dollarnoten, die er sich aneignete, hat er, weil er über andere Mittel nicht verfügte, zunächst eine fofort umges wechfelt, mit großem Bedacht aber nicht in deutsches Geld, sondern in fleine Dollarnoten, weil das weniger auffällig war.
Sprech- Chor für die Proletarischen Feierstunden, Donnerstag abend 7 Uhr im Gesangssaal der Sophienschule, Weinmeisterstraße 16/17, llebungsstunde. Die Kinder Tommen um 5 Uhr. Ebenfalls um 5 Uhr Sigung des Ausschusses.
Am 1. Januar traten wir die Heimfahrt an. Zum Schluß möchte ich an dieser Stelle den Genossen Biese, Zepmeisel und Kirsch unseren Dant aussprechen. Wünschen wir, daß der eingeschlagene Weg weiterhin fruchtbar wirkt und uns immer mehr unserer sporttreibenden Brüder zuführt, damit wir auch diese Geist und Körper stählende Sportart für unsere große Arbeitersportbewegung erobern fönnen.
Eine kommunistische Sportzeitung. Man schreibt uns:
30
Hockeyresultate vom Sonntag:
Moabit 3 7: 0; Wilmersdorf 1- Lichtenberg 11 8: 0; wilmersdorf 2- LichtenRoland 1- Lichtenberg II 1 3: 1; Moabit 1- A, G. C. 11: 0; 2. G. C. 2- berg 1-2 0: 2; Lichtenberg I 1-. G. E. 1 2: 0( v. 1. Jan.); Charlottenburg 1- Fichte XII 2 4: 0; Charlottenburg 2- Roland 2 1: 0; Fichte III 2- Fichte I 2 0: 6; Schönhola 2- Fichte XII 3 6: 2; Fichte- Ost 1- Fichte XII 1 3: 4; Schönbola 1- Fichte- Oft 1 6: 0.
Der Berliner Schwimmverein Freiheit" hält am Sonntag, den 11. Februce Schwimmfest ab. Alle sportliebenden Kreise der arbeitenden Bevölkerung Ber:
nachmittags 3 Uhr, int Stadtbab Prenzlauer Berg, Oberberger Straße, eir lins werden hiermit eingeladen. Die Nachfeier findet in der Bözom- Brauerei statt. Der reservierte Badeabend findet jeden Donnerstag in der Städtischen Badeanstalt Oderberger Straße von 7-8% Uhr statt, wo Gäste willkommen
und Sportbund, 1. Kreis, 6. Bezirk. Schwimmwarte- Behr
funde am Sonnabend, ben 18. Januar, 7 Uhr, Mühlen, Ede Brommyſtraße ( Belle- Lokal), Nähe Schlesischer Bahnhof. Bortrag: Arbeiten des Schwimmwartes in der Badeanstalt".
Sportverein Moabit. Beichtathletit, Soden, Turnen, Männer, Frauen,
Ant
Jugendabteilung, jeden Montag, Dienstag und Freitag von 8-10 Uhr in der Turnhalle Rostoder Str. 82. Schülerabteilung jeden Dienstag und Freitag von 6-8 Uhr ebenda. Hockey- Adresse: Walter Duße, Lübecker Sir. 48. Dienstag, den 23. Januar, Vereins- Jahresversammlung bei F. Pilz, Rostocker Straße 26. Arbeiter- Wanderbundmitglieder, die für den fofortigen Uebertritt zum . B. ,, Naturfreunde" sind, find zu der Bersammlung am Montag, den 15. Januar, abends 7 Uhr, im Gesangsaal des Schiller- Lyzeums , Pant-, Ede Böttgerstraße, eingeladen. Mitgliedstarte be B. legitimiert.
7 uhr, Rinderturnausschußigung, Weinmeisterstr. 16. Turn- und Sportverein Fichte" , Berlin. Mittwoch, den 10. Januar, abends Kartellverband. Techniker Sigung. Alle am alleniportfest des Rartellverbandes ant 4. Februar im Sportpalast beteiligten Organisationen fenben ihre Techniker sur Festlegung des Programms in die Sigung am Freitag, den 12. Januar, nachmittags 5 Uhr, in der Geschäftsstelle, Röpenider Die Arbeitersportbewegung befindet sich überall in guter Ent- Straße 108. A. R. B. Solidarität, Jugendabteilung. Jugendheim: Christburger wicklung, die Mitgliederzahlen sind ebenso wie die Zahl der Vereine Straße 14. Seute 48 Uhr Vortrag des Genossen Seeger über Reigenfahren. bedeutend gestiegen. Dieser gute Aufstieg ist scheinbar einer Anzahl Fremde Gäste sowie Jungradler anderer Abteilungen herzlich willkommen.
11.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Stadtverordnetenfraffion.
Die Genoffen werden darauf aufmerksam gemacht, daß die heutige Fraktionsfigung bereits um 5 Uhr beginnt.
Auf Beschluß des Bezirksvorstandes findet Sonntag, den 18. Februar, ein
außerordentlicher Bezirkslag
6t. 7% Uhr bei Berger, Levegowstr. 21. Thema: Die auswärtige Lage".| 43. Abt. 7½ Uhr bei Rabe, Fichteste. 29. Thema: Die Politik der BSPD. in Referent Genosse Paul Levi, M. d. R. Stellungnahme zur Neuwahl der der Berliner Stadtverordnetenversammlung." Referent Dr. Witte. Kreisleitung. Wahl der Delegierten. Sämtliche Funktionäre erscheinen 44. Abt. 7 Uhr im Reichenberger Hof, Reichenberger Str. 147. Thema: Die wegen einer wichtigen Besprechung bereits vollzählig um 7 Uhr und laden zur Bersammlung ein.
bt. 7% Uhr in den Arminius- Sälen, Bremer Straße, Vortrag und Stellungnahme zur Bezirisvorstandswahl sowie Verschiedenes.
Ausführungsbestimmungen des Reichsmietengefeges". Ref. Gen. Felgentreu. 45. Abt. Pünktlich 7 Uhr in der Schulaula Forster, Ede Reichenberger Straße. Thema: Die Rampfmittel des Proletariats". Referent Genosse Krille. 46. Abt. 6% Uhr in der Schulaula Görliger Str. 51, Shema: ,, Der Streit in der Rheinpfalz und seine Lehren". Referent Genoffe Stetter. Tarifpolitit". Referent Dr. Wenl. Vorstandswahlen. Mitgliedsbuch mitbringen. Rein Trinkzwang.
15. Abt. 7% Uhr in der Schule Bernauer Str. 89-90. Thema: Die Bedeutung 47. Abt. 7% Uhr bei Wollschläger, Adalbertstr. 21. Thema:„ Die städtische der Pariser Konferens". Referent Genosse Artur Crispien, M. b. R. 16. Abt. Pünktlich 7% Uhr bei Krüger, Suffitenstr. 34. Thema: Die politische Lage". Referent Robert Fendel.
"
17. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Tegeler Str. 18-20. Thema: Partei und Gewerkschaften". Referent Genoffe Sauth.
18. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Wiesen, Ede Pankstraße. Thema: Die Währungskrise". Referent Dr. Korach. 19. Abt. 7 Uhr in der Aula der Grauen Schule, Gothenburger Str. 4. Thema: Die innerpolitische Lage". Referent Ronrad Ludwig, M. d. R. 20. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Chriftianiastr. 36-39. Thema: Die Wirtfchaftslage".
21. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Plantagenftr. 15-17. Thema:„ Das Reichs. mietengeset". Referent Genosse Schulz.
22. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Lütticher Str. 47-48. Thema: ,, Unsere Boltswirtschaft". Referent Genoffe Dr. Solmis.
23. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Müllerstr. 48. Thema:„ Die politische Lage". 24. bt. 7 Uhr in der Schulaula Christburger Str. 14. Thema: Die Haager 25. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Pasteurstr. 5. Thema: Die Berliner KomFriedenstonferenz". Referentin Gertrud Sonna, M. d. 2. munalpolitik der Sozialdemokratie". Referentin Liesbeth Riedger.
fiatt. Die Tagesordnung enthält ein Referat über die politische Lage und den Bericht über den Stand der Organisation nach der Ver- Referent Adolf Saffmann, M. d. R. einigung der beiden jozialistischen Parteien. Außerdem wird die Wahl des Bezirksvorstandes stattfinden, entsprechend den auf dem Cinigungsparteilag in Nürnberg angenommenen Bedingungen. Einzelheiten über die Wahl der Delegierten usw. wird den Abteilun- 27. bt. 74 Uhr in der Schulaula Sonnenburger Str. 20. Tagesordnung: gen per Zirkular mitgeteilt. Anträge und Vorschläge für die Wahlen find dem Bezirksjettetariat bis zum 15. Februar einzureichen.
Heute, Dienstag, den 9. Januar:
20. Berwaltungsbezirt, Reinidendorf , Tegel, Rosenthal und Hermsdorf.
7½ Uhr Sigung der Funktionärinnen des Kreises in Reinickendorf- Ost, Berwaltungsgebäude, Zimmer 60. 74. Abt . Behlendorf. 28 Uhr bei Micklen, Potsdamer Straße, Gigung des Borstandes und aller Funktionäre . Nowawes. Mitgliederversammlung diesmal heute 7% Uhr in der Aula des Realgymnasiums. Referat des Genoffen Frig Bubeil. Chrt ben am Mittmpd 75 Jahre alt werdenden Alten Frig" durch zahlreichen Besuch. Sungjozialisten. Gruppe Lichtenberg: 7 Uhr im Jugendheim, Bartaue 10, Arbeitsgemeinschaft Rechtswesen". Referent Genoffe Felgentreu. Mitgliederversammlungen am Mittwoch, den 10. Januar: Erscheinen sämtlicher Genossen Pflicht, ba überall wichtige Tagesordnungen sind. 1. abt. 7% Uhr in der Schule Augustste. 68. Tagesordnung: Bortvag, Quartalsbericht und Verschiedenes. 2. Abt. 7 Uhr bei Ohngemach, Rommandantenftr. 88. Thema: Reparationen und Wirtschaft". Referent Genosse Emil Anief. Gäste und Freunde find eingeladen. 3. Abt.( Stadtbezirke 129-144). 7 Uhr im Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 25. Thema: Die Hungerfatastrophe". Referent Genoffe Dr. Mofes, M. d. R.
1. Das Reichsmietengefeg". Referent Stadtrat Böger. 2. Neuwahl der Abteilungsleitung. 28. 6t. 7 Uhr in der Schulaula Schönhauser Allee 166a, Borstandswahlen. 29. Abt. 7 Uhr hablabend in folgenden Lokalen: Bezirke 908-914 bei Schneider, Prenzlauer lee 48; Beg. 919-924 bei Klug, Danziger Str. 71; Bea. 959a, b, c, 960a, b, 961, 962, 963, 964 bei Glam, Dunderstr. 71; Bez. 968 bis 970 bei Rochhaus, Schliemannftr. 39; Bez. 955-958 bei Heuer, Schlie mannstr. 29; Bez. 965-967 bei Klimpel, Dunderstr. 83.
30. abt. 7 Uhr in der Schulaula Bappelallee 40-41. Thema: Wirtschaftsfragen". Referent Genosse Kurt Gener, M. d. R. Neuwahl der Abteilungs. leitung.
31. Abt. Bahlabende in den bekanten Lokalen.
32. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Lange Str. 31. 1. Bortrag des Genossen Stadtrat Rofin: Das Reichsmietengesez und seine Auswirkung auf bie Wohnungswirtschaft". 2. Disfuffion. 3. Wahl der Kreisvertreter. 4. Abe tellungsangelegenheiten. 5. Berschiedenes. Die Bezirksführer müssen eine Taben. Pünktliches Erscheinen erforderlich, da der Gaal um 10 Uhr geräumt werden muß. Die Aula ist geheizt. Mitgliedsbuch mitbringen. Die Funktionäre müssen vollzählig 1 Stunde vor Anfang der Versammlung er scheinen.
33. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Hohenlohestr. 10. Wichtige Tagesordnung. 34. bt. 7 Uhr in der Schulaula Litauer Str. 18. Thema: Die politische Lage". Referent Bürgermeister John.
35. Abt. 7½ Uhr Mitgliederversammlungen in folgenden Lokalen: Bez. 354-356, 361, 871 bei Nothroff, Rigaer Str. 95; Bez. 355, 363 in der Schule Samariterſtr. 38; Bea. 357, 367, 368 bei Bombe, Voigtstr. 25; Bez. 358, 360 bei Borkowski, Schreinerftr. 32; Bea. 359, 872 bei Peters, Rigaer Str. 46; Bez. 362, 364, 370 bei Töpper, Rigaer Str. 85; Bez. 365 bei Friedrich, Dolziger Str. 9; Bez. 366, 369 bei Spiger, Mirbachstr. 21; Bez. 373 bei Drelse, Schreinerftr. 18.
4. Abt. 7% Uhr im Elisabeth- Garten, Elifabethfte. 30. Thema: Die Bedeu tung der sozialen Baubetriebe". Ref. Genosse Hermann Lüdemann, M. d. L. 5. Abt. 7% Uhr im Bürgerheim, Alte Schönhaufer Str. 28-24. Thema: Unser 36. Berhältnis zur auswärtigen Bolitit. Referent Genoffe Dr. Deiters. 6. Abt. 7% Uhr in der Schulaula Ruppiner Str. 48. Neumahl der Abteilungsleitung. 7. Ubt. Uhr im Gefangfaal des Sumboldt- Gymnasiums, Gartenstr. 25. Thema: Die wirtschaftliche Bedeutung der Parifer Ronferena für Deutschland". Referent Genoffe Kurt Seinig.
8. Abt. 7 Uhr in der Schulaula Pallasstr. 15. Thema: Das Reichsmieten. gefes Referent Genoffe Dailyt.
9. abt. 7½ Uhr Disfuffions- und Rahlabende: 727-782. Bezirk bei Sämmerefe, Bandel, Ede Birtenstraße: 733-785, Bezir bei Faber, Stephanstr. 11; 786-739. Beairt, bei Sufenbach, Berleberger Str. 65.
10. bt. 7 Uhr in der Gemeindeschule Alt- Moabit 23. Referent Genoffe Aufhäuser.
st. 7 Uhr in der Schule Petersburger Str. 4. Thema: Die Stabilifierung der Mart und Steigerung der Produktion". Referent Genosse Dr. Mierendorf.
48. Abt. 7½ Uhr bei Gliefing, Waffertorstr. 68, Neuwahl der Abteilungsleitung. 49. Abt. Schwerhörigengruppe. 7 Uhr bei Reimer, Rommandantenstr. 46 . Charlottenburg. 51. Abt. 7 Uhr Zahlabende: 1. Gruppe bei Schellbach, RöniginElifabeth- Str. 6. Thema: Politische und wirtschaftliche Demokratie". Re ferent Genoffe Täubert. 2. Gruppe bei Barabasch, Friedrich- Karl- Platz 5. Thema: Wirtschaftstämpfe im Altertum". Referent Dr. Schütte. 3. Gruppe bei Heinze, Mehringstr. 27. Thema: Das Wesen des Pazifismus". Referent Dr. Sturm. 52. Abt. 7% Uhr bei Dittmer, Raiferin- AugustaAllee 81. Thema: Kulturaufgaben der Sozialdemokratie". Referent Genoffe Weimann. 53. Abt. 7 Uhr im Reichensaal der 29. Gemeindeschule, Wiebestraße, Eingang Raiserin- Augusta- Allee. Thema: Die Pariser Kon54. Abt. ferenz und unsere Zukunft". Referent Genosse Albert Sorlig. 7½ Uhr im Birnbaum", Galvaniste. 13. Thema: Arbeiterforderungen und Reichsregierung". Referentin Hedwig Wachenheim. 55. Abt. 7 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str. 21. Thema : Deutschlands innere und 56. Abt. 7 Uhr äußere Lage". Referent Dr. Kurt Rosenfeld, M. d. R.
-
-
in der Gemeindeschule Pestalozzistraße. Referent Dr. Herz, M. d. R. 57. Abt. 7% Uhr Bahlabende: 1. Gruppe bei Arndt, Rantstr. 51. Thema: ,, Das Wesen des Bolschewismus". Referent Genaffe Schröter. 2. Gruppe bei Thunad, Wielandstr. 4. Thema: Die Bedeutung der Pariser Konferenz für unsere Bolkswirtschaft". Referent Genoffe Senffert. 58. 216. 7% Uhr im Augsburger Sof, Augsburger Str. 23. Thema: Die gegenwärtige politische Lage". Referent Genoffe A. Stein.
67. Abt . Grunewald. 8 Uhr im Restaurant Lindened, Hubertusbaber Straße, Thema: Sozialisierung der Baubetriebe. Referent Genosse After. Bor standswahlen.
68. Abt. Salensee. 7 Uhr bei Sandmann, Bestfälische Str. 42. Thema: Jugend- und Wohlfahrtspflege". Referent Genoffe Scholz . Wilmersdorf. 69. Abt. 7 Uhr bei Umlang, Giefeler, Ede Begenerstraße. 70. Abt. Thema: Die außenpolitische Lage". Referent Genosse Beffier. 7% Uhr bei Pieper, Holsteinische Str. 60. Thema: Republikanische Justiz reform". Referent Dr. Pofener. Borstandswahlen. Diskussion. 71, und 72. Abt. 7 Uhr im Zeichen faal der 4. Gemeindeschule, Roblenzer Str. 22-24. Thema: Stabilisierung der Mark und Steigerung der Produktion". Referent Genosse Göring.
73.
bt . Schmargendorf. Pünktlich 71 Uhr in der Gemeindeschule. Thema: ,, Demokratisierung der Verwaltung". Referent Dr. Serring . Schöneberg. 77. Abt. 7½ Uhr Zahlabende: 1. Bez. nicht bei Milde, fondern im Beichenfaal der Schule Frantenstr. 10-11. Sagesordnung: 1. Reorgani sationsfragen und Wahl eines Bezirksleiters. 2. Bez. bei Jürgens, Barbarossastr. 5a. Referent Genoffe Stößinger. 8. Bez. bei Wittkowski, MartinLuther- Str. 78. 4. Bez. bei Baum, Apostel- Paulus- Str. 33. Referent Genoffe Abraham. 78. Abt. 8 Uhr gemeinschaftlicher 8ahlabend in der Schulaula Feuriaftr. 57. Ebenda um 7 Uhr erweiterte Vorstandssigung, an der alle Funktionäre teilnehmen. 79. Abt. Pünktlich 7½ Uhr 8ahlabende in folgenden Lokalen: 1. Bez. bei. Arndt, Baugener Str. 10. 2. und 3. Bez. bei Rosenau , Hohenfriedberg, Ede Rolonnenstraße. 4. Bez. bei Groß, Sedanstr. 17. Thema: Religion und Sozialismus". Referent Genoffe Piechowski. 5. und 6. Bez. bei Schelhafe, Leuthen, Ede Cherusferstraße. 7. Bez. bei Eichholz, Gedanstr. 48. 8, und 9. Bez. in der Schule Lindenhof. Thema: Völkerbund und Internationale". Referent Genosse Begener. Abt . Friedenau. 7½ Uhr Bezirksverfammlungen: 1. Bez. bei Rlabe, Handjernstr. 60-61; 2. und S. Beg. bei Ulrich, Sandjernstr. 86; 4. und 5. Bez. bei Schula , Wiesbadener, Ede Laubacher Straße; 6. Bez. bei Gundlach , Odenwald ftr. 10.
37. bt. 7 Uhr Mitgliederversammlung an Stelle der Zahlabende in der Schule j 81. Sausburgstr. 20. Alle Funktionäre müssen anwesend sein. 38. 25t. 7% Uhr in Schmidts Festfälen, Fruchtftr. 36a. Thema: Die Pariser Ronferenz". Referent Ermin Barth.
39. bt. 7 Uhr in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, Neuwahl der Abteilungsleitung.
40. Abt. 7 Uhr im Schultheiß- Ausschant, Belle- Alliance- Str. 47. Thema: Bolkswirtschaft". Referent Kurt Kiezmann. Wahl der Abteilungsleitung. 41. Abt. 7 Uhr Sahlabende in den bekannten Gruppenlokalen.
42. Abt. Pünktlich 7 Uhr in der neuen Schule, Bergmannftr. 60-65. Tagesordnung: Neuwahl des Abteilungsvorstandes.
82.
"
st. Steglig. 8 1hr Rahlabende in folgenden Schulen: 1. und 2. Bez. im Baulsen- Realgymnasium, Paulsenstraße. 3., 4. und 5. Bez. an den bekann ten Stellen. 9. und 6. Beg. im Gymnasium Seefeftraße. Thema: Die politische Schulung der Arbeiterschaft". Referent Dr. Tichauer. 7. und 8. Bez. in der Oberrealschule Cliesenstraße. Die Bezirksführer werden gebeten, einzuladen. 5., 7. und 9. Bez. haben die Wahlen für die Ausschiffe vorzunehmen.
Moifettes Landauer& Macholl Curacao
Heilbronn.
weiss triple sec.