Einzelbild herunterladen
 

Abendausgabe

Nr. 2140. Jahrgang Ausgabe B Nr. 11

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise sind in der Morgenausgabe angegeben Rebattion: Sw. 88, Lindenstraße 3 Ferusprecher: Dönhoff 292-295 Tel- dreffe: Sozialdemokrat Berlin

Vorwärts

Berliner Volksblatt

Preis 22 Mark

Sonnabend

13. Januar 1923

Berlag und Anzeigenabteilung: Geschäftszeit 9-5 Uhr

Berleger: Borwärts- Berlag Gmbh. Berlin SW. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 2506-2507

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Jm nationalen Interesse!

Warum wir allein demonstrieren.

Protest der englischen Arbeiter.

London , 13. Januar. ( WTB.) Die Leitung des Bergarbeiter- Bon Düsseldorf find über Duisburg in der Richtung auf bundes Großbritanniens hat eine Entschließung angenommen, in der Essen heute früh stärkere Infanteriemassen mit Bagage und Ma­Proteft gegen das Eindringen der Franzosen ins Ruhrgebiet erhoben schinengewehren abmarschiert. Im allgemeinen läßt sich sagen, daß wird und die Regierungen der alliierten und der neutralen Länder nach dem Stande der gegenwärtigen Dinge eine weitere Ausdeh­aufgefordert werden, darauf zu dringen, daß die Reparationsfrage nung der Besatzungszone vorläufig unwahrscheinlich ist. durch ein Schiedsgericht geregelt werde. Weitere Truppentransporte.

Englische Befürchtungen.

Unter den Politikern, die morgen auf dem Königsplaz bei der Protestfundgebung der bürgerlichen Parteien reden werden, gibt es mehrere, die in den Reihen der Sozialdemo­fratie allgemeine Wertschäzung genießen und an deren Seite Führer unserer Partei bedenkenlos das Wort ergreifen würden, wie dies schon bei früheren Kundgebungen gegen uns angetanes nationales Unrecht geschehen ist. Ebenso gibt es unter den Teilnehmerne an dieser Versammlung vor dem In den Bezirken Trier und Köln dauern die Truppen­Reichstag manche, mit denen wir, bei aller grundsätzlichen Condon, 13. Januar. ( WIB.) Der Berichterstatter der transporte unvermindert an und sind bis zum 14. Januar heute Trennnung der Weltanschauung, doch so viel Berührungs- Times" in Essen schreibt, der nächste Montag, an dem der schon angefündigt. Gestern wurden im Bezirk Effen 9 Militärzüge punkte haben, daß wir in dieser Situation eine gemeinsame halbstündige Profeftstreit stattfinden werde, werde besonders mit Truppen und Verpflegung gefahren. Im allgemeinen ist der Demonstration mit ihnen für erwünscht und nüglich ge- fritisch sein. Wenn sich die Wirkung der wirtschaftlichen Maß- Eisenbahnbetrieb bisher nicht gestört. Gestern wurden für die halten hätten. Indessen läßt sich bei der politischen Zusam nahmen, die die Franzosen wahrscheinlich ergreifen würden, fühlbar Ruhr noch 20000 offene Leermagen bestellt. Die mensetzung der bürgerlichen Wählerschaft der Reichshaupt- machen werde, so werde der Augenblick der wirklichen Gefahr ge- 3echen liefern Wiedergutmachungsfohlen nicht auf, abgesehen von stadt, wie sie in den letzten Jahren von Wahl zu Wahl immer tommen sein. Sollten dieje Meßnahmen zur Arbeitslosigkeit führen, der Italienfohle. deutlicher in Erscheinung getreten ist, unschwer voraussagen, so wärden vor allem Afte finnloser Wut und darauf folgende Ber­daß diese Elemente, bei aller paritätischen Zusammensetzung geltungsmaßnahmen zu befürchten sein. Der Haß, der in den Augen Berlegung der Effener Reichseisenbahnverwaltung. der aufgebotenen Rednerliste, nur einen geringen Bruch der Effener brenne, wenn sie einen französischen Soldaten erblickten, Essen, 13. Januar. ( CU.) Die Generalbetriebsver­teil der Teilnehmerzahl darstellen werden. fönne, wenn die Selbstbeherrschung verloren ginge, 3 wischen- waltung der Reichsbahnn, der die Kohlenverteilung untersteht, Die Anhänger des Zentrums werden dort nur eine verfälle hervorrufen. ist von Essen nach Elberfeld verlegt worden. schwindende Minderheit bilden, wie dies in diesem Teil Die Tranerkundgebung im besetzten Gebiet verboten. Deutschlands nicht anders der Fall sein kann. Auch dürfte ein Besprechungen mit den Bergbaudirektoren. Höchst , 13. Januar. ( Tul.) Die Besatzungsbehörde hat die von wesentlicher Teil der Wähler der sowieso geschwächten Demo­Essen, 13. Januar. ( WIB.) Der Präsident der Inferalliierfen der preußischen Regierung für Sonnabend angeordnete Trauer­tratischen Partei, durch frühere Erfahrungen gewißigt, die sich kontrollkommission hat den Vorsigenden des Bergbauvereins er- fundgebung in den Schulen des besetzten Gebietes ver= noch vorgestern in München bei einem ähnlichen Verfuch biir- fucht, für heute vormittag 10 Uhr etwa fünfzehn bis zwanzig boten. gerlicher Einheitsfront von Müller- Meiningen bis Hitler be- Direttoren der bedeutendsten Gruben des neu be­stätigt haben, es vorziehen, zu Hause zu bleiben. Die große jehten Gebietes zu einer Besprechung im Gebäude des Rheinisch­Mehrheit der Anwesenden wird zweifellos aus Anhängern Westfälischen Kohlensyndifats cinzuladen. Die geladenen Herren der Rechtsparteien bestehen, und zwar werden die aktivsten haben der Aufforderung Folge geleistet und die Verhandlungen haben Clemente unter diesen, nämlich die nationalistischen und anti­semitischen Verbände, Jugendliche und Studenten, die in

turz nach 10 Uhr begonnen.

Schule und Korpsboden mit dem blödsinnigsten Phrasen Eine Trikolore herabgerissen und zerfetzt. schwall seit Jahr und Tag gefüttert werden, den Ausschlag geben. Mögen Zentrumsanhänger und Demokraten, wenn fie wähnen, es geschehe im Interesse des Baterlandes, Seite an Seite mit denen auftreten, die bei der Hinschladtung Erz­bergers und Rothenaus innerlich oder gar öffentlich gejubelt haben, wir lehnen es ab. Und zwar gerade im Interesse unferes Volfes und unseres Landes.

-

Ein Erlaß Tirards. bestimmt hat, daß die geförderten fohlen nicht mehr zu Reparations­Düsseldorf, 13. Januar.( 2.) Da die Reichsregierung lieferungen verwandt werden sollen, hat der Oberkommiffar der

Rheinprovinz Tirard einen Aufruf erlassen, in dem es heißt, das er die Verfügung der Reidsregierung für null und nigtig erfläre, da diese laut dem Friedensvertrag feinerlei Recht habe, im befehlen Gebiet Erlaffe zu veröffentlichen. Infolgteffen sind die franzöfifchen und belgischen Ingenieure angewiesen worden, die geförderten Kohlen in erster Linie für Entente zwede zu verwenden.

New York , 12. Januar. ( WIB.) Die Associated Pres" meldet aus Washington: 3m Staatsdepartement wurde erklärt, die Regierung werde auf den deutschen Protest gegen den Einmarsch ins Ruhrgebiet feine Antwort erteilen. Ferner wurde erklärt, die Regierung fönne gegenwärtig feinen Weg sehen, auf dem ihr Wunsch, in die Reparationsfrisis helfend einzugreifen, geltend gemacht werden könnte, und fie unternehme deshalb in dieser An­

Essen, 13. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Für heute nach mittag ist der Bergarbeiterverband in Bochum von der Besatzungsbehörde zu einer Besprechung in das Hauptquartier Raiserhof" in Effen eingeladen. Der Ortsausschuß des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes in Essen hat gestern abend in einer Keine Antwort auf die deutsche Note. Versammlung eine Entschließung angenommen, in der es u. a. heißt: ,, Durch die erneute Besetzung weiteren deutschen Gebietes wird Condon, 13. Januar. ( WIB.) Wie verlautet, ist von seiten Dom französischen Imperialismus das Herz der britischen Regierung teinerlei Stellungnahme zu dem Denn sogar die äußerste Selbstdisziplin, die sich Redner mit Absicht Unübersehbar gestern vom deutschen Botschafter auf dem Foreign Office über­und Teilnehmer auf eine halbe Stunde auferlegen mögen, Deutschlands , das Ruhrgebiet , getroffen. vermag nicht den Geist zu tilgen, in dem die große Mehr- fönnen die Leiden der Arbeiterschaft, insbesondere im bejezten reichten Protest der deutschen Regierung gegen das franzöfifch­zahl der Königsplay- Demonstranten sich zu dieser Kund- Deutschland, durch diese Gewaltmaßnahmen werden." Am Schluß beigische Vorgehen zu erwarten. Die Absicht der britischen Regie­gebung begibt. Und dieser Geist ist es, der den Wert einer der Entschließung fordern die Gemertschaftsleitungen des ADGB. , rung, bie Entwidlung abzuwarten, bevor sie eine neue Renderung jeden Kundgebung, und mag sie noch so zahlreich besucht sein, Al- Bundes, des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes ebenso wie ihrer Politi? erwägt, bleibe unverändert bestehen. der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Gewerkschaftsring und der im voraus illusorisch macht. Denn was ist es, was wir mit unseren Kundgebungen 11 und 11% Uhr vormittags, die Arbeit ruhen zu lassen. Deutsche Beamtenbund auf, am Montag, den 15. Januar, zwischen bezwecken? Eindruck auf das Ausland zu machen, d. h. vor allem auf diejenigen Elemente des Auslandes, die dem fran- In Steele wurde die von den Besatzungstruppen aufgezogene fran­ zösischen Vorgehen ablehnend oder wenigstens noch schwanzöfliche Fahne bereits nach einer Stunde herabgeriffen und zerjeht. zösischen Vorgehen ablehnend oder wenigstens noch schwan Der Bürgermeister hat sich bei dem Kommandanten entschul fend gegenüberstehen, sie für unsere gerechte Sache zu digen müssen und einen Aufruf an die Bevölkerung, der oor gewinnen, sie von der Abscheulichkeit der Politik des fran Erzeffen warnt, anschlagen müssen. zöfifchen Nationalismus, Imperialismus und Annexionis­mus zu überzeugen. Wer aber glaubt, dieses Ziel dadurch zu erreichen, daß er mit Hergt, Laverrenz und Lersner in Ber- Einmarsch abzuraten. Und wenn herte in Amerika der Ruf| Bürgertums Anklang. Eine Gefahr, die wir für diesen Fall lin, mit Ludendorff, Kahr und Hitler in München zusammen nach Revision des Versailler Bertrages immer lauter ertönt, stets vorausgefagt hatten, und der es nun rechtzeitig mit alier demonstriert, der ist ein Narr! Es ist nicht wahr, daß von Organen, die dem Weißen Hause nahestehen, besonders| Schärfe entgegenzutreten gilt. nur Einigkeit in solchen Situationen stark mache; die natio- deutlich ausgesprochen, so gilt diese Forderung dem um die Die Politit der versuchten Erfüllung, die nale Einheitsfront" ist nicht nur eine leere Bhrase, geeignet einzelnen Punkte betrogenen Deutschland von Wei- Politik der Regierung Birth- Rathenau­auf die gänzlich unpolitischen Massen des Bürgertums Ein- mar und nicht dem Deutschland von Potsdam . Bauer, war und bleibt die einzig mögliche, die Und deshalb wollen wir hier, inmitten der allgemeinen, einzig richtige. druck zu machen, sie ist eine nationale Gefahr: denn. Bei der aufmerkjamen Lektüre der Das Weltgewissen wird sich nicht gegen die Raubpolitik des erklärlichen, berechtigten nationalen Erregung, die wir teilen franzöfifchen Presse seit November wird man den Eindruck " Nationalen Blocks" aufbäumen, wenn es dazu von den und der wir von Anfang an einen weithin vernehmbaren Männern aufgefordert wird, die einst Belgien annektieren Ausdruck gegeben haben, die jedoch auch zu den verhängnis­wollten und in Nordfrankreich böswillige Verwüstungen ver­ursacht und bejubelt haben. Ein Hergt schlägt in dem uns wohlgesinnten Ausland zwanzig Schücking tot.

"

-

gelegenheit teine Schritte.

nicht los, als hätte die Strömung für die Ruhrbesetzung erst nach dem Sturz der Regierung Wirth die Oberhand gewonnen, insbesondere nachdem die Erwartungen, die man drüben on die Machtergreifung durch eine Regierung, die allgemein als Stinnes- Regierung" angesehen würde, geknüpft hatte, ent­täuscht wurden. Wir wollen nicht behaupten, daß der schwere Schlag, der Deutschland jetzt trifft, unterblieben wäre, wenn noch die alte Koalition am Ruder sein würde. Wir wollen es nicht behaupten, weil wir es nicht beweisen können.

einhalb Jahren, bei der Entscheidung über das Londoner Ultimatum die Besetzung des Ruhrgebiets unmittelbar bevor­stand, da war es die gesamte Entente, einschließlich Eng­lends mit der offenen Unterstützung Amerikas , die in Essen und Bochum einmarschiert wäre.

rollsten Verwirrungen und Abirrungen führen könnte, am Vorabend des Trauer- und Protestsonntages mit aller Deut­lichkeit feststellen: unser Ziel, die Verständigung zwischen den Bölkern, insbesondere mit dem betörten französischen Nun wird uns von gutmeinender linksbürgerlicher Seite 2oIf, bleibt, allen Schwierigkeiten und Belastungen des vorwurfsvoll entgegnet: Wenn Ihr verhindern wolltet, daß Augenblicks zum Troz, unverrückbar bestehen; ebenso das die Völkischen und sonstigen Nationalisten morgen am Mittel, das allein zu diesem Ziele führen kann, nämlich die Königsplatz den Ausschlag geben, dann hättet Ihr mit Euren Wiedergutmachung der Schäden in Nordfrankreich Hunderttausenden von sozialdemokratischen Arbeitern fie in und Belgien . Wir halten an den von der Gegenseite ver- Aber eins fönnen wir beweisen: Als vor zwei­die Minderheit zurückdrängen müssen. Dann erst wäre die ratenen vierzehn Punkten Wilsons fest, in diesem Sinne Kundgebung zu einer vollen Riefenentfaltung gelangt, und fordern wir die Revision des Versailler Gewaltfriedens. auf das Ausland hätte die Tatsache sicherlich Eindruck ge= In den unpolitischen Teilen des Volkes und die dürften macht, daß Ihr angesichts der französischen Gewalttat Eure morgen einen wesentlichen Bestandteil der bürgerlichen De­Bedenken gegen diese Nachbarschaft zurückgestellt hättet." monstration vor dem Reichstage bilden­Umgekehrt, Freunde, die Zahl allein macht es nicht und Tagen immer häufiger den Ausspruch:" Da haben wir die monstration vor dem Reichstage bilden- hört man seit einigen Heute ist die Entente faktisch gebrochen. das Ausland hätte daraus vielmehr ein Abgleiten der sozial- Befcherung für zwei Jahre Erfüllungspolitik, ja, das hätten England hat die Besetzung abgelehnt, Amerita ist in Demokratischen Massen in ein nationalistisches Fahrwasser ab- wir schon im Sommer 1919 bei der Entscheidung über Ber - seiner Sprache und in seinen Gesten gegen die Poincarésche geleitet und feine Gefühle dementsprechend, zum Nachteile failles haben fönnen." Diese Geistesverfassung war unver Gewaltpolitit noch deutlicher, Italien zögert.. Diese Deutschlands , torrigiert. meidlich und auf sie spekulieren schon seit langem die deutsch - Bresche in den Ring der Sieger von Versailles geschlagen zu Nicht den Industriemagnaten an der Ruhr gelten die nationalen und sonstigen Gegner der Politik der alten Stoali- haben, das ist das Berdienst der Erfüllungspolitif. Und wenn, bereits vorhandenen und noch zu erwartenden Sympathien in tion. Bar es nicht vor einigen Monaten ein deutschnationaler über furz oder lang, dem deutschen Volk Befreiung von dem England, Amerifa und insbesondere in Frankreich und Belgien , Reichstagsabgeordneter, der in einem lächelnd- zynischen politischen und wirtschaftlichen Wahnsinn winfen wird, so wird sondern der Ruhrarbeiterschaft. Auf die Haltung zwischenruf sagte: Die Besetzung kommt ja doch!" das das Werk der lebenden und toten Träger dieser viel­letzterer ist man drüben gespannt, und es war die Angst vor Heute triumphieren die Herren, nachdem Poincaré ihnen den geschmähten Politif sein. Um diese Politik, um ihre Träger einem Generalstreik der dortigen Arbeiter und seinen Folgen, Gefallen getan hat, die ehrlichen Bemühungen Deutschlands scharen wir uns morgen bei unseren Protestkundgebungen. die sogar den alten Clemenceau kürzlich veranlaßte, von dem zu ignorieren, und finden bei den urteilslosen Massen des Aber, im nationalen Interesse, nur um sie!

Morgen 11 Uhr: Massenversammlungen!