Unfreundliches aus England.
regierung bat deshalb während der im Juli 1922 geführten pofizeiamt will zu diesem Zwede den Gewerkschaften ein Mert. Berhandlungen mit der Reparationskommission dringend, den blatt zur Verfügung stellen, das eine Zusammenstellung aller jener Berlust in der Steinkohlenförderung bei der Festsetzung eines Am Sonnabend hielt der Unterstaatssekretär des englischen Vorschriften enthält und daneben Fingerzeige für ihre praktische neuen Lieferprogramms zu berücksichtigen. Sie erklärte, nicht Außenministeriums Ronald Mac Neil in Canterbury eine Handhabung gibt. Ferner wird die Bildung örtlicher Berin der Lage zu sein, über 1,340 Millionen Tonnen monatlich Rede, aus der einige Säge höflicher Kritik an dem französischen trauenstommissionen der Gewerkschaften angeregt, in abgeben zu können. Ferner machte sie das Angebot, die ein- Borgehen telegraphisch nach Berlin gegeben wurden. Leider denen auch andere nichtpolitische Organisationen vertreten sein sollen, getretenen Rückstände in Kokskohlenlieferungen durch den An- hat Mac Neil, wie sich aus den englischen Zeitungen ergibt, sofern sie als Verbraucherorganisationen örtlich eine erhebliche Behaben. Ferner ist an einen fauf von englischer Kofskohle für Frankreich zu decken. Beide noch manches andere gefagt, was uns weniger angenehm deutung aus Ber= Borschläge wurden nicht berücksichtigt. Die flingt, u. a. auch dies: brauchertreisen zusammengesetten Beirat für die Reparationsfommission bestimmte, ohne Rücksicht auf die Was die deutschen Zeitungen über die Ungerechtigkeit, Gewalt- Breisprüfungsstelle gedacht worden. Er soll an den Sitzungen der Lage, daß Deutschland monatlich 1,6 Millionen Tonnen aus tätigkeit und Brutalität des französischen Borgehens erzählen, ist Bolizeiperwaltung mit der Vertrauenskommission teilnehmen und seiner eigenen Produktion liefern und 125 000 Tonnen in Ost- leeres Geschwäß. Die Deutschen sind das legte geeignete Persönlichkeiten in die Preisprüfungsstellen entsenden. Oberschlesien für die Entente kaufen sollte. Ferner war be- Bolt der Welt, das sich erlauben dürfte, von Unge. Der Reichsernährungsminister empfing am Mittwoch die Berstimmt, daß, sobald die deutsche Steinfohlenförderung sich über rechtigkeit und Brutalität zu sprechen, nach der Art 8,3 Millionen Tonnen hinaus steigert, 20 Proz. der Mehr- und Weise, wie sie Nordfrankreich geplündert, bestohlen und vorsätz- treter der Gewerkschaften aller Richtungen, um ihnen Aufschluß zu förderung an die Entente geliefert werden sollten. Deutschland lich verwüstet haben. Sie täten auch viel besser, sich der Art zu er geben über die Ernährungslage. Ueber die bevorstehenden hat dieses Programm nicht anerkannt; besonders hat es sich innern, auf die sich selbst 1871 Frankreich zur Bezahlung der Kriegs- Maßnahmen teilte der Minister mit, daß die Regierung entnicht für verpflichtet gehalten, 125 000 Tonnen Rohle in Dit entfchädigung gezwungen haben. schlossen sei, für Kartoffeln und andere wichtige Lebensmittel Oberschlesien zu kaufen und an die Entente abzugeben. Es hat Mac Neil scheint danach der Meinung zu sein, daß das die Kosten des Eisenbahntransports auf die Hälfte des Dem Wohlcegen dieses Anfinnen schärfste Verwahrung eingelegt. Ohne deutsche Volt auf ewig vermaledeit sei und überhaupt das Recht jeweiligen Tarifes zu reduzieren. Stücksicht auf die Möglichkeit der Erfüllung wurde dieses Bro- verloren habe, sich über Unrecht zu beflagen. Welche Folge- leben, das in gewissen Kreisen herrsche, müsse energisch entgegengramm von der Reparationskommission auch für die Zeit vom rungen fich für Deutschland ergeben, wenn die englische Außen- getreten werden. Auch der Verbrauch in den Gastwirt1. November 1922 ab wieder aufgestellt. politik von einer solchen Auffassung beherrscht wäre, braucht schaften fei zu groß, und er erwäge deshalb, gewisse Einschrän taum näher ausgeführt zu werden. Dem sei wie immer fungen vorzunehmen. So sei daran gedacht, die Zahl der Fleischjedenfalls haben wir ein Recht, zu wissen, woran gerichte in den Restaurants einzuschränken, Eier nur zu den Mittags. wir sind. Wenn BTB., die Hauptquelle für Auslands- zeiten zu reichen und den Verbrauch von Milch in Cafés und nachrichten, auf die die deutsche Presse jezt angewiesen ist, es Restaurants zu untersagen, um besonders die Milch der werftätigen nicht übers Herz bringt, uns auch Unangenehmes mitzuteilen, Bevölkerung restlos zur Verfügung zu stellen. Auch der Berbrauch erhalten wir ein falsches Bild der Auslandsstimmung, das zu von Butter zur Zubereitungg von Speisen in Restaurants jei heute falschen Maßnahmen führen kann. Einseitige, tendenziös ge- nicht mehr zu billigen. Weiter erscheine es notwendig, Maßnahmen färbte Berichte sind eine nationale Gefahr. gegen eine übergroße Verwendung von Mehl zum Kuchenbacken zu treffen. Schließlich soll auch gegen die Schlemmerlotale und Lupusdielen in fürzester Zeit mit aller Schärfe vorgegangen werden. Die Gewertschaften unterbreiteten dem Minister Forderungen, die sich auf die Sicherstellung der Brotversorgung und die Einschränkung der Luguseinfuhr beziehen.
Verschleierte Requisitionen?
-
Kleinarbeit im Staatsrat.
In einer Denkschrift an die Pariser Konferenz erklärt die französische Regierung, daß der böse Wille Deutschlands um so weniger bestritten werden könne, als die Mengen, die jest von Deutschland durch das Programm der Reparationskommission verlangt würden, geringer wären als der Export deut scher Kohle vor dem Kriege nach Frankreich . Deutschland habe nach Frankreich und Luxemburg im Jahre 1913 17,8 Millionen Tonnen Rohle exportiert, was einem Monatsquantum von 1,483 Millionen Zonnen entsprechen würde. Diese Zahlenangaben sind von der heutigen Lage Deutschlands aus gesehen objektiv unrichtig. Es sind in ihnen die Kohlenliefe= Die Abgeordneten Stücklen und Erfing haben erst fürzlich rungen aus dem Saargebiet und Lothringen gelegentlich der Beratung des 7. Nachtrags zum Reichshaus an Frankreich und Luxemburg enthalten. Die haltsplan für 1922 von der Tribüne des Reichstags die gedort gewonnene Steinkohle hat Deutschland zurzeit gar nicht waltigen Aufwendungen für die Ausstattung der zu seiner Verfügung; sie untersteht restlos der französischen Entente truppen mit Einrichtungs- und AusstattungsAdministration. Da Frankreich im Besitz der Kohle des Saar- gegenständen scharf gegeißelt, denen sich das Reich unterziehen Der Staatsrat erteilte seine Zustimmung zu einer Reihe pon beckens und Lothringens ist, müssen jene Mengen, die es aus muß. Zu den bereits erfolgten Leistungen treten nunmehr Gefeßentwürfen. Sie betreffen die Gerichtsgemein diesen Gebieten bezog, von der gegebenen Einfuhrzahl aus neue hinzu. Zur Versorgung der belgischen Besagung schaft zwifchen Breußen und Württemberg , den ersten Deutschland in Abzug gebracht werden. Nur dann fönnte die mit Bettzeug wird bis zum 1. Mai 1923, wie wir erfahren, Nachtragskredit für die Versorgung des Gebietes an der mittBerechnung einigermaßen Anspruch auf Objektivität machen. die Beschaffung großer Mengen Matragen, Bettlaken und leren und unteren Wefer mit elettrischem Strom, die vor Dann ergibt sich aber auch, daß Deutschland trok verkleinerter Wolldecken im Gesamtbetrage von 2½ Milliarden Mart zeitige Inkraftfehung des Schäßungsamtsgesetzes für den Stadtkreis Köln sowie eine Ausführungsanweisung zum Schäzungsamtsgesetz, Rohlenproduktion meit über den Erport von 1913 gefordert. Es werden fast 40 000 Matratzen, für die Unter die Einführung einer Altersgrenze in der Provinz Ober hinaus an Frankreich geliefert hat. Nach den Ziffern, die offiziere besonders feine mit Wollfüllung versehen, 100 000 fchlesien, Ausführungsbestimmungen zu einzelnen Paragraphen non den deutschen Unterhändlern im Einvernehmen mit den Bettlaken, über 60 000 Decken und sonstiges Zubehör verlangt. des Hebammengesetes, Novellen zur Beamten befol Sachverständigen der Reparationsfommission ermittelt wurden, Die angeforderte Stückzahl der einzelnen Gegenstände ist so dung, Bereitstellung von Staatsmitteln zur Förderung der Anbetrug der Rückstand Deutschlands , auf der Grundlage der groß, daß auf jeden Kopf der belgischen Besayung siedlungen, Abänderung des Stempelsteuergesetes von den Zechen versandten Mengen an die gesamten Emp- im Rheinland mehr als 2 Matraßen, 4 Bettlaten, und fleinere Gegenstände. Am Donnerstag wird sich der Staats. fangsländer der Entente, 8 Proz. und bei den Lieferungen an und 3 wollene Deden entfallen würden. Man fann rat mit dem Haushalt beschäftigen. Für Freitag stehen noch Frankreich und Luremburg 9 Proz. gegenüber den Anforde- freilich auch annehmen, daß es sich um eine verschleierte eine Reihe weiterer Vorlagen an. Dann wird der Staatsrat feine rungen. Hierbei ist zu beachten, daß französische Kontrolleure Requisition für die im widerrechtlich besetzten Ruhr Bolligungen bis zum 20. Februar vertagen. schon vor dem Abtransport von den Zechen große Mengen gebiet verwendeten Truppen handelt. Auch diese Fordebeanstandet und zurückgewiesen haben. Die Zurückweisungen rungen zeigen den Besagungswahnsinn in seinem vollen Ausbeziffern sich auf ungefähr 3 roz. Auch mit militärischer maß. Die Leistungen, die von Deutschland gefordert werden, Macht wird Frankreich nie in der Lage sein, andere Kohlen- find gänzlich unproduttiver Natur. Sie entziehen forten aus dem Ruhrrevier zu bekommen, als sie dort vor dem deutschen Bolt Gegenstände des täglichen Bedarfs, an handen sind. Der gesunde Menschenverstand verbietet zu denen es den furchtbarsten Mangel leidet, ohne der belgischen glauben, daß Frankreich wegen der geringen Fehlmengen in Regierung oder dem belgischen Bolte zu nüßen. das Ruhrrevier eingerückt wäre. Im Handelsgebrauch für große internationale Kohlengeschäfte wird ein Spielraum Verbraucherorganisationen und Teuerung. Don 10 Pro 3. stillschweigend als berechtigt anerfannt. Dieser ist nicht überschritten worden, darum müssen hat den Präsidenten des Landespolizeiamts beim Ministerium des Die infolge der Ruhrbesehung zu erwartende neue Teuerung fchon andere, imperialistische Gründe für den Gewaltmarsch in Innern, Genossen Grzesinsti, veranlaßt, erneut mit den Das Ruhrrevier bestimmend gewesen sein.
Memel.
unverzügliche Entsendung einer außerordentlichen Kommission nach Paris , 17. Januar. ( Havas.) Die Botschafterfonferenz hat die Memel beschlossen, die beauftragt ist, eine vorläufige Regierung unter der Autorität der Alliierten zu bilden. Es werden in Komno Schritte unternommen werden, in denen die litauische ReDie fie auf sich geladen hat. Die litauische Regierung wird aufge gierung auf die schwere Verantwortung aufmerksam gemacht wird, mission anerkennen. fordert, dahin zu wirken, daß die Litauer die Autorität der Kom
Memel, 17. Januar. ( WTB.) Ein englischer großer TorpedoSpigenverbänden der Arbeiter und Angestellten bootszerstörer ist heute vormittag hier eingetroffen. Französische zu beraten. Der gewerkschaftlichen Organisationen haben sich durch Kriegsschiffe sind noch nicht angekommen. Das polnische KanonenOrtskartelle verpflichtet, aufklärend über die Ursachen der Leue- boot hat den Winterhafen wieder verlassen. Wie verlautet, ist der Die erste Lesung des Jugendgerichtsgesehes wurde vom Reichs- rung zu wirken und ihre Mitglieder zur Beachtung der zum Schuße auf ihm befindliche französische Oberst Trousson mit ihm wieder tagsausschuß beendet. gegen Wucher erlassenen Vorschriften anzuhalten. Das Bandes- zurückgefahren.
Vom Michelangelo der Karikatur. Mit dem jezt erschienenen dritten Lithographiebande liegt das Mit dem jetzt erschienenen dritten Lithographiebande liegt das große Daumier Weit abgeschlossen vor, das Eduard Fuchs im Berlag Albert Langen herausgibt. Der erste Band brachte Die Holzschnitte, die andern drei geben die Lithoe, und zwar nicht in mechanischer Reproduktion, sondern als fünstlerische Kopien, die den Originalen Strich für Strich auf der Steinplatte nachgezeichnet sind. Was in diesen Großfolio- Bünden geboten wird, find also Kunstblätter, die vergleichenden Stichproben bewiesen es mir die do fumentarischen Werte des Faffimile mit den technischen Reizen einer Originallithographie vereinigen.
Als Porträttarikaturift, als Schöpfer dämonischer Spott- und Brangermonumente hatte Honoré Daumier seine Laufbahn begonnen. Aber er gab nie das Aeußere seiner Opfer in komischer Verzerrung, sondern aus den innersten Wesenszügen der Charaktere bildete er Rörperformen, Gesten und Mienen. Seine Karikatur war ein Gro testipiegel der Seele. Diese Note kam Daumiers Kunst zugute, als fie nicht mehr einzelne Persönlichkeiten, sondern Typen, Stände, Klaffen, allgemein menschliche Schwächen, Laster, Gemeinheit und Bosheit sich zur Zielscheibe nahm. Als Streiter nicht gegen Berjonen, sondern gegen politische und gesellschaftliche Zustände er reichte Daumier ben Gipfel feiner Stunft. Das letzte Jahrzehnt des zweiten bonapartistischen Kaiserreichs ist die Blüteperiobe feines Schaffens, die Epoche, in der er sich den Namen eines Michelangelo der Karikatur" recht eigentlich verdient hat. Die Sicherheit und hinreißende Wucht der Linienführung, die lapidare Monumentalität des Konturs, die grandiose Rhythmik der Licht- und Schattenwirkung und die Geschlossenheit der Bildform erreicht eine nicht mehr zu über bietende Höhe der Meisterschaft in den zahllosen Lithos, die, auf schlechtem Bapier gedruckt, im Laufe dieser Jahre in den Pariser 23izblättern Le Boulevard",„ Journal Amusant" und vor allem im Charivari" erschienen.
Bildhauer und Curussteuer. Der Künstlerverband erscheint der Ort als Mimelenborg", das heutige„ Memel ". Der deutscher Bildhauer ist an den Reichstag mit einer Ein- Play der Stadt war außerordentlich günstig gewählt, weil von hier Sie erhöhte Umsatzsteuer, die sogenannte Lugus steuer zu er- und man auf dem Wafferweg in das Innere des Landes eindringen gabe berangetreten, um eine Abänderung der Bestimmungen über aus das ganze Mündungsgebiet des Memefstromes beherrscht wurde wirken. Die seit dem 1. Oftober in Kraft befindlichen Ausführungs- tonnte. Es entspannen sich nun jahrhundertelange Kämpfe mit den bestimmungen zum Luxussteuergesetz haben den künstlerisch und kunstgewerblich tätigen Bildhauern eine Anzahl schwerer Schädigungen Szameiten, bei denen die Stadt wiederholt zerstört und verwüstet gebracht. Anstatt den Bildhauern, die unter der Materialnot emp- wurde. Um, das verödete Land von neuem zu besiedeln, wurde auch findlich genug leiden, steuerlich die Laft etwas zu erleichtern, wird litauische Einwanderung geduldet. Die Stadt Memel aber blieb gerade ihnen bei Kleinplastiken usw. durch willkürliche Begrenzung ein rein deutscher Platz und bildet noch heute mit ihren rund 35 000 der Stückzahl desselben Werles eine angebliche Luxussteuer auferlegt, Einwohnern eine geschlossene deutsche Boltsmasse. Von Friedrich die sie gar nicht zu tragen haben und gar nicht tragen fönnen. Wilhelm I. wurde dann die deutsche Einwanderung wieder kräftig Der Begriff des Herstellers" wird in finnwidriger und tunstfeind gefördert, und zwar waren es hauptsächlich Ostpreußen und Salzlicher Weise im Gegensatz zum flaren Wortlaut des§ 18 des Umfah- burger, die das Memelland neu folonisierten. Es kann also pon steuergesetzes verändert, und zwar in so unklarer Fassung, daß einer einheitlichen Bevölkerung des Memelgebietes nicht gesprochen Sauernd Streitigkeiten die Folge sind. Es ist völlig unmöglich, daß werden, und die Litauer haben ein zahlenmäßiges Uebergewicht nieein individuelles Kunstwert, das bis 30 Jahre nach dem Tode des mals erreicht. Bei der legten Volkszählung ergab sich, daß bei einer Urhebers sein Eigentum bleibt, dem Schöpfer mitten in einer Etappe Gesamtzahl von rund 150 000 Einwohnern 49,8 Proz. deutscher, des Herstellungsprozesses entrissen und die bezahlte Hilfskraft als 49,7 Proz. litauischer Nationalität waren. Daß alle Bewohner des ersteller" angesehen wird. Schon treten die Gießereien auf und Memellandes deutsche Kultur und Sprache hochhalten, ergab die erklären, daß sie die Hersteller" sind, die die Lurussteuer vom Elternbefragung, die im Frühjahr 1921 auf Anordnung der Bes Künstler einzuziehen haben. Dazu kommt noch für den Bildhauer fazungsbehörde erfolgte. Bon rund 17 000 Kindern der ländlichen, die Einschränkung der Werkstoffe. Indem diejenigen plastischen besonders start mit litauischen Elementen durchsetzten Kreise murde Kunstwerte, die auch einem hauswirtschaftlichen Gebrauch dienen nur für 39,6 Proz. Litauisch, für 60,4 Proz. Deutsch als Familientönnen, der Besteuerung anheimfallen, werden nicht nur die Sprache angegeben. Bon 22 000 Schülern unter 14 Jahren wurde Elfenbeidschniger, sondern die Bildhauer überhaupt, sofern sie hoch- Don den Eltern nur für 400, d. h. 1,8 Proz. Unterricht in litauischer wertige Werbe in echtem Material, ja jogar in Kunststein oder anderen Sprache gewünscht. Ist so die Sprache im wesentlichen Deutsch, Formstoffen anfertigen, in ihrer schöpferischen Tätigfelt lahmgelegt. so ist dies ebenfalls mit der Kultur der Fall, in der das deutsche EleAlle diese Besteuerungen sind nicht nur eine Quelle dauernder ment entscheidend gewirkt hat. Eine litauische Frage" hat es JahrStreitereien, wobei der Willkür der Finanzämter Tür und Tor hunderte hindurch nicht gegeben, well alle Memeler in der deutschen geöffnt wird, sie sind in ihrem Bureaufratismus so funft feind Kultur die Einheit erblickten, in der sie sich zusammenfanden. lich, daß man sie schleunigst wieder abschaffen sollte.
Der Untergang der Krimer Flora. Die Ismeftija" berichten, daß weite Wälderstrecken in der Krim auf 60 bis 70 Jahre voraus gefällt worden find. Der größte Teil der Kiefernbestände der Krimer gefallen. Der berühmte Wasserfall von Massandra, der die ganze Südküste ist im vergangenen Jahr einem Waldbrande zum Opfer umgegend mit Wasser gespeist hat, ist bereits 1921 ausgetrodnet. Auf den ehemaligen faiserlichen Landgütern Massandra, Livadia und Dreanda sind wertvolle Bestände an Bäumen und Sträuchern aller Art zugrunde gegangen, darunter eine Gruppe chilenischer Weilingtonien, die vor 120 Jahren in der Krim aktlimatisiert worden war. tronen und Pomeranzen sind infolge Mangels an Pflege und vandalischer Zerstörung von gänzlicher Vernichtung bedroht.
Das Memelgebiet als deutsches Kulfurland. Der Versuch der Aus dieser letzten Schaffensperiode( 1861-1872) gibt der dritte Litauer, fich des Memelgebiets mit Gewalt zu bemächtigen, babeutet Band des Fuchsschen Wertes neben, 15 Textillustrationen( nach Ge- eine neue Etappe in dem zähen Ringen um dieses Land, das sich mäther, Auarellen, Sreibezeichnungen) 72 in Originalgröße nach felbft für einen Freistaat erklärt hat. Die Ansprüche der Litauer, gezeichnete Blätter. Die Auswahl ist gut getroffen. Bei der enormen in denen sie durch die verhängnisvollen Irrtümer der Bersailler Produktivität Daumiers, der in jeder Woche durchschnittlich 2-3 Bölterbeglücker" unterstützt wurden, werden von der Geschichte Reichnungen schuf, wird man hier noturgemäß manches fünstlerisch schlagend widerlegt. Das geht aus einem Auffah hervor, den der Wertvolle und stofflich Interessante vermissen, aber was wichtiger Memeler Stadtbibliothekar Dr. Remp in der Bergstadt" veröffent ift in dem Bande findet sich nicht ein Blatt, das man entbehren licht. Stadt und Land Memel sind niemals ein Bestandteil des möchte, und das Ganze tennzeichnet nach allen Richtungen hin des litauischen Staates gewesen, vielmehr war das Gebiet nördlich der Stünfters Eigenart auf der Höhe ihrer Bollendung. Eine wichtige, perhängnisvolle und folgenreiche Epoche in der strich auf dem rechten Memelufer bildete von altersher einen Teil des Staats- und Sitten storie des 19. Jahrhunderts rollt in den Blättern altpreußischen Gaues Schalauen, während meiter nördlich das Gebiet Daumiers vor uns ob. Und der Text, den Eduard Fuchs ihnen vor- des Bistums Kurland begann. Die Bewohner der Landschaft Scha- Berliner Sinfonie- Orchester. Am 21. abends 8 Uhr, findet im ausschickt, gibt den äußeren Geschehnissen die geschichtsphilosophische tauen nahmen eine Zwischenstellung zwischen Litauern und Alt- Blüthner Saal ein Richard Wagner - bend unter Mit Begründung und Bertiefung. In der Form knapp und geistreich,| preußen ein; fie gehörten zu ben in einzelne Stämme zerfpfütterten wirkung von Richard Koennede( Befana ) und Stonzertmeister B. Bernfeld obne Bhrasen und Umschweife, zugleich belehrend und amüsant, fzameitischen Litauern, die politisch nicht zu dem Großfürstentum( Bioline) italt. Thigent Camillo Hildebrand. führt er mit Harer und firenger Konsequenz die Erscheinungen des Litauen gerechnet wurden. Die Stadt Memel selbst ist eine urdeutsche national fein und abjöhrlich vom 1. bis 6. Juli etfi den wird, bat sich Tie Finnländische esse in Helsingfors , die jebi mieber inter politischen und gesellschaftlichen Lebens stets auf die letzten Grund- Gründung, die die älteste deutsche Städtegründung die Weltverkehrssprache Esperanto für Korresponders und Propaganda lagen aller fulturellen Entwidlung, auf die wirtschaftlichen Berhält Ostpreußen s. 1252 errichtete der Echwertritterorden von Livland nille zur und macht durch diese praktische Anwendung der marg an der Stelle, mo der fleine, aber schiffbare Dangefluß in das bar gemacht und einen besonderen, mit zahlreichen Statistiken usw. ausistischen Methode die Lektüre des Buches gerade für den sozialisti Kurische Haff mündet, eine fefte Burg, die nach dem Haff den Namen gestatteten fperanto Prospett herausgegeben. schen Leser in hohem Maße anregend und fördernd. Das folide und Mümmelburg" erhielt. Neben der Burg entstand dann bald eine tiftit zufolge, im Vergleich zum Vorjahre um 10 Broz vermehrt Die Bevölkerung Petersburgs hat sich, der legten amflichen Stoo geschmackvoll ausgestattete Wert sollte in feiner Volts- und Ar- Stadt, die nach dem ersten hier angesiedelten deutschen Kolonisten Betersburg zählt zurzeit beiterbibliothek fehlen. John Schitowsti. 850 000 Einwohner gegenüber 780000 im Jahre ursprünglich den Namen Neu- Dortmund" trug. Seit 1258 aber 1921( ausschließlich der Garnison ).
" 1
-
#