Das Rathaus als Kaserne.
Bochum , 18. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Nachdem die Franzosen durch die Erschießung eines jungen Mannes die Bevölkerung Bochums aufreizend provoziert haben, ist nun durch die Cinquartierung von Truppenteilen in dem Stadtverordneten Sigungssaal und den Magistratsräumen im
räumen.
Notmaßnahmen für Preußen.
Ein Erlaß Severings.
D
Rathaufe der Stadt eine neue Demütigung zugefügt worden. und den Polizeipräsidenten in Berlin einen Erlaß gerichtet, der die mitteln vom 23. Mai 1922 ist der Handel mit Kartoffeln Der preußische Minister des Innern hat an alle Oberpräsidenten Nach der Verordnung über den Handel mit Lebens- und FutterMagistrat und Stadtverordnetenversammlung fönnen feine Sibungen abhalten, well ihnen feine Erfahräume zur Ber - betreffenden Instanzen auffordert, auf Grund folgender Richtlinien vom 1. August 1922 ab nur mit besonderer Erlaubnis gestaltet und fügung stehen. Trotzdem der Befahungsbehörde andere Räumlich umgehend eine Polizeiverordnung zu erlassen: 1. Eine Ein fann unter ähnlichen wie für die Fleischversorgung geltenden Vor. felten angewiesen wurden, weigert sie sich, das Rathaus zu schaften ist herbeizuführen. Die äußerste zulässige Grenze ist 11 Uhr Abänderung über den Verkehr mit Milch vom 9. Dezember 1922 schränkung der Polizeistunde für Gast- und Schankwirt aussetzungen versagt werden. Ferner sind durch die Berordnung zur abends, soweit nicht eine noch frühere Polizeistunde schon jetzt fests die gleichen Borkehrungen gegen Preistreiberei getroffen. Dortmund , 18. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Die Franzosen gesetzt ist; auch soweit eine noch frühere Polizeistunde schon jetzt fest- Ein besonderes Augenmerk ist auf die Inhaber von Wander. sehen ihre friedliche Aktion" eifrig fort. Das Singen nationaler gesetzt ist, bleibt eine Herabsetzung in Erwägung zu ziehen. Das gewerbescheinen zu richten, die vielfach lediglich den Zwed Lieder ist verboten; der Belagerungszustand wird vereinzelt be- gleiche wird für Theater, Varietés, Kabarette, Lichtspielvorführungen verfolgen, sich und ihre Familien vorzugsweise mit Lebensmitteln sonders scharf durchgeführt. Verhaftungen von Bechenbesitzern und ähnliche Schaustellungen zu gelten haben. 2. Deffentliche einzudecken. Auch die Anträge auf Erteilung der Großhandels wurden bisher unterlassen; ebenso erfolgte eine Vorladung von Lanzlustbarkeiten sowie private Tanzluftbarkeiten in Gast- erlaubnis sind auf das sorgfältigste zu prüfen. Besteht der Verdacht Grubendirettoren vor ein Kriegsgericht nicht. Dagegen trifft man und Schantwirtschaften oder mit solchen in Berbindung stehenden der Unzuverlässigkeit, so ist der Handel sofort ohne Rücksicht auf die notwendigen Vorbereitungen, um fehlende wirtschaftliche Vor- Räumen sind zu verbieten. Ausnahmen von den Bestimmungen zu ein etwa später ergehendes gerichtliches Erkennntis zu untersagen. ausfegungen, die zur Ausbeutung des Rubsgebietes notwendig find, 1 und 2 find auf besondere Fälle zu beschränken. Für die Erteilung Diese Bestimmungen finden auch auf Ausländer, insbesondere durch militärische Maßnahmen zu ersehen. Auf allen größeren der Genehmigung in solchen Ausnahmefällen sind die Regierungs auch auf die Angehörigen früherer feindlicher Staaten, Anwendung. Bahnhöfen werten militärische Trupps einquartiert. präsidenten für zuständig zu erklären( in Berlin der Polizeipräsident). Mit den Eisenbahnverwaltungen ist wegen eines 3. Der Ausschank von alkoholischen Getränken an Jugend- engen Hand- in- Hand- Arbeitens sofort in Verbindung zu treten. Der liche unter 16 Jahren ist zu untersagen. Reichsverkehrsminister ist gebeten worden, der Eisenbahnverwaltung Gegen das Aufkäufernnwesen. Kontrolle der Wochenmärkte die Borschriften zur Bekämpfung des Schleichhandels und Schieber. tums in Grinnerung zu rufen.
Auch die Pfalz Coste unterstellt. München , 18. Januar. ( Mtb.) Wie bekannt wird, hat die Rohlenstelle Ludwigshafen von der Interallierten Rhein
fant fommission Befehl erhalten, daß sie nicht nur von der bayerischen Landestohlenstelle, sondern auch von der Interalliierten Kontrolltommiffion Befehle entgegenzunehmen habe.
Flaggenzwischenfall in Bad Ems.
Koblenz, 18. Januar. ( Koblenzer 3tg.") In der Nacht vom 11. zum 12. Januar ist die in Ems auf der Bäderley angebrachte französische Flagge heruntergeholt worden. Die Stadtverwaltung hat eine Belohnung von 100 000 m. für die Ermittlung aussetzen müssen. Das Betreten der Umgebung des Flaggenmastes ist
perboten.
Wie wir bereits mitteilten, hat der Präsident des LandespolizeiAls weiteres wirksames Mittel zum Schutz der Verbraucher soll amts beim Ministerium des Innern zwei Erlasse über die Be- in Zukunft in allen Städten eine strenge Ueberwachung der fämpfung des Buchers herausgegeben, deren erster sich mit der Wochenmärkte erfolgen. Es sind alsbald neue Bestimmungen Zusammenarbeit der Polizei mit den Verbraucherorganisationen be- dahin zu treffen, daß an Wochenmarkttagen der Handel mit Gegen schäftigte. Aus dem zweiten Erlaß, der das Aufkäufer ständen des notwendigen Lebensbedarfs nur auf den dafür bestimm unwesen und die leberwachung der Wochenmärkte ten Plägen und Straßen betrieben werden darf und den Händlern betrifft, find folgende Einzelheiten zu erwähnen: Die Polizeiverwal verboten ist, auf Wochenmärkten solche Waren zum Zwed des tungen werden ersucht, dem werden ersucht, dem preistreibenden Auffäufer Wiederverkaufs vor 11 oder 12 Uhr vormittags, je nach den örtlichen unwesen entgegenzutreten, und die Landräte werden auf Verhältnissen, aufzukaufen. Die Zugangsstraßen zu den Märkten gefordert, durch ihre Landjägerei und unter Heranziehung aller ver- und die Gastwirtschaften sind zur Erreichung dieses Zweckes an fügbaren Kräfte sofort eine systematische Kontrolle der Markttagen polizeilich zu überwachen; ferner sind die Aufkäufer Auffäufer in die Wege zu leiten und gegen Preistreiber ohne Nach ständig zu kontrollieren, ob sie im Besitz der erforderlichen Handels. ficht unter Anwendung aller gebotenen Mittel in der rücksichts- oder Auftaufserlaubnis sind. Die Verkaufsstände müssen die behörd lofesten Weise einzuschreiten. lichen Bestimmungen über Preisverzeichnisse und Preis. schilder aufzeigen und sind zu kontrollieren, ob sie richtige Wagen und Gewichte befizen. Auf jedem Wochenmarkt ist für die Verbraucher eine durch ein großes Plakat weithin fichtbar gemachte Meldestelle einzurichten, auf der ständig Beamte und möglichst auch mindestens ein Vertreter der Verbraucher zur Entgegennahme etwaiger Mitteilungen über unlautere Machenschaften anwesend find; dort fall möglichst auch eine Wage vorhanden sein. Außerdem ist der Marti dauernd abzupafcoillieren.
Die Protestbewegung in Frankreich . Paris , 18. Januar. ( WTB.) Das Gewerkschaftsblatt Peuple" gibt bekannt, daß die französischen Gewertschaften bis jetzt seit der Ruhrbejehung in Frankreich 42 öffentliche ProIm weiteren Verlauf des Erlasses werden die gefeßlichen Handtestversammlung abgehalten haben und daß die Proteste haben aufgezählt, mittels derer die Behörden unlauteren Machenfortgesetzt werden. Eine Anzahl dieser Kundgebungen hat in Nordschaften entgegenzutreten in die Lage verfekt find. Cine besondere frankreich stattgefunden, darunter in Amiens , Reims , Roubaig, uftaufserlaubnis ist nämlich vorgeschrieben durch das Ge fetz über die Fleischversorgung vom 18. April 1922. Hiernach tann die Erlaubnis versagt werden, wenn Bedenken volkswirtschaft licher Art oder persönliche Gründe, die eine Unzuverlässigkeit in der Geschäftsführung annehmen lassen, der Erteilung entgegenstehen.
Die englische Sorge über Frankreichs Fehler. London , 18. Januar. ( WTB.) Die Blätter heben die gegen. wärtigen Schwierigkeiten hervor, denen Frankreich durch die Besegung des Ruhrgebietes gegenüberstehen. Evening Standard" berichtet aus Düsseldorf , die Franzosen geben jegt zu, daß die wirtschaftliche Lage Deutschlands die schwierigste der Was das Ruhrgebiet für Deutschland ist. Welt sei. Nach Ansicht des Berichterstatters ändern die Franzosen Das Ruhrgebiet , das eine genau feststehende geographische Abbereits ihre Pläne(?). Die französischen Bemühungen, die deut- grenzung nicht hat, umfaßt ungefähr 2500 Quadratkilometer. Da schen Arbeiter und die Industriellen zu spalten, hätten sich bisher wohnen, dichtgedrängt, rund 4 Millionen Menschen, also etwa genau als zwedlos erwiesen. Ball Mall and Globe" berichtet, fo viel, als in der ganzen Schweiz . Im Ruhrgebiet wohnen auf so Paris wisse nicht, welches der nächste Schritt sein solle. Es 1 Quadratkilometer Fläche rund 1600 Menschen, in der Schweiz nur merde jedoch anerkannt, daß der schwierigste Teil der Auf. 94. Ueber eine Million industrielle Arbeiter sind im Ruhrgebiet be gabe noch bevorstehe. Manchester Guardian" schreibt, schäftigt, davon im Steinkohlenbergbau ungefähr 550 000. jede Karte, die Frankreich bisher im Ruhrgebiet ausgespielt habe, ist ein Fehler.
"
Ein Urteil der deutschösterreichischen Genoffen. Wien , 18. Januar. ( WTB.) Die„ Arbeiter- Zeitung " schreibt: Das Unglück ist, daß die franzöfifchen Machthaber derart die Gefan genen ihrer Drohungen werden, daß die Möglichkeit einer moralischen Einkehr faum abzusehen ist. Dieses Drohen der französischen Generale und die dauernden Feststellungen der Reparationsfommission machen einen pathologischen, um nicht zu sagen lächerlichen Einbrud.
Der Löwe. Bon Theodor Ezel.
grauen Zeiten galt im Reich der Tiere das Recht der Freiheit und Gleichheit: jede Kreatur war frei, und teine war einer andern
untertan.
Aber schon damals fraßen die Tiere; und der Löwe war stärker und gefräßiger als alle und verschlang jegliche Kreatur, die er erjagen fonnte; da war feine Sippe, die er nicht in Trauer brachte. Endlich traten die Verfolgten zusammen und berieten über Mittel und Wege, wie man diesem trostlosen Zustand ein Ende machen tönne.
,, Der Löwe ist ein Frevler und Berbrecher", sagte der Büffel. ,, Der Löwe ist ein Räuber und Mörder", sagte die Giraffe. ,, Der Löwe ist ein Berächter unfres heiligsten Rechtes, sagte der Hirsch ,,, und darum verdient er den Tod."
,, Ja," riefen alle Tiere ,,, hundertfach hat er den Tod verdient," und sie verurteilten ihn zum Tode.
Aber wer wagte es, das Urteil an dem Schrecklichen zu vollziehen?
-
Und wiederum berieten die Tiere.
"
Und das Kamel ergriff das Wort und sprach: Genossen! Bir wollen großmütig sein. Wir wollen Gnade üben Wir wollen dem Bösewicht sein verruchtes Leben schenken, aber wir müssen ihn un. schädlich machen, und darum laßt uns ihn verbannen."
,, Ja", riefen alle Tiere; und sie verbannten ihn. Aber wer vermochte es, den Fürchterlichen zu vertreiben? Und zum drittenmal berieten die Tiere. Sie wußten teine Rettung.
Da sprach zuletzt das Pferd: Genossen! Es ist gewiß, daß der Löwe ein Schandfled in unserer Gesellschaft ist, den wir austilgen müffen. Da wir den Frevler aber weder umbringen noch vertreiben fönnen, fo rate ich, ihn über das Gesetz zu stellen, indem wir ihn zu unserem König machen..."
Das Pferd überzeugte die Tiere, und sie verliehen dem Löwen die erbliche Königswürde.
Und sie waren wieder zufrieden und glücklich, denn wer fürderhin dem Löwen unter die Klauen kam, der hatte das tröstende Bewußt sein, nicht einem sträflichen Verbrechen zum Opfer zu fallen, sondern für eine große Idee verbluten zu dürfen.
Das Ruhrgebiet umfaßt mit 213 Milliarden Lonnen Steinfohlenborrat
über drei Viertel der gesamten deutschen Steinkohlenvorkommen.
mit den Grubenbefizern.
In diplomatischen Kreisen Roms, und zwar nicht nur in den italienischen, verhehlt man sich den Ernst der heilen Cage nicht, die vorläufig ohne Ausweg zu sein scheint. Bielleicht könnte eine Pause in den militärischen Operationen eine Vermittlung zweds Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen den streitenden Parteien ermöglichen.
Selbstbesinnung in Bayern?
München , 18. Januar. ( Eca.) In den rechtsstehenden bürger Die Steinkohlenförderung( ohne link- theinische Zechen) betrug 1913: lichen Parteien Bayerns beginnt man allmählich eine starte Tren nungslinie gegenüber der nationalsozialistischen 110,4 Millionen Tonnen, der Anteil an der Gesamtförderung im Bewegung zu ziehen. Es ist kein Zufall, daß zu derselben Zeit, Reiche( nach dem jezigen Gebietsstand) 78,31 Prozent. 1922 wurden rund 100 Millionen Tonnen Steinkohle im Ruhrgebiet ge- da die Presse der bayerischen Volkspartei von dieser Bewegung entfördert. schieden abrückt, die Nationalsozialistische Partei aus der Verei Die Roheisenproduktion betrug 1913 im Ruhrgebiet nigung der vaterländischen Berbände Bayerns aus. 6,7 millionen Tonnen oder 61 Prozent der gesamten deutschen geschieden ist. Den Grund dafür bildet die Kundgebung der Produktion, die Rohstahlproduktion 7,5 Millionen Tonnen vaterländischen Parteien am vorigen Sonntag, bei der der Hauptoder 65 Prozent der gesamten deutschen Produktion. redner zur Einstellung der inneren Rämpfe aufgefordert hat. Das Die Rohlenlieferungen an die Entente vom Ruhrgebiet betrugen 1920: 15 631 000 Tonnen, 1921: 18 180 000 Zonnen, 1922 Organ der Nationalsozialisten reagierte darauf mit scharfen An( bis November): 16 971 000 Tonnen. Mehr als ein Drittel der griffen gegen diesen Redner und erklärte, daß es einen inneren Rofstohlenförderung im Ruhrgebiet wurde von der Entente in An- Frieden nicht geben könne, bevor nicht das ganze bolschemistische Gefpruch genommen, also der deutschen Wirtschaft entzogen. An dem sindel aus Deutschland hinausgejagt sei. Im Zusammenhang mit Gesamtversand deutscher Steinkohle von 1921 nach dem Inlande dieser neuen Kampfansage der Nationalsozialisten mögen auch die ( 91,1 Millionen Tonnen) ist das Ruhrgebiet mit 66,3 Millionen Gerüchte über einen von dieser Seite bevorstehenden Butsch ent Tonnen beteiligt. standen sein.
In welchem Grade die inländische Versorgung mit Steinkohle und Kots von der Ruhrförderung abhängt, zeigt folgende Einzelzahl: Im Oktober 1922 betrug der Gesamtverbrauch an Steinkohle und Kofs im Deutschen Reiche rund 8 Millionen Tonnen, von denen
6 Millionen Tonnen allein aus dem Ruhrrenier stammten. 1913 erfolgten im Ruhrrepier 32.5 Prozent des Eisenbahngüterverkehrs und 25,3 Prozent des Wasserstraßengüterverkehrs im gesamten gegenwärtigen Gebietsumfang. Fast
ein Drittel des gesamten deutschen Güterverkehrs entfällt auf das Ruhrrevier.
Die Umstellungen infolae des Friedensvertrages und die Anforderungen der Entente führten dazu, daß allein im Bergbau 150 000 Arbeiter mit ihren Familien neu untergebracht werden mußten. Allein durch diesen Zuwachs ist die Wohnungsnot trop aller Gegenmaßnahmen auf das höchste gestiegen. Im Frühjahr 1922 gab es über 100 000 ohnungsuchende im Ruhrgebiet . Diese Zahlen loffen ermeffen, wie unerträglich die Unterbringung von mehreren Divisionen Befagungstruppen in diesem dichtest bevölfertem Gebiet des europäischen Kontinents werden muß.
Der Marksturz hat die deutschösterreichische Industrie kons forrenzunfähig gemacht. Zu dem gewaltigen Heer der Arbeitslosen und Sturzarbeiter stoßen die nach dem Genfer Sanierungsabkommen von der Seipel- Regierung abgebauten Staatslobnempfänger. An alle diese Elends opfer machen sich die Frontkämpfer" heran und suchen sie für ihre Fascistenzwecke zu mißbrauchen. Gestohlene und eingefchmuggelte Waffen sind genug vorhanden.
"
Lezten Sonntag hatten die Frontlämpfer" eine große Kund gebung in die( allen Parteien freistehende) Voltshalle des Rat hauses einberufen. Da die Pläne diefer Leute tlar sind, berief die Sozialdemokratische Partei gleichfalls ihre Anhänger dahin. Die Bolizeidirektion verbot beide Veranstaltungen, so daß die Front tämpfer eine Anzahl Bezirksversammlungen abhielten, von denen aus fie sich mit Waffen den Weg in die innere Stadt " bahnen wollten. Der Kreisarbeiterrat hatte jedoch die Ordner aufge boten, und ihr Erscheinen genügte wo nicht, ihr Nachdruc um die Fronttämpfer fachte zu zerstreuen.
Mailand , 18. Januar. ( EP.) Der diplomatische Mitarbeiter des„ Corriere della Sera " in Rom berichtet über die Tragweite der italienischen Vorstellungen in Paris folgendes: Die italienische Regierung hat fofort gegen die Berwendung von Truppen an der Ruhr Vorbehalte gemacht. Da nebeneinander drei Regierungen: Erstens der Oberkommiffar der italienische Wiederguimachungsplan die Beibehaltung der bis- Petisné, welcher aus der Nordkaserne Erlasse funkt, die von herigen Ein- und Ausfuhrkontrolle und Zollgrenze im Rheinland niemandem beachtet werden; zweitens der Rumpskörper des alten sowie die Kontrolle über die Verwaltung der staatlichen Wälder Landesdirektoriums, dem die bisherige Beamtenschaft und Produkte der staatlichen Kohlengruben im Ruhrgebiet durch weiterhin Gehorsam leistet, wodurch es den stärksten Einfluß ausübt; Zivildelegierte ohne militärische Unterstützung vorjah, konnte die drittens die Insurgentenregierung Simoneitis, von den Freiitalienische Regierung nicht umhin, jetzt flar ein Einverständnis mit scharen geftüßt, die die Verwaltung allmählich zu übernehmen ver den franzöfifchen Vorschlägen abzulehnen. Der italienische Plan sucht. Borläufig sollen Stadt- und Kreiskommandanten den Bürgerseite eine Verständigung mit Deutschland voraus. Statt dessen meister und die Landräte überwachen; ferner ist die Bildung einer Schritt Frankreich eigenmächtig zur Bejsehung, um feine eigenen Memeler Armee angeordnet worden. Ingenieure zu fügen, was zum Profest der deutschen Regierung, In der Stadt sind die Geschäfte geöffnet und die Betriebe arzum mißlingen jeder Berständigungsmöglichkeit mit dem kohlen- beiten. Die 3ollgrenze zwischen Kowno - Litauen und Memel fyndikat und den Besitzern der Kohlengruben führte. Die italienische hat aufgehört. Getreide, Vieh und Kartoffeln entschwinden infolge Autoren- Abend Walter Mehring . Am 25., abends 8 Uhr, lieft Regierung weigert sich daher auch, nur 3ollwächter für die von der Martentwertung nach Kowno - Litauen und die Zolleinnahmen, Walter Mehring im Grünen Saal", Röthener Str. 38, eigene unge Frankreich geplante Errichtung einer Zollgrenze östlich der besetzten die einzige Finanzquelle des Memellandes, sind gleich Null. Bei dincte Chansons und Brofa. Mebring wird als Einleitung eine Ansprache Gebiete zu stellen, da Italien niemals eine Zollgrenze nach Osten Fortdauer des Zustandes werden Nahrungsmangel und Bankrott des halten, belitelt: an mug mit den Menschen heulen". befürwortet. Mussolini hat auch darauf bestanden, daß an der Spike Landeshaushalts unausbleiblich werden. Auf dem flachen Lande Der tieifte Schacht der Grde ist der Schacht 3 des Stein der Kontrollfommission als Ingenieur eine 3ivilperion und beginnen Räubereien und die allgemeine Desorganisation wächst toblenbergwerts, Morgenstern" in 8 wida u. Er weist eine Tiefe von 1084 Metern auf. Gegenwärtig wird in demselben Berg - nicht ein Militär stehe. Dagegen befiehlt jetzt im Ruhrgebiet langsam aber stetig. Zwei französische Torpedoboote sind in werf ein Schacht 4 ausgeteuft, ber auf 1400 Reter gebracht werden soll. General Degoutte und General Denvignes und verhandelt Memel eingetroffen. Der Berkehr mit Ostpreußen ist normal.
( Aus der zum 50. Geburtstag von Theodor Ehels im Verlag von Walter Seifert in Heilbronn soeben erscheinenden Gesamtausgabe feiner a bein".)
"