Einzelbild herunterladen
 

Nr. 4640. Jahrgang

Ausgabe A nr. 23

Bezugspreis:

Für den Monat Februar 2600 0. voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar . und Remelgebiet somie Defterreich und Buremburg 3600 M., für das übrige Ausland 4600 M. Boftbezugspreis freibleiben d. Poftbestellungen nehmen an Belgien , Dänemart, England, Estland , Finnland , Frant reich, Holland . Lettland , Zugemburg. Defterreich, Schweden , Schweiz . Tschechoslowakei und Ungarn . Der Vormärts" mit der Gonntags. beilage..Bolt und Reit". der Unter. haltungsbeilage..Seimmelt und der Beilage, Siedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.

Telegramm- Adreffe: ,, Sozialdemokrat Berlin"

Sonntagsansgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

60 Mark

Anzeigenpreis:

Die einfpaltige Nonpareillezetle Loftet 600 m. Refizmezcile 3000 D7. Aleine Anzeigen" das fettgedrudte Mort 180 m.( zufäffig amei fet!- gebrudte Borte), jedes weitere Bori 100 M. Stellengesuche das erste Bart 100 2., jedes weitere Wort 70 M. Borte über 15 Buchstaben schien für zwei Borte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Beile 150 M.

Anzeigen für die nächste Rammer müffen bis Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin GB.68, Linden. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet son 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292-295 Verlag: Dönhoff 2506-2507

Sonntag, den 28. Januar 1923

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3

Postscheckkonto: Berlin 375 36­

Bauffonte: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitentasse Lindenstraße 3

Die Gewerkschaftsinternationale hilft. Die Frage der Reparationen.

in der Stärke von ungefähr 3000 Mann statt.

Karl

schen Nationalbolichemismus ausgehen mag, an feinem Ende Wie immer das Ringen Deutschlands mit dem französi tionen eintreten. Da ist es wieder einmal Zeit, sich zu muß eine neue Regelung des Problems der Repara fragen, wie wir zu diefem Broblem stehen.

Amsterdam , 27. Januar. ( WIB.) Jn der am des Rommissars ein öffentlicher Umzug der Sturmabteilungen 25. Januar abgehaltenen Sihung des Bureaus des Jnter nationalen Gewerkschaftsbundes wurde beschlossen, alle an- Man sieht, die Deffentlichkeit wird tropfenweise auf die gefchloffenen Gewerkschaftszentralen zu ersuchen, dem Vor- fommenden Ereignisse vorbereitet. Der Ausnahme bilde des Niederländischen Gewerkschaftsbundes, der eine erst zustand, der zum Schuh gegen die Nationalsozialisten ver­malige Spende von 150 000 Gulden zur Verfügung der Ar- hängt wurde, besteht weiter. Er hat sogar bereits glänzende und Kriegsrecht. Als die Regierungen ihre Söldner fester in Die Plünderung der Besiegten war seit jeher Kriegsbrauch beiter des Ruhrgebietes gemacht hat, zu folgen und den Erfolge gezeitigt: die Bersammlungen der Sozialdie Hand bekamen und einer strengeren Disziplin unterwarfen, deutschen Arbeitern in ihrem Kampfe gegen die Befehung des de motraten, auf deren Intervention hin die Maßnahmen vermochten sie das Plündern zu sozialisieren". An Stelle der Ruhrgebietes ansehnliche Geldbeträge zur Ber - getroffen wurden, haben nicht stattgefunden und- fägung zu stellen. Das Geld foll von dem Internationalen hitler marschiert. Er tümmert sich den Teufel um Aus: Privaten machte, trat die Kriegsentschädigung", die Beute, die der einzelne Soldat durch private Initiative" bei Gemertschaftsbund im Einvernehmen mit dem deutschen Ge- nahmezustand und die Wünsche der bayerischen Regierung. Der fiegreiche Staat dem besiegten auferlegte. werkschaftsbund ausschließlich zur Unterstützung des proletari- Borauf eine hochmohllöbliche deutschnationale Regierung es fchen Kampfes der deutschen Arbeiter gegen die milita- mit dem nötigen Respekt zu sagen anscheinend vorzieht, daß auch diefes lleberbleibsel der Barbarei feinem Ende ent­Im 19. Jahrhundert fonnte man dann zeitweise glauben, ristische und kapitalistische Unterdrüfung ver- zu fneifen. Soweit der furze Sinn der verwirrten Meldungen. gegengehe. Die Sieger forderten von Frankreich 1814 teine Die deutschnationale bayerische Regierung ist genug gekriegsentschädigung, und 1815, als es fich neuer­warnt worden. Sie fennt die Gefahren der Stunde. Sie dings erhoben, nur 700 Millionen Frant. Im nächsten großen

wendet werden.

Die Eisenbahnerstreiks.

-

Denkt an das Ruhrgebiet !

Gebt zum deutschen Volksopfer!

Spenden nehmen alle Poffanffalten, Sparkaffen und Banken an. Poftschecktonto: Deutsches Bollsopfer Berlin 145400.

Effen, 27. Januar. ( Eig. Drahtber.) Im allgemeinen hat die Lage im Berlaufe des heutigen Tages wesentliche Aenderungen nicht erfahren. Die Truppenbempegungen werden in erheblich ge= ringerem Umfange fortgesetzt, woraus zu schließen ist, daß ber militärische Gürtel um das besegte Gebiet geschlossen. ist. Auf der Eisenbahn ist das Personal, das bereits am Freitag und vorher in den Streif trat, auch weiterhin im Ausstand. Einzelne. Bahnhöfe haben sich neu angeschlossen. Die Bersuche der Besagung, Lebensmitteltransporte zu fahren, endeten wieder mit mehreren 3ugentgleisungen. Die Franzosen arbeiten darauf hin, das Eisenbahnpersonal zum Streif zu propozieren, da die neue Methode, das Personal aus den Bahnhöfen ohne weiteres auszu meisen und dann selbst den Dienst zu verrichten, als bequem empfunden wird; menigstens auf der Strede Duisburg- Oberhausen­Essen soll der Dienst nicht von deutschem Personal verrichtet werden. Das zweimalige Bermittlungsangebot des Duisburger Oberbürger meisters ist von der Besatzung gar nicht beantwortet worden. fennt den landesverräterischen Geist der Leute vom Schlage Im deutschen Interesse ist dringend zu münschen, daß sich die Eisen- Hitler. Sie wird die Berantwortung für Konflikte zu tragen bahner nicht bei Kleinigkeiten zum Streit hinreißen lassen. Ein Ber - haben, die sich ergeben müssen, wenn man derartige Bewe fehrsstreit in dem Umfange, wie wir ihn jeht im Zentrum des gungen groß werden läßt. Was von Hitler zu halten ist, wurde Industriegebietes zu verzeichnen haben, bringt auch gewisse Gefeinerzeit von der Kreuzzeitung " deutlich genug zum Aus­fahren für die deutsche Bevölkerung, insbesondere die drud gebracht. Die Berliner . Börsenzeitung " ergänzt das Arbeiterschaft, mit fich; die Lebensmittelzufuhr muß ftoden, der Bild, in dem sie schreibt: meiterverarbeitenden Industrie fönnen Rohprodukte nicht zugeführt.. Was er sonst zu bieten hat, find, mit Berlaub zu sagen, merden, so daß mit Betriebseinstellungen zu rechnen ist. die wirren Phantasien eines Autodidatten von Unsere Eisenbahner haben die Taftit der Franzosen er tannt, fie

werden entsprechend handeln!

"

europäischen Krieg, dem Krimkrieg, hatte das unterliegende Rußland feine Kriegsentschädigung zu bezahlen. Ebensowenig drei Jahre später, 1859, das besiegte Desterreich. Seine Niederlage 1866 foftete es bloß eine Kriegsentschädigung von 30 Millionen Gulden an Preußen, wogegen es von Italien 35 Millionen für das abgetretene Benetien erhielt.

Um so auffallender war es, daß derselbe, Bismard, der 1866 so bescheiden gewesen war, 1871, mit den Traditionen Der letzten Jahrzehnte brach und 4 Milliarden Mark als Kriegsentschädigung von Frankreich verlangte.

Seitdem hat bis zum Weltkrieg von den europäischen Es besiegte 1878, die Türkei , der 300 Millionen Rubel Kriegs­Großmächten nur Rußland noch einen großen Krieg geführt. foften auferlegt, aber lange gestundet wurden. Der andere, noch größere Krieg mit Japan wurde 1905 durch die Inter­rention der Vereinigten Staaten beendet, die dem besiegten Rußland jede. Kriegsentschädigung ersparten. Wenige Jahre vorher, 1898, hatten die Bereinigten Staaten mit Spanien fiegreich Krieg geführt. Sie verzichteten im Friedensvertrag nicht bloß auf jede Kriegsentschädigung. fondern zahlten dem niebergeworfenen Gegner noch bare 20 Millionen Dollar für die Abtretung der Philippinen.

Sieger im Weltkrieg. Sie befchloffen, einen ganz neuen Ges Alle diese Traditionen galten nichts in den Augen her fichtspunkt zur Geltung zu bringen. Hatten früher die Regie­beute ethifieren. Nicht mehr der Besiegte sollte be­ungen die Kriegsbeute sozialisiert, so wollten nun die Sieger den Gipfel der Zivilisation erklimmen und die Kriegs= zahlen, sondern der am Ausbruch des Krieges Schuldige. beute ethifieren. Nicht mehr der Besiegte sollte be= und nicht Beute wollte man ihm abnehmen, sondern er sollte zahlen, sondern der am Ausbruch des Krieges Schuldige. Und nicht Beute wollte man ihm abnehmen, sondern er sollte bloß den Schaden wieder gutmachen, den er angerichtet. An Stelle der Kriegs kontribution fegte man die Repa ration. Welcher Fortschritt!

mäßiger Urteilstraft, beinahe schon eines politischen Analpha­Bergarbeiterstreits find nicht zu verzeichnen. Feft als ausgemacht, daß der Zentralbetriebsrätefongreß als Haupt­beten. Hitler ift eine Art apokalyptischer Reiter. Ihm gilt es gestellt ist aber, daß die Befagung einen allgemeinen Bergarbeiter inftitution des Bolschewismus in Deutschland über ein kleines bas streif wünscht. Die Franzosen haben, wie einwandfrei nach Rabinett Cuno stürzen und eine Dittatur Roste an die Stelle gewiesen werden kann, Agitatoren zu den einzelnen Bechen sehen wird. Dann müßte Bayern sich hermetisch abschließen und entfandt und die Betriebsräte aufgefordert, Forderungen zu mit einer Rechtsdiftatur( teines Barlamentariers, sondern eines stellen; werden sie von den Bechen abgelehnt, so will die Besakung Eisentopfes, der nötigenfalls über Zeichenfelder geht: Dieser eingreifen und den Arbeitern den geforderten Betrag zahlen. Auf Mann muß sofort gefunden werden", sagt Adolf Hitler ) den Gegen­der Zeche Westend bei Duisburg- Meiderich wurde z. B. eine fom stoß organisieren. Nun würde der Bürgerkrieg anheben und munistische Lohnforderung abgelehnt. Die Besatzungsbehörde er- Blut fließen fnüppel, Inüppeldid. Aber den nationalen Gruppen" Märte fich fofort bereit, die geforderten Beträge zu zahlen. Die würden die Bölker helfen, die an dem Weiterbestehen des deutschen fetzen, den er verschuldet. Was tann gerechter sein? Bergarbeiterschaft ist auf diese Methode aufmerksam gemacht, sie Staates ein Interesse hätten. Natürlich nicht Frankreich und nicht wird missen, was diesen Agitatoren gebührt! Rußland, nicht einmal Amerika , das diesen innerdeutschen Ausein­Die Besagung schätzt die Stimmung der Arbeiterschaft falsch anderlegungen lediglich mit der passionierten Teilnahme eines an­cin. Unsere Arbeiter find fich der Tragweite des Abwehrkampfes, gehenden Stierfämpfers zuschauen möchte: um die einzelnen me. den fie gegenwärtig führen, bewußt, das zeigte die heute nachmittag thoden der Bekämpfung des Margismus und Bolschewismus tennen abgehaltene Konferenz der Bezirksleiter der freien Gewerkschaften zu lernen". Wohl aber England und Italien ." in Essen . Die Berichte der einzelnen Organisationsvertreter, Berg Kann man sich etwas Berwirrteres vorstellen? Und von arbeiter, Eisenbahner, Binnenschiffer und Metallarbeiter sprachen für derartigen Leuten, die selbst von der Kreuzzeitung nicht eine zuversichtliche Rampfesstimmung. Rampf der Gemalt, ernst genommen werden, läßt sich eine Regierung auf der das ist und bleibt die Parole bes werftätigen Boltes an der Ruhr! Nase herumtanzen, die nach außen hin nicht forsch genug auf Mörs , 27. Januar. ( Eig. Drahtb.) Im Kreise Mörs ( lints- treten tann. Man muß gestehen, die Deutschnationalen haben rheinisch) ist es heute zu einem großen Broteststreit gegen die Ber: Pech mit den Persönlichkeiten", die sie der Deffentlichkeit als haftung des Landrates und des Bürgermeisters gekommen. Auch Staats- und Privatbahnen liegen still, ebenso der Bostverkehr; die ihre Regierungsvertreter präsentieren. Schulen ware geschloffen. Von Homberg wurden ähnliche Berhält nijje gemeldet. Der Streit der Binnenschiffer, Maschiniften und Heizer auf dem Rhein geht in bisherigem Maße weiter.

--

27

Schade nur, daß diefer Fortschritt mit einigen Schwierig­feiten verbunden war. Der Schuldige soll den Schaden er­er aber war der Schuldige und wie ihn feststellen? Waren es Franz Josef und Wilhelm mit ihren Leuten? Von denen war doch nichts zu holen, soweit sie überhaupt noch lebten. Sollten die Böller für ihre Fürsten zahlen? Dann aber wohl alle Bölter des alten Desterreich für die Sünden der Habs= burger. Oder follten von der Zahlungspflicht jene ausgenom hatte sich auch unter den Deutschen gezeigt. Dagegen hatte men sein, die Opposition gemacht hatten? Aber eine solche ein Teil der Bolen den Krieg gegen Rußland freudig begrüßt, und fogar ein Teil der Tschechen , z. B. der heutige Kommu niftenhäuptling Schmeral, hatte sich während des Krieges sehr schwarzgelb gezeigt.

Und meiter: wollte man eine Kriegsfchuld des ganzen deutschen Volks statuieren, sollte sie allen Siegern gegenüber in gleichem Maße gelten, nicht bloß in bezug auf Belgien , sondern auch in bezug auf Japan und Italien ? Sollten auch die als von Deutschland angegriffen und überfallen betrachtet werden? Endlich aber, nach welchem Koder, auf Grund wel chen Materials, von welchem unbefangenen Richter follie die Frage der Kriegsschuld entschieden werden?

München , 27. Januar. 11 Uhr abends.( Eigener Drahtbericht.) Da die Regierung, angeblich auf das Ehrenwort Hitlers hin, daß nichts paffieren werde, die Versammlungen und Umzüge der Na­Hitler diktiert Schweyer pariert. tionalsozialisten genehmigt hat, ist nicht erfindlich, zu welchem 3wed fie den Ausnahmezustand verhängt hat es sei denn, um die weit Amtlich wird aus Bayern gemeldet, der Kommiffar für gehenden Bollmachten infolge der Aufhebung der Verfassungsgaran- Man sieht, die Ersehung der Kontribution durch die öffentliche Sicherheit habe von den 12 vorgesehenen tien gegen die Sozialbemotrație anzuwenden. Zu den heu- paration drohte bereits bei ihrem Ausgangspunkt in ein Laby­nationalsozialistischen Bersammlungen 6 tigen 12 Bersammlungen der Nationalsozialisten zogen zahlreiche rinth zu führen. genehmigt. Halbamtlich wird gemeldet, der Staatstommiffar Teilnehmer, militärisch gegliedert, unter Gesang ihrer Lieber, Doch da fand sich ein rettender Ausweg: Alles war ge­habe nachträglich alle 12 Bersammlungen freigegeben. Aus innerhalb der Bannmeile des Landtagsgebäudes wonnen, wenn Deutschland selbst fich als Schuldiger bekannte. Britter Quelle verlautet, Hitler habe am Sonnabendmorgen heran, ohne irgendwie von der Bolizei gehindert zu werden. Bisher Belgien gegenüber hatte es bereits durd) Bethmann- Holmeg ,, ehrenwörtlich versichert", er beabsichtige feine Gewalt anzus find aus den Bersammlungen 3wischenfälle nicht gemeldet. In dem fein Unrecht eingestanden. Aber den anderen gegenüber beh wenden, aber die 12 Bersammlungen würden, obwohl nur 6 Bandauerschen Modewarengeschäft in der Raufinger Straße fchlugen ten die meisten Deutschen anders. Biele Deutiche glauben auch genehmigt feien, sämtlich stattfinden und von dem vorgefehe- die Demonftranten die Schaufensterscheiben ein; heute noch daran, daß Rußland durch seine Mobilisierung ben nen Programm werbe fein Deut geändert. Die Stanob fie- pie beim Hotel Grünwald auch gestohlen haben, ist noch Strieg herbeiführte, andere erkennen die Schuld der Regierung Dorfenmeihe werde am Sonntag vormittag im 3irfus nicht bekannt. Aus einer der Bersammlungen wurde ein Trupp nach Wilhelms an, halten aber die Gegenfeite nicht für ganz hud Krone stattfinden. lleber alles weitere schweigen fich die erste dem Gemertsaftshaus abgeordnet; 3med und Betätigung los. Unter diesen Umständen blieb den Siegern nichts übrig, und die dritte Meldung aus. In der zweiten aber heißt es, diefer Expedition find noch nicht gemeldet. Für den morgigen Sonn- als das Schuldbekenntnis, das fie brauchten, auch das Berbot des Umzuges seizurüdgenom tag hat die Regierung auch die Umzüge der Nationalsozialisten ge- 3u er preffen. Das erreichten sie dadurch, daß fie es in men worden; am Sonntagvormittag finde mit Genehmigung nehmigt ben Friedensvertrag aufnahmen und erklärten, ohne dies Be­