Einzelbild herunterladen
 

Einstweilen wirkt die sozialdemokratische Füh. rung im Ruhrrevier als Damm gegen Wahnsinnswellen von rechts und links. Wenn dieser Damm eines Tages bricht, fann niemand wissen, nach welcher Seite. hin sich das Unheil er gießen wird.

Die Weimarer Verfassung .

Die Verwaltung der Ruhrhilfe". Ueber die Zusammensetzung der Berwaltung der Ruhrhilfe teilt

Tagelang hat die Rote Fahne" es vorgezogen, über das Ergebnis der Berliner Funktionärversammlung zu schweigen. der ADGB . mit: Während sie in jeder Nummer der staunenden Mitwelt versichert, daß die Sozialdemokratiebantrott fei, mußte Heinrich Brandler vor den Berliner Funktionären gestehen:

Der paritätische Berwaltungsrat für die Ruhrhilfe" setzt sich auf Arbeitgeberseite zusammen aus je einem Bertreter der Ber­bände, die den Aufruf unterzeichnet haben, auf Arbeitnehmerfeite aus einer entsprechenden Anzah! Bertretern der Gewerkschaften, so taß der Verwaltungsrat aus 15 Arbeitgebern und 15 Arbeitnehmervertretern besteht. Der Berwaltungsrat hat einen geschäftsführenden Borstand aus je 5 Bertre. fern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer gewählt, und zwar auf Arbeitgeberseite die Herren Dr. Habersbrunner, Dr. Soetbeer, Prof. Dabe, Reinath und Bernstein , auf Arbeitnehmerseite die Genoffen Dem Geschäftsführenden Borstand stehen zur Erledigung der

Ueber den furchtbaren Ernst der Lage täusche fich niemand. Ber im Ruhrrevier mar, der hat dem Krieg ins Auge gesehen. Frankreich führt Krieg im brutalsten Sinne des" Die politischen Gegenfäße scheinen mir größer zu sein, als Mortes gegen ein waffenloses Bolt, und dieses Volk hat die das auf dem Parteitag zum Ausdrud gefommen ist, freilich Herausforderung angnommen, indem es dem feindlichen Er- nicht so groß, daß fie den Rahmen der Partei sprengen. Aus solcher Einschätzung der eigenen inneren Lage in der KPD. oberer den unbeugsamen Willen entgegenseßt, sich seiner mili­tärischen Kommandogewalt nicht zu fügen. Das ist ein Schau- ist es auch wohl zu erklären, daß die Fahne" der Deffentlichkeit fpiel, ergreifend und zugleich erhebend, wie es die Welt noch die gesamte Diskussion unterschlägt und fich damit be nicht gesehen hat. Es ist vielleicht die Einleitung einer neuen gnügt zu bemerken, man habe sich mit Brandlers Prozeß Abolf Cohen, Georg Schmidt, Bothe, Oge und Lewin. Epoche der Weltgeschichte, die von der Erkenntnis beschäftigt, was ja run allerdings auch ein interessanter beherrscht sein wird, daß friedliche Arbeit stärker ist als be- Diskussionsstoff ist. Die famose Verteidigungsrede, die laufenden Geschäfte die Geschäftsführer der Zentralarbeitsgemein­maffnete Gewalt, und daß darum der Krieg seinen Sinn ver- Brandler feinerzeit hielt, um sich reinzuwaschen, wurde auf schaft der industriellen und gewerblichen Arbeitnehmer und Arbeit. Mostaus Betreiben einge stampft. Warum eigentlich, das geber Deutschlands sowie ein Bantfachverständiger zur

loren hat.

-AUTO

Das Ruhrabenteuer wird eines Tages in irgendeiner Form seinen Abschluß finden. Aber der Kampf, von dem es nur eine Phase darstellt, wird damit noch nicht zu Ende fein. Weder fann der deutsch - französische Konflikt durch ein neues Siegerdiftat abgeschlossen werden, noch ist es möglich, neues Siegerdiktat abgeschlossen werden, noch ist es möglich, daß der Kampf der Arbeiter gegen das System bermilitaristischen Unterdrüdung mit dem Sieg Der letzteren endet. Was wir in absehbarer Zeit wenn nicht neue überraschende Ereignisse eintreten zu erwarten haben, ist höchstens eine Pause und die Fortführung des Kampfes unter veränderten taktischen. Bedingungen. Das deutsche Volk gibt sich nicht auf. Und die deutsche Arbeiterbewegung, deren Schicksal mit dem der Deutschen Republik untrennbar ver­bunden ist, wird nicht aufhören, für ihre 3iele zu fämpfen. linfere Kameraden an der Ruhr sind zu diesem Kampf ent­schlossener als je. Das sind die entscheidenden Eindrüde, die ich von meinem zweiten Besuch im besetzten Ruhrrevier er halten habe.

Degoutte in Paris .

General Degoutte weilte am geftrigen Tage in Paris , wo er Besprechungen mit Boincaré, Foch ufw. hatte. Er fuhr am Abend nach dem Ruhrgebiet , mie es heißt, mit verstärkten Bollmachten", zurüd. Bor seiner Abreise fagte er einem Reporter des Echo de Baris", er sei mit dem Ergebnis feiner Unterredungen zufrieden. Auf die Frage: Und das endgültige Resultat?" antwortete er: Das wird vielleicht noch lange dauern, es ist schwer, aber ich habe

velles Vertrauen."

Noch kein Ruhrvisum nötig.

Seite.

persteht man nicht recht, denn jetzt betont Brandler als Ver: Die Geschäftsstelle der Ruhrhilfe" ist S. 48, Wilhelm­

treter der Zentrale ganz offiziell:

straße 130 II. Der geschäftsführende Borstand hat sofort seine Tätig feit aufgenommen. Die Organisation und die Mittel der Ruhrhilfe" follen im weitesten Maße zur Linderung der durch tie Befehung und Abschnürung deutschen Gebietes an Rhein und Rhur sowohl im besetzten wie im übrigen Reichsgebiet entstehenden wirtschaftlichen

Not dienen.

Es ist nicht unfommunistisch, die demokratijchen Möglichkeiten auszunuzen, es ist sogar in der Theorie möglich, daß eine Arbeiterregierung, die noch nicht die Kraft hat, die Weimarer Berfassung zu zerreißen, im Rahmen dieser Verfassung, durch die Organe der Arbeiter die Sachwerte erfaßt Angesichts solcher Entdeckungen der offiziellen kommunistischen Um diesen Zwed möglichst reibungslos und ohne Gegenein­Führer faßt man sich allerdings an den Kopf. Wozu dann dauernd anderarbeiten mit der Cammlung Boltsopfer" und den Hilfsmaß­der Lärm und das Geschrei gegen die Sozialdemokraten. Ruth nahmen der Regierung zur Linderung der Not zu erreichen, nehmen Fischer erklärt deshalb auch Brandler gegenüber sehr prompt: Bertreter der Regierung mit beratender Stimme an den " So wie Brandler haben alle Auftromargisten in den Jahren Berhandlungen des geschäftsführenden Borstandes teil. Außerdem 1918/19 gefprodjen.... Es gibt feine Demokratie" an fich, feine wird eine engere Berbindung zwischen dem Verwaltungsausschus Ausnutung des Staatsapparates. Es gibt nur Diftatur der des Deutschen Volksopfer" und dem Geschäftsführenden Vorstand Bourgeoisie oder des Proletariats. Stellen wir die Frage so der Ruhrhilfe dadurch hergestellt, daß eine gegenseitige Bertretung ( wie Brandler ), dann unterscheiden wir uns in nichts von der Sozial- in den genannten Rörperschaften stattfindet. Es sind Anregungen demofrafie. Die Sozialdemokraten gehen doch in die Koalition, ergangen, diese Verbindung noch enger zu gestalten. Ob diese ver. um von innen heraus" Rämpfe einzuleiten. So starten wirflicht werden fönnen, steht jedoch tahin. wir nur die sozialdemokratischen Jllusionen und zer­-stören sie nicht."

Die Bauernschlauheit, mit der Brandler für die Zentrale den Uebergang von Agitationsphrafen zu prattischer Bolitit vorbereiten wollte, verfing bei den massen" nicht. Die Bonzen" unterlagen. Beinahe einstimmig nahmen die Funktionäre eine Entschließung an, die sich zur Bolitik der Oppo fition bekennt und die Organisation verpflichtet mit allen Mitteln für die Durchfegung dieser Politik in der Gesamtpartei zu wirten. Unsere Voraussage, daß der mit dieser Auseinandersetzung eingeleitete Prozeß erst begonr en habe, ist also solltommen bestätigt. Es bleibt abzuwarten, wie diese Entwidlung in der Rommunistischen Bartei fich weiter vollziehen wird. Mit der Zeit fönnen die Gegenfäße ihrer ganzen Natur nach nur zunehmen. Ebert in Karlsruhe .

Deutsche Minister werden hinausgekarrt. Paris , 11. Februar.( Havas.) Der gestrige Beschluß der fran. zösischen und belgischen Regierung, den deutschen Ministern den Zu- Karlsruhe, 12. Februar. ( WTB.) Der Reichspräsident izitt zum Ruhrgebiet zu untersagen, bedeutet nicht, daß die alltier. ift in Begleitung des Reichsministers des Innern Deser und des ten Behörden die Absicht hätten, beim Betreten der Besetzungszone Reichsschazministers Dr. Albert heute vormittag hier eingetroffen. einen Baffierschein oder Baß zu verlangen. Die große Bahl Um 11 Uhr fand eine Sigung des Staatsministeriums ber Zugangswege zum Ruhrgebiet mache eine berartige Rontrolle ftatt, der die Herren beiwohnten. unmöglich und im übrigen würde es nur eines Flugzeuges bedürfen, um diese Kontrolle zu umgehen. Es würden jedoch auf Grund des gestrigen Beschlusses deutsche Minister, menn fie ins Ruhrgebiet hineingelangt waren, sofort wieder hinausgebracht merden, sobald ihre Anwesenheit gemeldet werde.

Englische Auffassung.

Hoschiller abgeblikt.

Effen, 12. Februar. ( WTB.) Der in letzter Zeit in der Bresse wiederholt genannte französische Sozialist Hoshiller hat am 7. Februar bei einigen Gemertschaftsvertretern ver London , 12. Februar. ( BTB.) Der Bariser Berichterstatter fchiedener Richtung in Essen vorgesprochen. Hofchiller gab an, vom der Times" schreibt zu dem Verbot des Besuchs deutscher Mi- Hauptquartier in Bredenen zu kommen. Er fand bei den Gewerk. nifter im Ruhrgebiet , die Befagungsbehörden beanspruchten Rechte, he fie im Rheinlande niemals beansprucht hätten. Die Schaftsvertretern nur ein mitleidiges Lächeln; es wurde ihm Möglichkeit, ein neues Baßfyftem für die Personen einzuführen, die unzweideutig zu verstehen gegeben, daß die Erregung in der Arbeiter in bas Ruhrgebiet einreisen oder aus dem Ruhrgebiet herausfahren, schaft groß und berechtigt sei. merde ausführlich untersucht. Kurz, Frankreich und Belgien bean­spruchten an Deutschlands Stelle Souveränitätsvollmach

ten im Ruhrgebiet .

Bernunft wie bist du selten! Solland und Spanien baben beschlossen, gegenseitig die Bagvisa aufzuheben. Begen des anfifemififchen Studententerrors ist die Universität Butarest samt den Studentenheimen und speiseanstalten für das ganze Jabr geiloffen worden.

Gebrüder Czapek: Insekten.

Wir haben uns mit der Person des Hofchiller bereits ausführlich beschäftigt. Wir stellen fest, daß. nicht mur fein Sozialist ist, sondern sogar die Partei in Frankreich be­fämpft hat. Als Agent des Comité des Forges mar er in Genua tätig und gilt jezt als die rechte Hand des fran­zöfifchen Propagandachefs François Boncet in Essen ; leßterer gehört befanntlich ebenfalls zu den Kreisen der fran­ zösischen Schwerindustrie.

Unsinnige Verhaftungen.

Das nationalistische Fieber führt bereits wieder zu immöglichen Erscheinungen. WTB., das zu Kriegsbeginn die schönsten Ge schichten von den franzöfifchen Goldautos in die Welt telegraphierte, hilft auch jetzt dazu, daß die Langeweile verscheucht wird. Diese Schauergeschichte weiß es zu melden:

Auf Beranlaffung zweier Passagiere des D.3uges Hannover­Berlin wurden gestern abend gegen 9% Uhr zwei andere Mit­reisende, der 39 Jahre alte Schloffer Bruno Betes aus Spreeau bei Fürstenwalde und der 42 Jahre alte Ingenieur Reinhold Brandt aus Mariendorf auf dem Bahnhof Halensee festgenommen, weil sie während der Fahrt Propaganda. reben für das franzöfifche Unternehmen im Ruhr­ gebiet hielten. Sie hatten bei ihren Ausführungen darauf hin­gewiesen, daß fie im Ruhrgebiet Bersammlungen abgehalten hätten, die dem gleichen Zwede dienen sollten. Beide Täter wurden der politischen Polizei des Polizeipräfidiums Berlin übergeben.

Die beiden Mitpassagiere, die die Verhaftung veranlaßt haben, find glüdlicherweise nicht befannt. Die beiden Verhafteten find jedoch inzwischen wieder freigelassen. Denn es stellte sich heraus, daß es zwei bekannte Rommunisten waren, die in dem üblichen Disput während der Eisenbahnfahrt im Stile der Roten Fahne" zum Ruhrereignis Stellung nahmen, die aber ihrer ganzen Einstellung nach gar nicht daran denken, Propagandareden für das französische Unternehmen" zu halten. In Insterburg verprügelt man einen sowjetruffischen Kurier, weil man ihn für einen Franzosen hält. In Berlin läßt man Berliner Kommu nisten verhaften, weil sie fommunistische Redensarten den nationes liftischen entgegenstellen. Es wird wirklich Zeit, daß man- fern vom Shußt wieder nüchtern wird.oted tinse

"

General Fournier hat an den Oberbürgermeister von Essen, folgendes Schreiben gerichtet: Seit einiger Zeit sind die Kohlen. lieferungen, die den Erfordernissen der Befagungstruppen ent­iprechen, nicht gesichert, außerdem find Verzögerungen in den anderen Materiallieferungen festgestellt. Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, daß ich beschlossen habe, den unter meinem Befehl stehenden Truppenformationen vorzuschreiben, fich felbst zu be bienen, wenn auch irgendwelche Schäden für Ihre Beamten und für die gute Ordnung daraus erwachsen fönnten."

Das 150- Dollar- Auto. Der Preis für den Kraftwagen wird in den Bereinigten Staaten immer niedriger und man hofft, bald so meit zu sein, daß jedermann sich einen guten Wagen für 150 Dollar

Emil Pichan sette das Infektenstück in Bilder. Es arbeitet| gestrengen Herren" erscheinen. In der zweiten aber, dritten Woche eine Phantasie, die dem Werk gerecht wird. Aber es ist ein brom des Juni tritt dann ganz unvermutet wieder eine Rälteperiode ein. beerbilliges Stüd, das die Phantasie entzündet. Der farbige Besonders der Juni 1909 und 1916 brachten uns geradezu Winter­( Theater in der Königgräger Straße.) Schmetterlingshimmel, der von Schlinggewächsen behangene Mist. tage. Drei weitere Kälteinseln" liegen zwischen dem 29. Juni und und 12. November. Zwei Brüder tun fich zusammen und fabrizieren ein Schauspiel fäferhorizont, die astetische Strenge der Ameisenschächte, das schil. dem 4. Juli, zwischen dem 6. und 11. Auguft und zwischen dem 6. von Infetten, das ein Spiegelbild für die Menschen unserer Tage lernde Geflügel der Falter, die Borfigkeit der Miftkämpfer, die feld­sein soll. Die tschechischen Brüder erringen den Jahreserfolg des mäßige Rüftigkeit der Ameisenmenschen, es ist alles zweckmäßig. Prager Theaters, das heute dem tschechischen Nationalstolz dient. Wertheim etwa zu Weihnachten. Die Bilder Czapet haben an Aber man darf ohne Borurteil sagen, daß es fich um ein miserables Fabrikwer! handelt. Es ist nicht schlecht, es nicht gut, es tommt Die Kunstleistungen, die des Herrn Steinrüd, die bes Fräu­überhaupt nicht für Menschen von reiferem Verstande in Betracht. lein Schulz u a. fönnen bei alledem nur Geduldleistungen sein. Das Format ist zu gering. Die freundlichen Brüder sind von einer Den Rahmen sprengt durch Humor und Breughelsche Charakteristit entwaffnenden Unbedeutendheit. Bleibt nur noch zu prüfen, warum nur Herr Bicha. Und ihm haben die tschechischen Brüder auch ihnen der Lorbeer gereicht wurde. Er wurde ihnen gereicht, weil einige faftigen Worte in den Mund gelegt. dem Theaterpubliko die Zähne des Geiftes von den Direktoren gänz lich ausgeriffen worden sind.

allem schuld.

Mar Hochdorf.

Grillparzers ewige Braut. Unter den Frauen, die ihre Rolle Der Landstreicher sinkt besoffen und entfräftet hin. Etel am im Leben und der Kunst großer Dichter unsterblich gemacht hat, nimmt Leben. Erklärung, daß ihm der Krieg am Bidel hatte. Er jedoch Ratharina Fröhlich eine einzigartige Stellung ein. Sie hat will ein Menschenkind sein. Dann schläft er hinüber und träumt. Grillparzer durch sein ganzes Leben begleitet, ohne ihm doch je an gehört zu haben. Das menschlich so unendlich rührende Bild dieser Insektenleben ist sein Traum: erster Att Schmetterlinge, zweiter eigen Braut" zeichnet Mar Prels in einer mit den Farben Att Mistkäfer, dritter Aft Ameisen. Die Schmetterlinge mit ihrer eines Alt- Wiener Meisters gemalten Miniatur, die unter dem Titel duftenden Liebelei find oberflächliche Tierlein und der Dichter unter Grillparzers ewige Braut" bei Edwin Runge in Berlin- Lichterfelde ihnen ein Marr. Das Gebändel szenisch dargestellt. Die Misttäfer erschienen ist. Er schildert uns den Lebens und Leidensweg dieses im Alltag, habgierig, fleinlich, eigentlich gerecht benachteiligt, wenn anmutig frischen, geistesstarken Mädchens, dem es ein tragisches ein Insektenspitzbube die gehamsterte Blechfugel fortrollt. Und zum Freiers zu werden, und bie dann feine Schwester, ja in einem höheren Geschick versagt, die Geliebte und Gattin ihres sinnlich überfinnlichen Teufel geht auch die Fröhlichkeit eines Grillenpaares. Der Parafit, Sinne feine Mutter wird. Auch nachdem ihr Berlöbnis durch einen ein Prolet, Dred spuckt, frißt sich den Wanst an und begaunert den qualvollen Bruch aufgehoben war, tonnte fich Grillparzer nicht von gescheiten Raffle im Misttäferreich. Die Ameisen summen hierauf, ihr trennen, sondern suchte Frieden und Ruhe bei ihr und im Haus vom Tafischlagen des Blinden getrieben. Die Ameisen Aufspeicherer ihrer Schwestern, und als Greis ift er in diese Häuslichkeit einge­des Reichtums, der Industrie und der mechanischen Kraft werden lehrt, um bei seiner Kathi zu sterben.

Die

von Herrscherteniperamenten zu größerer Haft, zu weiterer Er- Kälteinseln und milde Winter. So ungewöhnlich mild dieses oberungssucht gepeitscht. Das bedeutet Krieg. Also Krieg mit Jahr der Winter ist, so hat er uns doch vom 7. Februar ab ein Größenwahn des Feldherrn und Imperators. Epilog: Was eine paar falte Tage gebracht und damit eine alte Wetterregel bestätigt, Wie der Larve war, wurde ein Falter. Das hatte sich als Larve zur Gött- bie regelmäßig um diese Zeit in Anwendung fommt. fichkeit gefehnt, murde nur eine Eintagsfliege, als es fich entpuppt, Meteorologe Christopher Bed betont, gibt es solche Rälteinseln" liegt bald im Staub wie all die anderen Eintagsfliegen. Der auch in den wärmsten Wintern und ebenso im Sommer. Landstreicher hat alles gesehen. Die Augen sind ihm übergegangen jüngste Kälteperiode steht im Kreislauf des Jahres durchaus nicht und das Herz. Ehe er die Lösung ausgibt, wie alles Geschaute fitt- achten. Die zweite Kälteinsel tritt Mitte April auf, und man findet vereinzelt, sondern wir tönnen sechs solcher, turzen Winter" beob lich einzuschägen fei, steht sein Herz still. Und die Sonne scheint, gewöhnlich scharfen Frost in der Zeit zwischen dem 11. und 14. dieses und ein Läufling, der Zukunft Träger, wird vorbeigetragen, und Monats. 1916 mar diefer Aprilwinter" besonders hart und brachte es jubiliert ein fröhlich fahrender Geselle. starten Frost, Schnee und schneidende nordöstliche Minde. gestrengen Herren" im Mai sind von dem Landmann am meisten gefürchtet; fie tommen zwischen dem 9. und 14. des Monats, dauern eiwa- 3 bis 6 Tage und sind gewöhnlich in ganz Westeuropa zu perspüren. Man hat für diefe Kälteperiode des Mai die verschie densten Erklärungen gesucht, und z. B. das starte Fallen von Meteoren um diese Zeit dafür verantwortlich machen wollen. Aber tatsächlich weiß man noch nicht im mindesten, warum plötzlich die

So verdichtet, scheint die Anlage des Stüdes noch mit der Idee nerquidt. Aber es ist das Quartige, das Ausgefnetete, das vom Wort Bemafeite, das alles so entfeßlich herunterdrückt. Solche schwag­haften Brüder entwürdigen das Wort, sie entwürdigen die Kunst freunde. Schlagt fie tot, auch wenn fie im tadellosen Smoting an die Rampe drängeln!-

Die

faufen tann. Wie in der Umschau" erzählt wird, geht diese Ver­billigung der Autos hauptsächlich auf den scharfen Ronturrenzfampf zurüd, der zwischen dem Automobiltönig" Henri Ford und einem anderen Kraftwagenfabrikanten. C, Durant ausgefochten wird, hinter dessen Unternehmen die Großfinanzleute von Wall Street stehen. Die Herstellung der Wagen wächst gewaltig an. In ben ersten neun Monaten von 1922 wurden 1873 000 Autos gebaut. Ein Ford- Tourenwagen, der vor 14 Jahren zu dem damals erstaun­lich niedrigen Preise von 1000 Dollars verlauft wurde, kostet jetzt mit allen feitdem erfundenen Verbesserungen 298 Dollars. Der ge­wöhnliche Wagen foftet nur noch 269 Dollar, und das Ideal der Automobilindustrie, der 150- Dollar- Wagen, ist nicht mehr fern.

Abnormitäten.

Bie auch auf dem kommunistischen Parteitag in der Fiche vo Nowatei bestätigt wurde, baben sich Saten trengler und Rommunist en an einigen Drten in einer Einheit. front zusammengefunden.

Meine Herrschaften, immer herein spaziert! Wenn Sie die Gesellschaft auch ein wenig geniert, So seh'n Sie dafür ein Pärchen

Wie im Märchen!

Der eine schielt, und zwar nach Mostau. Sein Maul reicht von Mailand bis halbwegs nad) Der Kehle entquillt nur ein Ton: Haut die Reaktion!

Der andre trägt auf der Stirn ein Brandma!. Auf jedem Abort prangt es als Schandmal Bon unwiderstehlichem Reiz; Das Hatentreiz.

Manchmal zerbeulen fie einander den Hut. Manchmal vertragen sie sich mehr als gut. Denn beiden Nummern stand Bate Die Handgranate.

Drum immer herein, meine Damen und Herrn, Hier paaren fich Hakenkreuz und Somjetstern! Hier gibt's das Wesen, halb Mensch, halb Aff! Hier biste baff!

Du z-

Die Mujikalischen Komödien son Dr. Erich Fischer werden am 15. Febr. Lütomstr. 112 ihr neues Heim unter dem Namen Rammer fingipiele" eröffnen. Die Abende bieten außerdem solistische Borträge, Tänze und Tanzpantomimen.