Einzelbild herunterladen
 

Abendausgabe

Nr. 8740. Jahrgang Ausgabe B Nr. 44

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise find in der Morgenausgabe angegeben Rebattion: SW. 68, Cindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-295 Tel- Adresse: Sozialdemokrat Berlin

Vorwürts

Berliner Volksblatt

Preis 70 Mark

Mittwoch

21. Februar 1923

Berlag und Anzeigenabteilung Geschäftszeit 9-5 Uhr

Berleger: Borwärts- Berlag GmbH. Berlin S. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 2506-250%

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Besatzungsunterricht für Neutrale.

Amfterdam, 21. Februar. ( WTB.) Der Berliner Korrespondent Amerika gegen eine Vermittlungsaktion.

des Algemeen Handelsblad" meldet seinem Blatte aus Elber feld vom 20. abends:

Ich hatte am Sonntag nachmittag in Gelsenkirchen Ge Legenheit, mit zwei Filmoperateuren Filmaufnahmen zu machen von Straßenszenen in der Nähe des Rathauses. Ich befize für Filmaufnahmen im ganzen befeßten Gebiet, auch im Ruhrgebiet , eine spezielle Genehmigung Degouttes und habe meine Aufnahmen in Gelsenkirchen erst angefangen, nachdem ich dem zuständigen Offi­zier meine Erlaubnis gezeigt hatte. So war ich zufällig in der Lage, verschiedene tinematographische Bilder aufzunehmen von der vollkommen nuglofen und provozierenden Haltung der franzöfifchen Truppen,

die mit aufgepflanztem Bajonett in schnellem Schritt unaufhör lich die ruhige Bevölkerung vor sich hertrieben und die Deutschen mit Rüden stoßen vorwärts schoben, so daß es nur der unbe. greiflichen Ruhe der Baffanten zu verdanken war, baß feine Unglüdsfälle paffierten. Als ich darauf am nächsten Tage mit meinen Operateuren im Auto durch Gelsenkirchen fuhr, um Recklinghausen zu erreichen, wurde ich verhaftet und unter militärischer Be bedung zum Obersten Schohler geführt, wo man meine Aufnahmen beschlagnahmte, weil diese Filmaufnahmen eine für Frant reich ungünstige Propaganda bedeuten tönnten. Erst nach 2% Stunden erklärten mir die Offiziere, man gebe mir meine Freis heit zurüd, der Film aber werde sofort zur Entwidlung nach Düsseldorf geschickt werben. Am Dienstag nachmittag follte ich mich barauf bei Degoutte melden. Hier wurden mir außerdem meine

franzöfifchen Papiere abgenommen und nur nach wieder.

holtem Drängen gelang es mir, wenigstens einen Baß nach Elber­ feld zu bekommen, der indes nicht verhinderte, daß die Bosten unter wegs auch noch mein Auto beschlagnahmten. Ich werde brieflich noch Gelegenheit haben, die interessanten Einzelheiten meiner Auf­nahmen und meiner Freiheitsberaubung zu veröffentlichen.

Essen, 21. Februar. ( WTB.) Der Raffenbiologe Dr. Jon Alfred Mjoein, ein Bruder des norwegischen Reichstagsabgeord­neten und Borsitzenden der parlamentarischen Militärtommission, der in Köln Borlesungen gehalten hatte, wurde mit seinem Auto in Boh wintel von französischen Bosten angehalten und mit Familie und Gepäd auf die Straße gefeßt. Erst nach stundenlanger Berhandlung gelang es ihm, das Auto frei zu bekommen. In Gelsenkirchen wurde der Chauffeur mit Bajonetten erneut zum Salten gezwungen. Die Tochter Dr. Mjoeins, die vermitteln wollte, wurde von ben Golbaten in brüster Weise mit den Gewehren zurückgestoßen.

ben

Weil jetzt keine Aussicht auf Erfolg. Baris, 21. Februar. ( WIB.) Nach einer Meldung der Chicago Tribune" aus Washington lagen dort gestern Nachrichten vor, denen zufolge England die Absicht habe, Amerifa um einen gemeinsamen Jnterventionsversuch in der Ruhrfrage zu ersuchen. Bon amtlicher Seite sei die uhlojigteit eines Vermittlungsverfuches betont worden, weil feine Aussicht auf Erfolg bestehe. Es sei darauf hingewiesen worden, daß eine verfrühte Bemühung Ameritas es für die Zukunft unmöglich machen würde, sich mit Nutzen an einer Vermifflung zu befeiligen. In den Ber. einigten Staaten sei man der Auffaffung, daß Frankreich eine souveräne Machi fel, die auf eigene Berantwortung handle, und daß jeder amerikanische Bermittlungsversuch für Frankreich unan­nehmbar sein müsse. Alle vorliegenden Nachrichten deufen darauf hin, daß ein amerikanisches Angebot in diesem Sinne bei Poincaré eine unfreundliche Aufnahme finden werde.

Protest amerikanischer Arbeiter.

Die Federation of Labour( Gewerkschaftszentrale) in Chicago nahm gestern eine Resolution an, welche die französische Invasion in das Ruhrgebiet verurteilt und Vermittlung der Vereinigten Staaten fordrt. Die Resolution erklärt, das wahnsinnige bisherige unternehmen fet unmoralisch und ungerechtfertigt.

Cecil englischer Delegierter im Völkerbund. Condon, 21. Februar. ( WEB.) Die Regierung beschloß endgültig, Cord Robert Cecil zum englischen Delegierten im Döllerbund zu ernennen.

Bisheriger Delegierter Englands war Balfour , der ganz unter dem Einfluß Vivianis ftand. Cecil gilt zwar als ein ideal ver. anlagter Mann, der gerne den Bölferbund zu einem überparteiischen Instrument der Weltpolitik gestalten möchte, aber er hat in Genf schließlich doch immer wenig ruhmvolle Kompromisse mit den fran­ zösischen Bertretern schließen müssen. Seine vorgeftrige Rede im Unterhaus, in der er gegen den liberalen Antrag fprach mit der Be. gründung, daß der Böfferbund gegen den Widerspruch Frankreichs nichts unternehmen fönne, hat allgemein enttäuscht. Diese Stellung. nahme murde aber gleich mit seiner bevorstehenden Ernennung zum englischen Delegierten erklärt.

Tschitscherin pessimistisch.

Der aus Bausanne nach Mostau zurüdgefehrte Boffskommiffar für auswärtige Angelegenheiten Tschitscherin hat tem 3en trafen Eretutiofomitee Bericht über die Lage in Europa erstattet, wobei er u. a. folgendes ausführte:

Dichtung und Wahrheit.

Der Abbau der Sozialpolitik in Sowjetrußland.

Am 1. Oftober 1922 schrieb J. Larin in der ,, Roten Fahne" über die Organisation der staatlichen Industrie in Rußland , die von dem ,, Vorwärts" angeblich ,, wissentlich un­richtig" geschildert wurde, folgendes:

Jeder Industrietruft wird in Rußland von einer Direktion ver waltet, die nur aus Arbeitern( Kandidaten der Gewerkschaften, die vom Staat bestätigt find) und von technischen Spezia Listen( die im Einvernehmen mit den Gewerkschaften vom Staate ernannt find) zusammengestellt ist. Ferner hat jeder Trust nach einem staatlichen Plan zu arbeiten." Die russischen Trusts und Synditate" feien nur rein staatliche Schöpfungen mit Berwaltungen, welche die Instanzen der proletarischen Kontrolle find".

Am 20. Januar 1923 schrieb derselbe Berfasser in der Internationalen Presse- Korrespondenz"( Die Fabrit in Ruß­ land und die Fabrit in Europa ") wie folgt:

Der russische Arbeiter hat sich seiner Fabrit bemächtigt, er fühlt sich als herr in seinem Hause... Diese Möglichkeit, sich als Herr im Hause zu fühlen, beruht in der Hauptfache darauf, daß der Arbeiter über die Administration der Unternehmung die weitestgehende Rontrolle ausüben fann; er tann durch die kommunistische Zelle und durch den Betriebsrat jeden Direktor abfchen lassen, dessen Hand­lungsweise den Intereffen der Arbeiterklaffe nicht entspricht."

Und nun derselbe Autor in dem Reniralorgan der russischen Gewerkschaften Trub " vom 10. Februar 1923 in einem Artikel, der offenbar nicht für ausländische Leser be. stimmt ist und deshalb die Wehrheit sagt. Der Artikel spricht Roten Fahne" als Organe geschildert wurden, die der Kon Don der Arbeiterpolitik der staatlichen Trusts, die in der trolle der organisierten Arbeiterschaft unterstellt seien. In dem Artikel lesen wir:

In diesen Tagen mußte ich schon in der Ekonomitschestaja Shifn" die für die Berminderung des realen Arbeits. Iohns geführte Agitation als wirtschaftlich unbegründet und politisch schädlich bekämpfen. Heute muß ich betonen, daß die unvernünftige Offensive der Wirtschaftler" sich fortsett und fich auf einen neuen Teil der Front" erstredt hat. Eine Reihe von Wirtschaftsorganen hat einen Feldzug für d'e Berlängerung des Arbeitstages begonnen. Es ist wahrlich an der Zeit, die Leute, die sichtlich von ihrer bürger­lichen Umgebung" beeinflußt werden, energisch zur Ordnung zu rufen. Hier bringe ich einige in den legten Tagen in der Breffe veröffent lichte Tatsachen:

22

Das

1. Die Hauptverwaltung für Feuerungsstoffe hat ersucht, für drei Biertel aller Untertagarbeiter den Achtstundentag( an Stelle des geltenden Sechsstundentages) einführen zu dürfen.( Trud", 6. Febr.) Kontrolle und Verkehrsstörung. Blanwirtschaft( Gosplan") hat Thefen über die Maßnahmen zur 2. Die Transportsektion der Zentralfommission für die staatliche Ruhrgebiet , 21. Februar.( Eigener Drahtbericht.) Die Ron Bereinfachung der Methoden der Ausnutzung der Eisenbahnen" an trollmaßnahmen der Franzosen werden täglich schärfer. Zum Teil Bereinfachung der Methoden der Ausnutzung der Eisenbahnen" an­handeln die Offiziere der Kontrollstationen willfürlich, zum Teil genommen. Zu diesen Maßnahmen gehört u. a. auch die Durch führen fie lediglich die Düsseldorfer Anordnungen burch. In Die Haltung der europäischen Staaten uns gegenüber hat sich führung des effektiven Arbeitstages auf den Eisenbahnen". Scharnhorst werden seit gestern abend von den Personenzügen nicht im geringsten geändert und ist dieselbe geblieben wie auf der wesentlich ist dabei, daß die Durchführung dieser Thesen die Abände fchinen abgehängt. Man will damit verhindern, daß das noch Großkapitalisten, die in engere Handelsbeziehungen mit uns treten Präsidium des Gosplan" hat in seiner Sigung vom 1. Februar unt Güterzügen, bie aus dem besetzten Gebiet tommen, die ma. Ronferenz in Genua , abgesehen von der Mehrheit der europäischen rung der Gesetze über das Arbeitsrecht, insbesondere der Bestim mungen über den Achtstundentag hervorrufen wird! vorhandene gute Maschinenmaterial ins unb fegte Gebiet gelangt wollen, aber ebenso wie die Staatsmänner uns tein Bertrauen beschlossen, diese Thesen grundsäglich zu bestätigen.( Etonom. und weniger gute Maschinen ins besetzte Gebiet zurückgeschickt wer. schenken. Alle Borbesprechungen über unsere Anerkennung endeten Shifn" vom 6. Februar.) Durch diese Maßnahmen ist der Verkehr start gestört, stets mit dem Vorschlag, die Grundlagen unserer Wirtschaftspolitik zu da erst Maschinen aus Hamm herangeholt werden müffen. erweitern und jeden Brivatbesitz anzuerkennen. Auf der Genueser daß die Borschläge unserer Nachahmer der privatkapitalisti­Der Verfasser bekämpft diese Tendenzen und hebt hervor, Die Reichsregierung sollte diese Anordnung der Besatzung mit einem Ronferenz hatte man darüber in viel milderen Tönen gesprochen, fchen Ideologie", die obligatorischen Arbeitsnachweise abzu­Berbot beantworten, Lokomotiven aus dem unbesetzten Gebiet ins und dirsen Umschwung erkläre ich durch die Aenderung in dem Ber schaffen, den Reallohn herabzusehen, den Arbeitstag zu ver­besetzte Gebiet zu fahren ,; sonst wäre tas unbelegte Deutschland bald fonalbestand der leitenden europäischen Staatsmänner, unter denen längern usw. logischerweise darauf hinauslaufen müßten, auch feiner besten Maschinen verlustig. jezt Lord Curzon und Poincaré die erste Beige spielen. Die Gewertschaften zu verbieten. Bei der 3er­Auch der Straßenbahnverkehr wird nun kontrolliert. Die Politit Poincarés wird zwar offiziell von allen verurteilt, aber fahrenheit, parteipolitischen Entfremdung Die Wagen müssen an verschiebenen Stellen halten, wo franzöfifche hinter den Kulissen bringt fie dem und jenem zweifellos Borteile und und wirtschaftlichen Leichtfertigteit, die für Soldaten insbesondere die Bersonalausweise prüfen. Gegen deutsche wird deshalb stillschweigend unterstützt. Die kleineren europäischen alle diese Bestrebungen charakteristisch sind, bleibt es nur zu Journalisten haben sie jetzt besonders scharfe Maßnahmen ge- Staaten find im Berein mit Mussolini genötigt, ihren Kurs auf erwarten, daß irgendeine unternehmungsluftige Geftion Baris zu halter, wo bereits eine Unzufriedenheit mit tem diesen Vorschlag stellen wird." troffen. Dem Regierungspräsidenten Gen, Rönig ist ein längerer Ministerium Poincaré zu erkennen ist, dessen Tage gezählt sind. Mögen diefe Worte auch polemisch zugespitzt sein, so er­Befehl der Besatzung zugegangen, ber die Berlegung von Be. Wenn nicht plöglich, in Berbindung mit der Besetzung des Ruhr- bringen die von Larin mitgeteilten Lafsachen neue Beweise amten im besetzten Gebiet der Genehmigung der Befagung unter. gebietes oder ben Vorgängen in der Türkei , irgendwelche Ereignisse für die schon vom Genossen Th. Dan in feinen fürzlich er­wirft Beiter wird den deutschen Behörden verboten, an Stelle der eintreten, so werden wir uns zeitweilig auf unsere früheren Positio- schienenen Broschüren(, Der Arbeiter in Sowjetrukland" und ausgewiesenen Beamten neue Kräfte zu ernennen. Außerdem wird nen zurückziehen und die weitere Entwicklung der zahlreichen Kon- Gewerkschaften und Politik in Sowjetrußland", J. H. W. Dietz­jede mündliche oder schriftliche Dienst anweisung unter. flikte abwarten müssen, die durch die Ueberschäßung der Berlag, Berlin - Stuttgart ) gemachten Feststellungen, daß die fagt. Die Durchführung des Befehls würde die Außerfraftfegung eigenen Kräfte in Paris und London hervorgerufen worden völlig im fapitalistischen Fahrwasser segelnden Wirtschafts­der deutschen Berwaltung bedeuten. Regierungspräsident König hat sind und die eine günstige Situation für unsere äußere Politit organe der Sowjeiregierung an der ganzen Front einen Ab. die Durchführung dieser Französierungsmaßnahmen abgelehnt. fchaffen. Ich denke, daß wir nicht lange werden warten brauchen, bau der Sozialpolitik vornehmen, und daß die russische und deshalb müssen wir vorläufig durchhalten und ruhig den Folgen Arbeiterklasse, ihrer unabhängigen politischen und wirtschaft­ter Bereinbarungen entgegensehen, die offen oder geheim in London lichen Organisationen beraubt, nicht einmal in der Lage ist, und Paris gefchloffen worden find. einen Abwehrkampf gegen diesen Ansturm der Reaktion zu führen.

Gelsenkirchen geräumt.

Ruhrgebiet , 21. Februar.( Eigener Drahtbericht.) Gelsenkirchen ift heute vormittag zum Teil wieder geräumt worden. Der Rest der Truppe foll nachmittags abmarschieren. Auch die Bahnhöfe Riemte Ewald Bogi herr in Braunschweig tritt der Arbeiterfekretär Carl Bogtherrs Nachfolger. An Stelle des verstorbenen Genossen und Bochum - Nord find heute wieder freigegeben. Der Bahnhof Kirchmann in Stralsund in den Reichstag ein. Präfident war gegen mittag noch besetzt.

In Bommern ( bei Witten ) bauen die Franzosen heute vormittag

eine Brüde über die Ruhr.

Dollar 23 500.

Die Zahl der franzöfifchen Deferteure nimmt von Tag zu Die Börse beschäftigte sich heute sehr lebhaft mit der von der Tag zu; es find hauptsächlich Elsässer, die bei den Behörden um Regierung geplanten Ausgabe einer wertbeständigen An. Unterstügung, vor allem um Kleidung und Arbeitsleihe( Gclbanleihe). Man war überwiegend der Meinung, daß gelegenheit nachsuchen.

die Industrie wenig Interesse daran habe, Gold und De­visen für ein Anleihepapier hinzugeben. Der Dollar hielt sich bei Verhinderung einer Kindervorstellung. lebhaftem Umsatz gegen mittag auf 23 500. Es besteht großes Inter­Bochum, 21. Februar.( Eigener Drahtbericht.) Am Dienstag effe für Devisen, besonders im Einfuhrhandel und bei der Industrie, murte die Theateraufführung unmittelbar vor de: Kindervorstellung doch legt die gegen Ende des Monats fich immer mehr verschärfende durch die Franzofen eine ganze Kompagnie und drei Tanks!- Geldknappheit den Interessenten größte Reserve auf. Auch an der verhindert. Das Theater wurde befeßt und das Publikum zwangs. Effektenbörse wurde die an sich feste Tendenz durch den Mangel an weise herausgetrieben. Darauf bildete sich ein Demon- flüssigen Mitteln wesentlich beeinträchtigt. Die Kursbewegung war ftrationszug, der unter dem Absingen von Deutschland , Deutschland deshalb teine ganz einheitliche. Die schweren Montanwerte lagen über alles durch die Statt zog. eher noch fester.

munisten darauf, daß es sich bei diesen Tatsachen nur um Auch der regelmäßig wiederkehrende Hinweis der Kom­,, Auswüchse" handle, gegen die die Sowjetregierung einen energischen Rampf führe, ist nicht zutreffend. In Wirklichkeit ist die Lage so, wie Dan sie an Hand zahlreicher offizieller Dokumente und Berichte schildert:

Die kommunistische Utopie hat schmählich Schiffbruch erlitten und sich selbst überlebt. Die Maffen haben den Glauben an sie ver­leren. Die Bolschewiften selbst erinnern sich ihrer nur dann, wenn fie sie den Bestrebungen des Proletariats zur Aufbesserung seiner Lebenslage gegenüberstellen und die gewaltsame Unterdrückung der proletarischen Bewerung rechtfertigen müssen. Wenn die Bolsche wisten sich an die Bourgeoisie wenden, erklärt Krassin in ihrem Namen offenherzig, daß die kommunistischen Formen der Wirtschaft bereits überwunden seien". Geblieben ist lediglich die fommunistische Phraseologie."

Diese traurige und tragische Wahrheit, die neuerdings auch von Lenin und Bucharin bestätigt wird, läßt sich durch fommunistische Dichtung nicht aus der Welt schaffen.