Abendausgabe
Nr. 9140. Jahrgang la Ausgabe B Nr. 46
Bezugsbedingungen und Anzeigenpreife Find in der Morg nausgabe angegeben
Rebattion: SW. 68, Cindenstraße 3 Fernsprecher: Donhoff 292-295 Tel- Adresse: Sozialdemotrat Berlia
Vorwärts
Berliner Volksblatt
Preis 70 Mark
Freitag
23. Februar 1923
Berlag und Anzeigenabteilung.
Geschäftszeit 9-5 Uhr
Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands
Die englische Völkerbundliga für Intervention.
-
Englische Eindrücke.
Bon Rudolf Breitscheid . Zunächst etwas Persönliches. das aber der politischen Be London , 23. Februar. ( WTB.) Lord Robert Cecil hat als am Werte sind, um die Regierung aus der Passivität herausBorshender des Bollzugsausschusses der Völkerbundsvereinigung eine zudrängen. Ihnen Rechnung tragend, hat Bonar Law gestern deutung nicht ganz entbehrt. Wenn der Presse Glauben geMitteilung über die Politik der Vereinigung mit Bezug auf die Lage seinen Ruf an Amerita gerichtet, der durch die Erklärung schenkt werden darf, dann habe ich bei meinem kürzlichen Aufenthalt in London eine ebenso komplizierte wie vielseitige im Ruhrgebiet veröffentlichen lassen, worin es heißt: In Aner- Lord Robert Cecils wiederholt und unterstrichen wird. fennung der Tatsache, daß die gewaltsame Besetzung deutschen GeRolle gespielt. Auf Grund des bekannten Interviews, das ich Der Appell Cecils und der englischen Bölkerbundvereini- mit der Daily News" gehabt haben soll, haben mich zahlbietes durch die franzöfifchen Heere eine extreme und unmittelbare gung richtet sich aber nicht nur an Amerifa, sendern auch an reiche bürgerliche Zeitungen in Deutschland des LandesGefahr für den Frieden Europas und die wirtschaftliche Deutschland . In Deutschland hat der Völkerbund geperrats bezichtigt, und zu gleicher Zeit stellten französische Wohlfahrt zahlreicher Länder darstelle, sowie der Tatsache, daß die dante zahlreiche begeisterte Anhänger, aber der Völkerbund , Organe fest, daß ich in England Propaganda im Namen und überwältigende Mehrheit des britischen Volkes stets zugunsten der wie er ist, stößt hier auf startes Mißtrauen. Dieses Miß Auftrag der deutschen Regierung treibe. AmeriRegelung dieser internationalen Fragen durch den Völkerbund sich trauen besteht auch in anderen Ländern ist doch erst fürzlich fanische Blätter wußten zu berichten, ich sei nach London geerklärt habe, habe der Bollzugsausschuß der Völkerbunds in schwedischen sozialdemokratischen Versammlungen beschlossen kommen, um die Labour Party davon abzubringen, daß. vereinigung den lebhaften Wunsch, die Notwendigkeit zu befonen, worden, von der Regierung Schwedens zu verlangen, sie solle fie der englischen Regierung eine Aktion zugunsten Deutschtommen, um die Labour Party davon abzubringen, daß daß der gesamte kompleg internationaler Fragen, deffen Mittelpunkt aus dem Bölferbund austreten. lands nahelege, da nach meiner Darstellung die deutsche Indie Reparationsfrage bilde, sobald wie möglich vor den Das Mißtrauen gegen den Bölkerbund ist jedoch in dem dustrie an allem schuld sei, aber die konservative Londoner Bölkerbundrat oder die Böllerbundversammlung gebracht werde, Maße, wie es auf Grund der Erfahrungen mit Oberschlesien Morningpost" teilte ihren Lesern mit, das Amendement, bas womöglich mit Unterstützung Deutschlands und der Ver einigten Staaten . Sie erkenne an, daß die Wahl des Augen- besteht, nicht mehr begründet, es wird noch mehr an Boden die Labour Party zur Adresse an den König eingebracht habe, blics dafür und die Wahl des Organs notwendigerweise der Regie- verlieren, wenn England und Amerika ihre feste Abstamme von mir und gehe darauf aus, den Interessen von blics dafür und die Wahl des rung vorbehalten sein müffe, weise jedoch nachdrücklich darauf hin, ficht zu erkennen geben, im Bölkerbund für eine gerechte und Thyssen und Stinnes zu dienen. Nach anderen Metdaß jede nicht notwendige Berzögerung verhäng- verständige Lösung der gegenwärtigen Krise zu wirken. nisvolle Folgen haben tönne, und hoffe, daß die Zweigstellen des Verbandes ihr Aeußerstes tun werden, um das Parlament und die Regierung zu unterstützen, energisch eine Politit auf dieser Grundlage zu verfolgen.
-
Lord Robert Cecil hat sich noch in der letzten Unter hausdebatte gegen die Anrufung des Bölferbunds ausgeprochen und dadurch die Opposition bitter enttäuscht. Wenn er jegt als Vorsitzender der englischen Bölterbund vereini gung nicht als Englands Bertreter im Bölferbund- eine veränderte Stellung einnimmt, so gibt es dafür zwei Erklärungsmöglichkeiten: die eine, daß er in der Vereinigung überstimmt worden ist, und die andere, daß die Regierung eine gewisse Schwentung vorgenommen hat und sich der Bereini gung als Instrument ihrer politischen Absichten bedient. Auf alle Fälle zeigt der Vorgang, daß in England starte Kräfte
Vertagung des Reichstags?
Einstweilen ist es Frankreich , das sich mit allen Kräften einem Eingreifen des Bölkerbundes widersetzt. Man kann das als ein Zeichen dafür betrachten, daß sich die fran zösische Regierung ihrer Sache beim Bölkerbund auch nicht mehr sicher fühlt. Mit Rücksicht auf die französische Regierung, mit der sie nicht in offenen Konflikt geraten will, hat die eng lische bisher davon abgesehen, den Böllerbund in Bewegung zu feßen.
In dem Augenblic, in dem eine Macht an den Bölkerbund appellierte, würde sich jedoch das Bild ändern. Dann müßte Deutschland eine Erklärung darüber abgeben, wie es sich zur Intervention des Bölferbundes stellt. Eine solche Erflärung fönnte dann nicht ablehnend sein, wenn Deutsch land nicht das Spiel der franzö schen Regierung spielen und fich selber ins Unrecht setzen wollte.
dungen soll ich bei Bonar Law gewesen sein und ihm, ich weiß nicht recht in welchem Auftrage, ein Memorandum überreicht haben. Schließlich macht mich die„ Deutsche Allgemeine Zeitung" neuerdings dafür verantwortlich, daß in England Artikel erschienen sind, in denen verlangt wird, Deutschland solle einen neuen Reparationsplan vorlegen und ihn durch einen mit möglichst großer Mehrheit gefaßten Beschluß des Reichstags bekräftigen laffen. Mehr tann man wirklich nicht verlangen, und das" Berliner Tageblatt" war also wohl im Recht, als es bei der Besprechung des erwähnten Interviews schrieb, es tomme mir nur darauf an, mich wichtig zu machen.
Leider aber ist meine Tätigkeit in London sehr viel bescheidener und harmloser gewesen. Ich habe mich in der Hauptsache darauf beschränkt, unseren Freunden von der Labour Party ein Bild von der Situation in Deutschland zu geben und mich darüber zu informieren, wie sie und die anderen politischen Gruppen über die Möglichkeit eines irgendwie gearteten englischen Schritts zur Unterſtügung Deutschlands dächten.
Nach hier vorliegenden Meldungen ist ben Beamten in der militarisierten Nord. und Südstrede eine Frist von 48 Stun Die bürgerlichen Parteien des Reichstages beab. ben zur Aufnahme des Dienstes für die Befehungsmächte gestellt Die erste Aufgabe war recht einfach und leicht. Unferen fichtigen in der heutigen Sigung die Bertagung, des worden, mibrigenfalls sind die von ihnen bewohnten Dienstwoh Freunden waren die durch die französische Invasion geschaffe Reichstages bis Donnerstag, anstatt, wie vorgesehen nungen zu räumen. Gegen die hiermit angefündigte Austreibung nen Verhältnisse im großen und ganzen bekannt, und ich war, bis Dienstag zu beantragen. Die Sozialbemo ber den Gefeßen ihres Baterlandes treuen Beamten samt ihren brauchte in den Besprechungen mit einzelnen Personen und Tratische Frattion wird sich diesem Verlangen wider- Familien aus ihren Wohnungen erhebe ich namens des mir unter in den Sigungen der Barlamentsfraktion feine besondere Befegen, vor allem ba biefe lange Bertagung des Reichstages stellten Bersonals und der Berwaltung feierlichst Brote ft. Die redſamkeit zu entfalten. Sie wußten, welch schwere Schläge eine Verzögerung wichtiger gesetzgeberischer Arbeiten herpor- beabsichtige Maßnahme stellt sich dar als ein Eingriff aller dem deutschen Wolfe und nicht zuletzt der deutschen Ar schwerster. Art in die natürlichen Rechte des Men beiterschaft durch den französischen Imperialismus zugerufen würde. Ichen auf Wohnung und Heimat. Mitten im Winter follen fügt werden, verurteilten ebenso scharf und einmütig wie wir England und die deutschen Reparationen. Frauen und Stinber, Greife und Strante fculos auf die Straße die Politit Poincarés und sprachen mit bewunderngeworfen, der Kälte und dem Elend preisgegeben werden. Abgeber Sympathie von der gewaltlosen Abwehr Condon, 23. Februar. ( WTB.) Der Schafkanzler Bald- fehen davon, daß ein derartiges Borgehen mitten im Frieber Gewalt, mit der wir der ganzen Welt ein min erwiderte gestern im Unterhause auf eine Anfrage des liberalen ben den allgemein anerkannten Grundsägen des Rechts und der leuchten des Beispiel gä ben. Ramsan Mac Donald, Parlamentsmitgliedes Lambert, et habe teinerlei Mitteilung Menschlichkeit widerspricht, fann es nach meinem Dafürhalten auch Charles Roden Burton, Tom Shaw, Philip Snowden und feltens der deutschen Regierung erhalten, worin diese ihre nicht einmal mit den Erfordernissen der militärischen oder betrieb andere haben in portrefflichen Reden im Parlament ihre AufBereitschaft ausdrüdie, Reparationen in dem vom Premierminister lichen Notwendigkeit begründet werden. Ich darf daher dem fassung zum Ausdrud gebracht. auf der Pariser Konferenz vorgeschlagenen Umfange zu bezahlen. Wunsche und der Erwartung Ausdruck geben, daß es Ihrem Ein. Deutschland habe beträchtliche Reparationszahlungen gemacht, und fluß, Herr Präsident, gelingen möge, den beabsichtigten Gewaltaft die Frage, um die es sich gehandelt habe, sei die Fähigkeit Deutsch- abzuwenden. lands fortzufahren, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Im letzten November habe Deutschland um ein Moratorium nachgesucht.
Verlustliste des Ruhrkriegs.
gez. Jahn.
Eine ähnliche Stimmung wie bei ihnen fand ich bei der großen Mehrzahl, der Liberalen, ja felbst bei einem Teil der Konservativen, wenn diese sich auch nicht bazu entschließen fonnten ihre Stimme für die Amendements der Arbeiter oder der Liberalen und damit gegen die konservative Regierung abzugeben. Die große Mehrheit der englischen Nach den bisher an amtlicher Stelle vorliegenden Meldungen öffentlichen Meinung lehnt das französische Vorgehen ab, und find in den altbefehten und den Einbruchsgebieten ſeit dem Einmarsch wenn sie deswegen auch noch nicht deutschfreundlich geworden der franzöfifch- belgischen Truppen in das Ruhrrevier 270 per- ist, so beurteilt sie doch die deutschen Angelegenheiten jetzt obParis, 23. Februar.( EE.) Gestern abend reiste der Generalsekretär bes Ministeriums für öffentliche Arbeiten, Matheu, in lonen verhaftet worden, 97 Perfonen find verhaftet und da jektiver als es vor dem Einbruch in bas Ruhrgebiet der Fall aus- war. Begleitung des Staatsbahndirettors Breaub nach Düsseldorf , um nach ausgewiesen worden, 395 Personen find fofort aus- war. gewiefen worden. 16 Amtsenthebungen wurden widereiner Konferenz beizuwohnen, die heute tagen wird unt an der rechtlich verfügt. 9 personen sind als erichoisen und einer Intervention oder Bermittlung aber ist noch Bon einer solchen sympathischen Stellungnahme bis zu General Degoutte, General Bayot und der Oberkommiffar 13 als verlegt gemeldet worden. ein weiter Schritt. Man möchte im Grunde fast allgemein Lirard teilnehmen werben. Nach dieser Konferenz wird die Es handelt sich bei diesen Zahlen nur um die mit Namen be- den Franzosen gern in den Arm fallen, aber man sieht einft8ipilverwaltung über die Eisenbahnen im belegten Gebiet eingeführt. Sie wird den Militärbehörden in derselben Beife tannten Berfonen. Die Gesamtzahl ist in allen Fällen wesentlich weilen feinen Weg, der zum Erfolg führen fönnte. Frankreich unterstellt sein wie früher die teutsche Leitung der Eisenbahnen. Zum höher. So find, soweit bisher bekannt, allein über 100 Personen ist immer noch der Verbündete Englands, und man schrect davor zurüd, fich aus dem Berbündeten durch ein von diesem franzöfifchen Direttor wird Breaub ernannt. Ihm werden ohne Angabe der Namen als verhaftet gemeldet worden. zwei Stellvertreter, ein belgischer und ein Franzose, beigegeben wernicht beliebtes Borgehen einen Gegner zu machen. Wenn eine ben, der eine für die nördliche, der andere für die fübliche Besatzungs. englische Intervention in Paris abgelehnt würde, entständen ganz natürlich tiefe Verstimmungen, die auf die Dauer einen Konflikt heraufbeschwören könnten. Einen Konflikt aber will das englische Bolt in seiner übergroßen Mehrheit unter allen Umständen vermeiden, denn nirgendwo ist die Abneigung gegen einen neuen Krieg größer als hier.
zone.
Die Austreibung der Eisenbahner.
Republikanischer Schuhbund.
Wien , 23. Februar. ( WIB.) Wie die Arbeiferzeitung" meldet, hat die Sozialdemokratische Partei mit Rüdfiht auf die Effen, 23. Februar. ( WTB.) Die Reichsbahnbirektion fürzlich wiederholten Zusammenstöße mit monarchistischen Ele und der von sämtlichen Gewerkschaften gebildete Abwehraus- menten die Gründung eines republikanischen Schuhbundes be schuß haben folgenden Aufruf erlaffen:
fchloffen
Dollar 22250.
Das ist auch der Grund, aus dem in allen Parteien eine starte Strömung zugunsten der Entfernung der englischen Truppen aus dem Rölner Gebiet besteht. Man fürchtet Reibungen mit den Franzosen , die zu Berwicklungen führen würden, und ist eher geneigt, sich einstweilen überhaupt von dem Kontinent zurückzuziehen, als es auf Zusammenstöße antommen zu lassen.
Die Franzosen gehen jetzt bazu über, auf den stillgelegten Streden und Bahnhöfen die Beamten und Arbeiter aufzufordern, ihren Dienst wieder aufzunehmen, und zwar unter französischem Befehl, widrigenfalls fie ihre Wohnung in türzester Frift räumen müssen. Der Franzose will Die Gelbknappheit scheint sich in den letzten Tagen der Monats jetzt den Einzenen an seiner empfindlichsten Stelle treffen, er will ganz bedeutend verschärfen zu wollen. Sie lähmt an der Börse jegihm sein Heim rauben. Das Opfer, das das Baterland von euch liche Unternehmungsluft. Im heutigen Devisenverkehr fanden taum Dazu kommt aber noch eins, was erwähnt werden muß, fordert, ist groß, aber es muß gebracht werden, wie schon viele nennenswerte Umfäße stait. Der Dollar wurde gegen mittag mit selbst auf die Gefahr hin, daß damit wieder das Mißfallen eurer Brüder es gebrach: haben und noch bringen werden. Eisen- 22250 gehandelt. Es verlautet, daß die Unterbringung der unserer Rechtsparteien erregt wird. Wohin ich auch tam, bahner, ihr wißt, daß die Berwaltung, die Regierung und das Bolt Goldanleihe boch allerlei Echwierigkeiten macht. Die Banten haben überall folgte den Worten der Kritik an der französischen Gehinter euch stehen und euch und den eurigen helfen. Ihr werdet sich erft unter einem gewissen Druck entschlossen, einen großen Be- walttätigkeit die Erklärung, daß die deutsche Industrie Doll entschädigt werden. Jeder einzelne Eisenbahner steht jetzt in trag aufzunehmen. Außerdem schweben angeblich Verhandlungen boch nicht alles getan habe, um die Erfüllungspolitit möglich der Front, tut eure Pflicht als Deutschel mit schweizerischen Finanzgruppen, einen Teil der Anleihe zu zu machen, und die Frage schloß sich an, ob denn Sicherheit Effen, 23. Februar. ( WTB.) Der Bräsident der Reichs plazieren. dafür vorhanden fei, daß bei einer zufünftigen Regelung die eisenbahn Direktion Essen hat an den Präsidenten der Im Effektenverkehr war heute das Geschäft sehr still, und die Leistungsfähigen wirklich zu Leistungen herangezogen würden. Feldeisenbahn- Unterfommission in Essen folgende Note gerichtet: Rursbewegung eher nach unten gerichtet. Nicht ich brauchte dieses Thema zu berühren, die andere Seite
0