Gewerkschaftsbewegung
Betriebsrätewahlen!
-
Buchdruderftreit in Köln . Das Bersonal der„ Kölnischen Beitung" befindet sich seit heute bereits im Ausstand." Vermutund Drudereibetrieben Kölns die Arbeit niederlegen.
bandes der Schuhmacher zur Beteiligung an der Ruhrhilfe.[ fchichten von ben Arbeitgebern als notwendig bezeichnet wird, folche In der Ortsverwaltung der Organisation figen sieben Kommunisten, Löhne anzubieten. Als ben Herren dieses bon den Drganisations. ein Ledebour- Grüppler und ein Sozialdemokrat. Mit der Beteilis vertretern gefagt wurde, wurden fie aus dem Verhandlungsraunt gung an der Sammlung für die Ruhrhilfe, wie fie die Berliner Ge verwiesen.. mertschaftsfommiffion im Gegensatz zu den Spikenorganisationen beschlossen hat, befaßten sich eine Funktionärsigung und zwei Sigungen der Ortsverwaltung. Es wurde beschlossen, sofern der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission eine Stelle namhaft hängig vom ADGB. verteilt werden, die Sammellisten an die Berbandsmitglieder ausgegeben werden sollen. In der Sigung der Ortsverwaltung am 21. Februar erklärte dann Stockmann, der als Vertreter von Hörg an der Sigung des Ausschusses der Berliner Gewerkschaftskommission teilgenommen hat, daß diefe Stelle geschaffen sei und nunmehr feine Bedenten mehr bestehen, die Gammellisten auszugeben. Die übrigen KPD. - Borstandsmitglieder wollten nun den gefaßten Beschluß wieder umstoßen, stimmten schließlich aber der Ausgabe der Cammellisten am 22. Februar in Berbindung mit den Listen für die arbeitslosen Mitglieder zu.
Musikinstrumentenarbeiter! Jn der am Mittwoch, nachm. 5 Uhr, bei Rliems ftattfindenden Branchenversammlung werden die Karten zur Generalversammlung belegterten ist es, in dieser Bersammlung pünktlich zu erscheinen. Branchenleitung. an die neugewählten Delegierten ausgegeben Blicht jedes Generalversammlungs
Wirtschaft
.Goldkonten der Sparkassen.
Für die Durchführung der Neuwahlen der Betriebsräte bes schließen im Auftrage der Plenarversammlung die Ausschüsse der Gewertschaftskommission und des Afa- Bundes, auf Grund der Be macht, wo die Gammelgelder in Empfang genommen und unab. lich werden morgen die Buchbruce: in sämtlichen anderen Zeitungen schlüsse des Leipziger Gewerkschafte fongreffes, der Richtlinien und Anweisungen des Afa- Bundes. der Freigewerfichaftlichen Betriebsrätezentrale des DGB. und AfA- Bundes, sowie des Wirtschaftsbezirke Groß- Berlin, daß Vorschlagslisten für die Betriebsräte Reuwahlen für die freigewerlichaftlichen Belegidaften ein. beitlich aufgestellt werden müssen. Listen, die zustande getommen sind auf Grund anderer Verpflichtungen und Bedingungen als dieser, fönnen von den der Gewerkschaftskommission und dem Af- Bund angefchloffenen Organisationen nicht anerkannt werden. Die Aufstellung der Kandidatenliste darf nur in frei. In der Generalversammlung am 1. März jedoch wurde die gewerfiaftlichen Funktionärtonferenzen er. Ruhrhilfe an erster Stelle behandelt, wozu sich sämtliche KPD.Der Borstand des Deutschen Spartassenverbandes hat Richtfolgen. In fleinen Betrieben treten an Stelle der Funktionär Dauerrebner zum Wort meldeten, um die Parole auszugeben, feinen tonferenz die freigewerkschaftlichen Betriebsangehörigen. Betriebe- Mann brachte eine Resolution ein, die von den Kapedisien mit Jubel herausgegeben, beren praktische Durchführung nach langen Jahren tonferenz bie freigewerkschaftlichen Betriebsangehörigen. Betriebs- fennig auf die Lifte der„ Berräter zu zeichnen. Der Ledcbour, linien zur Einführung wertbeständiger Spartonten räte, deren Aufstellung und Wahl nicht nach diesen Grund aufgenommen wurde; dann Schluß der Debaite. Troßdem der Berfägen erfolgt, gelten nicht als Betriebsräte einer frei fammlungsleiter mitteilte, daß der Beschluß auf Ausgabe der Ruhr- wieder die Möglichkeit einer Spartätigkeit bringen wird. Der VerSammellisten von den Vertrauensleuten und der Ortsverwaltung band weist einleitend darauf hin, daß die Zinsen für Sparguthaben Der Ausschuß der Gewerkschaftskommission Berlins und Umgegend. gefaßt worden ist, daß Hörg feine Unterschrift unter dem Aufruf nicht entfernt dem Umfange der im Laufe der Zeit fortschreitenden der Gewerkschaftstommission gefeht hat und Stodmann in der Geldentwertung entsprachen. Eine Erhöhung des Binsfußes würde Plenarversammlung der Berliner Gewerkschaften erllärt hat, daß das Ziel, den Sparkassen Geld zuzuführen, dabei aber den Sparer nunmehr feine Bedenten mehr gegen die Berwendung der Gelder vor der Gelbentwertung zu schüben, nicht erreichen, bestehen, trotzdem auch hört darum ersuchte, die Resolution zurück zumal jegt in immer stärkerem Maße sogenannte wertbeständige Anw..., hafis - zuziehen, wurde fie angenommen. Drei Mitglieder der Drisverwal- leihen, also Roggen, Rohle und ähnliche Wertpapiere auf dem fung haben in der Versammlung gegen den von ihnen mitgefaßten Markt auftauchen, die Gelegenheit bieten, Kapitalanlagen von dem Beschluß gefprechen weil die Kommunistische Partei disziplin es erforderte. Somit haben die Berliner Schuhmacher auf Befchl Sinken und Steigen der Währung mehr oder minder unabhängig Don Mostau ihre Arbeitsbrüder an der Ruhr schmählich in Stich zu machen. Dazu kommt jeßt die vom Reiche geplante Goldschatzgelassen. Es vervollständigt nun das Bild, wenn die„ Rote Fahne" anleihe. die Gewertschaftsbeamten im Ruhrgebiet . die mit der Verwaltung der gesammelten Gelder betraut find, öffentlich den Fran 30sen namhaft macht. Pfui Teufel!
gewerkschaftlichen Organisation.
G. Sabath.
AfA- Bund Ortstartell Groß- Berlin. Flatau. Otto. Rogaz.
Freigewertschaftliche Betriebsräfezentrale für den bezirf Groß- Berlin. Barth.
Zur Aufklärung".
Der Verband Be.liner Metallindustrieller, gez. Oppenheimer, behauptet in einem Rundschreiben zur Aufklärung" u. a.: " Der Wahrheit zuwider war in der Morgenausgabe des Borwärts" vom 21. Februar 1923 bereits folgendes befannt gemacht:
„ Der vom Reichsarbeitsministeftrium eingefeßte Schlichtungsausschuß hat für die Angestellten der Berliner Metallindustrie einen Schiedsspruch gefällt, der die Januarlöhne der über 20 Jahre alten Angestellten um 100 Broz. erhöht, alle anderen Gruppen aber völlig unberücksichtigt läßt, so daß diese also mit der Januar entlohnung auch im Februar arbeiten müßten."
Die Unwahrheit ergibt sich aus dem erwähnten SchiedsSpruch vom 23. Februar 1923.
-
Auch die Blumen- und Federnfabrikanten stabilisieren". Anf die Lohnforderung für März erhielt der Beiband der Fabritarbeiter nachstehendes Schreiben vom Arbeitgeber verband der deutschen Blumen, Blätter und Federn'abrikanten: „ Der Aneichuß unieres Verbandes fonnte erst heute zu Ihrem Schreiben vom 14. Februar Stellung nehmen, da er sich für verpflichtet bielt, die Entwicklung der Branche einerseits fowie die der allgemeinen Lebenshaltung andererseits bei seinen Entschlüssen in Betracht zu sieben.
Die Sparfaffen werden also vor die Notwendigkeit gestellt, sich diesen neuen Formen des Kreditverkehrs anzupassen. Der Snarfaffenverband empfiehlt den Spartaffen, von den gebotenen Möglichteiten der wertbeständigen Anlage ausgiebigen Gebrauch zu machen und auf ihrer Grundlage golbwertige Spartonten zu schaffen, die von den Bapierfonten faffenmäßig streng getrennt zu führen sind. Die Richtlinien geben dann nähere Anweisungen, die perhüten sollen, daß sich die Kaffen einem gefährlichen Risiko aus. setzen.
Die Umstellung des Sparfaffenwesens auf die Goldrechnung ist also in Vorbereitung. Vereinzelt find ja bereits früher Banken und in einem Falle auch schon eine Spartaffe zur Einführung wertbeständiger Konten übergegangen. Diese Entwidlung ist zwangs läufig und im Interesse der Verbraucher zu begrüßen. Mit der EinAuf Grund der falschen Information durch den„ Borwärts" ist Als Ergebnis dieter Besprechung teilen wir Jonen mit, daß führung goldwertiger Spartonten wird es endlich möglich werden, bie Urabstimmung über den Streif in den Betrieben vorgenommen wir auf Grund unserer genauen Ermittlung nicht imstande sind. Ersparnisse für größere Anschaffungen zurückzulegen, das ist heute worden. Die Abstimmungen fanden am 22. und 23. Februar statt, eine Erhöhung der für die zweite Hälfte Februar vereinbarten um so mehr notwendig, als infolge der wahnsinnigen Teuerung und gezahlten Löhne eintreten zu lassen und nur unter schwerster der Reallohn enorm gefunten ist. Eine immer größer werdende zu einer Zeit, als der Schiedsspruch vom 23. Februar 1923 noch Mühe die Betriebe in beichränktem Umfange weiterführen tönnen." Zahl von Menschen ist außersiande, auch nur die Ausgaben für Benicht bekannt war. An dieser Abstimmung haben sich auch die AnDer Lobn für die 21 jährige Facharbeiterin beträgt zurzeit leidungsstüde aus den Einnahmen einer Woche oder eines Monats gestellten unter 20 Jahren und die Lehrlinge beteiligt. Sie haben 21750 ml. pro oche. Daß es einer Arbeiterin nicht möglich zu bestreiten. Wenn der Berbraucher aber fich bisher Geld zurücksomit über die Streiffrage abgestimmt, ohne die für sie in Betracht ist damit auszufommen, liegt auf der Hand. Dank der Hungerlegte, um fpäter zu faufen, so mußte er immer wieder die Wahrtommenden Februarbezüge überhaupt zu kennen. Ohne Zweifel töhne in diefer Industrie haben die Arbeitgeber sich im Laufe nehmung machen, daß inzwischen seine Ersparniſſe entwertet waren. sind durch die unrichtige Mitteilung des Borwärts" auch andere der Jabre wabre Paläste erbaut. Die Folge davon war, daß derjenige der Geldentwertung auswich, Wenn auch nicht bestritten Angestellte in ihrer Abstimmung beeinflußt worden. werden soll, daß in einigen Betrieben augenblidlich wenig au tun der am geschichtesten und am schnellsten sich Waren zu beschaffen ist, so steht doch feft. daß in anderen Betrieben sogar mit Heber, perfand. Wer nur einen Monat wartete und sparte, war am Ende nicht viel fauffräftiger oder gar noch weniger faufträftig als am ſtunden gearbeitet wird. Schon die lezten Lohnverhandlungen Anfang des Monats. Dadurch wurde auch in das warengeschäft fonnten nur unter Zuhilfenahme des Schlichtungsausschusses abge ein fpetulativer 3ug hineingetragen, denn wohl oder übel schlossen werden, der auch jest wieder eingreifen muß. war selbst der Aermste, der gar nicht daran dachte, Spekulationsgewinne zu erzielen, gezwungen, mit feiner geringen Rauftraft zu fpefulieren". Durch die Schaffung wertbeständiger Anlagefonten für Sparer wird wieder die Möglichkeit geboten werden, die Last größerer Ausgaben auf längere Zeit zu verteilen.
Bon einer ordnungsmäßigen Abstimmung fann hiernach nicht
die Rede sein...
"
Der Borwärts" foll also durch die Veröffentlichung des Schieds. spruches vom 20. Februar am 21. Februar der Wahrheit zu mider" behauptet haben, daß dieser Schiedsspruch nur die Gehälter der über 20 Jahre alten Angestellten mit einer Zulage von 100 Proz berücksichtigte, während durch Schiedsspruch vom 23. Februar ( im Borwärts" veröffentlicht am 24. Februar in Nr. 93) auch die Gehälter der Lehrlinge erhöht wurden, und zwar um 25 Proz Es ist gewiß ein Mangel des„ Borwärts", daß er am 21. Fe. bruar 1923 immer noch nicht wußte, was am 23. februar 1923 in der Welt vorgeht; in diesem Falle, ob am 23. Februar ein zweiter Schiedsspruch abgegeben werden und wie er lauten soll. Schlimmer als dieser Mangel, über den man sich im BBMI. hinterher erhaben zeigte, erscheint uns aber der Mangel an Bahr haftigkeit und Anstand, ben„ Borwärts" der Unwahrheit zu beschuldigen, meil er am 21. februar den Schiedsspruch vom 23. Februar noch nicht gefannt hat.
-
Die Arbeitgeber im Emaillewarengroßhandel. Jm Emaillewarengroßhandel werden zurzeit an verheiratete Familienbäter noch Wochenlöhne bon 17500 m. gezabl Borläufig freilich find die Aussichten auf eine großzügige BerDer Deutiche Verkehrsbund, der sich seit dem 29. Januar breitung des Goldsparverkehrs noch gering, da die Sparkassen nicht bemüht, eine zeitgemäße Regelung der Löbne berbeizuführen, wurde die Möglichkeit haben, Goldschazanweisungen zu erwerben, es fei durch angebliche Umitellungen des Arbeitgeber verbandes teiner denn, daß sie selbst Devisen befihen. Sie müssen dazu erst in die Antwort gewürdigt. Berhandlungen vor dem Schlichtungsausschuß Lage versetzt werden, die Golbanleihen des Reiches auch mit Papier wurden unter fabenscheinigsten Gründen ebenfalls berichleppt. mart zu erwerben. Da von vornherein anzunehmen ist, daß die In einer Verbandlung am 2. Mära boten die Unternehmer Nachfrage nach Goldtonten außerordentlich groß werden wird, ist durch ihren Syndilus, den auf diesem Gebiete bekannten Herrn die Annahme gerechtfertigt, daß die bisher geplante Devisenanleihe Dr. Friedmann, für Februar als höchstlohn 31000 Mart des Reiches nicht einmal für diese Swede ausreichen würde. Es und für Mara 36000 Mart ist notwendig, eine wertbeständige Anleihe auf breiterer
Auf Grund dieses provozierenden Angebots bat die Arbeit. Grundlage zu schaffen und den Sachbefig zur Mithaftung für nebmerfommiifion die Verbandlungen sofort abgebrochen und den eine größere Goldanleihe des Reiches heranzuziehen. Schlichtungsausichuß erneut angerufen.
Wir werden der Deffentlichkeit über den Ausgang dieses Berantwortlich für ben rebatt. Teil: Bieter Schiff, Berlin : für Anzeigen: Ein Musterbeispiel dafür, wie die Kommunistische Partei das Es ist einfach eine Unver- Th. Glode, Berlin . Berlag Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Berhalten ihrer Anhänger in den Gemertschaften diftiert, Stampfes weitere Mitteilung machen. bildet die Stellungnahme der Berliner Zahlstelle des Zentralver- stämtheit, in dieser Zeit, in der ein Bu'ammengehen aller Volks. Rorwärts.Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co.. Berlin . Lindenfit. 3
86 Gartenstr. 86 Eintauf von Brillanten.
Zahngebisse
Gold, Silber- Bruch, Platin kauft zu höchstem Tageskurs Paul Schneider, Juwelier
86 Gartenstr. 86
Der weiteste Weg zu mir lohnt sich!
Die besten Fabrikate
immer noch billig
Berlen, Smaragde, Platin, Gold- und Silberbruch, fowie Uhren, Retten u. Ringe. Schapiro, Neue Köniafte 19a, im Laben.
Gold, Silber, Platin- Brudh Zahngebisse
kaufen zu unüberbietbaren Preisen, da Selbstverwertung
I. Skalitzer Str. 31 Lad. II. Kaiser- Allee 210
Eing. Regensburger Str.
Platin-, Gold- und Silberbruch
Zahngebisse, Uhren, Ketten, Ringe sowie Altmetalle kauft
sämtl
Engrospreisen
zu
( Laden)
1 Minute vom Bhf. Frankf. Allee Fahrgeldvergütung
Größtes Absatzgebiet für Händler
Gardinen- Verkauf
Mengenabgabe vorbehalten
Weit unter Tagespreis
and 5% Extra- Rabatt Einige Beispiele
Meterware, dauerh.
herrliche Muster
Gardinen Meter Gewebe, 1550 Halbstores Quay M 1150000
in reich, Ausf..
23
Bettwäsche
Noch weiter die staunend billigen Preise!
6 Reklame- Verkaufstage bis 10. 3.
Wir haben unsere Preise bis 50% her abgesetzt. Warten Se daher nicht mehr mit Ihren Einkäufen, denn wir bieten Ihren jetzt eine nie wiederkehrende Gelenenheit. Prülen Sie unser Angebot und achten Sie im etenen Interesse genau ant enrere altrenommierte Firma.
Deckbettbezüge 10800.- 14800,- 19500.- 21 500.Kissen dazu passend in allen Preislagen
Laken
Ballen Größen
6500.- 11500.- 13750.- 15600.Inlette für Unter- und Oberbetten.. 29500.- 39500.- 47 800. Doppelgarnituren 2 Deckbetten. 4 Kissen. 65000.- 78500.Uberschlaglaken
m. dazu passenden Paradekissen u. Plumeaus außerordent!. preisw. Besonderes Angebot: Wäschestoffe.... 1975.- 2350.- 2850.- 3250.21 500.- 31 800.Deckbettbezüge ohne Naht, bunt und weiß Handtücher gesäumt u. gebändert 795.- 975.- 1375. 1950.Einzelne Bezüge und Kissen mit kleinen Fehlern, sowie Reste und Abschnitte ganz bedeutend unter Preis. Solange Vorrat. Mengenabgabe vorbehalten. Riesige Auswahl in dernier er Bettwäsce bunten Bezigen Handtücher Madavolam. Wismitter Tisorer Wasdestelle. Mako- Batis! Schenen Sie nicht den weitesten Weg, Sie gewinnen durch den günstigen E'nkani mehr als das Fahrgeld Riesige Auswahl! Reelle fachmännische Bedienung!
& auferleichterung durch Anzung
Aelteste Spezial- Bettwäschefabrik
Fahrverbindungen
4, b ,, 10, 15, 21,
Gräfestraße 39 asenheide). 49, 55, 89, 95 155, Autobus A and Brunnenstr. 10 am Rosen) Fahrverbindungen: 1, 2, 3, 5, 8, 10, 11, 22, 27, 33.
Gold- Silber
thaler Platz 36, 37, 40, 41 45, 44, 50, 51, 57, 68, 00, 140, 144, 168.G ebiine. bis 7 uhr
Bei Ankaur Fahrgeldvergüt.
Zahngebiffe
auch einzelne Zähne kauft zum höchsten Tageskurs
Gold.
Silber
Platin
sowie
sämtliche Schmuck
gegenstände
zerbrochene Gegenstände genau denselben Wert, nur Barheine Edelmetallverwertung Invalidenstr. 2 v. I rechts, kein Laden
2
Eingang Elisabethkirchstrasse
9 Kopenhagener Strasse 9( Laden)
2 Minuten vom Bahnhof Schönhauser Allee,
Zähne auf Teilzahlung
Durch frühz itigen E nkaut bin ich in der Lage, meinen künstliche
Patienten halben Tagespreis zähne
zum
Kronen u. Brückenarbe- ten auf Kredit zu liefern. Volle Garantie. Plomben usw., Umarbeitungen u Reparaturen sofort. Moabit, Stephanstr. 17, 1
Hans Berlin, Dentist Ecke Rathenower Straße
Sprechzeit von 9-12 u d 2-7, Sonntags von 10-12
auch zer
Geld Alte Gebisse brochene
pro Zahn 3200, 4000 bis 90 000 Mark für jede Wertsache Gold-. Silberbruch zum Tageskurs kauft und Plandscheine
recht.
Zahn- Ankaufsstelle
Pfandscheine,
auch mit Rückkaufs B. Zymelski, Weißenburger Str. 32 Wilh.K.F. Lange Gold Helzmarktstraße 5 Silber Platin
Janowitz. Passane.
Zinn Gold, Siber- Bruch Brillanten
Bende en de 19 500 Gold Silber Gold, Silber-, platin- Brna Beitungspapier Quecksilber
2 Schals, 1 Behang Bettdecken dr. GM: 15 500% Künstl- Gara. Sal
Plauener Gardinen- Vertrieb
24 Gertraudtenstraße 24, keln Laden.
311
Blatin- Bruch, gebiffe, Uhren, Ret ten, Ringe fault hohen Tagespreifen Hahn& Co., Juwelier!
Brillanten Zahngebisse zahlt unüberbietbare Preise R. Felske,
H. Goldschmied, New 67 Grosse Frankfurter Strasse 67.
ton, Sunftraße 28.
gebünb., 300. lumpen flasch n
usw.
-Bruch
kauft reell zu
höchs.en
Gold-, SilberPlatin- Bruch
kauft höchstzahlend
Holzmarktstr. 5.
Passage
3lei, Kupfer, Platin Tageskursen Saus Bein Sohe Breife tauft. Engrospretie C. Käferle Neukölln Befee: Scharnow, Lange Str. 35 Uhrmacher- Juwelier Teilzahlung Begid.Reingaben WeißerKeller
Frankferter Allee 278
Mabel, Spiezal, Polsierware Petersburgerstr. 231