|
"
deutlicher heißt, wenn die Totalsumme der Repach ist, entschloffen sind, sich ihrer zu bedienen. Und wenn dies der einzelnen Frattionen im Reichstag, die Stellung der fommurationen vollständig abgetragen sei". einmal geschehen sei, so würden sich die Straßen ameritani- nistischen Fraktion sei schwächlich und theoretisch". gefer hilfsbereitschaft sicherlich hoffnungsvoll öffnen." wesen, wo es fich darum handelte, zu sagen, daß die Arbeiterklasse, Die Vorschläge von Hughes, die die offenkundige Bereits die die Macht ergreift, Deutschland gegen die tapitalistische Welt verschaft der amerikanischen Regierung zeigten, bei der Regelung teidigen wird". Und dann fährt er fort: des Reparationsproblems mitzuwirken, fanden leider bei den Teilnehmern der Pariser Konferenz nicht die Beachtung, die sie verdienten. Mit Recht konnte Lloyd George fürzlich, im Anschluß an diese Vorschläge, sowohl auf die Unfähigkeit Bonar Laws wie auf die verhängnisvolle Rolle Poincarés hinweisen, dessen Plänen es anscheinend entsprach, daß die Pariser Konferenz aufflog und der Vorschlag der amerikanifchen Regierung in der Versenkung verschwand.
Nach dem Vertrag von Versailles soll die Räumung des ganzen linksrheinischen Gebiets binnen 15 Jahren, d. h. Don jetzt ab binnen weniger als 13 Jahren, erfolgen, wenn die Bedingungen des Vertrages von Deutschland erfüllt werden. Der Vertrag sieht aber nicht vor, daß Deutschland die Gesamtsumme der Reparationen binnen 15 Jahren zu bezahlen hat. Die Räumung hat vielmehr vertragsmäßig zu erfolgen, wenn Deutschland nach Ablauf der Fristen diejenigen Teile seiner Berpflichtungen erfüllt hat, deren Erfüllung ihm innerhalb dieser Fristen vertragsmäßig obliegt.
Die französische Regierung will aber ein Gebiet, das im Vertrag von Versailles gar nicht genannt ist und logischerweise daher auch das im Bertrag näherbezeichnete Gebiet mindestens folange behalten, bis die Totalsumme der Reparationen vollständig abgetragen ist. Der Vertragsbruch, den die franzöfifche Regierung nicht nur Deutschland , sondern auch seinen Berbündeten gegenüber begeht, liegt somit offen zutage.
Politik oder Geschäft?
Die deutsche Bourgeoisie ist ihrerseits gezwungen, vor der stärkeren internationalen Bourgeoisie zu fapitulieren. Das Prole= tariat. versteht noch nicht, im Namen seiner ganzen Zukunft und im Namen feines Boltes zu kämpfen und dadurch stößt es in die Arme der Phantasten des Nationalismus auch solche Schichten der Bevölkerung, die infolge ihres sozialen Standes durch die Herrschaft des Proletariats viel mehr gewinnen als verlieren würden. Alles, was heute vor sich geht, ist nur eine Probe der fünftigen Ereignisse, noch nicht die entscheidenden Ereignisse selbst," Und der andere turkestanische Gralsritter und Kontrolleur der KPL., Heinrich Schubert, leitartikelt in der„ Sächsischen Arbeiterzeitung" folgendermaßen:
Wir haben es bei der Sozialdemokratie mit einer gleichen Erscheinung wie bei der Bourgeoisie zu tun. Warum wagt die Bourgeoisie in ihren passiven Widerstand nicht die Arbeiterschaft einzubeziehen? Warum wird die Arbeiterschaft des Ruhrgebie: s nicht aufgefordert, mit allen Miffein, über die sie verfügt, den Franzosen zu beweisen, daß fie im Rheinland nichts in suchen haben? Die Arbeiter des Ruhrgebiets find aufrechte Revolufionäre. Sie verfügen in reichlichem Maße über Mittel, die Fran30fen zum Teufel zu jagen."
Die Presse des In- und Auslandes fährt fort, über die Einzelheiten der italienischen Reise von Hugo Stinnes ellenlange Berichte zu veröffentlichen und sich in allerhand Kombinationen über den Zweck dieser Reise zu ergehen. Wir Deutschland soll Frankreich helfen, diesen Vertragsbruch halten es für überflüssig, auf die Leistungen betriebsamer zu vollenden. Es hat nicht diese Absicht, es hat nicht einmal Bresseschmods einzugehen. Größere Beachtung verdienen indes das Recht dazu! Die deutsche Regierung hat sich dagegen die Ausführungen von Pertinag im Echo de Paris", das bereit erklärt, nach dem Vorschlag zu verfahren, den der oft zu offiziösen Mitteilungen benutzt wird. Bertinag schreibt amerikanische Staatssetretär Hughes in seiner Rede in Newhaven am 29. Dezember gemacht hat. In Amerika über Stinnes' Rolle in der internationalen Politik folgendes: ist Vernunft leider nicht auch der Wille, sie durchzusehen. Im Frühjahr 1920 war Stinnes einer Entente mit Frankreich nären für diefelben Gedankengänge ein. Das alles zeigt, daß diese Da das Ziel, durch Fortführung des passiven Wider Da das Ziel, durch Fortführung des passiven Wider- günstig gesinnt, wenngleich er nicht an den Konferenzen der Leute nichts gelernt und nichts vergessen haben. Sie standes und durch internationale Abmachungen die Befreiung französischen und deutschen Industriellen, die zu dieser Zeit in Paris vermögen die Weltgeschichte eben immer nur unter dem Gesichtsdes Ruhrreviers herbeizuführen, noch nicht erreichbar ist, bleibt beiden miteinander fämpfenden Eisenindustrien durch Spezifizie- und ihr ganzes Gerede von dem angeblich" proletarischen des Ruhrreviers herbeizuführen, noch nicht erreichbar ist, bleibt stattfanden, teilgenommen hat. Es bestand damals die Absicht, die winkel militärischer Auseinandersehungen zu sehen als sichtbares Aktivum nur die einmütige Ablehnung der von der französischen Regierung geforderten Rapitulation und rung der Produktionsaufteilung, der Märkte usw., in einem aus- Ausweg", den sie empfehlen, tann toch niemanden darüber hindie einmütige Ueberzeugung von der Notwendigkeit, den gleichenden Berhältnis zu entwickeln. Im übrigen wurde wegtäuschen, daß diefer sogenannte proletarische Ausweg in einem über diese Besprechungen sofort nach London berichtet. Es tam neuen nationalistischen passiven Widerstand fortzufezen, bis das Ziel über den Preis der Reparationsfohle zu einem englisch - Deut. Frankreich endigen würde.
erreicht ist.
-
Was hat Hughes vorgeschlagen? Der Reichsminister des Aeußeren v. Rosenberg hat in seiner gestrigen Rede im Auswärtigen Ausschuß auf die Darlegungen Bezug genommen, die der amerikanische Staatsfefretär Hughes am 29. Dezember v. J., unmittelbar por der Pariser Konferenz, in der Historischen Gesellschaft in New haven gehalten hat. Hughes sagte damals:
schen Abkommen, dessen Kosten im verflossenen Juli Frank reich zu tragen hatte. Seit dieser Zeit hat Stinnes den Wider
Revanchetrieg gegen
it and Deutschlands gegen den Zahlungsplan vom 5. Mai 1921 Das Verbot der Freiheitspartei. Die„ D. A. 3." gegen die volksparteilichen Minifter. ermutigt. Im Gespräch mit Franzosen gibt er sich gern als Erfreulicherweise hat nicht nur der Reichsminister des Innern, prattischer Mann aus. Er bietet den zerstörten Gegenden be grenzte aber sofortige Vorteile, deren Annahme indeffen eine Auf. Defer, Ps abgelehnt, der Beschwerde der deutschvölkischen gabe des Versailler Friedensvertrages bedeuten würden. Als Aus- Abgeordneten gegen das Berbot ihrer sogenannten Partei Folge ju gleich für die von ihm geleisteten Dienste verlangt er große indu- geben, fondern auch die volksparteilichen Minister der firielle Borteile, eine vollkommene Herrschaft über die Wirtschafts - preußische Regierung haben die Maßnahmen des Innenministers Severing mit den anderen bürgerlichen Ministern zusammen ein törper des Reiches, die Eisenbahnregie usw. mieter gegen diese unvermeidliche Maßnahme Sturm zu laufen.
Worum es geht.
,, Rapitalistischer oder proletarischer Ausweg?"
Be=
„ Erste Voraussetzung für eine befriedigende Regelung des Reparationsproblems sei, daß die Frage aus dem Gebiet der Politik Die hier gemachten Angaben sind insofern bedeutungs- mütig gebilligt. Das hindert die„ D. A. 3." nicht, heute herausgehoben wird." Er schlug zu diesem Zwede vor, Männer zu voll, als sie die allgemein in der deutschen Arbeiterschaft vor- Gie zitiert die Interpellation der deutschnationalen Reichstagsfratfammenzuberufen, die in ihren Heimatländern höchstes Ansehen in herrschende Auffassung bestätigen, daß Stinnes die Fragen und Ernsthaftigkeit, daß eine von ihnen erzielte Einigung über die Gesichtspunkt des Geschäfts betrachtet. Seine verhängnis die„ D. A. 3." muß zugeben, daß die Geheimorganisationen ver Finanzfragen genießen, Männer von solch anerkannter Erfahrung der äußeren und inneren Politik vorzugsweise unter dem tion, nach der dieser Eingriff eine schmere Gefährdung der Freis heit des politischen und parlamentarischen Lebens bedeutet". Auch zu zahlende Eumme und den finanziellen Blan durch Ausführung volle Rolle auf der Konferenz in Spaa im Sommer 1920 iſt urteilenswert und politisch gefährlich sind und daß davon dieser Zahlungen in der ganzen Welt als ein Spruch angenommen allgemein bekannt, nicht minder auch sein fortgesetzter Kampf urteilensmert und politisch gefährlich sind und daß davon wird, der mit der höchsten erlangbaren Autorität ausgestattet ist. gegen die Erfüllungspolitik der Regierung Wirth. Sollte es noch viele egiftieren". Aber sie glaubt im Interesse ter Die in Betracht kommenden Regierungen brauchten sich nicht im fich bewahrheiten, daß Stinnes erneut am Werke ist, Boli- ausgleichenden Gerechtigkeit auch ein Verbot der Kommunistischen voraus zur Annahme der so gefundenen Vorschläge zu verpflichten, tit und Geschäft miteinander zu verkoppeln, um die Kosten Partei fordern zu müssen. Dabei weiß sie natürlich sehr gut, daß der fönnten aber wenigstens die Untersuchung selbst ermög- einer internationalen Verständigung der deutschen Arbeiter- Dedmantel der Partei bei den Deutschvölkischen nur der Legalisierung Angriffs lichen und die Männer, die ihre Staaten in der gedachten Kom- tlaffe aufzubürden, so würde das für den Abwehrkampf des vorhandener bewaffneter militärischer mission vertreten, von jeder Verantwortlichkeit gegenüber ihren Proletariats an der Ruhr eine schwere organisationen dienen soll, von denen bei der Kommunistschen Partei nicht die Rede sein kann. Mit den aufgeregten Auswärtigen Aentern und von jeder Gehorsamspflicht gegenübe: I aftungsprobe bedeuten. Redensarten der Kommunisten werden die Arbeiter allein politischen Weisungen entbinden. Grundlegende Borbedingung sei, fertig. Gegen die Waffen der Rechtsradikalen, gegen ihre offenen daß das ganze im höchsten Grade wirtschaftliche Problem militärischen Borbereitungen ist aber energisches 3u= ausschließlich von seiner wirtschaftlichen Seite betrachtet werde. paden jeder Regierung, der an der Erhaltung der deutschen EinWas fü: Forderungen man auch gegen Deutschland erheben möge, heit ernsthaft gelegen ist, unbedingt notwendig. Darüber fönnen in seiner Leistungsfähigteit liege die Grenze der Erfüllung. Die starte Abhängigkeit der deutschen kommunistischen Bewegung alle Ablenkungsmanöver ebenfomenig hinweghelfen, wie die noch Diese Grenze zu bestimmen und einen Finanzplan aufzustellen, von der Moskauer Regierungspolitik ist felten so flar in Erschei- so geschickte Berbreitung der blödsinnigsten Tartarender den europäischen Nationen das Gefühl verschaffe, daß die nung getreten wie jetzt. Während die deutsche Arbeiterbewegung n a chrichten über angebliche tommunistische Stoßtrupps durch Grundlage für eine gemeinsame und ernsthafte Zusammenarbeit auf der einen Seite die Uebergriffe des franzöfifchen Militarismus alle bürgerlichen Agenturen. gelegt sei, das foll den 3med der Kommission bilden. und Imperialismus abwehrt, im übrigen aber doch zu einer Die Mitgliede: der Kommission sollen Männer von folcher Stellung erträglichen und vernünftigen Berständigunng über die Reparations. Ein vernünftiger Beschluß. Nach einem Beschluß des Präsidiums und Unabhängigkeit sein, daß jede Sicherheit dafür gegeben ist, daß frage zu gelangen wünscht, scheinen die Kommunisten national des Moskauer Sowjets soll, wie die Russische Telegraphen- Agentur ihr Spruch ausschließlich von Sachkenntnis, Gewissenhaftigkeit und bolfche mistische Agitation für die Aufgabe der Stumbe zu dem Ausland, hauptsächlich nach Deutschland , gesandt werden, um berichtet, jeden Monat eine Gruppe verantwortlicher Arbeiter nach Pflicht zur Erforschung der Wahrheit diftiert sei. halten. Bezeichnend für diese Illufionspolitit find zwei die Bolkswirtschaft des Auslandes tennen zu lernen. Hoffentlich Aeußerungen der Moskauer Inftruttoren. In der Roten werden wir nach der Durchführung dieses Beschluffes weniger Reden Fahne" schreibt Karl Radet nach einer Besprechung der Haltung zu hören befommen, wie wir es eigentlich zu machen haben. Ueber foviel Lieblichkeit verfügt Herr Janssen nicht. Fräulein auch wenn der Mensch erwachsen" ist, ist diese Wachtumsarbeit Ueber die Wachstumsvorgänge beim faltigkeit ihrer Bewegungen ist groß. Dem Regisseur Bernhard Menschen unterrichtet E. Etettner in den Naturwissenschaften". Das Reich folgt eine Künstlerin, die ihre mimischen Ausdrucksmittel Wachstum gehört zu den vererbbaren Eigenschaften; diese Erblichkeit täglich bewußter meistert. Dabei ist es nicht leicht, für jede Rolle erstreckt sich nicht nur auf Aufbau und Leistungsgröße des Organis instintimäßig den förperlichen Rhythmus zu entdecken. Nur fängt tennen Rassen, ja jogar Familien, in denen alle Lebensvorgänge mus, fondern auch auf die Geschwindigkeit des Anlaufes. Wir Fräulein Straub jetzt an, ihre Sprache zu vernachlässigen. Ganze rasch ablaufen, und dann wieder andere, bei denen das Gegenteil Sätze gehen verloren, weil sie unachtsam redet. Sie ist zu einer der Fall ist. Das Wachstum ist auf die Dauer von dem Borhandenstarten Komödiantin geworden. Jezt heißt es, Zunge, Lippen und fein äußerer Reize abhängig, unter denen die Ernährung die HauptKehlkopf derartig erziehen, daß fie am Worte nicht schmälern. Fräu- rolle spielt. Daneben aber fommt vor allem der sogenannte„ Lebenslen Straub wird stets eine aufgeweckte Schauspielerin sein, niemals raum" in Betracht, in den der Mensch hineingeboren wird. Darunter eine schlafwandelnde. Ihre Logik ist vortrefflicher als ihre Lyrit. ist die Gesamtheit der geographischen, flimatischen, geschichtlichen und Aber die Erfahrung lehrt, daß Schauspieler, die ihr Talent in Eis fozialen Umwelt zu verstehen. Bei Menschen, die unter gleiden geoaufbewahren dürfen. um einige Jahre frischer bleiben als die ewig nen Rassen angehörten, im Laufe der Zeit eine weitgehende Angraphischen Bedingungen leben, ist selbst dann, wenn sie verschiede erhitzten und siedenden. Max Hochdorf. näherung in Gestalt und Charetter zu beobachten. Ein Beispiel dafür sind die Amerikaner.
" Hier öffnet sich," schloß Hughes,„ die breite Bahn einer Mögbhfeit, sofern nur diejenigen, deren freiwilliges Handeln unerläß
Georg Kaiser:„ Die Flucht nach Venedig". Straub wird ftrapaziert. Sie ermüdet aber nicht. Die Mannig noch nicht abgeſchloſſen.
Kammerspiele.
Georg Kaiser , zertocht vom Ehrgeiz und nicht mehr von der Leidenschaft des Erfindens und Formens, schwört diesmal auf die Allwirksamkeit des Banclen. Er haut sein Drama zusammen aus Einfällen, auch aus Abfällen.
Weil George Sand , Weib im Untergeschoß des Körpers, Chemie im Oberstock des Kopfes, Alfred de Muffet verließ, werden die Halbheit und die Hohlheit der Dichterliebe entlarvt. Dichterliebe ist Gehirn, nicht Blut. Stoff, der gedrudt wird, gelangt nur an die Oberfläche des Dichterherzens. So floh Musset vor dem Mannweibchen George Sand , dem sich das deutsche Fräulein an den Hals hängt, George Sand holt sich auch den italienischen Arzt in die Schlafkammer, sie födert auch den englischen Fremdling. Musset , der Arzt, der Engländer, das unharmonische Fräulein, fie genügen alle nicht, um die Schriftstellerin, deren Feder rasen will, für immer zu feffeln. Fünf Menschen, der Dichter, die Dichterin, der Arzt, der Lord , bie romantische Schwärmerin reden nicht, was fie reben sollten. Sie erleichtern sich in den Bemerkungen Georg Kaisers. Diefe Noten zur Erkenntnis des Künstlers find matt, alltäglich, literatenhaft, wenn auch überspitzt. Die Szenen, die gewaltsam gegeneinander treiben, find doch Moneloge. Es bleibt nur das Liebesgeftöhn in den Augenblicken, wo Muffet und die Sand echt sind. Da muß die Routine aushelfen. Trogdem wirkt der Aphorismus der Zärtlichkeit toch am meisten. Aber auch dieser feurige Ofen, in dem das Paar schmachtet, erweist sich als Bühnenatrappe.
Das Stück ist also schwach, weil der Dramatifer nur in Gedanken plätschert. Er löst sich nicht in Glut auf. Das Stüd läßt falt, weil der selbstfuchtige Dramatiter feine fünf Menschen gar nicht liebt, er befingert fie bloß oberflächlich und mit einiger Neugier. Das Stück ist schlecht, weil die innere Leere durch eine überhäufte Menge dramaturgischer Ueberrumpelungen gehegt wird. Georg Kaifer fand einmal seinen Stil, jetzt stilisiert er sich in Haft und Geschäftigkeit, jet chmt er fich felber nach, ein Affe von sich selbst, ein ausgefühlter Schatten von sich selbst.
-
Baiter Janssen spielte den Musset . Musset war ein Dichter, von dem die Romantifer fagten: Eine Frau hat schon viele Dichter getötet, aber niemals noch ein Dichter eine Frau. Das PaffioLyrische, die Gerte, die sich beugt, tie Harfe, die leise tönt, die Dämmerung, die von jeder verschlungenen Sonne erzählt das ist Musset . Er ist fein gewöhnlicher Liebhaber. Gut, die Aerzte ver raten, diefer Musset sei ein verlogener Schwächling mit häßlicher Krankheit gewesen; der ideale Musset, Urvater der köftlichen Mimi Pinson, die das füße Mädel von Paris ist, muß trotzdem die Hold heit spielen und ein geheimnisvolles Cello in der Kehle musizieren.
-
Für den Einfluß der geschichtlichen Verhältnisse ist besonders
treifen: Unmittelbar nach Ostern tritt in Brüssel eine Versammlung Bejchränkte Internationale. Man schreibt uns aus Gelehrten. von Historikern zusammen, die sich„ 5. Congrès International des interessant, daß nach neuesten Statistiken die Jenenser Schulkinder Sciences hiftoriques" nennt und dadurch andeutet, daß sie sich als von heute durchschnittlich um einige Zentimeter größer sind als die Nadyfolgerin jener internationalen Hiftoritertongreffe be- or 40 Jahren. Die gleiche Erscheinung ist in Belgien beobachtet trachtet, die vor dem Kriege in Rom , Berlin , London , Petersburg worden. Diese Tatsache, daß die Menschen von heute größer feit dem Jahre 1905 abgehalten wurden. Um so merkwürdiger ift es. Jahrhunderts zurüd. Derselbe Borgang ist nämlich auch im Kleinen werden, geht auf die Lebensveränderungen des letzten halben daß nach den Mitteilungen der Fachblätter ausdrücklich von der Ein Jahrhunderts zurück. Derselbe Vorgang ist nämlich auch im Kleinen bei den Kindern verschiedenen sozialen Herkommens festzustellen. ladung ausgeschloffen find Gelehrte jener Länder, welche während Landfinder sind im Durchschnitt kleiner als Stadtfinder, und am des Weltkrieges gegen die Alliierten gefämpft haben. Ein Kongres Landtinder sind im Durchschnitt fleiner als Stadtfinder, und am von Historikern macht sich zweifellos einer Falschmeldung schuldig, größten werden die Kinder der gehobenen Stände. Die Industrieali. wenn er sich international" nennt, der aber die deutsche Wissen fierung Deutschlands , die immer mehr Menschen in die Städte bringt, schaft ausschließt. Man müßte sich wundern, daß Gelehrte von ver- hat also eine Bachstumszunahme zur Folge. Als Gründe für dieſe dienten wissenschaftlichen Namen sich zu derlei hergeben, wenn nicht auffällige Erscheinung lassen sich anführen, daß der gesamte Stoffauch andere Erscheinungen darauf hinweisen würden, daß der Krieg eine größere Belastung erfährt, so daß Hemmungen der Wachstumshaushalt des Landfindes bei dem reichlicheren Aufenthalt im Freien auf dem Gebiete der Wissenschaft mit anderen Mitteln fortgesetzt geschwindigkeit entstehen. Die Großstadtfinder dagegen unterliegen werden foll. So ist es bezeichnend, daß in der Sektion für Wirt ben aufreizenden, das Nervensystem beständig peitschenden Einschaftsgeschichte der Antrag auf Gründung einer Internationalen" brüden des modernen Berkehrs und der Zivilisation. Durch die feiner Weise darauf Rüdficht genommen wird, daß eine solche scheint auch eine solche der übrigen Gewebe hervorgerufen zu werden. Zeitschrift für Wirtschaftsgeschichte eingebracht ist, dabei aber in raschere geistige Entwicklung und höhere Ausbildung des Gehirns ( Bierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte) schon seit zwei Dezennien in Deutschland besteht, die programmgemäß Beiträge außer in deutscher auch in französischer, italienischer und englischer Sprache bringt. Die Mitglieder der Sektion des Internationalen" Kongresses, die selbst früher zum Teil Mitarbeiter der Bierteljahrsschrift" waren, haben es sogar in der Vorankündigung ihrer Beitdrift vermieden, die deutsche, in Wirklichkeit internationale Biertelfchen Historiker auf dem beschränkt nationalistischen Standpunkte jahrsschrift zu erwähnen. Es ist zweifellos, daß nicht alle franzöfi stehen, deffen Ausfluß das Meinliche Borgehen des Internationalen" Kongreffes in Brüffel ist, es wäre aber wünschenswert, daß die Europäer unter ihnen sich auch zum Worte melden.
Wie der Mensch wächst. Das Wachstum gehört zu den großen Rätseln des Naturforschers, denen die Forschung nur behutsam und zögernd nachzufpüren vermag In jeder einzelnen Körperzelle ist für ihre ganze Lebensdauer ein Wachstumsvermögen vorhanden, und
Theaterchronit. Im Neuen Theater am 3oo spielt Alfred Geraich vom Wiener Burgtheater am Starfreitag den Breit, in Goethes Iphigenie auf Lauris. Die Calderon Gesellschaft bringt Oftern im Theater am Sturfürstendamm, nachmittags 3 Uhr, Calderons Schauspiel Das Leben ein Traum zur Aufführung.
"
des Eprengstoffes Cordite, ist im Alter von 81 Jahren in London gestorben. Der Chemiker James Dewar , der Entbeder der flüssigen Luft und
reitet die Einführung einer neuen Zeit vor, die niat nur als SommerDie neue Zeit in Frankreich . Die franzöfifche Regierung bezeit, fondern dauernd in Kraft bleiben foll. An Stelle der jetzigen Mittagsrantreich die Shaßburger Zeit treten, die einen Boriprung von genau ftunde, die nach dem Meridian von Greenwich gewählt it, foll in ganz 30 Minuten gegenüber der Beit von Greenwich aufweist. Mit dieser Lösung soll in dem Konflitt, den die Frage der Sommerzeit in Frankreich herausbeschworen hat, ein Ausgleich geschaffen werden.