Einzelbild herunterladen
 

B

tritt in die Diskussion brachte Borsiete Weber:" Welche Vortheile bietet uns die Organisation". Siehe morgen

Inferat.

Bauern nach Brot. Hier und in Tambuci hat eine größere die Nothwendigkeit der Tonsequenten Durchführung der erlaffenen| Rudolstadt a. G. über: Aus der Urgeschichte der menschlichen Gesellschaft." Vertheilung von Mais stattgefunden. Es schneet fortwährend, Unfallverhütungs- Vorschriften und einer strengen Kontrolle der Nachdem geselliges Beiſammensein und Tanz, Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter. die Kälte nimmt noch immer zu. Nicht minder traurig felben unter Mitwirkung der Arbeiterschaft tarlegend und die( G. S. 29) Samburg, Filiale Berlin 4. Connabend, den 9. Februar, abends flingen die Nachrichten aus Sizilien . Man berichtet aus entsprechenden Schlußfolgerungen für den Kongreß ziehend. s uhr, bet S. Gorn, kl. Martusfir. 10, Mitgliederversammlung. Palermo , daß dort die Agitation für die Vertheilung des In Verband der Möbelpolirer. Bersammlung am Montag, 11. b. M., gleicher Weise erörterte Dähne den weiteren bet Wilte, Hochstraße 32. Tagesordnung: Bortrag über die wirthschaft­Bodens wieder ihren Anfang nimmt. Größere und fleinere Punkt der Kongreß Tagesordnung: Gefeßliche Sicherlichen Umwälzungen. Schaaren von Bauern durchziehen das Land mit dem Ruf: Wir stellung der Arbeitslöhne der Bauarbeiter". Bor Ein Friedrichsberg. Bet Schulze, Friedrich- Karlstr. 34, Vortrag des Koll. wollen den Boden getheilt haben. In Realmonte, einer fleinen Landgemeinde, fand vor einen Antrag zur Verlefung, welcher sich dahin aussprach, daß Fachverein der Uhrmacher und verwandten Berufsgenoffen. furzem eine imposante Kundgebung statt. Gin Bug, bestehend aus die von den Vertrauensmännern der Zentralisation einberufene Bereins- Berfammlung im Restaurant Wienece, Alte Jakobftr. 83. Bortrag Bauern, die eine Fahne voran trugen, gefolgt von Frauen und Versammlung es mit Entschiedenheit ablehnt, den fogenannten" des Genoffen Jahn über Die Entwickelung der Boltswirthschaft". Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Sonnabend, Kindern, zog nach dem Gemeindehaus. Dort angekommen, bestieg Rongreß zu beschicken, da sie denselben nur als ein Vorspiel zu den 9. Februar, abends 8 uhr, großer Herrenabend im Restaurant von ein älterer Mann einen Stuhl und verlas einen Brief, der dem Verbandstag des Zentralverbandes ansieht, welche Organi- Dewald Grauer, Drantenftr. 121. Neuer Berliner Handwerkerverein. Sonnabend, den 9. Februar, ihn vom Abgeordneten Gallo zugegangen war, als Antwort fation nicht geeignet erscheine, die Interessen der deutschen abends 9 Uhr, Bereins- Bersammlung im Restaurant Bühler, Rosenthaler­auf eine Petition, in der um Vertheilung des Bodens gebeten Maurer zu vertreten. 2egeler brachte diesen Gedanken in straße 48. worden war. In diesem Briefe war gesagt, daß er beim Minister längerer Rede zur Geltung. Seiner Meinung nach sei eine ihre Sache vertreten habe und daß dieser sein möglichstes thun einzelne Organisation außer stande, irgend etwas in Angelegen: wolle. In diesem Augenblick trat der Bürgermeister auf den heit der zur Tagesordnung des Kongresses stehenden Punkte zu Balkon und erklärte, daß auch er ein Schreiben vom Präfekten thun. Damit wurde eine sehr lebhafte Debatte eingeleitet, in empfangen habe. Dieser habe die Urkunden über die den Ein- welcher Vertreter beider Richtungen, zentraler und lokaler, zum wohnern von Realmonte zustehenden Rechte über die Kirchen- Worte kamen nnd die tiefgehenden Gegensätze in ausgiebigster güter zur Einsicht verlangt. Schon im Jahre 1841 wurde den Weise erörterten. Mit Majorität lehnte die Versammlung Bauern durch königliches Defret nach Einziehung der Kirchen- schließlich die Beschickung des Kongresses in Halberstadt durch güter außer der Gestattung von freiem Holz auch ein Theil des Delegirte ab. Die zentralisirten Berliner Maurer gedenken Bodens zugesprochen. Um die Vertheilung dieses Bodens handelt ihrerseits trotzdem Delegirte zu wählen und zu entsenden. es sich noch heute, noch bis jetzt hat man den Bauern diese Rechte vorenthalten. Ob sie nun bald dazu gelangen werden?

Gewerkschaftliches.

Achtung, Porzellanarbeiter! Bis auf weiteres ist für Porzellanarbeiter, ohne Unterschied ob Maler oder Dreher, die Porzellanfabrit von Gruft Wahliß in Turn- Teplit gesperrt. Die Geschäftsleitung genannter Fabrit sucht Figurenmaler aus Deutschland einzustellen, weshalb diese in erster Linie die Sperre beachten wollen.

-

den Bericht fam e3

Arbeiter Bildungsschule. Gonnabend Abend 7-8% Uhr: Lektüre. 8-10% Uhr: Nord. Schule, Müllerfir. 179a, und Sub- Of- Schule, Waldemarstr. 14: Distutir- nebungen.( unentgeltlich.) Bet allen Unterrichts­fächern werden neue beilnehmer, Damen und Herren, jeder Seit auf genommen. meumann, Tafewalter fir 8. le erberungen im Bereinstalender sind zu Arbeiter- Sängerbund Berline und Umgegend. Borfigender Ad. richten an Friedric Kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Zr. Sonnabend, Abends 9-11 Uhr: Uetur ass unde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein Esmeralda, Tilsiterstraße 82 bei Sänide.

-

Bermannfir. 48. Gde Senfurthfiaße, bei Heidaus Grüne Giche, Mirdorf,

-

1 2yrania, Lands berger allee 166 rei Goebel. Ganges Echo, Naunynftr. 86, bet Bubell. Glüdzu, Pafewalterftr. 8 bei Neumann. Gesundbrunner Männerchor, Prinzen Allee 10 bei Bergmann Männer- Gefange wintel's Calon.- Frisch auf I, Friedrichsberg, Rummelsburgerstr. 23 bei verein Liedertrans in Brandenburg a. d. Havel , Mengert's Boltsgarten, Bergfir. 6.- Deutsche Eiche II, Brandenburg a. d. Havel , Hauptstraße, Emil Neumann Sängerluft, Luckenwalde , Beeligerftr. 34 bei Otto Männer Gesangverein Fortschritt, Königsbergerstraße 28

bei Leichn it

4. Gonnabend).

-

-

1

-

tagte am 5. Februar in Breuer's Lokal, Gr. Frankfurter Eine öffentliche Töpferversammlung, nur mäßig besucht, straße 74. Zunächst sprach Genosse Nät her über das Thema: " Die Umsturzvorlage und ihre Wirkung auf die Gewerkschafts- chulze. organisation". In der Diskussion erwähnten Daudert sowohl bet Emil Heinecte Hand in Hand II, Friedrichsberg, Friedrich Karlitr. 11 Männer- Gesangverein Immergrün, Tegel , Span als Hagen den Fall Rohirepp". Weil der Bureau- cauerstr. 15 bet G. Rentner. Moabit , Havelbergerstr. 31. Frete verwalter Topf im Vorwärts" bekannt gab, daß dieser Arbeit Sänger, Schmargendorf , Wirthshaus Friedrich. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend geber den Lohntarif nicht innehalte und deshalb dort die Arbeit alle Buschriften, Den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend niedergelegt worden sei, erhielt er wegen Verrufserklärung find Zu richten an: P. Gent, Adalbertstr. 95. Sonnabend: ein Monat, der Redakteur Dier drei Tage Gefängniß. Theaterverein effing, Blumenstr. 46 bet Tarmuschat( jeden 2. und Natürlich sei gegen das eigenthümliche Urtheil Berufung Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Turnverein Nach dem Schlußwort Näther's Fichte( Wiitgl. b. Teutschen Urb.- Zuruerb.) turnt heute: 1. Männer- Abth. Buzug von Tischlern ist fern zu halten nach Berlin eingelegt worden. 3. Männer- Abth. Boechstr. 21. 2. Lehrlings- Abth. ( Pianofabrit von Görs u. Kallmann, Arndtstr. 34), Weißensee erstattete Daudert Bericht über die Konferenz der durch Friedenſtr. 37. Staligerfir. 65-56. Gemischter Chor Gleichheit, Abends 9 Uhr, bei Berlin ( Oskar Springer's Küchenmöbelfabrik). Luckenwalde Vertrauensmänner- Eyftent organisirten Töpfer Deutschlands , welche zwingliftraße sa im Restaurant. Mitglieder werden dafelbft aufgenommen. In der Bühnenverband Normania, jeden legten Sonnabend im Monat Sigung bei ( Billig's Werkstätte), Lübben ( Dittrich's Werfstätte), Bunzlau am 30. Dezember in Berlin stattgefunden bat. Debatte über Aus G. Leichnis, Königsbergerfir. 28. zu lebhaften Privat- Theater- Gesellschaft Schiller , i. Schl.( Kählich's Werkstätte); von Tischlern und Stellmachern nach Güstrow i. M.( Mecklenburgische Waggonfabrik); von einandersetzungen zwischen den Anhängern beider Organisationen. Sigung Abds. 9 Uhr bet Linke, Puttbuserstr. 24. Nach der Sizung: Fidelitas. Privattheater Gesellschaft Toni, Sonnabend 9% Uhr bet Buleger, Spine­Theaterverein Lustige Brüder II, Sigung jeden Bürsten und Pinselmachern nach Münster i. W.( Fabrit Die Versammlung erklärte sich schließlich mit den Kongreßbeschlüssen münderstraße 144. Der vom Vertrauensmann Melzer verlesene Sonnabend, Abends 9 Uhr, bet Reichelt, Safenhaide Nr. 45/47. Theopold); von Steinnußknopf- Drechslern nach Schmölln i. S... einverstanden. Der vom Vertrauensmann Melzer verlesene Connabend Sigung bet Ruhl, Chorinerftr. 53. Bergnügungsflub Ostend, Sigung Abends Die Abrechnung über den Streit der Solzarbeiter in Kassenbericht für die Zeit vom 1. Oktober 1894 bis 28. Januar Theatergeselschaft Immer Lustig, Abends 9 Uhr, 1895 ergiebt mit einem Bestand von 948,13 M. eine Einnahme von 9 Uhr im Restaurant Rudolf, Krautstraße 6. Geselliger Arbeiter­ber Mecklenburgischen Waggonfabrik in Güstrow vom 16. August 1718,88 M. Die Ausgabe betrug 502,65 W., mithin verblieb ein Berein Proletaria, Sonnabend nach Dem 1. und 15. jeben bis 24. November 1894, welche in der Holzarbeiter Zeitung" Bestand von 1216,23 M. Rauchflub An stelle des ausscheidenden Monats, Abends 9 Uhr bei Sommer, Grünstraße 21.­ist, ergiebt, daß der Einnahme von 4693,96 M. eine Ausgabe Revisors Blaue Wolte II, Sigung jeden Sonnabend 9 Uhr im Restaurant&. Steuer, John wurde Hugo Kühne gewählt. Weinstraße 22. Rauchtlub Dornröschen, jeden Sonnabend, Abends von 4599,03 M. gegenübersteht. 4000 M. der Einnahmen kamen Sagen theilte hierauf mit, daß sich das Bauarbeiter- uhr, bet& Strüger, Fennfiraße 5. Rauchflub Unverzagt, Abends aus dem Zentral- Streiffonds in Stuttgart ; an Wochen- fartell zu gunsten der Gewerkschafts- Kommission aufgelöst habe. Connabend bei Wuttke, Graudenzerfir. 2.­9 Uhr bei Vogel, Lebuserstr. 18. Stattlub Blaue Blouse, jeden unterstützung wurden 3382 M. ausgezahlt, während die Agitation, Weiter führte Hagen Klage über mehrere Unternehmer, welche jeden Sonnabend 9 ühr bet sankeit, Grünauerstraße 27. Reisen, Gerichtstoften u. s. w. die Summe von beinah. 800 m. fich nicht entblöden, ihren Arbeitern den verdienten Lohn vor- neuer Mitglieder. Vergnügungsverein Ipen veilchen, jeden Sonn­beanspruchten. Hoffmann ersuchte um sofortige Mittheilung abend 10 Uhr Sigung bei Ruppin, Blumenftr. 49. Tambourverein Ru f", Sonnabend, abends 9 Uhr, beim Restaurateur Sodtte, Infelitr. 1. Arbeitersolidarität. Die Solinger Sektion der Ausmacher an die Orte tranfenfasse, wenn jemand von einem Arbeitgeber, Dansk Forening Freja, Oranienstrasse 51, Módeaften hver Lördag des Verbandes der Taschen- und Federmesserarbeiter beschloß in welcher der Kaffe Beiträge schuldet, gewahr wird, daß dieser Kl. 9. Besógende ere velkomne. Danske Aviser findes i Lokalet. einer Bersammlung, den streitenden Federmesserreidern die Vereins- über Geldmittel verfügt, damit sofortige Beschlagnahme erfolgen Gonore 314 Cafe bu zion be Belfort . geben Gonnabend öffentliche Ver­Deutscher sozialdemokratischer geseklub in Paris . Rue St. taffe zur Verfügung zu stellen. fann. Durch die vielen Hinterziehungen der den Arbeitern in fammlung; reiche Bibliother, Beitungen, franzöfifcher Unterricht. Abzug gebrachten Beiträge seitens der Unternehmer sei die Orts­taffe derartig geschädigt, daß sie kaum noch ihren Anforderungen genügen könne. Aus diesem Grunde empfahl auch er folgenden von Hagen gestellten und von Thieme erweiterten Antrag:

"

Ein neuer Weberstreif. In Aachen haben nach einer Meldung der Kölnischen Beitung" neuerdings in der Tuchfabrit von F. Meyer u. Ko. über hundert Maschinenweber die Arbeit niedergelegt. Sie verlangen höheren Lohn und Aenderung der Fabrikordnung.

zuenthalten.

-

"

-

-

Stattlub Revolution, Sigung Aufnahme London

. Der einzige htefige sozialdemokratische Verein Londons , der atte, von Karl Marx und Friedrich Engels 1846 mitbegründere Kommunistische Arbeiter Bildungsverein befindet sich nach wie vor 49 Tottenham Street, Tottenham Court Rd., W. London .

-

Eingelanfene Druckschriften.

19. Heft des 13. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Blamage über Blamage. Die proletarische Intelligenz und der Go­zialismus. Der Bericht über den Ausstand in Chicago , Juni und Juli Literarische 1894.- Japans Handel und Industrie. Bon M. Beer. Rundschau. Notizen. Feuilleton: Ein Sohn. Novelle von Guy de Maupassant . In das Deutsche übertragen von Wilhelm Thal.( Schluß.) von der Gleichheit, Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen.( Stutt

" Die 2c. Versammlung beauftragt ihre Delegirten zur Ge­Die Tariffommission der Preßburger Buchdrucker hat werkschaftskommission dahin zu wirken, daß ein Beschluß herbei. Von der Meuen Beit"( Stuttgart , J. S. W. Diey' Berlag) ist soeben das über die Kampfmüller'sche Buchdruckerei die Sperre verhängt, geführt wird, der es den jeweiligen Vertrauensleuten der Gewerk­weil der Wochenlohn dort in der Regel nicht zu erlangen war schaften zur Pflicht macht, die Namen und Adressen derjenigen Arbeitgeber im Vorwärts" zu veröffentlichen, welche am Lohn Ein neuer Streik der Zuschneider in New- York , der zahlungstage ihren Arbeitern den Lohn vorenthalten." Der An noch größere Dimensionen als bisher annehmen dürfte, steht, dem trag fand einstimmige Annahme. An stelle von Haba nz, der " Confect." zufolge, in Aussicht. Zehntausend Zuschneider aus sein Mandat als stellvertretender Telegirter zur Gewerkschafts. Der Herrenkonfektionsbranche sollen beabsichtigen zu streifen, wenn fommission niederlegte, wählte die Versammlung den Kollegen ihnen nicht die achtstündige Arbeitszeit unter Beibehaltung der Hermann. Vor Schluß wurde noch bekannt gegeben, daß der bisherigen Löhne zugestanden wird. 35 Firmen sollen sich bereit eröpfermeister Schlie( Bau Buchholzerstraße) einen 10 prozentigen tlärt haben, die Forderungen der Zuschneider zu bewilligen. Die Lohnabzug vorgenommen habe und deshalb der Bau zu meiden sei. meisten Firmen sollen aber beabsichtigen, die achtstündige Arbeitszeit nur unter entsprechender Kürzung des Lohnes zu be willigen.

Versammlungen.

Der Verband der Möbelpolirer hatte am 28. Januar für den Bezirk Oft" eine Versammlung einberufen. Nach einem intereffanten Vortrage über die wirthschaftliche Umwälzung ging man zur Erledigung einiger Vereinsangelegenheiten über. Der Bevollmächtigte erstattete den Vierteljahresbericht, aus dem hervorgeht, daß die Organisation mit der Neu- Eintheilung ein gutes Agitationsmittel benügt hat, denn allein im Südosten ist es gelungen, im ersten Vierteljahre 38 Mitglieder neu auf­zunehmen, wobei zu berücksichtigen ist, daß sich die Vertrauens personen selbst erst einarbeiten mußten, in Zukunft also wahr fcheinlich der Erfolg ein noch befferer sein wird.

"

-

gart, J. H. W. Die B' Verlag) ist uns soeben die Nr. 3 des 5. Jahrganges Qvir zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: demonstriren. Rückwärtserei im Reichstage. Das Verbot der Frauen­arbeit im Bergbau. Etwas vom Heilferum. Von Dr. Josef Schwarz. Feuilleton: Der Marquis de Fumero!. Bon Guy de Maupassant . ( Schluß.)- Unser Programm.( Gedicht.) Arbeiterinnen Bewegung. Kleine Nachrichten.

Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspost- Bettungslifte für 1895 unter Nr. 2756) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestell­geld 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. Inferatenpreis die zweigespaltene Betitzeile 20 Pf.

-

Charlottenburg. Am 30. Januar tagte im Lokale Bismards höhe" die erste öffentliche Versammlung des hiesigen Gewerkschaftstartells. Delegirte hatten enifandt die Gewerkschaft der Maurer, Zimmerer, Töpfer, Maler, Buchdrucker, Sattler und Tapezirer, Holzarbeiter, Glasarbeiter, Hilfsarbeiter und Besuchszeit Hausdiener. Auf der Tagesordnung ftand zunächst: Wie er verschiedener Museen und sonstiger Sehenswürdigkeiten. ledigen wir unsere Mandate?" Zinimerer Kube führte aus, daß Altes und Neues Museum am Lustgarten. Besuchszeit täglich, mit wir uns nicht zu einem Verein zusammenschließen fönnen, weil Ausnahme des Montags in den Wintermonaten von 10-3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von 9-3 Uhr; Sonntags im April- September 12 bis die Gefahr vorhanden ist, mit dem Vereinsgesetz in Kollusion zu 6 Uhr, Ottober und März 12-6 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, Die National: gerathen. Redner empfiehlt demnach Berathungen in eigens zu Dezember und Januar 12-3 Uhr( unentgeltlich). diesem Zwecke einberufenen öffentlichen Versammlungen und gatterte in der Museumsstraße. Besuchszeit Wochentags pon 10-35 ( Montags ausgenommen). Sonntags im April- September von 12 bis beantragt hierauf, zur Leitung der Geschäfte einen Vertrauens- 6 uhr, im März und Cttober 12-5 Uhr, Februar und November 12 bis mann zu wählen. Nach einer hierüber kurz gepflogenen Dis- 4 Uhr, Januar und Dezember 12-3 Uhr( unentgeltlich).- Kunstgewerbe Geöffnet an den Wochentagen( Montags tusfion, an der sich Holzarbeiter Liedtke, Töpfer Puzte und Wialer Museum, Bring Albrechtstr. 7. ausgenommen) im Sommer von 9-3 Uhr, im Winter von 10-3 Uhr, Flemming betheiligten, wurde Zimmerer Kube einstimmig als Gonntags, Apr 1- September von 12-6 Uhr, Ottober und März 12-5 Uhr, Vertrauensmann gewählt. Eine längere Diskussion zeitigte die November und gebiruar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-3 Uhr( Unent­Museum für Böltertunde, Königgrägerstr. 120. Besuchs­hiefige Herbergsfrage. Wie Buchdrucker Görke ausführt, liegen geltlich). zett wie im Kunstgewerbe- Museum( Unentgeltlich).- ygiene Museum, Behufs Stellungnahme zum 9. deutschen Maurer- die hiesigen Herbergsverhältnisse schwer darnieder, unsere Klosterfir. 35. Besuchszett Conntags wie im Kunstgewerbe- Museum. Außer Museum für tongres fand am 3. d. Mis. eine ungewöhnlich start besuchte Pflicht muß es sein, den armen zugewanderten Brüdern ein dem Dienstags und Freitags von 10-2 Uhr( Unentgeltlich)). allgemeine öffentliche Maurerversammlung in den Armin- Hallen ordentliches Heim zu gründen, in dem sie sich wohl fühlen. Naturfunde, Invalidenftr. 42. Besuchszeit Sonntags wie im Kunst­cewerbe- Museum. Außerdem Montags und Sonnabends von 11-8 Uhr. statt. Referenten waren Silberschmidt und Dähne. Die Töpfer Puzte macht des weiteren auf die hohen Ausgaben, die museum für deutsche Boltstrachten und Grzeugnisse des Einberufung des Kongresses für die Osterwoche des Jahres nach dieses Unternehmen mit sich bringen wird, aufmertjam. Nach Sausgewerbes, Klosterstr. 36. Jeden Tag mit Ausnahme des Mittwochs Halberstadt erfolgte auf grund der Kongreßbeschlüsse vom Jahre dem noch Maler Flemming sich für das Bedürfniß einer Herberge von 11-2 Uhr geöffnet. Eintrittsgeld: Erwachsene 50 f., Kinder 25 Bf., Bereine Conntags 10 Pf Reichs post- Museum, Leipzigerstr . 15. Ge­1891, laut welchen der Generalbevollmächtigte der Maurer Deutsch ausgesprochen hatte, wurde man sich schlüssig, eine Kommission öffnet Conntags 12-2 ihr, Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags von Rathhaus, Königstraße. Geöffnet täglich lands beauftragt wurde, nach Bedürfniß Maurerfongreffe ein von drei Mann zu wählen, die die weiteren Echritte zu diesem 11-2 Uhr( unentgeltlich). zuberufen. Silberschmidt behandelte in eingehender Weise Unternehmen veranlassen solle. In die betreffende Kommission außer Donnerstag und Freitag von 11-3 Uhr( unentgeltlich). Aussichtsturm 50 Pf. Kunstausstellung des Vereins Berliner Künstler, den Punkt der Kongreßordnung Agitation" und empfahl, dem wurde Töpfer Puzte, Maurer Keilmann und Sattler Riedel ge- Wilhelmstr. 92. Gonntags 11-2 Uhr, Wochentags 10-4 Uhr. 50 Pf. Entree. -Sternwarte, Encleplay 3a. Mittwochs und Sonnabends von 9 bis Kongreffe einen Antrag zu unterbreiten, welcher dahin geht, daß wählt. Buchdruder Görle befürwortete eine Petition an das Urania, Wissenschaftliches Theater. Sternwarte. der Generalbevollmächtigte beauftragt werden soll, dahin zu Eisenbahnministerium zweds Aenderung des bisherigen Modus 11 Uhr Vormittags. Aquarium, wirken, daß zur Förderung der Agitation in allen Provinzen bei den Wochen- Fahrkarten der Arbeiter. Ein Antrag, diese An- Invalidenfir. 57–62. Geöffnet von 5 Uhr Nachmittags bis 10% Uhr abends. Entree 50 Pf. Zuschlag für Theater von 50 Pf. bis à M. des Reiches Agitotions- Kommissionen oder Vertrauensleute gelegenheit den einzelnen Gewerkschaften zu unterbreiten, wurde Schadowsir. 14. Geöffnet von 9-6 Uhr. Entree Sonntags 60 Pf., an jedem Gastan's Panoptitum, Friedrich­gewählt werden. Weiter behandelte Silberschmidt den angenommen. Inzwischen war Genosse Millarg- Berlin er legten Gonntag im Monat 25 Pf. Paffage, Eintrittspreis 50 Pf. Panoptikum 10-10 Uhr. Eintrittspreis 50 Pf.- Punkt der Kongreß.Tagesordnung: Streits". Redner plädirte schienen, welcher einige Winke und Verhaltungsregeln zum besten traße. Geöffnet 10-10 Uhr. für eine vorsichtige, wohl erwogene Anwendung dieser Waffe, gab. Zum Schluß wurde folgende Resolution einstimmig an­um großen Echädigungen vorzubeugen und war der Meinung, genommen:" In Erwägung, daß die Gewerkschaftsbewegung in daß der Kongreß nach dieser Richtung hin Aufklärung und Charlottenburg sehr darniederliegt, sieht die heutige Versammlung Wandel zu schaffen habe. Referent Dähne behandelte die ein Mittel zur Hebung der Bewegung darin, daß in nächster weiteren Punkte der Kongreß- Tagesordnung:" Unfallversicherungs- Beit öffentliche Versammlungen abgehalten werden." Gesez" und Unfallverhütungs Vorschriften", in furzen Zügen

9

Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 10. Februar, abends 7 Uhr, in den die Abänderungsbedürftigkeit des Unfallversicherungs- Gesetzes und Arminbauen, Kommandantenstr. 20, Vortrag des Herrn Dr. Wölfel aus

Agtung, Sattler! Stempel- u.

Die Versammlungen des Vereins der Sattler und Fachgenossen finden regel­mäßig alle 14 Tage, Dienstags, abends 9 Uhr, statt und zwar die nächste Dienstag, den 12. Februar cr., im Restaurant Deter, Holzmarktstr. 3. Alle früheren Mitglieder werden be­sonders ersucht, zu erscheinen. [ 212/1]

Der Vorstand.

Abzeichen

H.

GUTTMANN

9.

GRAVEUR

Fabrit. Brannenst

verleiht bill. Ferd. Henke, Dennewitz­24626 straße 1.1

Masken Ausverkauf

D. Möbeln, Spiegeln u. Polster­

Neues Portemonnaie, 80 M. Inhalt, waaren

7./2. Keller's Fenfäle verloren gegang. geſchäfts zu herabgeschten Preis

Dem ehrlichen Finder gute Belohnung. F. Dochow, Raglerstr. 13, Hof 1 Tr.

1 Hüte 1,25

neueste Façons verkauft das Fabril­tomptoir, Georgenkirchstr. 5 II.

Julius Apelt,

Sebastianstr. 20.

Muschelmöbel für jeden Preis ver­täuflich Invalidenstr. 157, II I.[ 123/1

-

Marine. Entree

Panorama, Am Lehrter Bahnhof . Sonntags von 9-9 Uhr. 60 Bf. atfer Panorama, Baffage( Unter den Linden ). Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. 300 verschiedene Neisen, Landschafts­bilder. Sede Reife 20 Pf. Neapel- Panorama am Bahnhof hier­garten, wei neue Dioramen: Katakomben des Kapuzinerklosters zu Balermo und Besuvausbruch. Sonntags 25- Pf. Eintrittspreis. Das Panorama ist bis 17 Uhr Abends zu besichtigen.- 3oologischer Garten, Lugowufer. Borsig's Garten mit Palmenhaus, Alt­Sonntags 50 Pf. Moabit 86-86. Eintrittspreis 50 Pf.

Musikalien, Stück 10 Pf. größte Milchkübel, annen, Gatten, Maße, Tafelwaagen, Auswahl, nur noch wenige Tage. Landsbergerstr. 6 1. Etage( Eingang Lampen, Kühlapparate, Buttermaschinen um die Ecfe). Bis 10 Uhr geöffnet. Butterfneter, Drehrollen. Auch Sonntags.

[ 280H

Jordan, R. Markusstr. 28.

Arbeitsmarkt.

Ich suche tüchtige Schneider auf 25786* 2. Nickelsburg, Werderstr. 6

Reell und billig Alte Stiefel, R. Beſt, u. Sommer- Capes und Kragen.

Reparat. reell u. bill

fauft man in der Norddeutschen Schuh- Runge, Reichenbergerstr. 178.[ 2561b fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, Staligerstr. 13, Ecke Admiralstraße,

Martin Klein,

Uhrmacher,

Tüchtige Paginirerin

für Kopirbücher u. Kontobücher verlang.

am Rottbuser Thor. 1387220 Neue Hoch- Strasse 2080/28 Riefenstahl, Zumpe u. Co. empfiehlt sich in und Lager aller Arten Uhren. außer dem Hause Friseurin Wtanteuffel- Str. 1108sf.l.p. Forsberg Reparaturen zu soliden Preisen

Vier

Sickingenstraße 9,

Mark toite Rabinet- Nahe dem Bahnhof Brusselstraße, find

Belegerinnen auf Goldleisten verl. Kottbufer Damm 100.

277

Tüchtige Marquetterie Arbeiter

M

( Tischler, geübt auf eingelegte Arbeit,

und 12 Visitbilder Wohnungen, Stube und Küche v. 165 M. Mosait) finden in Newyork dauernd guten Verdienst. Näh. unt. Brennabor" 25796 postlag. Hamburg . 279/19

bei Böhme, Lindenstr. 43, an, größere Wohnungen ebenfalls billig gegenüber der Zimmerstraße. zu vermiethen.