Sozialdemokratischer Wahlverein
Unserm Genossen Hans Scharf nebst Fräulein Martha Wagner zu ihrer
für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis. heutigen Hochzeitsfeier ſenden die beften
Sonntag, den 10. Februar,
im Lokale von Zubeil, Lindenstraße Nr. 106:
Abend Unterhaltung,
bestehend in Tanz und geselliges Beisammensein. Vortrag des Gen. P. Bernstein über:" Naturwissenschaft und bildende Kunſt".
25726
Die Lübbener Schweizer.
Achtung!
Den Mitgliedern des
284/15
Freie Volksbühne.
Sonntag, den 10. Februar:
Nachmittags 21/2 hr( National- Theater), IV. Abtheilung: Kein Hüsung( Keine Heimstätte).
*
Nachmittags 3 hr( Lessing- Theater), I. Abtheilung:
Sozialdemokrat. Wahlvereins Der Geizige. Borber: Bauernehre( Cavalleria rusticana).
des 6. Kreises
das
300/4
zum Besten der
Arbeiter Bildungsschule
am Montag, den 11. Febr., abends 82 Uhr, im Lokale ,, Sanssouci ", Rottbuserstraße Nr. 4a.
Zages Ordnung: M
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn Vogtherr über: Die Schwebebahn und deren Einführung in Berlin . ( Mit bildlichen Demonstrationen.)
2. Diskussion.
56/14
Die Genossen aus dem Südosten werden hierauf besonders aufmerksam gemacht. Der Einberufer.
Achtung!
Achtung!
Genossen und Genossinnen! Volks- Versammlung
für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Montag, den II. Febr., abends 8 Uhr, in der Bockbrauerei ( Tempelhofer Berg).
Tages Ordnung:
1. Vortrag über: Schule und Erziehungen im Lichte des Sozialismus. Referent: Dr. Ed. David( Gießen ). 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch bitten
261/18
Die Vertrauenspersonen.
Buchdrucker,
am Sonntag, nachmittags 8 Uhr, von der königl. Klinit, Ziegelstraße, aus beerdigt wird.
Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.
Lese- und Diskutir- Klub ,, der Freunde".
Am Donnerstag früh 1 Uhr verschied nach längerem Leiden unser altes Mitglied, der Schriftseger Genosse
Karl Dörffer.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. d. M., nachmittags 3 Uhr, von
Vereins- Versammlung
Achtung!
des Frauen- u. Mädchen- Bildungsvereins Mobi
am Sonntag, den 10. Februar, abends 7 Uhr, im Lokale des Genossen Hermerschmidt, Perlebergerstr. 28. Tagesordnung: 1. Vortrag des Gen. Thal. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. F Gäste willkommen. Tellersammlung findet statt. r
Die Bevollmächtigte.
118/7
Große öffentliche Versammlung
fämmtlicher
Arbeiter der Tabaksbranche sowie der Tabakinteressenten
der Klinik in der Ziegelstraße nach dem am Sonntag, den 10. Februar, vormittags 10 Uhr,
Elisabethkirchhof, Gesundbrunnen , statt. Um recht rege Betheiligung ersucht [ 169/10] Der Vorstand.
im Feen- Palast, Wolffgang- u. Burgstr.- Ecke.
Tages Ordnung:
=
1. Die neue Tabak Fabrikatsteuer- Vorlage der Regierung. Referent: Reichstags- Abgeordneter Zubeil.
2. Diskussion.
239/14
Am Montag, den 4. Februar verſtar Keller's Festsäle, Koppenstrasse 29.
unser langjähriges Mitglied, der Dreher
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter. Wilhelm Schummel.
Montag, den 11. Februar, abends 82 Uhr, bei Deigmüller,
Alte Jakobftr. 48a. Versammlung!
Tages Ordnung:
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. Februar, mittags 1 Uhr, von der Leichenhalle der Charitee aus, nach dem Charitee Kirchhof( Müllerstraße) sucht[ 193/10] Der Vorstand.
1. Fortsetzung der Debatte vom 28. Januar. Die Kollegen der PianoFabrit von Neumeyer sind hierzu eingeladen. 2. Vereinsangelegenheiten. statt. Um zahlreiche Betheiligung er 3. Verschiedenes.
Laut Beschluß der letzten Mitgliederversammlung wird die Versammlung Punkt 82 Uhr eröffnet.
204/3
Achtung!
Der Vorstand.
Achtung, Klempner!
Achtung! braver Kollege
Montag, den 11. Februar, abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Röllig, Neue Friedrichstr. 44:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Kommission über die Firma Neumann& Co.
2. Lohn- oder Akkordarbeit? Referent: Kollege R. Schöpke. 3. Diskussion.
1683
NB. Die Kollegen der Firma Hardorff& Schal sind besonders eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Achtung! Buchbinder! Achtung
Montag, den 11. Februar, abends 82 Uhr
Große Versammlung
aller in der Buchbinderei beschäftigten Arbeiter und
Arbeiterinnen
im großen Saale der Arminhallen, Kommandantenstr 20.
Tages Ordnung:
1. Thätigkeitsbericht des Vertrauensmannes. 2. Neuwahl der Wer trauenspersonen. 8. Die Mißstände in den Berliner Buchbindereien. Referent: Kollege A. Sailer. 4. Verschiedenes.
Zu dieser Versammlung sind besonders die Kollegen und Kolleginnen von den Firmen Haman , Beuthstraße, Probst, Dessauerstraße, Langer & Co., Beuthstraße, Feilchenfeld, Kommandantenftr. 29, Bartels, Blumenftr. 17, eingeladen.
76/12
Der Vertrauensmann.
Versammlung!
der Leder- und Galanteriewaaren- Arbeiter und
-Arbeiterinnen.
Nach langjährigem Leiden ist unser K. Kirsch
Sonntag, den 10. Februar 1895:
Grosse Matinée
unter Mitwirkung der Gesangvereine: Buchbinder- Männer- Chor, Brüderschaft, Esmeralda, Freiheit( Adlershof ) u. Hoffnung( Friedrichs berg)( Mitgl. des A.-S.-B.), sowie des Gesangshumoristen G. Groß und des Arbeiter Turnervereins Fichte. Die Musik wird von einer 20 Mann starten Kapelle der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Herrn Graf ausgeführt.- Gesangsleitung: Musikdirektor R. Malmène. Eröffnung 11 Uhr. Programm 20 Pf. Anfang 111 Uhr. Um zahlreichen Besuch bitten Die Vertrauenspersonen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises( Often).
268/13
[ 2581b]
gestern früh der Proletarierkrankheit erlegen.
Ehre seinem Andenken! Der Vertrauensmann. Näheres in der morgenden Annonce.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten hierdurch die traurige Nachricht, daß nach langem schwerem, Leiden mein lieber Mann, Vater und Schwager Franz Fiedler im 37. Lebensjahre am Montag gestorben ist.
2574b
Dieses zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen. Pauline Fiedler nebst Tochter. Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 31,2 Uhr, vom alten Jakobis Kirchhofe am Rolitrug, aus statt.
Soeben erschienen:
Prostitution oder Produktion? Eigenthum oder Ehe? Studie zur Frauenbewegung von Johanna Löwenherz . Jm Selbstverlage der Verfasserin. Preis M. 1,50. Versandt durch die Verlags- Buchhandlung der ,, Rhein . Zeitung", Köln . Zu beziehen durch jede Buchhandlung.
Wird die Sozialdemokratie den Frauen Wort halten?
Sonder- Abdruck aus der Studie ,, Prostitution oder Produktion, Eigenthum oder Ehe"? Von Johanna Löwenherz . Preis: 0,20 M. Jn Partien Rabatt. Agentur für Berlin : Fr. Lenick, Tilsiterstr. 7. 15962* Verlags- Buchhandlung der Rhein . Zeitung", Köln .
Schneidermeister, Oranienstr. 204.
Frauen- Begräbnißfaffe Fritz Bock, Herren- u. Knabengarderobe,
der Schriftgießer- Gehilfen
zu Berlin . Generalversammlung
am Montag, den 25. Februar d. J,
abends 62 Uhr, bei Zimmermann, 2576b Wilhelmstr. 2. Tages Ordnung: 1. Halbjahres. bericht und Jahresabrechnung. 2. Verschiedenes.
Der Vorstand. J. A.: R. Joft. Bekanntmachung
der Orts Krankenkasse der Gelb gießer zu Berlin .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der§ 20 Saz 2 des Statuts folgendermaßen abgeändert und genehmigt worden ist.
2570b
fertig und nach Maaß. Garantie für tadellosen Siz. Große Auswahl in deutschen und englischen Stoffen. Bestellungen in kürzester Zeit. Billigste, feste Preise.
-
Oranienstraße 44,
Oranien- Bad, zw. Moriß- u. Dranienplay.
Bäder- Lieferant für sämmtl. Krankenkassen Berlins u. Umgegend. Dampfkaftenbäder, Packung in seidene Laken. Massage. Vereins mitglieder zahlen nur 75 Pfg. pro Bad mit Packung u. Massage. Wannenbäder. 3 Bäder mit Seife u. Handtücher 1 Mk. Außerdem: Sool, Schwefel-, Sitzbäder. Neu eingerichtete Abtheilung: Güsse, Wickel etc. System Kneipp.
In Unterstützungsfällen, welche inner- 1511L halb der ersten 26 Wochen der Mitgliedschaft eintreten, wird die Kranken
Montag, den 11. Februar, abends 82 Uhr, im Luisenstädtisch en unterstügung bis zur Dauer von
Klubhaus, Annenstr. 16. Tages Ordnung:
13 Wochen, bei längerer als 26wöchiger Mitgliedschaft wird dieselbe bis zu 1. Die Arbeitsverhältnisse bei Heinrich Lwy. 2. Bericht des Ver- 52 Wochen gewährt. trauensmannes und Neuwahl desselben. 3. Verschiedenes. Dieser Nachtrag tritt am Montag, den 11. Februar cr., in fraft. Berlin , den 8. Februar 1895. Der Vorstand. Verband
76/13
Zahlreiches Erscheinen erwünscht.
Der Vertrauensmann.
Knopfarbeiter und-Arbeiterinnen!
Montag, den 11. Februar, abends 81/2 Uhr, bei Wiedemann,
Blumenstr. 38.
Oeffentliche Versammlung!
Zages Ordnung:
157/9
1. Vortrag von Frl. Ottilie Baader über: Die technische Um wälzung und die Organisation der Arbeiter und Arbeiterinnen. 2. Disfuffion.
3. Bericht des Delegirten der Gewerkschaftskommission und Neuwahl deffelben. Versammlung mit Frauen.
Bericht des Kollegen Schneider über die Thätigkeit des Gewerbegerichts. 4. Verschiedenes.
Es ist Pflicht eines jeden Knopfarbeiters und jeder Arbeiterin, in dieser Versammlung zu erscheinen.
be
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Die Arbeiter der Firmen Röhll, Kasche und Markert sind ganz fonders eingeladen. Der Einberufer: P. Schneider. Kaufen Sie nur echte Branntweine, alten Nordhäuser, Cognak, Rum, Arrak. 0. J. Engelke, Neue Jacobstr. 26. 15 Kleinverkauf von 10 Bi. ab.
Achtung!
Th
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Jahn über den Werth des Lebens. 2. Diskussion. Nachdem Tanz. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
158/9
Berlin C., Rothes Schloss nur No. 1. Größte und besuchteste Fachschule; alleiniger Unterricht nach der unübertreffbaren und allgemein als beste anerkannten Methode Kuhn. Wirkliche Garantie für gediegene theoretische und besonders praktische Ausbildung in der Herren-, Damen- und Wäscheschneiderei. Empfehlenswerth: Rostenfreier Stellennachweis. Prospefte gratis. Man beachte genau Lehrbücher für Herren- und Damenschneiderei. Die Direktion. unsere Firma und Hausnummer: nur No. 1.
-
-
Der Ausstoß unseres Bock- Bieres beginnt Sonnabend, den 9. Februar.
15902*
Brauerei Pichelsdorf.
Wichtig für Jedermann!
Gegen wollene Lumpen aller Art liefern moderne, haltbare kleider, Unterrock- und Läuferstoffe, Schlafdecken, Teppiche, sowie Buckskin, blau Cheviot und Loden anerkannt billig. Muster frei.
-
Geselliger Verein ,, Frohsinn". Sammelstelle und Musterlager in Berlin : NW. , Lübeckerstr. 36 v. 1. Sitzung mit Damen. Abends 812 Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste bei Frau. Jablonsky, sowie in deren Filialen: C., Hirtenstr. 21 und herzlich willkommen. [ 93/9 Prenzlauerstraße 18, bei C. Baum; N., 3ionshird- Plat 3 bei Restaurant G. Sießig, Faldenfteinftr. 41. A. Goebler.
Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
1465L*