Einzelbild herunterladen
 

"

-

fizilianischen Großgrundbesite?. Seine Mitglieder sollten ge- durch seine Geiflesverfassung etwas Kompromittirendes hat. I sie sich die Jugend nicht durch Beschäftigung mit Politik nöthigt werden, ihre Ländereien, in fleine Abschnitte zertheilt, den Sprach doch der Senator Jacini von seinem Größenkoller". Feldarbeitern auf Erbpachtvertrag zu überlassen. Nun, das und Sozialismus verderben; sie sollten sich an deutschem Endlich fügen sich die politischen Jdeen Crispi's, gerade Lied und Gesang den vaterländischen Sinn erbauen. blieb eben ein Projekt, gegen welches die Latifundien- ihrer Großartigkeit und maßlosen Eigenart wegen, weder nach Inhaber des Insellandes sich fast rebellisch erhuben; sie, innen noch nach außen den ökonomischen und sozialen Umständen Der Beifall soll nach dieser Rede nicht allzu groß ge die Feinde jeder Erhebung des niederen Volles. Trot Italiens ein. Es ist aber um ihretwillen nöthig, eine besondere feiner Energie" bewies sich Crispi hierbei ebenso impulsiv Untersuchung anzustellen, damit eine wahrscheinliche Voraussage empfänglich wie leicht zu erschüttern, gab mithin nunmehr der künftigen Kämpfe erfolgen tann. Prof. Enrico Ferri . eins der vielen Beispiele von der Geschwindigkeit, mit der er Entwürfe fallen laffen tann, wenn sie fofort heftigen Widerstand finden. Im vorigen Sommer begrub er beispielsweise noch den Plan, die Grundsteuer zu erhöhen, angesichts der Grundherren und ihrer Gegenanstalten. Diese bestanden, gegen alle politische Etikette, in der Richtung einer Agrarliga, von der hintersten Rechten bis zur äußersten Linken zusammengetrominelt.

Politische Iteberlichit.

Berlin , 9. Februar.

wesen und die vorgetragene Nationalhymne, wie sogar das christlich- soziale Bolt" berichtet, nicht mit allgemeiner Begeisterung aufgenommen worden sein. Das ist begreiflich. Viele der anwesenden Studenten werden eben von ihrem Rettor etwas anderes erwartet haben, als bei dieser Gelegenheit zu einer Zeit, wo die soziale Frage der Angelpunkt der Weltgeschichte ist auf Saufgelage, Phrasen und leere Spielereien gewiesen zu werden.

Die heutige Reichstags- Sihung wurde fast ganz mit dem Antrag der Konservativen betreffs der Maßregeln Das Wort: Wem Gott ein Amt giebt, dem giebt er zur Verhütung von Schiffsunglücken ausgefüllt. An der auch Verstand," hat sich bei Herrn Pfleiderer nicht als Vor diesem Verzicht, statt dessen die Rentensteuer sich von Debatte betheiligten sich, mit Ausnahme des Schiffsrheders wahr erwiesen. Oder doch? Kommt es jetzt beim Rektor 13 auf 20 pet. schrauben laffen mußte, hatten Jebsen, der als Interessent in wahrsten Sinne des einer deutschen Universität vor allem auf patriotische die aufständischen Bewegungen Siziliens im 1893 fich ereignet, sowie die geringeren der Provinz kannt, daß sich am beredtesten von Dingen reden läßt, die Dezember Wortes sprach, lauter Landratten". Allein es ist ja be- Gesinnungstüchtigkeit an? Massa- Carrara . Hier erhoben sich die Marmorbrecher. Es Umsturz- Polizei. Unsere Nachricht, daß Polizeirath handelte sich viel weniger um rein sozialistische Unruhen, wie man nicht versteht. Die Herren Hahn und Man Eckert aus Frankfurt vom Polizeiminister Köller an die man um des schönen Grundes willen angab, sondern in teuffel, Stumm, Möller und Lieber ersetzten Spize der politischen Polizei gesezt worden sei, Wahrheit lief alles auf einen gewaltsamen Protest wider durch Gemeinplätze und chauvinistisches Eigenlob auf wird von einem Lokalreporter als unzutreffend bezeichnet. Mißbräuche der kommunalen Berwaltung hinaus, so insbesondere Kosten der Engländer den Mangel ant Sach Das Dementi des fraglichen Lokalreporters ist unzutreffend", wegen des Brotzolles und der Lebensmittelsteuern. Während kenntniß. Den Standpunkt unserer Partei vertrat und unsere Mittheilung, die allerdings verschiedenen Leuten nur ein Soldat das Leben einbüßte, fielen mehr als Singer, der die Interessen der Humanität gewurmbt hat, in allen Punkten wahr. hundert Landleute im Rugelregen. Aber ein solcher Volts- und der nichtkapitalistischen Welt gegenüber den allein­aufstand bot ja den Konservativen und damit Herrn Crispi die herrschenden Juteressen des Großkapitals zur Geltung treffliche Gelegenheit, zunächst einmal Belagerungszustand und Kriegsrecht zu verhängen, und weiterhin die junge italienische Sozialistenpartei zu verfolgen. Sie gab den Konservativen und dem Könige schon längst vielerlei zu denken, namentlich wegen des Umfichgreifens ihrer ansteckenden Lehre in Deutschland , Frankreich und ganz neuerdings in Belgien .

Herr Crispi ist ein intelligenter Mann. Er begriff bestens, daß er die Jutereffenangst der Bodeneigner rechts wie links nun ausmünzen könne. In seiner Eigenschaft als untagirbarer Gha­rafter bot er sich zum Werkzeuge ihrer Unterdrückungswünsche dar. So weiß er nun, daß der verschwiegene aber mächtige Halt durch den Großgrundbesitz und die Hochfinanz ihm nicht weniger sicher ist als der tönigliche.

Minister.

-

brachte.

Der Herr Reichskanzler las eine kurze und un verständliche Erklärung ab, und Herr v. Bötticher erläuterte dieselbe dahin, daß die Regierung thue was sie fönne, um ähnlichen Katastrophen, wie denen der Elbe, vorzubeugen, und daß auch was übrigens schon bekannt war internationale Verhandlungen behuss einer besseren See polizei obschwebten. Was sonst vorkam, war unerheblich. Nächsten Montag beginnt endlich die zweite Lesung des

-

Zur Duellfrage. Der Freiburger Bote" schreibt hierüber:

Lieutenant Razel, der bei Basel seinen

Schwager v. Luchaire, einen ehemaligen Offizier, im Duell ericho B, wurde vor einiger Zeit zu zwei Jahren Festungshaft verurtheilt. Diese Strafe trat er um die Weihnachtszeit an. Am Kaisergeburtstage, einen Monat nach seinem Strafantritt, wurde er benachrichtigt, daß der Rest der Strafe im Gnadenwege erlassen worden sei. Lieutenant Rayzel hat darauf seinen Dienst beim Infanterie­Regiment Nr. 13 wieder angetreten. Unser armer Genosse Becker, der sich freilich nicht Im Abgeordnetenhause wurden heute Tariffragen duellirt hat, wird seine drei Jahre bis zur letzten der preußischen Eisenbahnen erörtert. Minute abzusitzen haben.

Etats.

Verlust.

1

-

-

Wiederum Zickzackkurs" betitelt sich der neueste Leitartikel der Freistunigen Beitung". Wann war der neueste Kurs" nicht Zickzackkurs"?-

und

11m

-

Soldateumißhandlungen. Die reaktionäre Preffe Vorwärts" wieder einmal das amtliche Bublikations­aller Schattirungen ist natürlich sehr böse, daß der Organ war, und zwar für den kaiserlichen Erlaß vom 6. Februar 1890. Sie tröstet sich aber damit, daß der Erlaß nicht die verheßende" Wirkung haben werde, die wir mit der Veröffentlichung beabsichtigt hätten. Nun, wir hatten gar feine Absicht, als die, ein fultur­geschichtliches Aktenstück dem Archivstaub zu ent­ziehen, festzustellen, daß die die Soldaten­mißhandlungen bis zum Tage des Erlasses sich erheblich gesteigert haben". Wenn die reaktionäre Presse nun meint, die Thatsache, daß die oberste militärische Autorität diese Mißhandlungen verurtheile und ihnen vorzubeugen suche, werde bei unseren Genossen eine andere als die von uns bezweckte Wirkung" hervorbringen, so täuschen die Herren Reaktionäre sich. Die Wirkung ist genau die von uns bezweckte und erwartete. Die Genossen, wie die übrigen Leute, sind vom Stand der Dinge in der Armee nun authentisch unterrichtet.

Aber noch eins kommt hinzu. In Italien herrscht der Glaube, daß an politischen Kräften Miangel bestehe; und ich bemerke näher, daß zwei besondere Vorurtheile für Regierungs- Reichtags- Nachwahl in Mörs - Rees. lenter sich breit machen. Zunächst muß er ein geaichter Patriot 8tg." meldet aus Mörs : Die heutige Reichstags- Ersay Die Köln . fein, d. h. einer, der beim Nationalepos zwischen 1848 und 1870 wahl im Wahlkreise Mörs- Rees hat bisher folgendes Er mitgewirft hat; diese Leute werden natürlich auch schon gebniß: Landrath Haniel erhielt 9750, Amtsgerichtsrath feltener. Außerdem traut man jungen Männern sehr ungern. Frißen( Bentrum) 12 458 Stimmen. Elf Landbezirke von erst vierzig, selbst dreißig Jahren, aber Italien , das Land Rees , welche überwiegend für Frißen stimmen, stehen noch füblicher Frühreife, verlangt Abgeordnete von nicht unter aus. Fritzen wird voraussichtlich mit 3000 Stimmen Mehr 30 Jahren, und vor dem 50. oder 60., also wenn die geistige heit gewählt. und törperliche Frische schon nachlassen, wird niemand Damit haben die Konservativen wieder einen Sitz ver loren und das Zentrum Ersatz erhalten für den durch Daher rührt es, daß, während bei anderen Völkern die die Aberkennung des Maudats des Abg. Greiß erlittenen leitenden Persönlichkeiten leicht wechseln und die Welt mit Erministern versehen, in Italien ein zur Macht Gelangter nichts hört als: Wollen froh sein, daß er da ist! Oder wen hätten wir sonst?" Diese Heidenangit vor solchen Veränderungen ist Herrn Crispi unter jetzigen Umständen zweifellos hocherfreulich, gerade wie für Depretis während seines siebenjährigen Reiches. Schuster bleib bei deinem Leisten! Dieses Wort Indessen sollte sich Crispi erinnern abgesehen von seiner hat am Freitag Abend Professor v. Ereitschte auf Gemüthsart, die ohne weiteres seine Gegner zu Rückschlägen ver­anlaßt, daß ein ehernes historisches Gesetz jedwede politische einem Studentenkommers dem König Stumm zugerufen. Partei, die sich eines Menschen bediente, um andere zu unter- König Stumm hatte bekanntlich im Reichstag behauptet, drücken, sehr bald weiter reizt, sich eben desselben zu entledigen, die sozialreformatorischen Professoren der Nationalökonomie, Wir wollen bei dieser Ge legenheit übrigens erwähnen, ihn wie eine leergequetschte Bitrone wegzuschleudern, und so den Kathedersozialisten genannt, boykottirten alle anderen Ge- daß wir von vornherein und zwar wiederholt- unsere Haß, die Nachsucht der Besiegten und Verfolgten auf sein Haupt lehrten, die nicht ihrer Meinung sind, so daß Ueberzeugung ausgesprochen haben, daß es der Militär­zu lenken. Diese lekteren feine Professorenstellen auf deutschen leitung ernst ist mit ihrem Vorgehen gegen die Soldaten­Universitäten bekämen. Um griffe auf ihre Lehrer zu gegen diese An- mißhandlungen. Wir haben aber gleichzeitig auch ausgesprochen, protestiren, hatte ein daß bei dem in Deutschland herrschenden Militärsystem die Theil der Berliner Studentenschaft einen Kommers zu Soldatenmißhandlungen überhaupt nicht zu verhin Ehren der besonders angegriffenen Professoren Schmoller dern sind, weil sie im System liegen. Der und Wagner veranstaltet, und da fiel denn das harte Wort Erlaß des Prinzen Georg von Sachsen hat nichts genügt; Bon zwölf im Dezember 1894 und Januar 1895 gewählten gegen Herrn v. Stumm:" Schuster bleib bei deinem Leisten", und der Erlaß des Kaisers fonnte ebenfalls an den Zu Abgeordneten ist nur einer ministeriell, und dieser wurde das heißt, mische dich nicht in Dinge, die du nicht ständen in der Armee nichts ändern. Kein Kaiser und kein zu Rom in der Stichwahl mit neunzig Stimmen Mehrheit verstehst. König taun die logischen Konsequenzen eines Systems be­durchgebracht. Denn in der Hauptstadt ist die Regierung start, Besonders erwähnenswerth ist außer den Reden der seitigen, ohne das System selbst zu beseitigen. die Wähler aber bestehen zum großen Theil aus Beamten. Alle übrigen elf Deputirten gehören zur Opposition, sieben Professoren, denen zu Ehren der Kommers veranstaltet von ihnen waren radifal, zwei Sozialisten. Der eine dieser war, vor allem die Rede des jetzigen Rektors des Universität, legeren, Bosco, mußte) wegen der fizilianischen Emeuten, Professors Pfleiderer. Neulich mußten wir berichten, wie schon erwähnt, auf 16 Jahre ins Buchthaus wandern. Der derselbe Prof. Pfleiderer habe in der Aula der Universität zweite, Andrea Costa , ist einer der streithaftesten Sozialisten; eine Schützenfest rede gehalten. Jeht handelt es sich fein unterlegener Konkurrent war der General Mirri, Crispi's aber noch nicht einmal um eine solche. Schützenfest Protonful auf Sizilien . reden pflegen wenigstens der Stimmung des Tages zu So wird auch begreiflich, daß der König und die Besitzenden entsprechen. Die Rede des Herrn Pfleiderer aber hätte Freilich, der Kriegsminister hat voriges Jahr einmal obgleich sie den Oppositionsstürmern und selbst den nieder­beinahe ebenso gut vom König Stumm gehalten werden schmetternden Anklagen des Radikalen Cavallotti Crispi's Berjon nicht opfern mochten, nichtsdestoweniger die erste Ge- fönnen. Herr Pfleiderer sagte, in seiner Studentenzeit habe legenheit in der neuen Rammer wahrnehmen werden, um sich er mit den andern für die Erringung eines einigen eines Mannes zu entledigen, der als Werkzeug zur Unterdrückung deutschen Vaterlandes geschwärmt. Aber die jetzigen vorzüglich, dafür aber durch sein privates Leben und politisch Studenten hätten das deutsche Vaterland, darum sollten

Crispi ist jedoch zudem ein Mann, dessen Gesellschaft blos gestellt; und wäre sie es nur, weil er aufwallend und ohne rechten Halt ist. Seine Verfolgung der Sozialisten überschritt jedes Maß und rief denn auch bei mehreren anderen Parteien Widerstand hervor. Davon legen die letzten Einzelwahlen ein redendes Zeugniß ab.

-

-

:

Der kaiserliche Februarerlaß, betreffend die Soldaten mißhandlungen, ist in gewiffer Beziehung das Seitenstück der kaiserlichen Februarerlasse sozialpolitischer Art, die aus der nämlichen Zeit stammen: er zeigt die Ohnmacht der Menschen gegenüber den Verhältnissen, und die Unfäbig­feit des Einzelnen, stehe er auch noch so hoch, die Ver­hältnisse nach seinem persönlichen Willen zu gestalten. versichert, seit dem kaiserlichen Erlaß hätten die Soldaten­mißhandlungen abgenommen; allein diese Erklärung will nichts besagen, da der Kriegsminister doch nur von solchen Mißhandlungen sprechen kann, die zu seiner Kenntniß gekommen sind. Dafür aber, daß nur der kleinste Theil der Soldatenmißhandlungen zur Kenntniß der Borgesetzten kommt, sorgt mit unntrüglicher Sicherheit das will Euch sogar noch mehr Kredit geben, aber ich will nicht, Herausgehen mit Godoy und dann der Worte, die dieser Euch Gefängniß, das neben das Besch werd erecht des Soldaten daß Ihr Präsident werdet sagte hier vor allen... seid drum ehrlich, Freund... gesetzt ist, wie einst der G algen neben die Triglaff'sche Pre B- ,, Aber so erfärt mir..." find verzweifelt dumme Gesellen, die aus Barriro Grande freiheit. Der muß ein fühner Mann sein, der, im " Seid Jhr wirklich so dumm, Freund, daß Ihr das mit den Godoys an der Spize. Wären im stande, etwas Fall eines erlittenen Unrechts, zum Beschwerderecht greift, nicht einseht...... Dafür, daß der Bizepräsident stirbt, zu thun und Euch einige Unzen Blut abzulassen, die Euch wenn er weiß, daß das geringste Versehen beim Gebrauch wenn Rivarola abgedankt ist, sorgt, nun.. feine Krankheit absolut nöthig sind zum Leben, wenn sie zu früh dahinter dieses gefährlichen Rechts" ihn auf drei Jahre ins Ge­wollen wir sagen.. das laßt ruhig meine Sache sein.. tommen sollten, daß Ihr im Trüben gefischt habt... fängniß bringen kann, wie unser Genosse Becker in sein..kommen Und zum neuen neuen Präsidenten wird man Jovellanos meint Ihr nicht auch so? Habe übrigens schon alles mit Mainz.­wählen." Jovellanos ins Reine gebracht, und diese ehrliche Haut hat Krupp als Gemüthsmensch. Der Kaiser soll nach dem Dieser miserable Dummkopf..", entfuhr es Gill. uns unseren Antheil an der Anleihe und an allem übrigen Lokal- Anzeiger" in seinem gestrigen Vortrage erklärt haben, und die englische Anleihe, die schon unterwegs sein soll.schon zugetheilt in Wechseln, deren Summe ich nur aus- Krupp habe sich erboten, falls die bevorstehende Marinevorlage soll uns die entgehen.." zufüllen branche... Wenn Ihr sie sehen wollt.. bewilligt werde, das Material zu den neu zu erbauenden Kriegs­fchiffen zum Selbst to stenpreise zu liefern.-

.

"

Ruhig Freund... Jovellanos wird Präsident mit Herr Bautista Gill hatte endlich begriffen. Er kämpfte der Bedingung, daß er mit uns theilt.. uns natürlich die zwar mit seinem Ehrgeiz; denn er war ehrgeizig über alle größere Hälfte. nach Jovellanos fommt Ihr an die Maßen, noch mehr als er habgierig war; aber er fühlte Reihe drum machen wir ein doppeltes Geschäft.. ver- fich dem Genie des Apothekers in allem unterlegen, und so steht Ihr es endlich Ihr müßt sogar dazu noch den ehr- mußte er ihnt zugeben, daß der entwickelte Plan ein nicht lichen Mann weiter spielen, recht ehrlich sein, verstanden. übler für beide Theile war. Jovellanos konnte man ge habt so wie so immer ein wenig hin und her geschwankt, brauchen, wie man wollte, und so winkten zwei Perioden so daß Eure Wahl ein Heidengeld fosten würde.. zeigtet des Raubes statt einer. Euch bald auf der einen Seite, bald auf der andern. " Ihr wäret der einzig Würdige für den Präsidenten Bantista Gill wird jetzt den absolut ehrlichen Mann spielen stuhl, Francisco," sagte er schließlich. Ich muß Euch und daß Jovellanos den unehrlichen spielt, das werde zugeben, daß ich vor lauter Eifer nicht im Traume auf so ich wieder besorgen.. verstanden.. um so leichter wird etwas gefallen wäre."

Der Vermögensstand der Richter war unlängfi Gegens stand der Erhebung des Nauenburger Oberlandesgerichts­Präsidenten. Diese hatte jedenfalls Zwecke, die mit einer geordneten Rechtspflege in nur recht entferntem Zusammenhange stehen. Wie das Berl. Tageblatt" erfährt, ist die betr. Ver­fügung nun zurückgezogen worden.-

Ueber die Verpflegungsstationen der Arbeiter soll dems nächst, wie in der Gemeindefommission des Abgeordnetenhauses von dem Regierungsvertreter erklärt wurde, den Abgeordneten­haufe eine Vorlage zugehen.-

Der braunschweigische Landtag genehmigte die Re­gierungsvorlage betreffend die einheitliche Regulirung und rhöhung der Gehälter der Volksschul­lehrer in den Landgemeinden.-

es dann Euch, dem Ehrlichen, sein, zur Prä-" Danke sehr," antwortete dieser, will fein großer Herr sidentur zu gelangen nach dem Unehrlichen und ich sein, Bantista, bin ein bescheidener, armer Apotheker, der tomme dabei zu meinem Gelde und den Zinsen Bis von dem Ertrage seiner Hände Arbeit schlecht und recht dahin habt Ihr bei mir einen unbegrenzten Kredit, wie lebt... auch feinen Ministerposten oder anderes hohes Amt bis jetzt.. und das sollte Euch am allerersten überzeugen; will ich... mein Deputirtenamt ist mir schon so läftig, Gründergewinne giebt es auch jetzt noch. Ueber die denn Francisco Guanes leiht Geld nur auf ganz sichere daß ich heute Nachmittag bei Eurer Abstimmung über bekannte Erlanger'sche Gründung der bekannten Verlags­Hypotheken... und vor allen Dingen schont Euer Leben; Rivarola nicht einmal dabei sein werde... verschont mich Buchhandlung J. D. Richter in Hamburg wird uns ge­denn das einzige Risiko, das ich dabei laufe, ist, daß Ihr also mit Aemtern, wenn Ihr welche zu vergeben haben meldet, daß der Strafsenat des Ober- Landesgerichts in zu früh um Euer kostbares Leben kommen fönntet.. sollte werdet wenn Ihr mich aber ab und zu besuchen wollt, Hamburg in seiner Sizung vom 19. Januar beschlossen mix leid thun um mein Geld und um Euch... Und darum oder ich Euch besuchen darf, soll es mir eine große Ehre hat, gegen Aufsichtsrath und Vorstand der Aktiengesellschaft eben... Erinnert Euch der letzten Worte, die ich Euch sein..." vorm. J. P. Richter wegen Vergehens gegen Art. 249c des neulich sagte, als Ihr hier bei mir spieltet, es war eben beim Aktiengesetzes Anklage zu erheben. no sid si

( Fortsetzung folgt.)

mas