Einzelbild herunterladen
 

Verbandshaus, Eaal 3, treffen. Kollegen! zeigt die altgewohnte| Wittenau : Lofal Eberhardt, Lübarfer Straße. Beginn: 4 Uhr. Geschlossenheit! Kein Holzarbeiter darf fehlen! Rosenthal: Lofal Schneider, Hauptstr. 3. Beginn: 5% Uhr. Die Ortsverwaltung.

Achtung, Lederarbeiter! Sämtliche Mitglieder des Ortsvereins treffen sich am 1. Mai, vormittags 10 Uhr, auf dem Bülowplay.

Der Ortsvorstand.

Veranstaltungen der Partei.

Bormittagskundgebungen.

Wiffenau: Bormittags 10 Uhr am Rathaus Wittenau . Bohnsdorf , Faltenberg und Grünau : Vormittags 10% Uhr auf dem Dorfplaß in Bohnsdorf . Nachmittags 2 Uhr gemeinsamer Aba marsch zum Waldfest nach Falkenhorst( Eichbusch). Tegel , Borsigwalde und Tegelort: Bormittags 9 Uhr im Strandschloß. Wannsee : Vormittags 10 Uhr im Reichsadler, Königstr. 26. Zehlendorf : Bormittags 10 Uhr im Kaiserhof, Potsdamer Straße . Siemensftadt: Bormittags 10% Uhr im Heidekrug, Nonnendamm­allee 89.

Buchholz, Blankenburg und Harow: Bormittags 10 Uhr an der Kirche in Buchholz .

Buch. Röntgental und Zepernid: Früh 7% Uhr bei Böching. Um 10 Uhr Abmarsch nach dem Walde. Saulsdorf: Treffpunkt zur Demonstration zum Zuge 9,02 vormittags am Bahnhof Raulsdorf.

Nachmittag- und Abendfeiern.

Mitte: Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10/11. Beginn: nachmittags 5 Uhr. Tiergarten: Lofal Karlshof, Blöhenfee. Beginn: nachmittags 3 Uhr. Wedding : Bakenhofer- Ausschant, Chauffecftr. 64. Beginn: na mittags 4 Uhr. Prenzlauer Berg , Friedrichshain : Saalbau Friedrichshain. Nach mittags 3 Uhr Gartenfeft.( Bei ungünstigem Better fällt das Gartenfest aus.) 7% Uhr abends im Konzertsaal fünstlerische Maifeier.( Der Proletarische Sprechchor unter der Leitung von Albert Florath wirft mit.) Kreuzberg : Bodbrauerei, Fidicinftr. 2/3. Beginn: nachmittags 4 Uhr.

Charlottenburg : Bestend- Kafino, Spandauer Berg Ede Rastanien allee. Beginn: 4. Uhr.

Spandau : Ausschant Brauerei Pichelsdorf und Gesellschaftshaus Pichelsdorfer Garten. Beginn: 3 Uhr. Wilmersdorf : Bergnügungspart Schramm, Hildegardstr. 8/11. Be ginn: 7 Uhr. Bei gutem Wetter ab nachmittags 4 Uhr: Ge­felliges Beisammensein mit Aufführungen daselbst. Wannsee : Reichsadler, Königstr. 26. Beginn: 7 Uhr. Dahlem : Lokal Schilling, Königin- Luife- Str. 42. Beginn: 7 Uhr. Schöneberg - Friedenau : Hohenzollernschule, Belziger Str. 48/52. Be­ginn: 6% Uhr. Steglig: Bartrestaurant Südende. Beginn: nachmittags 4 Uhr. Tempelhof : Realgymnasium, Kaiserin- Augusta- Str. Beginn: 7% Uhr. Mariendorf : Realgymnasium, Kaiserstraße. Beginn: 7% Uhr. Marienfelde : Nachmittags 12 Uhr: Maifeier, Sportplah, Dorfstraße. Abends im Lofal Manut. Neukölln: Gesamträume der Neuen Welt", Hasenheide. Beginn: nachmittags 3% Uhr. Treptow - Baumschulenweg: Baradiesgarten, Treptow . Beginn: nachmittags 3 Uhr.( Die Teilnehmer aus Treptow und dem Südosten marschieren mit Mufit um 3 Uhr von der Wiener Brüde nach dem Baradiesgarten.) Adlershof , Oberschöneweide und Niederschöneweide : Lokal Kyffhäuser , Niederschöneweide , Berliner Straße . Beginn: nachmittags 5 Uhr. Johannisthal : Lokal Schreiner , Friedrichstraße. Beginn: nachmittags Copenid: Aula der Körner- Schule, Lindenstraße. Beginn: abends Uhr. Grünau : Schulaufa, Cöpenider Str. 98/99. Beginn: 7% Uhr abends. Mahlsdorf : Lokal Anders, Bahnhofstraße. Beginn: 7% Uhr. Restau­rant Kurpart, Cöpenicker Allee. Beginn: 6% Uhr. Lichtenberg : Aula Partaue, Möllendorfstraße. Beginn: 7 Uhr. Karlshorst : Fürstenbad. Beginn: Uhr. Kaulsdorf : 32. Gemeindeschule( Turnhalle), Adolfstraße. Beginn:

4 Uhr.

7 Uhr.

der Preisabbau abgesagt ist, bleibt die Ermäßigung der Kohlen= steuer bestehen und auch sie wird zu einem Geschenk für die Privat­Die Ansprachen in den von der Partei arrangierten Beranstal- intereffenten, insbesondere für die industriellen Verarbeiter, die jetzt tungen halten die Genossen: Altmaier, Bahlfe, Richard Barth , Boje, ben erhöhten Dollarturs zum Anlaß nehmen, ihre Preise in die Bernstein , Bleier, Frau Bohm- Schuch, Braß, Breitscheid , Breuer, Höhe zu sehen, ohne Rücksicht darauf, daß ihnen der billigere Kohlen­Brinizer, Clajus, Crifpien, Franten, G. Franke, Günther Häußler, preis einen Ausgleich für manche Schwankungen des Dollarkurses Heinig, 2. Hoffmann, Siegmann, Dr. Korach, Kreuhiger, fünftler, bietet Dr. Levi, Dr. Lohmann, Cüdemann, Meier, Miefisd), Plettner, Rabold, Seger, Schäfer, Robert Schmidt, Stein, Dr. Witte.

Wirtschaft

Inwieweit die Befferung der Absatzmöglichkeit für Handel und Industrie auf ben Arbeitsmartt zurüdwirfen wird, bleibt abzuwarten. Der besseren Exportfonjunktur steht gegenüber, daß die Kauffraft der breiten Maffen immer noch schwer darniederliegt und durch die anhaltende Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit bis in die letzte Beit hinein doppelt gelitten hat. Um so mehr ist zu fordern, daß die unberechtigten Gewinne in Produktion und Handel, die auf Kosten der Allgemeinheit erzielt werden, abgebaut merden. Andernfalls ist zu befürchten, daß die notwendige Ge sundung der Wirtschaft noch länger hinausgeschoben wird.

Die Folgen der Markverschlechterung. Mehr als zehn Tage sind seit dem 18. April verflossen, wo der Kurs der Mart unter dem Drude spekulativer Devisenkäufe der Banten und der Industrie um 50 Broz. ihres damaligen Wertes Reichsbankabschluß. Im Reichsrat wurde bei der Beratung des gefallen ist. Gelang es der Reichsbant, zeitweilig den Dollar auf 25 000 zu fenten, so nähert sich in den letzten Tagen wieder der Gesetzes über die Verteilung des Gewinnes der Reichsbant, das alljährlich beschlossen wird, festgestellt, daß die Reichsbant im Jahre amtliche Kurs an 30 000, nachdem er ihn schon am Dienstag 1922 einen Bruttogewinn von 64,5 milliarden gegen 9,8 Milliarden überschritten hatte. Damit verdichtet sich der Eindruck, daß es der im Borjahr erzielte. Noch viel stärker ist der nach Abzug der Aus­Reichsbant faum mehr gelingen wird, den alten Stabilisierungs- gaben für Berwaltung usw. sich ergebende Reingewinn. Dieser furs" von rund 20 000 für den Dollar wieder zu erreichen, den die stieg von 64,8 Millionen auf 43 500 Millionen Mart. Der Anteil des Mart rund zwei Monate innegehalten hatte. Die Schwer- Reiches wurde auf 17 200 gegen 541 Millionen Mart im Vorjahre industrie, die im Interesse des Wareneɣports einen solchen festgesetzt, die Dividende der Aktionäre von 10 auf 40 Proz. erhöht. Stand der Mart seit längerem gewünscht hatte, ist also aus dem Rampf als Sieger hervorgegangen.

1 holländischer Gulden

1

1

Devisenkurse.

Die Folgen der weiteren Martverschlechterung sind überall spürbar. Die Preise schnellen in die Höhe, und an der Spike mar schieren selbstverständlich diejenigen Preise, die bei sintendem Dollar furs wenig oder gar keine Neigung zeigen zu finten. So find natür­lich die Roheisen preise sofort auf Grund der Devisenturstlaufel, die die Preise des ausländischen Erzes berücksichtigen soll, erhöht worden. Dabei finden zurzeit und schon seit Wochen gar keine Erz 1 argentinische Papier- Befo transporte vom Ausland in das Ruhrgebiet Eingang! Hier ist der 1 belgischer Frant widerfinn des sogenannten Wieder beschaffungspreises" norwegische Krone auf die Spike getrieben worden. Die Breiserhöhungen für Fabri dänische Krone. fate, soweit sie aus inländischen Rohstoffen bestehen, sind natürlich schwedische Strone 1 finnische Mart erst recht unbegründet. Trotzdem sind die Preise wichtiger nahi japanischer Den rungsmittel, so Roggen, Mehl, Fleisch, Milch, Butter, die italienische Lire durchweg ohne Auslandsrohstoffe hergestellt werden, erneut ge- 1 Bfund Sterling stiegen. In den amtlichen Messungen der Großhandelspreise findet 1 Dollar... die Hausse am Warenmarkt ihren Ausdrud in einer Erhöhung des 1 französischer Frant durchschnittlichen Breisniveaus um 16,5 Pro3.; Lebensmittel find 1 brasilianischer Milreis im Großhandel durchschnittlich sogar um 21,3 Proz. innerhalb der 1 Schiveizer Frank.. elf Tage vom 14. bis zum 25. April gestiegen! 1 spanische Beseta 100 österr. Kronen( abgeſt.) 1 tschechische Krone 1 ungarische Krone i bulgarische Lewa 1 jugoslawischer Dinar

Eine Folge der Dollarsteigerung ist es auch, daß sich die Exporttonjunktur wieder gebeffert hat. War noch bis vor furzem infolge der Ueberschreitung der Weltmarktpreise auf den meisten Fabrifen eine Stodung des Warenabsatzes nach dem Aus land zu verzeichnen, so hat die Markverschlechterung um 50 Proz dazu geführt, daß die Weltmarktpreise wesentlich über den deut­ schen Inlandspreisen liegen, so daß es nicht nur überhaupt leichter ift, waren im Inland abzujeten, sondern auch erhebliche Ge. minne aus diesem Export zu ziehen. Bum allergrößten Teil sind biefe Gewinne darin begründet, daß die deutschen Löhne sich noch längst nicht dem schlechteren Martstand angepaßt haben, fie gehen also auf Kosten der Arbeiterschaft. Aus diesem Grunde hatte man vor drei Jahren diese Gewinne bei der Warenausfuhr durch eine geringe Abgabe vom Wert der ausgeführten Waren für die Allge­meinheit zu erfassen gesucht. Diese Abgaben, die von den Inter­effenten nur mit dem größten Widerwillen gezahlt wurden, erfuhren. eine Ermäßigung, wenn der Export auf Schwierigkeiten stieß, fie wurden erhöht, wenn die Mark plöhlich fiel. Heute, unser ber Herrschaft eines bürgerlichen Kabinetts, ist die Ermäßigung der Ausfuhrabgaben beschlossen worden, als der Martturs stabil war. Der Abbau erfolgte aber für viele Baren gerade in dem Augen. blid, wo der Dollar wieder stieg, und es ist bisher nicht bekannt geworden, daß man nun auch wieder die Erhöhung der Abgaben­Beginn: fäße beabsichtigt. So wird der Abbau der Exportabgabe zugleich Beginn: mit dem neuen Markfturz zu einem doppelten Gefchent an die Unternehmer, die überhaupt den Ruhrkampf mit der größten Rüd sichtslosigkeit ihren Profitinteressen dienstbar machen.

Biesdorf : Porath, Marzahner Straße 31. Beginn: 7 Uhr. Weißenfee: Turnhalle Bistoriusstraße 16. Beginn: 7 Uhr. Pankow : Lokal Linder, Breite Straße 34. Beginn: nachmittags 4 Uhr.

abends 6 Uhr.

Niederschönhausen : Restaurant Schönherr, Lindenstr. 11. Buchholz: Bart- Restaurant von Rossad, Hauptstr. 71. 3 Uhr.

Karow : Lotal Klir, Pantgrafenstraße. Beginn: 6 Uhr. Buch: Lotal Lange. Beginn: 3 Uhr. Reinidendorf- Off: Bürgergarten, Hauptstr. 51. Beginn: nach mittags 4 Uhr.

Reinidendorf- West: Hartmanns Brauerei, Scharnweberstraße. Be ginn: nachmittags 4 Uhr. Hermsdorf - Frohnau und Waidmannsluft: Lokal Bellevue am Bahn hof Hermsdorf. Beginn: nachmittags 5 Uhr. Tegel , Tegelori und Borsigwalde : Mittags 1 Uhr gemeinsamer Ab. marsch vom See nach Schulzendorf , Lokal Klar.

Ein weiteres Geschenk an die Unternehmer liegt darin, daß man die Kohlensteuer ermäßigt hat, um den Preisabbau zu erleichtern. Heute ist von einem Preisabbau feine Rede mehr. Alles starrt wie gebannt auf den Dollar und rechnet mit Preiserhöhungen. Die eine etwaige Berschlechterung des Gelbwertes. Das ist 3. B. am Industrie sichert sich sogar mit Borratsläufen an Rohstoffen gegen Schrottmark der Fall, wo man mit Vorratsläufen die Preise über den Weltmraftstand hinausgetrieben hat. Obwohl also

Persil

Ohne Chlor! Wäscht.

bleicht und desinfiziert,

bleibt

in alter bewährter Güte!

1

1

1

28. April Käufer

Berkäufer ( Geld-)( Brief-) Kurs

11571.­

Kurs

27. April

Käufer Berkäufer

( Geld-)( Brief-) Kurs

Kurs

11629.- 11571.- 11629,- 10827.- 10810.40 10864.60 10773.­1740.63 1749.87 1718.66 1739.34 5162.06 5187.94 5112.18 5187.82 5561.06 5588.94 7910.17

7949.83

824.06 14035.­

5588.94 5561.06 7949.88 7910.17 822.93 827.07 819.94 14468.75 14586.25 13965.­1456.85 1468.65 1458.84 1466.16 137256.- 137944.- 187156.25 137843.75 29725.50 29874.50 29725.50 29874 50 2019 93 2030.07 2009.96 2020.04 8167.06 3182.94 3142.12 3157.88 5401.46 5428.54 5386.50 5413.50

4536.15

4558,87

4528.65

4551,35

41.61

41.88

41.54

41.76

882.78

887.22

881,79

886.21

5.33

5.87

5.88

221.44

805.23

222.56 300.77 304.23

223.44

224.56

305.77

Jugendveranstaltungen.

"

5.42

Achtung, Bezirksausfchußmitglieder! Bente, Sonntag, ben 28. April, bor fajuffes statt. Tagesordnung: Stellung zur Generalversammlung." Alle Mit­mittags 9 übe findet im JugendheimLindenstr. 3, eine Eigung des Bezirksaus­lieber des Bezirksausschusses müffen wegen der wichtigen Tagesordnung er­Morgen, Montag, den 30. April:

feinen. Friedenau

: Jugendbeim Gemeindeschule Offenbacher Str. 5a Boriran. unfere Gegner." Saönhauser Borstadt: Jugendheim Gemeindefdule Sonnen­Burger Str. 20. Bortrag. Sitten und Gebräuche der Urgeit."

Arbeitsgemeinschaft Kinderfreunde.

3. Berwaltungsbezirt. Die Kinder treffen sich am Dienstag nachmittag in bie Eltern find herzlich eingeladen.

ber Jungfernheibe. Alles Nähere wird in den Gruppen bekanntgemacht. Auch

DUNLOP

CORD

Im Gebrauch die billigste Bereifung Die Weltmarke bürgt für Qualität!

Togal- Tabletten behoben. Togal scheidet die Barnsäure aus und geht Rheumatische und Nervenschmerzen werden am besten burch daher direkt aur Wurzel des Uebels. Alinisch erprobt! In all. Apoth. Best 64,3% Acid. acet. salic. 0406% Chinin, 12.6% Lithium, ad 100 Amylum.

0

Persil

Niemals losel Nur

geeignet für alle Arten von Wäsche. In Originalpackung

Alleinige Hersteller: HENKEL& CIE., DUSSELDORF , auch der altbewährten MENKO"( Henkel's Wasch- und Bleich- Soda).

Kleider- Vertrieb G.m.b.M.

Herren- Anzüge grimstoffe gute Verarbeitung, 290 000, 260 000, 125 000

230 000, 190 000, 150 000.

Herren- Anzüge nur einzelne Größen. 95 000, 93 000, 91 000 Herren- Mäntel moderne Machart, 245 000, 225 000, 168 000, 125 000 Damen- Kostüme wollene Stoffe auf halbseidenem Futter. 225 000, Dirndl- Kleider Gr. 65 11 400, Gr. 70 12 500. Gr. 75 13 300. Gr. 80

185 000, 160 C00

14300, Gr. 85 15 300, Gr. 90 16300, Gr. 95 17300. Gr. 100

Kinder- Kleider schwarz- weiß- karriert, Gr. 60 9900, Gr. 65 10700,

Gr.70 11 500. Gr. 75 18 100, Gr. 80 13 900, Gr. 85 14 900 Gr. 90 16 300, Gr. 95 17 100, Gr. 100 17 900, Gr. 105 18 800. Gr. 110'

88000 68000 150 000 18300 19600

Damen- Hemden mit Stickerei 8800,$ 100. Herren- Hemden weiß Leinen 12500..

Taschentücher 1350. 1165, 1035

Herren- Einsatzhemden

... 7300

12000

11900

660

Decken 9500 Scheuertücher 525 Hosenträger 165 Kinder- Stietel, Kinder- Sandalen, Linoa- Hemdentuche, Dirndlstoffe

in jeder Größe

Hauptgeschäft: Kommandantenstraße 80/81

2. Warschauer Straße 33

4. Berliner Straße 47/48 5.

3. Verkaufsstelle: Lichtenbers, wankfurter Allee 82|| 3. Verkaufsstelle: Norden, Müllerstraße 18