Achtung! Schuhmacher. Achtung!
Montag, den 11. Februar 1895, abends 8½ Uhr: Mitgliederversammlung der Freien Bereinigung sämmtlicher in der Schuh- Induſtrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins
im Lokale des Herrn Wilke, Andreasstraße Nr. 26.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
224/2
Soeben erschien:
16148*
Die Bürgerpflicht der Frau.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Vortrag, gehalten in Dresden , Breslau für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
und Berlin von Lily von Gizycki . 24 S. Preis 30 Pf. In allen BuchVerlagsb. Berlin SW. 12, 3immerstr. 94.
bandlungen vorrätbig. Ferd. Dümmler's
( Abtheilung Moabit.)
Versammlung
am Dienstag, den 12. Februar 1895, abends 8 Uhr, Kranken- und Begräbnißkaffe der im Maul'schen Lokal( Viktoria- Saal), Perlebergerstr. 13.
Seifenfieder und Berufsgenossen zu Berlin ( E. H. Nr. 17). Sonntag, den 17. Februar 1895, vormittags 10 Uhr,
im Lokale des Herrn Wollschläger, Blumenstr. 78.
Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Urania - Besuch: Sonntag, 17. d., Vorm. 10 Uhr, Phyſikiaal 9 Uhr Generalversammlung.
Einlaßkarten à 50 Pf. bei A. Puppe, Wrangelstraße 10 und P. Kosel, Wollinerstraße 13, Seitenfl. 4 Tr.
93/10
Tagesordnung:
1. Jahresbericht vom Rassirer.
Tages Ordnung: 284/16 Diskussions Abend über das Erfurter Parteiprogramm. VereinsAngelegenheiten.- Fragekasten. Der Vorstand.
-
Arbeiter- Bildungsschule
Versammlung
Bundesversammlung dafür erst am Sonntag, den 24. Februar, vorm. 10 Uhr, Annenstr. 16. 1. Vortrag des Genossen Adolf Hoffmann : 2. Vorstandswahl. 3. Beschlußfaffung am Sonntag, den 10. Februar 1895, abends 7 Uhr, im Kolberger Kampf ums Dasein. 2. Aufnahme neuer Vereine. 3. Bundesangelegenheiten über eingereichte Anträge. 4. Verund Fragekasten.
schiedenes.
217/2
Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. J. A.: W. Hoffmann, 1. Vorsitzender.
Grosse ausserordentliche Generalversammlung: Bäcker! tung:
am Dienstag, den 12. Februar, abends pünktl. 8 Uhr, in Keller's Festfälen( großer Saal), Koppenstr. 29. Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zum ersten ordentlichen Verbandstag, fowie Statutenberathung. 2. Wahl der Delegirten zum Verbandstag. 3. Verbands- Angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt.
202,9
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, diese Versammlung zu besuchen. Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Achtung!
den 12. Febr., nachm. 31/2 Uhr,
Verbandsversammlung
bei Röllig Neue Friedrichstr. 44. Tagesordnung:
1. Regelmäßige Monatsgeschäfte. 2. Diskussion über die Anträge an die Generalversammlung.
3. Verschiedenes.
Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
89/7
Große öffentliche Versammlung Verb. d. Möbelpolirer.
fämmtlicher
Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäschebranche am Dienstag, 12. d., abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Weberstraße 17. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wilhelm Liebknecht über: Die Frau, die Familie und das öffentliche Leben. 2. Dis tuffion. 3. Wahl eines Gewerkschaftsdelegirten. 4. Verschiedenes. Blätterinnen und Näherinnen werden auf diese Versammlung besonders aufmerksam gemacht. 287/9
Achtung!
Die Einberuferin: Emma Schulz.
Morgen Montag, abends 8 Uhr:
Versammlung
bei Wilke, Hochstraße 32. Tagesordnung:
1. Vortrag über die wirthschaftlichen Umwälzungen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 201/9 Friedrichsberg
bei Schulze, Friedrichkarlstr. 34. 1. Vortrag des Kollegen Weber: Welche Vortheile bietet uns die Dr. ganisation. 2. Diskussion. 3. Ver
schiedenes. Achtung!
Grunewaldstr. 110:
Grosse Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Pinn über: Alte und neue Moral. 2. Diskussion. Nachdem Geselliges Beisammensein. Die Bevollmächtigte.
218/18
Große öffentliche Versammlung der Allg. Arbeiter und Arbeiterinnen
am Sonntag, den 10. b. Mts., Nachmittags 3½½ Uhr, im Lokal des Herrn Wöllstein, Bismarckstraße.
Tagesordnung:
Referent 69/16
1. Die Uebelstände in der. Wolf'schen Kattunfabrik. wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Entree 10 Pf. Arbeitslose habe freien Zutritt. Pflicht aller Arbeiter und Arbeiterinnen ist ce, der wichtigen Tages. ordnung wegen recht zahlreich zu erscheinen.
Vertrauensmann: O. Schüler.
Bauhandwerker- Krankenkasse.
Diejenigen Aerzte, welche sich seinerzeit behufs Engagement beim Bor: stande, Gipsstr. 16, gemeldet hatten, in der letzten Versammlung am Freitag, den 8. d. M., aber nicht zugegen waren, werden hierdurch aufgefordert, sich
Salon, Kolbergerstraße Nr. 23. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Schriftsteller Heinrich Schulz. Thema: Das heutige flaffenstaatliche Schulwesen und die Jugenderziehung der Zufunft. 2. Distussion. Nach dem Vortrage: Geselliges Beisammensein mit Tanz,- Gäste, Herrn und Damen willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Der Obmann der Nordschule.
-
-
56/15
Fachverein der Tapezirer Berlins und Umgegend.
Dienstag, den 12. Februar, abends 8½ Uhr:
Außerordentliche General- Versammlung
bei Freygang, Schütenftr. 18/19.
Zages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Timm über, Iassen tämpfe im Mittelalter". 2. Distussion. 3. Bierteljahres. Abrechnung. 4. Vereinsangelegenheiten.
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen.
232/10
Der Vorstand,
Achtung! Charlottenburg ! Achtung!
Grosse öffentliche
Kommunal- Wähler- Bersammlung
Dienstag, den 12. Februar, abends 8 Uhr,
im Lokale Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39.
Tages- Ordnung:
1. Die bevorstehende Stichwahl. Referent: Stadtverordneter Genosse Bruns- Berlin. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 258/20 Um zahlreichen Besuch bittet
Der Borstand. Der
Der Einberufer.
Oeffentliche Versammlung
Kernmacher sowie aller in Gießereien beſchäftigten Hilſsarbeiter
am Sonntag, den 10. Februar 1895, vormittags 10 Uhr,
tagt jeden Dienstag im Märkischen im Lokale von Röllig, Neue Friedrichstraße Nr. 44.
Sof, Admiralstr. 18 c, abends 8, Uhr. In Borbereitung:
Größere Aufführungen,
wozu noch Herren und Damen als Mitglieder erwünscht sind. Wöchentlicher Beitrag: 10 Pfg. Der Vorstand.
2604b
Arbeitsmarkt.
Musikinstrumenten Arbeiter Streik!
Zahlreiches Erscheinen nothwendig.
175/18
Der Vertrauensmann der Kernmacher.
Achtung! Schuhmacher! Achtung!
Sonntag, den 10. Februar,
in Keller's Festsälen( im großen Saale ), Koppenstr. 29: Gr. Wiener Maskenball
arrangirt vom Verein deutscher Schuhmacher.
Um 11 Uhr Demastirung. Um 12 Uhr Kaffeepause.
Die Kollegen der Piano Fabrik von Nach derselben: Eine Rheinfahrt. Neu: Große Polonaise mit sensationeller Görs& Kallmann
haben infolge Maßregelungen und Lohnforderungen die Arbeit niedergelegt. Juzug ist strengtens fern
zuhalten.
Gleichzeitig ist für die Branche Zus sammensetzer der Pianofabrit Kunze & Sohn, Blumenstr. 70, infolge Maß regelung laut öffentlicher Versammlung vom 13. Januar cr. die Sperre ver hängt worden. Die Lohnkommission. 198/13
bis spätestens den 16. d. M. behufs Unterzeichnung des Vertrages Feuerversicherungs- Gesellschaft
persönlich zu melden bei Hoffmann, Waldemarstr. 61; C. Behrend, Blumenthalstr. 5 oder C. Blaurock, Gipsstr. 16. 299,3 Der Vorstand.
Fachverein der in der Lederwaaren- Industrie beschäftigten Arbeiter von Berlin und Umgegend.
Am Montag, den 11. Februar, abends 8 Uhr, in Hoffmann's Festfälen, Oranienstr. 180:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Borstands und Kassenbericht. 2. Ersaywahl für den Vorstand.
3. Verschiedenes.
2587b
NB. Der Arbeitsnachweis befindet sich jetzt b. Mag 3ad, Oranien
straße 16( Heinrichsplay).
Achtung!
erften Ranges 47| 24
ucht unter besond. günft. Bedingungen
tüchtige Agenten und Acquisiteure
unter gewissen Verhältnissen auch gegen feftes Einkommen. Off. unt. H. U. 142 an Haasenstein& Vogler A.-G., Berlin W. 8.
Lithographen!
Ein tüchtiger Merkantillithograph,
Ueberraschung für unsere Damen.
Billets à 50 f. Anfang 6 Uhr. Ende??
Die werthen Gäste werden darauf aufmerksam gemacht, da an der Kaffe teine Billets verkauft werden, sich diefelben im voraus besorgen zu wollen. Billets find in allen mit Plakaten versehenen Handlungen und bei folgenden Kollegen zu haben: G. Schrul, Langeftr. 95; A. Gesert, Danzigerstr. 88; Rehberg, Friedrichstr. 16, Hof r. 4 Tr. Um zahlreichen Besuch bittet 224/4 Das Komiter. J. A.: G. Schrul.
-
Sozialdemokratischer Agitationsklub für den Osten Berlins .
Sonntag, den 10. Februar, abends 61/2 Uhr, im Lokale des Herrn Albrecht, Memelerstraße Nr. 67: Große öffentliche
Versammlung für Frauen u. Männer.
Tages Ordnung:
3
1. Bortrag des Genossen Dr. Weyl über: Frauenleiden, die Folgen 169/10 Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz.
unserer sozialen Berhältnisse. 2. Diskussion.- Entree 10 Pi
Rollkutscher u. Möbeltransportarbeiter!
Sonntag, den 10. Februar 1895, abends 6 Uhr
der auch mit der Gravirmaschine Bein Hoffmann's Festfälen, Oranienstr. 180:
scheid weiß, wird für Ost- Indien ge= fucht. Stellung dauernd u. angenehm.
Chromolithographen werden
verlangt.
168/4
Central- Arbeitsnachweis der Lithographen u. f. w.
1.
Große öffentliche Versammlung.
"
Tages Ordnung:
1. Bortrag über Boltsaberglauben". Referent: Waldeck Mauaffe. 2. Der Fall Grothe. 3. Diskussion und Gewerkschaftliches. Nach der Versammlung findet Geselliges Beisammensein mit Tanz, 136/4 Hilfsarbeiter, ftatt.
Montag, den 11. Februar 1895, abends 8 Uhr: C, Neue Friedrichstr. 86, arrangirt vom Berband aller im Handels- und Transportgewerbe beschäftigten
Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Statutenberathung, betr. Anträge zum Verbandstage. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes. Uni zahlreiches Erscheinen ersucht
2565b
TMADIA STARK- LY
GESETZL
EINIGKEIT
GESCH.
SCHUHFABRIK
Die Ortsverwaltung.
Die Fabrikate der ausgesperrten Schuhmacher in Erfurt werden jeht, außer in den bekannten Verkaufsstellen, in den eigenen Niederlagen Bellealliancestr. 98/99 und Rosenthalerstr. 6364
Anstand. Wittwe wünscht Beschäft. gleichv. welch. Art, auch als Krankenpfl. Hochmeisterstr. 19, Querg. p. b. Schulze.
=
Eine alte deutsche Feuer Versiche rungs- Gesellschaft sucht für Berlin und Vororte thätige Haupt n. Spezial: Agenten unter sehr günst. Bedingungen. Off. unter P. 2. nimmt die Ereved. d. Bl. entgegen. 2314b
Ich suche tüchtige Schneider auf 2578b* Sommer- Capes und Kragen.
2. Nickelsburg, Werderstr. 6. Tüchtige Schriftmaler werden verl.
in vorzüglichster Beschaffenheit zu den billigsten D. Grund u. Co., Fischerbrüde 25. Preisen verkauft. Wir bitten uns durch reichliche Einkäufe zu unterstützen.
1537L*
Geübte Mamfells auf Ruveur Jaquets in und außer dem Hause.
Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht
Der Einberufer.
Mittwoch, den 13. Februar cr., abends 8 Uhr, im Kurhaus zn Friedenau : Große öffentliche
Versammlung für Männer u.Frauen.
-
Vortrag der Frau Greifenberg über: Die politische WahlrechtsTellersammlung. 258/18 Forderung der Frauen. Diskussion. Um recht zahlreiches Erscheinen der Frauen ersucht Die Einberuferin.
Deutsche Schuhfabrik G. Markus& Co.. Dittmeyer, Naunynſtr. 49, 2 Er. Künstl. Zähne Belts eingeſetzt, fefſiſißend. Reparaturen fofort. Weniger
Bemittelte Ermäßigung. Kreslawski, Spittelmarkt 13.