Einzelbild herunterladen
 

Eröffnung des transeuropäschen Flugverkehrs. Am 9. und 10. Mai p fand eine zweitägige Konferenz über die Aufnahme des trans europäischen Flugverfehrs 1923 durch die Schweiz , Bayern , Desterreich und Ungarn statt, der am 14. Mai in Betrieb ge= setzt und täglich bis zum 15. Oktober durchgeführt werden soll.

Explosion einer Festungsmauer in Norwegen . Im nördlichen Teile der Mauer um die Festung Kristianssten ereignete dacht hatte, die sich eine furchtbare Explosion. Die Mauer wurde etwa in 15 Meter Länge in die Luft gesprengt. An der Un­glücksstelle werden dem Militär gehörige Sprengstoffe und Munition aufbewahrt. Gewaltige Steinblöcke wurden Hunderte von Metern weggeschleudert. Eine 30jährige Frau wurde durch einen Stein getötet, der die Wand des Hauses durchbohrte und den Kopf der im Bette liegenden Frau zerschmetterte.

Zu den Unterschlagungen bei den Rathenower Dampfmühlen wird gemeldet, daß der verhaftete Mühlendirektor Bruno Dett Dom Rathenower Gefängnis in das Potsdamer Intersuchungsgefängnis überführt worden ist.

mann

Groß- Berliner Parteinachrichten.

7. Areis Charlottenburg. Donnerstag, den 17. Mai, 7 Uhr, in der Aula des Giemens- Oberrealschule, Schloßftr. 27, große Beamten werbeversammlung. Thema: Das Beamtenrätegefeß und Besoldungs politit". Referent Genoffe Breunig, M. d. R., und Genoffe Rünstler, . d. R. Freie Aussprache. Alle Reichs, Staats- und Kommunal. beamten und angestellten mit ihren Frauen, soweit durch Mitglieder eingeführt, find eingeladen. Die Borsigenden und Funktionäre des Areises, der Abteilungen und Gruppen werden eingeladen, an dieser Bersammlung teilzunehmen.

1. Steis Mitte. Seute, Dienstag, abend 7 Uhr Gigung des erweiterten Kreis­Dorfbandes in Saverlands Festfälen, Neue Friedrichstr. 35. 7. Sreis Charlottenburg. Unser Parteigenoffe Alfred Wilt, Borsigender des 7. Kreises und Stadtrat in Charlottenburg , gehört heute, am 15. mai 1923, 25 Jahre unferer Partei an. Dem unermüdlichen Rämpfer wünschen wir, daß er uns noch viele Jahre in gleicher Rüffigkeit und Frische erhalten bleiben möge. 7. Kreis. Beitungskommission: Mittwoch, den 16. Mai, 7 Uhr, Sigung, Gefenheimer Str. 1. 13. Rreis Tempelhof, Mariendorf , Marienfelbe, Lichtenrabe. Mittwoch, ben 16. Mai, Uhr, Sigung des Bildungsausschusses aller vier Orte im Bimmer 26 Rathaus Mariendorf.

2. Kreis Ziergarten. Donnerstag, den 17. Mai, 7 Uhr, Kreismitgliederver. fammlung in den Arminius - Hallen, Bremer Str. 73. Tagesordnung: Die Borgänge im Landtag". Berichterstatter Abg. Meier, M. d. L. Die Be­girlsführer laben ein.

vorstände und Bezirksführer.

haus, Scharnweberstr. 114.

-

Kunstdebatte im Landtag.

T

Berschärfung der Geschäftsordnung.

Der Breußische Landtag beschloß am Montag, nachdem Präsident liarden nachwirft, dann sollte man für die Kunst auch noch ein paar Leinert des verstorbenen Genossen Walded Manasse ge- Pfennige übrig haben. Wir sind genötigt, bei den verschiedenen Positionen eine Erhöhung der angefeßten Summen zu befür­worten. So werden meine politischen Freunde zustimmen, wenn Der Ausschuß hatte vorgeschlagen: Geschäftsordnungsbemerkungen für Zwecke der Landesbühnenorganisation 100 Millio­werden auf fünf Minuten beschränkt. In besonders schweren Fällen, nen Mart gefordert werden. Diese Drganisation, die im großen bei wiederholtem Ausschluß, soll fünftig die Teilnahme Maßstabe die Bevölkerung über das ganze Land mit guter an 20 Sigungen untersagt werden. Ferner fann der Präsident Theaterkunst versorgen will, ist ein Unternehmen, dem wir Abgeordneten, die troh Ausschluß in Sizungen einzubringen ver- volle Anerkennung zollen. Diefer Plan ist nur möglich dadurch, daß suchen, bis zum letzten Ausschlußtage den Aufenthalt im Land- die der Arbeiterschaft nahestehende Boltsbühneorganisation sich in tagsgebäude verjagen. Ein demokratischer Antrag sieht den Dienst dieser großen und schönen Aufgabe gestellt hat. Eine der wichtigsten Aufgaben des Kultusministeriums ist, dieser und ähnlichen die Schaffung einer Landtagswache vor. Organisationen die stärkste Förderung zuteil werden zu lassen.

Genosse Grzesinfti betonte, die Sozialdemokratie sei gegen eine solche Bache, weil die verschärfte Geschäftsordnung hoffentlich abs In legter Minute hat uns das Kultusministerium eine Dent­schreckend auf die Störer der Ordnung wirte und die Wache in schrift über die Musikpflege in Schule und Bolt zugehen lassen. folgedessen doch eigentlich unbeschäftigt sei. Jeder einzelne Ab- Wir sind mit den darin niedergelegten Grundsätzen im allgemeinen geordnete fann sich vor den Folgen schüßen. Die Geschäftsordnungs. einverstanden. Biele von den Anregungen werden leider auf lange abänderung steht mit der Verfassung nicht im Widerspruch, das ist Zeit hinaus nur zufunftsmufit bleiben. Durch eine Reform des unsere einheitliche Auffassung. Ebenso sind wir der Auffassung, daß Mufitunterrichtes tönnte viel für die Erschließung der Quellen des 15 Ausschlußtage genügen. Angenommen werden die Ausschuß natürlichen Mufitempfindens getan werden. Hier könnte vorbeugend anträge. Die Erhöhung der Zahl der Ausschlußtage von 15 auf 20 viel gegen die Geschmackverderbnis geschehen, die heute von der und die Schaffung einer Landtagswache werden gegen die Kaffeehausmusik und der Biergartenmufit ausgeht. Stimmen unserer Genossen beschlossen. Im Zusammenhang mit der Genoffin Kunert fritisiert dann noch die abscheulichen Zustände, Geschäftsordnungsverschärfung steht die Aenderung des die durch die Schmußkonkurrenz infolge der Lehrlingszüchtung der Diätengefeßes, die eine Berwirtung der freien Fahrt und Ent. segenannten Stadtpfeifereien in den Reihen der Musiker ge. ziehung der Diäten während der Dauer des Ausschlusses bis zum schaffen wurden. Wir verlangen eine öffentlich- rechtliche Einord­legten Ausschlußtag für jeden Kalendertag vorsieht. Die von den nung des Mufifunterrichtswesens in das allgemeine öffentliche Unter­Regierungsparteien vorgeschlagene Aenderung wird angenommen, richtswesen und damit die Unterstellung der Stadtpfeifereien unter dazu auch ein Antrag der Deutschen Volkspartei auf Zurücklieferung die öffentliche Schulaufficht. der Fahrkarte und im Beigerungsfall auf weitere Diäten= entziehung bis zu neun Wochen. Genoffe Grzesinsti wandte sich im Namen der Sozialdemokratie gegen diesen Antrag der Deut. fchen Bolkspartei. Hierauf fezte das Haus die Beratung des Kultusetats beim Ab­schnitt Kunst" fort.

Abg. Frau Kunert( Soz.):

Der Kunstmarkt, auf dem im fapitalistischen Staat die zur Ware 2. Kreis. Seute, Dienstag, abend 7 Uhr Sigung erniedrigte Kunst verhöfert wird, ist auch ein Gradmesser für den des engeren Kreisvorstandes bei Krüger, Butligftr. 10. Stand unserer sogenannten Kultur. Herr Raffte, der Reureiche, herrscht heute geradezu unumschränkt auf dem Kunstmarkt. Seinen Heute, Dienstag, den 15. Mai: verborbenen Instinkten wird gefolgt. Der Kitsch dominiert. Die Bautunst folgt stlavisch der Verschwendungssucht der neuen Reichen. In Berlin wurde an der Heerstraße z. B. vor kurzem eine schloß­artige Billa gebaut, die offenbar einem größenwahnsinnigen Bar Denü gehört. Bon dieser Villa wird berichtet, daß sie ein unter irdisches Schwimmbassin, eine Reitbahn, Säulengänge und ähnliche Verstiegenheiten mehr enthält. Diese Erzesse barbarischen Un­geschmacks erregen nicht nur den Spott der Ausländer, fie machen uns dem Auslande gegenüber auch verächtlich. Das Ausland sieht, was in einem Deutschland , das bisher noch nicht verstand, seine be­fizenden Klassen halbwegs zur Wiedergutmachung heranzuziehen, an Narrheiten alles möglich ist. 3u gleicher Zeit wird der prole­tarisierte Mittelstand immer weniger zum Mitträger der Kultur. So wird die

1

3. Berwaltungsbezirt( Webbing). Elternausschüsse der weltlichen Schule: 7 Uhr Sigung in der Schule Pant , Ede Wiesenstraße( Ronferenzzimmer). 38. Abt. 28 Uhr bei Gohlte, Friedrichsberger Str. 23, Sigung der Abteilungs­137. Abt. Reinidenborf- west. 7 Uhr Sigung des engeren Borstandes im Botts. 7% Uhr Sigung fämtlicher Mietsamtsbeisiger und derjenigen Genossen, welche in der Wohnungskommission und im Woh nungswesen mitarbeiten. Um Uhr Sigung fämtlicher Genossinnen, Am melche in der Wohlfahrts- und Kinderschuktommiffion mitarbeiten. Mittwoch, den 16. Mai, fällt die Mitgliederversammlung aus. Jungjozialisten. Gruppe Sichtenberg: Uhr Stralau- Rummelsburg an der Gruppe Sübost: Normalubr; von dort gemeinsame Fahrt nach Raulsborf. 7 Uhr Diskussionsabend. Heft 5 ber Jungsozialistischen Blätter" ist da. Morgen, Mittwoch, den 16. Mai: Charlottenburg . 52. Abt. Uhr Mitgliederversammlung bei Büttner, Kaiferin Augufta- Allee 81. Bortrag. 56. Abt. Im Alter von 65 Jahren nerftarb plöglich unser alter Genosse Peter Fuchs. Schon unter dem Sozia. listengefeg in ber vordersten Reihe, hat er bis zur legten Stunde, vor allem in der Rleinarbeit, dem Sozialismus treu gebient. Die Einäscherung findet am Mittwoch, 16. Mai, nachmittags 1 1hr, im Krematorium Wilmers dorf statt. Rege Beteiligung wird erwartet. 82. ht. Steglig. 8 Uhr im Albrechtshof, Albrechtstr. 4( Oberlichtfaal), Mite gliederversammlung. Die Funktionäre erscheinen Stunde früher zu einer wichtigen Besprechung. Die Maimarten und geitungen müffen abgerechnet merden. 105. Abt. Adlershof . 7 Uhr bei Ziege, Bisniardstr. 28, Mitgliederversammlung. Bahlen und Bericht über ,, Die Borgänge im Bandtag". Referent Genoffe 108. Abt. Ripenid. Uhr zahlabende. Rölnische Borstadt bei Stippekohl, Schönerlinder Str. 5. Thema: Die materialistische Geschichtsauffaffung". Referent Genoffe Rauch Rich und Altstadt bei Schule, Müggelheimer Straße 12. Thema: Die Ruhrpolitik der Reichsregierung". Referent Ge. noffe Briniger.

Leid, M. d. L.

115. Abt. Bichtenberg. 7% Uhr bei Geible, Kronprinzen, Ede Gharnweber. Straße, Berfammlung aller parteigenössischen Mietervertreter. 120. Abt. Friedrichsfelde . 7% Uhr in der Mädchenschule, Wilhelmste. 29, Mite gliederversammlung. Tagesordnung: Fortfegung der Diskussion über das Referat des Genoffen Gronwald Rommunalpolitit im 17. Berwaltungs­bezirt" Parteiangelegenheiten. 141. bt. Rofenthal. 7% Uhr im Lotal Frieß, Lindenallee 30, Mitgliederver­fammlung und Sahlabend. Vortrag des Genossen Bange über ,, Das Reichs­mietengefch". 145. Abt. Reichsbruderei. Nachmittags 3% Uhr im Alexandriner, Meganbrinen. ftraße 37( Nähe Oranienstraße), Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Bas Lehren uns die Borgänge im Breußischen Landtag?" Referent Ge­noffe Otto Meier , M. b. 2. 6%

BSBD. , Gruppe Banken. Uhr Berfammlung in den Atabemischen Dier.

hallen, Dorotheen, Ede Charlottenstraße. Tagesordnung: 1. ethische Grundlagen des Sozialismus". Referent Genoffe Dr. Benzig. Distuifion. Neuwahl des Werbeausschusses und Berschiedenes. Die Funktionäre werden erfucht, 1 Stunde vor Beginn zu einer wichtigen Besprechung anwesend zu fein. Junasozialisten. Gruppe Friedenau : Uhr im Sugendheim, Offenbacher Straße 5a, Beginn der Arbeitsgemeinschaft des Genossen Engelhardt. Junge Parteigenossen find eingeladen. Borher Erledigung von Organisations angelegenheiten.

Frauenveranstaltungen am Mittwoch, den 16. Mai: 81. Abt. Friebenau. Uhr in der Luisen- Schule, Goßlerfte. 13-14. Thema: Die Entwidlung der Frauenarbeit". Referentin Gertrud Hanna , M. d. L. 85. Abt. Tempelhof . 7% Uhr bei Bufe, Raiser- Wilhelm., Ede Werderstraße, Bortrag der Genossin Went über Wohlfahrtspflege".

"

Jugendveranstaltungen.

Achtung, Abteilungsfunktionäre! Die Funktionärtonferens am Donnerstag, den 17., findet nicht, wie angegeben, in der Aula der Schule Weinmeisterstr. 16-17, ftatt, sondern in der Aula ber Schule Stein. Straße 29-34. Alle Funktionäre müffen erscheinen. Entgegennahme des Berichts von der Reichstonferenz. Die Ausweise sind bei den Borsigen. ben erhältlich. Ohne Ausweis tein Zutritt.

Kunft eine Domäne für eine dünne Oberschicht,

die wahre fünstlerische Bedürfnisse nicht fennt.

Demgegenüber hätte der Staat die Pflicht, mehr als bisher der Sehnsucht der arbeitenden Massen nach fünstle rischer Erhebung entgegenzukommen. Im ganzen Haushalt für die Kunstverwaltung stehen ganze 400 Millionen Mart zur Ver­fügung bei der herrschenden Gelbentwertung eine fulturwidrige Sparfamkeit. Wenn man den davorgelaufenen Hohenzollern Mu­

Die

Neukölln: Jugendheim Raiser- Friedrich- Str. 4. Diskussionsabend: Wie follen wir wandern?" Reukölln III: Jugendheim Nogatstr. 53. Bortzag: Rörperpflege und Rörpertultur". Norden: Jugendheim Schule Butbufer Rorbring Straße 3-5. Borttag: Anarchismus und Syndikalismus" Prenzlauer Borstadt: Bedeutung des 1. Mai für, die Arbeiterbewegung". Jugendheim Oberberger Str. 57, Badeanstalt( Warteraum). Borttag: Die Reinidendorf Oft: Jugendheim wirtschaftlichen Folgen der Ruhrbesehung". Geebad, Residensstraße. Bortrag: Ameriba". Südwesten: Jugendheim Gozialismus". Kegel: Jugend Bindenstr. 3. Leseabend: ,, Rapifalismus Beften: Jugendheim heim Bahnhofstr. 15. Vortrag: Jugend und Alkohol". Baugewerkschule, Aurfürstenstr. 141. Bortrag: ,, Das Beben der Handwerker im Mittelalter". Wilmersdorf : Jugendheim Hildegardstr. 4. Vortrag: Gemein­schaftserziehung".

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Sozialdemokratischer Männerchor Friedrichshain . Das für Dienstag ange. feste Ständchen faut aus. Die übrigen Bekanntmachungen für die laufende

Bode bleiben bestehen.

Berein heimatstreuer Westpreußen Berlin - Süben, G. B. Am Donnerstag, den 17. Mai, abends 8 Uhr, Mitgliederversammlung im Klubhaus, Ohmftr.

Gäste willkommen.

Gemeinschaft proletarischer Freibenter Berlin . Broletarische Freibender­fchule. Beitung Genoffe Dr. Krifche. Seute, Dienstag, den 15. Mai, abends 71 Uhr, Schule Riebermanftr. 12. Neuere Ansichten über die Menschwerdung. 60. Beziet. Mitgliederversammlung am Donnerstag, ben 17. Mai, abends 7 Uhr, im Lokal Adalbertstr. 4. Thema: Freidenfertum und Sittlichkeit". Gäste willkommen.

Sport.

Rennen zu Hoppegarten am Montag, den 14. Mai.

1. ennen. 1. Bolootsent( M. Schmidt), 2. Rose( Krüger), 3. Gold­ftern( Grabf). Toto: 47: 10, Plaz: 14, 15, 14: 10. Ferner liefen: Liaze, Magifter, Arachne, Halma .

2. Rennen.+1. Bestalin( 5. Schmidt),+1. Belibe( Basch), 3. Aben feurer( Bimmermann). Toto: 7:10( Beftalin), 44: 10( Belibe), Blaz: 11, 17:10. Ferner lief: Claudius .

3. Rennent. 1. Mortala( Sante). 2. Czardas Gretel( Grabic), 3. Drchis( Heidt). Zoto: 45: 10, Plat: 29, 51: 10. Ferner liefen: Ca tania, Maisrigdorf, Lalla.

4. Rennen. 1. Hausfreund( Rafper), 2. König Midas ( H. Schmidt), 3. Rastelbinder( Dlefnit). Toto: 43: 10, Blat: 19, 12: 10. Ferner lief: Bolfram III.

Brenzlauer Berg . Seute abend findet im Gesangsaal der Schule Greifs malder Str. 25, der Uebungsabend des Chors statt. Alle Mitglieder des Chors müffen unbedingt erscheinen. Ueben sum Bezirksjugendtag. Berbebegirl Bantow. Seute aber finbet fat Sugendheim, Pantow, Berliner Straße 41, eine Gigung der Nowellungsverstönbe fast. Alle Borstände müffen. erfcheinen.

Linoleum, Parko

Wed gland und advelt, Den mow Widmade!

braucht

So do ste aufgehaal. En date onerreicht,

Macht es die Arbeit leich Ja panem im Gebraud Gerochips

as och

ICHUMADE

das beste and sparsamate BOHNER WACHS Erhältlich in allen besseren Geschäften.

5. Stennen. 1. Kardinal( Ludwig). 2. Bajuvare( D. Schmitt), Behartlang( Romrab). Soto: 400: 10, Blaz: 35, 13, 20: 10. Ferner Itefent: Lamoral, Gollub, Massary , Walhin.

Hühneraugen Schokoladen

beseitigt sicher das Radikalmittel

Lebewohl

Hornhaut and Fußsohle verschwindet durch

Rets in großer Aus

Blut.

wahl zu günstigen reinigung, Ausschei Breifen. bung franter Stoffe, Lagerbefuch lohnenb. ,, Saltarin" bie Auf Wunsch Ber - wietsamfte Rut. Sn treterbefud Drogerien u. Apoth.. Geschäftszeit 8-5. fonft bei Spletter& Co. Otto Reichel, Berlin 43

Lebewohl- Ballen- Scheiben. Urbanitraße 65. SO, Eisenbahnftr. 4.

In Drog. u. Apoth. Man verl. ausdrückl. ,, Lebewohl"

Kenko

Fentel's

Watch- und

Bleich Bobd

Kühl aufbewahren!

Mpl. 7160.

Weiche mit

Henko

die Wäsche ein!

Zur Beseitigung der Not, die unter den bildenden Künstlern wütet, verlangte Genoffin Kuhnert eine

-

stärkere Förderung der Museumsbauten. Jm vorliegenden Etat ist die 16. Baurate von 24 Millionen vor gesehen eine völlig unzureichende Summe. Es ist sehr wahr­scheinlich, daß die Arbeiter, die heute bei den Museumsbauten in Berlin beschäftigt sind, bald die große Zahl der Arbeitslosen ver­mehren werden. Das ist etwas, was vermieden werden muß.( Sehr richtig! bei den Goz.) Wir hätten nichts dagegen, wenn der Bau­leitung eine größere Summe als Kredit gewährt würde. Künstle­rische, wirtschaftliche und soziale Momente machen die Weiter­führung der Museumsbauten dringend notwendig. Im Reichstag steht bei der Berátung des Innenministeriums ein Antrag zur Berhandlung, der für die Weiterführung eines Museumsbaues in München 400 Millionen aus Reichsmitteln gewährt. Was Bayern recht ist, müßte Preußen billig sein.

Es muß mehr für die Förderung der Kunst geschehen trog der Not der Zeit, denn die Stunft ist wenigstens uns Sozialisten nicht Lurus, sondern ein lebenswichtiges Element wahrer Bolt stultur.( Beifall bei den Soz. und stellenweise auch bei den bürgerlichen Parteien.)

Nach weiteren Ausführungen der Abgg. Dr. Schwering ( 3tr.), Wallraf( Dnail.), Frau Garnich ( D. Bp.) und hoff ( Dem.) sprach Genosse Fries ein Wort zugunsten der Berliner Bolfsoper,

bie zusammen mit der Boffsbühne für die Neuerrichtung des Kroll­Theaters manches Gute geleistet habe, in der Frage des Spielrechts aber durch die Haltung der Behörden in eine etwas schwierige Situation geraten sei.

Nachdem noch Genosse Kleinspehn unter Hinweis auf das Ber­bot bes Einsteinschen Buches Die schlimme Botschaft" sich gegen das Müten einer engherzigen Benfur gewandt hatte, vertagte sich das Haus auf Dienstag 11 hr.- Schluß 5 hr.

6. Rennen. 1. Angelus( Ludwig), 2. Japs( Breege ), 3. Mittestra ( Senfpeil). Toto: 43: 10, Blak: 17, 15, 15: 10. Fermer liesen: Mime, ände hoch, Atalanta, Glüdsritter, Bins, Schönheit, Galoppe, Gererei.

7. Rennen. 1. Stammerjänger( Subsig), 2. lfenstein( heidt), 3. Dublone( Teichmann). Toto: 67: 10, Blat: 27, 18, 41: 10. Ferner liefen: Sleingeld, Sham Dich, Anjutka, Bring, Dinenhof, Barbarossa, Gigerl.

Wetter bis Mittwoch mittag. Etwas wärmer, vielfach beiter, aber veränderlich bei mäßigen westlichen Winden, feine erheblichen Niederschläge.

CA&

Achten Sie biffe auf diese Schutzmarke

Continental Regenmäntel für Damen, Herren, Kinder. In einschlägigen Geschäften erhältlich.

Ontinental

Regenmantel

So gut wie Continental- Reifeni

Travemünde

Das moderne Seebad

25 Minuten von Lübeck

1 Stunden von Hamburg 41% Stunden von Berlin

Vorzügliche Badeeinrichtungen/ Beste Wohn­verhältnisse/ Hervorrag. Sportveranstaltungen Pferderennen, Fahr- und Reitturniere, Segelregatten, Tennisturniere u dergl. Führer und Näheres durch die Kurverwaltung

Bento" Henfels Wasch und Bleich Soda, zum Einweichen der Wäsche und für den Hauspuh. Defel& Gie, Diffelbérf

Mileintes Gerfellers

Dr. R. Friedeberg

"

( früher erlin) praktiziert wieder

Bad Kudowa . Marken- und andere Zigaretten

bei Ad. Nagel Hermannplay 6 Morig 5323.