Einzelbild herunterladen
 
  

Nr.235 40. Jahrgang Ausgabe A nr. 116

Bezugspreis:

Für den Monat Mai 5800. Boraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet sowie Desterreich und Zuremburg 7800 M., für das übrige Ausland 9800 M. Postbezugspreis #reibleiben d. Postbestellungen

ehmen an Belgien , Dänemart, England, Eftland, Finnland , Frank. ecich, Holland , Lettland , Luxemburg , Desterreich, Schweden , Schweiz

Tschechoslowakei und Ungarn . Der Borwärts" mit der Gonntags. beilage Bolt und Zeit", der unter. haltungsbeilage..Seimwelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal.

Telegramm- Adreffe: Sozialdemokrat Berlin

Morgenausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

200 Mark

Anzeigenpreis:

Die einfpaltige Nonpareillezeile Loftet 1200 M. Reklamezeile 6000 M. ,, Kleine Anzeigen" das fettgedrudie Wort 375 M.( zulässig zwei fett. gedruckte Worte), jedes weitere Wort 200 M. Stellengesuche das erste Wort 200 M., jedes weitere Wort 150 M. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Zeile 300 M.

Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4% Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW.68, Linden. Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3

Fernsprecher: Berlag: Dönhoff 2506-2507

Medaktion: Dönhoff 292–295

Mittwoch, den 23. Mai 1923

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Postscheckkonto: Berlin 375 36 Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitenkasse Lindenstraße 3

Baldwin Premierminister.

werde, sei dann zu erwarten.

Einstweilen bedeutet die Unsicherheit der englischen Ver­hältnisse eine Stärkung für Poincaré .

Horne Schahminister.

Barters zugestimmt. Nach Ernennung eines neuen amerikanischen Mitgliedes der Kommission wird, wie es heißt, wahrscheinlich eine neue Prüfung der bereits erörterten Forderungen aus dem Untergang der Lusitania " notwendig sein.

London , 22. Mai. ( TU.) Minister Stanley Baldwin ] Kabinetts, vielleicht aber auch Neuwahlen zur Folge haben solle. Das Staatsdepartement teift mit, Deutschland habe der Wahl haf die Stellung des Ministerpräsidenten angenom­men. Baldwin wurde heute nachmittag um 4 Uhr im Budingham- Palast vom Könige empfangen. Ueber das Be­finden und die Pläne Bonar Laws wird mitgeteilt, daß der frühere Ministerpräsident eine gute Nacht verbracht hat und daß er seinen Wählern seinen Entschluß mitteilte, zu­mindest während der jetzigen Sihungsdauer feinen Platz im Unterhause zu behalten, obwohl es wenig wahrscheinlich set, daß er in der nächsten Zeit den Sitzungen werde beiwohnen fönnen.

Die englische Ministerkrise, die so überraschend eingetreten war, hat eine ebenso überraschend schnelle Erledigung gefunden. Das Rätselraten über die Nachfolge Bonar Laws hat faum einen Tag gedauert.

London , 22. Mai. ( WTB.) Reuter meldet, daß Sir Robert Horne, der in Lloyd Georges Kabinett Schaktanzler war, unter Baldwin dasselbe Amt wieder übernehmen werde.

97

London , 22. Mai. ( WTB.) Evening Standard" zufolge ver­lautet, daß keine großen Veränderungen in der Zusammensetzung des Kabinetts eintreten werden. Lord Curzon fei, wie es heißt, bereit, das Amt des Außenministers weiterzuführen. Wie die Blätter melden, wird Baldwin zugleich Premierminister und Führer des Unterhauses sein.

Der Verfall der Mark.

Von den beiden als Nachfolgefandidaten wesentlich in London , 22. Mai. ( WTB.) Reuter meldet aus Kapstadt , in Er­Frage kommenden Personen ist die Wahl auf den bisherigen widerung auf die von dem Oppositionsführer Herzog geübte Kritit Schazkanzler Baldwin gefallen, während der Außen- fagte Smuts in einer Rede im Parlament über die Stellung der minister Lord Curzon außer Betracht blieb. Gegen den letzteren britischen Dominions zur europäischen Lage, seines Er- Verschlechterung der Mark auf die Warenpreise aus. Sprung hat sich die Arbeiterpartei sehr entschieden ausgesprochen. achtens sei das britische Reich eine Gruppe freier Staaten, die auf Seine Ernennung, so nahm man innerhalb der führenden der Grundlage der Freiheit und Gleichheit zusammengehalten würden Kreise der Arbeiterpartei an, würde die offene Reaktion be- und auf Grund gemeinsamer Beratungen zusammen ar­deuten. Denn dieser Mann aus den Kreisen des Hochadels arbeiten. Was die Möglichkeit einer neuen europäischen mit den Gepflogenheiten des Vizekönigs von Indien gilt nach tatastrophe betreffe, so müsse die Politik des britischen Reiches festgestellt werden. Südafrika wünsche nicht, an neuen europäischen außen ebenso als ein Vertreter imperialistischer Tendenzen kriegen teilzunehmen. Südafrika müsse seinen Einfluß geltend wie nach inen als ein Mann, der modernen Bestrebungen ver- machen, nicht mehr als untergeordnete Kolonie, sondern als einer der ständnislos gegenübersteht. Staaten des Commonwealth . Dieser Einfluß müsse auf die Her ftellung des Weltfriedens gerichtet sein.

Henderson über Baldwin.

Seit einigen Tagen ist die Stügungsattion der Reichsbank für die Mark erledigt. Am Freitag vor Pfingsten erreichte der Dollar mit einer amtlichen Notierung von 49 000 denselben Kurs, den er unter dem Ansturm einer hemmungslosen Spekulation am 31. Januar erflommen hatte. Gestern, am Dienstag, war die amtliche Notierung im Mittel 57 000, also noch wesentlich höher als bei ihrem letzten höchster Stand. Mit einer rasenden Schnelligkeit wirkt sich die neu haft klettern die Lebensmittelpreise in die Höhe und zwar sinl es diesmal nicht nur die Valutamaren wie Fette und Marga­rine, sondern auch die inländischen Getreidepreise, die nach der Ankündigung der freien Brotgetreidewirtschaft sich viel rascher den gestiegenen Weltmarktpreisen anpassen als je. Ein Pfund Roggen foftete 3. B. an der Berliner Börse gestern 840 M., ein. Pfund Roggenmehl rund 1175 M. Damit sind die höchsten Preise, die jemals früher erzielt wurden, weit überboten. Die Stanley Baldwin , der jetzt 56jährige frühere Bräsi­Verteuerung des Getreides am freien Markt und des Auslands­dent des Handelsamtes, ist ein moderner Wirtschaftler. Er ist getreides infolge der schlechten Valuta war mitentscheidend für in lezter Zeit durch die Abgabe der bekannten Erklärung vom den Beschluß des Reichskabinetts, den Abgabepreis der Reichs­8. Mai hervorgetreten, die den augenblicklichen Gegensatz Hamburg , 22. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Genoffe Arthur getreidestelle und damit den Brotpreis vom 4. Juni ab zu ver= zwischen dem franko- belgischen Block und dem englisch - italieni­schen so deutlich kundgab. Es handelte sich aber in diesem Fall Henderson, der Generalsekretär der englischen Arbeiterpartei, er- doppeln. An sich war diese Brotpreiserhöhung schon längst nicht um eine persönliche Meinungskundgebung, sondern um flärte in einem Interview mit dem Vorwärts"-Berichterstatter auf notwendig, wenn das Reich nach seinem früher nach dem eine zuvor stilisierte Berlautbarung des Kabinetts. Ebenso dem Hamburger Weltkongreß, als die Nachricht vom Wechsel in der Wunsch der Entente aufgestellten Grundsatz, von Verbilligungs­hatte auch seine spätere Erklärung über die zahlenmäßige britischen Ministerpräsidentschaft hier bekannt wurde, folgendes: Der zuschüssen abzusehen, festgehalten hätte. Jezt aber machen sich Differenz zwischen dem deutschen Reparationsangebot und einzige Vorteil, den ich in der Wahl von Baldwin und nicht Lord die Folgen der verfehlten Getreidepreispolitik gleichzeitig dem englischen Vorschlag einen unpersönlichen, rein offiziellen Curzons als Premierminister erblicke, ist, daß der neue Ministerpräsi- mit denen der Balutaentwertung geltend. Die Folge muß eine Charakter. Auch seine sonstigen öffentlichen Aeußerungen dent in der parlamentarischen Volksvertretung bleibt.( Wäre Lord neue Minderung der Lebenshaltung der breiten Massen sein. über den Ruhrkonflikt zeichnen sich mehr durch Vorsicht an Curzon an der Stelle Bonar Laws ernannt worden, dann hätte er Fassung als durch Kraft der Farbe aus. So hat er erst am letzten nach englischer Verfassung lediglich im Oberhaus parlamentarisch auf Sonntag vor seinen Wählern ausgeführt: Es bestehe natürlich treten dürfen. Red. d. V.") Da der neue Ministerpräsident einer eine Lage von entseglicher Schwierigteit durch alten industriellen Familie angehört, die beträchtiche die wirklichen Meinungsverschiedenheiten 3 wt finanzielle Interessen befigt, und da er der hauptsächliche Faktor bei fchen Frankreich und Belgien auf der einen der Krise der Koalitionsregierung Lloyd George war, um das Zu­und Großbritannien auf der anderen Seite. standekommen eines rein fonfervativen Ministeriums zu sichern, so Man müsse jetzt auf weitere mitteilungen von önnen wir annehmen, daß die Politit seiner Regierung in inneren Deutschland warten, bie, wie gehofft werde, etwas ent- Angelegenheiten eine Berewigung der sogenannten Politit der halten würden, was eine Vereinbarung zwischen den Alliier- Ruhe bilden wird.( So lautete bekanntlich das programmatische ten zustande bringen und schließlich zu einer Regelung führen Schlagwort bei den letzten allgemeinen linterhauswahlen im No­werde. Die augenblickliche Lage fönne nicht unbeschränkt vember vorigen Jahres. Red. d. V.) Wir können in den großen fortdauern, ohne in schädlicher Weise auf die davon berührten internationalen Fragen feine wesentlichen Aenderungen er­Nationen zurückzuwirken. hoffen, wenn Lord Curzon im Auswärtigen Amt verbleibt, so daß Was der neue Premierminister tatsächlich zu veranlassen es nicht viel Hoffnung gibt, daß die großen Intereffen der Menschheit gedenkt, falls die weiteren Mitteilungen Deutschlands das ent- Berüdsichtigung finden. Die Dinge dürften daher bleiben wie sie halten, was er erhofft, ist leider nicht zu ersehen. Man fann waren, abgesehen von dem Personenwechsel in einigen der wich non ihm nicht viel mehr sagen, als daß er, der mit den Leuten tigsten Aemter."( Die Nachricht, daß Curzon in eine Regierung der City, mit Bantwelt und Handel in lebhafter Verbindung Baldwin nicht eintreten wolle, lag in Hamburg noch nicht vor und steht, dazu geneigt ist, die nüchterne Logik der Wirtschaft ist auch noch nicht bestätigt. Red. d. B.") sprechen zu lassen.

Die Entwertung der Mark ist umso fatastrophaler, als die Vorgänge der letzten Zeit die Lehre bestätigt haben, daß In­dustrie und Handel bei steigendem Dollar sehr schnell mit Preiserhöhungen zur Stelle sind, während sie bei einer Senkung des Dollarkurses nicht die geringste Eile damit haben. Die Teuerungswelle, die sich jetzt in dem Haushalt aller auf ihren Arbeitsverdienst angewiesenen Familien so drückend fühl­bar macht, ist noch lange nicht am Höhepunkt angelangt, es scheint vielmehr nach der Bewegung der Großhandelspreise, daß noch mit einem weiteren Preis auftrieb zu rech­nen ist.

Not und Elend bedrohen die breiten Massen in einem Augenblic, wo innen- und außenpolitische Gründe es donnelt notwendig machen, daß schwere Erschütterungen vom Volke abgehalten werden. Wo ist der vielgepriesene Preisabbau heute noch zu spüren? Die steigenden Lebenshal tungstoften, wie sie selbst von sorgfältigst studierter Sta­tiftit nicht aus der Welt geschafft werden können, reden eine eindringliche Sprache. Während die breiten Massen sich immer mehr einschränken müssen, führt die Spekulation auf den Attien- und Warenmärkten mahre Orgien auf und läßt die schwersten Gefahren für eine ruhige Fortentwicklung der Wirt­schaft entstehen.

Die nüchterne Sachlichkeit hatte freilich schon mit dem Rücktritt Lloyd Geo: ges und dem Amtsantritt Bonar Laws Amerikas Forderung an Deutschland . über Phantasie und Rhetorit gefiegt. Aber Bonar Law bes Daß die Stügungsaktion der Mart in diesem Zeitpunkte New York , 20. Mai. ( EE.) Die Kommission, die sich mit der versagen mußte, ist letzten Endes die Schuld der bes faß auch aus der Zeit seiner Tätigkeit neben Lloyd George im tonservativ- liberalen Koalitionsministerium ein außerordent- Aufstellung der Entschädigungsansprüche gegen die deutsche Regie fienden klasse, die sich geweigert hat, dem Reiche aus­liches Ansehen, das seinem Nachfolger fehlt. Als eine Führer- rung und gegen deutsche Staatsangehörige zu beschäftigen hat, tam persönlichkeit von außerordentlichem Wuchs ist dieser bisher zu dem Schluß, daß von Deutschland insgesamt 1 479 054 313 Dollar reichende Devisenmengen bei seiner Dollaranleihe zur Ver­nicht in die Erscheinung getreten. zu fordern seien, also rund 6 Milliarden Goldmark. Die Forderung fügung zu stellen. Die Reichsregierung trifft der schwere Vor­Die große Frage der Stunde ist, ob Lord Curzon in der amerikanischen Regierung gegenüber Deutschland beläuft wurf, daß sie nicht mit genügender Energie dem einem Kabinett Baldwin bleiben wird. In diesem Fall ist sich auf 336 113 000 Dollar, darunter befinden sich 25% Millionen Treiben der Spekulation entgegengetreten ist, und daß sie sich zunächst eine Konsolidierung der Verhältnisse vorauszu- für Befatungstoften, 255 Millionen für 3 er störungen von dem Rat interessierter Sachverständiger" hat dazu be­fehen, und das Kabinett wird auch weiter, wie seit der Er durch Unterseeboote( dabei allein 26 Millionen als Ent- stimmen lassen, halbe Maßnahmen zu treffen, wo ein tat­frantung seines Führers, ein Kabinett Bonar Law ohne schädigung für die Lusitania ). Unter den Forderungen ameri- fräftiges Durchgreifen erforderlich gewesen wäre. Ist es heute Bonar Law fein. Ganz andere Aussichten aber eröffnen sich, fanischer Staatsbürger steht obenan diejenige auf Ersatz von nicht mehr wahr, was man früher so eindringlich betont hat, wenn sich eine Meldung des Daily Chronicle" bestätigt, die 21 Millionen Dollar für die Entwertung der deutschen Mark nämlich daß die Stüßungsaktion eine wesentliche Vorbedin­mit Bestimmtheit behauptet, Curzon würde sich wet- und deutscher Anleihen( soll Deutschland auch noch Spekulations- gung für das Gelingen des Ruhrkampfes ist? Dann ist es gern, in einkabinett Baldwin einzutreten. Das perlufte ersetzen?! Red.) und 38 Millionen für amerikanische Ber - höchste Zeit, daß man sich zu Taten aufrafft und daß man würde auf eine Verschärfung der Gegenfäße innerhalb der licherungsgesellschaften, die Versicherungssummen aus- denjenigen Leuten, die Devisen kaufen, obwohl sie noch De­visenvorräte oder Guthaben im Auslande befizen, wirklich Führerschaft der fonservativen Partei und auf das Nahen bezahlen mußten. einer Krise schließen lassen. Daily Chronicle", das Organ Der Richter und rücksichtslos auf den Zahn fühlt. Das ist bisher nicht geschehen. Man wußte, daß Devisen­Lloyd Georges, hätte sich dann als Prophet erwiesen, da es Parter, amerikanisches Mitglied der zur Prüfung der deutschen Schohn vor einigen Wochen schrieb: Der persönliche Faktor, der und der amerikanischen Forderungen eingesetzten Kommiffion, ist fäufe der Schwerindustrie dazu beigetragen haben, den Kurs geschwächte Gesundheitszustand Bonar Laws hänge über dein zum Unparteiischen der Kommission ernannt worden. Er ist der Mark zu erschüttern. Die neue Devisenordnung ist nun Rabinett wie ein Damoklesschwert. Wenn Bonar Law eines Nachfolger des früheren Richters Day, der sein Amt niedergelegt schon einige Zeit bekantn und in Geltung. Nicht bekannt Tages zurücktrete, werde niemand mehr übrig sein. hat, weil er von seinen Pflichten entbunden sein möchte, da er glaube, dagegen ist es, daß man auch nur einen einzigen Fall Eine politische Krise, die mindestens eine Neubildung des daß ein jüngerer Mann das Amt eines Unparteiischen ausüben I umfangreicher Devisentäufe der letzten Zeit einer Unter­

( WTB.- Huntspruch.) Washington, 22. Mai.