suchung unterzogen hätte. Vielleicht holt man es nach es wäre immerhin reichlich spät. Aber die Hoffnung ist gering, nachdem man Wochen über Wochen gebraucht hat, um eine Devisenoerordnung auszuarbeiten, über die die Spekulation ohne weiteres zur Tagesordnung hinwegging.
11
Jumb B, annähernd 26 Milliarden Goldmart, für Belgien 8 Brog gleich 4 Milliarden, dazu kämen für Italien 10 Prog. Frankreich und Italien würden sich vorbehalten, den Rest ihrer Forderungen in dem Maße zu beanspruchen, in dem sie verpflichtet würen, ihre Kriegsschulden bei England und den Vereinigten Staaten zu bezahlen. England hätte das Minimum an Reparationen zu bestimmen, das es von Deutschland fordern wolle.
Zur Grundlage werde man also die Reparation der Sachschäden machen,
=
=
=
Hamburg , 22. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Am Dienstag nady mittag traten alle vom Rongreß eingefeßten Kommissionen zu Be ratungen zusammen. Die Kommission zur Beratung der Frage des Imperialismus und der Friedensverträge( Bunft i der Tagesordnung) tagte unter dem Borsig Huysmans'- Belgien . Nach einer ausführlichen Debatte wurden zur Vorbereitung von Resolutionsentwürfen zwei Unterausschüsse eingesetzt. Der eine, der sich mit der Ruhrfrage und dem Reparationsproblem zu beschäftigen hat, besteht aus Berger Amerika, Blum Frankreich , Branting- Schweden, Breiti cheid- Deutschland, Modigli ani Italien, Troelstra- Holland, Vandervelde Belgien und Webb England. Die zweite Kommission, die einen Entwurf über die mit den Friedensberträgen zusammenhängenden allgemeinen Probleme ausarbeiten soll. wurde wie folgt zusammengesetzt: Bauer Deutschösterreich, Burton- England, Dan Rußland, Engberg- Schweden , Hilferding- Deutschland und Huysmans Belgien . Die Kommission zur Beratung des Bunf tes 2 der Tagesordnung( Kampf gegen die internationale Realtion) wählte zu ihrem Vorsitzenden Otto Bauer , zu seiner Stellvertreterin Beatrice Webb - England. Man beschloß, da zu diesem Beratungsgegenstand erst ein Referat erstattet wurde, in die fachliche Gr. örterung erst nach dem zweiten Referat einzutreten, das Abramowitsch- Rußland morgen dem Kongreß erstatten wird.
14
Der Kammerdebatte am gestrigen Dienstag lag außer Interpellationen der Ausschußbericht über die Ruhrkredite zugrunde. Er beziffert die Ausgaben für die Zivilmiffion auf 2 650 000 Frant, Benn die Sozialdemokratie früher ihre Forderung einer die Vorschüsse an die Eisenbahnregie auf 82 Millionen, die mili aktiven Währungsplitit erhob, so pflegte man entgegenzuhalten, tärischen Besatzungskosten auf 61 Millionen Frant. Die Gesamt daß eine fünstliche Stabilisierung" der Mark unmöglich sei. ausgaben stellen sich also auf 145 650 000 Frant. Ihnen stehen Heute ist dieser Einwand hinfällig. Die Reichsbant hat Einnahmen von 102 Millionen gegenüber. Boincaré aber hat bewiesen, daß trog unzulänglicher Mittel der Markkurs längere vorige Woche vor den vereinigten Kammerausschüssen für Finanzen Zeit hindurch stabil gehalten werden kann, und es ist immer- und Aeußeres behauptet, daß die Einnahmen bereits die Ausgaben wie sie die franzöfifchen Unterhändler in Bersailles verlangt hätten. Dann würde man die deutsche Schuld in dem Maße herabfezen, hin bezeichnend, daß Organe, die bisher an der Martentwer- übersteigen! tung ein großes Interesse hatten, wie die Bergwerkszeitung", unter großem Andrang auf den Tribünen die Beratung der Kre- würden Frankreich und Belgien das Minimum ihrer Forderungen Die Kammer begann nachmittags bei vollbeseztem Hause und in dem die alliierten Schulden annulliert würden. Auf alle Fälle verlangen, die Reichsbant solle stärker mit Devisenverkäufen dite. Für die Debatte, die die seit Wochen erwartete erhalten, die im Anschluß an den Vertrag von Versailles untereinschreiten. Selbst die Gefahr, daß dabei der zusammen Aussprache über die Ruhr- und Reparationspolitik der Regie zeichneten Schriftstücke ihnen zuerkennen. Vielleicht würde Belgeschrumpfte Goldbestand der Reichsbant gänzlich verloren rung bringen wird, sind bereits mehr als 20 Redner eingeschrieben, zeichneten Schriftstücke ihnen zuerkennen. geht, schreckt diese Kreise jetzt nicht mehr. Aber es ist nicht und man rechnet damit, daß sie die Sigungen bis zum Ende der gien dann die Frage der in Belgien eingeführten deutschen Markwahr, daß man nur mit Devisenverkäufen den Markturs halten Woche ausfüllen wird. Nach Erledigung einiger dringlicher Bor- beträge anführen. Hier habe man es mit einer Umtehrung fann. Es bedarf dazu weitgehender Maßnahmen, Maß- lagen ergreift als erster der Abgeordnete Dubois, der ehemalige dessen zu tun, was im Londoner Zahlungsplan von. 1921 festgesetzt nahmen, deren Erlaß die Sozialdemokratie feit langem gefor- Bräfident der Reparationskommission, das Wort. Er führt aus, fei, und was Bonar Law vorgeschlagen habe. dert hat und von denen heute noch gar nichts zu spüren ist. Deutschland sei den ihm im Vertrag von Versailles auferlegten Noch heute können die großen Industriefirmen für 18 Pro3. im gen Zahlungen und Reftitutionen, die es geleistet habe, seien erBerpflichtungen niemals nachgekommen. Die geringfügi. Jahre von der Reichsbank Geld erhalten, mit dem sie viele folgt unter dem Drucke der Gewalt und erst nach leberwindung Tausende von Prozenten durch Rohstoff- Devisen- und Aktien großer Schwierigkeiten. Bereits am 30. Juni 1920 habe sich die fäufe verdienen. Die Einschränkung der Kredite ist Reparationsfommission gezwungen gesehen, die erste vorfägliche längst nicht im genügenden Maße durchgeführt worden. Auch Richterfüllung Deutschlands bei den Kohlenlieferungen festzustellen. die neue Devisenverordnung bietet der Spekulation zahlreiche Drei- oder viermal habe die Kommission in der Folgezeit BerfehHintertüren. Man kann es ihr nicht verdenken, wenn sie sie lungen Deutschlands zur Kenntnis der alliierten Regierungen gelangen lassen. Wenn diese auch nicht sofort von den ihnen zugebraucht, wenn von einer Durchführung der Gesetze so wenig stehenden Zwangsmitteln Gebrauch gemacht hätten, so hätten sie befürchtet wird, wie jetzt. sich damit keineswegs der Rechte begeben, die ihnen der FriedensDie deutsche Wirtschaft hat schon zahlreiche Stöße gegen vertrag in die hand gegeben habe, um Deutschland zur Erfüllung die Währung ausgehalten. Reiner traf fie bisher so fdy wer seiner Berpflichtungen, zu zwingen. Der Redner ergeht sich so wie der jetzige. Tausendmal widerholen die reaktionären dann in sehr eingehenden Ausführungen über Blätter, daß der Feind im Lande steht. Selten einmal hört die Geschichte der Reparationsfonferenzen. man ein mahnendes Wort gegen das Treiben am Devisen- der Jahre 1921 und 1922. Bereits auf der Konferenz in London , markt, selten eine ernsthafte Forderung zur Bekämpfung der die zur Festsetzung des deutschen Zahlungsplanes führte, habe Auswüchie in der Preisbildung am Warenmarkt, die jetzt die Deutschland so offenkundige Beweise seines bösen Willens geBevölkerungsschichten init maßloser Verelendung bedrohen. geben, daß die Gesamtheit der alliierten Delegationen darüber Im Gegenteil: dieselben Industrien, die in der Befferung der aufs äußerste entrüstet gewesen sei. An Stelle der 132 Milliarden, Mark im Februar und März feinen Anlaß dazu sahen, ihre die damals als Gesamtbetrag der deutschen Schuld festgesetzt seien, Preise wesentlich herabzusehen, sind jetzt die ersten, die die habe die deutsche Regierung gewagt, einen Betrag von 30 Milli Breise erhöhen, nachdem die Mark wieder gefallen ist. lleber- arden, also noch nicht einmal ein Biertel der alliierten Forderungen anzubieten. Unter diesen Umständen findet es der Redner unbe all triumphieren die Goldpreise; nur die Lohnempfänger greiflich, daß in gewiffen politischen Kreifen des Auslands die und die auf öffentliche Unterstügung Angewiesenen werden mit Ablehnung der letzten deutschen Vorschläge durch Frankreich Be= schundiger Papiermark abgefunden. Lange Zeit hat sich die fremden erregt habe. Die Debatte wird fortgesetzt. Arbeiterschaft mit Rücksicht auf die schweren Gefahren, die fie Eine nupolitische Schlappe Poincarés. für die Wirtschaft befürchtete, von der Forderung nach Gold= löhnen abhalten lassen. Wenn man die Waffe der Goldpreise Paris , 22. Mai. ( EP.) Die Verwaltungsfommiffion des Senats gegen sie anwendet, wenn die Arbeiterschaft schußlos den Wir- beschloß heute, die von der Rammer angenommene Sommer. fungen der Martentwertung preisgegeben ist, wenn das zeit abzulehnen, obschon Poincaré sich für die Annahme Kapital seinerseits die Wiederherstellung stabiler Währungs- ausgesprochen hatte. verhältnisse untergräbt, dann bleibt ihr fein anderes Rettungsmittel mehr als auch Goldlöhne zu fordern. Eine Regierung, die diese Gefahr nicht sieht, darf sich nicht darüber wundern, daß die Objekte ihrer kapitalistischen Politik im Paris , 22. Mai. ( BTB.) Der Brüsseler Berichterstatter des Kampf um das Leben die Bedenken, die gegen Goldlöhne Temps" bestätigt, daß die belgische Regierung demnächst in Paris sprechen, hintanstellen. In der Zeit der Markstabilisierung hat ihren Reparationsplan zu unterbreiten gedente. Der Bericht man zwar die Löhne zu stabilisieren versucht, aber nicht ein erstatter macht über diesen Plan folgende Angaben: In Brüssel einziger Höchstpreis ist für lebenswichtige Waren bestimmt habe man Studien vorgenommen, um die Hilfsquellen und Garan worden. Es geht nicht an, daß die breiten Massen sich dauernd tien für die Bezahlung der Reparationen ausfindig zu machen. Die bei dem Versuche, sich dem Allgemeininteresse einzuordnen, belgische Formel scheine zu lauten: Es sind dauernde Hilfs noch stärker der Ausbeutung der Sachwertbesitzer quellen zu erfaffen, die gebührend garantiert sind, und gegebenenfalls gestatten werden, die deutschen Zahlungen flüssig zu ausgeliefert werden. Es bleibt keine andere Wahl. Mit Versprechungen hat machen oder die Schulden an die Verbündeten zu bezahlen. sich die Arbeiterschaft oft genug abfinden lassen. Findet jetzt Ministerpräsident Theunis und seine Sachverständigen hätten nicht die Regierung den Mut, wirklich das Aeußerste zur Stabilisierung der Mark aufzubieten, so trägt sie die Verantwortung für alle Folgen, die sich daraus ergeben. Denn das muß festgehalten werden: Es war das Kapital, dessen Devisenbesitz von den deutschen Banken auf mehrere Milliarden beziffert wird, und das in der Zeit der höchsten Not des Volkes über dem eigenen Geschäft das Gemeininteresse vergaß.
Aus der Schule fennen wir die Geschichte von Belsazor. Dem erschien mitten im Gewühl des Festes eine geisterhafte Schrift aus feurigen Buchstaben an der Wand:„ Mene mene tekel upharsin", d. h. Gewogen, gewogen und zu leicht befunden!" Und in der Nacht darauf mußte er sterben.
Wenn du des abends durch Berlin wandelst, entwickelt sich plöẞlich auf dem Hintergrunde des dunkeln Nachthimmels ein wunder fames Schauspiel: Ein blutrotes Flämmchen zuckt auf, jetzt noch eines und immer mehr, und geschwinde hüpfend schließen sie sich zusammen zu sterngeschmückter Bordüre. Darüber zeichnet eine Geister hand ein Bild aus weißen Flammen: Einen geneigten Flaschenhals in gewaltiger Größe und vor seiner Mündung ein Sektglas. Und fiehe, in der Flasche regt es sich. Ein lebendiger Strom, ganz aus Flämmchen, ergießt sich in das Glas. Im Glase perlt es und quillt iber in zuckenden Strahlen, alles aus Licht in tausendfacher Kerzenstärke. Und alsbald wird dem Staunenden des Rätsels Lösung: In gigantischer Größe und eindrucksvoller Wucht reiht sich Buchstabe an Buchstabe: Mel...., ach nein, ich irrte mich, vielmehr: K- u- p- f- enribenr- g G- 0-1- d.
Der belgische Reparationsplan.
die durchaus natürliche Tendenz, eine Gesamtregelung der Frage anzustreben. Uebrigens scheine es, daß ihre Auffassung der fran zösischen nahekomme.
Das erste Prinzip, das nach belgischer Ansicht anzuerkennen wäre, sei das der Priorität der Sachschäden. Frankreich und Belgien hätten dann das Minimum dieser Forderungen festzusetzen, und zwar für Frankreich mit 52 Proz. der Schuldverschreibungen A
-
-
=
Die Kommiffion zu Punkt 3 der Tagesordnung( Achtstundentag und Sozialgesetzgebung) tonstituierte sich unter dem Vorsitz von Thomas England. Sie erledigte nach ausführlicher Debatte ihre Arbeiten durch die Formulierung einer Reſolution, welde einstimmig angenommen wurde. Die Resolution verurteilt insbesondere die Haltung jener Regierungen, die die internationalen Bereinbarungen bezüglich des Achtstundentages und die übrigen internationalen Regeln des Arbeiterschutzes nicht anwenden oder durchbrechen lassen. Die Resolution wird gleichfalls morgen dem Kongreß vorgelegt werden.
Die Kommiffion zu Bunft 4 der Tagesordnung( Organi sation der neuen Internationale) beriet unter dem Vorsitz von Fritz Adler - Wien und Shaw London ausführlich den vom vor= bereitenden Komitee vorgelegten Sagungsentwurf für die Internationale. Die Mandatsprüfungsfommission wählte Crispien zum Borsitzenden und beschäftigte sich zunächst mit der Frage der Bulaffung einer Reihe von Parteien, deren Anfuchen ihr zur Prü fung zugewiesen worden waren, und beschloß u. a., die tschechische nationalsozialistische Partei( Klofatsch) zum Kongreß nicht zuzulaffen. Der Beschluß wurde einstimmig gefaßt.
Auf der zweiten Reichskonferenz des Deutschen Republikanischen Reichsbundes sprachen Regierungsrat Dr. Hans Simons, Chef der sächsischen Landespolizei, Dr. Schüßinger und Pfarrer Klein Frankfurt über Erziehung zur Bolitik", über„ Republik und Jugend" und über„ Die Aufgaben eines überparteilichen republifanischen Bolfsbundes". Im Anschluß an die Referate wurden neue Statuten beschlossen. An Stelle des aus seinem Amte scheidenden erften Vorsigenden Freiherrn v. Brandenstein wurde Regierungspräsident Haenisch zum 1. Vorsitzenden gewählt. Zum 2. Bundesvorsitzenden wählte die Konferenz den Redakteur Karl Better- Berlin.
Dn.
so ganz fadenscheinig. Hier siehst du, woran du dich halten fannst Jahren bestehende Chor sang 180 Stimmen start. Er erzielte BirKupferberg Gold! Und du, Engländer, schäme dich. Du läßt uns fungen von orchestraler Pracht. Er fang meisterhaft. Aussprache, die Kohle immer noch zu billig. Denn hier wird fie verpufft für Atemführung, Intonation, Anwendung der rhythmischen und dyna Kupferberg Gold! mischen Bortragsmittel feinster Schattierung alles in allem famos! Belfazar ward aber in felbiger Nacht von seinen Knechten um- Der Chor ist aus allen möglichen Berufsständen zusammengestellt: gebracht." Und unser Bolf, welches sich in den Zeiten bitterster Arbeitern( Schmieden, Zigarrenmachern), Bankbeamten, Lehrern Not eine solche Flammenschrift gefallen läßt, hat es nicht eigentlich u. a. m., und er zeigt, welch fünstlerisches Niveau ein Laienchor auch den Untergang verdient?! Gewogen, gewogen und zu leicht erreichen fann, wenn ein bedeutender Dirigent, der auch erfahrener befunden! Gesangspädagoge ist, an feiner Spige steht. Musterhaft geschult Mehr Kinderschuh in der Filmindustrie!" Zu unserem Artikel waren die Lenöre auch in der gefangstechnisch fchwierigen Kopfstimme. Gesungen wurden Chorwerte von Fred. J. Roeste, in Nr. 226 bittet uns die Phoebus- Film- A.- G. um folgende Richtig- A. B. H. Verheij, H. v. Nieuwenhoven, Felig Brandts- Buijs, die an stellung: Stimmenumfang, Gehör und musikalisches Auffassungsvermögen ,, Das Kleine Mädchen, von dem in dem Artikel die Rede ist, gleich hohe Anforderungen stellen. Zwei junge holländische Instruwar erstens ein als Mädchen angezogener Junge. Dieser Junge mentalvirtuosen: Michael Busch( Cello) und Kees Heer= steht schon lange im Artistenleben und ist in Artistenkreisen sehr tens( Klavier) spielten Beethoven , Lißt, Chopin , David Popper bekannt. Es ist uns natürlich unmöglich, Fremden gegenüber unsere recht brav. Fabrikationsgeheimnisse hier offenzulegen, aber das im Film ficht- Soviel über die künstlerischen Leistungen der Holländer. Daneben bare aufregende Moment fehlte vollständig bei den Aufnahmen. Der muß leider festgestellt werden, daß die ausländischen Bäfte es für fleine, junge Artist hatte teine Lebensgefahr zu überstehen und war statthaft gehalten haben, sowohl in Berlin wie später in Potsdam auch einer seine Nerven gefährdenden Angst nicht ausgesetzt. Ferner fich an militaristischen und monarchistischen Kundmüffen wir hinzufügen, daß bei den Aufnahmen in der ganzen Zeit gebungen zu beteiligen und sich dadurch einer-milde bie Eltern des Kindes anwesend waren, und daß es sicherlich nicht gefagt- groben Befchmadlofigkeit schuldig gemacht haben. Es scheint, folche Rabeneltern gibt, die zuschauen tönnten, wie ihrem Kinde auch daß das feiné Tattgefühl, das den Herrschaften als Sängern nach„ Der Knechte Schar saß falt durchgraut, und faß gar stumm, nur die kleinste Angst eingeflößt wird. gerühmt wird, sie außerhalb des Konzertsaals schmählich im Stich gab feinen Laut." Anders das Berliner Straßenpublitum. Gleich Ats seriöse Fabrikanten müssen wir deshalb sehr energisch gegen läßt. gültig geht es feines Weges, wirft faum einen Blick nach oben; den Vorwurf Einspruch erheben, daß wir Kinder in unmenschlicher denn die oft geschaute Lichtreflame hat ihm nichts zu sagen. Wirk- oder unwürdiger Weise bei unseren Aufnahmen beschäftigen." 50 Jahre Schwarzwaldbahn. Die badische Schwarzwaldbahn lich nicht? Wirklich gar nichts? Mich padt plöglich ein Grauen; Unsere Forderung eines gefeglichen Stinderschutzes in der Film. von Offenburg über Hornberg - Triberg nach Konstanz am Bodensee , denn mein Blick fällt auf den Kriegsblinden in der Hausnische. Und industrie wird durch diese Richtigstellung natürlich nicht berührt. Wir die sich in ihrer gigantischen Bauart und Ausführung der Gotthardes ist mir, als müßte ich ihm zurufen: Die heiligsten Güter", für freuen uns daher über folgende Mitteilung, die uns von unserer und der Albulabahn in der Schweiz zur Seite stellen kann, feierr die du das Licht deiner Augen geopfert hast, dort oben werden sie Reichstags frafti on zugeht:„ Die Frage des Kinderschutzes in in diesem Jahre ihr 50jähriges Bestehen. Der wichtigste Teil der angepriesen in ftrahlender Helle, die du Wermster leider nicht mehr der Filmindustrie und besonders bei Filmaufnahmen ist gelegentlich Linie, der eigentliche Gebirgsübergang von Hausach bis Billingen, fehen kannſt Kupferberg Gold! Und du Kindlein, mit den der Beratung einer Novelle zum Lichtspielgesetz Ende vorigen wurde im Jahre 1873 dem Berkehr übergeben. 38 Tunnels, 6 Biablaffen, eingefallenen Wangen, das da vorüberhuscht, und das im Jahres von der Genoffin Bohm- Schuch angeschnitten und ein dufte und 136 Brücken und Ueberführungen waren notwendig, um Winter in dunkler, falter Stube gefeffen hat, blicke nach oben und gehend erörtert worden. Genoffin Bohm- Schuch forderte von der den Hauptgebirgsstock( bei Sommerau 832 Meter über dem Meer) tröste dich: das Licht und die Wärme, die man dir entzogen hat, Reichsregierung, daß diese Frage bei der bevorstehenden Revision zu durchqueren. Die Baukosten für diese 52 Kilometer lange Strece fie fommen nun im bunten Farbenspiel zu schönster Geltung. Und des Lichtspielgesetes mit gelöst werden müßte. Leider ist betrugen 24 Millionen Mark. Die ursprünglich eingleisige Bahn. manche warme Suppe, die deine Mutter dir nicht bereiten fonnte, die entsprechende Borlage, die für April d. J. angekündigt war, dem anlage wurde mit zunehmendem Berkehr zweigleifig ausgebaut. Die sie hat sich nun herrlich verwandelt denn im Haushalt der Natur Reichstag noch nicht zugegangen. Es wird deshalb notwendig sein, hervorragenden Meisterwerke der Technik erregen auch heute noc geht nichts verloren verwandelt in Kupferberg Gold! Und du daß die VS PD. Reichstagsfraktion die Initiative nach 50jährigem Bestehen die Bewunderung der Reisenden, und der Arbeiter, der von einem grauen Arbeitstag in den andern hinübertaumelt, fieh hin: All deine Schweißtropfen, deren du nach der An- wenn die Reichsregierung die Vorlage von sich schaft von hinreißender malerischer Wirkung ist kaum zu übertreffen. taumelt, fieh hin: All deine Schweißtropfen, deren du nach der An- ur Lösung dieser Frage selbst in die Hand nimmt, Reichtum an immerfert wechselnden Bildern einer herrlichen Landsicht der Unternehmer immer noch wenig vergießest, dort oben In Anbetracht dessen, daß es den Deutschen unter den jezigen blühen fie auf in Rupferberg Gold!- Und bu, Arbeitslofer, der aus nicht schnellstens einbringt." Berhältnissen nicht vergönnt ist, die Naturschönheiten der Schwerz du dich nach einem Brückenbogen umsiehst, unter dem du nächtigen Holländisches Wohltätigkeitskonzert zum Besten des deutschen zu bewundern, dürfte sich eine Wanderung im schönen badischen denn jetzt kommt die schöne Zeit, wo die gütige Mutter Roten Kreuzes". Auf Einladung des Berliner Sänger Schwarzwald , speziell im Gutachtal, welches die Schwarzwaldbahn Erde dich wieder an ihr Herz nimmt, blicke, ehe du einschläfft, bundes und des Berliner Lehrergejangvereins durchzieht, zu einer der angenehmsten Ferienreifen gestalten. Ber hinauf nach dem Flammenzauber aus tausend und einer Nacht und tonzertierte am 1. Pfingstfeiertage abends in der Philharmonie gar feine Wanderung bis zum höchsten Gipfel des Schwarzwaldes, nimm ihn hinüber in deine müden Träume. Und du, Schieber die Koninklijte Bereeniging' hertogenbosch bem Belbberg( 1495 Meter), ausdehnt, dem bietet sich bei genügender und Wucherer und Dollarjäger, wenn dich wirklich einmal dein Ge Mannenkoor aus der brabanter Hauptstadt Herzogenbusch Luftklarheit ein ununterbrochenes Alpenpanorama vom Säntis bis wiffen plagen sollte, beruhige dich nur: dein Leben und Streben ist unter Leitung des Direktors der bortigen städtischen Musikschule zum Montblanc.
fannst
-
glänzend gerechtfertigt, denn es prangt hoch oben über dem Getriebe Professor P. Kallenbach. Für die beiden bedeutenden ein
L.
der Menschen in einer Lichtfülle, welche noch die Sterne überstrahlt! ladenden Vereine und für das Rote Kreuz war es beschämend, daß Delfchiefer als Erfah- Delquelle. Der amerikanische Inlandsbedarf Kupferberg Gold! Und du, Franzose und Belgier, bemme deinen sie es nicht vermochten, den Saal zu füllen. Schon fünstlerisch war an Mineralöl steigt mit jedem Jahr um etwa 50 Mill. Barrels, dabei Schritt. Bielleicht ist deine Empörung über Deutschland doch nicht das Konzert der Holländer ein volles Haus wert. Der feit zwanzig hat nach Ansicht der Fachleute die Förderung der Delquellen in den