Nr.23940. Jahrgang Ausgabe A nr. 118
Bezugspreis:
Für den Monat Mai 5800 m. goraus zahlbar. Unter Kreuzband ür Deutschland , Danzig , Eaar. und Memelgebiet sowie Oesterreich und Zugemburg 7800 M., für das übrige Ausland 9800 M. Poftbezugspreis freibleiben d. Postbestellungen Rehmen an Belgien , Dänemark , England, Estland , Finnland , Frank. zeich, Holland , Lettland , Luxemburg , Defterreid), Schweden , Schweis
Tschechoslowakei und Ungarn . Der Borwärts" mit der Sonntags. beilage Bolt und Reit", der Unter Baltungsbeilage ,, Heimwelt" und der Beilage ,, Siedlung und Kleingarten" erfcheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal
Morgenausgabe
Vorwärts
Berliner Dolksblatt
200 Mark
Anzeigenpreis:
Die einspaltige Nonpareillezeile toftet 1200 m. Reklamezeile 6000 27. ,, Kleine Anzeigen" das fettgebrudte Wort 375 M.( zulässig zwei fettgedruckte Worte), jebes weitere Wort 200 M. Stellengesuche das erste Bort 200 M., jedes weitere Wort 150. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Familien- Anzeigen für Abonnenten Zeile 300 W.
Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4% Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SB.68, Linden. Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292-295 Verlag: Dönboff 2506-2507
Freitag, den 25. Mai 1923
-
Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depositenkaffe Lindenstraße 3
Poincaré zurückgetreten.
Weil der Senat es ablehnt, über Cachin zu urteilen.
Paris , 24. Mai. ( WTB.) Der als Staatsgerichtshof| habe England durch seine Absonderung in Deutschland den heute nachmittag zusammengetretene Senat hat sich nach Glauben verstärkt, daß, wenn nicht unter den Alliierten ein Bruch 12ftündiger Beratung in Sachen des kommunistischen Abge- vorhanden sei, so doch wenigstens ein schwacher Punkt festzustellen oroneten Cachin und Genoffen für unzuständig er- wäre. Auf diese glücklicherweise unbegründete Schwäche habe Deutschflärt. Der Beschluß wurde mit 30 Stimmen Zehrheit ge- land spekuliert. Wäre England mit den anderen Alliierten vorgeflärt. Der Beschluß wurde mit 30 Stimmen Mehrheit ge- gangen, hätten die deutschen Industriellen, Beamten and Arbeiter faßt. Ministerpräsident Poincaré berief daraufhin auf 8 Uhr fich geweigert, Widerstand zu leisten. Da England abwesend einen kabinettsrat ein. Um 8.30 Uhr begab sich das sei, habe Ministerium ins Elysée und reichte seine Demiffion ein mit der Deutschland das organisiert, was es frügerischerweise seinen Begründung, daß es den Beschluß des Senats als ein Mißfrauensvotum auffaffe, durch das die Regierung außerftand gefeht werde, der kommunistischen Machenschaften Herr zu werden. Wie Havas mitteilt, hat der Präsident der Republit fich geweigert, die Demiffion des Kabinetts anzunehmen. Einzelheiten fehlen.
Fortsetzung der Pariser Ruhrdebatte.
Rede des Genossen Auriol.
-
Paris , 24. Mai. ( WTB.) Die französische Kammer setzte heute nachmittag die Beratung über die Kredite für die Ruhrbesehung fort. An erster Stelle ergreift der sozialistische Abgeordnete Bincent Auriol das Wort, der feststellt, daß zum ersten Male eine große Debatte über die Ruhrbesehung stattfindet. Alle Alliierten hätten anläßlich der Pariser Konferenz die Notwendigkeit anerkannt, Deutschland ein Moratorium zu bewilligen. Nur über die Form habe teine Einigung erzielt werden können. Poincaré ruft dazwischen: Wir waren nicht einig über die effektiven Garantien, die man von Deutschland fordern sollte. Auriol geht alsdann auf den Verlauf der Pariser Januarkonferenz ein. Weder Frankreichs Alliierte noch Frankreich selbst hätten von Deutschland Pfänder verlangt, denn es sei ja in diesem Sinne fein Ultimatum gestellt worden. Nicht einmal das von Deutschland geforderte Moratorium sei von der Konferenz geprüft worden, noch habe die Konferenz Bergmann angehört. Poincaré unterbricht und erklärt, Deutschland habe der Konferenz kein Ersuchen über ein Moratorium unterbreitet. Was die angeblichen Vorschläge Bergmanns anbetreffe, so habe die deutsche Regierung nur unter dem energischen Drud der Sozialdemofraten gehandelt, um den Glauben zu erwecken, als habe man Vorschläge gemacht. Bergmann habe tatsächlich verlangt, von den Alliierten während der Konferenz von Paris gehört zu werden. Es wurde ihm geantwortet, daß man eine Antwort erteilen werde, wenn sich die Alliierten über eine gewisse Anzahl von Punkten geeinigt hätten. Da diese Einigung nicht zustande gekommen sei, sei es nicht notwendig gewesen, Herrn Bergmann anzuhören. Nach Auriol ergreift Poincaré
Dienstag gemachten Ausführungen an den Besetzungsmethoden. Wenn Frankreich französische Eisenbahner nach dem Ruhrgebiet geschickt hätte, bevor die deutschen Eisenbahner ihren Dienst verlassen hätten, so hätte man Frankreich angeflagt, es hätte die deutschen Eisenbahner verjagt. Es sei beffer gewesen, den Beweis von Ausdauer zu geben. General Degoutte habe den Teil des Ruh:- gebietes umzingelt, der 90 Millionen Tonnen Kohle fördere, während der nicht eingetreiste Teil nur 8 Millionen bringe. Die Zwischenfälle in Essen hätten bewiesen, daß man nicht auf den guten Millen der Fabrikdirektoren hätte rechnen können.(!) Wenn man der franNichts sei lügenhafter als die deutsche Behauptung, die Bezöfifchen Regierung anempfehle, sich an die Arbeitertiaffe und Dölferung habe sich geweigert, mit Frankreich zufammenzu- an die Kommunisten zu wenden, dann erkläre er, man verlange arbeiten. Die vom Abg. Auriol verlangte Zusammenarbei: zwischen nicht mehr, als die Mitarbeit der Arbeiter feststellen zu fönnen. der deutschen Bevölkerung und den französischen und allierten Be- Frankreich habe übrigens Maßnahmen ergriffen, die seinen Bedarf hörden hätte durchgeführt werden können, wenn nicht der Befehl an Rohle und Kofs sicherstellten, welches auch die Haltung Deutvon Berlin(!) gefommen wäre, diese Zusammenarbeit zu ver- fchen sei. Die Maßnahmen, die man getroffen habe, ermöglichten eine hindern. tägliche Ankunft von 10 000 Tonnen.( Damit war die Rede PoinPoincaré widerlegt dann einige Dom Abg. Margaine am carés noch nicht beendet.)
passiven Widerstand nennt.
Die Krawalle an der Ruhr.
Provokateure an der Arbeit.
Darauf ver
Gelsenkirchen, 24. mai.( Eigener. Drahtbericht.) Heute Bei den Verhandlungen im Rathause wurde folgendes verbegannen Verhandlungen mit den städtischen Behörden, den einbart: Es soll eine viergliedrige kommission gebildet Gewerkschaften und den Aufständischen über die Bildung eines werden, bestehend aus je einem Vertreter des Deutschen GewerkSelbstschutes. Die kommunisten erfläcten sich bereit, die schaftsbundes, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes , des Sicherheit der Stadt zu garantieren. Wie wenig fie aber dazu in Gewerkschaftsringes und der Union der Hand- und Kopfarbeiter. der Lage sein werden, beweist, daß einer ihrer Führer bereits vor Gewerkschaftsringes und der Union der Hand- und Kopfarbeiter. Beginn der Verhandlungen erklärte, daß er die Leitung der Massen Diefer Kommission, die den Schuh der Stadt übernimmt, wird als nicht mehr in der Hand habe. Die Verhandlungen wurden heute fachmännischer Berater Polizeiinspektor Frederfing zur Seite gevormittag unterbrochen und dauerten um 7 Uhr abends noch an. ftellt. Für den Schuh der Stadt haben zu stellen: die Freien Es ist aber damit zu rechnen, daß eine Einigung erzielt wird über Gewerkschaften 150, die unionisten 100, die Christdie Bildung eines Selbiffchutes, bestehend aus den Mitgliedern lichen 75 und die Hirsch- Dunderschen ebenfalls 75 Mann. Die neue der Gewerkschaften aller Richtungen. Inzwischen haben sich neue Organisation tritt morgen in Kraft. Plünderungen und durch die kommunisten angeordnete 3 wangs- Bochum , 24. Mai. ( Mtb.) Die Kommunisten versuchen neuerverkäufe ereignet. Es sei festgestellt, daß die organisierten dings, im Bochumer Revier die Generalstreitparole durchkommuniffen sich gegen die Plünderer gewandt haben. zuführen. Auf mehreren Zechen, so auf der Zeche„ Karoline", Auf der Suche nach Mitgliedern des Selbstschuhes erfchlugen wurden die Maschinisten gezwungen, die Förderung einzustellen. die Aufständischen einen Kaufmann in feiner Wohnung und ver- Auf dem Alten Martt in Bochum versuchten mehrere hundert letzten zwei andere Leute schwer. Die Zahl der Toten beträgt Kommunisten, die Preise herabzusehen. lieben. Die Vormittagsschicht der Zechen ist noch eingefahren, ließen sämtliche Händler den Markt. Die Kaufhäuser haben ihre aber die Mittagsschicht wurde von den Kommunisten an der Ein- Geschäfte geschlossen. Für heute nachmittag haben die Kommunisten fahri gehindert. Auf den Zechen ist der Streit allgemein, große Versammlungen einberufen. Der alte Bergarbeiter was vor allen Dingen zurückzuführen ist auf die schlechte Ent- verband erläßt eine Kundgebung, in der er erklärt, alles auflohnung der Bergarbeiter. Jn der Metallindustrie bieten zu wollen, um den Vergewaltigungen der Beschweben zurzeit Verhandlungen; in einzelnen Betrieben wurde die legschaften ein Ende zu machen das Wort: Die Rede des ehemaligen Vorsitzenden der Repa- Arbeit bereits wieder aufgenommen. Wenn die Regierung und die rationsfommission Louis Dubois sei nicht die Rede eines Buchhalters maßgebenden Wirtschaftskreise nicht schleunigft eine endegewesen, sondern die Rede eines Richters über Deutsch- rung ihrer Lohnpolitik vornehmen, dürften noch schwere land. Er habe deshalb nicht nötig, nochmals an die Verfehlungen Kämpfe im Ruhrgebiet zu erwarten sein. Die Berwüstung des Polizeipräsidiums reiht sich würdig an Deutschlands zu erinnern. Poincaré geht jedoch nochmals auf die Borgeschichte des Londoner Zahlungsplanes ein und erklärt, die ähnliche Kulturtaten der Franzosen an, die ihre Schühlinge Summen des Friedensvertrages von Versailles bildeten ein Mini- durch stillschweigende Duldung in ihrem verbrecherischen Treiben mum, unter das man gerechterweise nicht heruntergehen könne. unterſtüßen. Man hat nicht nur sämtliche Akten des Polizeipräfi- ist unverändert. Neu in den Streit getreten ist die Beche Trozdem habe Frankreich in einem Gefühl des Entgegen- diums, sondern auch Telephonapparate und Schreibtommens den Zahlungsplan von London angenommen. Das maschinen auf die Straße geworfen. Und das alles unter der Hardenberg". Von der Zeche Zollern" streikt über die Hälfte Londoner Ultimatum habe Deutschland gezwungen, den Zahlungs - auf dem Polizeipräsidium gehißten roten Fahne. Die Arbeiterschaft der Belegschaft; die Arbeitswilligen wurden heute vormittag a us plan anzunehmen, um die Ruhr besehung zu verhindern. Seit in ihrer überwiegenden Mehrheit wendet sich mit Absch eu von der Grube herausgeholt. Verschiedene Gegenstände aus bem habe aber Deutschland nicht einen Augenblic unterlassen, fich diesem Vorgehen ab und ist entrüftet über die Schändung der der Schachtanlage wurden dabei demoliert. Die Belegschaft der Schachtanlage 3 von der Zeche Mont Cenis" ist ebenfalls in den feinen Berpflichtungen zu entziehen. Deutschland habe keinerlei Flagge des Sozialismus durch das Verbrechergesindel. Anerkennung für das gehabt, was man ihm zugebilligt 3m Landfreise Hamm ist es heute noch ruhig. Es ist jedoch da- Streit getreten. Die Kommunisten versuchen, auf den übrigen habe. Im Gegenteil, es habe keine Anstrengungen gemacht, um zu mit zu rechnen, daß die Zeche Sachfen“ bei Heesen heute mitag, Schachtanigen die Leute aus den Gruben zu holen. Auf Zeche erfüllen. Es habe sein Budget nicht umgestaltet. Der Abg. Auriol und die übrigen Jechen des Bezirks nach Abhaltung der heute einhabe erklärt, daß die Ruhrbefehung die internationale Anleihe ver- berufenen Delegschaftsversammlungen morgen früh in den Aus- Viktor" fam es zu Zusammenrottungen; der Polizei gelang es jedoch, die Beche zu räumen. Auf den Zechen Borussia" und hindert habe. Aber wer habe denn diese Anleihe unmöglich ge- stand treten werden. " Zollern" versuchten die Kommunisten, Telephonleitungen zu zermacht, wenn nicht Deutschland selbst, da es seine Finanzen nicht stören, und beraubten die Magazine. Zeche„ Wiendahlsfaniert und feine unerhörten Ausgaben für öffentliche Arbeiten nicht tant" bei Krudel wurde gleichfalls von den Kommunister besetzt. eingestellt habe? Der Ministerpräsident erinnert alsdann daran, wie Deutschland ein Moratorium verlangt habe und wie es zu einem Es wird seit heute mittag gestreift; ferner wurde Schacht„ Kaiser Abkommen gelangt fei, das Belgien als die allein intereffierte Friedrich" in Menglinghausen stillgelgt. Auf der Zeche„ Konstantin Macht angenommen habe. Frankreich habe kein Moratorium der Große" ist Schacht 2 besetzt worden; die Kommunisten sind im für drei Jahre bewilligen tönnen, weil es gewußt habe, daß Anmarsch auf Schacht 5 und 6. In Bochum sind Trupps ein marschieri, offenbar aus Gelfenfirden; fie tragen grüne Abzeichen(?), zum Teil grüne Schlipfe, grüne Kragen oder grüne Schleifen.
"
Gewerkschaftlicher Selbstschutz.
Gelsenkirchen , 24. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Die Verhandlungen über die Organisierung eines Selbstiubes sind zum Abschluß gelangt. Unter Mitbeteiligung der Stadtverwaltung hat sich eine otorganisation gebildet, die im wesentlichen aus Angehörigen der Gewerkschaften aller Richtungen besteht. Sie hat den Straßendienst bereits aufgenommen.
Effen, 24. mai.( 2tb.) Von den Bergarbeiterorganisationen sind die allgemeinen Forderungen auf eine erneute Lohnerhöhung den Arbeitgebern überreicht worden. Voraussichtlich wird Mittwoch nächster Woche darüber verhandelt. Wer sind die Grünen"? Dortmund , 24. Mai. ( WTB.) Die Lage in Dortmund
"
"
die bewaffneten Formationen und Geheimorganisationen fich in Deutschland vermehrten und daß nach einer Frist von drei Gelsenkirchen , 24. mai.( WIB.) Im Laufe der Nacht Jahren die Alliierten auf einen noch größeren schlechten Willen find noch zwei von den gestern schwer verletzten ihren Verletzungen Niemand weiß, wer die Butsche in den Ruhrstädten Deutschlands gestoßen sein würden. Die Reparationskommission fei unter diesen Umständen gezwungen gewesen, die Verfehlungen erlegen, so daß sich die Zahl der Toten auf sieben erhöht. veranlaßt hat. Plötzlich sind sie da, planlos und sinnlos, verDeutschlands festzustellen, da Deutschland hätte auf die Stobie ver- Heute zeigt die Stadt ein ruhiges Aussehen. Die Ge- heerend und zerstörend in ihrer ganzen Anlage. Man singt zichten fönnen, die es vor der Beseßung fidh geweigert(!) hatte, fchäfte und Wirtschaften sind noch gefchloffen. Die Straßenbahn die Internationale, schlägt einiges furz und klein, zündet das Frankreich zu liefern. Frankreich hätte es vorgezogen, daß die Aktion verkehrt wieder. Der Brand im Polizeipräsidium fonnte heute früh Bolizeipräsidium an und predigt den Generalstreif. Den aus im Ruhrgebiet von allen(!) Alliierten angenommen worden wäre, gelöscht werden; das obere Stockwert ist ausgebrannt. Der Plah organisierten Arbeitern mitgebildetén Selbstschutz- es habe darin aber nicht die Initiative zu einem Bruch erblickt. Im vor diesem Gebäude ist durch Stride abgesperrt. Mehrere 15- bis da die Franzosen den staatlichen Schuß vertrieben haben- Gegenteil, alle Atte der Interalliierten Kommission seien mit Stim- 20jährige Jünglinge mit roten Armbinden versehen den Ordnungs- behandeln die Butschisten als friegführende Macht, mißhandeln menmehrheit beschlossen worden. Poincaré dankt dann den dienst. Heute vormittag rüdten aus der Umgebung mehrere feine Mitglieder und treiben sie aus der Stadt hinaus. Der Belgiern und Italiernern und zollt der löblichen und entgegenborn- Sundertschaften an, die sich auf der Wiese versammelten. Sie haben Telegraph meldet in alle Winde die„ kommunistischen " Ermenden Haltung Bonar Laws Anerkennung, bem er baldige Genesung wünscht. Sodann begrüßt er herzlich den neuen englischen fich aber wieder zurücgezogen, als sie hörten, daß mit der Stadt- folge. Und in allen Blättern sind geistvolle Abhandlungen Ministerpräsidenten, der dem Kabinett angehört habe, das Frankreich verwaltung wegen der Uebernahme des Schuhes der Stadt durch über die Frage zu lesen, warum Severing nicht rechtzeitig die so viel Freundschaftsbeweise gegeben habe. Aber trotz dieser Beweise die Arbeiter Verhandlungen im Gange seien. tommunistischen Hundertschaften verboten habe.