Abendausgabe
fir. 27040. Jahrgang
= Vorwärts
Ausgabe B Nr. 135
Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise
sind in der Morgenausgabe angegeben
Redaktion: S. 63, Cindenstraße 3 Fernsprecher: Danhoff 292-295
Dolksblatt
Preis 150 Mark
Dienstag
12. Juni 1923
Berlag und Anzeigenabteilung: Geschäftszeit 9-5 Uhr
Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands
Der Beschluß des Kabinetts Baldwin.
Aufgeben des Widerstandes nicht gefordert.
einer Debatte unwürdig
erkläre, würde zu den schwersten Konflitten, die man je erlebt habe und einem völligen Zusammenbruch des Bersailler Bertrages und der Reparationsfommission führen, die allein beauftragt sei, diesen Vertrag in Anwendung zu bringen. Außer werfen. In einem solchen Moment würde Frankreich sich doch wohl bem tönne England noch die Frage der Schulden Frankreichs aufdazu entschließen müssen, die Reparationsfrage, die nicht so sehr mit der der interalliierten Schulden verbunden ist, in ihrer Ge famtheit zu besprechen. Wir würden uns einem feindlichen, statt einem verbündeten England gegenübersehen. Die Lösung würde dadurch nicht erleichtert, da es nun doch einmal außer Zweifel steht, daß zwischen Frankreich und England eine große Aussprache ftati finden muß." Ist es da nicht besser, fragte Souvenel, daß man zunächst eine Aussprache ermöglicht, anstatt sich zuerst zu entzweien, und dann die Unterredungen aufnimmt?
Kanzlerrede in Karlsruhe.
Kommunistische Arbeiterpolitik.
Die ungeheure wirtschaftliche Not, die auswärtiger Drud und furzsichtig egoistische Klassenpolitik der bürgerlichen Wirtbunkle Treiben mancher Kreise, die ihr Ziel nur dann glauben schaftskreise in Deutschland erzeugen, begünstigt überall das verwirklichen zu können, wenn Anarchie und staatlicher Berfall im Lande einzieht. Bei fast allen Krawallen, Lebensmittelunruhen, die nicht nur im Ruhrgebiet , sondern auch im übrigen, unbesetzten Deutschland in den letzten Wochen sich abspielten, ist fast überall das Auftreten von Provokateuren zu beobachten gewesen. Für die organisierte und geschulte Arihr zu zeigen, daß sie von Krawallen und Unruhen nichts zu beiterschaft bedarf es nicht dieser mahnenden Anzeichen, um erwarten und zu erhoffen hat, daß sie mehr noch als jede andere Gesellschaftsklasse an der Erhaltung des ungestörten Ganges der Produktion und der staatlichen Ordnung intereffiert ist.
In ernsten Stunden müssen das auch die Kommunisten be
Condon, 12. Juni. ( EE.) Ueber die Beschlüsse des Kabinetts- schläge immer noch abzuweisen. Die Tatsache, daß England rafs, der gestern um 6 Uhr nachmittags zusammentrat und länger als Vorschläge als Verhandlungsbasis ansieht, die die französische Re eine Stunde über die Reparationsvorschläge beriet, verlautet nun- gierimg nicht nur als unannehmbar, fondern als mehr, daß hierbei das französische Verlangen, Deutschland aufzufordern, seinen passiven Widerstand einzustellen, bevor Berhandlungen über die Reparationsfrage beginnen tönnten, als unpratfisch" befunden wurde. Das englische Kabinett sei vielmehr der Anschauung, daß bei der gegenwärtigen Geistesverfassung Deutschlands teine deutsche Regierung am Ruder bleiben tönnte, die die Berordnungen bezüglich des Widerstandes gegen die französisch- belgische Befehung wieder aufheben wollte. Man müffe fogar tefürchten, daß eine etwaige Zurüdziehung der Regierungsverordnungen eine Revolution in Deutschland zum Ausbruch bringen würde und eine tommunistische Bewegung im Gefolge hätte. Da die englische Regierung den Bruch mit Frankreich vermeiden möchte, begnügte fie funden, die so ganz im Gegensatz zu ihrer sonstigen Hezze im fich damit, eine Anregung auszuarbeiten, die dem französischen Kabineft noch heute übermittelt werden soll. Darin werde England Ruhrgebiet , wenigstens in ihrem organisierten Teil( in Wahrheit herrscht ja dort bei ihnen ein wüstes Durcheinander) geerklären, die von Deutschland angebotene Reparations umme jei zwungen waren, gemeinsam mit Gewerkschaften und auch fomallerdings unzureichend und Deutschland müsse wenigstens soviel munaler Polizei schließlich Lebensmittelplünderern mit Ge= anbieten, wie Bonar Law auf der Pariser Januar- Konferenz gefor- Paris , 12. Suni.( EE) Der Brüsseler Korrespondent des malt entgegenzutreten. So sehr sie auch immer ge= dert hatte. Aber sonst fönnten die deutschen Reparationsangebote Deuvre" meldet, daß Poincaré es gewesen sei, der vor der Brüsseler freischt haben, wenn man in der Polemik mit ihnen feststellen ficherlich eine Grundlage für interalliierte Besprechungen vorgeschlagen hatte, die telgischen Reparationspläne an England mußte, daß das Proletariat seine Bewegung nicht auf das bilden. Falls Frankreich jedoch dabei verharre, daß vorher der und Italien zu übermitteln. Wenn sich die Uebergabe der belgischen Pumpenproletariat stützen fann, es tamen immer Widerstand eingestellt werden müsse, so werde England folgendes Anträge verzögerte, so treffe die Schuld daran nicht Baris, wieder Momente, wo auch sie selber gegen ihren Willen gegen Kompromis anregen: Die Allierten sehen eine Kommission fondern Brüssel , das befürchtet hatte, eine vorzeitige Aftion lumpenproletarische Elemente Front machen mußten. Die von Sachverständigen ein, die festzustellen hätte, was tönnte dem Endergebnis schaden. Brüssel wollte übrigens auch der Leipziger Borgänge, über die wir in unseren MelDeutschland wirklich bezahlen kann, und die sich auch mit der Frage Suftimmung Frankreichs ficher fein, bevor es das Terrain dungen ausführlich berichtet haben, find im Grunde nichts der interalliierten Schulden und der Sicherheit Frant- anderweitig fondierte. Nachdem nunmehr der belgische Botschafter anderes als Zusammenstöße der staatlichen Sicherheitsorgane reichs beschäftigen fönnte. Wenn nach den Arbeiten diefer Kom- Baron Moncheur der englischen Regierung die belgischen Anträge mit lumpenproletarischen Elementen( zwischen die sich offenmission unter den Alliierten ein Einvernehmen zustande käme, wäre befanntgegeben habe, fönne man sagen, daß diese die volle Zustim fichtlich Propofateure gemengt hatten). Diese Zusammenstöße die englische Regierung bereit, bei Deutschland Borstellungen zu er- mung des französischen Ministerpräsidenten gefunden hätten. Die erhalten ihr besonderes Gepräge nur dadurch, daß sie sich erst heben und ihm zu raten, feinen paffiven Widerstand abzubrechen. Absichten, die Stanley Baldwin und Mac Senna in der Repara- entwickelten, nachdem der proletarische Sicherheitsdienst Paris , 12. Juni. ( WTB.) Havas berichtet heute nacht über das tionsfrage haben sollen, erregten in offiziellen Kreifen großes Inter - einschließlich der kommunistischen Ordner, beiseite geErgebnis des englischen Kabinettsrates, der eine Stunde gebauert effe. Solange aber fein offizieller Vorschlag vorliege, sei es drängt und die dann eingreifende Polizei mit Steinen und habe. Der Standpunkt des englischen Kabinetts fönne wie folgt nicht möglich, die englischen Anschauungen nüßlich zu erörtern. Waffen angegriffen war. gekennzeichnet werden: Die britische Regierung glaubt, daß es Man erfläre aber bereits, daß wenn Deutschland nur die 3 insen Die Auswirkung dieser bedauerlichen Vorgänge in Leipnicht möglich sei, als Bedingung für jebe interalliierte Ber für eine Anleihe und deren Amortisierung bezahlen melle, das zig, beren Urfache und Verlauf so eindeutig festgestellt ist, handlung die Einstellung des passiven Widerstandes im Ruhrgebiet Defigit in der Reparationssumme für Frankreich und Belgien sehr wie das überhaupt nur möglich ist, scheint dem selbstverständzu verlangen und daß die große Gefahr einer tommunistischen groß wäre. Belgien gab nur Anleihen über drei Milliarden Frant lichen Interesse der gesamten Arbeiterbewegung nicht entReaktion entstehen tönne. Die englische Regierung präzifiere aus, während es bereits 16 milliarden an die Geschädigten veraus- sprechen zu sollen. Dieselben Kommunisten, deren Ordner von tann, daß es ihr sehr erwünscht sei, jeden Bruch zu vermeiden. Iagte. Infolgedeffen müßten auch noch andere Zahlungen durch dem randalierenden Böbel, unter dem sich nach der Feststellung Aber sie erfläre, daß nach ihrer Ansicht Verhandlungen unter den Deutschland vorgesehen werden als die, die das englische Kabinett auch der kommunistischen Presse Provofateure befanden, mit Alfilerten auf der Grundlage des deutschen Memo- beantragen zu woller scheine. Im großen und ganzen ist man im Beschimpfungen überschüttet und tätlich angegriffen wurden, randums stattfinden könnten; fie erkenne jedoch an, daß die in belgischen Finanzministerium wegen der englischen Absichten nicht denken nicht daran, etwa aus Anlaß dieser bedauerlichen dem Memorandum enthaltenen Ziffern nicht annehmbar feien und fehr optimistisch. Vorfälle eine" Rampagne" zur Berstärkung der Arbeiterunter dem blieben, was Bonar Lam im Januar vorgeschlagen organisationen und gegen die Treibereien der dunklen habe. Das englische Rabinett schlage deshalb vor, den deutschen Rechtselemente zu führen, die solche Zusammenstöße für ihre Plan abzu ändern und Deutschland dahin zu bringen, die Ziffern des Plans Bonar Laws anzunehmen. Die britische heute abend in Begleitung des Reichswirtschaftsministers Beder, für gekommen, in der heftigsten Weise gegen die SozialdemoKarlsruhe, 12. Juni. ( BTB.) Reichskanzler Dr. Cuno traf politischen 3wede gebrauchen. Sie halten vielmehr den Moment Regierung sei davon überzeugt, daß das Deutsche Reich einem Staatssekretärs Hamm und Staatssekretärs Brugger hier ein fratie und die Gewerkschaften vom Leber. zu ziehen und den ähnlichen Borschlag zustimmen würde. Wenn die französische und hatte mit der badischen Regierung Besprechungen. Dann fand Rücktritt des sozialdemokratischen Leipziger Bolizeipräsidenten Regierung der Anficht sei, daß ihr Standpunkt aufrechterhalten ein Empfang beim Staatspräsidenten statt. Nach einer furzen Be zu fordern, weil angeblich die Polizei an den Tagen nichts auf werden müsse, so schlage die britische Regierung vor, eine grüßungsansprache bes Staatspräsidenten, in der diefer auf die der Straße zu suchen gehabt habe. Man hat in Sachsen den Konferenz alliierter Sachverständiger zusammenzurufen, die schwere Lage hinwies, die durch den Einbruch fremder Gewalt über Kommunisten bei der Bildung der neuen Regierung auf perdie Mission haben sollten, eine Untersuchung über die all- das Land gekommen fei, ergriff der Reichskanzler das Wort. gemeine Lage Deutschlands vorzunehmen und die Ziffern zu be- Er stehe vor dem Ende einer Reise, die ihn nach Münster , Elber. fonellem Gebiet in einer Weise Konzessionen gemacht, die stimmen, auf die man die Reparationszahlungen Deutschlands auf feld und Heidelberg geführt habe. Dabei sei ihm aus allen Schichten weber in der sächsischen noch in der außersächsischen Bartei des befekten Gebiets und des Einbruchsgebiets einstimmig versichert überall ungeteilte Billigung gefunden hat. Aber auch die Komworden, daß die Bevölkerung dieser Gebiete den Abwehrtampf munisten müssen natürlich ganz genau miffen, daß es für jede bis zu einem guten Ende durchführen wolle. Der Abwehr Partei bei gemeinsamer Zusammenarbeit gewisse Grenzen Baris, 12. Juni,( EE) Zu den gestrigen Beschlüffen des eng tan aus der Bevölkerung heraus emporgewachsen. Befon. Führergarnitur" und das Aufrollen der inneren Front der tampf in den befeßten Gebieten und im Einbruchsgebiet fel fpon gibt. Wenn Paul Böttcher das Abfägen einer ganzen fifchen Rabinetts schreibt der Betit Parifien": Es würde nichts bers von Arbeitnehmerfelte fei flar und deutlich zum Ausdruck ge- GPD." als Erfolg der Unterstügung der sozialistischen Regienügen, zu verheimlichen, daß dem Einvernehmen unter den llier bracht worden, daß die Bevölkerung selbst die volle Berantwortung ten große Schwierigfeiten entgegenstehen. Der Matin" fagt: Man muß wiffen, daß die französische Regierung in ihrem für ben Abwehrkampf trage. Zu einem guten Ende des Kampfes ung hinstellte, oder wenn man in Thüringen die Frechheit Sie hatte gehöre es vor allen Dingen, daß en, die Pfalz und das ganze hatte, von der Partei offiziell den schärften Kampf gegen die vergessen, daß England sich im Januar von Frankreich getrennt hatte Rheinland , überhaupt alle befesten Gebiete unversehrt Roalitionspolitiker" zu fordern, so fann man über diese Dinge und daß dies den ersten Schritt zu tun hätte, um sich wieder mit beim Reich und den Ländern blieben, zu benen fle gehörten. In hinwegsehen, weil man die eigene Position für stärker ansieht Frankreich zu vereinigen. Dem französischen Botschafter in London dieser Beziehung gebe es für die Reichsregierung, die Landesregie- und der Ueberzeugung ist, daß die sa chliche Arbeit für wurden sehr weitgehende Bollmachten erteilt, nicht nur, den franseffionen. Der Reichskanzler wies darauf hin, daß die Reichsregie die fommunistischen Phrasen brechen wird. Schließlich aber rungen und für die Bevölkerung feine Rompromisse und feine Kon- Gegenwartsintereffen der Arbeiterschaft auf die Dauer auch Böllchen Standpunkt, wie er sich gegenwärtig barftellt, flarzulegen, rung bestrebt fei, den uns aufgezwungenen Kampf für alle Kreise weiß die KPD . natürlich ganz genau, daß für den Geduldigfondern auch, um Frankreichs sehr gemäßigte und sorgfältig der Bevölkerung zu lindern. Der Kampf fel zwar schwer, aber erften die Grenze da erreicht wird, wenn jebe ruhige und sichere vorbereitete Anschauungen über die Reparationsfrage befanntzu werde mit voller Ginigkeit des ganzen deutschen Boltes geführt. Es geben. Wenn Großbritannien unter diesen Bedingungen fortfährt, gebe keinen Gegensaz bei feiner Partei, bei feiner Wirtschafts- Arbeit zur Unmöglichkeit gemacht und die Barolen" lumpen Deutschland zu ermutigen, den Widerstand als gerechtfertigt zu betrachten, darf es fich nicht mehr über die Folgen eines wirtschaft.ruppe in der einen Frage, daß das Reich unversehrt bleiben proletarischer Elemente für wichtiger gehalten werden sollen, betrachten, darf es sich nicht mehr über die Folgen eines wirtschaft müsse. Unter dieser Barole ständen Nord und Süd einig und feit als planmäßige sozialistische Aufbauarbeit im sta atfichen Rampfes(!) betlagen, den Frankreich dann zu Ende zu zusammen. Unter diefer Barole werde ber aufgezwungene Rampf lichen Rahmen. führen entschlossen ist. Der Baulois" fagt: Die gegenwärtige au einem guten Ende geführt werden. Dieser Kampf fei aufgezwunStunde ist sehr schwer und Bann gen worden, denn die Reichsregierung habe in voller Aufrichtigkeit ihre Erfüllungsbereitschaft in den Grenzen des fein. Abgewartet muß werden, welchen Einbrud die englischen Be- öglichen betont gehabt. ( chlüsse auf die Kabinette von Rom und Brüssel ausüben werden. Bertinar im Echo de Paris" schreibt: Man befürchtet, daß die eng lischen Minister den wesentlichen Zug der französischen Politit nicht Parallel damit vollziehen sich ähnliche Borgänge in Thu. recht gut begriffen haben. Gegenwärtig fcheint es uns ringen. Seit Jahren leiftet die sozialistische Regierung Rein Optimismus an der Börse. weniger bedeutsam, mehr oder weniger ungewisse Zahlen zu nen Thüringens eine Aufbauarbeit, der die Anerkennung nen. Es kommt uns pielmehr hauptsächlich auf das Garantie. Nachdem aus Baris und London vorliegenden Meldungen läßt bisher meder von den Rommunisten noch auch von ehrlichen fystem an. Dieses wird im befetzten Gebiet feit fünf Monaten sich immer noch fein flares Bild fiber den Stand der Reparations bürgerlichen Bolitikern hat verlagt merben tönnen. Gewik mühsam aufgebaut. Frankreichs Wert ist noch nicht vollendet, und frage gewinnen. Doch läßt der Beschluß des englischen Rabinetts- vorwiegend bürgerlich- demokratische staatliche Aufbauarbeit, an es fann feine Anstrengungen erft unterbrechen, menn das Reich alle rates, Deutschland dahin zu bringen, die Ziffern bes Bonar der aber auch die Kommunisten sich eifrig genug beteiligt Waffen niedergelegt hat, beren es sich gegen Frankreich Bamfchen Blanes anzunehmen, feinerlei Optimismus haben und deren Wert und Erfolge fein thüringischer Arbeiter zu. Dies machte sich auf dem Devisenmarkt in einer ziemlich festen verkennt. Rein Teil Deutschlands ist so gründlich gegen die Baris, 12. Juni. ( Eca.) Die Blätter der Linden sehen ihre Tendenz bemerkbar. Der Dollar notierte mit 84000 und das Gefahren der illegalen Geheimorganisationen geftájert worden Befürchtungen bestätigt. Robert de Jouvenel flagt im Deuore" die Regierung an, daß diese nicht längst für die Ausarbeitung eines englische Pfund mit 385 000 m. wie Thüringen ; alle großen grundlegenden Gefeße, das neue französisch- belgischen Reparationsplans gesorgt hätte. damit diese Auch auf dem Effektenmarkte hielt die gestrige starte Nachfrage Berfassungswert, die vorbildlichen Reformen auf nunmehr dem englisch - deutschen Plan gegenüberfteffen fönne. 3mei- im Bureauverfehr weiter an. Am meisten begehrt find Farbwerte bem Gebiet des Schulwesens usw. sind ohne Ausnahme fellos jei die Regierung Poincaré in der Lage, die englischen Vor- und Kalipapiere.. gegen die Stimmen der bürgerlichen Parteien mit unter
bauen tönne.
Geiste der Berföhnlichkeit sehr weit gegangen war.
bedient.
für die Allianz entscheidend
-
Dollar 84000.
群