Einzelbild herunterladen
 

Abendausgabe

Nr. 286 40. Jahrgang Ausgabe

Nr. 143

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise find in der Morgenausgabe angegeben Redaktion: S. 68, Cindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-295 Tel- Adreffe: Sozialdemokrat Berlin  

Vorwärts

Berliner Dolksblatt

Preis 200 Mark

Donnerstag

21. Juni 1923

Berlag und Anzeigenabteilung: Geschäftszeit 9-5 Uhr

Berleger: Borwärts- Verlag GmbH. Berlin   S. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 2506-2507

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands  

" 1

Französische   Zugeständnisse?

ihr Vertrauen vorenthielten. Er erinnert die Abgeordneten der Partei an den Respekt, der den auf verschiedenen nationalen Ron greffen festgesetzten Disziplinarverordnungen zukommt. Daher for bert er die Herren Albert Sarraut  , Strauß und Paul Laffon, Mit­glieder der Partei, auf, nicht mehr in einem Kabinett mitzuarbeiten, bem die Gegner geschlossen ihre Stimme be­willigen."

Alternder Faschismus.

O. L. Rom  , Mitte Juni 1923. Bisher pflegten die Ministerpräsidenten in Italien   ihre Paris  , 21. Juni( Eca.) Ueber die französisch- belgische den aufrührerischen Royalisten Renntnis genommen, sowie von der politischen Reden in der Kammer zu halten und nicht im Stellungnahme zu dem englischen Fragebogen glaubt Philippe Unterstügung, die ihr feitens sämtlicher Rechtsparteien bei ihrem Senat, in dem von dem Bolte gewählten Teil des Par­Millet im Betit Parifien" bereits einige Angaben machen zu reaktionären Wirten zuteil wird. Der Ausschuß verurteilt laments, nicht in dem von dem König ernannten. Anders tönnen. Er schickt voraus, daß teine endgültige Entscheidung ges diese Politik republikanischer Berzichtleistung und verlangt von natürlich im faschistischen Regime, das von der Verachtung troffen werden tamn, solange die belgische Ministertrife allen Republikanern und Anhängern der Laiengeseze, sich formell der Massen ausgeht und sich ganz instinktiv hingezogen fühlt andauert. Hinsichtlich der französischen   Auffassung über das Auf- von ihr loszusagen. Der Ausschuß beglückwünsche seinen Bräft zur Vertretung der konservativen und rückständigen Elemente hören des passiven Widerstandes hätte der französische   denten Eduard Herriot   und die Boltsvertreter, die Herrn Poincaré   des Landes. Mussolini  , der politische Refordredner Botschafter in London   in den letzten Tagen Lord Curzon   ein um unserer Zeit und vielleicht des ganzen Jahrhunderts, hat also fangreiches Material überreicht, nämlich alle Verwaltungs. im Senat gesprochen. Er hat eine endlos lange Rede erlasse und die übrigen Dokumente, die die deutsche Regierung gehalten, eine Rehltopf- und Lungenleistung erster Ordnung; seit dem 11. Januar gegen die Besaßungsmaßnahmen erlassen habe. und hat es verstanden, nichts zu sagen über all die Frankreich   verlange die Dinge, über die man Erklärungen der Regierung erwartete. Nimmt man die Frage der auswärtigen Bolitif aus, in der er ein flares Exposée der Haltung seiner Regierung gegeben hat, das die Korrespondenzbureaus bereits übermittelt haben, to hat er in der mit so großer Feierlichkeit verkündeten Rede nichts gesagt, was wir nicht alle Tag für Tag in den faschisti­chen Zeitungen lesen fönnten. Die regierungsorthodore Presse hat ihm alles vorweg genommen; er fann auch nichts mehr andres tun, als fich selbst zitieren, die von ihm inspi­des Faschismus einen Stich ins Fossile bekommen. rierte rechtgläubige Presse. So hat die jugendliche Regsamkeit immer dieselbe Geste, dieselbe geballte Faust, dieselben zu­sammengepreßten Lippen, dieselbe Pose der mühsam zu­rückgebändigten Energie. Und das Bild nützt sich ab, wie sich Altohol und Kokain in ihrer Wirkung abnüßen: man braucht immer stärkere Dosen.

Annullierung dieser Verordnungen.

In bezug auf die Anfrage der Engländer, ob man bereit fet, nach Einstellung des passiven Widerstandes die Beseßung milder zu gestalten, müsse ein Mißverständnis vermieden werden: Es würde nicht genügen, daß Deutschland   seinen Widerstand ein­stelle, um im Ruhrgebiet   sofort die

Befahungszone zu verkleinern,

Das andere Frankreich  .

Paris  , 21. Juni.  ( WTB.) Die Liga für Menschenrechte veran staltete gestern abend eine Kundgebung gegen tie Ruhrbefeßung, bei der als Redner auftraten: der radikale Abgeordnete Bouiffon und die sozialistischen   Abgeordneten Moutet und Bincent es würde jedoch vielleicht möglich sein, sofort die Stärte der Be. Auriol. Letterer bezeichnete die Belegung des Ruhrgebietes als es würde jedoch vielleicht möglich sein, sofort die Stärke der Beben Friedhof des Friedens und den Friedhof der Reparationszahlun­fatzungstruppen zu verringern, die nur infolge des deutschen   den Friedhof des Friedens und den Friedhof der Reparationszahlun Widerstandes ihre augenblickliche Höhe erreicht hätte. Ferner tönnten gen. Außerdem sprach noch der elfäffische Sozialist Grumbach. die französischen   und belgischen Behörden nach Einstellung des Widerstandes

zweifellos die Maßnahmen rüdgängig machen, die gegen einzelne Persönlichkeiten getroffen

worden sind, die auf Befehl der deutschen   Regierung Wider stand gegen die Alliierten geleistet hätten, wie z. B. Maßnahmen

gegen streifende Eisenbahnarbeiter. Ueber die

progressive Räumung des Ruhrgebietes

sei folgendes zu bemerken: Frankreich   und Belgien   gebenten feinen Fingerbreit des besetzten Gebietes aufzugeben, bevor Deutschland   seine Zahlungen begonnen habe. Dagegen fönne man sich vorstellen, daß die Räumung

Mottas Rede über den Völkerbund. Das Wolfffche Bureau verbreitete gestern einen Bericht über den Bölkerbund. Wie die ,, Boffische Zeitung" auf Grund über die Erklärungen des schweizerischen Bundesrates Motta der Meldung ihres Genfer   Korrespondenten nun mitteilt, ent­hielt dieser Bericht gerade die für Deutschland   wichtigste Stelle nicht. Bundesrat Motta sagte u. a.:

Es ist

hatte man geglaubt, zu erfahren, warum der internationale Von der Rede hatte man manches erwartet. Zunächst Beldmarkt auf das Finanzerposée des Ministers De Stafant, das doch so nie! günstiger flang als die der Vorgänger, mit einem Sinten der italienischen   Lire geantworter hat. Ein Wort über die wachsende Teuerung, die Zu nahme der Arbeitslosigkeit, die Wohnungsnot, das Berschwinden des Zuders vom italienischen Markt und solche Dinge schien aus dem Munde des Ober hauptes der Regierung nicht unangebracht. Aber die Nede tenen Bahnen, auf die sich in einer Art hypnotischer Starrheit hat sich auf ganz andern Bahnen bewegt, auf den ausgetre der geistige Blick des Faschismus richtet, unbefümmert um den Wechsel äußeren Geschehens.

Es wäre sehr wenig angebracht, in einem Moment von einem möglichen Austritt der Schweiz   aus dem Bölkerbund zu reden, wo Argentinien   seinen Platz in der Bersammlung wieder einzunehmen fich anschickt und wo die Bereinigten Staaben sich dem Böllerbunde nähern und bereits dem internationalen Gerichtshof beigetreten find. in zwei oder drei Etappen nach Maßgabe der Zahlungen burchgeführt werden wird, wie dies Deutschland   gegenüber Frant eigene Schuld, wenn es noch nicht nach Genf   gekommen ist. Es ist Bas Deutschland angeht," fuhr Motta fort, so ist es feine reich im Jahre 1871 getan hat. Der Teil des Ruhrgebietes, ben fehr wahrscheinlich, daß, wenn es getommen wäre, fich Frankreich   am 11. Januar zuerst besetzt hat, und der mit Eisen bie Ruhrfrage überhaupt nicht gestellt hätte." den Schlüffel zum Ruhrgebiete bilde, würde zweifellos zulegt geräumt werden. Dies, so schließt Millet, find die Haupt- Daß das öffiziöfe WTB. gerade diese Stellen der Motta- Seit den Oktobertagen der Besizergreifung ist manches gedankengänge, die der französische   und der belgische Bot- schen Rede nicht veröffentlicht hat, ist umso bedentlicher, als in Italien   anders geworden. Wohl ist die Arbeiter. schafter aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten Tagen in Lon. man aus dieser Unterlassung bestimmte Schlußfolgerungen bewegung fast völlig gefnebelt, das Bersammlungs­don näher klarlegen wird. Sollte über diese Buntte ein Abkommen über die Stellungnahme des Auswärtigen Amtes   zum Völkerrecht aufgehoben, die Breßfreiheit in der Braris abgeschafft, zustande kommen, so meint Millet, daß dann weiterhin über bundproblem ziehen könnte. die endgültigen Summen der deutschen   Schulden und über die Anteile der einzelnen Alliierten unter Berüdsichtigung der interalliterten Schulden verhandelt werden müsse. Die Berhandlungen würden also infolge des Umfanges der Probleme Geduld erfordern und nicht allzu schnell zu Ende sein. Das ein­zige Ereignis, das eine Lösung beschleunigen fönnte, fei eine Rapi­tulation Deutschlands  .

"

Rhein   und Ruhrbahnen notwendig.

Marksturz und Ministerkrise in Polen  . Warschau  , 21. Juni.  ( Mtb.) Der Rücktritt des Finanzministers und des Handelsministers wegen des tatastrophalen Sturzes der polnischen Mart gilt heute als beschlossene Sache. Finanzminister soll der frühere Finanzminister Mischalski werden, der sich zunächst noch ablehnend verhält.

die Brief und Telephonzenfur in Blüte, aber doch gibt es heute eine antifaschistische Strömung im Bürgertum selbst, eine vorwiegend monarchistische Opposition, wie es ein unverkennbares Bestreben der faschistischen Regierung gibt, dieser Opposition Rechnung zu tragen und mit ihr zu pak­tieren. Es heißt, daß diese Gegenbewegung von fogenannter allerhöchster Stelle" ausgehe, vom König selbst, der sich nicht mit der rein dekorativen Rolle befreunden kann, die ihm der Faschismus und die Diktatur anweisen. Von all dem ist kein Wart in der Rede zu finden.

"

Einem Londoner Drahtbericht der B. 3. am Mittag" zufolge Bon seiten des Finanzministeriums find Verfügung über Ber. behauptet die Westminster Gazette", daß die französische   Antwort fügungen getroffen worden. Die Warschauer Börse   wurde ge­Die Rede könnte, wenn man von den Bemerkungen über auf den englischen Fragebogen folgende Punkte hervorhebt: schlossen, ebenso die anderen Börsen in Polen  . Diese Maßnahme die auswärtige Politik absieht, auf einem Parteitag der fa­1. Frnkreich ist der Ansicht, daß die Garantien der deut soll bis Freitag andauern. Sämtliche Banken sollen bis dahin ihre schistischen Partei gehalten worden sein. Wir erfahren, daß schen Denkschrift ungenügend find. Eine gewisse Aufsicht über Devisen an die polnische Landesdarlehnskaffe abgegeben haben. Diese Partei 550 000 Mitglieder hat, darunter 300 000 Be­die deutschen   Zölle, die Eisenbahnen und die Industrien sei not. Gegen einige Banten wird wegen Nichtangabe ihrer Devisenvorräte waffnete, und außerdem anderthalb Millionen Gewerkschaft wendig, besonders fei ein interalliiertes Regime der gerichtlich vorgegangen werden. Weitere einschneidende Berord- ler zählt, von denen Muffolini sagt, daß sie ihm feinerlei Um­stände machen. Man fragt mich, ob wir in Italien   unser 2. Frankreich   ist bereit, die Befegung des Ruhrgebiets in eine nungen werden geplant. Lager aufschlagen wollen, wie ein feindliches Heer, das die friedliche technische Aufficht zur Ueberwachung von übrige Bevölkerung bedrückt. Das ist das Thema der philo­Sachlieferungen umzuwandeln, wenn die deutsche   Regierung ihre Arbeitslosendemonstration. sophischen Betrachtung von Macht und Zustimmung." Mas Berordnungen, die den Widerstand im Ruhrgebiet   verstärkt haben, zurückziehe und feine Subventionsgelder mehr an die Streifenden Braunschweig  , 21. Juni.  ( TU.) Infolge der Teuerung und der mag mit diesem Rätselwort gemeint sein? Ebenso merkwürdig Braunschweig  , 21. Juni.  ( TU.) Infolge der Teuerung und der ist starten kommunistischen   Agitation macht sich unter der Bevölkerung ft die Erklärung, die freiwillige Miliz( in die alle Fa 3. Die technische Aufsicht soll nur von ganz schwachen Truppen- eine steigende Unruhe bemertbar. Am Mittwoch demonstrier- schisten obligatorisch eingetragen werden) habe dem Köntg förpern begleitet sein. Frankreich   ist ferner bereit, eine Amnestie ten die Arbeitslosen vor dem Ministerium. Die Menge war nicht den Treueid geleistet, weil der König über den zu gewähren und sämtliche Berhafteten freizulassen, wenn es fehr erregt. Eine Abordnung verhandelte mit dem Minister Grote Parteien stehen soll. Wie geht es da zu, daß der Staat für Gewähr dafür hat, daß diese Persönlichkeiten und die Ausgewiesenen wohl, der jedoch eine endgültige Zusage machen konnte. Nachdem eine Parteimiliz zahlen soll, die zu sehr Parteiwert­nichts unternehmen werden, um der Wirksamkeit der technischen die Menge den Bericht ihrer Abordnung entgegengenommen hatte, zeug ist, um dem Staatsoberhaupt Treue zu schwören und der Kommission bei der Durchführung ihrer Aufgaben Hindernisse in den zerstreute sie sich. Bu gleicher Zeit demonstrierten die Baudoch die Erefutivgewalt für den Sicherheitsdienst gegenüber Weg zu legen, wenn es sie wieder in das Ruhrgebiet   hineinließe. arbeiter vor dem Gildehaus  , in dem Lohnverhandlungen statt- allen Bürgern übertragen ist? Frankreich   ist bereit, Deutschland   ein Moratorium zu fanden. gewähren.

zahle.

Die neuen Tarife.

Der diplomatische Mitarbeiter der Westminster Gazette" er blickt in dieser Antwort den Ausgangspuntt für eine inter. alliierte Aussprache. Eine neue Erhöhung der Postgebühren ist für den Neue Delegation der Arbeiterpartei für das Ruhrgebiet  ? 1. August in Aussicht genommen. Bekanntlich tritt schon am 1. Juli Paris  , 21. Juni.  ( WTB.) Der Londoner   Berichterstatter des eine bedeutende Erhöhung ein. Der Reichsverfehrsminister ist dem Echo de Paris  " meltet, man spreche von einer offiziellen Beschluß des Staatseisenbahnrates auf Erhöhung der Ber­Reise der Führer der englischen Arbeiterpartei nach dem fonenverkehrstarife beigetreten, hat aber in Anbe Ruhrgebiet  . Diese beabsichtigten nach ihrer Rückkehr einen tracht der Besserung des Markturses ber Gütertarif offiziellen Bericht über die Lage zu erstatten. erhöhung nur mit dem Betrage von 200 Bro3. zugestimmt. Nach dieser Erhöhung werden die Gütertarife das 19 800fache der Borkriegssäge betragen.

Deutlicher ist der Teil der Rede, in dem das alte Klischee der Zermalmung des Gegners wieder hervorgezogen wird. Mussolini   hat gesagt, daß feit Oftober rund 2000 Kommunisten und Sozialisten verhaftet, so und soviel. Schußwaffen, Dyna­den Berhafiungen wurden nur 150 aufrechterhalten. mitpatronen, Dolche usw. beschlagnahmt worden sind. Von ,, Es handelt sich um Elemente der Unruhe und des Umsturzes. Kann sein, daß das liberale Regime es zuläßt, diesen Leuten freie Hand zu laffen, aber ich kann mich dieser Handhabung nicht anschließen." Dann tommt das alte Lied von dem Ebelmut des Faschismus, der seine Gegner hat leben lassen, obwohl er die Macht gehabt hätte, fie zu töten; ihm folgt der nachstehende Zusak: Ich weiß nicht, ob es( das Berschonen des Gegners) gut war oder schlecht. Ich werfe diefe Frage Paris  , 21. Juni.  ( TU.) Wie Deuvre" mittet, ist der Epekutiv­ausschuß der radikalsozialistischen Partei gestern abend zur Be­nicht auf, und sage mit einer Offenheit, die vielleicht brutal scheint, daß ich morgen, wenn es nötig wäre, den Mut, die ratung der innerpolitischen Lage zusammengetreten. Der Ausschuß Die heftigen Schwankungen am Devifenmarkt dauern Kraft und die Mittel habe, das Unterlassene nachzuholen." hat einstimmig beschlossen, die radikalen Abgeordneten, die in der an. Im offiziellen Berkehr an der Berliner Börse   bewegte sich der Dann wird noch einmal die religiös- mystische Ergebenheit" legten Kammerdebatte für Poincaré   stimmten, vor ein DiszipliDollar zwischen 120 000 und 132 000. Am Schluß der ersten Börsen. der Miliz aufgetischt, obwohl dieser Mystizismus der Hingabe nargericht zu stellen. Beim Ausgang der Sigung wurde stunde stellte er sich auf 129 000. Das Geschäft am Effektenmarkt längst viel fonfreteren Triebfedern Play gemacht hat. Man folgende Tagesordnung angenommen: bewegte sich in ruhigen Bahnen, bei eher etwas schwächeren wird weiter gewarnt, nicht auf die Krise des Faschismus zu " Der Erekutivausschuß der republikanischen und radicalfozia. Rurfen. Aus der Provinz lagen ziemlich umfangreiche Berkaufs- bauen. Wenn eine Partei die Regierung in Händen hat, to listischen Partei hat von der Schwäche der Regierung gegenüber orders vor. behält sie fie, wenn fie will, denn sie hat gewaltige Kräfte zur

Linksdemokratische Opposition.

Unsicherheit der Börse.