Einzelbild herunterladen
 

mit 6 anderen Aufsichtsratsmitgliedern eine tantiemefteuer­freie Tantieme von 8 Proz. des Reingewinns.

Aktiver Widerstand.

Hitlers Auslandsmillionen.

Wer sind die Gefühlspolitiker? Das Tagebuch" hatte vor einiger Zeit behauptet, die National­Während Sie, sehr geehrter Herr Minister, die Gemein­nüßigkeit unserer Bauhütten davon abhängig machen, daß in In der Deutschen Allgemeinen Zeitung" beschäftigt fich fozialistische Partei habe von dem amerikanischen Milliardär Henry diefen Bauhütten Vertreter der öffentlichen Organe Siz und Herbert Stegemann, der sich durch sein Werk über Ford und von bayerischen Industriellen Unsummen bezogen. Stimme erhalten, ohne daß ihnen eine Entschädigung für den Weltkrieg einen gewissen Namen gemacht hat, mit der hitler flagte darauf gegen das Tagebuch". Die Klage fam am ihre Aufsichtsratstätigkeit gewährt wird, während unsere Bau- Frage des aktiven" Widerstandes, wie er die Sprengattentate Donnerstag vor dem Münchener Schöffengericht zum hütten sich freiwillig der Kontrolle der öffentlichen Dr- am Rhein und an der Ruhr nennt. Herr Stegemann meint, Austrag. Der Herausgeber des Tagebuch" hatte als Zeugen den gane unterstellen, glaubt der Herr Oberpräsident von Königs- das Gesamtbild des großen Abwehrtampfes wäre unvollstän- Syndikus des industriellen Verbandes Dr. Kuhlo und dessen berg einem Beamten die Pflicht versagen zu müssen, diese dig, wenn dieser aktive Widerstand fehlte. Die Haltung der Schwiegervater Geheimrat u ft angefordert. Beide zogen es vor, Kontrolle durch Teilnahme an den Aufsichtsratssigungen unse- Lintspresse gegen diese Art von Abwehr liege weniger in aus Gesundheitsrücksichten" nicht zu erscheinen. Das ist um so rer Bauhütten auszuüben. logischen Gründen als in jener pazifistischen, wehleidig- ethi- auffälliger, als seinerzeit einer der erschienenen Zeugen, Dr. schen Gemütsverfassung, die jede Aktivität, jede männliche Wörterer, behauptet hatte, Kuhlo, Aust und der Würzburger Tat, furz alles, mas irgendwie an den militärischen Geist er- Großindustrielle Noel ständen in petuniären Beziehungen zu der innere, grundsäglich ablehnt. Das vom Vorwärts geforderte" Hitler- Partei. Damals hatte Kuhlo die Beschuldigung ehren­staatliche Einschreiten gegen die Attentäter bezeichnet Stege- wörtlich bestritten und das Nürnberger Demokratenblatt,

ftärfen.

Diese völlig ungleiche Behandlung privater und gemein­wirtschaftlicher Betriebe dürfte sicherlich das Vertrauen der Steuerzahler zu der Baupolitik der öffentlichen Organe nicht Um aber nicht negativ anzuflagen, sondern positiv an der Gefundung der Bauwirtschaft der öffentlichen Organe mit zuarbeiten, mache ich Ihnen folgenden Vorschlag:

W

mann als nationale Ehrlosigkeit.

das die Mitteilung übernommen hatte, mit der Klage bedroht.

Es muß auch Herrn Stegemann bekannt sein, daß sich Die Klage ist bis zum heutigen Tage nicht zum Austrag gekommen die Auffassung des Borwärts" mit der der Reichsregie- und Herr Kuhlo ließ auch die vorliegende Gelegenheit, fein Dementi rung, der badischen Regierung und bayeri durch einen Eid zu erhärten, ungenügt vorübergehen.... Setzen Sie unter dem Borsiz eines nicht an einem privaten fcher Behörden deckt. Es muß ihm bekannt sein, daß Das Gericht beschloß, die Verhandlung auszusetzen und Kuhlo und Baubetriebe beteiligten Reichsbeamten einen Ausschuß ein, vor Wochenfrist im Auftrage der badischen Regie- Aust zum nächsten Termin zu laden. Im Verlauf der Verhandlungen fagte Gen. Auer aus, er habe der aus 6 Reichstagsabgeordneten und aus je einem Bertreter rung Leute verhaftet wurden, die Sprengungen des privaten und gemeinwirtschaftlichen Baugewerbes besteht, an den von den Franzosen besetzten Bahnen vornehmen erfahren, daß bei der Deutschen Bankfiliale München dreimal Geld­und geben Sie diesem Ausschuß das Recht der attenmäßi wollten. Will Herr Stegemann seine Charakterisierung auch beträge, und zwar einmal 30 Millionen Mart, die beiden anderen gen Nachprüfung aller Beschwerden, die aus dem Bau- auf alle diese Instanzen ausdehnen, will er auch ihnen die Male geringere Summen vom Saargebiet überwiesen und gewerbe und aus sonstigen Kreisen gegen die Verwendung nationale Ehre absprechen? Uns scheint der Vorwurf einer hier Leuten zur Aufbewahrung übergeben worden seien, die sonst öffentlicher Mittel auf dem Baumarkt eingereicht werden. rein gefühlsmäßigen Einstellung und eines über fein Geld verfügen. Was Henry Ford anlange, so habe Statten Sie den Ausschuß auch mit dem Recht aus, die Kosten Mangels an Tatsachensinn viel mehr bei ihm und er in den Raffulationen der Nationalsozialisten eine große Rolle ge der Nachprüfung der Beschwerden dem Beamten aufzu- feinen Freunden berechtigt zu sein, die, ohne den Nugen und spielt. Man habe dort erklärt, daß man Ford an die Partei binden erlegen, der die öffentlichen Mittel nicht nach Dienstrecht und Schaden einer Aktion abzuwägen, blind einer Heldengeste müsse. Als Auer von verschiedenen Seiten davon hörte, erkundigte er fich nach den Interessen Fords und brachte in Erfahrung, daß Dienstpflicht verwendet hat, oder dem Beschwerdefüh- Beifall flatschen. der Amerikaner zu den maßgebendsten Perlsönlichkeiten des fran­rer, der sich zu Unrecht über seine Behandlung durch das zösischen Eisenbahnsyndikats zähle, also zu einer der Beamtentum beflagt. Sie fönnen überzeugt sein, sehr geehrter Spitenorganisationen, auf deren Betreibung der französische Herr Minister, daß die Beschwerden aller Parteien bald auf­hören werden, wenn die aftenmäßige Nachprüfung vor einem führt hat, stimmt im Tag" ein Klagelied über die Selbst. F. Geisler, den Seelenverwandtschaft zu den Bölkischen ge- Ruhreinbruch erfolgte. baugewerblichen Wirtschaftsgericht erfolgt, und Sie können entäußerung" der bürgerlichen Parteien in Preußen an, ebenso überzeugt sein, daß Sie den Wert dieses Gerichtes in die fich ganz in das Fahrwasser der Sozialdemokratie begeben den Reichsfinanzen als einen größeren Attivposten verbuchen hätten. Wohin Herr Geisler zielt, erkennt man, wenn er schreibt: fönnen, als wenn Sie von Ihren Herren Geheimräten einige Rann sich die Deutsche Bolts partei damit abfinden, Zentner Verfügungen und Erlässe ausarbeiten lassen, über die daß ihr Herr Severing als Minister trotzdem furz" auf ihre man zur Tagesordnung übergeht, wenn die mannigfaltigen Anfrage unerschrocken antwortet, daß die Proletarischen Hundert örtlichen Intereffen interessanter sind als die Interessen schaften aufgelöst seien? Die Deutsche Bolkspartei dente daran, des deutschen Volkes. daß sie ihren großen Wahlerfolg 1920 ihrer ausgezeichneten Kritik der Politik der im Beiwägelchen" der Sozialdemokratie fizenden Demokratischen Partei verdankt Wer von der Sozialdemokratie ißt, stirbt daran!"

Havenstein in Urlaub.

Behauptungen, aber keine Beweise.

Man kann es der Deutschen Bolkspartei überlassen, sich mit

Als Kronzeuge der Hitlerianer fungierte das Borstandsmitglied

Christian Weber, der zugab, daß seine Partei vom Auslande viel Geld bekomme, größtenteils" von Parteimitgliedern in der Tschechoslowakei und von Freunden in Amerika . Gelder aus dem Gaargebiet oder von Henry Ford oder von der Schwerindustrie feien nicht darunter. Er hätte hinzufügen können, daß sich die Nationalsozialisten in ihren Anfängen durch nicht ganz einwandfreie Manipulationen in den Besitz von Geld zu setzen versuchten, wes wegen fünf ihrer Vorstandsmitglieder zu je vier Millionen Mark Geldstrafe, resp. einem Jahr Gefängnis verurteilt wurden.

Der Streit um die Volksgerichte.

Wie wir hören, befindet sich der Reichsbankdirektor Herr den Ratschlägen ihrer ehemaligen Parteimitglieder auseinander- München , 20. Juni. ( Eig. Drahtber.) Auf die Anfrage des v. Havenstein gegenwärtig in Urlaub. Dies zu einer aufeßen. Wenn aber F. Geisler die Behauptung aufstellt, die bayerischen Justizministeriums an den sächsischen Zeit, wo jeder Tag auf finanziellem und wirtschaftlichem Ge- Proletarischen Hundertschaften nähmen an Bahl, Umfang und mili- Justiz minister, ob es richtig ist, daß die sächsische Regierung biet nicht wieder gutzumachende Verluste bringt. Das Diref- tärischer Schlagkraft troß ihrer Auflösung tagtäglich zu, auch in die zuständige Staatsanwaltschaft angewiesen habe, dem rechtlid en torium der Reichsbank, das mehr noch als sonst allen not- den Fabritbetrieben werde an ihrer Aufstellung und Ausbildung Silfsersuchen der bayerischen Volksgerichte feine Folge mehr zu wendigen Maßnahmen Widerstand entgegensetzt, vertrödelt fleißig gearbeitet, so möchten wir ihn bitten, für diese Behauptungen leisten, ist jetzt eine Antwort eingetroffen, aus der die bayerische die Zeit und fördert durch ihre völlige Unfähigkeit und auch die nötigen Unterlagen beizubringen. Passivität den finanziellen Zusammenbruch. wenn man die völkischen Herrschaften danach fragt, erhält man Regierung ersehen muß, daß in Sachsen eine entsprechende Ver­Der bayerische Ministerrat regelmäßig ein betretenes Schweigen als Antwort, oder fie framen fügung erlassen worden ist. Zitate aus der sozialistischen Presse hervor, ohne die Sache selbst wird sich deshalb in seiner nächsten Sizung mit der Angelegenheit weiterzuführen. befassen und Beratungen darüber pflegen, wie der sächsische Justiz­minister zur Aufhebung seiner Anordnungen veranlaßt werden tann. Zunächst dürfte die bayerische Regierung den Reichsjustiz

Wir wissen nicht, aus welchem Grunde Herr v. Haven­stein jetzt in Urlaub gegangen ist. Wahrscheinlich sind gesund heitliche Rücksichten dafür maßgebend gewesen. Es erscheint uns notwendig, daß diese Rücksichten auch in weiterem Umfange geübt werden und daß Herr v. Havenstein von der Last eines Amtes befreit wird, der er offensichtlich nicht gewachsen ist. An seine Stelle muß eine energische Kraft treten, die die Anforderungen der Zeit versteht und die Aufgaben, zu deren Lösung das jetzige Reichsbankdirek torium unfähig ist, zu bewältigen vermag.

Aber

Gebühren für Staatsangehörigkeitssachen. minister um Intervention bitten.

Neuregelung des Strafvollzugs.

Die bisherigen Gebühren in Staatsangehörigteitssachen werden, wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, durch Verfügung des Ministers des Innern und des Finanzministers mit Wirkung vom 1. Juli d. 3. an neuerdings erhöht, und zwar sind von om 1. Juli d. J. an neuerdings erhöht, und zwar sind von Amtlich wird mitgeteilt: Die Regierungen der Länder diesem Zeitpunkt ab zu erheben für Einbürgerungs - haben am 7. Juni d. 3. unter Vermittlung des Reichsjuftizminiſte urfunden 1000 000 m, heimatscheine 12 000 m., riums eine weitgehende Vereinbarung über den Bollzug von Frei Von der Reichsregierung ist gleichzeitig zu for- Staatsangehörigteits ausweise 6000 M., Genehmi heitsstrafen abgeschlossen, die an die Stelle Grundfäße über den dern, daß sie die dringend notwendigen finanziellen und wäh- gungen zur Beibehaltung der Staatsangehörigkeit sowie zum Ein- Bollzug gerichtlich erkannter Freiheitsstrafen" vom 28. Oftober 1897 rungspolitischen Maßnahmen ohne Rücksicht auf die fritt in ausländische Staatsdienste 12 000 M., Bescheinigungen über tritt. Die Bereinbarung, die einen wichtigen Schritt auf Reichsbank durchführt. Das weitere starte Ansteigen des felt leichfalls 12 000 wt. Die näheren Vorschriften über Feſtſegung, dem Wege zu einem Reichsstrafvallzugsgefek dar eingetretenen Verlust und über den Nichtbesig der Staatsangehörig­Dollarkurses ist ein drohendes Anzeichen. Die Regierung hat Ermäßigung bzw. Erlaß der Gebühren sind aus der neuesten stellt, wird demnächst im zweiten Teil des Reichsgefeßblattes" ver. feinen Tag zu verlieren, wenn sie dem endgültigen Pu- Nummer des Ministerialblattes für die preußische innere Veröffentlicht werden und in den Ländern alstald zur Durchführung sammenbruch vorbeugen will. maltung" zu entnehmen. gelangen.

Renegaten!

Bon Willi Birnbaum.

imm nichts sofern du nicht mehr zu geben vermagst! aube feinem Menschen seinen Gott, wenn du seine Seele nicht reicher machen kannst! Gözendiener haben wir wahrlich schon genug. Sie fehren doch früher oder später reu- und bußmütig zu ihrem alten Popanz zurück und wüten nur ärger gegen dich. Renegaten find ein übles Gespenst!

D, ich sah heute einen in fürnehmem Zivilrod, in vollem Be­mußtsein feiner neuen Würde, in geblähtem Segel feiner geistigen Bedeutsamkeit, der vor wenig Monden noch in Kniehosen, Russen­tittel, Sandalen und barhäuptig die Lauge feines grimmen Spottes üter Kultur und Wirken seiner neuen Herren schüttete. Ich weiß nicht die Zeiten sind teuer! Vielleicht trägt er den neuen Rod nur an großen" Tagen und den alten in der Woche auf, sich mischend unter das Volk, um, ein Erleuchteter", zu pre­digen über das Evangelium seiner neuen Heiligen. Ich weiß es nicht, hatte feine Luft zu fragen.

-

"

m.

Tierpsychologie", die im Rahmen der Teubnerschen Sammlung| falls ein Bärchen in der Klaffe zwei Bruten aus. Es drängte fich Aus Natur und Geisteswelt" erscheint, bietet Prof. Karl Lur darüber lichtvolle Ausführungen.

die Frage auf: Sind das die alten Schwalben, die 1920 und 1921 hier brüteten? Ich ließ mir von der Vogelwarte Rossiten Bogel, ringe tommen und beringte die beiden Altschwalben. Am 9. April dieses Jahres erschien ein Schwälbchen im Klassenzimmer, und der Jutel der Kinder war groß, als man den Ring am Fuß entdeckte. Es ließ sich zwitschernd auf dem Nestrande nieder und am 19. April war zu unserer großen Freude auch das zweite im Borjahr beringte Schwälbchen( Weibchen) im alten Heim. Das Pärchen ist jetzt in der Brut. Zuweilen verirrt sich eine fremde Schwalbe in die Klaffe, dann gibt es aber jedesmal eine wilde Heßjagd. Unsere Schwalben, so nennen wir sie jetzt, ruhen dann nicht, ehe der Fremdling ver trieben ist und gönnen der Fremden nicht die geringste Atempause, während sie sich in dem Kampfe ablösen. Einmal hielten sie so eine Fremde, die feinen Ausweg finden fonnte, beinahe% Stunde in allewichärffter Flugart, bis sie erschöpft zu Boden fant und wir ihr die Freiheit geben mußten. Es bestätigt sich auch hier, daß wohl Bögel nach Geschlechtern getrennt ziehen."

Er hebt hervor, daß es für den Tierpsychologen in erster Linie darauf ankommt, was man unter Denken versteht und daß man nach der modernen Psychologie darunter ein Nachdenken und leber: legen begreifen muß. Vor allem darf man Dentleistungen nicht mit Gedächtnisleistungen verwechseln, denn alle Gedächtnisleistungen be­ruhen auf Assoziationen. Ein Denfen in diesem Sinne, nämlich ein logisches Begriffe- Bilden, Urteile- Fällen usw., Schlüffe- Ziehen, wird man den Tieren nicht zusprechen können. Die Intelligenz" der Ameisen und Bienen, von der soviel berichtet wird, beruht nur auf Instinkthandlungen; alle die wunderbaren Leistungen dieser Insekten lassen sich restlos auf rein instinktive und gedächtnismäßige Vorgänge zurückführen. Ebenso steht es aber auch mit den flugen Pferden, Hunden, Affen usw. Bei dem flugen Hans" ergab fich nach ein­gehenden Untersuchungen, daß er optischer Zeichen bedarf, die in minimalen Kopfbewegungen des Experimentators bestanden, um richtig zu antworten. Seine so viel bewunderten Leistungen beruhten fast ausschließlich auf einer einseitig entwidelten Wahrnehmungs­fähigkeit für fleinste Bewegungen des Fragestellers. Nicht anders verhält es sich bei den Elberfelder Pferden, und bei dem Mannheimer Hund Rolf hat man die merkwürdigsten Dinge in feine Aeußerungen hineingeheimst, während es sich doch offenbar auch nur um Reaktio­nen auf unbewußte Ausdrudsbewegungen handelte. würde am besten den Mangel der Sprache bei ihnen erklären. Dieser Das Fehlen einer selbständigen Denttätigkeit bei den Tieren Mangel fann ja nicht etwa nur durch physiologische Merkmale be­dingt sein. Vielmehr scheint es, als ob die Sprache nur dann auf­tritt, wenn ein Bedürfnis für den Gedankenaustausch vorliegt. Andererseits verhindert das Nichtsprechenkönnen die Entwicklung des Denkprozesses bei den Tieren. Dies zeigt sich besonders bei den Intelligenzprüfungen Köhlers an Schimpansen, die für die Tier psychologie von allergrößter Bedeutung sind. Köhler stellte sich die Frage, ob das Verhalten des Menschenaffen zu einem Inpus auf­steigt, der als einfichtig" im Gegensatz zu dem sonstigen Verhalten von Tieren bezeichnet werden kann. Dies hat Köhler durch seine Sieh den Menschen auf Hirn und Herz, fieh hinter dem Wort Erperimente nachgewiesen. Damit treten die Menschenaffen aus dem und Gewand nach Ziel und 3wed! übrigen Tiersystem heraus und in die Nähe der Menschenrassen. Freilich darf man auch bei dieser neuesten Feststellung den unge- Im Theater des Westens finden während der Dpernferien bom heuren Unterschied nicht vergessen, der zwischen dem einsichtigsten 30. Juni bis 31. Juli allabendlich Ausführungen vom Dreimäderlhaus" Menschenaffen und dem allerprimitivsten Menschen noch besteht. Der statt. Deutsch - expressionistische Kunst in Amerika . In New- York ist in

Gie wechseln ihr Gewand und ihre Namen nach des Tages Laumen. Nun ja, Berwandlungsfünstler sind in Schaubuden wohi­feil zu bewundern, tragen zur Erheiterung und zum Erstaunen bei. Das Tragische aber ist: Sie sind die Marionetten ihrer Herren! Und doch: Es mischt sich Bitterkeit in Hohn, seh ich Menschen vor Macht und Gold, Autorität und Titel fazebuckeln! Aber ich weiß: Nähme ich ihnen all das, es würde ein großes Wehklagen ertönen, sie würden sich noch an die Trümmer tetten und wie die Hunde beißen nach beschwichtigender Hand. Es ist eben heute noch so wie vor vielen Jahren: Es schafft sich jeder Mensch den Gott nach seinem Bilde! Und die Moral von der Geschicht'?

Gibt es denkende Tiere?

Die Netzhautablösung heilbar. In einer der letzten Sizungen der Pariser Akademie der Medizin machte der Vorsitzende die Mit­glieder mit einem neuen Verfahren der Behandlung der Netzhaut­ablösung bekannt, das der an der Medizinschule von Nantes wirkende Prof. Sourdille in die Bragis eingeführt hat. Der Entdecker des neuen Verfahrens vertritt die Meinung, daß die gefürchtete Krant­heit, deren Folge rettungslose Erblindung ist, durchaus nicht so un­Bragis durch die Kombination verschiedener Methoden recht gute heilbar sei, wie man bisher angenommen hat. Er hat in seiner Erfolge erzielt. Dr. Sourdille macht zu dem Zweck mit einem Braefeschen Messer zwei oder drei Einschnitte in das Weiße des Auges an der Ablösungsstelle, wobei er Sorge trägt, die abgelöste Haut zu durchbohren. Es bildet sich auf der Berbindungsstelle mit dem Glasförper eine kleine fugelförmige Schwellung, in die einige Trapfen Quecksilberznanid eingespritzt werden, die eine lebhafte Reaktion auslösen. Auf 35 alte und junge Fälle, die auf diesem Wege operiert wurden, erzielte der Arzt 19 Fälle vollständiger Heilung oder Befferung, ein Prozentsaß, der angesichts der bis­herigen Hoffnungslosigkeit dieser Augenertranfung als außerordent licher Erfolg bezeichnet werden muß.

" Denkende Tiere" bildeten in der Regel kurz vor dem Kriege das Schimpanse bleibt eben immer noch Tier, und niemals gelingt ihm den Anderson Art Galleries eine Ausstellung moderner deutscher Kunst Tagesgespräch. Welches Aufsehen erregten damals der fluge Hans" ein wirkliches Denten, wenngleich die Köhlerschen Arbeiten doc) eröffnet worden, die den Amerikanern vor allem einen Begriff von den die Elberfelder Pferde, der Hund Rolf usw. Als dann die psycho- wieder im Gegensatz zu der Ablehnung aller denkenden Tiere" logische Wissenschaft die erstaunlichen Leistungen dieser Tiere durch bewiesen haben, daß man gewissen Tierarten mehr zutrauen muß, ihre scharfe Beobachtungsgabe erklärte, mit der sie kleine unwill- als es die Tierpsychologie in letzter Zeit getan. türliche Bewegungen des Menschen wahrnehmen und danach in­

stinktiv handeln, da war es mit dem Ruhm der Weisheit für die Das Schwaibennest im Schulzimmer. Kehren die Schwalten Tiere wieder vorbei, und man lehnte jede Denffähigkeit bei ihnen an ihren Wohnort zurück? Zu dieser Frage liefert Lehrer Nirke streng ab. Nun ist die Frage durch die Intelligenzprüfungen Prof. einen anziehenden Beitrag in St. Hubertus". Er schreibt nämlich Röhlers an Menschenaffen wieder in Fluß gekommen, und von neuem aus Hohengulfch in der Altmark :" In den Sommerferien 1920 beschäftigt man sich damit, ob die Tiere irgendeine Fähigkeit befihen, niftete sich im Schulzimmer ein Rauchschwalbenpärchen ein und die dem menschlichen Denken ähnlich ist. In seiner portrefflichen brachte eine Brut aus. Im Frühjahr 1921 und 1922 brachte gleich

Bestrebungen des deutschen Expressionismus geben soll. Bon deutschen Malen haben u. a. ausgestellt: Bechstein, Nolde, Klee , Nauen , Rohlis, Schmid- Rottluff, Seewald, Campendont, Casper , Feininger , Hedel, Degner. Toll Amundsen doch noch fliegen? Die Boff. 8tg." erfährt aus Striftiania, daß der Schiffsreeder Hammer vom Hilfsdampfer, Eibshorn aus Amundsen funkentelegraphisch sämtliche Mittel seiner Hilfserpedition, einschließlich Flugzeug, für einen Nordpolflug von Spigbergen aus angeboten hat. Gleichzeitig bieten die Junder- Werte dem norwegischen Bolaforscher Adolph Hoel für die geplante Lufterpedition nach Spigbergen ein Flugzeug an. Für diesen Fall sichert die norwegische Regierung Hoel die Unterstützung durch das Polarschiff Fram" au