wachen.
-
Sihung des Internationalen Bureaus.
Die Geschäftskommission der Sozialistischen Arbeiter internationale hat für Mittwoch, den 11. Juli, eine Sigung des In dem Gesamturteil über Machhaus Bureaus der SAI. in Brüssel einberufen. Leider ist es heißt es: Machhaus ist ein durch den Druck des Versailler Vertrages Wels, unmöglich gemacht worden, rechtzeitig in Brüffel zu ers dem Vertreter der deutschen Sozialdemokratie, Genossen Otto Entwurzelter. Er sank zu einer nichtswürdigen Existenz herab. Aus einem Franzosenhaffer wurde er ein bezahltes scheinen, ebenso dem Genossen Abramowitsch, der die russischen Werkzeug des Richert. Als echter Judas Ischariot ist Machozialistischen Parteien im Bureau vertritt. Die belgische Ge haus mit einer Züge in den freiwilligen Tod gegangen, den er der fandtschaft in Berlin hat nämlich, im Gegensatz zu früheren Brandmartung und Schande im Gerichtssaal vorgezogen hat. eingehenden Nachweis, daß das hochverräterische Unternehmen An die Charakteristik der Angeklagten schließt das Gericht den
Fällen, die Erteilung der Einreiseerlaubnis von einer Rüdfrage bei der belgischen Regierung abhängig gemacht. Diese Rückfrage ist bis gestern abend in bejahendem Sinne nicht beantwortet worden. Sollte die Einreiseerlaubnis heute eintreffen, so werden die beiden Genossen unter Umständen noch am 12. Juli in Brüssel anwesend sein können.
den Achtstundentag und die Jozialpolitische Gesetzgebung, die deutschen Baterland. Kühles hat vielleicht in geiffiger Berwirrung den Unternehmergewinn beeinträchtigen, aufzuheben. Es Hand an sich gelegt, aber den ehrlosen Hochverrat am deutschen handelt sich hier um die mit Mussolinis Faschismus verwandte Baterland hat er in voller geistiger Gesundheit und in voller moranationalsozialistische Bewegung, an deren Spitze Hitler steht. lischer und strafrechtlicher Verantwortlichkeit verübt. Sie ist aufs engste mit Ludendorffs Alldeutschtum verbunden; fie gehorcht seinen Winken und ist für ihn eine Art proletart fcher Hilfstruppe; aus ihren Sturmabteilungen stellt sie die Posten, die Ludendorffs Villa in München allnächtlich beAllen drei Richtungen gemeinsam ist der Haß und die Feindschaft gegen die Republik oder nach den Worten des Oberamtmanns Frick die Abneigung gegen das„ sozialistische und jüdische Berlin ". Sie wirken einträchtig zu sammen, um das Ansehen und die Autorität der republikanischen Reichsgewalt und Staatsform innerhalb der bayerischen in hochoffiziösem Auftrage der französischen Regierung Bevölkerung zu untergraben. Darüber hinaus freilich tobt erfolgt ist mit dem Zweck einer gewaltsamen Beseitigung der grimmige Fehde zwischen der Richtung Ludendorff- Hitler bayerischen Staatsverfassung und dabei der Errichtung einer einerseits und Heim- Bothmer andererseits. Die weißblauen Freischarendiktatur, Loslösung Bayerns vom Deutschen Separatisten hatten den Alldeutschen Unterschlupf und Bewe- Reich und Schaffung eines französischen Vasallenstaates und damit gungsspielraum zugestanden in der Hoffnung, in ihnen ge- letzten Endes die Bertrümmerung des Reiches. Dieser Teil des Urfügige und draufgängerisch- unfluge Werkzeuge zu gewinnen. teils umfaßt allein 263 Seiten. Hier sind von besonderem Interesse In der Zentralvorstandssitung der Volkspartei, über Mit der Zeit aber sah sich Heim betrogen; Ludendorff eignete die Feststellungen, die das Gericht macht für die Zeit vom Mära deren Ergebnis wir schon berichteten, hielt Abg. Stresemann fich die Waffen, die Organisationen, die Preffe, den bureau- 1921 bis Juli 1922. mo der Verkehr des Fuchs mit Richert eine Rede, der wir nach dem Bericht der Beit" folgende fratischen Apparat und die Boltsgerichte an. Man ent- fich zwar nicht als hochverräterisch nachweisen läßt, dem Gericht aber Stelle entnehmen: sinnt sich noch des jüngsten verärgerten Borstoßes der Baye als solcher sehr verdächtig ist. In diese Zeit fallen die beiden rischen Bolkspartei gegen den„ landfremden" Ludendorff. Reisen des Fuchs nach Paris , einmal im Herbst 1921 anleihe besaßen, die ihr ganzes Bermögen in Kriegsanleihe angelegt In Deutschland ist an denjenigen Kreisen, die Reichs- und StaatsDurch diesen Borstoß sollte Ludendorff zu Fall kommen. Der wegen Gründung der Handelsgesellschaft Austro- Bavaria( private haben, eine Enterbung und eine Expropriation vorgenommen worden, Borstoß mißglückte. Die Alldeutschen gingen zum Angriff Reparationslieferungen nach Frankreich ), und dann im Frühjahr wie sie beispiellos dasteht.( Lebhafte Zustimmung.) Wir stehen hier gegen die französelnden Heimschen Wittelsbacher vor. Durch 1922 zu Boucheur, den anderen hochoffiziösen Persönlichkeiten, an den Trümmern ganzer und wertvoller Boltsfchichten. Wenn diese den Fuchs- Machhaus- Prozeß sollte die weißblaue separatistische wo ganz zweifellos hochpolitische separatistische Pläne besprochen Richtung in Bayern bloßgestellt und moralisch erledigt werden. worden. Hier spielt Das Unternehmen der Alldeutschen versprach Erfolg, da det bayerische Justizminister ein Deutschnationaler ist und die Münchener Volksrichter vom Geiste der Münchener Neuesten Nachrichten" durchtränkt sind.
Die Urteilsbegründung.
Das Urteil im Fuchs Prozeß und seine Begründung, die zusammen 408 Schreibmaschinenseiten um faßt, beginnt mit der Feststellung, daß Richert, Fuchs, Kühles und Machhaus des hochverräterifchen Unter nehmens vollkommen überführt seien.
Die Persönlichkeit des Fuchs
würdigt das Gericht mit folgendem zusammenfassenden Urteil; Fuchs ist ein schwacher, ehrgeiziger, ruhmfüchtiger und eitler Charafter, der in seiner Eitelkeit strupellos ist. Anfänglich unter dem Einbrud nicht ermittelter separatistischer Kreise stehend, infolge systematischer Verführung durch Richert, ist Fuchs, von Stufe zu Stufe gesunken. Seinen ganzen Berkehr mit den Franzosen hüllt er in ein dichtes Lügengewebe. Diese Lügenatmosphäre hat nichts zu tun mit seinem bewußten und frankhaften Hang zur Unwahrheit, Fuchs ist in Wahrheit tein Phantast, fondern ein zielbewußter, strupelloser, politischer Heuchler und Betrüger. Die Gesamtauffaffung des Gerichts
über Dr. Kühles
ift folgende: Kühles ist nicht nur ein Föderalist, auch ein Bartifu. larist, er ist in Wahrheit ein ausgesprochener, zielbewußter, fanatischer Separatist. Kühles liebt sein inneres Heimatland Bayern , aber das große deutsche Baterland war ihm gleichgültig. Als politisch und wirtschaftlich erfahrener Mann wußte Kühles, daß es eine sogenannte vorübergehende Trennung Bayerns vom Reich in Wahrheit nicht gibt, und daß also die von ihm angestrebte Trennung wohl überlegt und planmäßig eine
Vaterland, nimm unser Opfer!"
Eine Rede Stresemanns.
Schichten so gewaltige Opfer gebracht haben, kann man dann überhaupt noch darüber bebattieren, ob diejenigen Kreise bie Garantieverpflichtung übernehmen follen, die so glücklich gewesen sind, sich ihren Besizwert zu erhalten und die die Möglichkeit ge funden haben, ihre hypotheten mit Papiermart ab zutragen? Dann besteht für diejenigen, die ihren Besit erhalten haben, die selbstverständliche Verpflichtung, jetzt vor die Front zu treten und zu sagen: Baterland, hier sind wir, nimm unfer Opfer!
Der Bericht verzeichnet nach diesen Worten stürmische wiederholte Zustimmung". Es liegt nahe, die Worte mit den Zaten zu vergleichen. Aber es ist immerhin ein Zeichen der 3eit, wenn schon sogar bei der Boltspartei solche Töne geredet werden.
der ehemalige Kronprinz Rupprecht hinein, und dazu glaubt das Gericht folgende Feststellungen machen zu müssen: Nach der vollen Ueberzeugung des Gerichts ist der umum stößliche Beweis dafür erbracht, daß der frühere Kronprinz Rupp recht von der offiziösen Sendung Richerts zu ihm nichts wußte, und daß er also an diesem gesamten verdächtigen Latsachenkompler völlig unschuldig ist. Das Gericht hat die Frage besonders sorgfältig(?) geprüft und hat einmütig diese lleber zeugung gewonnen. Rupprecht war fomit an der Angelegenheit nicht beteiligt, feine Reichstreue und Ablehnung jedes Butfches ftehen außer allem Zweifel. Es ist aber sehr zu erwägen, ob nicht irgendwelche bayerischen oder österreichischen Kreise die damalige Reise des Fuchs inspiriert haben und ebenso seinen späteren Bersuch, Richert dem Kronprinzen Rupprecht zuzuführen. Die Hauptverhandlung fonnte die vor Beginn dieses Hochverrates liegende Beit( März 1921 bis Juli 1922) nicht erschöpfend behandeln. Es mar aber auch nicht möglich, über diese früheren Vorfälle mit Ausnahme der Person des früheren Kronprinzen volle Klärung is zu gewinnen. Die Möglichkeit erscheint dem Gericht nicht ausgeschlossen, daß hinter Fuchs schon mit feiner ersten Reise nach Paris ( Herbst 1921) andere Personen standen."
-
In diese sogenannte Borbereitungszeit des Hochperrats fällt auch
Das Verhältnis der Bolkspartet zu den Deutschnationalen bezeichnete Stresemann als getrübt, ebenso das zum Landbund, der den Eindruck einer deutschnationalen Organisation mache. Die Volkspartei sei zweifelhaft, ob sie den Landbund noch weiter unterstützen tönne.
Köster und der Franzose.
Ein Lokalanzeiger- Schwindel.
Der Berliner Lofalanzeiger" erzählte dieser Tage, daß der der politische Verkehr des Fuchs mit dem Polizeipräsidenten deutsche Gesandte in Riga , Genosse Dr. Köster, eine BergnügungsPöhner. Auch von ihm sagt das Urteil, daß seine Reichsfahrt auf einem Dampfer veranstaltet und den französischen Gesandten treue außer allem 3 weifel" stehe, und daß der Besuch zur Teilnahme eingeladen hätte. Dies sei während der schlimmsten Richerts bei Pöhner dem Fuchs die Ueberzeugung beigebracht haben Ruhrgreuel geschehen und von der deutschen Bevölkerung Lettlands mußte, daß Böhmer für eine Donauföderation nicht zu gewinnen mit großer Entrüftung aufgenommen worden. war.
50 Prozent Kohlenpreiserhöhung. In der gestrigen gemeinschaftlichen Sigung der Mitgliederver. sammlung des Reichstohlenverbandes und des großen Ausschusses des Reichstohlenrates wurden mit Wirtung ab 9. Juli dieses Zerschlagung und Bernichtung der nationalen Einheit Jahres die Rohienpreise für die besetzten Bergbaureviere um des deutschen Volkes bedeutet. Charakteristisch für Kühles ift fein 58,12 Pro3., für alle übrigen Bergbaureviere um 50 Proz. er Ausspruch: Ein Franzose ist mir hinten lieber wie ein Preuße höht, nachdem vom gleichen Tage die Bergarbeiterlöhne die gleiche Dorn. Es ist vielleicht bequem, aber verächtlich und ehrlos, den Erhöhung erfahren haben. Außerdem wurde beschlossen, den Beipreußischen Bruder in der Zeit der Not zu verlassen und den trag für den Bau von Bergarbeiterwohnungen in allen Revieren Bafallenweg nach Paris anzutreten, wie Dr. Kühles es wollte. um 50 Proz. zu erhöhen. Aus diesen Beschlüssen ergibt sich für Kühles war moralisch und strafrechtlich ein hoch verräter am Ruhrfettfördertohle ein Verkaufspreis von 835 000 R
„ Dem braven Kinde..."
Bon Egid Filet
-
Ich sah sie täglich, wenn ich morgens ins Bureau ging. Gie trug ein rotes Kleidchen aus billigem Stoff. Der furze Rod schlug bei jedem Schritt an die gutgeformten, fräftigen Waden. In der Linken trug fie ihre Schultasche ein plumpes Üngetüm mit gegewaltig großen, geftichten Buchstaben:" Dem braven Rinde". Offenbar ein Familienstück. So was macht man heute nicht mehr. Wenn ich das rote Fähnlein an der Straßenede aufleuchten fah, war es drei Biertel auf acht. Und genau fünf Minuten später freuzten wir uns auf der Brücke, die von der Altstadt in die NeuStadt führte.
Dieje Brüde trente die zwei Welten, aus denen die Fabrit. stadt bestand. In der Neustadt gab es schöne, von blühenden Gärten umschlungene Häuser mit breiten Baltonen, große saubere Pläge, Lurusartikel hinter blikblanten Spiegelscheiben, feine Damen und Herren, gepußte Kinder, Schulen, ein Theater.
Aber die Wurzeln, aus denen die Neustadt ihre Kraft fog, die lagen drüben in der schmutzigen Altstadt. Dort sant aus den qual menden Fabritschornsteinen unaufhörlich der Rauch in die Tiefe und erfüllte die engen, finsteren Gaffen. Aus der Altstadt bezogen die
-
In Wahrheit handelt es sich um eine Reise nach der Insel Desel, die von der estländischen Regierung veranstaltet worden war und zu der sie die diplomatischen Vertreter in Lettland eingeladen hatte. Bon deutscher Seite nahmen an dieser Fahrt neben Dr. Köster auch der Geschäftsträger in Reval v. Hentig und Legationsrat Dr. Crull vom Auswärtigen Amt teil. Von der ganzen Lofalanzeiger"-Geschichte bleibt weiter nichts bestehen, als daß die Bertreter Deutschlands - wie es im ganzen Ausland alle Tage vortommt einer Einladung gefolgt waren, die gleichzeitig auch an die Vertreter Frankreichs ergangen war.
-
Es handelt sich offensichtlich um eine Erfindung jener deutschs baltischen Kreise, denen Dr. Köfter ein Dorn im Auge ist, weil er sich nicht zum Werkzeug ihrer dem Reich schädlichen Bolitit her geben will.
Beter Hansemann dann geht's senkrecht abwärts. Schade um das| Ländern zuließ, nachdem über einen Monat niemand mehr hereinfleine Mädel!"
Aber sie ging nicht zugrunde,
Eines Tages trieb ich mich in der Altstadt umher. Ein Mann ging an ihrer Seite
-
ich fannte ihn zufällig
gelassen war. An den Ufern des New Yorker Hafens warteten den ganzen Tag Angehörige der Einwanderer ängstlich darauf, ob die fehnlich Erwarteten so schnell antommen würden, daß sie noch Auf -nahme fänden, bevor die begrenzte Zahl überschritten sei.
der Werfführer von Peter Hansemann, Bederfabrikant. Ein tüchtiger Mensch. Sein braunes, ehrliches Gesicht war wie aus Bronze gegossen. Mit einem Gemisch von Bewunderung und Zärtlichkeit fah er zu ihr auf. Man sah es; sie war bemüht, ihn zu feffeln. Und er machte es ihr wahrlich leicht.
In auffallend furzer Zeit glänzte ein Ehering an ihrem schlanken Goldfinger. Und nun sah ich die zwei immer zusammen gehen monatelang dann verschwanden beide, tauchten unter in dem grauen Meer von Dunst und Qualm der schmußigen Altstadt.
Ich bin so langsam ein Mann in den besten Jahren" geworben. Und wißt ihr, wen ich heute früh auf dem Wege ins Bureau traf? Ein fleines Mädel, das hatte ihre Augen. aber ein fremder Bug war in dem blassen Gesicht. Vielleicht von Korngut u. Bruder oder von Horn u. Comp. oder von Peter Hansemann. Die Kleine schleppte die ungeheure Schultasche. Darauf standen die Worte gestict: Dem braven Rinde".
-
feinen Herren Arbeiter für ihre Fabriten, Ammen und Dienstleute richt über die äußerst bedrängte materielle Lage der Moskauer
für ihre Kinder, junge Weiber für ihre Lüfte. Träge und gleichgültig floß der Mühlbach zwischen den beiden Stadtteilen dahin. Droben bei Korngut u. Bruder war sein Basser wie Tinte; die fabrizierten schwarze Seibe. Dicht bei der Brüde floß ein breiter Bach schwefelgelben Abfallwaffers hinein; dort war Horn u. Comp., Färberei und Appretur. Und weiter unten war das Gewässer blaugrauta lagen die Leberfabriten von Beter Hansemann. An all diesen Herrlichkeiten schritt das feine Mädel mit der großen Schultasche täglich vorbei. Und wir grüßten uns mit einem leifen Niden, wir fahen eines nach dem anderen aus, obgleich wir nie ein Wort miteinander wechselten.
Der Frühling fam, der Sommer ging vorbei, der Herbst stieg ins Land hinab. Und ich sah, wie sie größer und stärker wurde, wie
Die
In der Nacht war der ganze Hafen mit Scheinwerfern und Feuerwert erleuchtet. Die Dampfer strahlten in hellem Licht und machten mit ihren Sirenen einen Höllenlärm. Zwei Minuten vor Mitternacht begann das Wettrennen nach der Quarantänestation. Als erster langte das italienische Schiff Presidente Wilfon mit 1328 Einwanderern an; der George Washington fam 30 Sefunden später, 90 Setunden danach warf die Canada ihne Anter aus, und dann folgten in Abständen von etwa 30 Gefunden der griechische Dampfer Balonia, der englische King Alexander, der holländische Neu Amfterdam, der französische Frankreich , der schwedische Stockholm . Der aufregendste Wettkampf wurde zwischen zwei griechischen Dampfern ausgefochten, die 1700 Griechen an Bord führten. Da nur 650 Griechen überhaupt zur Einwanderung zugelassen sind, waren die des zuletzt antommenden Schiffes zur Rückkehr verurteilt. Quoten, die auf Griechenland , Albanien , Palástina, Syrien , die Türkei und Afrita fallen, waren bereits wenige Minuten nach Mitternacht durch die Anfömmlinge auf den Schiffen überschritten. fand dieser Tage in der Breslauer StadtveordnetenDie Jungfrau Maria im Herrensih. Eine erregte Kunstdebatte perfammlung statt. Es handelte sich um eine dem Berliner Bildhauer Vocke in Auftrag gegebene Plastit, die das biblische Thema Die Flucht nach Aegypten " behandeln und in der Nähe einer Kirche aufgestellt werden sollte. Der Künstler hatte, der Tradition folgend, eine auf einem Eset reitende Frau dargestellt, war aber den religiösen Empfindungen einiger Breslauer Stadt väter badurch zu nahe getreten, daß er die heilige Jungfrau im
ihre Gewandung unzulänglich. Es kam über diese Frage zu äußerst lebhaften Auseinandersetzungen und das Resultat ist, daß das Kunstwert zwar aufgestellt werden wird, aber nicht in der Nähe einer Kirche.
Allgemeiner Banteroft der russischen Theater? In einem BeTheater schreiben die Moskauer sweftija", die verflossene Saison ftelle einen Martyrolog von zu Grabe getragenen Theaterbestre bungen dar. Das Moskauer Große Staatstheater und Stanislamitis vom Staate fubfidiiertes Künstlertheater" seien trop des ausgezeichneten Besuches gezwungen, ihre Finanzlage durch Lotterien, Bunte Abende und dergl. zu fanieren. Die Schauspieler des ftaatlichen Kleinen Theaters waren genötigt, auf ihre Sommergagen zu verzichten. Tairows staatliches Rammer. theater versucht bekanntlich durch Auslandsgastspiele feinen Fierrenfig auf ihrem Reittier Plaz nehmen ließ. Auch erschien nanzen aufzuhelfen. Die Ursache dieser Notlage liegt zunächst darin, daß die Theater zwar alle ihre Zahlungen in Goldrubel entrichten müssen, selbst jedoch nicht das Recht haben, die Preise der Eintritts. farten in Goldrubel zu firieren. Um die Einheitspreise einigermaßen den Borkriegspreisen anzupassen, wäre eine Erhöhung fich die zarten Formen rundeten unter dem wollenen Kleid. auf das Fünffache notwendig. 75 Proz. der BruttoeinAn einem flaren Winterabende begegnete ich ihr auf der Bro- nahmen werden für Steuern, Pacht, Reparatur, Beleuchtung, Be menade in der eleganten Neustadt. Sie trug ein schwarzes Seiden- heizung, Reflame und dergl. verausgabt; somit verbleiben nur fleib, einen Silberbrofathut, einen Belz und ein elegantes Leber- 25 Proz. für die Gagierung des Personals und tie Ausstattungs- Wissenschaft noch im Dunkeln. Wir wissen daher nicht, ob die Jungtäschchen statt der schrecklichen Schultasche,... und neben ihr war toften, wobei sich eine verhältnismäßig primitive Bühnenausstattung frau Maria mit der hier gewählten Auffassung einverstanden Korngut fen. und redete ihr eifrig in die fleinen Ohren und stieß in Moskau schon auf rund 5000 Goldrubel stellt. Die„ Ifweftija" fein würde. Was wir aber bestimmt wissen, ist die Tatsache, daß dabei mit der Zunge an. Jegt wußte ich, woher das schwarze schließen ihre Betrachtung mit der Bemerkung, daß augenblicklich die ein Teil der Breslauer Stadtverordnetenversammlung mit der Seidenkleid stammte. Und der Mühlbach mit seinem Tintenwasser Theaterkunft des Sowjetbundesstaates aller Richtungen unmittel- fchämigen Aufstellung des Monuments sich selber ein Denkmal ge fiel mir ein. bar vor dem Banterott stehe und daß infolgedessen ein Einmal faß ich im Theater und fah mir einen Gast an, der schleuniges Eingreifen des Staates die einzige Rettung aus der feht hat, das man in diesen ernsten, der erheiternden Sichtblicke bringend bedürftigen Zeiten nicht gerne missen möchte. aus der Hauptstadt fam und gewaltig befiatscht wurde. Und broben,| Notlage darstelle. im Hintergrunde einer Loge des zweiten Stodes, faß das fleine Wettrennen der Auswandererschiffe. Ein merkwürdiges interMädel zwischen Korngut und Bruder. Ich erkannte fie fofort mit meinem guten Glas. Sie hatte schon gelernt, rot aufzulegen und den Glanz der Augen durch etwas Schminke zu heben. Hinter ihr stand der junge Horn u. Comp., Färberei und Appretur. Der mit bem fchwefelgelben Abfallwaffer.
Sie wird zugrunde gehen," dachte ich. Jezt ein Jahr lang in ben Händen von Korngut n. Bruder, daun fommt Horn, dann
nationales Wettrennen, um nach den Bereinigten Staaten zu gelangen, veranstalteten einige Auswandererdampfer in der Bucht von New York . Neun große Schiffe, die 8312 Auswanderer mit fich führten, lagen vor dem Hafen in einer Linie, wie die Rennjachten bei einer Regatta. Sie alle wollten als erste an Ort und Stelle sein, wenn um Mitternacht die Neue Quote" in Kraft trat, die eine bestimmte Anzahl von Einwanderern aus den perschiedenen
27
Soweit wir unterrichtet sind, ist es der theologischen Forschung bisher nicht gelungen, sichere Feststellungen über die equestrischen Gepflogenheiten und die Sportfostüme der Himmelstönigin zu machen. Ob sie im Quersattel zu reiten pflegte oder nicht, ob sie langes Reitkleid oder Breeches bevorzugte darüber tappt die
-
Waldspiele für 1000 Rinder. Ein schönes Kinderbilfswerk hat ble Stadt Braunschweig in die Wege geleitet. Durch mehrere Wochen hindurch werden gegen einen ganz geringen Buschuß jeden Werktag 1000 Stadtfinder mit der Straßenbahn in eine außerhalb des städtischen Weichbildes gelegene Waldung befördert. Die Kinder bleiben den ganzen Tag braußen und werden in 14 Gruppen mit Spielen beschäftigt. Die Ver pflegung erfolgt aus Mitteln der Auslandshilje mit Milchspeisen, Reis, stafao, Beißbrot und Kuchen.